- Archivalien-Signatur: 569
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1732
Rentkammer Eisenach
Gesuch des Superintendenten Hoepfner in Ostheim um Erlass des Abzugsgeldes für seine in Allstedt verkauften Grundstücke
- Archivalien-Signatur: 570
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1749 - 1754
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
Ablehnung des Gesuches des Sekretärs Rudolphi in Eisenach um Erlass des Geldes für den Abzug seines Vermögens aus Allstedt
- Archivalien-Signatur: 571
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1750
Obervormundschaftliche Landesadministrationskommission Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für die Witwe des Sekretärs Rudolphi in Eisenach für den Abzug ihres Vermögens in Allstedt
- Archivalien-Signatur: 572
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1750 - 1753
Obervormundschaftliche Landesadministrationskommission Eisenach
Erlass bei der Erlangung des Meisterrechts schuldigen Abgaben für den Schneider Johann Adam Glaser in Allstedt
- Archivalien-Signatur: 573
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1751
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
Ermäßigung des Abzugsgeldes für die Witwe Schumann in Schmirchau für den Abzug ihres Vermögens zu Allstedt
- Archivalien-Signatur: 574
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1751
Obervormundschaftliche Landesadministrationskommission Eisenach
Abgabenerlass für Johann Adam Glaser in Allstedt anlässlich der Erlangung des Meisterrechts im Schneiderhandwerk
- Archivalien-Signatur: 574a
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1751
Obervormundschaftsregierung Gotha
Gesuch des Superintendenten Hoepfner in Ostheim um Erlass für seine in Allstedt verkauften Grundstücke
- Archivalien-Signatur: 575
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1754
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 576
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1763
Geheime Kanzlei Weimar
Kommunikation mit der Regierung Eisenach und der Kammer Weimar wegen der Akten [über?] die Zinsirrung mit dem Hof- und Kammerrat von Leutsch wegen des Georgenthaler Hofes bei Erfurt und Bachstedt (Amt Großrudestedt)
- Archivalien-Signatur: 577
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1758 - 1759
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 578
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1726
Kammer Eisenach
Erlass der wegen Beherbergung von Landstreichern auferlegten zehn Gulden Strafgeld für Johannes Wolf auf dem Baueshof
- Archivalien-Signatur: 579
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1738
Kammer Eisenach
Befreiung des Amtsvogts Johann Melchior Waldenberger aus Hessen-Kassel von allen Frondiensten und sonstigen Abgaben für seine Güter in Berka a. d. Werra
- Archivalien-Signatur: 580
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1694
Kammer Eisenach
Verabfolgung eines Malters Korn jährlich an den blinden Heinrich Thüring in Berka a. d. Werra sowie nach dessen Tod an die Witwe Margarete Eisengarth in Gerstungen
- Archivalien-Signatur: 581
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1699 - 1702
Kammer Eisenach
Untersuchung der in die Stiftskollektur Eisenach gehörenden ungangbaren Erbzinsen aus Berka a. d. Werra
- Archivalien-Signatur: 582
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1708 - 1709
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 583
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1709 - 1717
Kammer Eisenach
Forderung der Abzugsgelder von den auswärtigen Erben des Pfarrers Siegfried in Berka a. d. Werra (Amt Gerstungen)
- Archivalien-Signatur: 584
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1712 - 1719
Kammer Eisenach, Regierung Eisenach
Anordnung, dass der Rat der Gemeinde Berka a. d. Werra die schuldigen Fruchtzinsen an den fürstlichen Kornboden in Eisenach zu liefern habe
- Archivalien-Signatur: 585
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1713
Kammer Eisenach
Erlass der Hälfte des Abzugsgeldes für den Amtskeller Tobias Georg Fergen in Meiningen für die Wegführung seiner Güterverkaufsgelder aus Berka a. d. Werra
- Archivalien-Signatur: 586
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1714
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 587
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1717
Kammer Eisenach
Erlass des Aufdinggeldes für den Sohn der Gertraud Schneider in Berka a. d. Werra sowie die Gewährung von zwei Reichstalern zur Behandlung der Krankheit ihres Sohnes
- Archivalien-Signatur: 588
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1727
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von Simon Horn für die Überführung seines Vermögens von Berka a. d. Werra nach Geisa
- Archivalien-Signatur: 589
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von dem Sattler Johann Christian Hoffmann in Eisenach für die Wegführung des Erbteils seiner Frau aus Berka a. d. Werra (Amt Gerstungen)
- Archivalien-Signatur: 590
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1734 - 1736
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 591
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1735
Kammer Eisenach
Gesuch des Gardereiters Johann Engel, Schüler in Eisenach, um Erlass des Abzugsgeldes für die Wegführung der Erbschaft seiner Frau aus Berka a. d. Werra (Amt Gerstungen)
- Archivalien-Signatur: 592
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1737
Kammer Eisenach
Verkauf eines Landstückes ohne Zins von Sebastian Kümmel in Berka a. d. Werra (Amt Gerstungen) an Heinrich Fischer in Herda
- Archivalien-Signatur: 593
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1738
Kammer Eisenach
Erlass der Hälfte des Abzugsgeldes für den Bäcker Victor Andreas Meyer in Eisenach für die Wegführung seiner Erbschaft aus Berka a. d. Werra (Amt Gerstungen)
- Archivalien-Signatur: 594
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1738 - 1739
Kammer Eisenach
Eintreibung schuldiger Lehngelder und Erbzinsen von dem Müller Adolf Wäsch in Berka a. d. Werra (Amt Gerstungen)
- Archivalien-Signatur: 595
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1738 - 1740
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von dem Amtsverweser Johann Wilhelm Wagner in Braubach für die Wegführung seiner Hausverkaufsgelder aus Berka a. d. Werra (Amt Gerstungen)
- Archivalien-Signatur: 596
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1739 - 1740
Kammer Eisenach
Forderung der Abzugsgelder von den auswärtigen Erben des Schrader'schen Vermögens in Berka a. d. Werra (Amt Gerstungen)
- Archivalien-Signatur: 597
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1749 - 1756
Kammer Eisenach
Ermäßigung der Erbzinsen, die Anna Elisabeth Böhm für ihren Besitzanteil an der Apotheke in Berka a.d. Werra (Amt Gerstungen) zu zahlen hat
- Archivalien-Signatur: 598
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1750
Kammer Eisenach
Verkauf des von dem Pächter Gutberlet in Hausbreitenbach (Amt Gerstungen) gelieferten Zinskorns an den Metzger Konrad Rudloff in Berka a. d. Werra
- Archivalien-Signatur: 599
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1751 - 1752
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für Martin Marckfeld in Ostheim für die Wegführung seiner Hausverkaufsgelder aus Berka a. d. Werra (Amt Gerstungen)
- Archivalien-Signatur: 600
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1751 - 1752
Kammer Eisenach
Aufdingung und Lossprechung von Lehrjungen sowie Annahme neuer Meister in Berka a. d. Werra (Amt Gerstungen) ohne Entrichtung des Aufding- bzw. Meistergeldes
- Archivalien-Signatur: 601
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752
Kammer Eisenach
Gesuch der Witwe Maria Dorothea Schön in Ilmenau um Erlass des Abzugsgeldes für die Wegführung ihrer Erbschaft aus Berka a. d. Werra
- Archivalien-Signatur: 602
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1754
Kammer Eisenach
Verweigerung des Tauschlehngeldes von Conrad Wagner und Joh. Georg Schmidt zu Berka a. d. Werra und Joh. Heinrich Bachmann zu Gerstungen
- Archivalien-Signatur: 603
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1759
Regierung Eisenach
Erlass des herrschaftlichen Anteils an Meistergeld für den Zeug- und Raschmachergesellen Philipp Wagner in Berka a. d. Werra (Amt Gerstungen)
- Archivalien-Signatur: 604
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1760
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass der Hälfte des Meistergeldes für den Schuster Johann Ludwig Günther in Berka a. d. Werra (Amt Gerstungen)
- Archivalien-Signatur: 605
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1760
Geheime Kanzlei Weimar, Kammer Weimar
Abzugsgelderangelegenheiten der Witwe des burggräflich-kirchbergischen Rates Appelius wegen Abtransportierung ihres Vermögens aus Berka (an der Werra) (Amt Gerstungen)
- Archivalien-Signatur: 606
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1760 - 1790
Kammer Eisenach
Forderung des Lehngeldes für einen Teil des in Berka (an der Werra) (Amt Gerstungen) verkauften und dem Diakonat daselbst lehnenden Schill'schen Hauses
- Archivalien-Signatur: 607
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1761
Kammer Eisenach
Annahme des Meistergeldes von dem Schneider Johann Hartmann Dietrich in Berka (an der Werra) (Amt Gerstungen) in geringwertigem Geld
- Archivalien-Signatur: 608
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1763
Kammer Eisenach
Annahme des Meistergeldes von dem Schneider Nikolaus Frölich in Berka (an der Werra) (Amt Gerstungen) in geringwertigem Geld
- Archivalien-Signatur: 609
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1763
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für die Kinder des verstorbenen Weißbäckers Wiedemann in Eisenach für die Wegführung ihres ererbten Vermögens aus Berka (an der Werra) (Amt Gerstungen)
- Archivalien-Signatur: 610
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1763 - 1764
Kammer Eisenach
Gesuch eines Vormundes der fünf Kinder Wiedemann in Eisenach um Ermäßigung des Abzugsgeldes für ein von Benjamin Löser in Berka/Werra geerbtes Vermögen
- Archivalien-Signatur: 611
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1764
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass eines Teiles des Abzugsgeldes für den Pastor Rabich in Danßen [Domsen, Wüstung im Gebiet der Stadt Hohenmölsen] für die Wegführung seiner Erbschaft aus Berka (an der Werra) (Amt Gerstungen)
- Archivalien-Signatur: 612
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1768
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuche der Söhne und der Witwe des Tuch- und Raschmachers Johann Conrad Wagner aus Berka (an der Werra) (Amt Gerstungen) um Erlass des Abzugsgeldes für ihre aus Berka abgezogene Vermögen
- Archivalien-Signatur: 613
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1768 - 1775
Kammer Eisenach
Gesuch des Johann Georg Isleib aus Unterellen um abzugsgeldfreie Wegführung seines Vermögens aus Berka (an der Werra) (Amt Gerstungen)
- Archivalien-Signatur: 614
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1778
Kammer Eisenach
Lehngeldangelegenheiten bei der Versteigerung der Rasenmühle in Berka (an der Werra) (Amt Gerstungen)
- Archivalien-Signatur: 615
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1781
Amt Gerstungen
Lehngeldangelegenheiten bei der Versteigerung der Rasenmühle des verstorbenen Konrad Wäsch in Berka (an der Werra) (Amt Gerstungen)
- Archivalien-Signatur: 616
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1781
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 617
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1785 - 1788
Kammer Eisenach
Forderung vom Raschmacher Konrad Reichardt in Berka/Werra (Amt Gerstungen) für schuldige Lehngelder Chausseearbeit zu leisten und Erlass von dessen Ordinarsteuerresten
- Archivalien-Signatur: 618
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1788 - 1803
Kammer Eisenach
Gesuch des Hofadvokaten Johann Hermann Metz in Berka (an der Werra) (Amt Gerstungen) um Erlass der schuldigen Erbzinsen von seinem Gasthof
- Archivalien-Signatur: 619
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1790
Geheime Kanzlei Weimar
Ermäßigung der herrschaftlichen Gefälle der Gemeinde Berka (an der Werra) (Amt Gerstungen) wegen erlittenen Hagelschadens
- Archivalien-Signatur: 620
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1799
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch des Zeugmachers Heinrich Gebhardt in Berka (an der Werra) (Amt Gerstungen) um eine Gnadengabe an Korn
- Archivalien-Signatur: 621
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1803
Kammer Eisenach
Erlass des herrschaftlichen Anteils an dem Einzugsgeld für Anna Sabina Glock in Berka (an der Werra) (Amt Gerstungen)
- Archivalien-Signatur: 622
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1805
Geheime Kanzlei Weimar, Kammer Eisenach
Gesuch des Färbers Franz Wiegand in Berka (an der Werra) (Amt Gerstungen) um Erlass des Einzugsgeldes für seine Ehefrau
- Archivalien-Signatur: 623
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1806
Kammer Eisenach
Gewährung einer Unterstützung für die Zeugmacher Christian und Gottfried Pommer in Berka (an der Werra) (Amt Gerstungen) bei der Ausbesserung ihres Hauses
- Archivalien-Signatur: 624
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1809
Kammer Eisenach
Gewährung von lehngeldfreien Grundstückstauschen in Berka (an der Werra) (Amt Gerstungen), die der Abrundung der Gemeindeflur dienen
- Archivalien-Signatur: 625
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1835
Geheime Staatskanzlei Weimar
Gesuch des Chirurgengesellen Niebling aus Marksuhl um teilweisen Erlass des Einzugsgeldes für seinen Einzug in Berka a. d. Werra (Amt Gerstungen), und die Festsetzung des Einzugsgeldes für Berka a. d. Werra
- Archivalien-Signatur: 626
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1826 - 1827
Geheime Staatskanzlei Weimar
Denkschreiben des Ortsvorstandes in Berka (an der Werra) (Amt Gerstungen) wegen der Aufhebung der Einzugsgelder für inländische Staatsuntertanen
- Archivalien-Signatur: 627
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1831
Geheime Staatskanzlei Weimar
Forderung schuldigen Lehngeldes von dem Drechsler Scharlach in Berka (an der Werra) (Amt Gerstungen)
- Archivalien-Signatur: 628
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1834
Finanzdepartement Weimar
Ermäßigung der Zinsschulden, die von zwei Kapitalien der Stiftskollektur Eisenach auf dem Prüschenk'schen Gut in Berka vor dem Hainich entstanden sind
- Archivalien-Signatur: 629
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1702 - 1703
Kammer Eisenach
Gesuch des Buchbinders Wilhelmi in Eisenach um Abzugsgeldfreiheit bei der Übernahme seines in Berka vor dem Hainich (creuzburgische Gerichte) geerbten Vermögens, ebenso beim Transport desselben nach Gotha
- Archivalien-Signatur: 630
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1721, 1725
Kammer Eisenach
Forderung von Abzugsgeld von der geschiedenen Frau des Herrn von Prüschenk in Berka vor dem Hainich, die ihr Vermögen außer Landes gebracht hat
- Archivalien-Signatur: 631
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1732
Kammer Eisenach
Erhebung von zehn Prozent Lehngeld von den Einwohnern des Ortes Berka vor dem Hainich, die ehemals zu den creuzburgischen Gerichten gehörten und dann dem Amt Creuzburg unterstellt wurden
- Archivalien-Signatur: 632
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1759 - 1764
Kammer Eisenach
Gesuch des Johannes Daut und der übrigen, ehemals den Creuzburger Gerichten unterstellten, Einwohner zu Berka v. d. Hainich um Lehengelderhebung von nur fünf Prozent, gleich den übrigen Amtsuntertanen
- Archivalien-Signatur: 633
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1764
Geheime Kanzlei Weimar
Eintreibung schuldiger Hafergelder, die der Rittmeister Moritz Levin Siegmund von Prüschenk zu Berka v. d. Hainich an die Kornschreiberei Eisenach zu zahlen hat
- Archivalien-Signatur: 634
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1770 - 1776
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 635
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1772
Geheime Kanzlei Weimar
Zugeständnis des Rechtes der alleinigen Erhebung von Abzugsgeldern an die Bechtolsheimer und streiberischen Gerichte in Berka v. d. Hainich
- Archivalien-Signatur: 636
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1783
Kammer Eisenach
Gesuch der Generalin Dorothea Friederike von Prueschenk, geborene von Ilden, zu Berka v. d. Hainich um Fruchtvorschuss
- Archivalien-Signatur: 637
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1785, 1788, 1789
Kammer Eisenach
Gesuch des Friedrich Christoph von Harstall in Berteroda um Erlass seiner an die Stiftskollektur und die Kornschreiberei Eisenach schuldigen Erbzinsen
- Archivalien-Signatur: 638
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1681 - 1682
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 639
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1683 - 1684
Kammer Eisenach
Anspruch der Harstall'schen Gerichte zu Berteroda auf das Lehngeld der Zensiten der Stiftskollektur Eisenach, die in ihrem Gerichtsbezirk ansässig sind
- Archivalien-Signatur: 640
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1730 - 1731
Kammer Eisenach
Eintreibung des Abzugsgeldes beim Verkauf des Gutes der Familie Gerlach in Berteroda und die Zustellung eines Teils davon an die Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 641
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1733 - 1737
Kammer Eisenach
Streitigkeiten zwischen den Harstall'schen Gerichten in Berteroda und den Erben des Heinrich Schrumpf wegen Lehn-, Zins- und Abzugsgeld
- Archivalien-Signatur: 642
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1745 - 1769
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 643
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1755
Kammer Eisenach
Abzugsgeldstreitsache zwischen der Stiftskollektur Eisenach und den Erben des Conrad Anhalt in Berteroda
- Archivalien-Signatur: 644
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1761 - 1781
Kammer Eisenach
Forderung von Abzugsgeld von den Erben des Johann Wilhelm Anhalt beim Verkauf ihres Hauses in Berteroda
- Archivalien-Signatur: 645
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1769
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für Heinrich Burchard in Friedrichswerth bei Wegführung seines Vermögens aus Beuernfeld (Amt Eisenach)
- Archivalien-Signatur: 646
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1706 - 1710
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 647
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1733 - 1734
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von Elisabeth Daut in Berka vor dem Hainich, welche ihr in Beuernfeld (Amt Eisenach) geerbtes Vermögen nach Berka bringt
- Archivalien-Signatur: 648
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1734 - 1735
Kammer Eisenach
Ermäßigung des Abzugsgeldes für den Pfarrer Lämmerhirt aus Wohlmutshausen bei Wegführung seines Erbteils aus Beuernfeld (Amt Eisenach)
- Archivalien-Signatur: 649
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1759
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von Anna Barbara Burckhardt in Beuernfeld für ihr nach Tüngeda gebrachtes Vermögen
- Archivalien-Signatur: 650
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1772
Kammer Eisenach
Übernahme der Geld- und Getreidezinsen der Gemeinden Beuernfeld und Bolleroda, die bisher an den Trenkelhof verpachtet waren, in die Kornschreiberei Eisenach (Amt Eisenach)
- Archivalien-Signatur: 651
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1799 - 1800
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 652
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1697
Kammer Eisenach
Abzugsgeldstreitigkeiten zwischen den Creuzburger Gerichten zu Bischofroda und dem Grenadier Bechstein und der Witwe Anna Margaretha Weißenborn zu Bischofroda
- Archivalien-Signatur: 653
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1721 - 1730
Bd. 1
Kammer Eisenach, Regierung Eisenach
Abzugsgeldstreitigkeiten zwischen den Creuzburger Gerichten zu Bischofroda und dem Grenadier Bechstein und der Witwe Anna Margaretha Weißenborn zu Bischofroda
- Archivalien-Signatur: 653a
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1728 - 1732
Bd. 2
Kammer Eisenach
Einziehung der Abzugsgelder bei der Aufteilung und Wegführung der Erbschaft des Pfarrers Heppen zu Bischofroda
- Archivalien-Signatur: 654
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1736 - 1739
Kammer Eisenach
Gesuch der Kammerrätin von Wolffersdorff zu Culmitzsch, Besitzerin des Rittergutes Bischofroda, um Erlass ihrer Kollatural- und Abzugsgelder für eine nach Culmitzsch überführte Geldsumme
- Archivalien-Signatur: 655
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1764
Geheime Kanzlei Weimar
Klärung der Abzugsgeldschulden des Sebastian Firnau aus Thomasbrück [Thamsbrück] wegen seines aus Bolleroda (Amt Eisenach) geerbten Vermögens
- Archivalien-Signatur: 656
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1719 - 1721
Kammer Eisenach
Stundung der Zinsfruchtzahlung für die Gemeinden Bolleroda und Beuernfeld (Stiftskollektur Eisenach)
- Archivalien-Signatur: 657
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1808 - 1809
Kammer Eisenach
Rückstandsverzeichnis der ehemaligen Gefälle der Ortschaften Bremen, Borsch, Geismar, Spahl und Wiesenfeld
- Archivalien-Signatur: 658
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1803 - 1815
Großherzogliche Administrations-, Kriegs-, Domänen- und Finanzkammer Fulda
Einziehung der Abzugsgelder für die Überführung der Erbschaft des Ernst Späthe zu Buchenau ins Kurfürstentum Hannover
- Archivalien-Signatur: 659
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1717
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 660
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1771
Kammer Eisenach
Differenzen zwischen der Regierung und der Kammer zu Eisenach wegen des Lehngeldes von den Hort'schen Gebäuden zu Buchenau und Ebenau
- Archivalien-Signatur: 660a
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1783 - 1784
Geheime Kanzlei Weimar
Forderung von Abzugsgeld von den Erben des in Burbach, im kirchbergischen Gerichtsbezirk, verstorbenen Hans Wolf, welche dessen Nachlass nach Hochheim und Mehlborn exportieren
- Archivalien-Signatur: 661
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1730 - 1734
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den Landgärtner Konrat Senf aus Meiningen beim Verkauf seiner in Burkhardtroda (Amt Eisenach) geerbten Güter
- Archivalien-Signatur: 662
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1721
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 663
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1732
Rentkammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 664
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1735 - 1736
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 665
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1740
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von Ernst Heinrich Kallenbach bei Transport seines Vermögens von Burkhardtroda (Amt Eisenach) nach Berteroda
- Archivalien-Signatur: 666
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1740
Kammer Eisenach
Eintreibung schuldiger Zinshühner von den Erben des Otto Senff in Burkhardtroda und die Misshandlung des Eintreibers durch dieselben
- Archivalien-Signatur: 667
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1740 - 1741
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den Husaren Niebergall, welcher sein Erbteil von Burkhardtroda nach Mehlborn bringt
- Archivalien-Signatur: 668
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1747
Kammer Eisenach
Auferlegung eines besonderen Erbzinses für Wirtschafts- und Braugerechtigkeiten für verschiedene Gastwirtschaften in Marksuhl und Burkhardtroda
- Archivalien-Signatur: 669
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1784
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 670
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1722 - 1741
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 671
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1735 - 1741
Amt Jena
Auseinandersetzung mit dem Rat der Stadt Creuzburg wegen Entrichtung der Zinsfrüchte für die sogenannte "Alte Stadt"
- Archivalien-Signatur: 672
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1663 - 1667
(Herzog Johann Georg in Marksuhl)
Bittgesuch des ehemaligen Hauptmanns Conrad Koch zu Widdershausen (Hessen) um Erlass seines Abzugsgeldes vom Verkaufsgeld seiner Mühle bei Creuzburg sowie die Auseinandersetzung zwischen dem Rat und dem Amt Creuzburg wegen der Einziehung der Abzugsgelder
- Archivalien-Signatur: 673
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: [1641] 1673 - 1674
Regierung Eisenach
- Archivalien-Signatur: 674
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1676 - 1677
Kammer Eisenach
Ermäßigung der auf dem Gartenland und Fischwasser des Jeremias Brunschwieg in Creuzburg lastenden Erbzinsen
- Archivalien-Signatur: 675
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1681
Kammer Eisenach
Gesuch des Jeremias Braunschweig [Brunschwieg] in Creuzburg um Abschreibung der auf seinem Gartenland und Fischwasser lastenden Zinsen
- Archivalien-Signatur: 676
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1681 - 1703
Kammer Eisenach
Untersuchung, ob das dem Ajunktus Johann Christoph Urbich gehörige ehemalige Breithaupt'sche Gut in Creuzburg ein Lehnsgut oder ein Freigut ist
- Archivalien-Signatur: 677
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: [1677] 1682 - 1696
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 678
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1688
Kammer Eisenach
Bittgesuche des ehemaligen Stadtfähnrichs Franz Simon Molitor zu Creuzburg um Herabsetzung seines Abzugsgeldes
- Archivalien-Signatur: 679
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1692 - 1693
Amt Creuzburg
- Archivalien-Signatur: 680
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1699 - 1703
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes vom Erlös der verkauften Güter in Creuzburg für die Witwe des Superintendenten zu Kranichfeld, Johann Adolph Pfefferkorn
- Archivalien-Signatur: 681
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1700 - 1701
Kammer Eisenach
Einbringung der Strafe von dem Sergeanten Breithaupt zu Creuzburg durch Subhastation und Adjudikation eines Stückes von seinem Gut Freitagszella und Einverleibung dieses Stückes an das dortige Vorwerk
- Archivalien-Signatur: 682
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1701
Rentkammer Eisenach
Ermäßigung des Zinses, der auf dem von dem Teichknecht Hans Georg Freytag in Creuzburg an Jakob Schwanz in Ifta verkauften Ackerland lastet
- Archivalien-Signatur: 683
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1702 - 1703
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 684
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1704 - 1710
Kammer Eisenach
Untersuchung der verschwiegenen Brack'schen Erbschaft zu Creuzburg und die Forderung der Lehn- und Abzugsgelder
- Archivalien-Signatur: 685
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1705 - 1710
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 686
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1708
Kammer Eisenach
Die von den Erben der Anne Himmel zu Creuzburg gesuchte Abschreibung der angeforderten Fruchterbzinsen von einigen angeblich nicht in Besitz habenden Ländereien
- Archivalien-Signatur: 687
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1708
Rentkammer Eisenach
Gesuch des Philipp Ernst Freytag zu Gotha um Erlass des Abzugsgeldes vom Vermögen seiner Frau aus Creuzburg
- Archivalien-Signatur: 688
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1708
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 689
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1709 - 1710
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 690
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1709 - 1711
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 691
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1709 - 1732
Kammer Eisenach
Ermäßigung des Abzugsgeldes für die Witwe Sabina Breithaupt in Coburg für ihre an den Reichshofrat Urbich verkauften Güter in Creuzburg
- Archivalien-Signatur: 692
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1716 - 1718
Kammer Eisenach
Regelung der Lehngeldzahlung zwischen den Kaufvertragspartnern Johann Hill und Johan Sachs in Creuzburg
- Archivalien-Signatur: 693
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1718
Kammer Eisenach
Lehngeldangelegenheiten beim Kauf eines wüsten Platzes am Frauentor in Creuzburg durch den Barbier Johann Nikolaus Rinck
- Archivalien-Signatur: 694
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1721
Kammer Eisenach
Erlass eines Teils des Abzugsgeldes für den Kantor Johann Jäger zu Treffurt von seinem ererbten mütterlichen Vermögen zu Creuzburg
- Archivalien-Signatur: 695
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1725
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den Oberpfarrer Johann Michael Rupprecht zu Oppenheim von seinem ererbten väterlichen Vermögen zu Creuzburg
- Archivalien-Signatur: 696
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1725
Kammer Eisenach
Einziehung der sechs Gulden, die der Gelzenschneider Becker in Creuzburg der Amtsschreiberei schuldete
- Archivalien-Signatur: 697
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1727
Kammer Eisenach
Gesuch des Johann Henrich Heckrodt um Erlass des Abzugsgeldes für sein von Creuzburg nach Spichra abgezogenes Vermögen
- Archivalien-Signatur: 698
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1727
Kammer Eisenach
Gesuch des Hofadvokats Stephan Anton Juncker zu Gotha um Erlass des Abzugsgeldes von dem ererbten Vermögen seiner Schwiegermutter Martha Christina Brack zu Creuzburg (Brack'sche Erbschaft)
- Archivalien-Signatur: 699
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1727
Kammer Eisenach
Beschwerde des Rats und der Bürgerschaft von Creuzburg gegen den Amtsschreiber Martini wegen erhobenen Abzugsgeldes
- Archivalien-Signatur: 700
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1727
Kammer Eisenach
Entrichtung von Lehngeldern durch den Obervogt Beck u. a. für in Creuzburg erkaufte Güter des Dr. Urbich
- Archivalien-Signatur: 701
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1728 - 1742
Kammer Eisenach
Aufforderung an den Amtmann zu Creuzburg zur Wahrung des herrschaftlichen Interesses bei der Regelung der Erbschaft des Adjunkants Hensen zu Creuzburg
- Archivalien-Signatur: 702
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729
Kammer Eisenach
Bitte des nach Creuzburg gezogenen Amtshauptmannes Levin von Geusau um Ersetzung seiner Umzugskosten
- Archivalien-Signatur: 703
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729 - 1737
Kammer Eisenach
Befehl, dass der Stadtrat zu Creuzburg die Erbzinsen für die sogenannte alte Stadt jährlich in einer Summe liefern soll
- Archivalien-Signatur: 704
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1730
Kammer Eisenach
Herrschaftliche Abgaben von den beim Weinkeller in Creuzburg angelegten Geldern der Familie Heydenreich sowie der Abzug einer Erbschaft davon
- Archivalien-Signatur: 705
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1730
Kammer Eisenach
Bericht über die Größe und Beschaffenheit der Hinterlassenschaft des Bürgermeisters und Apothekers Köhler zu Creuzburg sowie über den möglicherweise entstehenden herrschaftlichen Nutzen an dieser Erbschaft
- Archivalien-Signatur: 706
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1730
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 707
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1730
Rentkammer Eisenach
Gesuch des Obervogts Beck zu Creuzburg um Abzugsgeldfreiheit für eine ins Herzogtum Gotha abgezogene Geldsumme sowie das Gesuch des Sohnes des Obervogts Beck um Abzugsgeldfreiheit für die Übernahme des ererbten väterlichen Vermögens von Creuzburg nach Tonna
- Archivalien-Signatur: 708
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1730 - 1737
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 709
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1731
Kammer Eisenach
Gesuch des Carl Treusch von Buttlar zu Willershausen um Abzugsgeldfreiheit für sein von der verstorbenen Obristin Gambracht [?] zu Creuzburg ererbtes Vermögen
- Archivalien-Signatur: 710
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1731
Kammer Eisenach
Überlassung eines Stückes wüsten Landes ohne Eigentümer am Spillingsberg in Creuzburg an Christoph Hohmann sowie die Festsetzung eines Zinsfußes auf dasselbe
- Archivalien-Signatur: 711
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1731
Kammer Eisenach
Festlegung des Abzugsgeldes für den Apotheker Pfeffe [Pfeffer?] zu Wasungen für sein von seiner Mutter zu Creuzburg ererbtes Vermögen
- Archivalien-Signatur: 712
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1733
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 713
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1734
Kammer Eisenach
Nachprüfungen der Schulden der Katharina Elisabeth Kützlebe in Gotha an die Erben des verstorbenen Amtsschreibers Martini in Creuzburg
- Archivalien-Signatur: 714
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1735 - 1737
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 715
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1736
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 716
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1737
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 717
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1737
Kammer Eisenach
Bezahlung schuldigen Holzgeldes für Johann Herbst durch Christoph Witzel als dessen Bürgen in Creuzburg
- Archivalien-Signatur: 718
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1737 - 1738
Kammer Eisenach
Abzugsgeldfreiheit für Sabina Dorothea Reimann zu Erfurt für ihr von ihrem Vater zu Creuzburg ererbtes geringes Vermögen
- Archivalien-Signatur: 719
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1738
Kammer Eisenach
Abzugsgeldermäßigung für Susanna Maria Rückningen zu Fischbach für ihr von Creuzburg nach Fischbach überführtes Vermögen
- Archivalien-Signatur: 720
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1738
Kammer Eisenach
Beschwerde des Stadtrates zu Creuzburg wegen angeblich ungebührlicher Maßnahmen bei der Einnahme der Zinsfrüchte seitens des Amtsvogtes Dietsch
- Archivalien-Signatur: 721
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1738 - 1739
Kammer Eisenach
Gesuch des Studenten Johann Conrad Heinrich Hopff um Abzugsgeldfreiheit für sein von seiner Mutter zu Creuzburg ererbtes Vermögen
- Archivalien-Signatur: 722
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1739
Kammer Eisenach
Abzugsgeldfreiheit für den Per[r]uquier [Perückenmacher] Neuhauß zu Eisenach für das von Creuzburg nach Eisenach überlieferte Vermögen seiner Frau
- Archivalien-Signatur: 723
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1740
Kammer Eisenach
Aufforderung zur Wahrung des herrschaftlichen Interesses bei der Regelung der Hinterlassenschaft des Bürgermeisters Rinck zu Creuzburg
- Archivalien-Signatur: 724
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1740
Kammer Eisenach
Gesuch des Johannes Hill zu Creuzburg um Erlass des Abzugsgeldes des Studenten Hopff zu Leipzig, welches er als dessen Schuldiger dem Amt Creuzburg zu entrichten hat
- Archivalien-Signatur: 725
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1742 - 1743
Kammer Eisenach
Wahrung des herrschaftlichen Interesses bei der Regelung der Verlassenschaft des Rates Spieß zu Creuzburg
- Archivalien-Signatur: 726
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1744
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 727
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1745
Kammer Eisenach
Nachforschung über den Verbleib einiger in den Amtsrechnungen fehlender unständiger Gefälle der Stadt Creuzburg
- Archivalien-Signatur: 728
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1745
Kammer Eisenach
Bittgesuch des Rates zu Creuzburg um Erlass der Zinsfrüchte für die sogenannte alte oder abgebrannte Vorstadt
- Archivalien-Signatur: 729
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1747
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 730
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1747
Kammer Eisenach
Gesuch um Abzugsgeldfreiheit für Anna Margaretha Riemann zu Hirschfeld für den Erlös ihres Gutes in Creuzburg, welches ihr Neffe, der Kandidat Johann Georg Beck zu Creuzburg, gekauft hat und dessen Kaufsumme er verwaltet
- Archivalien-Signatur: 731
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1748 - 1749
Kammer Eisenach
Gesuch des Pfarrers Kraußold zu Altenkirchen um Erlass des Abzugsgeldes für das von seiner in Creuzburg verstorbenen Mutter ererbte Vermögen in Hessen
- Archivalien-Signatur: 732
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1750
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 733
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1750
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 734
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1750 - 1752
Kammer Eisenach
Zahlung des Abzugsgeldes der Pfarrers-Witwe Wagner aus Friedelshausen für ihren außer Landes gebrachten Erbteil aus Creuzburg
- Archivalien-Signatur: 735
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1751
Obervormundschaftliche Kammer Eisenach
Gesuch der Pfarrwitwe Heuß in Urspringen (Amt Lichtenberg) um Abzugsgeldfreiheit für ihr Vermögen aus Creuzburg
- Archivalien-Signatur: 736
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752 - 1753
Kammer Eisenach
Einziehung von Lehngeldern, Pflicht- und Nachbarschaftsgebühren von dem Kommissionsrat Lilienheim in Creuzburg durch Amtsvogt Fischer
- Archivalien-Signatur: 737
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752 - 1757
Kammer Eisenach
Gesuch des Kommissionsrates Erdmann in Ostheim um Abzugsgeldfreiheit für seine zu Creuzburg geerbten und verkauften Grundstücke
- Archivalien-Signatur: 738
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752 - 1774
Kammer Eisenach
Streitsache zwischen dem Kommissionsrat Lilienheim in Creuzburg und der Witwe Wentzel in Zittau wegen Zahlung von Abzugsgeld von dem aus Creuzburg abgezogenen Vermögen
- Archivalien-Signatur: 739
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753 - 1765
Kammer Eisenach
Verweigerung der Abzugsgeldzahlung für in Creuzburg verkaufte Grundstücke durch die Pfarrfrau Hagebuch in Niederdorla
- Archivalien-Signatur: 740
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1755
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 741
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1755 - 1781
Kammer Eisenach
Aufgabe ihres Eigentums an Fischgewässer durch die Amtsschreiberwitwe Martini in Creuzburg zur Begleichung ihrer Erbzinsschulden
- Archivalien-Signatur: 742
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1756
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 743
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1757
Kammer Eisenach
Gewährung von Gnadenabgaben an den Hofadvokaten und Bürgermeister Beck, Steuereinnehmer Ortlepp, Bäcker Wiedemann und Maurer Keßler in Creuzburg wegen erlitten Brandschadens
- Archivalien-Signatur: 744
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1762
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 745
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1762
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass des Abzugsgeldes für den Kollaborateur Ortlepp in Eisenach von seinem in Creuzburg verkauften Grundstück
- Archivalien-Signatur: 746
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1763
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass des Abzugsgeldes für den Musketier Hentschel in Dresden für die Wegführung des Erbteils seiner Frau aus Creuzburg
- Archivalien-Signatur: 747
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1767
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 748
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1767
Geheime Kanzlei Weimar
Eintreibung des Abzugsgeldes von dem Amtmann Ludewig in Völkershausen für den Verkauf seines Grundstücks in Creuzburg
- Archivalien-Signatur: 749
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1767 - 1768
Kammer Eisenach
Einziehung der rückständigen und laufenden Gefälle der Stadt Creuzburg sowie Überwachung der Besoldung der Geistlichen durch die Stadt Creuzburg
- Archivalien-Signatur: 750
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1772 - 1788
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 751
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1773 - 1793
Kammer Eisenach
Ermäßigung des vom Wasenmeister Wilhelm Heinrich Büchner in Creuzburg angeblich unrechtmäßig gezahlten Lehngeldes
- Archivalien-Signatur: 752
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1774
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 753
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1781 - 1787
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 753a
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1781
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass schuldiger Erbzinsen von einem von der Stiftskollektur Eisenach geborgten Kapital für die Witwe Christina Trabertin in Creuzburg
- Archivalien-Signatur: 754
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1783
Kammer Eisenach
Bittschriften einiger Bürger der Stadt Creuzburg um Erlass alter Rückstände an geistlichen Kollekturzinsen
- Archivalien-Signatur: 755
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1787
Geheime Kanzlei Weimar
Ermäßigung des Abzugsgeldes für den Nagelschmied Schuchardt aus Altenburg für die Wegführung seines Vermögens aus Creuzburg
- Archivalien-Signatur: 756
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1788 - 1790
Geheime Kanzlei
Erlass des Lehngeldes für einen zwischen Wilhelm Glock und dessen Ehefrau in Creuzburg stattgefundenen und danach wieder rückgängig gemachten Kaufvertrag
- Archivalien-Signatur: 757
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1789
Kammer Eisenach
Ermäßigung des Kammer Abzugsgeldes für die Erben der in Creuzburg verstorbenen Frau Prof. Weisenborn für die Überführung des Vermögens von Creuzburg nach Eisenach
- Archivalien-Signatur: 758
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1789 - 1792
Kammer Eisenach
Gesuch des Nagelschmieds Schuchardt in Altenburg um Erlass des Abzugsgeldes von seinem von Creuzburg weggeführten Vermögen
- Archivalien-Signatur: 759
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1790
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 760
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1791 - 1792, 1797 - 1799
Kammer Eisenach
Gesuch des Johann Christoph Schellhas zu Creuzburg um Erlass des Lehngeldes für erkaufte Grundstücke
- Archivalien-Signatur: 761
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1791 - 1811
Regierung Eisenach
Gesuch des Johannes Heck in Creuzburg, Arbeiter auf der Saline in Wilhelmsglücksbrunn, um Erlass seiner Zinsrückstände
- Archivalien-Signatur: 762
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1792 - 1794
Kammer Eisenach
Gesuch einiger Untertanen der Stadt Creuzburg um Erlass der Rückstände an geistlichen Kollekturzinsen
- Archivalien-Signatur: 763
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1794
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 764
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1796
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 765
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1796
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch des Schuhmachers Georg Christoph Burkhardt in Creuzburg um Erlass seiner schuldigen Erbzinsen
- Archivalien-Signatur: 766
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1796
Kammer Eisenach
Lieferung eines Erbzinses von vier Kalbsfellen durch den Wasenmeister Wilhelm Büchner in Creuzburg an den Amtmann Ernst Stoffel
- Archivalien-Signatur: 767
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1796
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 768
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1797
Geheime Kanzlei Weimar
Ermäßigung des Abzugsgeldes für Georg Rudolph in Willershausen von seinen verkauften Grundstücken in Creuzburg
- Archivalien-Signatur: 769
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1797
Kammer Eisenach
Erlass der schuldigen Zinsrückstände für den Kantor Friederici in Creuzburg, dann Pfarrer in Lüderbach
- Archivalien-Signatur: 770
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1797 - 1801
Kammer Eisenach
Eintreibung von Abzugsgeld von der Majorin Schrader in Homburg für die Wegführung des ihr von ihrem verstorbenen Bruder Stoffel in Creuzburg zugefallenen Erbteils
- Archivalien-Signatur: 771
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1799 - 1800
Kammer Eisenach
Gesuch der Majorin Schrader in Homburg um Erlass des Abzugsgeldes für ihren von Creuzburg weggeführten Erbteil
- Archivalien-Signatur: 772
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1800
Geheime Kanzlei Weimar
Eintreibung des Abzugsgeldes von dem Müller Heinrich Weisenborn, Lehnsträger des preußischen Gutes in Bischofroda, für den Verkauf der Werramühle in Creuzburg
- Archivalien-Signatur: 773
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1803
Kammer Eisenach
Bewilligung von drei Talern und fünfzehn Groschen für den Tagelöhner Johann Bernhard Gernannt in Creuzburg als Beisteuer für den Wiederaufbau seines, der fürstlichen Herrschaft zins- und lehnbaren, baufälligen Hauses
- Archivalien-Signatur: 774
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1804
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 775
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1806 - 1808
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 776
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1807
Kammer Eisenach
Erlass der Abzugsgelder für Dorothea Christiane Heuse in Helmershausen für ihre in Creuzburg ererbten und nach Eisenach verkauften Grundstücke
- Archivalien-Signatur: 777
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1808 - 1809
Kammer Eisenach
Gesuch des Likörfabrikanten Christian Wilhelmi in Creuzburg um Unterstützung zur besseren Betreibung seines Geschäftes
- Archivalien-Signatur: 778
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1839
Regierungsdepartement Weimar
Abschreibung von zwei Zinshähnen für die sogenannte Koch-Trine in Dankmarshausen (Amt Gerstungen) von einem Grundstück, auf dem ein herrschaftlicher Schafstall erbaut wurde
- Archivalien-Signatur: 779
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1683
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 780
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1712
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 781
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1727
Kammer Eisenach
Gewährung einer Unterstützung für die Einwohner von Dankmarshausen und Mihla (Amt Gerstungen), welche Brandschaden erlitten haben
- Archivalien-Signatur: 782
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1727
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 783
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1728
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von Nikolaus Körst in Spichra bei der Wegführung seines Vermögens aus Dankmarshausen (Amt Gerstungen)
- Archivalien-Signatur: 784
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729
Kammer Eisenach
Ermäßigung des zu zahlenden Meistergeldes für den Orgelbauer Spange in Dankmarshausen (Amt Gerstungen)
- Archivalien-Signatur: 785
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1730
Kammer Eisenach
Gesuch des Valtin Rudloff in Dankmarshausen (Amt Gerstungen) um Gewährung einer Beihilfe zum Wiederaufbau seines abgebrannten Hauses
- Archivalien-Signatur: 786
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1730 - 1731
Kammer Eisenach
Gesuch des Schneiders Kohlhast in Dankmarshausen (Amt Gerstungen) um Erlass schuldigen Einzugsgeldes
- Archivalien-Signatur: 787
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1732
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 788
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1734
Rentkammer Eisenach
Forderung von Einzugs- und Nachbargeld von dem nach Dankmarshausen (Amt Gerstungen) gezogenen Georg Melchior von Trott
- Archivalien-Signatur: 789
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1736 - 1737
Kammer Eisenach
Forderung von Abzugsgeld von Jakob Körber, der von Dankmarshausen (Amt Gerstungen) nach Dorndorf zieht
- Archivalien-Signatur: 790
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1738
Kammer Eisenach
Forderung des Einzugsgeldes von Wilhelm Fleischer in Dankmarshausen (Amt Gerstungen) in einer Frist von drei Jahren
- Archivalien-Signatur: 791
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1738 - 1739
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den Musketier Oberdicks beim Verkauf seines Hauses in Dankmarshausen (Amt Gerstungen)
- Archivalien-Signatur: 792
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1751
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 793
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753
Kammer Eisenach
Ermäßigung des Abzugsgeldes für Herrmann Beck, der in kurzer Zeit sein Vermögen von Eisenach nach Dankmarshausen (Amt Gerstungen) und von dort wieder nach Eisenach brachte
- Archivalien-Signatur: 794
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1762 - 1764
Kammer Eisenach
Gesuch der Kinder des Johann Georg Bettenhausen in Dankmarshausen (Amt Gerstungen), die Zinsen eines vom Amt Eisenach geliehenen Kapitals in kurrenten Geldsorten abzahlen zu dürfen
- Archivalien-Signatur: 795
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1763
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch des Hartmann Lichtenhahn in Dankmarshausen (Amt Gerstungen) um eine Beisteuer an Bauholz beim Wiederaufbau seiner abgebrannten Scheune
- Archivalien-Signatur: 796
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1770 - 1776
Kammer Eisenach
Gesuch des Leinwebers Johann Wagner um Verminderung des Abzugsgeldes bei seinem Umzug von Dankmarshausen (Amt Gerstungen) nach Eisenach
- Archivalien-Signatur: 797
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1780 - 1781
Kammer Eisenach
Gesuch des Johann Georg Jordan in Dankmarshausen um Erlass des Frucht- und Erbzinsrestes seines verstorbenen Schwiegervaters
- Archivalien-Signatur: 798
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1792
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass der Rückstände an herrschaftlichen Gefällen für Johannes Sprengler in Dankmarshausen (Amt Gerstungen)
- Archivalien-Signatur: 799
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1793
Kammer Eisenach
Gewährung eines Gnadengeschenks in Höhe von vier Talern jährlich für die Witwe des Adam Rieß in Dankmarshausen (Amt Gerstungen) bis auf Widerruf
- Archivalien-Signatur: 800
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1796
Kammer Eisenach
Gesuch des Lorenz Baum [?], später von dessen Witwe, in Dankmarshausen (Amt Gerstungen) um Ermäßigung der auf seinem Haus und Garten lastenden Erbzinsen
- Archivalien-Signatur: 801
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1796 - 1804
Kammer Eisenach
Gesuch des Besitzers der Dorfmühle in Dankmarshausen, Jacob Hill und Konsorten für ihre Pflegebefohlenen um Erlass der Zinsen und Steuern und Genehmigung auf ein Jahr
- Archivalien-Signatur: 802
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1805 - 1807
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 803
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1750
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
Gesuch der Assessor- und Oberpfarrerswitwe Zinnii zu Dermbach um Gewährung einer jährlichen Hausmiete
- Archivalien-Signatur: 804
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
- Archivalien-Signatur: 805
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753
Obervormundschaftliche Kammer Eisenach
Eintreibung der rückständigen Zinsgelder und Tranksteuern des verschuldeten Gastwirtes Bießmann zu Dermbach
- Archivalien-Signatur: 806
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753 - 1763
Obervormundschaftliche Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 807
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1757
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 807a
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1780 - 1788
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 808
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1852 - 1863
Rentamt Dermbach
Beschwerde der Gemeinde Diedorf über die Verweigerung des Kaufhafers durch den Fellmüller Hans Schmidt zu Diedorf
- Archivalien-Signatur: 809
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1685
Regierung Eisenach
Forderung von Lehngeld beim Güteraustausch zwischen Thomas Limpert in Kaltennordheim und Tobias Schirmer in Diedorf
- Archivalien-Signatur: 810
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1723 - 1724
Kammer Eisenach
Erlass der schuldigen Holz-, Frucht- und Strafgelder sowie rückständiger Steuern für Georg Limpert und die Erben des Hans Georg Hopf zu Diedorf
- Archivalien-Signatur: 811
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752
Obervormundschaftliche Kammer Eisenach
Bittgesuch der verwitweten Margretha Friederika Bräutigam zu Diedorf um Erlass ihrer rückständigen Holz- und Fruchtgelder sowie ihrer Steuern
- Archivalien-Signatur: 812
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752 - 1753
Obervormundschaftliche Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 813
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1754
Obervormundschaftliche Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 814
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1754
Obervormundschaftliche Kammer Eisenach
Heimfall der Zinsen der Familie von Miltiz in Diedorf, Brunnhardtmannshausen und Fischbach an das Amt Kaltennordheim
- Archivalien-Signatur: 815
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1764 - 1793
Kammer Eisenach
Einspruch des Generalmajors von Baumbach gegen das von ihm geforderte Abzugsgeld beim Verkauf seiner allodialen Güter in Dippach (Amt Gerstungen)
- Archivalien-Signatur: 816
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1721
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 817
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1756
Kammer Eisenach
Gesuch der ehemalig Buttlar'schen Zensiten in Dippach (Amt Gerstungen) um Erlass ihrer Zinsfrüchte wegen erlittenen Hagelwetters [Hagelschadens]
- Archivalien-Signatur: 818
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1765
Geheime Kanzlei Weimar
Eintreibung schuldigen Abzugsgeldes von Andreas Peter im Amte Gerstungen, der die Werramühle in Dorndorf verkauft
- Archivalien-Signatur: 819
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1678 - 1680
Kammer Eisenach
Forderung von Lehngeld für die Obermühle und die Baderswiese in Dorndorf (Amt Tiefenort) durch den Rentmeister in Vacha
- Archivalien-Signatur: 820
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1679
Kammer Eisenach
Streit um die Ödlande des Kurt Eckard zwischen Barthol Hille und Hans und Hartung Hohmann zu Dorndorf und die darauf haftenden Zinsen und Steuern
- Archivalien-Signatur: 821
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1707 - 1709
Rentkammer Eisenach
Beschwerde des Pfarrers Rauppius in Ostheim wegen unberechtigt von ihm geforderten Erbzinsen für seine Güter zu Dorndorf
- Archivalien-Signatur: 822
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1709 - 1710
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 823
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1710 - 1711
Rentkammer Eisenach
Ermäßigung der Abgaben für die Untertanen der Gemeinde Dorndorf (Amt Tiefenort) wegen erlittenen Misswachses
- Archivalien-Signatur: 824
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1719
Kammer Eisenach
Erlass des Lehngeldes für den Oberkonsistorialsekretär Storch beim Kauf der Werramühle in Dorndorf (Amt Tiefenort)
- Archivalien-Signatur: 825
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1725
Herzog Johann Wilhelm in Eisenach
Nachforschungen über rückständige Erbzinsen des Gutes der Familie Wächter in Dorndorf (Amt Tiefenort)
- Archivalien-Signatur: 826
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1730 - 1731
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von Simon Perlitz in Philippsthal beim Verkauf seiner Güter in Dorndorf (Amt Tiefenort)
- Archivalien-Signatur: 827
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1733
Kammer Eisenach
Forderung des Einzugsgeldes von dem Kommissionsrat Schmidt aus Eisenach, der in den Besitz der Werramühle in Dorndorf (Amt Tiefenort) gelangt
- Archivalien-Signatur: 828
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1734
Kammer Eisenach
Eintreibung des Abzugsgeldes von Sebastian Thorn bei seiner Umsiedlung von Dorndorf (Amt Tiefenort) nach Vacha
- Archivalien-Signatur: 829
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1735
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für Konrad Wiegand in Unterzella beim Tausch seiner Wiesen in Dorndorf (Amt Tiefenort)
- Archivalien-Signatur: 830
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1735
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von den Erben der Familien Schleicher und Antheig bei der Aufteilung ihres geerbten Gasthofes in Dorndorf (Amt Tiefenort)
- Archivalien-Signatur: 831
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1735
Kammer Eisenach
Eintreibung des Abzugsgeldes von den Erben der Familie Antheig in Herrenbreitungen bei der Wegführung ihres Vermögens aus Dorndorf (Amt Tiefenort)
- Archivalien-Signatur: 832
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1736
Kammer Eisenach
Lehn- und Abzugsgeldangelegenheiten bei der Verteilung des Vermögens der Anna Maria Hermann in Dorndorf (Amt Tiefenort) unter deren Kinder
- Archivalien-Signatur: 833
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753 - 1755
Kammer Eisenach
Abgabe von drei Groschen an den Bürgermeister von jedem Glied (fuldische Gewichtseinheit) Wolle in Dorndorf und Kieselbach
- Archivalien-Signatur: 834
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1740
Rentkammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 835
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1744
Rentkammer Eisenach
Gewährung einer jährlichen Gnadenabgabe an Korn und Holz für Katharina Hartung in Dorndorf (Amt Tiefenort)
- Archivalien-Signatur: 836
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1763
Kammer Eisenach
Gesuch des Kaspar Siebling in Dorndorf (Amt Tiefenort) um Erlass des ihm auferlegten Strafgeldes wegen unerlaubten Holzverkaufs
- Archivalien-Signatur: 837
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1771
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 838
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1771
Geheime Kanzlei Weimar
Gewährung eines Zuschusses an Bauholz beim Bau einer Fuldabrücke durch die Gemeinde Dorndorf (Amt Krayenberg)
- Archivalien-Signatur: 839
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1775
Geheime Kanzlei Weimar
Entrichtung der herrschaftlichen Gefälle für die Werramühle in Dorndorf (Amt Tiefenort) durch deren Besitzer Paul Meffert, später Johann Wilhelm Ißleib
- Archivalien-Signatur: 840
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1776 - 1799
Kammer Eisenach
Auskunft an die Regierung Eisenach über Lehngeldentrichtung von den Zell'schen Wiesen in der Dorndorfer Flur
- Archivalien-Signatur: 841
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1777 - 1778
Kammer Eisenach
Gesuch des Jakob Neunstiel in Weilar um Erlass des Abzugsgeldes für seine in Dorndorf (Amt Tiefurt) verkauften Güter
- Archivalien-Signatur: 842
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1778
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 843
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1781 - 1788
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass schuldiger Holzgelder und Gewährung einer Gnadenabgabe von zwei Klaftern Holz und einem Malter Korn für die Witwe Maria Sandlaß in Dorndorf (Amt Tiefenort)
- Archivalien-Signatur: 844
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1797 - 1798
Kammer Eisenach
Holzgelderlass und Gewährung einer Gnadenabgabe von zwei Klaftern Holz und einem Malter Korn für die Witwe Maria Sandlaß in Dorndorf (Amt Tiefenort)
- Archivalien-Signatur: 845
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1798
Geheime Kanzlei Weimar
Streitigkeiten zwischen dem hessischen Rentamt Vacha und dem Müller Ißleib in Dorndorf (Amt Tiefenort) wegen Zinsentrichtung, sowie die Frage nach der Bezahlung der Kosten dieses Prozesses
- Archivalien-Signatur: 846
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1801
Kammer Eisenach
Erlass des Sparrengeldes und Abgabe von Bauholz an die Einwohner der Gemeinde Dorndorf (Amt Tiefenort), die durch Brand geschädigt wurden
- Archivalien-Signatur: 847
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1801 - 1807
Kammer Eisenach
Gnadenabgabe von einem Malter Korn an Andreas Winkelstein und dessen blinden Schwiegersohn Andreas Sprenger in Dorndorf (Amt Tiefenort)
- Archivalien-Signatur: 849
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1803 - 1808
Kammer Eisenach
Gesuche des Wirtes Johann Georg Hermann in Dorndorf (Amt Tiefenort) um Erlass seiner rückständigen Erbzinsen für die Gastgerechtigkeit
- Archivalien-Signatur: 850
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1807
Kammer Eisenach
Irrung zwischen Hans Georg und Hans Beck aus Ebenau und Hans Zellmann aus Buchenau wegen einer Hans Zellmann gehörenden Wiese bei Ebenau
- Archivalien-Signatur: 851
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1732 - 1733
Kammer Eisenach
Erhebung von Lehngeld für eine Hauskaufsache zwischen den Untertanen Ackermann und Käsemann in Ebenshausen
- Archivalien-Signatur: 852
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 853
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1768
Kammer Eisenach
Gesuche der zur Stiftskollektur Eisenach gehörenden Gemeinden Eberstädt, Goldbach und Warza um Erleichterungen bei der Entrichtung ihrer Kornzinsen
- Archivalien-Signatur: 853a
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1771 - 1796
Geheime Kanzlei Weimar
Zusammenstellung der Zinsschulden der Erckenbrecher'schen Erben von ihrem Gut in Eckardtshausen bei der Stiftskollektur und Kornschreiberei Eisenach
- Archivalien-Signatur: 854
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1664 - 1673
Regierung Eisenach
Verpachtung von sechs wüst liegenden Gütern bei Eckardtshausen und die darauf haftenden Gefälle und Steuern
- Archivalien-Signatur: 855
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1675 - 1676
Rentkammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 856
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1706 - 1707
Regierung Eisenach
- Archivalien-Signatur: 857
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1711 - 1713
Kammer Eisenach
Gesuch der Pfarrerswitwe Sabina Sybilla Schenk in Eckardtshausen um abzugsgeldfreien Transport ihres Vermögens nach Salzungen
- Archivalien-Signatur: 858
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1722 - 1723
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von Flöß- und Steuerkommissar Wagner in Salzungen bei seiner Erbschaft des Vermögens des Pfarrers Schenk in Eckardtshausen
- Archivalien-Signatur: 859
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1724 - 1736
Kammer Eisenach
Verleihung von einem Malter Samengerste aus dem herrschaftlichen Kornboden in Eisenach an den Untertanen Martin Wierich in Eckardtshausen
- Archivalien-Signatur: 860
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1736
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 861
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1736 - 1737
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 862
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1739
Kammer Eisenach
Gesuch der Erben des Georg Orthey in Eckardtshausen (Amt Eisenach) um abzugsgeldfreie Wegführung des Nachlasses
- Archivalien-Signatur: 863
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1740
Kammer Eisenach
Anforderung von Zinsresten, die einige Untertanen und Bergarbeiter aus Eckardtshausen, Unckeroda und Wolfsburg an die Stiftskollegtur Eisenach zu zahlen haben
- Archivalien-Signatur: 864
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1745
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 865
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1745
Kammer Eisenach
Gesuch des Bergmanns Heinrich Brückmann in Eckardtshausen um Gewährung von etwas Holz zur Ausbesserung seines Hauses
- Archivalien-Signatur: 866
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1749
Kammer Eisenach
Erlassung der Haferzinsen für die Gemeinde Eckardtshausen im Jahre 1753 und für die Gemeinden Unckeroda und Wolfsburg im Jahre 1754 (Amt Eisenach)
- Archivalien-Signatur: 867
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753 - 1754
Obervormundschaftliche Regierung Gotha
- Archivalien-Signatur: 868
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753 - 1754
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 868a
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1759 - 1791
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass des Abzugsgeldes für den Pfarrer Hoffmann in Ettenhausen, der sein Vermögen von Eckardtshausen (Amt Eisenach) dorthin transportiert
- Archivalien-Signatur: 869
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1766
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den Schulmeister Weber in Löbstedt bei Übernahme seines in Eckardtshausen (Amt Eisenach) geerbten Vermögens
- Archivalien-Signatur: 870
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1766
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 871
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1767
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass der Erbzinsen, die auf wüst liegenden Grundstücken des verstorbenen Kaspar Schröter in Eckardtshausen (Amt Eisenach) haften, und Kauf derselben durch Johann Reißig
- Archivalien-Signatur: 872
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1771 - 1782
Kammer Eisenach
Abbruch des Hauses des Niklas Andres in Wolfsburg und Neuaufbau in Eckardtshausen sowie die Übernahme der herrschaftlichen Abgaben auf das neu erbaute Haus (Amt Eisenach)
- Archivalien-Signatur: 873
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1777
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den Stadtmusiker Arnold in Eisenach bei Überführung seines Vermögens aus Eckardtshausen (Amt Eisenach) nach Eisenach
- Archivalien-Signatur: 874
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1784
Kammer Eisenach
Beschwerde des Untertanen Konrad Wolfram in Eckardtshausen (Amt Eisenach) über das von ihm geforderte zu hohe Lehngeld für sein verkauftes Haus
- Archivalien-Signatur: 875
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1787
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 876
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1796
Kammer Eisenach
Erbauung eines Kalkofens von Christine Margarete Brohm in Eckardtshausen und Verzinsung desselben für einen begrenzten Betrieb
- Archivalien-Signatur: 877
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1803
Kammer Eisenach
Gnadengeschenk in Höhe von fünf Talern an Elisabeth Patze in Eckardtshausen für die Ausbesserung ihres Hauses
- Archivalien-Signatur: 878
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1804
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 879
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1807
Geheime Kanzlei Weimar
Gnadengeschenk von vier Talern an den Tagelöhner Christian Menß in Eckardtshausen (Amt Eisenach) für die Ausbesserung seines Hauses
- Archivalien-Signatur: 880
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1808
Kammer Eisenach
Gnadengeschenk von sechs Talern an Christian von der Heydn in Eckardtshausen (Amt Eisenach) für die Ausbesserung seines Hausdaches
- Archivalien-Signatur: 881
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1809
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 882
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1749 - 1751
Kammer Eisenach
Entrichtung des Lehngeldes beim Verkauf eines Hintersiedlerhauses von Hans Georg Kley in Eichrodt im kirchbergischen Gerichtsbezirk an Johann Heinrich Rausch
- Archivalien-Signatur: 883
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1800 - 1801
Kammer Eisenach
Feststellung der auf Klostergütern in Eisenach haftenden Strohzinsen, Strohzinsangelegenheiten des Waisenhauses in Eisenach sowie die Ablehnung des Rates in Eisenach gegenüber der Einführung einer Quartiergeldabgabe für Hofbediente
- Archivalien-Signatur: 884
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1630 - 1762
Kammer Eisenach; Geheime Kanzlei Weimar
Bittschriften der Fuhrleute vom Georgentor und vom Nikolastor in Eisenach um Herabsetzung ihres erhöhten Frongeldes
- Archivalien-Signatur: 885
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1651 - 1683
Amt Eisenach
- Archivalien-Signatur: 886
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1669 - 1712
Kammer Eisenach
Anweisung an den Forstschreiber Schindler in Eisenach, zwei Eichenstämme an den Geleitschreiber Johann Christoph Erckenbrecher in Eisenach, zur Ausbesserung seines Hauses, unentgeltlich abzugeben
- Archivalien-Signatur: 887
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1670
Hofmeister Eisenach
- Archivalien-Signatur: 888
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1672
Regierung Eisenach
Vorschlag des Amtes Eisenach, für die im Schlossgarten zu Eisenach zu leistenden Frondienste, von den Untertanen Geld zu verlangen
- Archivalien-Signatur: 889
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1672
Kammer Eisenach
Auszahlung einer Geldsumme anstatt des Frucht- und Holzdeputats an den Landhauptmann Friedrich Reiß in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 890
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1672
Kammer Weimar
- Archivalien-Signatur: 891
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1672
Kammer Weimar
Bittschriften der Triftgenossen der Stadt Eisenach um Abschaffung der Maßnahme, dass der Triftzins in Geld gezahlt werden muss
- Archivalien-Signatur: 892
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1672
Kammer Weimar
Abstattung herrschaftlicher Schulden für den Kauf eines Gartenhauses an den Stadtkapitän Christian Herwart in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 893
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1672
Kammer Weimar
Bitte der Witwe des Valentin Peter in Eisenach um Aushändigung des Obligationsscheines für ein von der Stiftskollektur Eisenach entliehenes und dann wieder abgegebenes Grundstück
- Archivalien-Signatur: 894
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1675 - 1676
Kammer Weimar
- Archivalien-Signatur: 895
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1676 - 1680
Regierung Eisenach
Zahlung von zwanzig Schock Erbzinsstroh, welche der Stadtrat Eisenach von den ehemaligen Klostergütern an den fürstlichen Marstall abzugeben hat, die Stellung von zwei Ratskämmerern als Verantwortliche Lehnsträger hierfür sowie die Anordnung zur Anfertigung eines Erbbuches und zur Eintreibung der Strohzinsen durch den Fouragemeister in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 896
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1682 - 1795
Kammer Eisenach
Gesuch des Ratsverwandten und Handelsmannes Johann Mogk in Sangerhausen um abzugsgeldfreie Überführung seines Vermögens von Eisenach dorthin
- Archivalien-Signatur: 897
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1686
Kammer Eisenach
Mitteilung des Rates von Eisenach, dass der Kantor Johann Andreas Schmidt im Jahre 1680 304 Gulden, darunter Steuern und Abgaben, bei der Ratskämmerei von Eisenach hinterlegt habe
- Archivalien-Signatur: 898
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: (1680) 1688
Regierung Eisenach
- Archivalien-Signatur: 900
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1688 - 1692
Kammer Eisenach
Gnadenabgaben aus der Kornschreiberei Eisenach an Untertanen und an das Waisenhaus in Eisenach sowie die Ausgabe der Deputate und Erstattung der Baukosten für das Kammergut Trenkelhof und die herrschaftliche Pachtmühle in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 901
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1692 - 1712
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 902
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1694
Regierung Eisenach
Gesuch der Kinder der Familie Ruppert in Kutzleben um Erlass des Abzugsgeldes beim Verkauf ihres Hauses an der Nikolaikirche in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 903
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1703
Kammer Eisenach
Verkauf des wüsten Platzes am Frauenberg in Eisenach, auf dem das Stift Mariae gestanden hatte sowie Lehngeldangelegenheiten der darauf erbauten Häuser (Stiftskollektur Eisenach)
- Archivalien-Signatur: 904
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1705 - 1792
Kammer Eisenach
Erbliche Überlassung eines Landstückes an der Buschleite vor dem Klosterholze in Eisenach an den Küchenmeister Wentzing
- Archivalien-Signatur: 905
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1708 - 1709
Kammer Eisenach
Einziehung von Zinsen und Geschossen von herrschaftlichen Gütern in Eisenach durch die Ratskämmerei Eisenach
- Archivalien-Signatur: 906
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1709
Kammer Eisenach
Erlass der Erbzinsreste, die auf einem wüsten Grundstück am Golberg in Eisenach lasten, um dieses wieder zu verkaufen
- Archivalien-Signatur: 907
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1711 - 1712
Kammer Eisenach
Auseinandersetzung mit dem Rektor Johann Ernst Braun zu Waltershausen wegen Erhebung des Abzugsgeldes vom Erbteil seiner Frau aus Eisenach sowie eine Anfrage an die Kammern in Weimar und Gotha, wie es bei beweglichem Vermögen mit dem Abzugsgeld gehalten wird und die Anordnung, dass auch von adligen Abzugsgeld zu erheben sei
- Archivalien-Signatur: 908
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1711 - 1724
Kammer Eisenach
Untersuchung des rückständigen Erbzinses, der auf dem Ackerland am Creuzburger Wege in Eisenach lastet und an die Stiftskollektur zu zahlen ist
- Archivalien-Signatur: 909
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1712
Kammer Eisenach
Umschreibung der Erbzinsen von den Grundstücken des Jacob Helm, Eisenach im Kuhgehenge, auf andere ihm gehörende Grundstücke
- Archivalien-Signatur: 910
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1712 - 1713
Kammer Eisenach
Gesuch des Torschreibers Georg Melchior in Eisenach um Ermäßigung seiner der Stiftskollektur in Eisenach zu zahlenden Erbzinsreste
- Archivalien-Signatur: 911
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1713
Kammer Eisenach
Anzeige des Lehrvertrages zwischen dem Buchbinder Caspar Wilhelmie und der Kammer Eisenach für den Lehrjungen George Ernst Kern (Amt Eisenach)
- Archivalien-Signatur: 912
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1713
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 913
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1713 - 1714
Kammer Eisenach
Vorschuss einer Geldsumme für den Oberforstmeister von Raschau in Zillbach zum Kauf des Stiftspredigerhauses in Eisenach (Stiftskollektur Eisenach)
- Archivalien-Signatur: 914
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1713 - 1718
Kammer Eisenach
Bezahlung des Abzugsgeldes für das Vermögen der außer Landes wohnenden Witwe Gebhardt in Eisenach durch ihre Brüder
- Archivalien-Signatur: 915
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1714
Kammer Eisenach
Gesuche verschiedener Eisenacher Untertanen um Ermäßigung der ihnen wegen unerlaubten Verkaufs von Fleisch und Branntwein auferlegten Strafgelder
- Archivalien-Signatur: 916
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1715 - 1716
Kammer Eisenach
Gewährung von Abzugsgeldfreiheit für Dr. Johann Heinreich aus Coburg beim Verkauf seines Hauses in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 917
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1715 - 1717
Kammer Eisenach
Erwirkung von Abzugsgeldfreiheit für den Gardereiter Elias Meyfart aus Eisenach für sein Vermögen im Amt Salzungen bei der Regierung Sachsen-Meiningen
- Archivalien-Signatur: 918
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1718
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 919
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1719
Kammer Eisenach
Festlegung der Jahresrenten der Stadt Eisenach auf Forderung des Kassierers Johann Heinrich Martins aus Eisenach und die Begründung der Abgabe
- Archivalien-Signatur: 920
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1719, 1741
Rentkammer Eisenach
Anweisung zur Auszahlung von 20 Talern Lehrgeld für den Sohn des verstorbenen Amtsrichters Lemmerhirt, Johann Andreas Lemmerhirt in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 921
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1720
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 922
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1721 - 1723
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 923
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1722
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 924
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1722
Kammer Eisenach
Abzugsgeldangelegenheiten bei der Verteilung des Nachlasses des verstorbenen Hofadvokaten Adam Wilhelm Grimm aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 925
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1722 - 1724
Kammer Eisenach
Einziehung des Abzugsgeldes von der Verlassenschaft des verstorbenen Obristen von Leitzsch aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 926
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1723
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 927
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1723
Kammer Eisenach
Abzugsgeldzahlung durch die Erben des Oberst Leitsch aus Eisenach bei Wegführung von dessen Nachlass
- Archivalien-Signatur: 928
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1723 - 1724
Kammer Eisenach
Ermäßigung der schuldigen Abzugsgelder des außer Landes gegangenen Italieners Primavesi und Erlegung des Restes durch den Italiener Zanoletti in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 929
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1724 - 1725
Kammer Eisenach
Gewährung von drei Maltern Gerste für Margarete Elisabeth Colmart in Eisenach wegen Beschädigung ihres Gerstenackers bei Heimführung der Erbprinzessin
- Archivalien-Signatur: 930
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1724 - 1726
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 931
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1724 - 1743
Kammer Eisenach
Gewährung des Lehrgeldes für den Waisenknaben Johann Jacob Wolff in Eisenach zur Erlernung des Berufes eines Kochs
- Archivalien-Signatur: 932
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1725
Kammer Eisenach
Auskunft an den Rat Heinrich Christoph Höpfner in Eisenach durch die Kammer Eisenach, dass die Frau des Stallmeisters Ziegenhorn abzugsgeldfrei von Eisenach nach Fulda gezogen sei
- Archivalien-Signatur: 933
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1725
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für Johann Georg Heinrich Neuenhahn, Schreiber auf dem Reichstag zu Regensburg bei der Ausbach'schen Kanzlei, für die Wegführung seines elterlichen Erbes aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 934
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1725
Kammer Eisenach
Eintreibung des noch ausstehenden Abzugsgeldes von den Erben des von Eisenach nach Frankfurt gezogenen und dort gestorbenen Kommerziendirektors Georg von Kühn
- Archivalien-Signatur: 935
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1725
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 935a
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1725
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 936
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1726
Kammer Eisenach
Abzugsgeldangelegenheiten bei Aufteilung des Nachlasses des in Eisenach verstorbenen Hofapothekers Müntz
- Archivalien-Signatur: 937
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1726
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 938
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1726
Hofmarschallamt Eisenach
Unterstützung des armen Juden Gottgetreu Christiani in Eisenach, der zum christlichen Glauben übergetreten ist
- Archivalien-Signatur: 939
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1726
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 940
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1727
Kammer Eisenach
Abzugsgeldangelegenheiten des im sogenannten Ackerhof in Eisenach gelegenen Brandau'schen Hauses, welches durch außer Landes wohnende Eigentümer verkauft wurde
- Archivalien-Signatur: 941
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1727
Kammer Eisenach
Quittung über bezahltes Abzugsgeld für die Wegführung des Nachlasses des Hofapothekers Müntz in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 942
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1727
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von Christian Rehschwan in Stedtfeld für sein in Eisenach, am Langen Steg gelegenes, verkauftes Haus
- Archivalien-Signatur: 943
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1727 - 1728
Kammer Eisenach
Beschwerde des Weißgerbers Öhring in Eisenach, dass das Federvieh des Müllers Dubhorn auf seinen Weiden und Äckern Schaden anrichte
- Archivalien-Signatur: 944
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1727 - 1728
Kammer Eisenach
Forderung von Lehngeld von dem Hofjäger Brendel in Eisenach für den Erwerb der Wiesen und Teiche in Sengelbach
- Archivalien-Signatur: 945
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1728
Kammer Eisenach
Erlass des Mutjahres für den Schneidergesellen Johann Conrad Biehlen in Eisenach gegen Erstattung von neun Reichstalern (Amt Eisenach)
- Archivalien-Signatur: 946
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1728
Kammer Eisenach
Festsetzung des durch Adam Frige zu zahlenden Abzugsgeldes, für das von Anna Marie Lose in Eisenach geerbte und von dort weggeführte Vermögen
- Archivalien-Signatur: 947
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1728
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von Bernhard Friedrich Sterzing aus Kassel beim Abzug seines großväterlichen Erbes aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 948
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1728
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von Friedrich Kirchner, der sein bei dem Rat Avemann in Eisenach stehendes Vermögen außer Landes bringen will
- Archivalien-Signatur: 949
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1728
Kammer Eisenach
Regelung der Abzugsgeldzahlung für die außer Landes gebrachte Erbschaft der Familie Strieber in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 950
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1728 - 1729
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 951
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1728 - 1729
Kammer Eisenach
Forderung von Abzugsgeld von Johann Christian Hoffmann in Jüterbog beim Abzug seines ererbten Vermögens aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 952
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1728 - 1729
Kammer Eisenach
Abzugsgeldangelegenheiten bei Aufteilung des Nachlasses der in Eisenach verstorbenen Frau des Generalsuperintendenten Zerbst
- Archivalien-Signatur: 953
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1728 - 1733
Kammer Eisenach
Erbschaftsangelegenheiten bei dem Ableben der Witwe des Bürgermeisters Gebhardt, geborene Koch, in Bettelhausen, deren Vermögen der Kommissionsrat Schmidt in Eisenach verwaltet, sowie beim Ableben des Rates Koch in Merseburg, desweiteren Vergleiche mit den Koch'schen Familienmitgliedern und Abzugsgeldangelegenheiten
- Archivalien-Signatur: 954
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1728 - 1739
Kammer Eisenach
Ermäßigung des Abzugsgeldes für den ehemaligen Mundkoch Pansold in Eisenach beim Verkauf seines Hauses im Ackerhof in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 955
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von Pfarrer Martini aus Schönau bei Übersiedlung seiner Frau aus Eisenach dorthin
- Archivalien-Signatur: 956
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 957
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 958
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729
Kammer Eisenach
Erteilung des Bürgerrechts der Stadt Eisenach für den Zeugmachergesellen Johann Heinrich Gütlich gegen Entrichtung einer Geldsumme als Entschädigung für sein mangelndes Vermögen
- Archivalien-Signatur: 959
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 960
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729
Kammer Eisenach
Gesuch des Jägers Rensch in Eisenach um Überlassung einer Ackerwüstung auf dem Altenberge mit einer Scheune auf der Taubenelle
- Archivalien-Signatur: 961
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729
Kammer Eisenach
Ersetzung des Schadens, welcher der Anna Christina Marci in Eisenach durch einen Brand auf ihrem Nachbargrundstück, der sogenannten Kleinen Wiegert, entstanden ist
- Archivalien-Signatur: 962
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 963
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729 - 1730
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von Johann David Zimmermann aus Schmalkalden bei Wegführung seines väterlichen Erbes aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 964
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729 - 1730
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von den in Meiningen wohnenden Erben des verstorbenen Präsidenten Weber in Eisenach bei der Übernahme seiner Güter
- Archivalien-Signatur: 965
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729 - 1730
Kammer Eisenach
Abzugsgeldangelegenheiten bei der Verteilung des Nachlasses der Frau des Oberstleutnants Gombracht in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 966
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729 - 1731
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 967
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729 - 1731
Kammer Eisenach
Forderung von Abzugsgeld von der Frau des Andreas Müller aus Salzungen für ihre aus Eisenach erhaltene Mitgift
- Archivalien-Signatur: 968
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1730
Kammer Eisenach
Abzugsgeldangelegenheiten bei der Aufteilung des Nachlasses des verstorbenen Bürgermeisters Schnauß in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 970
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1730
Kammer Eisenach
Gesuch der Gebrüder Ficker in Treffurt und Moßbach um abzugsgeldfreien Empfang einer an sie zurückgezahlten Schuld aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 971
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1730
Kammer Eisenach
Forderung von Abzugsgeld von den Kindern der Familie Ungewitter, welche ihr Vermögen von Eisenach wegführen wollen
- Archivalien-Signatur: 972
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1730
Kammer Eisenach
Abzugsgeldangelegenheiten des Jägerburschen Lorenz Elias Schmidt aus Eisenach, welcher nach Paris abgezogen ist
- Archivalien-Signatur: 973
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1730
Kammer Eisenach
Nachforschungen über das bei der Wegführung des Röder'schen Nachlasses aus Eisenach unterschlagene Abzugsgeld sowie die Forderung desselben von dem Kaufmann Hotzel in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 974
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1730
Kammer Eisenach
Forderung schuldigen Abzugsgeldes von den Schwestern Wahl und Trankwein, welche von Eisenach nach Erfurt gezogen sind
- Archivalien-Signatur: 975
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1730
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 976
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1730
Kammer Eisenach
Entrichtung von Erbzinsen an die Prokuratur des Kirchenkastens in Eisenach durch die herrschaftliche Mühle in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 977
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1730
Kammer Eisenach
Erlass eines Drittels der, als Entschädigung für den Erlass des Mutjahres, geforderten Geldsumme für den Zeugmachergesellen Ernst Christoph Hasert in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 978
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1730
Kammer Eisenach
Frage der Abforderung von Lehngeld von den Erben des verstorbenen Bürgermeisters Johann Friedrich Schmidt in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 979
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1730
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 980
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1730
Kammer Eisenach
Gesuch des Hofbrauers Wolff in Eisenach um Rückerstattung seiner dem Steuerschreiber Munk geliehenen 220 Taler
- Archivalien-Signatur: 981
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1730
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von dem Läufer Johann Friedrich Große für den Verkauf seines Hauses in Eisenach und Wegführung noch weiteren Vermögens aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 982
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1730 - 1731
Kammer Eisenach
Verweigerung der der Stiftskollektur Eisenach schuldigen Erbzinsen durch Margaretha Elisabetha Colmartin in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 983
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1731 - 1732
Kammer Eisenach
Gesuch des Pfarrers Ludwig Thiem in Friedelshausen um Erlass des Abzugsgeldes für seinen in der Schmelzergasse in Eisenach verkauften Brauhof
- Archivalien-Signatur: 984
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1731 - 1732
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für die Witwe des Mundschenks Selbmann in Eisenach bei ihrem Umzug nach Eisleben und für den Sohn Johann Benjamin Selbmann bei Wegführung seines elterlichen Erbteils
- Archivalien-Signatur: 985
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1731 - 1733
Kammer Eisenach
Aufstellung einer Vermögensspezifikation für den verstorbenen Matthes Mauch in Eisenach zur Berechnung des Abzugsgeldes für seinen Nachlass
- Archivalien-Signatur: 986
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1731 - 1735
Kammer Eisenach
Anweisung an die Stadtdiener von Eisenach, ihr Amt der Einziehung von Erbzinsen in der Stadt Eisenach besser zu versehen
- Archivalien-Signatur: 987
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1731 - 1736
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes und des Lehengeldes für den Jäger Johann Justinus Brunner in Eisenach und dessen Brüder im Ausland bei Aufteilung ihres mütterlichen Erbes in Sprötau
- Archivalien-Signatur: 988
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1731 - 1736
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 989
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1731 - 1737
Kammer Eisenach
Erlass der Apothekerschulden für den fürstlichen Läufer Salig, die Bettmeisterin Simon, den Lakai Zimmermann, die Kammersekretäre Koch und Rosa, den Kammerboten Banz, den Hofsattler Wolf, Hofschreiner Wilck, Superintendenten Schmid und Stadthauptmann Hoyoll in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 990
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1731 - 1756
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 991
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: [1717] 1731 - 1808
Kammer Eisenach
Entrichtung von Abzugsgeld für das Frau Vessias [?], in Holland zukommende Vermögen von den Hauskaufgeldern des Johann Peter Grumrich in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 992
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1732
Kammer Eisenach
Abzugsgeldzahlung für die Wegführung des Nachlasses der Kammerjungfer Feuerlein in Eisenach sowie die Spezifikation des Nachlasses der Kammerjungfer Feuerlein
- Archivalien-Signatur: 993
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1732
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 994
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1733
Kammer Eisenach
Gewährung von Abzugsgeldfreiheit für die Witwe des verstorbenen Kapelldirektors Birkenstock in Eisenach bei Wegführung von dessen Nachlass
- Archivalien-Signatur: 995
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1733
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 996
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1733
Kammer Eisenach
Gesuch des Friedrich Braunschweig am Steige in Eisenach um Abzugsgeldfreiheit bei seinem Umzug nach Berteroda
- Archivalien-Signatur: 997
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1733
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 998
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1733
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes bei Abzug des Vermögens seiner Frau aus Eisenach für den Pfarrer Heintz in Kaltensundheim
- Archivalien-Signatur: 999
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1733
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von Johann Ernst Sander aus Mühlhausen für das von seinem Schwiegervater in Eisenach , Mathias Mauch, geerbte Geld
- Archivalien-Signatur: 1000
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1733
Kammer Eisenach
Streitigkeiten bei der versuchten Eintreibung von auf der Walkmühle am Nollentor in Eisenach haftenden Erbzinsen, die schon 1633 an den Besitzer verkauft wurden
- Archivalien-Signatur: 1001
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: (1633) 1733
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1002
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1733
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1003
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1733 - 1734
Kammer Eisenach
Gewährung von Abzugsgeldfreiheit für Anna Sabina Möller in Salzungen bei Wegführung ihres Erbteils aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1004
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1733 - 1734
Kammer Eisenach
Diktiertes Strafgeld des kaiserlichen Rates Kühn in Eisenach sowie Abzugsgeldangelegenheiten bei Aufteilung des Nachlasses von Gebhard Kühn in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1005
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1733 - 1737
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1006
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1733 - 1737
Kammer Eisenach
Gewährung von Abzugsgeldfreiheit für den Kammerdiener Johann Friedrich Hanisch in Eisenach bei Wegführung der Mitgift seiner Tochter
- Archivalien-Signatur: 1007
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1733 - 1737
Kammer Eisenach
Gesuch des Pfarrers Jakobi in Neukirchen um Abzugsgeldfreiheit für seinen Erbteil von der verstorbenen Kaufmannswitwe Thilo in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1008
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1734
Kammer Eisenach
Gesuch des Hühnerfängers Heinrich Hartmann Koch in Riethnordhausen um Abzugsgeldfreiheit beim Verkauf seines Hauses in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1009
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1734
Kammer Eisenach
Abzugsgeldangelegenheiten der Elisabeth Dant, geborene Leinhos, in Berka bei Wegführung ihrer Erbschaft aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1010
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1734
Kammer Eisenach
Abzugsgeldangelegenheiten bei Verteilung der Kesselring'schen Erbschaft in Eisenach sowie die Erhebung von Strafgeldern von den Erben der Familie Kesselring
- Archivalien-Signatur: 1011
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1734
Kammer Eisenach
Abzugsgeldangelegenheiten bei Verteilung des Nachlasses der Frau des Stadtschreibers Madelung in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1012
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1734
Kammer Eisenach
Abzugsgeldfreiheit für Johann Michel Hartmann aus Jena bei Abzug seines ererbten Vermögens aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1013
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1734
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1014
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1734
Kammer Eisenach
Abzugsgeldangelegenheiten bei Aufteilung des Nachlasses der verstorbenen Kaufmannswitwe Thilo in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1015
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1734 - 1735
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den Hühnerfänger Kochen in Riethnordhausen für Abzug seines Vermögens aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1016
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1734 - 1735
Kammer Eisenach
Abzugsgeldangelegenheiten bei der Aufteilung des Nachlasses des Hofrates und Landschaftssyndikuses Negelein in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1017
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1734 - 1736
Kammer Eisenach
Einziehung des Abzugsgeldes von den Brüdern Schnauß für die Überführung eines Teils ihrer Hausverkaufsgelder von Eisenach nach Allstedt
- Archivalien-Signatur: 1018
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1735
Kammer Eisenach
Einziehung und Verkauf eines Stückes Land des Christian Kaiser aus Eisenach, welcher der Stiftskollegtur Eisenach verschuldet war
- Archivalien-Signatur: 1019
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1735
Kammer Eisenach
Erlass der Hälfte des Abzugsgeldes für die Witwe Catharina Sophia Junker in Eisenach für die Ausführung eines Teils ihrer Hausverkaufsgelder nach Brandenburg
- Archivalien-Signatur: 1020
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1735
Kammer Eisenach
Abzugsgeldangelegenheiten des Kornet Johann Georg Ludwig Malsch aus Eisenach bei dem Empfang seines großelterlichen Erbteils
- Archivalien-Signatur: 1021
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1735
Kammer Eisenach
Eintreibung des Abzugsgeldes für die Wegführung eines Teils der Hinterlassenschaft des Bürgermeisters Schröter aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1022
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1735
Kammer Eisenach
Eintreibung des Abzugsgeldes von dem Metzgerknecht Johann Andreas Sülzner für die Überführung seines Erbteils von Eisenach nach Hildburghausen
- Archivalien-Signatur: 1023
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1735 - 1736
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1024
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1735 - 1736
Kammer Eisenach
Streitigkeiten über die Erbzinszahlung eines am Ofenstein in Eisenach gelegenen Grundstücks, welches vom Seifensieder Lorenz Jäger an den Lakaien Ludwig Stangmann verkauft wurde
- Archivalien-Signatur: 1025
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1735 - 1736
Kammer Eisenach
Gesuch der Witwe Rahel Rang in Eisenach um Befreiung vom Abzugsgeld bei beabsichtigter Übersiedelung zu ihren Kindern
- Archivalien-Signatur: 1026
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1735 - 1739
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1027
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1735 - 1744
Kammer Eisenach
Gesuch des Elias Heinrich Trautvetter um Erlass des Abzugsgeldes für die Wegführung seiner Erbschaft aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1028
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1736
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1029
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1736
Kammer Eisenach
Abzugsgeldangelegenheiten bei der Verteilung der Erbschaft des Regiments-Feldschers Büchhorn in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1030
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1736
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von der Witwe Schnell in Wiesbaden für die Wegführung ihrer Hausverkaufsgelder aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1031
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1736
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1032
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1736 - 1737
Kammer Eisenach
Entrichtung schuldigen Lehngeldes beim Verkauf der Pulvermühle in Eisenach durch Michel Rudloff an den Hofweißgerber Oehring und den Kammerrat Storch
- Archivalien-Signatur: 1033
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1736 - 1737
Kammer Eisenach
36 Bl.
Abzugsgeldangelegenheiten bei der Verteilung der Erbschaft des Kammerkanzlisten und späteren Pächter des herrschaftlichen Vorwerks Ringleben Reuter in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1034
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1736 - 1745
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1035
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1736 - 1737
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1036
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1737
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von dem Erben des Kämmerers Wächter in Eisenach, Amtskommissar Schierschmidt
- Archivalien-Signatur: 1037
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1737
Kammer Eisenach
Eintreibung des Abzugsgeldes von Johann Christoph Frasens für die Wegführung seines Erbes aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1038
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1737
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von der Frau des Peter Schramm für die Wegführung ihrer Hausverkaufsgelder aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1039
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1737
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von den Erben des Hans Valtin Mulsch für die Wegführung ihrer Mühlenverkaufsgelder aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1040
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1737
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1041
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1737
Kammer Eisenach
Bestimmung für den Kaufmann Langen in Eisenach, das Abzugsgeld für das von ihm gekaufte Riedesel'sche Haus in Eisenach nicht an den auswärtigen Verkäufer auszuhändigen
- Archivalien-Signatur: 1042
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1737
Kammer Eisenach
Aufforderung des Stadtrates zu Eisenach, eine Spezifikation der in der Eisenacher Vorstadt und im Ort Fischbach vorhandenen Häuser auszufertigen (für Erhebung von Zinsrauchhühnern)
- Archivalien-Signatur: 1043
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1737
Kammer Eisenach
Streitigkeiten zwischen dem Hofbäcker Jobst aus Eisenach und dem Pächter des Frenkelhofes Schelhas wegen des Bäckerlehrjungen, des Sohnes des Pächters
- Archivalien-Signatur: 1044
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1737
Hofmarschallamt Eisenach
Einziehung von zwanzig Talern Strafgeld von dem Amtmann Sebastian Heinrich Kühn in Eisenach wegen Injurienangelegenheiten gegen den Buchführer Grießhahn
- Archivalien-Signatur: 1045
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1737
Hofmarschallamt Eisenach
Gesuch des Gastwirtes Brehm aus Eichrodt um Erlass des Abzugsgeldes für seine aus Eisenach weggeführten Hausverkaufsgelder
- Archivalien-Signatur: 1046
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1737 - 1738
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für Barthol Weißenborn in Bischoffroda für die Wegführung seiner Hausverkaufsgelder aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1047
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1738
Kammer Eisenach
Eintreibung der auferlegten Strafe des Christoph Stegmann Eisenach durch den Amtskommissar Hellemann aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1048
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1738
Rentkammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1049
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1738 - 1739
Kammer Eisenach
Auferlegung einer Strafe für den Töpfer Johannes Schwartz in Eisenach wegen ausgeübter Tätlichkeit an zwei Topfträgern
- Archivalien-Signatur: 1050
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1738 - 1739
Kammer Eisenach
Erlaubnis für den Kämmerer Müller und dessen Wiesennachbarn in Eisenach, auf ihren in der Wildbahn gelegenen Wiesen gegen Zahlung eines doppelten Erbzinses Grummet machen zu dürfen
- Archivalien-Signatur: 1051
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1738 - 1739
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1052
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1739
Rentkammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1053
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1739
Kammer Eisenach
Beilegung von Streitigkeiten zwischen dem Lohgerber Henrich Christian Schmoller und dem Oberbraumeister Mattheßen in Eisenach wegen verdorbenen Bieres
- Archivalien-Signatur: 1054
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1739
Kammer Eisenach
Abzugsgeldfreiheit für die Witwe des Kammerkonsulenten Junker für ihr ererbtes und aus Eisenach abgezogenes Vermögen
- Archivalien-Signatur: 1055
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1739
Kammer Eisenach
Anmeldung der herrschaftlichen Ansprüche bei der Erbteilung und Exportation des verstorbenen Kutschers Justinus Schäffer aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1056
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1739
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1057
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1739 - 1740
Kammer Eisenach
Diktierte, aber wieder erlassene Strafe für den Rasenmüller Hans Adam Zimmermann wegen unbefugter Stauung des Wassers in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1058
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1739 - 1740
Rentkammer Eisenach
8 Bl.
Gesuch der Witwe des Inspektors Pohl um Erlass des Abzugsgeldes für die beabsichtigte Überführung ihres Vermögens von Eisenach nach Schweden
- Archivalien-Signatur: 1059
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1740
Kammer Eisenach
Anmeldung der herrschaftlichen Ansprüche bei der Erbteilung und den Abzug des Vermögens des verstorbenen Konsulenten Junker zu Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1060
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1740
Kammer Eisenach
Einziehung des Abzugsgeldes von dem Oberrüstmeister Schmeißer bei seiner Übersiedelung von Eisenach ins Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg sowie der Einspruch der kurfürstlichen Regierung gegen die Erhebung des Abzugsgeldes
- Archivalien-Signatur: 1061
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1740 - 1741
Kammer Eisenach
Einziehung des Abzugsgeldes von der Witwe Johanna Dorothea Brunner für ihr von Eisenach nach Erfurt überführtes Vermögen
- Archivalien-Signatur: 1062
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1740 - 1742
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für Johann Ernst Schild in Berlin für die Überführung seines in Eisenach ererbten Vermögens nach Berlin
- Archivalien-Signatur: 1063
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1740 - 1747
Kammer Eisenach
Beschwerde der Besitzer der an der Nessa gelegenen Mühlen über das zu entrichtende Lehngeld bei Verkäufen
- Archivalien-Signatur: 1064
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1740 - 1762
Kammer Eisenach
Wasserzinsangelegenheiten des Hofkammerrates Schmidt in Eisenach wegen eines Stückes Fischgewässer in der Hörschel
- Archivalien-Signatur: 1065
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1741 - 1751
Kammer Eisenach
Einziehung der, ehemals an den Oberst von Stange und danach an Dr. Rüger in Eisenach, verkauften Mühlenerbzinsen und die Abtragung derselben an die Kornschreiberei Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1066
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1741 - 1752
Kammer Eisenach
Erlass des Lehngeldes von Dr. Stöller für den Kauf eines Gartens am Predigertor in Eisenach von den Erben des Hofgärtners Petri
- Archivalien-Signatur: 1067
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1742 - 1743
Kammer Eisenach
Anmeldung der herrschaftlichen Ansprüche bei der Teilung und Exportation der Hinterlassenschaft der Amalia Senff in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1068
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1742 - 1743
Kammer Eisenach
Gesuche der Erben des Hof- und Konsistorialrates Brückner zu Eisenach um Abzugsgeldfreiheit für die Wegführung ihrer Erbanteile
- Archivalien-Signatur: 1069
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1742 - 1747
Kammer Eisenach
Aufführung der Grundstücke vor Eisenach, von welchen die Erbzinsen, Ordinarsteuern und Lehngelder nicht abgegeben werden
- Archivalien-Signatur: 1070
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1743
Rentkammer Eisenach
Anmeldung der herrschaftlichen Ansprüche bei der Erbteilung der Hinterlassenschaft des Bürgermeisters Höpfner in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1071
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1743 - 1744
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1072
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1743 - 1745
Kammer Eisenach
Auseinandersetzung wegen Entrichtung des Abzugsgeldes mit dem nach Gotha verzogenen ehemaligen Rat und Leibmedikus Dr. Storch aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1073
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1743 - 1749
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1074
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1743 - 1749
Regierung Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1075
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1744
Rentkammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1076
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1744
Kammer Eisenach
Klärung der Anspruchsrechte auf ein Gartengrundstück in der Wiegert in Eisenach zwischen dem Konsistorium und der Stiftskollektur Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1077
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1744
Kammer Eisenach
Gesuch des Johann Christian Krause in Eisenach um Ermäßigung des auf seinen Gasthof lastenden Erbzinses
- Archivalien-Signatur: 1078
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1744
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1079
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1744
Kammer Eisenach
Gesuch der Ehefrau des Stallmeisters Ziegenhorn in Jena um Abzugsgeldfreiheit beim Verkauf ihres Gartens in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1080
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1744 - 1746
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1081
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1745
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für die Töchter der Erben in Eisenach verstorbenen Oberjägermeisterin von Flugk, welche nach Kursachsen ziehen wollen, gegen die Abgabe von " ein paar veritablen Müllerbüchsen"
- Archivalien-Signatur: 1082
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1745 - 1746
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1083
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1745 - 1748
Kammer Eisenach
Erhebung des sogenannten Neuen Erbzinses von den Handwerkern in Eisenach sowie Bittschriften und Gesuche um Erlass desselben
- Archivalien-Signatur: 1084
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1745 - 1749
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1085
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1746
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1086
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1747
Kammer Eisenach
Abzugsgeldfreiheit für den Kammermusiker Johann Thomas Köster in Rudolstadt für den Abzug des von seiner Frau ererbten Vermögens aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1087
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1747
Kammer Eisenach
Einziehung des Lehngeldes von dem Diakon Hoffmann in Gerstungen für den Verkauf eines Gartens in Eisenach sowie die Befreiung vom Abzugsgeld
- Archivalien-Signatur: 1088
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1747
Kammer Eisenach
Regelung der Erbzinszahlung für das Grundstück unter dem Wartenberge, welches die Erben der Witwe des Dr. Looß an den Bürgermeister Schönherr in Eisenach verkauft haben
- Archivalien-Signatur: 1089
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1747 - 1752
Kammer Eisenach
Einziehung des Abzugsgeldes von dem Konsistorialrat und Pfarrer Pfefferkorn in Frankfurt für seine von Eisenach weggeführten Hausverkaufsgelder
- Archivalien-Signatur: 1090
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1747 - 1752
Kammer Eisenach
Entrichtung des Abzugsgeldes für die Überführung des Vermögens des psychisch kranken Jägers Volckard von Eisenach nach Helmers
- Archivalien-Signatur: 1091
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1748
Kammer Eisenach
Gesuch des Hauptmanns Heydenreich um Befreiung vom Abzugsgeld für die Wegführung seiner Mühlenverkaufsgelder aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1092
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1748
Kammer Eisenach
21 Bl.
- Archivalien-Signatur: 1093
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1748
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1094
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1748
Rentkammer Eisenach
Eintreibung der diktierten Strafe des Friedrich Leinhos in Höhe von drei Talern wegen Schlägerei mit Elias Koch aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1095
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1748
Rentkammer Eisenach
Gewährung einer täglichen Abgabe an Holz und Korn an die verwitwete Hofrätin von Fischer in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1096
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1748
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
Gesuch des Johann Sebastian Herbart in Meiningen um Abzugsgeldfreiheit für sein in Eisenach ererbtes und abgezogenes Kapital
- Archivalien-Signatur: 1097
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1748 - 1749
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für die Ehefrau des Stallmeisters Ziegenhorn in Jena bei Verkauf ihres Gartens in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1098
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1748 - 1749
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1099
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1748 - 1760
Geheime Kanzlei Weimar, Kammer Eisenach
Hypothekensachen und Abzugsgeldangelegenheiten des von Karl Henrich von Stutterheim verkauften Hauses in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1100
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1749
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den Konzertmeister Hertel für sein von Eisenach nach Neustrelitz überführtes Vermögen
- Archivalien-Signatur: 1101
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1749
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für Jacob Boyssou für sein in Eisenach ererbtes und nach England überführtes Vermögen
- Archivalien-Signatur: 1102
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1749
Kammer Eisenach
Erlass eines Teils der Abzugsgelder für den Mundkoch der verwitweten Herzogin von Sachsen-Eisenach, Johann Caspar Schönstedt, für seine aus Eisenach abgezogenen Hausverkaufsgelder
- Archivalien-Signatur: 1103
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1749
Kammer Eisenach
Erstattung von zwei Maltern Hafer aus dem fürstlichen Kornboden an den Stabsfourier Steemann aus Eisenach für Husarenpferde sowie die Bezahlung derselben
- Archivalien-Signatur: 1104
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1749
Kammer Eisenach
Gesuch des ehemaligen Sattelknechtes Martin Ritter zu Eisenach um Anstellung in der Stuterei Allstedt oder um eine Gnadenabgabe
- Archivalien-Signatur: 1105
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1749
Obervormundschaftliche Landesadministrations-Kommission Weimar
- Archivalien-Signatur: 1106
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1749
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
- Archivalien-Signatur: 1107
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1749
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
Gesuch der Witwe des Kammerdieners Hobeck in Arnstadt um Abzugsgeldfreiheit für den Abzug ihrer Hausverkaufsgelder aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1108
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1749 - 1750
Kammer Eisenach
Gewährung eines Gnadendeputats an Holz und Korn sowie Bier- und Brotabgabe an die Witwe des Hof-Advokaten Drechsler in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1109
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1749 - 1750
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
- Archivalien-Signatur: 1110
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1749 - 1751
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
Regelung über die Abgabe des Lehn- und Abzugsgeldes für einige bei Farnroda gelegene und zum Weichbild der Stadt Eisenach gehörige Klosterwiesen
- Archivalien-Signatur: 1111
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1749 - 1752
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1112
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1749 - 1753
Kammer Eisenach
Erlass der Hälfte des Abzugsgeldes für die Überführung des Erbanteils der Frau des Pfarrers Martini von Eisenach nach Hohenkirchen
- Archivalien-Signatur: 1113
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1749 - 1754
Kammer Eisenach
Gesuch der Witwe Anna Martha Abbaß in Eisenach um Herabsetzung des auf ihrem Garten lastenden Erbzinses
- Archivalien-Signatur: 1114
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1749 - 1757
Kammer Eisenach
Gesuch der Frau des Lehrers Gnügen, später des Professors Polz in Jena, um Erlass des Abzugsgeldes für die Überführung ihres in Eisenach ererbten Vermögens
- Archivalien-Signatur: 1115
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1749 - 1768
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den Pfarrer Juncker für sein von Eisenach nach Kaltensundheim überführtes Vermögen
- Archivalien-Signatur: 1116
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1750
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha, Kammer Eisenach
Erlass des Meistergeldes für den Gardereiter Johann Heinrich Just in Eisenach für die Erlangung des Meisterrechts im Glaserhandwerk
- Archivalien-Signatur: 1117
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1750
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
Erlass des Meistergeldes für den Soldaten Franz Heinrich Melle in Eisenach für die Erlangung des Meisterrechts im Schneiderhandwerk
- Archivalien-Signatur: 1118
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1750
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
- Archivalien-Signatur: 1119
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1750
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
- Archivalien-Signatur: 1120
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1750 - 1751
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
Erlass des Abzugsgeldes für Johann Ißleib aus Eisenach, welcher einen Teil der Mühle in Marksuhl kauft
- Archivalien-Signatur: 1121
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1750 - 1751
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
- Archivalien-Signatur: 1122
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1750 - 1752
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
- Archivalien-Signatur: 1123
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1750 - 1755
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
Erlass des Abzugsgeldes für den Forstinspektor Bollm für die Überführung seines Vermögens von Eisenach ins Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg
- Archivalien-Signatur: 1124
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1750 - 1783
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha, Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1125
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1751
Regierung Eisenach
Gewährung von zehn Reichstalern Beisteuer an die Waise Christoph Dietrich Fulda in Eisenach zur Erlernung eines Handwerks
- Archivalien-Signatur: 1126
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1751
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
Abzugsgeldangelegenheiten bei Verteilung des Nachlasses des in Wetzlar verstorbenen Kandidats der Rechte Johann Friedrich Juncker aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1127
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1751 - 1752
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1128
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1129
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752
Kammer Eisenach
Einspruch der Anna Christina Gräf zu Eisenach wegen des ihr für den Kauf der Hälfte der weißen Mühle in Eisenach abgeforderten Lehngeldes
- Archivalien-Signatur: 1130
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752
Regierung Eisenach
14 Bl.
Zusicherung von Abzugsgeldfreiheit für den Tanzmeister Augustin Vezin in Weimar für den in Eisenach bleibenden Erlös seines dort verkauften Hauses
- Archivalien-Signatur: 1131
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752
Kammer Eisenach
Gewährung von Abzugsgeldfreiheit für die Hausverkaufsgelder des Johann Georg Pfriemen in Eisenach (Haus am Georgentor)
- Archivalien-Signatur: 1132
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1133
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für Michael Lorenz Ernst in Großrudestedt bei Export seines Vermögens aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1134
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752
Kammer Eisenach
Gesuch des Oberkonsistorialassessors und Hofpredigers Kleßen um Zusicherung der Abzugsgeldfreiheit bei Überführung seines Vermögens von Weimar nach Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1135
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752 - 1753
Kammer Eisenach
Abzugsgeldangelegenheiten bei Aufteilung des Nachlasses des in Eisenach verstorbenen Hofsekretärs Purgold
- Archivalien-Signatur: 1136
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752 - 1753
Kammer Eisenach
Eintreibung des Abzugsgeldes der frau des Johann Caspar Böttger in Treffurt für den Empfang ihres väterlichen Erbes aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1137
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752 - 1753
Kammer Eisenach
Nachforschungen über die unrechtmäßige Verzinsung von Grundstücken, welche in der Wildbahn in Eisenach gelegen sind, durch den Rat in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1138
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752 - 1753
Kammer Eisenach
Abzugsgeldangelegenheiten bei Aufteilung des Nachlasses des in Eisenach verstorbenen Hofmarschalls von Buttlar
- Archivalien-Signatur: 1139
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752 - 1757
Kammer Eisenach
Forderung von Abzugsgeld von Wendel Haarseim in Eisenach für den Export der Mitgift seiner in Schleiz verheirateten Tochter
- Archivalien-Signatur: 1140
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753
Kammer Eisenach
Zusicherung von Abzugsgeldfreiheit für Frau E. M. von Schlotheim geb. Ruxleben aus Eisenach für den Fall, dass sie von Eisenach wegziehen würde
- Archivalien-Signatur: 1141
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den Diakon König in Ilmenau bei Überführung des Vermögens seiner Frau aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1142
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den Adjunktus Hoffmann in Gerstungen beim Verkauf seines Hauses in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1143
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den Musketier Johann Andreas Arnold bei Export seiner Erbschaft aus Eisenach, auf eine Fürsprache des Königs hin
- Archivalien-Signatur: 1144
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753
Kammer Eisenach
Gesuch des Kammermusikers Voigt in Meiningen um abzugsgeldfreie Auslieferung des Anteils seiner Frau an dem Nachlass der verstorbenen Mähler in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1145
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch des Hauptmanns Adolph Wilhelm von Purgold zu Erlangen um Erlass des Abzugsgeldes von seinem in Eisenach stehenden väterlichen Vermögen
- Archivalien-Signatur: 1146
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753
Herzog Friedrich zu Gotha in Obervormundschaft
- Archivalien-Signatur: 1147
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
- Archivalien-Signatur: 1148
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
- Archivalien-Signatur: 1149
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753
Kammer Eisenach
Verpflichtung der Müller und Mahlknechte in Eisenach besseres Malzschrot für die Bierherstellung zu liefern
- Archivalien-Signatur: 1150
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753
Kammer Eisenach
Beschwerde des Mehlwagenmeisters Rehschwamm in Eisenach gegen den Müller Vogt, der kein Wiegegeld zahlt
- Archivalien-Signatur: 1151
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753 - 1795
Kammer Eisenach
Abzugsgeldangelegenheiten bei Aufteilung des Nachlasses der Frau des Obersteuerverwalters Mähler in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1152
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753 - 1756
Kammer Eisenach
Forderung von Abzugsgeldern von den Erben des verstorbenen Kammerrats Schmidt in Eisenach, von der Witwe des Oberstleutnants Schönauer für das von Eisenach nach Kassel gebrachte Vermögen sowie vom Major von Bohlen in Marburg
- Archivalien-Signatur: 1153
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753 - 1794
Kammer Eisenach
Ermäßigung des Abzugsgeldes für die Kinder der Familie Abt aus Drohstedt beim Empfang ihres Teils aus dem Mähler'schen Nachlasses aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1154
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1754
Kammer Eisenach
Gesuch des Pfarrers Heusinger in Farnroda um Erlass des Abzugsgeldes bei Überführung des Nachlasses seines in Eisenach verstorbenen Vaters, Kanzlist Heusinger
- Archivalien-Signatur: 1155
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1754
Kammer Eisenach
Gewährung von Abzugsgeldfreiheit für den Major Adam Friedrich von Ende beim Verkauf seiner am Georgentor in Eisenach gelegenen Ziegelhütte
- Archivalien-Signatur: 1156
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1754
Kammer Eisenach
Einziehung schuldiger Dispensationsgelder von dem Weißbäcker Zellmann und anderer Handwerker in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1157
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1754
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1158
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1754
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
Verweigerung des herrschaftlichen Anteils an den Geldern, welche bei der Aufnahme neuer Mitglieder in die Innung abgegeben werden müssen, durch die Chirurgen in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1159
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1754
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
- Archivalien-Signatur: 1160
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1754 - 1755
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
Eintreibung des Abzugsgeldes von Haushofmeister Müller in Berlin für sein in Eisenach verkauftes Haus
- Archivalien-Signatur: 1161
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1754 - 1755
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1162
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1755 - 1756
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für die Mutter des Pfarrers Wilhelm Christian Rudloff in Herda, die ihre Güter in Eisenach verkauft hat (Amt Eisenach)
- Archivalien-Signatur: 1163
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1755 - 1756
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1164
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1755 - 1799
Kammer Eisenach
Gesuch der Dorothea Henriette Stein aus Nordhausen um abzugsfreie Aushändigung ihres bei der Landschaftskasse in Eisenach deponierten Kapitals
- Archivalien-Signatur: 1165
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1756
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 1166
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1756
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch der Wirtin des Gasthofs "Zum goldenen Engel" zu Eisenach, Clara Sabina Apfel um Herabsetzung des Erbzinses für ihren Gasthof
- Archivalien-Signatur: 1167
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1756
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch von Georg Walstädt und Heinrich Christoph Rommroth in Eisenach um Restitution des Abzugsgeldes, welches sie für die Einholung des Erbteils ihrer Frauen von Fischbach nach Eisenach gezahlt haben
- Archivalien-Signatur: 1168
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1756 - 1757
Kammer Eisenach
Ermäßigung des Abzugsgeldes für den Advokaten David Georg Purgold in Jena bei Überführung seines in Eisenach geerbten Vermögens
- Archivalien-Signatur: 1169
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1756 - 1757
Kammer Eisenach
Eintreibung des Abzugsgeldes von dem Amtmann Schmidt aus Tiefenort für die Wegführung des Vermögens seiner Frau aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1170
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1756 - 1759
Kammer Eisenach
Bezahlung eines Zinses für ein von der Kirche zu St. Georgen in Eisenach wiederkäuflich erworbenes Kapital durch die Stiftskollektur Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1171
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1756 - 1764
Kammer Eisenach
Gewährung von Abzugsgeldfreiheit für den Kammerlakaien Niebergallen aus Hildburghausen bei Wegführung seines mütterlichen Vermögens aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1172
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1757 - 1758
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 1173
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1758
Kammer Eisenach
Abzugsgeldangelegenheiten bei der Aufteilung des Nachlasses des in Eisenach verstorbenen Italieners Peter
- Archivalien-Signatur: 1174
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1758
Kammer Eisenach
Gesuch des Amtssekretärs Born zu Eisenach um Zuerkennung von Einnehmergebühren für die Eintreibung der Hammelgelder
- Archivalien-Signatur: 1175
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1758
Kammer Eisenach
Errichtung eines Schweinekobers bei der neuen Mühle von Wilhelm Voigt in Eisenach sowie die Entrichtung des Erbzinses für das dafür erforderliche Land
- Archivalien-Signatur: 1176
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1758
Kammer Eisenach
3 Bl.
Erlass des herrschaftlichen Anteils an den Bürgerrechts- und Meistergeldern für den Schneidergesellen Georg Nicolaus Witterich in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1177
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1759
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes bei Verteilung des Nachlasses der Frau des Kammerrats Ebel, welche in Eisenach nur ihr dorthin gebrachtes eigenes Vermögen verzehrt hatte
- Archivalien-Signatur: 1178
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1759
Kammer Eisenach
Abzugsgeldangelegenheiten bei Wegführung des Nachlasses der in Eisenach verstorbenen Frau des Hauptmanns von Wangenheim
- Archivalien-Signatur: 1179
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1759 - 1760
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1180
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1759 - 1760
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 1181
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1759 - 1760
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 1182
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1759 - 1760
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 1183
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1759 - 1768
Obervormundschaftliche Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1184
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1759 - 1778
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1185
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1760
Geheime Kanzlei Weimar
Gewährung von Abzugsgeldfreiheit für den Pfarrer Dietrich Elias Rauch in Eckardtshausen beim Empfang seines in Eisenach geerbten Vermögens
- Archivalien-Signatur: 1186
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1760
Kammer Eisenach
Zahlung des Abzugsgeldes von Johann Daniel Kerling in Hachenburg für die Überführung des Nachlasses von seinem in Eisenach verstorbenen Bruder
- Archivalien-Signatur: 1187
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1760
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für die Professorenwitwe Wohlfart in Rinteln beim Empfang ihres mütterlichen Erbanteils aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1188
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1760
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den Pfarrer Johann Adam Schwanz in Ruhla beim Verkauf seines Hauses in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1189
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1760
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1190
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1760 - 1761
Obervormundschaftliche Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1191
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1760 - 1778
Kammer Eisenach
Gesuch der Tuch- und Raschmacher und der übrigen Mühlenbesitzer an der Nessa in Eisenach um Erlass des Lehngeldes bei Käufen und Verkäufen der Mühlen
- Archivalien-Signatur: 1192
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1761
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch des Caspar Wagenheim zu Eisenach um Erhöhung des Lohnes für das Einsammeln der Hopfenzinsen in Eisenach (Kornschreiberei Eisenach)
- Archivalien-Signatur: 1193
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1761
Obervormundschaftliche Kammer Eisenach
Erlass des Mutjahres und des Meistergeldes für den Raschmachergesellen Johann Salomon Gottlieb Vogel in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1194
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1761
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für die Ehefrau des Obristen Wiener in Weimar bei Überführung ihres Vermögens aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1195
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1761
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für die Kantorswitwe Anna Elisabeth Dümler in Eisenach, welche beabsichtigt nach Kursachsen zu ziehen
- Archivalien-Signatur: 1196
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1761
Geheime Kanzlei Weimar, Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den braunschweigischen Ingenieur und Wegekommissar Johann Gottfried Rommerdt in Bockeln, der sein Vermögen aus Eisenach wegziehen [?] möchte
- Archivalien-Signatur: 1197
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1761 - 1762
Geheime Kanzlei Weimar, Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den Kanzlisten Roth aus Weimar beim Empfang seines in Eisenach geerbten Vermögens
- Archivalien-Signatur: 1198
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1761 - 1764
Geheime Kanzlei Weimar
Eintreibung rückständiger Lehngelder von den am großen und kleinen Wehr in Eisenach gelegenen Mühlen
- Archivalien-Signatur: 1199
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1761 - 1770
Kammer Eisenach
30 Bl.
Gewährung von Abzugsgeldfreiheit für den preußischen Leutnant Juncker und den Studenten Wachsmuth beim Empfang ihres von dem Eisenacher Kaufmann Holzel geerbten Vermögens
- Archivalien-Signatur: 1200
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1762
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass des Abzugsgeldes für den Hof- und Polizeirat Erdmann in Eisenach, welcher seinem in englischen Diensten stehenden Sohn dessen mütterlichen Erbteil nachgesandt hat
- Archivalien-Signatur: 1201
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1762 - 1774
Geheime Kanzlei Weimar
Abzugsgeldangelegenheiten bei der Aufteilung der Nachlässe des Stadthauptmanns Wilhelm und des Steuerassessors Kley in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1202
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1762 - 1778
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1203
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1762 - 1781
Kammer Eisenach
45 Bl. (7a, 9a, 11a, 16a, 30a)
- Archivalien-Signatur: 1204
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1763
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch des Nadlerhandwerks in Eisenach um Erlass der rückständigen Erbzinsen und um Ermäßigung des Erbzinses überhaupt
- Archivalien-Signatur: 1205
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1763
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch der Frau des Stadtschreibers Jäger in Creuzburg um Erlass des Abzugsgeldes bei Überführung ihres mütterlichen Erbes aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1206
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1763
Geheime Kanzlei Weimar
Abzugsgeldangelegenheiten der Frau Dorothea Maria Sophia Löber in Jena bei Überführung ihres mütterlichen Erbes aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1207
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1763
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass des Abzugsgeldes für die Leutnantswitwe Trief in Eisenach, welche nach Braunschweig ziehen und ihr Haus in Eisenach verkaufen will
- Archivalien-Signatur: 1208
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1763
Geheime Kanzlei Weimar
Ermäßigung des Abzugsgeldes für den ehemaligen Husar Stöckel aus Eisenach, welcher nach Stedten umsiedeln will
- Archivalien-Signatur: 1209
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1763 - 1764
Geheime Kanzlei Weimar
Konkurssachen des dem Hofbortenwirker Weber aus Eisenach von der Stiftskollektur Eisenach geliehenen Kapitals
- Archivalien-Signatur: 1210
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1763 - 1765
Kammer Eisenach
Abzugsgeldangelegenheiten der Frau Dorothea Maria Sophia Löber in Jena bei Empfang des Nachlasses der Frau des Adjunkts Schulz in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1211
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1763 - 1767
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1212
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1763 - 1808
Kammer Eisenach
Gründung der Strumpfwirkerinnung in Eisenach und Auferlegung eines jährlichen Erbzinses auf die Innung
- Archivalien-Signatur: 1213
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1764
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1214
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1764
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass des Abzugsgeldes für den Silberdiener Stranckmann in Weimar beim Verkauf seines Hauses in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1215
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1764
Geheime Kanzlei Weimar
Urteile in Streitsachen über die Entrichtung von Lehngeld bei Besitzern der zum großen und kleinen Wehr an der Nessa in Eisenach gehörenden Mühlen
- Archivalien-Signatur: 1216
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1764 - 1767
Kammer Eisenach
7 Bl.
Abzugsgeldangelegenheiten bei der Verteilung des Nachlasses der in Eisenach verstorbenen Frau des Bürgermeisters Reichard
- Archivalien-Signatur: 1217
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1764 - 1768
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den Silberdiener Ludwig Strauckmann[Stranckmann?] in Weimar beim Verkauf seines Hauses in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1218
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1764 - 1770
Kammer Eisenach
Festsetzung und Einziehung des Erbzinses des Schlossers Johann Gottlob Harfeld zu Eisenach für seinen Handel mit englischen und französischen Galanteriewaren
- Archivalien-Signatur: 1219
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1764 - 1773
Obervormundschaftliche Kammer Eisenach
Aufforderung an den Kommissionssekretär Harreß in Eisenach, bei Erbschaften ein Inventar und einen Auszug über die Erbteilung anzufertigen und diese an die Amtsschreiberei wegen Eintreibung des Abzugsgeldes zu liefern
- Archivalien-Signatur: 1220
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1765
Kammer Eisenach
Ermäßigung des Abzugsgeldes für den Kaufmann Kaupert in Gotha bei Überführung seines Vermögens von seiner Frau, geborene Bohr aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1221
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1765 - 1766
Kammer Eisenach
Abzugsgelderlass für den Kanzleirat Heinrich Ernst Moritz Leonardi in Altenkirchen und für Erdmuthe und Friederike von Fischer in Wiehe bei Empfang des Ihnen von der in Eisenach gemachten Leonardischen Erbschaft zustehenden Vermögens
- Archivalien-Signatur: 1222
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1765 - 1766
Kammer Eisenach
Gewährung von Abzugsgeldfreiheit für den Pfarrer Voigt in Großenlupnitz beim Verkauf seines Anteils an der kleinen Nadelmühle in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1223
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1766
Kammer Eisenach
Gewährung von Abzugsgeldfreiheit für Johann Friedrich Ballauf in Lichtenberg bei Verkauf seines Hauses und seiner Wiese in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1224
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1766
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den in Kursachsen wohnenden Kapitän August Friedrich von Rothe bei Export seiner Erbschaft aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1225
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1766 - 1768
Geheime Kanzlei Weimar
Gewährung von abzugsgeldfreier Überführung des Vermögens der Witwe des in Eisenach verstorbenen Sekretärs Kühn nach Gotha, und nach ihrer Heirat mit Professor Bardt in Erfurt Überführung des restlichen Vermögens von Eisenach nach Erfurt ohne Abzugsgeld
- Archivalien-Signatur: 1226
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1766 - 1770
Kammer Eisenach
Ermäßigung des Abzugsgeldes für Christiane Catharina Gottfrieda Eberhard in Tiefurt bei Überführung ihres bisher bei der Landschaftskasse in Eisenach aufbewahrten Kapitals
- Archivalien-Signatur: 1227
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1766 - 1771
Kammer Eisenach
Zahlung des Abzugsgeldes für von Eisenach nach Hamburg und Bremen gebrachtes Vermögen durch die Frau des Stallmeisters von Festen
- Archivalien-Signatur: 1228
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1766 - 1784
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1229
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1767
Geheime Kanzlei Weimar
Ermäßigung des Abzugsgeldes für den Landhusaren Hornstein in Weimar bei Überführung des Vermögens seiner Frau aus Eisenach nach Weimar
- Archivalien-Signatur: 1230
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1767
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch des Kammerkanzlisten Kley und des Archidiakons König zu Weimar um Rückgabe der Kollateralgebühren, die sie für ihren Anteil an der Kley'schen Erbschaft der Waisenhaus-Kasse zu Eisenach gezahlt haben
- Archivalien-Signatur: 1231
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1767
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass des Abzugsgeldes für den Professor Polz in Jena bei Empfang seines in Eisenach ererbten Vermögens
- Archivalien-Signatur: 1232
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1768
Geheime Kanzlei Weimar
Jährliche Festsetzung einer Beihilfe für den in Jena studierenden Carl Siegmund Anton von Goechhausen aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1233
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1768 - 1770
Obervormundschaftliche Kammer Eisenach
Ermäßigung des Abzugsgeldes für die Frau des Kapitäns Waldenberger in Kassel bei Überführung ihres Vermögens aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1234
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1768 - 1773
Kammer Eisenach
Bezahlung des Abzugsgeldes für das von Philipp Oehring in Eisenach geerbte Vermögen durch Anna Maria Cranz [o. Crauz?] in Haindorf
- Archivalien-Signatur: 1235
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1769 - 1770
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den Pfarrer Oehring in Dankmarshausen bei Überlieferung seiner in Eisenach gemachten Erbschaft
- Archivalien-Signatur: 1236
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1769 - 1770
Geheime Kanzlei Eisenach, Kammer Eisenach
Forderung von Abzugsgeld von Karl Friedrich Külbel für sein von Eisenach nach Ruhla gebrachtes Vermögen
- Archivalien-Signatur: 1237
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1770
Kammer Eisenach
Zahlung des Abzugsgeldes für einen in Eisenach geerbten und nach Hessen gebrachten Nachlass der Familie Pauli durch den Professor Johann Matthäus Hassenkamp
- Archivalien-Signatur: 1238
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1770 - 1775
Kammer Eisenach
Gesuch des Dr. Ernst Andreas Büchner in Erfurt um Erlass des Abzugsgeldes für einen in Eisenach geerbten und nach Hessen gebrachten Nachlass den Export des Erbteiles seiner Frau aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1239
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1771
Kammer Eisenach
Gewährung einer Frist zur Bezahlung rückständiger Zinsen für ein von der Stiftskollektur Eisenach erborgtes Kapital für die Witwe Barbara Schilling in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1240
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1771
Kammer Eisenach
Gesuch des Dr. Ernst Andreas Büchner in Erfurt um Erlass des Abzugsgeldes für den Export des Erbteils seiner Frau aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1241
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1771
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass des Abzugsgeldes für die Gebrüder Bleymüller in Kühndorf für die Wegführung ihres Anteils an der Nickischen [Nick'schen?]Hinterlassenschaft aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1242
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1771
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für die Gebrüder Bleymüller in Kühndorf für die Wegführung ihres Anteils an der Nickischen [Nick'schen?]Hinterlassenschaft aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1243
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1771
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 1244
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1771
Geheime Kanzlei Weimar
Entrichtung des Lehngeldes von dem Hof-Agenten Johann Georg Bohl in Eisenach für den Kauf der Spicken-Mühle mit dazugehörigem Garten in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1245
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1771 - 1772
Kammer Eisenach
55 Bl. (2 Akten)
Maßnahmen wegen der Beschwerde des Justinus Wilhelm Voigt in Eisenach über von ihm zuviel bezahlte Zinsen für sein Grundstück in der Aue bei Eisenach an die Siftskollektur Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1246
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1771 - 1773
Kammer Eisenach
Überprüfung des Rechnungswesens des verstorbenen Amtsrentsekretärs Born in Eisenach sowie die Auseinandersetzung mit den Born'schen Erben und die Ermäßigung des Abzugsgeldes
- Archivalien-Signatur: 1247
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1771 - 1778
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1248
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1772
Geheime Kanzlei Weimar
Aufforderung des Konsistoriums Eisenach an die Kammer, dass die von einem Stück Göckel'schen Landes an die Kollektur des Hospitals St. Annen in Eisenach schuldigen Zinsreste bezahlt werden sollen
- Archivalien-Signatur: 1249
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1772
Kammer Eisenach
Beschwerde des Metzgers Christian Kühn in Eisenach gegen das von ihm für Ankauf von zwei Klostergrundstücken geforderte Lehngeld sowie Angelegenheiten der Jahresrenten- beziehungsweise Lehngeldzahlung für Klostergüter in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1250
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1772 - 1776
Kammer Eisenach
Beschwerde des Metzgers Christian Kühn in Eisenach gegen das von ihm für Ankauf von zwei Klostergrundstücken geforderte Lehngeld sowie Angelegenheiten der Jahresrenten- beziehungsweise Lehngeldzahlung für Klostergüter in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1251
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1772 - 1779
Kammer Eisenach, Geheime Kanzlei Weimar
Ermäßigung des Abzugsgeldes für die Frau des Hauptmanns Waldenberg in Kassel bei der Überführung ihres Vermögens aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1252
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1772 - 1793
Geheime Kanzlei Weimar
Lehngelderprozess mit den Besitzern der Pulver- und Walkmühle Georg Michael Voigt, Johann Conrad Oehring und Johann Balthasar Jöck in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1253
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1773 - 1774
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 1254
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1773 - 1774
Obervormundschaftliche Kammer Eisenach
Irrungen über die Entrichtung von Lehngeld für ehemalige Klostergüter, welche an Bürger von Eisenach gekommen waren
- Archivalien-Signatur: 1255
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1773 - 1775
Geheime Kanzlei Weimar
Lehngelderprozess mit den Besitzern der Pulver- und Walkmühle Georg Michael Voigt, Johann Conrad Oehring und Johann Balthasar Jöck in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1256
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1773 - 1781
Kammer Eisenach
Gesuch der Erben des Fasanenmeisters und Forstbediensteten Dornheim um Erlass des Abzugsgeldes für den Abtransport Ihrer Erbschaft aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1257
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1774
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass des Abzugsgeldes für den Glaser Gottfried Helmert für die Überführung seines Vermögens von Eisenach nach Kassel
- Archivalien-Signatur: 1258
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1774
Kammer Eisenach, Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 1259
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1775
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuche des Bürgermeisters Johann Michael Sälzer und des Weißgerbers Johann Philipp Sälzer zu Eisenach um Entschädigung für die Durchführung eines Flutgrabens durch ihre Wiese
- Archivalien-Signatur: 1260
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1775 - 1780
Kammer Eisenach
Gesuch des Sergeanten Johann Nikolaus Köhler in Schweidnitz um Erlass des Abzugsgeldes für den Transport seines mütterlichen Erbes aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1261
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1776
Kammer Eisenach
Eintreibung des Abzugsgeldes bei dem Verkauf des Brauhofs in der Georgengasse in Eisenach und bei der Überführung der Verkaufsgelder nach Hannover
- Archivalien-Signatur: 1262
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1776 - 1777
Kammer Eisenach
Gesuch der Ehefrau des ehemaligen Amtskopisten Mühlbach zu Marburg wegen Abzugsgeldfreiheit zu Eisenach und wegen zu fordernder Kommissionsgebühren
- Archivalien-Signatur: 1263
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1777
Geheime Kanzlei Weimar
Einziehung des Abzugsgeldes von Caroline Scheider in Gotha für den Abtransport ihrer mütterlichen Erbschaft aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1264
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1777 - 1783
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für die Witwe Anna Barbara Duphorn bei ihrem Umzug vom Ehrensteig auf die Bürgerseite in Eisenach sowie die Ermäßigung des Abzugsgeldes für Joh. Philipp Mahr und Joh. Peter Lobenherbst beim Umzug von der Bürgerseite auf den Ehrensteig
- Archivalien-Signatur: 1265
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1778 - 1780
Kammer Eisenach
Gesuch der Karoline Kühn aus Gotha, Tochter des ehemaligen kaiserlichen Rates Kühn, um Erlass des Abzugsgeldes zu Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1266
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1778 - 1782
geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 1268
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1779
Geheime Kanzlei Weimar
Auferlegung eines Erbzinses für das Pottasche- und Fluss-Sieden für den Seifensieder Heinrich Jehnel in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1269
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1779 - 1780
Kammer Eisenach
Gesuch des Hofgärtners Petri in Zweibrücken um Erlass des Abzugsgeldes für den Abtransport seines väterlichen Erbanteils aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1270
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1779 - 1786
Kammer Eisenach
Die von dem Rentsekretär Heiligenstädt in Eisenach der Stiftskollektur in Eisenach streitig gemachte Erhebung von Lehngeld von Herman Mittelsdorf für eine im Eisenacher Helltal erkaufte Wiese
- Archivalien-Signatur: 1271
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1780
Kammer Eisenach
Kontrolle des Vormundschaftskommissars und Sekretärs Kellner in Eisenach bei der Aufstellung der zu erhebenden Abzugsgelder
- Archivalien-Signatur: 1272
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1780
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1272a
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1780
Geheime Kanzlei Weimar
Auseinandersetzung zwischen der Kammer Eisenach und den adligen Gerichten in Stockhausen wegen des Abzugsgeldes des Niklas Hofmann in Stockhausen für seinen Ländereiverkauf in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1273
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1780 - 1781
Kammer Eisenach
Erlass des herrschaftlichen Anteils an dem Meistergeld für den Knopfmachergesellen Anton Friedrich Busch in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1274
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1781
Kammer Eisenach
Gesuch der Christiane Friederike Heim in Eisenach um Erlass eines seit längerer Zeit rückständigen Abzugsgeldes
- Archivalien-Signatur: 1275
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1782
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 1275a
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1782
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 1275b
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1782
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 1276
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1782 - 1785
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1276a
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1782 - 1789
Geheime Kanzlei Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1277
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1783
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1278
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1783
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch des Tuch- und Raschmachergesellen Johann Wilhelm Klermund aus Eisenach um Interzession bei der hessischen Regierung in Kassel zwecks abzugsgeldfreier Ausführung seines Vermögens nach Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1279
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1783
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 1280
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1783 - 1785
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1282
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1784 - 1785
Kammer Eisenach
20 Bl. (5a, 7a)
Gesuch des württembergischen Kammerherrn und Oberstleutnants von Fledingk um Erlass des Abzugsgeldes zu Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1283
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1785 - 1786
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch des Gymnasialdirektors Johann Friedrich Eckhard in Eisenach um Interzession bei der kursächsischen Regierung zwecks abzugsgeldfreier Ausführung seines Vermögens aus Leipzig
- Archivalien-Signatur: 1284
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1785 - 1786
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 1284a
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1785 - 1787
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch des Hoffaktors Johann Georg Gottlieb Grießbach um Erlass des Abzugsgeldes für die Überführung seines Vermögens von Eisenach nach Schweinfurt sowie der Erlass des Abzugsgeldes für die Witwe des Hoffaktors Grießbach für die Überführung ihres Restvermögens von Eisenach nach Hildburghausen
- Archivalien-Signatur: 1285
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1785 - 1791
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für die Pfarrwitwe Theuer in Neidhartshausen für den Abtransport ihres Erbanteils aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1286
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1786
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den Leutnant von Roden in Schmalkalden bei der Überführung des Nachlasses seines in Eisenach verstorbenen Vaters, Major von Roden
- Archivalien-Signatur: 1287
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1786 - 1789
Kammer Eisenach
Gesuch des Hüttenbereiters Johann Gottfried Heinrich Moll um Erlass des Abzugsgeldes für die Überführung der Erbschaft seiner Frau von Eisenach in Fürstentum Anhalt
- Archivalien-Signatur: 1289
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1787
Geheime Kanzlei Weimar
Entrichtung der Abzugsgelder von den auswärtigen Erben des Hoffaktors und Handelsjuden Wolf Rothschild in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1290
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1787 - 1789
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den Professor Schaumburg in Utrecht und seine beiden Brüder für die Überführung ihres ererbten Vermögens von Eisenach nach Holland
- Archivalien-Signatur: 1291
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1788
Kammer Eisenach
Entrichtung der Abzugsgelder von den auswärtigen Erben des Hoffaktors und Handelsjuden Wolf Rothschild in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1292
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1788
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch des Geheimen Regierungs- und Konsistorialrates Hetzer in Weimar um Rückerstattung seiner Abzugsgelder, die er wegen beabsichtigter Wegführung seines Vermögens aus Eisenach entrichtet hatte
- Archivalien-Signatur: 1293
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1789
Kammer Eisenach, Geheime Kanzlei Weimar
Forderung des Abzugsgeldes von den Gebrüdern Geyer in Struhm [?] und in Holland für die Wegführung ihrer Erbanteile aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1294
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1789 - 1790
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für die Witwe des Hoffaktors Grießbach in Hildburghausen für die Wegführung ihres Vermögens aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1295
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1790 - 1791
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch der Kammerherrin von Buttlar in Eisenach um Maßnahmen zur Gewährung von Abzugsgeldfreiheit für ihr Vermögen in Mehler [Mehla?] durch die Schwarzburg-Sondershausen'sche Regierung
- Archivalien-Signatur: 1296
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1791
Geheime Kanzlei Weimar
Nachforschungen über die vom Stadtrat Eisenach erhobenen Zinsen auf Grundstücke in der Wildbahn und über 1542 vom Stadtrat Eisenach erkaufte Klostergüter
- Archivalien-Signatur: 1297
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1791 - 1792
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den preu0ischen Leutnant Wilhelm von Heyne in Schlesien bei Überführung des Nachlasses seines in Eisenach verstorbenen Vaters
- Archivalien-Signatur: 1298
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1792
Kammer Eisenach
Gesuch des Torschreibers Rupert in Eisenach um Erlass der rückständigen Interessen von einer aufgenommenen Stiftskollektur-Anleihe sowie die Aufkündigung des Kapitals
- Archivalien-Signatur: 1299
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1792 - 1793
Kammer Eisenach
Abzugsgeldangelegenheiten der Gebrüder Gärtner in Wölfershausen und Eisenach bei der Aufteilung der Erbschaft ihrer Mutter in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1300
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1792 - 1807
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch des Hofadvokaten Briegleb in Eisenach um Zusicherung von Abzugsgeldfreiheit für das Vermögen seiner Frau, falls diese es später außer Landes bringen wollte
- Archivalien-Signatur: 1301
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1793 - 1794
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch des Hofadvokaten Briegleb in Eisenach um Zusicherung von Abzugsgeldfreiheit für das Vermögen seiner Frau, falls diese es später außer Landes bringen wollte
- Archivalien-Signatur: 1302
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1793 - 1794
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1303
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1793 - 1804
Kammer Eisenach
Ermäßigung des Abzugsgeldes für den Freisassen Georg Christian Gärtner in Wölfershausen für den Export seines elterlichen Vermögens aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1304
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1793 - 1807
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1305
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1793 - 1845
Kammer Eisenach
Zusicherung von Abzugsgeldfreiheit für die Witwe des Generalsuperintendenten Schmid in Eisenach bei der Wegführung ihres Vermögens nach ihrem Tode
- Archivalien-Signatur: 1306
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1794
Kammer Eisenach
Bittgesuche der Witwe Anna Barbara Fuchs in Eisenach um Erlass der rückständigen Zinsen für ein von der Stiftskollektur Eisenach aufgenommenes Kapital sowie um Belassung dieser Anleihe
- Archivalien-Signatur: 1307
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1794 - 1796
Kammer Eisenach
Gesuch des Seilers Georg Martin Stopf zu Eisenach um Gewährung von Vorschüssen und Gnadenabgaben sowie um Zuerteilung eines geeigneten Bleichplatzes
- Archivalien-Signatur: 1308
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1794 - 1803
Kammer Eisenach
Verkauf eines Teils Fischgewässer, vom Diebelsgraben bis an das boyneburgische Wasser in Eisenach an die Gemeinde Stedtfeld durch die Fischereibesitzer Jöck und Helm (Amt Eisenach)
- Archivalien-Signatur: 1309
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1795 - 1796
Kammer Eisenach
Bittgesuche der Besitzer der grünen und der grauen Mühle in Eisenach, Anna Barbara Fack und Georg Adam Petri, um Erlass oder Ermäßigung ihrer rückständigen Erbzinsen sowie das Gesuch der Anna Barbara Fack um Erteilung des Eisenacher Bürgerrechts
- Archivalien-Signatur: 1310
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1795 - 1800
Kammer Eisenach
66 Bl.
Gesuch der Witwe des Apothekers Carst in Gotha um abzugsfreie Auslieferung des Vermögens ihres in Eisenach verstorbenen Mannes
- Archivalien-Signatur: 1311
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1796
Kammer Eisenach
Gesuch der Witwe des Apothekers Carst in Gotha um abzugsfreie Auslieferung des Vermögens ihres in Eisenach verstorbenen Mannes
- Archivalien-Signatur: 1312
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1796
Kammer Eisenach
Anweisung von 500 Reichstalern an die durch eine Feuersbrunst Geschädigten Bürger von Eisenach sowie die Gewährung der Chaussee- und Geleitsgelderfreiheit für die Baumaterialien-Transporte der Gothaer Kammer
- Archivalien-Signatur: 1313
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1796 - 1797
Kammer Eisenach
Gesuch der Witwe Anna Elisabetha Kühn zu Eisenach um Gewährung einer Unterstützung für die Reparatur ihres baufälligen Hauses
- Archivalien-Signatur: 1314
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1797
Kammer Eisenach
Ermäßigung des Abzugsgeldes für die Erben des in Eisenach verstorbenen Kanzlisten Wein, welche in Kölleda und Altenbeichlingen wohnen
- Archivalien-Signatur: 1315
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1797
Geheime Kanzlei Weimar
Ermäßigung des Abzugsgeldes für die Erben des in Eisenach verstorbenen Kanzlisten Wein, welche in Kölleda und Altenbeichlingen wohnen und für die die Werther'schen Gerichte in Beichlingen Fürsprache einlegen
- Archivalien-Signatur: 1316
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1797
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1317
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1797 - 1798
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch des preußischen Försters Heinrich Schulz aus Czersk bei Warschau um abzugsgeldfreien Export seines Vermögens aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1318
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1798 - 1799
Geheime Kanzlei Weimar
Ermäßigung des Abzugsgeldes für den Preußischen Förster Heinrich Schulz in Czersk bei Warschau bei Wegführung seines väterlichen Erbteils aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1319
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1798 - 1799
Kammer Eisenach
Gesuch zweier Schwestern aus der Familie von Bendeleben, welche in Rudolstadt und Kassel wohnen, um Zurückgabe des zu hoch bezahlten Abzugsgeldes für ihre Mitgift (Amt Eisenach)
- Archivalien-Signatur: 1320
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1798 - 1799
Geheime Kanzlei Eisenach
Nachforschungen über die Eigentumsverhältnisse einiger in der Eisenacher Wildbahn gelegener Grundstücke, die von Einwohnern der Gemeinde Eichrodt gekauft wurden
- Archivalien-Signatur: 1321
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1798 - 1799
Kammer Eisenach
Erlegtes Abzugsgeld von den Geschwistern der Auguste von Bendeleben zu Eisenach, der von Broekenburg aus Rudolstadt und der von Posek aus Kassel
- Archivalien-Signatur: 1322
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1798 - 1799
Kammer Eisenach
Ermäßigung des Abzugsgeldes für die Töchter des in Eisenach verstorbenen Kammerrats Streiber, Victorie Marie Cartoir und Sophie Bausa in Frankfurt am Main bei Wegführung ihres Vermögens aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1323
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1798 - 1801
Kammer Eisenach
Gesuch der ehemaligen Mühlenbesitzerin Anna Barbara Fack zu Eisenach um Erlass ihrer rückständigen Gefälle und um Erteilung des Bürgerrechts
- Archivalien-Signatur: 1324
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1799
Geheime Kanzlei Weimar
9 Bl.
Gesuch des Tagelöhners Johann Heinrich Brandau in Eisenach um Stundung oder um Erlass der rückständigen Interessen seiner Stiftskollektur-Anleihe
- Archivalien-Signatur: 1325
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1799 - 1800
Kammer Eisenach
Gesuch des ehemaligen Besitzers der grünen Mühle in Eisenach, Georg Adam Petri, um Zurückerstattung eines Teiles seiner für seine Rückstände eingezogenen Mühlenverkaufsgelder
- Archivalien-Signatur: 1326
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1799 - 1800
Geheime Kanzlei Weimar
6 Bl.
Gesuch des Handlungsdieners Christian Zellmann um Ermäßigung des Abzugsgeldes für sein von Eisenach nach Hamburg gebrachtes väterliches Erbteil
- Archivalien-Signatur: 1327
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1799 - 1806
Kammer Eisenach
Gesuch des preußischen Leutnants von Waldenfels aus Gumpersreuth um Erlass des Abzugsgeldes für sein aus Eisenach weggebrachtes Vermögen
- Archivalien-Signatur: 1328
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1800
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass des auf der sogenannten Ruppert'schen Fleischbank zu Eisenach haftenden und von der Prokuratur des Kirchenkastens zu entrichtenden Unschlitt-Erbzinses (Amt Eisenach)
- Archivalien-Signatur: 1329
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1800
Kammer Eisenach
Gesuch des preußischen Leutnants von Waldenfels aus Gumpersreuth um Erlass des Abzugsgeldes für sein aus Eisenach weggebrachtes Vermögen
- Archivalien-Signatur: 1330
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1800
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den Handlungsdiener Christian Boetius aus Erfurt, welcher sein Vermögen von Eisenach nach Erfurt bringt
- Archivalien-Signatur: 1331
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1800
Geheime Kanzlei Weimar
Verminderung des von Maria Dorothea Laak aus Marktredwitz (Rawitz) für von Eisenach nach dort transportiertes Vermögen gezahlten Abzugsgeldes, da ein Teil ihres Vermögens nach Eisenach zurückgebracht wurde
- Archivalien-Signatur: 1332
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1800 - 1805
Kammer Eisenach
Gewährung einer Stiftskollektur-Anleihe für den Forstbediensteten Stötzer in Eisenach sowie das Gesuch des Gastwirtes Dittmar in Kaltennordheim um eine Stiftskollektur-Anleihe
- Archivalien-Signatur: 1333
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1800 - 1809
Kammer Eisenach
Gewährung von Anleihen aus der Stiftskollektur für die Witwe des Pfeifenkopfbeschlägers Leinhoß und die Tochter der Witwe Tänzer in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1334
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1801
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für Johanna Margarete Schmidt in Leutenberg bei Abzug ihres Vermögens aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1335
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1801 - 1803
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass des Abzugsgeldes für Johanna Margarete Schmidt in Leutenberg bei Abzug ihres Vermögens aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1336
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1801 - 1803
Kammer Eisenach
Gesuch des Scharfschützen Johann Jacob Köhler aus Eisenach um Erlass des Lehngeldes für den Kauf eines Hauses am Ehrensteige
- Archivalien-Signatur: 1337
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1801 - 1803
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1338
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1801 - 1804
Kammer Eisenach
Gesuch der Töchter des Kornschreibers Rausch in Gotha um abzugsgeldfreie Auslieferung ihres, von der in Eisenach verstorbenen Friederike Maria Bach, geerbten Vermögens
- Archivalien-Signatur: 1339
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1802 - 1803
Kammer Eisenach
Gesuch der Töchter des Kornschreibers Rausch in Gotha um abzugsgeldfreie Auslieferung ihres, von der in Eisenach verstorbenen Friederike Maria Bach, geerbten Vermögens
- Archivalien-Signatur: 1340
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1802 - 1803
Geheime Kanzlei Weimar
Strittige Abzugsgeld-Angelegenheiten des Kammerherrn von Buttlar in Markershausen bei der Übernahme des Nachlasses von seinem Schwiegervater Hauptmann von Feilitzsch in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1341
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1802 - 1806
Kammer Eisenach
Überlassung des auf dem Brauhof am Frauenberg in Eisenach stehenden Stiftskollektur-Kapitals an den Käufer des Gebäudes, Perückenmacher Heydenbluth
- Archivalien-Signatur: 1342
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1803
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1343
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1803 - 1806
Kammer Eisenach
Ermäßigung des Abzugsgeldes für die Frau des Hof- und Kammerrates Beyer in Arnstadt bei Wegführung des Nachlasses ihrer Eltern und ihrer Schwester aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1344
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1804
Kammer Eisenach
Berechnung des Lehngeldes für den Beutler Johann Christoph Schön zu Eisenach für einen aus einer Versteigerung der väterlichen Erbschaft erstandenen Garten
- Archivalien-Signatur: 1345
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1804
Kammer Eisenach
Verweigerung des Mehlhandlungserbzinses durch Wilhelm Vogt, Käufer der Cramer'schen Obermühle in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1346
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1805
Kammer Eisenach
Gesuch des Müllers Johann Wilhelm Vogt zu Eisenach um Erlass des Lehngeldes für den Kauf der Obermühle vor dem Nicolaitore in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1347
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1806
Kammer Eisenach
6 Bl.
Gesuche des Sandführers Mensemann zu Eisenach um Entschädigungen für die Reparatur der Steinbruchanlage auf dem Goldberg bei Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1348
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1806 - 1808
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den preußischen Leutnant Ferdinand von Göckel und den hessischen Leutnant Julius von Göckel bei Wegführung ihres Vermögens aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1349
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1807
Kammer Eisenach
Gesuch des Ökonomie-Inspektors Walther zu Pomßen um Restitution des vom Nachlass des Amtsverwalters Walther zu Eisenach zu seinem Anteil gezahlten Abzugsgeldes
- Archivalien-Signatur: 1350
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1808
Kammer Eisenach
Unrechtmäßige Abforderung des doppelten Lehngeldes von Georg Stein zu Ruhla wegen eines Haustausches in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1351
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1811 - 1813
Regierung Eisenach
Gewährung von zwanzig Klaftern Holz jährlich zur Verteilung an Arme, Kranke und Hilfsbedürftige in der Stadt Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1352
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1831 - 1848
Kammer Weimar
- Archivalien-Signatur: 1353
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1842 - 1843
Kammer Weimar
- Archivalien-Signatur: 1354
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1843 - 1846
Kammer Weimar
Aussetzung einer Bier- und Brotstelle für die Kinder des verstorbenen Hofgärtners Sckell in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1355
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1844
Kammer Weimar
Reskript des Großherzogs Carl Friedrich über die Unterstützung der Familie des entlassenen Oberrentmeisters Voigt zu Eisenach von 1844 Eisenach (Abschrift)
- Archivalien-Signatur: 1356
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: (1844)
Kammer Weimar
- Archivalien-Signatur: 1357
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1846
Geheime Staatskanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 1358
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1846 - 1848
Kammer Weimar
Einziehung des Lehngeldes der fünf Häuser, welche an der Stelle des ehemaligen Eisenacher Marienstiftes stehen
- Archivalien-Signatur: 1359
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1848
Kommission des Kammerrats Johann Wilhelm Storch zu Eisenach
Erlass eines Teiles der rückständigen Steuer- und Holzgelder des Christoph Fleischmann zu Empfertshausen
- Archivalien-Signatur: 1360
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1754
Obervormundschaftliche Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1361
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1754 - 1757
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1362
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1755
Obervormundschaftliche Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1363
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1757 - 1764
Kammer Eisenach
Ausleihe eines Kapitals in Höhe von vierhundert Gulden an verschiedene Personen in Epichnellen, Farnroda und Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1364
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1686
Kammer Eisenach
Gesuch um Erlass der Erbgefälle und schuldigen Steuern von Einwohnern zu Erbenhausen und Reichenhausen
- Archivalien-Signatur: 1365
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1682
Rentkammer Eisenach
Befehl zum Verkauf des Gutes des Valtin Mohr in Erbenhausen (Amt Kaltennordheim) zur Tilgung seiner rückständigen Erbzinsen
- Archivalien-Signatur: 1366
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1683 - 1684
Kammer Eisenach
Angabe der Höhe des Lehngeldes, welches von den Gemeinden Erbenhausen, Reichenhausen und Oberweid für ihre Gemeinde-Schaftrift, bei jedem Wechsel der Lehensträger, entrichtet werden muss
- Archivalien-Signatur: 1367
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1726
Kammer Eisenach
Kauf von zwei Äckern Wiese durch die Gemeinde Erbenhausen (Amt Kaltennordheim) sowie die Anordnung der Kammer, einen Lehensträger für die Wiesen durch die Gemeinde Erbenhausen bestätigen zu lassen
- Archivalien-Signatur: 1368
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1727
Kammer Eisenach
Aussetzung einer Gnadenabgabe von jährlich zwei Maltern Korn für den Medikus Johann Ernst Müller in Erbenhausen (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 1369
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1731 - 1733
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1370
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1740
Rentkammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1371
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1743
Rentkammer Eisenach
Erlass der Hälfte des Eizugsgeldes für Caspar Franz für seine beabsichtigte Niederlassung in Erbenhausen (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 1372
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1755
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den Soldaten Caspar Grob für die Überführung seines Vermögens von Erbenhausen nach Weimar
- Archivalien-Signatur: 1373
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1778 - 1786
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den Soldaten Caspar Grob für die Überführung seines Vermögens von Erbenhausen nach Weimar sowie das Steuererlassgesuch des Valentin Ißleben zu Tiefenort wegen der Steuern zu Wiesenthal
- Archivalien-Signatur: 1374
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1778 - 1786
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass der rückständigen Steuern und Erbzinsen für den Schneider Johann Caspar Grob in Erbenhausen (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 1375
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1806
Kammer Eisenach
Frage der Erbzins- und Lehngeldentrichtung für den dem Pfarrer Reinhardt zu Stedtfeld gehörenden ehemaligen burggräflich-kirchbergischen Hof Eschenborn
- Archivalien-Signatur: 1376
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1799 - 1802
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1377
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1694 - 1706
Rentkammer Eisenach
Bitte von Untertanen aus Ettenhausen und Merkers um Belassung von Fohlen, welche nicht von herrschaftlichen Hengsten abstammen
- Archivalien-Signatur: 1378
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1695
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1379
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1718
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1380
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1724 - 1736
Kammer Eisenach
Gesuch des Matäus Hill in Ettenhausen (Amt Tiefenort) um Erlass schuldiger Erbzinsen für seine Braugerechtigkeit
- Archivalien-Signatur: 1381
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1726 - 1727
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1382
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729
Kammer Eisenach
Gesuch der Witwe Anna Margarete Schulz in Ruhla um Abzugsgeldfreiheit beim Verkauf ihres Vermögens in Ettenhausen (Amt Tiefenort)
- Archivalien-Signatur: 1383
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1735
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von Hermann Riese in Ettenhausen (Amt Tiefenort) bei Verheiratung seiner Tochter außer Landes
- Archivalien-Signatur: 1384
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1735
Kammer Eisenach
Gesuch des Hermann Riese in Ettenhausen (Amt Tiefenort) um Gewährung einer zweijährigen Frist zur Abzahlung schuldigen Abzugsgeldes für seinen Schwiegersohn
- Archivalien-Signatur: 1385
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1739
Kammer Eisenach
Ermäßigung der Erbzinsen für den Schenkwirt Andres Schulz in Ettenhausen (Amt Tiefenort) sowie die Erlaubnis zur zinsfreien Aushängung eines Schildes für ihn
- Archivalien-Signatur: 1386
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1785 - 1790
Kammer Eisenach
Gewährung eines Vorschusses von drei Maltern Korn und Gerste für einige Untertanen der Gemeinde Etterwinden
- Archivalien-Signatur: 1387
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1722
Kammer Eisenach
Überlassung von siebeneinhalb Maltern Hafer aus dem fürstlichen Kornboden an die Gemeinde Etterwinden zur Bestellung der von Sachsen-Meiningen strittig gemachten Äcker
- Archivalien-Signatur: 1388
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1724
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1389
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1390
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729 - 1730
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1391
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1739
Kammer Eisenach
Gewährung der Hälfte des Nachbarrechts-Geldes, welches Marcus Platz in Etterwinden an die Gemeinde zahlen muss
- Archivalien-Signatur: 1392
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1740
Kammer Eisenach
Abbruch der Mühle in Etterwinden und die Errichtung einer neuen Mühle auf der Taubenelle durch den Müller Johann Heinrich Henning sowie Bestimmungen über die, auf die neue Mühle, zu legenden Erbzinsen, Steuern etc.
- Archivalien-Signatur: 1393
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1740 - 1781
Kammer Eisenach
Gewährung von zwanzig Talern für die Gemeinde Etterwinden zum Wiederaufbau ihres eingestürzten Brauhauses
- Archivalien-Signatur: 1394
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1751
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
Erlass des Abzugsgeldes für den preußischen Unteroffizier Töpfer in Schweidnitz beim Empfang seiner Erbschaft aus Etterwinden
- Archivalien-Signatur: 1395
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1765
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 1396
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1771, 1778
Kammer Eisenach
Versehen bei der Abforderung des Lehngeldes von Johannes Schmidt in Etterwinden sowie die Zurückerstattung der zu Unrecht geforderten Summe
- Archivalien-Signatur: 1397
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1777
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1398
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1781
Kammer Eisenach
Gewährung einer Unterstützung für Asmus Steinbrecher in Etterwinden zum Wiederaufbau seines Hauses und Stundung seiner restlichen Holzgelderentrichtung
- Archivalien-Signatur: 1399
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1792 - 1795
Kammer Eisenach
Gesuch des Johann Paul Schlothauer in Etterwinden um Erlass des Abzugsgeldes für den Verkauf einiger, angeblich im meiningischen liegender Grundstücke
- Archivalien-Signatur: 1400
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1800
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1401
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: (1594) 1721 - 1724, 1742 - 1748
Steuerkommissariat Eisenach
Maßnahmen zur Unterstützung der durch Unwetter geschädigten Gemeinden Farnroda, Eichrodt und Wutha (burggräflich-kirchbergische Besitzung)
- Archivalien-Signatur: 1402
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1726
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von Johannes Lux in Sättelstädt bei Wegführung des Vermögens seiner Frau aus Farnroda im gräflich-kirchbergischen Gerichtsbezirk (Amt Eisenach)
- Archivalien-Signatur: 1403
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1732
[Kammer Eisenach?]
Erlass des Abzugsgeldes für den Gardereiter Gerbert in Eisenach, welcher sein in Farnroda im kirchbergischen Gerichtsbezirk (Amt Eisenach) geerbtes Vermögen von dort wegbringt
- Archivalien-Signatur: 1404
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1765
Geheime Kanzlei Weimar, Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1405
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1767
Kammer Eisenach
Gesuch des Heinrich Siefert in Farnroda um Erlass des Abzugsgeldes für eine bei Schönau gekaufte Wiese (Amt Eisenach)
- Archivalien-Signatur: 1406
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1775
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den Sohn der Frau des Haushofmeisters Appelius in Hachenburg beim Empfang seines in Farnroda im kirchbergischen Gerichtsbezirk geerbten Vermögens
- Archivalien-Signatur: 1407
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1799
Geheime Kanzlei Weimar
Regelung der Abgaben an Fronholzgeldern und Handfrondiensten für die gemeinsamen Besitzer eines Hauses, den Böttcher Schweinitz und Christoph Pascher in Farnroda im kirchbergischen Gerichtsbezirk
- Archivalien-Signatur: 1408
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1799
Kammer Eisenach
Befreiung des Chirurgen Rothe in Farnroda im kirchbergischen Gerichtsbezirk von den herrschaftlichen Abgaben
- Archivalien-Signatur: 1409
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1799 - 1800
Kammer Eisenach
Einspruch der Gemeinden Farnroda, Seebach und Eichrodt in den kirchbergischen Gerichten gegen die Bestimmung, ihre herrschaftlichen Gefälle künftig im Kassenkurs zu bezahlen
- Archivalien-Signatur: 1410
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1799 - 1800
Kammer Eisenach
Gesuch der Anna Margaretha Stegmann in Farnroda (kirchbergischer Gerichtsbezirk) um Befreiung von den herrschaftlichen Abgaben
- Archivalien-Signatur: 1411
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1800
Kammer Eisenach
Erteilung der Erlaubnis für den Schneider Christoph Lux in Farnroda im kirchbergischern Gerichtsbezirk, gegen Entrichtung eines Zinses seine am Wittgenstein gelegene Wiese aus herrschaftlichen Gewässern wässern zu dürfen
- Archivalien-Signatur: 1412
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1801 - 1802
Kammer Eisenach
Verteilung der Gnadenbrotstellen in Farnroda im kirchbergischern Gerichtsbezirk sowie die Unterhaltung der geisteskranken und stummen Eva Katherina Quent in Wutha im kirchbergischen Gerichtsbezirk
- Archivalien-Signatur: 1413
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1801 - 1803
Kammer Eisenach
Regelung der Abgaben für ein gemeinschaftlich erkauftes Haus zwischen Johanna Rosine Kraus und Valentn Thiel in Farnroda im kirchbergischern Gerichtsbezirk
- Archivalien-Signatur: 1414
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1801 - 1803
Kammer Eisenach
Bestimmungen über die Höhe des an die kirchbergischen Gerichte in Farnroda zu entrichtenden Abzugsgeldes
- Archivalien-Signatur: 1415
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1803
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1416
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1803 - 1804
Kammer Eisenach
Bitte des Johannes Thiel in Farnroda um Gewährung eines Kapitals von fünfzig Talern gegen Abgabe seines Waldgebietes in der Schöppach
- Archivalien-Signatur: 1418
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1809
Kammer Eisenach
(Akte fehlt) Ermäßigung schuldiger Erbzinsen für die Hinterbliebenen des Reinhardt Deubach in Fernbreitenbach
- Archivalien-Signatur: 1419
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1675 - 1676
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1420
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1784 - 1792
Kammer Eisenach
Gewährung einer Gnadenabgabe für den blinden Johannes Schüler in Fernbreitenbach (Amt Gerstungen) sowie Erlass von Holzgeldern und Steuern für dessen Vater Johann Georg Schüler
- Archivalien-Signatur: 1421
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1790 - 1793
Kammer Eisenach
Festsetzung des Einzugsgeldes der Gemeinde Fernbreitenbach (Amt Gerstungen) auf sechs Taler und des herrschaftlichen Anteils daran auf drei Taler
- Archivalien-Signatur: 1422
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1804
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1423
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1701 - 1702
Oberjägermeister Eisenach
Entrichtung der Zinsen und Steuern von dem Gut Fischbach bei Eisenach an die Kornschreiberei Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1424
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1701 - 1706
Kammer Eisenach
Entrichtung der Zinsen von den Gütern des Andreas Liebetrau, später des Johann Christoph Scheider in Fischbach
- Archivalien-Signatur: 1425
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1742
Kammer Eisenach
Beschwerde des Kaufmanns Johann Christoph Schmidt in Eisenach über die Erhöhung des Erbzinses für sein Fischgewässer bei Fischbach
- Archivalien-Signatur: 1426
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1743
Regierung Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1427
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1750
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
- Archivalien-Signatur: 1428
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1751
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
- Archivalien-Signatur: 1429
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha; Obervormundschaftliche Kammer Eisenach
Anspruch einiger Untertanen aus Fischbach an dem auf ihren Wiesen vom Oberjägermeister von Hanxleden angelegten Teich
- Archivalien-Signatur: 1430
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753
Kammer Eisenach
Genehmigung an Barthel Vogt zu Fischbach zur Weiterführung seines Bewässerungsgrabens sowie die Erhebung eines Wässerungszinses)
- Archivalien-Signatur: 1431
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1761
Obervormundschaftliche Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1432
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1761 - 1776
Kammer Eisenach
19 Bl.
- Archivalien-Signatur: 1432a
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1761 - 1791
Geheime Kanzlei Eisenach
Gesuch des Bürgermeisters Johann Andreas Knoll in Eisenach um Erlass des Abzugsgeldes, welches ihm beim Verkauf seiner Wiese bei Fischbach abgefordert wurde
- Archivalien-Signatur: 1433
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1771 - 1772
Geheime Kanzlei Weimar, Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1434
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1781
Kammer Eisenach
Gesuch des Wasenmeisters Georg Andreas Voigt zu Fischbach um Erlass von Erbzinsen und anderen Abgaben
- Archivalien-Signatur: 1435
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1781 - 1791
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass des rückständigen Holzgeldes und Gewährung einer Beihilfe für Johann Ulle zu Fischbach (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 1436
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1786
Kammer Eisenach
Gesuch des Valentin Hüther zu Fischbach (Amt Kaltennordheim) um Erlass und Ermäßigung seiner Zins- und Steuerreste
- Archivalien-Signatur: 1437
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1787 - 1807
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1438
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1791
Kammer Eisenach
Erlass schuldiger Erbzinsen, welche vom Stadtrat und der Gemeinde Eisenach für verschiedene Rechte auf dem Gut Fischbach bei Eisenach an die Kammer in Eisenach zu entrichten sind
- Archivalien-Signatur: 1439
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1794
Geheime Kanzlei Weimar
Abtragung des auf dem Haus des Johann Christoph Krug in Fischbach stehenden Stiftskollektur-Kapitals
- Archivalien-Signatur: 1440
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1796
Kammer Eisenach
Gesuch des Nikolaus Orthey in Eisenach um Abschreibung des Erbzinses auf einen Weinberg in Fischbach bei Eisenach, welchen er angeblich nicht besitzt
- Archivalien-Signatur: 1441
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1796 - 1797
Kammer Eisenach
Belehnung der Susanna Elisabetha Stötzer zu Fischbach (Amt Kaltennordheim) mit der Hälfte der sogenannten Baumgarten-Mühle sowie eine Übersicht über die auf diesem Lehen lastenden Abgaben
- Archivalien-Signatur: 1442
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1800
Kammer Eisenach
Gesuch der Pfarrerswitwe Ottilia Justina Bindel zu Fischbach (Amt Kaltennordheim) um Erlass ihrer rückständigen Holzgelder
- Archivalien-Signatur: 1443
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1802
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass der rückständigen Steuer-, Erbzins- und Holzgelder für die verwitwete Catharina Elisabetha Sonnenschmidt zu Fischbach (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 1444
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1802
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuche der durch Misswachs geschädigten Gemeinden Fischbach, Kaltennordheim und Kaltenwestheim um Erlass ihrer schuldigen Korn- und Weizenerbzinsen
- Archivalien-Signatur: 1445
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1802 - 1803
Kammer Eisenach
Erlass eines Teils der Weizenerbzinsen für die durch Misswachs geschädigten Untertanen der Gemeinden Fischbach, Kaltennordheim und Kaltenwestheim (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 1446
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1802 - 1803
Geheime Kanzlei Weimar
Reskript des Großherzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach anlässlich des Weizenzinserlasses für die Gemeinden Fischbach, Kaltennordheim und Kaltenwestheim
- Archivalien-Signatur: 1447
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1803
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1448
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1803
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass der Steuer-, Erbzins- und Holzgelderreste für die Kinder des verstorbenen Caspar Hüther zu Fischbach (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 1449
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1804
Kammer Eisenach
Gewährung einer Siftskollektur-Anleihe an die Gemeinde Fischbach zur Bezahlung ihres Kriegskontributionsanteils
- Archivalien-Signatur: 1450
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1807
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1451
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1703 - 1713
Kammer Eisenach
Zurückhaltung eines Teils der Besoldung des Hofgärtners Petri in Wilhelmsthal zur Bezahlung seiner Schulden an Hans Möller in Förtha
- Archivalien-Signatur: 1452
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729
Kammer Eisenach
Gesuch der Susanna Wagner, geborene Rommert, in Marksuhl um abzugsgeldfreien Verkauf ihrer in Förtha geerbten Grundstücke sowie die Überführung des Vermögens nach Marksuhl
- Archivalien-Signatur: 1453
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1734
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1454
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1741 - 1742
Kammer Eisenach
Angelegenheiten um Lehn- und Abzugsgelder beim Verkauf der Untermühle in Förtha durch Elisabetha Ehmer an Wilhelm Ißleb in Förtha
- Archivalien-Signatur: 1455
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1743 - 1744
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1456
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1747 - 1787
Kammer Eisenach
Erleichterungen beim Abtrag der Erbzinsen und Steuern für die Gemeinde Förtha, welche von Kriegsunruhen und Viehsterben heimgesucht wurde
- Archivalien-Signatur: 1457
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: o. D. [1755] 1758 - 1762
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1458
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1764
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 1459
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1765
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 1460
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1776
Kammer Eisenach
Erlass der Hälfte der rückständigen Kornzinsen für die Gemeinde Förtha wegen erlittenen Frostschadens
- Archivalien-Signatur: 1461
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1779 - 1782
Kammer Eisenach, Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch der Gemeinde Förtha und der Zensiten zu Unkeroda und Wolfsburg um Erlass ihres Haferzinses wegen Misswachs und Wildschadens
- Archivalien-Signatur: 1462
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1782 - 1783
Kammer Eisenach
Gesuch der Wilhelmine Bonewitz in Förtha um Überlassung eines Grundstücks zur Erbauung eines Häuschens sowie Holzgeldererlass für Wilhelmine Bonewitz
- Archivalien-Signatur: 1463
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1792 - 1794
Kammer Eisenach
Bewilligung eines Gnadengeschenks für den Tagelöhner Conrad Kirchner in Förtha zur Wiederherstellung seines eingestürzten Hauses
- Archivalien-Signatur: 1464
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1795 - 1796
Kammer Eisenach
Bewilligung eines Gnadengeschenks für den Wagner Wilhelm Heß in Förtha zur Vollendung seines Hausbaues sowie der Erlass des schuldigen Geleites für seinen Bauholztransport
- Archivalien-Signatur: 1465
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1795 - 1798
Kammer Eisenach
Aussetzung von Gnadengeschenken für die Müller Johann Simon Möller und Johann Conrad Bachmann in Förtha und den Müller Henning auf der Taubenelle als Entschädigung für ihren Verdienstrückgang
- Archivalien-Signatur: 1466
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1800 - 1801
Kammer Eisenach
Gesuch des Heinrich Dietzel und Konsorten zu Taubenheim und Birx wegen ausgedehnter Sportelerhebung des Gerichtsverwalters Schüler
- Archivalien-Signatur: 1467
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1790 - 1791
Geheime Kanzlei Weimar
Einziehung des Lehngeldes von Anna Regina Wiener für den Kauf des herrschaftlichen Hofes Freitagszella
- Archivalien-Signatur: 1468
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1695 - 1696
Kammer Eisenach
Ermäßigung der Zinsen an Hühnern und Hähnen für die Besitzer des Fronishofes bei Streckda im Amt Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1469
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1674 - 1681
Kammer Eisenach
Beschwerde des Amtsschreibers Walter in Eisenach gegen den Amtsdiener Hollbach in Creuzburg über die Widerstände auf die er bei der Eintreibung der herrschaftlichen Gefälle auf dem Fronishof (Amt Eisenach) trifft
- Archivalien-Signatur: 1470
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1797
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1471
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1739 - 1740
Kammer Eisenach
Gesuch der Gemeinden Gerstungen und Untersuhl, wegen schlechter Ernte ihre Korn- und Haferzinsen in Geld zahlen zu dürfen
- Archivalien-Signatur: 1472
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1573 - 1574
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1473
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1672
Kammer Weimar
- Archivalien-Signatur: 1474
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1672 - 1673
Kammer Weimar
- Archivalien-Signatur: 1475
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1689
Rentkammer Eisenach
Festsetzung des jährlichen Handwerkserbzinses für die Metzger in Gerstungen sowie die Konzessionserteilung an die Metzger zum Hüten von dreißig Stück Schlachtvieh auf dem sogenannten Fettrasen in Gerstungen
- Archivalien-Signatur: 1476
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1709 - 1716
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1477
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1720 - 1721
Rentkammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1478
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1721
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1479
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1724 - 1732
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1480
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1724 - 1733
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1481
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1727 - 1728
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1482
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1483
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729 - 1730
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1484
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729 - 1734
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1485
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: o. D. [1730]
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1486
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1730 - 1734
Kammer Eisenach
Gesuch des Christoph Reuter um Ermäßigung des Abzugsgeldes für die Überführung seines Vermögens von Gerstungen nach Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1487
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1731
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1488
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1733
Rentkammer Eisenach
Erneuerung und Bestätigung der Brau- und Schenkgerechtigkeit der Gemeinde Gerstungen sowie Auferlegung eines weiteren Erbzinses für die Brau- und Schenkgerechtigkeit
- Archivalien-Signatur: 1489
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1735 - 1743
Kammer Eisenach
Aufforderung an den Rentmeister in Gerstungen zur Einziehung der Abzugsgelder bei etwaiger Wegführung der Erbschaft des Bergverwalters Schrader aus Gerstungen
- Archivalien-Signatur: 1490
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1736
Kammer Eisenach
Gewährung einer Gnadenabgabe an Korn und Holz für den ehemaligen Schafmeister Johannes Meiß in Gerstungen
- Archivalien-Signatur: 1491
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1737
Kammer Eisenach
Verkauf der Grundstücke des verstorbenen Georg Rösing aus Gerstungen zur Abtragung der rückständigen herrschaftlichen Gefälle
- Archivalien-Signatur: 1492
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1737 - 1742
Kammer Eisenach
Gesuch des ehemaligen Schafmeisters Johannes Meiß in Gerstungen um Erlass der rückständigen Geld- und Fruchterbzinsen
- Archivalien-Signatur: 1493
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1738
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1494
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1739
Rentkammer Eisenach
Geheimes Consilium Eintreibung der rückständigen Erbzinsen von den ehemals Gütern der Familie von Vultejus in Gerstungen
- Archivalien-Signatur: 1495
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1744
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den Bergmann Johann Christian Schrader bei Überführung seines väterlichen Erbteils aus Gerstungen nach Süß (b. Nentershausen)
- Archivalien-Signatur: 1496
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1746
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1497
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1749
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1498
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1749
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
Erlass der schuldigen Holz- und Fruchtgelder für den ehemaligen Unteroffizier Johann Christian Huwerdt in Gerstungen
- Archivalien-Signatur: 1499
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1749 - 1778
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den preußischen Kürassier Johann Georg Wagner für die Wegführung seines Erbteils aus Gerstungen
- Archivalien-Signatur: 1500
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1750
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
- Archivalien-Signatur: 1501
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1502
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den Trompeter Hörschelmann für die Wegführung des Erbanteils von seiner verstorbenen Ehefrau aus Gerstungen
- Archivalien-Signatur: 1503
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752
Kammer Eisenach
Beschwerde der Ehefrau des Jägers Burgheim in Milda wegen zu hoher Ansetzung des Abzugsgeldes für die Wegführung ihres väterlichen Erbteils aus Gerstungen
- Archivalien-Signatur: 1504
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1505
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
- Archivalien-Signatur: 1506
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1507
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753
Kammer Eisenach
Gewährung einer Gnadenabgabe von zwölf Reichstalern für die Witwe des Johannes Ließ in Gerstungen wegen Verunglückung ihres Mannes
- Archivalien-Signatur: 1508
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1755
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den preußischen Soldaten Johann Hermann Herbach für die Wegführung seines väterlichen Erbteils aus Gerstungen
- Archivalien-Signatur: 1509
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1756 - 1783
Geheime Kanzlei Weimar, Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1510
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1761 - 1764
Kammer Eisenach
Gesuch des Schuhmachermeisters Conrad Wagner in Gerstungen um Annahme seines Meistergeldes in schlechtem Gelde
- Archivalien-Signatur: 1511
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1762
Kammer Eisenach
Gesuch des getauften Juden Carl Christoph Christian in Gerstungen um Erlass des schuldigen Einzugsgeldes
- Archivalien-Signatur: 1512
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1763
Kammer Eisenach
Anspruch des Adjunkts Hofmann in Gerstungen auf den Erbzins für einen zu dem ehemalig Witzleben'schen Hause
- Archivalien-Signatur: 1513
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1764
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass der Hälfte der schuldigen Einzugs-, Lehn- und Holzgelder für den Bader Johann Michael Hartung in Gerstungen
- Archivalien-Signatur: 1514
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1767
Kammer Eisenach
Entleihung eines Kapitals von einhundert Reichstalern an den Handelsmann Gottfried Carl Christian in Gerstungen
- Archivalien-Signatur: 1515
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1768 - 1774
Kammer Eisenach
Gesuch des ehemaligen Musketiers Johann Heinrich Fleischer in Gerstungen um Erlass seines Lehngeldes und um Erlaubnis zum Handeltreiben mit Salz
- Archivalien-Signatur: 1516
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1772
Bd.1
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch des ehemaligen Musketiers Johann Heinrich Fleischer in Gerstungen um Erlass seines Lehngeldes und um Erlaubnis zum Handeltreiben mit Salz aus Wilhelmsglücksbrunn
- Archivalien-Signatur: 1516a
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1772 - 1773
Bd.2
Kammer Eisenach
Erlass eines Teiles der Holz- und Fruchtgeldreste für den ehemaligen Unteroffizier Johann Huwert in Gerstungen
- Archivalien-Signatur: 1517
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1775
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 1517a
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1778
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 1518
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1778
Kammer Eisenach
Maßnahmen zum Wiederaufbau der durch Brand zerstörten Gebäude in Gerstungen sowie Maßnahmen zum Schutz gegen künftige Feuergefahr
- Archivalien-Signatur: 1519
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1778 - 1779
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1520
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1779
Kammer Eisenach
Erlass rückständiger herrschaftlicher Gefälle für die Witwe Christiane Magdalene Bühler in Gerstungen
- Archivalien-Signatur: 1520a
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1780
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch des Hofbuchdruckers Johann Christoph Meyer in Eisenach um Erlass des Abzugsgeldes in Gerstungen
- Archivalien-Signatur: 1521
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1780 - 1781
Bd. 1
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch des Hofbuchdruckers Johann Christoph Meyer in Eisenach um Erlass des Abzugsgeldes in Gerstungen
- Archivalien-Signatur: 1521a
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1780 - 1781
Bd. 2
Kammer Eisenach
Erlass der schuldigen herrschaftlichen Gefälle des Musketiers Johann Georg Schäfer in Gerstungen um die Hälfte
- Archivalien-Signatur: 1522
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1782
Kammer Eisenach
Erlass der rückständigen herrschaftlichen Gefälle für den Leinweber Johann Heinrich Ziehn in Gerstungen
- Archivalien-Signatur: 1523
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1783
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1523a
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1783 - 1784
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass des Bauholzgeldrestes und Gewährung einer Gnadenabgabe an Korn für den Leinweber Johannes Heinrich Ziehn in Gerstungen
- Archivalien-Signatur: 1524
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1783 - 1784
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1525
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1784
Kammer Eisenach
Gesuch des Seifensieders Johann Fleischer in Gerstungen um Erlass seiner schuldigen herrschaftlichen Gefälle
- Archivalien-Signatur: 1526
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1784 - 1785
Bd. 1
Kammer Eisenach
Gesuch des Seifensieders Johann Fleischer in Gerstungen um Erlass seiner schuldigen herrschaftlichen Gefälle
- Archivalien-Signatur: 1526a
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1784 - 1785
Bd. 2
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass des Abzugsgeldes für den Fahnenschmied Ehmer in Aschersleben für die Wegführung seines väterlichen Erbes aus Gerstungen
- Archivalien-Signatur: 1527
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1790
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass der rückständigen herrschaftlichen Gefälle und Handwerkssteuern für die Einwohner Johann Georg Engelhardt und Hermann Rösing in Gerstungen
- Archivalien-Signatur: 1528
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1791
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass der rückständigen herrschaftlichen Gefälle sowie der Holz- und Strafgelder für die Witwe Elisabeth Wagner in Gerstungen
- Archivalien-Signatur: 1529
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1791
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch des Heinrich Ließ in Gerstungen um Erlass der schuldigen herrschaftlichen Gefälle seiner Mutter in Gerstungen
- Archivalien-Signatur: 1530
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1791
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 1531
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1791 - 1796
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 1532
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1792
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass der Hälfte der väterlichen rückständigen Holzgelder für die Kinder des verstorbenen Ziegelbrenners Kohlhauß in Gerstungen
- Archivalien-Signatur: 1533
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1793
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch des Zimmermeisters Johannes Knauth in Gerstungen um Erlass seiner rückständigen herrschaftlichen Gefälle
- Archivalien-Signatur: 1534
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1794
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch des Zimmermeisters Johannes Knauth in Gerstungen um Erlass seiner rückständigen herrschaftlichen Gefälle
- Archivalien-Signatur: 1535
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1794 - 1795
Kammer Eisenach
Erlass eines Teiles der rückständigen herrschaftlichen Gefälle für die Witwe des Johann Heinrich Wilhelm in Gerstungen
- Archivalien-Signatur: 1536
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1795 - 1796
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1537
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1796
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1538
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1797
Geheime Kanzlei Weimar
Beschwerde des Zimmermanns Ulrich Apel in Gerstungen wegen einer neuen Zinsbelegung seines ertauschten Hauses
- Archivalien-Signatur: 1539
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1798
Kammer Eisenach
Bewilligung eines Zuschusses für Johann Just Krapf in Gerstungen für die Errichtung einer Mauer am Schlossgraben
- Archivalien-Signatur: 1540
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1798 - 1799
Kammer Eisenach
Gewährung von jährlich zwei Maltern Korn als Gnadengeschenk für den Untertan Johann Ulrich Dittmar in Gerstungen
- Archivalien-Signatur: 1541
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1800
Kammer Eisenach
Rechtswidrige Einhebung des Erbzinses von dem Wehner'schen Haus in Gerstungen durch den Pächter des Kammerguts Göbel und dessen Vater in Gerstungen
- Archivalien-Signatur: 1542
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1800 - 1801
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1543
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1802
Kammer Eisenach
Beschwerde des Nikolaus Krämer in Gerstungen wegen unrechtmäßiger Erbzinsforderung für seine Güter in Gerstungen
- Archivalien-Signatur: 1544
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1803 - 1807
Kammer Eisenach
Gesuch des Gottlieb Margraf in Gerstungen um Gewährung einer kostenlosen Kur seiner Krankheit oder bei Nichtgelingen um eine Gnadenabgabe an Holz und Korn
- Archivalien-Signatur: 1545
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1804
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1546
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1804
Kammer Eisenach
Gewährung eines Gnadengeschenks von sechs Reichstalern für den Amtskopisten Johann Gottlieb Bruchlos in Gerstungen zur Tilgung seines schuldigen Lehngeldes
- Archivalien-Signatur: 1547
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1804 - 1805
Kammer Eisenach
Gesuch des Schmiedes Conrad Müller in Gerstungen um Erlass des Lehngeldes für seinen rückgängig gemachten Grundstücksverkauf
- Archivalien-Signatur: 1548
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1806
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1549
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1807
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch des Vizekorporals Bachmann in Gerstungen um Unterstützung zum Studium der mathematischen Wissenschaften oder zur Erlernung eines Bankhandwerkes
- Archivalien-Signatur: 1550
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1828
Geheime Staatskanzlei Weimar
Prozess zwischen den Gemeinden Glattbach, Lindenau und Mebritz im Amt Dermbach als Kläger und der Kammer Eisenach als Angeklagte wegen strittigen Lehngeldfragen
- Archivalien-Signatur: 1551
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1826 - 1830
Regierung Eisenach
Prozess zwischen den Gemeinden Glattbach, Lindenau und Mebritz im Amt Dermbach als Kläger und der Kammer Eisenach als Angeklagte wegen strittigen Lehngeld-, Weinkauf und Weinfuhrgeldfragen
- Archivalien-Signatur: 1552
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1830 - 1846
Regierung Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1553
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1851 - 1872
Rentamt Dermbach
- Archivalien-Signatur: 1554
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1715 - 1730
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1555
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1683
Kammer Eisenach
Auseinandersetzung zwischen dem Amt Eisenach und der Anna Sybilla von Teutleben zu Laucha wegen des Anrechtes auf das Lehngeld des Teutleben'schen Hauses und Hofes in Großenlupnitz
- Archivalien-Signatur: 1556
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1684 - 1685
Regierung Eisenach
Vorenthaltung eines Teiles des Erbzinses durch den Schafhof und die Schäferei in Großenlupnitz sowie die Festsetzung der Erbzinsen für die Gasthöfe "Zum Stein" und "Zum Schwan" in Großenlupnitz
- Archivalien-Signatur: 1557
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1780
Kammer Eisenach
Gesuch des Gastwirts David Firmel in Großenlupnitz um Erlass seiner rückständigen Erbzinsen für seinen Gasthof und um Verschonung weiterer Erbzins- und Steuerzahlung
- Archivalien-Signatur: 1558
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1712
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1559
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1715 - 1717
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von Johann Hellmund in Wolfsbehringen für die Wegführung seines Vermögens aus Großenlupnitz
- Archivalien-Signatur: 1560
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1715 - 1722
Kammer Eisenach
Ungebührliche Erhebung von Holzfuhrgeldern in den Ämtern Gerstungen und Hausbreitenbach durch Hans Michel Schick in Großenlupnitz
- Archivalien-Signatur: 1561
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1722 - 1723
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1562
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1726 - 1727
Kammer Eisenach
Gesuch des Johann Friedrich Stephan in Großenlupnitz um Erlass des für den Kauf von Ackerland schuldigen Lehngeldes
- Archivalien-Signatur: 1563
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1727
Kammer Eisenach
Gesuch der Witwe des Pfarrers Herwart um Erlass des Lehngeldes für den Verkauf ihres Anteils an der Mahlmühle in Großenlupnitz
- Archivalien-Signatur: 1564
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1727 - 1728
Kammer Eisenach
Gesuch der Gemeinde Großenlupnitz, wegen erlittener Missernte an Winterfrucht statt Zinsweizen und Zinskorn, Gerste anzunehmen
- Archivalien-Signatur: 1565
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1731
Kammer Eisenach
Abforderung des Lehngeldes von der Gemeinde Großenlupnitz für den Kauf des Eckardt'schen Gutes in Großenlupnitz
- Archivalien-Signatur: 1566
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1732
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den ehemaligen hessischen Sergeanten Johann Strohm für die Wegführung der Hinterlassenschaft seiner Ehefrau aus Großenlupnitz
- Archivalien-Signatur: 1567
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1732
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von der Frau des Amtmanns Eckardt für die Überführung ihres Vermögens von Großenlupnitz nach Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1568
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1733
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1569
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1733 - 1736
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1570
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1738 - 1743
Kammer Eisenach
Verweigerung der Geldzahlung an Stelle des Senfzinses durch die Brüder Hans und Andreas Zeisnig in Großenlupnitz
- Archivalien-Signatur: 1571
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1742
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1572
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1743
Kammer Eisenach
Forderung des schuldigen Abzugsgeldes von Adam Henrich Cranel und Georg Moser Wenigenlupnitz für die Wegführung ihrer Hausverkaufsgelder aus Großenlupnitz
- Archivalien-Signatur: 1573
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1743
Kammer Eisenach
Ungebührliche Forderung des Abzugsgeldes von Andreas Stephan in Waltershausen für das nach dem Tode seiner Mutter in Großenlupnitz zu erbende Vermögen
- Archivalien-Signatur: 1574
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1743 - 1744
Kammer Eisenach
Gesuch des Johann Christian Zellmann in Eisenach um abzugsgeldfreie Übernahme seines in Großenlupnitz geerbten Vermögens
- Archivalien-Signatur: 1575
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753 - 1754
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1576
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753 - 1768
Kammer Eisenach
Ermäßigung des Abzugsgeldes für die Witwe Adelgunde Weitz in Gotha, welche ein ihr in Großenlupnitz geschenktes Kapital nach Gotha bringt
- Archivalien-Signatur: 1577
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1755
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1578
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1762
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den Kutscher Bötticher in Eisenach beim Verkauf seines Hauses in Großenlupnitz
- Archivalien-Signatur: 1579
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1763
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 1580
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1763 - 1772
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für die Witwe des Konsistorialrats Dr. Zeising in Jena bei Wegführung Vermögens aus Großenlupnitz
- Archivalien-Signatur: 1581
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1764
Geheime Kanzlei Weimar, Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für Johann Georg Hercht in Eisenach bei Überführung des Vermögens seiner Frau aus Großenlupnitz nach Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1582
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1765
Kammer Eisenach
Annahme von Weizen für Kornzins entsprechend der Kammertaxe von der Gemeinde Großenlupnitz im Jahre 1765
- Archivalien-Signatur: 1583
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1765 - 1766
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1584
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1765 - 1771
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 1585
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1767 - 1772
Kammer Eisenach
Beschwerde des Georg Suck in Großenlupnitz wegen des ihm von der Stiftskollektur Eisenach zuviel abgeforderten Erbzinses für seine von Valentin Wiener ertauschten Grundstücke
- Archivalien-Signatur: 1586
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1769
Kammer Eisenach
Gesuch des Johann Georg Stephan um abzugsgeldfreien Transport seines Vermögens von Großenlupnitz nach Schönau
- Archivalien-Signatur: 1587
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1770
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den Hoftrompeter Johann Christoph Suck in Braunschweig für die Wegführung seines Erbanteils aus Großenlupnitz
- Archivalien-Signatur: 1588
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1773
Geheime Kanzlei Weimar
Einziehung von Grundstücken des Gerichtsschultheißen Zerbst in Großenlupnitz wegen schuldig gebliebener Gefälle sowie der Verkauf und die Verpachtung dieser Grundstücke
- Archivalien-Signatur: 1589
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1773 - 1781
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1590
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1774 - 1779
Kammer Eisenach
Forderung von Abzugsgeld von Johann Georg Wiener, Johann Andreas Wiener und Anna Sabina Hillemann in Leipzig, welche Vermögen aus Großenlupnitz empfangen haben
- Archivalien-Signatur: 1591
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1777 - 1778
Kammer Eisenach
Erlass der Andreassteuer 1779 der Gemeinde Großenlupnitz wegen erlittenen Frostschadens an den Kornfeldern
- Archivalien-Signatur: 1592
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1779
Kammer Eisenach
Gesuch der Erben des in Jena verstorbenen Superintendenten Zeusing, welcher ein Gläubiger des Schultheißen Zerbst in Großenlupnitz war, um Erlass des Lehngeldes und der Ab- und Zuschreibegebühren beim Verkauf ihrer in Großenlupnitz geerbten Grundstücke
- Archivalien-Signatur: 1593
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1781
Kammer Eisenach
Gesuch des Johann Adam Langloz aus Melborn um Zurückgabe des von ihm bezahlten Abzugsgeldes für die Wegführung des Vermögens seiner Frau aus Großenlupnitz
- Archivalien-Signatur: 1594
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1785
Kammer Eisenach
Gewährung eines Geld- und eines Holzbeitrages zum Brückenbau über die Nessa, den die Gemeinde Großenlupnitz unternimmt
- Archivalien-Signatur: 1595
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1787
Geheime Kanzlei Weimar
Ermäßigung der Erbzinsen und Steuern des Dermröder Berges in Großenlupnitz, während der Zeit, in der die Gemeinde dort Holzanpflanzungen vornimmt (Amt Eisenach)
- Archivalien-Signatur: 1596
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1799 - 1826
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 1597
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1801
Kammer Eisenach
Prozess des Gastwirtes Johann Andreas Wiener in Großenlupnitz gegen die Kammer Weimar wegen Befreiung von einem Kanon von drei Talern und zwölf Groschen sowie Rückerstattung des unrechtmäßig bezahlten Geldes
- Archivalien-Signatur: 1598
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1831 - 1833
Bd. 1
Regierung Eisenach
Prozess des Gastwirtes Johann Andreas Wiener in Großenlupnitz gegen die Kammer Weimar wegen Befreiung von einem Kanon von drei Talern und zwölf Groschen sowie Rückerstattung des unrechtmäßig bezahlten Geldes
- Archivalien-Signatur: 1599
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1833 - 1843
Bd. 2
Regierung Eisenach
Erhebungen eines besonderen Erbzinses von den Gastwirtschaften "Zum Schwan" und "Zum Stern" in Großensee, "Zum Adler" in Berka a. d. Werra und von der Gastwirtschaft in Fernbreitenbach (Amt Gerstungen)
- Archivalien-Signatur: 1600
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1709 - 1712
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1601
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752 - 1758
Kammer Eisenach
Gesuch von Johannes und Christina Magdalena Roth in Ronshausen um Rückgabe ihres für den Verkauf ihrer Güter in Großensee bezahlten Abzugsgeldes
- Archivalien-Signatur: 1602
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1754
Kammer Eisenach
Entrichtung des Abzugsgeldes durch Johann Adam Holl in Schwarzenhasel für ein in Großensee geerbtes Grundstück sowie die vorläufige Zurückstellung des Lehngeldes für den Verkauf dieses Grundstücks wegen bestehenden Streitigkeiten der Kammer mit der Kammerjunkerin von Vultèe über die Lehengelderhebung in Großensee
- Archivalien-Signatur: 1603
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1754 - 1800
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für Christian Schmelz in Großensee (Amt Gerstungen) bei Überführung der Mitgift seiner in Gilfershausen verheirateten Tochter aus seinem Vermögen in Iba in Hessen
- Archivalien-Signatur: 1604
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1755 - 1756
Geheime Kanzlei Weimar, Kammer Weimar
Forderung des Abzugsgeldes von Johannes Holle in Berka vor dem Hainich für seine in Großensee (Amt Gerstungen) verkauften Grundstücke sowie der Erlass des Abzugsgeldes für einige, an Georg Zierdt in Großensee auf Hypothek verschriebene Grundstücke
- Archivalien-Signatur: 1605
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1755 - 1756
Kammer Eisenach
Gesuch der Chirurgenwitwe Weber in Großensee um Unterstützung für ihren geistig behinderten Sohn und die Gewährung dieser Gnadenabgabe
- Archivalien-Signatur: 1606
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1801
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1606a
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1775 - 1776
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 1607
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1772
Geheime Kanzlei Weimar
Forderung schuldiger Steuern und des Abzugsgeldes von Wolf David von Raschau in Salzungen für den verkauften Hof Hämbach
- Archivalien-Signatur: 1608
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1698
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1609
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1701
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von den Kindern und Erben der Familie Döll in Hessen beim Verkauf eines Teils des Hofes Hämbach
- Archivalien-Signatur: 1610
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1708
Kammer Eisenach
Verrechnung des Lehngeldes von dem Kommerzienrat Kühn in Eisenach für den Ankauf der Hämbacher Höfe bei Tiefenort
- Archivalien-Signatur: 1611
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753 - 1767
Kammer Eisenach
Nachforschungen über Erbzinsen, die von der Wüstung Hartschwinden (gemeinsames Amt Fischberg) an das Amt Kaltennordheim zu entrichten sind
- Archivalien-Signatur: 1612
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1697
Kammer Eisenach
Übereinkommen mit dem hessischen Amt Vacha wegen der Lehngeldentrichtung des Pfarrers Christoph Teubner in Neidhartshausen beim Verkauf seiner Mühle in Hartschwinden
- Archivalien-Signatur: 1613
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1697
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1614
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1782 - 1803
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1615
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1719
Kammer Eisenach
Eintreibung des Lehngeldes von Conrad Sachs und Johann Adam Salzmann für die Übernahme der Höfe Hattengehau, Freitagszella und Schrapfendorf
- Archivalien-Signatur: 1616
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1758 - 1759
Kammer Eisenach
Kammer Eisenach
Nachforschungen über das von dem Hauptmann Heydenreich und Heinrich Schintzer in Hausbreitenbach unrechtmäßig geforderte Lehngeld
- Archivalien-Signatur: 1617
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1739
Kammer Eisenach
Gesuch der Besitzer der Hipstädt'schen Güter in Hausbreitenbach um Erlass ihrer schuldigen Erbzinsen wegen erlittenen Wetterschadens
- Archivalien-Signatur: 1618
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1749
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha, Kammer Eisenach
Erhebung der zu dem sogenannten Princk'schen Gute in Hausbreitenbach gehörenden Erbzinsen durch den Schulmeister Schirnmer in Fernbreitenbach
- Archivalien-Signatur: 1619
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1751 - 1762
Kammer Eisenach
Belehnung des Adam Fischer und dessen Frau Margarete, später des Christian Herbich mit dem Gasthof in Hausbreitenbach sowie die Überlassung eines Stückes des Gutsgartens in Hausbreitenbach an Adam Fischer gegen einen Erbzins
- Archivalien-Signatur: 1620
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1754 - 1805
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1621
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1760 - 1768
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1622
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1769 - 1778
Kammer Eisenach
Abtragung der Fruchtzinsen des Pächters Peter Neunstiehl, später Johann Ernst Lippart, des waldenbergischen Gutes in Hausbreitenbach
- Archivalien-Signatur: 1623
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1770 - 1803
Kammer Eisenach
Gesuch des vormaligen Pächters in Hausbreitenbach, Justinus Hotzel in Göringen, um Erlass des Abzugsgeldes
- Archivalien-Signatur: 1623a
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1778 - 1779
Geheime Kanzlei Weimar
Gewährung einer Frist für den Pachtschenkwirt Konrad Bühl in Hausbreitenbach zur Abtragung seiner schuldigen Holzgelder sowie die Beschwerde des Wirtshausbesitzers Fischer gegen Konrad Bühl wegen dessen Unterlassung des Bierbrauens
- Archivalien-Signatur: 1624
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1784
Kammer Eisenach
Lieferung hessischer Fruchtzinsen aus Hausbreitenbach und Wünschensuhl an die Kornschreiberei in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1625
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1792 - 1793
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1626
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1800
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass des Abzugsgeldes für die Ehefrau des Jägers und Steuereinnehmers Braun in Thal für die Abtransportierung der Hinterlassenschaft ihres Vaters, des Gastwirtes Schenk auf dem Heiligenstein
- Archivalien-Signatur: 1627
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1798 - 1801
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1628
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1684
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von dem Leutnant Diez in Helmershausen für die Wegführung seiner Gutsverkaufsgelder aus Helmershausen (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 1629
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1711 - 1721
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1630
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1720
Rentkammer Eisenach
Gesuch des Gardereiters Johann Christian Schumann in Eisenach um Erlass des Abzugsgeldes für die Wegführung eines ererbten Vermögens aus Helmershausen (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 1631
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1726 - 1730
Kammer Eisenach
Mietgelder und Schutzgeleit des Freisassen Johann Heinrich Stange und des wildungischen Schlosspächters Hans Georg Heller in Helmershausen
- Archivalien-Signatur: 1632
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1728
Rentkammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1633
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1732 - 1734
Kammer Eisenach
Unrechtmäßige Zurückbehaltung von Lehngeldern aus Helmershausen (Amt Lichtenberg) als Teil der Besoldung durch den Rat und Amtmann Geisel in Lichtenberg
- Archivalien-Signatur: 1634
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1733
Kammer Eisenach
Festsetzung der Höhe des Abzugsgeldes für die Ehefrau des Johann Christian Hommel aus Sachsen-Hildburghausen für den Abzug ihrer Mitgift aus Helmershausen (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 1635
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1733
Kammer Eisenach
Gesuch des Soldaten Johann Valten Bäßlein und seinen Schwestern in Helmershausen (Amt Lichtenberg) um Erlass des Lehngeldes für den von ihrem Stiefvater getätigten Verkauf und Wiederverkauf ihrer Mühle
- Archivalien-Signatur: 1636
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1737
Kammer Eisenach
Verweigerung des Meister- und Einzugsgeldes durch den Schuhmacher Hans Michel Scheidler und dessen Ehefrau in Helmershausen (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 1637
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1743 - 1744
Kammer Eisenach
Gesuch der Eva Justina Scheidler in Helmershausen (Amt Lichtenberg) um Erlass des schuldigen Einzugsgeldes und des Meistergeldes für ihren Mann
- Archivalien-Signatur: 1638
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1743 - 1744
Kammer Eisenach
Forderung des Lehngeldes von dem Jägerburschen Conrad Wolter in Helmershausen für den Kauf des sogenannten Jägergutes in Helmershausen
- Archivalien-Signatur: 1639
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1747
Kammer Eisenach
Erlass der Hälfte des Meistergeldes für den Schreiner Johann Albus in Helmershausen (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 1640
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1750
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
Gesuch der Maria Margaretha Molter in Helmershausen (Amt Lichtenberg) um Erlass des Abzugsgeldes für die Überführung ihres Vermögens nach Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1641
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1750 - 1751
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1642
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1751
Kammer Eisenach
Untersuchung über das Recht der Einhebung der Abzugsgelder für den unter der eisenachischen Landeshoheit stehenden, aber nach Meiningen zinsenden sogenannten Hennebergischen Hof in Helmershausen (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 1643
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1751
Kammer Eisenach
Gesuch des Müllers Bräuning in Helmershausen (Amt Lichtenberg) um Erlass des Lehngeldes für seinen Mühlenkauf
- Archivalien-Signatur: 1644
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1754 - 1793
Kammer Eisenach
Gesuch des Hans Georg Fink in Helmershausen (Amt Lichtenberg) um Ausstellung eines Attestates darüber, dass von den kursächsischen Untertanen nur fünf Prozent ihres wegzuführenden Vermögens abgezogen werden
- Archivalien-Signatur: 1645
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1755
Kammer Eisenach
Auferlegung einer Arreststrafe für Niklas Marschall in Helmershausen wegen Beleidigung des Amtmanns in Ostheim (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 1646
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1756
Geheime Kanzlei Weimar
Forderung des Abzugs- und Lehngeldes von den Erben des Gereuther Hofes bei Helmershausen (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 1647
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1767 - 1769
Kammer Eisenach
Erlass der Hälfte des Fruchtgeldrestes für den Major von Wildungen in Helmershausen (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 1648
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1775
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass eines Teiles des Einzugsgeldes für den Schwarz- und Schönfärber Johann Adam Rausch in Helmershausen (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 1649
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1785
Kammer Eisenach
Erlass eines Teiles des schuldigen Lehngeldes für den Müller Johann Christian Bräuning in Helmershausen (Amt Lichtenberg) für den Kauf seiner Mühle
- Archivalien-Signatur: 1650
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1793
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass der Hälfte des Einzugsgeldes für die Ehefrau und die Kinder des Schreiners Melchior Scheidler in Helmershausen (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 1651
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1803
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass des herrschaftlichen Anteils an dem Einzugsgeld für Dorothea Danz aus Kaltennordheim für ihre beabsichtigte Niederlassung in Helmershausen (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 1652
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1806
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 1653
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1717
Kammer Eisenach
Abzugsgeldangelegenheiten des Simon Kegelmann in Ruhla (Amt Eisenach), welcher sein Erbteil aus Herda (Amt Gerstungen) nach Ruhla bringt
- Archivalien-Signatur: 1654
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1717
Kammer Eisenach
Auseinandersetzung wegen der Erbzinsentrichtung für eineinhalb Acker Wiese im Schreckhalm bei Herda zwischen Andreas Herbachs und Konsorten in Gerstungen und Anna Bachmann und Konsorten in Herda
- Archivalien-Signatur: 1655
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1719 - 1722
Kammer Eisenach
Gesuch des Hufschmieds Johannes Ratt in Herda (Amt Gerstungen) um Erlass des von ihm geforderten Handwerksgeldes
- Archivalien-Signatur: 1656
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1730
Kammer Eisenach
Auferlegung und Eintreibung von zwanzig Talern Strafgeld für die Untertanen Stein und Diezel in Herda (Amt Gerstungen), wegen unerlaubten Einfahrens von Heu
- Archivalien-Signatur: 1657
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1735
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1658
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1740
Kammer Eisenach
Forderung von Abzugsgeld von dem Soldat Andreas Fischer, welcher von Herda (Amt Gerstungen) Vermögen nach Creuzburg bringt
- Archivalien-Signatur: 1659
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1743
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für die Gebrüder von Könritz in Pesau [Piesau?] beim Verkauf ihres Lehngutes in Herda (Amt Gerstungen) an Christoph Rabich
- Archivalien-Signatur: 1660
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1750 - 1751
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für Daniel Leo Schrader in Bellers bei der wiederkäuflichen Veräußerung seiner Wiese in Herda (Amt Gerstungen) an Georg Schneider
- Archivalien-Signatur: 1661
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1750 - 1751
Kammer Eisenach
Beschwerde des Johann Rabich in Herda (Amt Gerstungen) wegen des zu hohen von ihm geforderten Zinses an Michelshähnen
- Archivalien-Signatur: 1662
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1756
Kammer Eisenach
Ermäßigung des Abzugsgeldes für Anna Elisabeth Rinck aus Eisenach bei Überführung ihres väterlichen Erbes aus Herda (Amt Gerstungen)
- Archivalien-Signatur: 1663
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1770 - 1771
Kammer Eisenach
Ermäßigung des Abzugsgeldes für Anna Elisabeth Rinck aus Eisenach bei Überführung ihres väterlichen Erbes aus Herda (Amt Gerstungen)
- Archivalien-Signatur: 1664
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1771
Geheime Kanzlei Weimar
Forderung des Abzugsgeldes von Johann Georg Holzel in Göringen (Amt Eisenach) bei Verwendung seines Erbteils in Herda (Amt Gerstungen) zur Abtragung einer Schuld in Hausbreitenbach
- Archivalien-Signatur: 1665
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1776 - 1779
Kammer Eisenach
Gesuch des Johannes Schnitzer in Herda (Amt Gerstungen) um Erlass seiner rückständigen herrschaftlichen Gefälle
- Archivalien-Signatur: 1666
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1795 - 1796
Kammer Eisenach
Bitte des Konsistoriums Eisenach um Auskunftserteilung in der Nerdich'schen Lehngeldsache in Herda (Amt Gerstungen)
- Archivalien-Signatur: 1667
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1796
Regierung Eisenach
Abforderung eines Erbzinses von Kurt Häuser in Hörschel (Amt Eisenach) für seine Einnahmen aus Überfahrten über die Werra
- Archivalien-Signatur: 1668
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1702 - 1703
Kammer Eisenach
Abforderung eines Erbzinses von Kurt Häuser in Hörschel um Gewährung von Erleichterungen für den Neuaufbau seiner Mühle sowie die Beschwerde wegen Verweigerung der Abmetze oder des Schroterlohns von einigen Untertanen
- Archivalien-Signatur: 1669
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1705 - 1744
Kammer Eisenach
6 Bl.
- Archivalien-Signatur: 1670
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1730 - 1738
Kammer Eisenach
Abforderung des Abzugsgeldes von dem Metzgerknecht Conrad Busch für die Überführung seiner mütterlichen Hinterlassenschaft von Hörschel ins Kurfürstentum Hannover
- Archivalien-Signatur: 1671
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752
Kammer Eisenach
Verweigerung des Lehngeldes für den Kauf der Fürstensteinmühle in Hörschel durch den Müller Peter Gimmlein
- Archivalien-Signatur: 1672
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1754
Kammer Eisenach
11 Bl.
Entrichtung des Abzugsgeldes durch Maria Elisabetha Stück in Hörschel für ihren auswärtigen Schwager
- Archivalien-Signatur: 1673
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1774 - 1784
Kammer Eisenach
Entrichtung der Abzugsgelder von den Erben des Hans Heß in Hötzelsroda für die Überführung ihrer Erbschaft in die Herrschaft der von Reineck
- Archivalien-Signatur: 1674
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1725 - 1726
Kammer Eisenach
Gesuch des Einwohners der Gemeinde Hötzelsroda, Johann Georg Fischer, um eine Beihilfe für den Wiederaufbau seiner abgebrannten Gebäude
- Archivalien-Signatur: 1675
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1803 - 1805
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den Tambur auf Schloss Friesburg im Westerwald, Georg Leimbach, bei Verkauf seiner in Horschlitt (Amt Eisenach) gelegenen Güter
- Archivalien-Signatur: 1676
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1727
Kammer Eisenach
Gesuch des Barthel Klotzbach in Horschlitt (Amt Gerstungen) um Abschreibung des von ihm zu entrichtenden Bierschenkzinses
- Archivalien-Signatur: 1677
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1728
Kammer Eisenach
Erlass von sechs Gulden Zinsen, welche der Schulmeister Johann Wilhelm von Lack in Horschlitt wegen ausgeübten Leinweberhandwerks entrichten musste (Amt Gerstungen)
- Archivalien-Signatur: 1678
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1733
Kammer Eisenach
Gesuch des Adam Schill und des Jakob Wittich in Horschlitt (Amt Gerstungen) um Erlass der ihnen diktierten Strafgelder
- Archivalien-Signatur: 1679
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1736
Kammer Eisenach
Eigentumsverhältnisse an den Zinseinahmen der adligen Familien (Treusch von Butlar, von Kornberg, von Baumbach) in der Gemeinde Ifta, Amt Creuzburg
- Archivalien-Signatur: 1680
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: [1533 - 1666] 1680
Kammer Eisenach
Gesuch der Witwe und der Erben von Caspar Rudolf zu Ifta um Nutzbarmachung ihres Landbesitzes auf dem Hellerstein oder um Befreiung von der Zinszahlung
- Archivalien-Signatur: 1681
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1694 - 1698
Kammer Eisenach
Erstattung der Rekognitionsgelder durch Moritz von Zastrow für die fürstliche Genehmigung zum Verkauf seiner Frucht- und Erbzinsen zu Ifta an das hessische Stift Kaufungen
- Archivalien-Signatur: 1682
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1710
Kammer Eisenach
Gesuch der Gemeinden Marksuhl und Ifta (Amt Creuzburg) um Erhöhung des Einzugsgeldes beim Zuzug in Ihre Ortschaften
- Archivalien-Signatur: 1683
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1724
Kammer Eisenach
Gesuch der Anna Barbara Jonaß um Erlass ihrer Ein- und Abzugsgelder für ihr von Ifta (Amt Creuzburg) nach Ruhla überführtes Vermögen
- Archivalien-Signatur: 1684
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1733
Kammer Eisenach
Gesuch der Witwe Anna Maria Wagner um Erlass ihres Einzugsgeldes für ihre Übersiedelung nach Ifta (Amt Creuzburg)
- Archivalien-Signatur: 1685
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1736
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1686
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1737
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1687
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1737 - 1738
Kammer Eisenach
Gesuch der Besitzer der Klingmühle in Ifta (Amt Creuzburg), Lukas Fehr und Jakob Ruhland, um Erstattung der ihnen zustehenden Holz- und Reisiggelder
- Archivalien-Signatur: 1688
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: [1551 - 1714] 1742 - 1783
Kammer Eisenach
Beschwerde des Hans Heinrich Höck in Ifta (Amt Creuzburg) wegen ungerechtfertigter Forderung des Lehngeldes
- Archivalien-Signatur: 1689
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1743 - 1745
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1690
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1751
Obervormundschaftliche Kammer Eisenach
Ausstellung eines Attestats für Martin Bodes in Netra (Hessen) über die Bezahlung seines Abzugsgeldes für sein von Ifta (Amt Creuzburg) nach Netra überführtes Vermögen
- Archivalien-Signatur: 1691
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752 - 1756
Kammer Eisenach
Austausch einiger herrschaftlicher Erb- und Lehnzinsen in Rittmannshausen (Hessen) und Netra (Hessen) gegen Gefälle der Familie von Boyneburg in Ifta (Amt Creuzburg)
- Archivalien-Signatur: 1692
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
Gesuch des Konrad Schwantz in Ifta auf Erlass des schuldigen Lehngeldes auf der von Margarete Rudloff erkauften Mühle
- Archivalien-Signatur: 1693
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1754
Kammer Eisenach
Ermäßigung des Abzugsgeldes für den Musketier Jakob Hornstein in Eisenach für sein von Ifta (Amt Creuzburg) nach Eisenach überführtes Vermögen
- Archivalien-Signatur: 1694
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1756
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1695
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1757
Kammer Eisenach
Vergleich zwischen der Kammer Eisenach und der Familie von Uttenrodt (Thalischer Linie) wegen gewisser Haferzinsen zu Ifta (Amt Creuzburg)
- Archivalien-Signatur: 1696
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1787
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch der Frau des Balthasar Schäfer und des Heinrich Schwanz in Ifta (Amt Creuzburg) um Erlass ihrer Lehngelder für den Tausch ihrer Häuser
- Archivalien-Signatur: 1697
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1796 - 1800
Kammer Eisenach
Erwerbung einiger Fruchtzinsen in Ifta von dem Kaufmann Ascan Lutterrodt aus Mühlhausen als Allodialbesitzer des Stiftsgutes Sankt Bonifacius in Großburschla
- Archivalien-Signatur: 1698
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1799 - 1804
Kammer Eisenach
Gesuch des Heinrich Ackermann in Ifta (Amt Creuzburg) um Erlass des Lehngeldes für den Tausch seines Grundstückes in Pferdsdorf gegen ein anderes in Ifta
- Archivalien-Signatur: 1699
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1803
Kammer Eisenach
Gesuch des Perückenmachers Johann Friedrich Krausewald in Jena um Herabsetzung seines jährlichen Handwerkserbzinses
- Archivalien-Signatur: 1700
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1751
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
Gewährung einer Unterstützung für das Ehepaar Bauer in Jena anlässlich ihres fünfzigsten Ehejubiläums
- Archivalien-Signatur: 1701
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
- Archivalien-Signatur: 1702
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753 - 1755
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
- Archivalien-Signatur: 1703
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1755
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
Erlass des Lehngeldes für die Besitzer der Grieswiese bei Kaiseroda wegen Zusammenlegung der zersplitterten Grundstücke
- Archivalien-Signatur: 1704
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1793
Regierung Eisenach
Gesuch des Schneiders Georg Ludwig Ackermann in Kaltennordheim um Erlass des Meister- und Einzugsgeldes sowie um Befreiung vom Dienst in der Ausnahmekompanie
- Archivalien-Signatur: 1705
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1674
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1706
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1678 - 1683
Kammer Eisenach
Lehngeldangelegenheiten beim Verkauf des Wirtshauses der Barbara Trautwein in Kaltenwestheim an den Ratswirt Matthias Jahn in Kaltennordheim
- Archivalien-Signatur: 1707
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1680 - 1681
Kammer Eisenach
Nachforschungen über die Erbzinsen, welche noch auf der Mühle des Adam Hopf in Kaltennordheim lasten, nachdem die früher dazugehörenden Grundstücke bei dem Verkäufer Thomas Tiller geblieben sind
- Archivalien-Signatur: 1708
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1682
Kammer Eisenach
Erhöhung des Preises für zwei von dem Einödsmüller in Kaltennordheim zu liefernde Zinsschweine und sonstige Zinsentrichtungen der Einödsmühle
- Archivalien-Signatur: 1709
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1685 - 1752
Kammer Eisenach
Gesuch des Gastwirts Julius Iffland in Kaltennordheim um Erlass seines schuldigen Lehn- und Einzugsgeldes
- Archivalien-Signatur: 1710
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1692 - 1693
Kammer Eisenach
Entrichtung des Unschlittzinses durch die Metzger in Kaltennordheim für die Treibung des Schlachtviehs zum Stechhaufen
- Archivalien-Signatur: 1711
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1701 - 1711
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1712
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1707 - 1709
Kammer Eisenach
Steuer- und Zinsangelegenheiten des Freigutes des Amtmanns G. C. Müller in Kaltennordheim und der auf seinem Grundstück erbauten vier Handwerker-Wohnhäuser
- Archivalien-Signatur: 1713
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1709 - 1731
Kammer Eisenach
Abzugsgeld des Wolfgang Albrecht von [A...?] zu Oberkatz von einigen verkauften Wiesen in Kaltennordheim
- Archivalien-Signatur: 1714
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1710 - 1711
Kammer Eisenach
Eintreibung schuldigen Lehngeldes beim Verkauf des Hopfenberges in Kaltennordheim von Georg Rauch an Karl Schmidt
- Archivalien-Signatur: 1715
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1714 - 1716
Kammer Eisenach
Gesuch des Nicol Rottenbach in Hildburghausen um Erlass des Abzugsgeldes für die Wegführung der Hausverkaufsgelder seiner Frau aus Kaltennordheim
- Archivalien-Signatur: 1716
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1719
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1717
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1719 - 1720
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1718
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1719 - 1720
Kammer Eisenach
Forderung doppelten Lehngeldes von Peter Diller in Kaltennordheim für seine verkauften und danach wieder zurückgekauften Güter
- Archivalien-Signatur: 1719
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1724 - 1725
Kammer Eisenach
Streitigkeiten unter den Besitzern des Seiffartshofes in Kaltennordheim über die Entrichtung der Zinsfrüchte
- Archivalien-Signatur: 1720
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1724 - 1734
Kammer Eisenach
Gesuch des Regierungsrates Grimm in Meiningen um Erlass des Abzugsgeldes für die Wegführung seines Erbanteils aus Kaltennordheim
- Archivalien-Signatur: 1721
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1725
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1722
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1725 - 1727
Kammer Eisenach
Gesuch von Kaspar Schneider und Hans Melchior Thiele in Kaltennordheim um Ermäßigung der von ihnen für die Lohmühle zu zahlenden Zinsen (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 1723
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1725 - 1730
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von den auswärtigen Erben des Ratsverwandten und Handelsmannes Johann Nicolaus Marquart in Kaltennordheim
- Archivalien-Signatur: 1724
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1726
Kammer Eisenach
Gesuch des Nicol Rottenbach aus Hildburghausen um die Herabsetzung des Abzugsgeldes für die Überführung des Erbanteils seiner Tochter von Kaltennordheim nach Hildburghausen
- Archivalien-Signatur: 1725
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1726
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den Gardereiter Thomas Siebenlist in Eisenach für sein in Kaltennordheim verkauftes Haus
- Archivalien-Signatur: 1726
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1726 - 1727
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1727
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1726 - 1727
Kammer Eisenach
Entrichtung des Lehngeldes für die von dem verstorbenen Verwalter Grimm geerbten Güter durch Andreas und Adam Ernst in Kaltennordheim
- Archivalien-Signatur: 1728
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1726 - 1730
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1729
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1727
Kammer Eisenach
Befreiung der Kinder des Leinwebers Seifert in Kaltennordheim von der Entrichtung des Handwerksgeldes
- Archivalien-Signatur: 1730
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1727
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1731
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1727
Kammer Eisenach
Forderung der Hälfte des auferlegten Strafgeldes der Lohgerberinnung in Kaltennordheim als herrschaftlichen Anteil
- Archivalien-Signatur: 1732
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1727
Kammer Eisenach
Bestimmungen über Siegelgebühren für den Wein, welcher auf einem Wagen nach Kaltennordheim gebracht wird
- Archivalien-Signatur: 1733
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1727
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1734
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1727
Kammer Eisenach
Gesuch des Regierungsrates Grimm in Meiningen um Erlass des Abzugsgeldes für die Wegführung von Verkaufsgeldern aus Kaltennordheim
- Archivalien-Signatur: 1735
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1727 - 1728
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1736
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1727 - 1734
Kammer Eisenach
Streitigkeiten zwischen Andreas Frühauf, Johann Melchior Thiel und Johannes Röhner in Kaltennordheim wegen einer Bewässerungsanlage sowie die Forderung eines Wasserzinses von den Beteiligten
- Archivalien-Signatur: 1737
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1728 - 1740
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1738
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729
Kammer Eisenach
Erlass von vier Talern Strafgeld, welche dem Untertan Johann Wolf Entzian in Kaltennordheim auferlegt waren
- Archivalien-Signatur: 1739
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1740
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1741
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729
Kammer Eisenach
Gesuch des Lohgerbers Caspar Möller in Kaltennordheim um Erlass des Abzugsgeldes und um andere Vergünstigungen bei seiner beabsichtigten Übersiedelung nach Marksuhl
- Archivalien-Signatur: 1742
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1743
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729 - 1735
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1744
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1730
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1745
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1731
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1746
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1733
Kammer Eisenach
Eintreibung von Lehngeld für einen zwischen Georg Ernst Rauch und Friedrich Ehrsam in Kaltennordheim stattgefundenen Güterkauf
- Archivalien-Signatur: 1747
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1733 - 1735
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1748
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1733 - 1735
Kammer Eisenach
Entrichtung des Lehngeldes durch den Amtsschreiber Mackenrodt in Kaltennordheim für den Kauf und Verkauf von Ackerland des verstorbenen Matthes Bauß
- Archivalien-Signatur: 1749
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1734
Kammer Eisenach
Entrichtung des geforderten Handlohns durch die Erben des in Kaltennordheim verstorbenen Caspar Schneider
- Archivalien-Signatur: 1750
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1734
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1751
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1734
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1752
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1735
Kammer Eisenach
Gesuch des Johann Christian Heim in Kaltennordheim um Stundung seiner noch zu entrichtenden schuldigen Lehn- und Abzugsgelder für einen Güterkauf in Heßberg (Sachsen-Hildburghausen)
- Archivalien-Signatur: 1753
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1736
Kammer Eisenach
Gewährung einer Frist zur Zahlung des schuldigen Einzugsgeldes für Niklaus Henne und Christoph Dünkel in Kaltennordheim
- Archivalien-Signatur: 1754
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1736
Kammer Eisenach
Gewährung einer Frist zur Zahlung des schuldigen Einzugsgeldes für Nikolaus Marschall in Kaltennordheim
- Archivalien-Signatur: 1755
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1736
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1756
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1737
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für die Ehefrau des Diakons Johann Nicolaus Volkmar in Themar für die Wegführung Erbest aus Kaltennordheim
- Archivalien-Signatur: 1757
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1738 - 1741
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1759
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1738 - 1760
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1760
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1739
Rentkammer Eisenach
Verbot der Regierung Eisenach, die schuldigen Einzugsgelder von dem Nachrichter Vogt in Kaltennordheim einzutreiben
- Archivalien-Signatur: 1761
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1740
Kammer Eisenach
Lehn- und Abzugsgeldangelegenheiten bei der Übergabe der Güter des Matheus Ehrsam in Kaltennordheim an dessen Kinder
- Archivalien-Signatur: 1762
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1741 - 1752
Kammer Eisenach
Ersuchen der Regierung Eisenach um Rückgabe der Regierungsakte bezüglich der Einodsmühle in Kaltennordheim
- Archivalien-Signatur: 1763
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1743
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1764
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1743
Rentkammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1765
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1743 - 1764
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1766
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1745
Rentkammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1767
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1746
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den Abtransport der Möbel des verstorbenen Amtmanns Reiß aus Kaltennordheim sowie das Gesuch der Mutter des Amtmanns Reiß in Buttstädt um Auszahlung des Sterbequartals für ihren verstorbenen Sohn
- Archivalien-Signatur: 1768
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1747 - 1760
Kammer Eisenach
Forderung des ehemaligen Amtmanns Christian Friedrich Müller in Kaltennordheim um Rückerstattung der für seine Stelle bezahlten eintausend Taler sowie Lehn- und Abzugsgeldangelegenheiten bei seiner Übersiedlung nach Fulda
- Archivalien-Signatur: 1769
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1748 - 1765
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den Pfarrer Johann Tobias Sittig in Aschenhausen für die Wegführung des Vermögens seiner Frau aus Kaltennordheim
- Archivalien-Signatur: 1770
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1749
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1771
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1750
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1772
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1750 - 1751
Kammer Eisenach
Gesuch des Apothekers Johann David Silber in Kaltennordheim, Nordhäuser Branntwein zinsfrei führen zu dürfen
- Archivalien-Signatur: 1773
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1751
Kammer Eisenach
Gesuch der Brüder Caspar und Valentin Berkes in Kaltennordheim und Mittelsdorf um Erlass des Abzugs- und Lehngeldes für den Tausch ihrer Güter (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 1774
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1751
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha, Kammer Eisenach
Gesuch des Pfarrers Johann Valentin Neumeister in Schwartzau (Schwarzau) um Erlass des Abzugsgeldes für die Wegführung eines Erbanteils aus Kaltennordheim
- Archivalien-Signatur: 1775
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752
Kammer Eisenach
Gesuch des Pfarrers Johann Valentin Neumeister in Schwartzau (Schwarzau) um Erlass des Abzugsgeldes für die Wegführung eines Erbanteils aus Kaltennordheim
- Archivalien-Signatur: 1776
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
Erlass der schuldigen Steuer-, Frucht-, Holz-, Amtssportel- und Abzugsgelder der Witwe des verstorbenen Forstbediensteten aus Kaltennordheim
- Archivalien-Signatur: 1777
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752 - 1764
Geheime Kanzlei Weimar, Kammer Weimar
- Archivalien-Signatur: 1778
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
Einziehung des Abzugsgeldes von dem nach Schmalkalden übersiedelnden Apotheker Silber aus Kaltennordheim
- Archivalien-Signatur: 1779
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1754 - 1760
Kammer Eisenach
Gesuch des Juden Itzig Samuel um Rückerstattung der Hilfsgelder, welche er zur Durchsetzung einer Schuldforderung gegen Johann Georg Steinmetz in Kaltennordheim an das Amt Kaltennordheim zahlen musste
- Archivalien-Signatur: 1780
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1755
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1781
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1755
Kammer Eisenach
Gesuch des Regierungssekretärs Avemann in Eisenach um Verschonung von der Abzugsgeldentrichtung beim Empfang eines Vermögens von seinen Schwiegereltern aus Kaltennordheim
- Archivalien-Signatur: 1782
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1755 - 1756
Kammer Eisenach
Erlass schuldiger herrschaftlicher Steuern, Holzgelder und Kornabgaben für Maria Margareta Maurer in Kaltennordheim
- Archivalien-Signatur: 1783
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1755 - 1756
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1784
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1756
Kammer Eisenach
Gesuch des Johann Nikolaus Möller in Kaltennordheim um Erlass schuldigen Geldes für erborgte Früchte sowie der Erlass dieses Geldes nach dem Tode des Nikolaus Möller für dessen Frau Anna Katharina Möller
- Archivalien-Signatur: 1785
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1756 - 1767
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1786
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1762 - 1781
Bd. 1
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1786a
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1762 - 1781
Bd. 2
Geheime Kanzlei Weimar
Ermäßigung des Abzugsgeldes für die Pfarrerswitwe Thiem in Eisenach, welche ihr Vermögen aus Kaltennordheim wegführt
- Archivalien-Signatur: 1787
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1763
Geheime Kanzlei Weimar
Verabreichung eines Gnadengeschenks von einigen Malters Korn jährlich an Justinus Salzmann in Kaltennordheim
- Archivalien-Signatur: 1788
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1763 - 1791
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für die Witwe des verstorbenen Dekans Dünkler in Kaltennordheim bei ihrem Wegzug nach Braunschweig
- Archivalien-Signatur: 1789
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1766
Kammer Eisenach
Ermäßigung des Erbzinsrestes der Baderzunft in Kaltennordheim, die Herabsetzung ihrer Erbzinsen überhaupt
- Archivalien-Signatur: 1790
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1769
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 1791
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1769
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1791a
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1771 - 1778
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch des Amtsdieners Johann David Pfitsch in Kaltennordheim um Erlass rückständiger herrschaftlicher Gefälle sowie die Forderung der Witwe des inzwischen verstorbenen Pfitsch um Auszahlung seiner noch rückständigen Besoldung
- Archivalien-Signatur: 1792
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1771 - 1785
Kammer Eisenach
Erlass der Hälfte des Abzugsgeldes des Johann Tobias Fischer für sein von Kaltennordheim nach Unteralba überführtes Vermögen (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 1793
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1772
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 1794
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1772
Geheime Kanzlei Weimar
Ermäßigung des Restes an Bauholzgeld und Gewährung eines jährlichen Holzdeputats für den Polizeikommissar Hartmann in Kaltennordheim
- Archivalien-Signatur: 1795
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1772 - 1773
Geheime Kanzlei Weimar
Ermäßigung der Erbzinsreste der Wasenmeisterin Anna Christiane Limpert in Kaltennordheim und Eintreibung der übrigen Rückstände
- Archivalien-Signatur: 1796
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1773 - 1775
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1797
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1773 - 1782
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1798
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1774
Geheime Kanzlei Weimar
Ermäßigung der Zinsen für die Weinschenkgerechtigkeit des Ratsverwandten Gottfried Daniel Hartmann in Kaltennordheim
- Archivalien-Signatur: 1799
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1776
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 1800
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1776 - 1788
Kammer Eisenach
Erlass rückständiger herrschaftlicher Gefälle für Kaspar Wirt, Michael Gilbert und Melchior Bauß in Kaltennordheim
- Archivalien-Signatur: 1801
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1776 - 1804
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1802
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1777
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1803
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1777 - 1781
Kammer Eisenach
Frucht-, Holz- und Strafgelderreste des verstorbenen Amtsadvokaten Johann Valentin Langlotz in Kaltennordheim
- Archivalien-Signatur: 1804
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1778
Geheime Kanzlei Weimar
Forderung des Lehngeldes beim Verkauf einer Hofreite von Adam Schneider an Johannes Dittmar in Kaltennordheim durch den Spessart'schen Verwalter Fleck in Aschenhausen
- Archivalien-Signatur: 1805
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1779 - 1780
Kammer Eisenach
Gesuch des Gastwirts Johann Tobias Schmidt in Kaltennordheim um Erlass seiner rückständigen herrschaftlichen Gefälle
- Archivalien-Signatur: 1805a
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1779 - 1781
Geheime Kanzlei Weimar
Forderung rückständiger Getreideerbzinsen von der Witwe des Amtsschreibers Mackenrodt in Kaltennordheim
- Archivalien-Signatur: 1806
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1781 - 1784
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1807
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1781 - 1788
Kammer Eisenach
Berechnung der Reste an herrschaftlichen Gefällen des Johann Georg Bohnlofink in Kaltennordheim sowie sein Gesuch um Verabreichung von Bauholz zur Ausbesserung seines Hauses
- Archivalien-Signatur: 1808
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1781 - 1790
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1809
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1781 - 1794
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1810
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1782
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 1811
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1782
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1811a
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1782
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 1812a
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1786
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 1812
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1786
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1813
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1786 - 1802
Kammer Eisenach
Erlass der herrschaftlichen Gefälle für die Müller Johann Hartmann und Johann Michael Schmid in Kaltennordheim
- Archivalien-Signatur: 1814
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1787
Kammer Eisenach
Erlass der Erbzins- und Steuerreste der Frau des Hofadvokaten Braun in Kaltennordheim und der Anna Margarethe Krügel in Berka a. d. Werra (Amt Gerstungen)
- Archivalien-Signatur: 1815
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1787 - 1788
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 1816
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1788
Kammer Eisenach
Abforderung eines jährlichen Erbzinses von dem Apotheker Schill für seine Apotheke in Kaltennordheim
- Archivalien-Signatur: 1817
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1788
Kammer Eisenach
Ermäßigung der Ordinarsteuer- und Erbzinsreste sowie der Erlass des Extraordinarsteuerrestes für den Müller Johannes Hartmann in Kaltennordheim
- Archivalien-Signatur: 1818
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1789
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 1819
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1789
Geheime Kanzlei Weimar
Steuer- und Fruchtzinserlass für die wettergeschädigten Untertanen in Kaltennordheim (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 1820
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1789 - 1790
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1821
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1793
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 1822
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1794
Geheime Kanzlei Weimar
Verabreichung einer jährlichen Unterstützung von einem Malter Korn an Elisabeth Walch in Kaltennordheim
- Archivalien-Signatur: 1823
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1794
Kammer Eisenach
Abzugsgeldangelegenheiten bei der Aufteilung des Nachlasses des Amtsrentsekretärs Laue in Kaltennordheim
- Archivalien-Signatur: 1824
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1795 - 1797
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1825
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1796
Regierung Eisenach
Abzugsgeldangelegenheiten bei der Aufteilung des Nachlasses des Amtsrentsekretärs Laue in Kaltennordheim
- Archivalien-Signatur: 1826
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1796 - 1797
Geheime Kanzlei Weimar
Belehnung des Johann Friedrich Matthes und dessen Schwester Anna Maria Rauch in Kaltennordheim mit der Einödsmühle
- Archivalien-Signatur: 1827
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1797 - 1799
Kammer Eisenach
Bittgesuche des Caspar Adam Bonlofink in Kaltennordheim um einige Gnadenabgaben sowie um Erlass einiger herrschaftlicher Gefälle
- Archivalien-Signatur: 1828
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1800 - 1801
Kammer Eisenach
Gesuch des Johann Jacob Göpfert in Kaltennordheim um Erlass des schuldigen Lehngeldes für seinen Mühlenkauf
- Archivalien-Signatur: 1829
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1800 - 1801
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch des Johann Jacob Göpfert in Kaltennordheim um Erlass des schuldigen Lehngeldes für seinen Mühlenkauf
- Archivalien-Signatur: 1830
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1800 - 1801
Kammer Eisenach
Gesuch des ehemaligen kursächsischen Dragoners Johann Gottfried Krause in Kaltennordheim um Erlass des Einzugsgeldes und um Genehmigung zum Branntweinbrennen
- Archivalien-Signatur: 1831
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1802
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuche der durch Misswachs geschädigten Gemeinden Fischbach, Kaltennordheim und Kaltenwestheim um Erlass ihrer schuldigen Korn und Weizenerbzinsen
- Archivalien-Signatur: 1832
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1802 - 1803
Kammer Eisenach
Erlass eines Teiles der Weizenerbzinsen für die durch Misswachs geschädigten Gemeinden Fischbach, Kaltennordheim und Kaltenwestheim
- Archivalien-Signatur: 1833
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1802 - 1803
Geheime Kanzlei Weimar
Reskript des Großherzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach anlässlich des Weizenzinserlasses für die Gemeinden Fischbach, Kaltennordheim und Kaltenwestheim
- Archivalien-Signatur: 1834
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1803
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für die Witwe des Adjunkten Schnauß in Kaltennordheim bei ihrem Wegzug nach Kurhessen
- Archivalien-Signatur: 1835
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1803
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass des Abzugsgeldes für die Witwe des Adjunkten Schnauß in Kaltennordheim bei ihrem Wegzug nach Oberau in Kurhessen
- Archivalien-Signatur: 1836
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1803
Kammer Eisenach
Erlass der rückständigen herrschaftlichen Gefälle für den ehemaligen Scharfschützen Johannes Orf in Kaltennordheim
- Archivalien-Signatur: 1837
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1803
Kammer Eisenach
Gesuch des Amtsaktuars Limpert in Kaltennordheim um Erlass des Lehngeldes für seinen Hausverkauf sowie die Gewährung eines Gnadengeschenks in Höhe von zehn Talern für seinen Hausbau
- Archivalien-Signatur: 1838
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1804
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch des Amtsaktuars Limpert in Kaltennordheim um Erlass des Lehngeldes für seinen Hausverkauf sowie die Gewährung eines Gnadengeschenks in Höhe von zehn Talern für seinen Hausbau
- Archivalien-Signatur: 1839
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1804
Kammer Eisenach
Erlass der Hälfte des herrschaftlichen Anteils an dem Einzugs- und Meistergeld des Tischlergesellen Friedrich Wilhelm Coburger in Kaltennordheim
- Archivalien-Signatur: 1840
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1804
Geheime Kanzlei Weimar
Stundung der Bezahlung der rückständigen herrschaftlichen Gefälle für den Weber Johann Ernst Hüther in Kaltennordheim
- Archivalien-Signatur: 1841
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1804 - 1806
Kammer Eisenach
Stundung der Bezahlung der rückständigen herrschaftlichen Gefälle für den Weber Johann Ernst Hüther in Kaltennordheim
- Archivalien-Signatur: 1842
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1804 - 1806
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch des Caspar Friedrich Dittmar in Kaltennordheim um Befreiung von Lehngeld für Empfang des Erbteils seiner Ehefrau
- Archivalien-Signatur: 1843
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1807 - 1808
Kammer Eisenach
Erlass der rückständigen Ordinarsteuern und Erbzinsen für den Schleifmüller Johann Matthes Zickler in Kaltennordheim
- Archivalien-Signatur: 1844
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1808
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1845
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1808 - 1809
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1846
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1828 - 1831
Geheime Staatskanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 1847
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1840
Kammer Weimar
- Archivalien-Signatur: 1848
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1844
Kammer Weimar
Gewährung von Abzugsgeldfreiheit für den Amtsrichter Johann Peter Wagner beim Verkauf seines Hauses in Kaltennordheim (Amt Lichtenberg) sowie das Gesuch um weitere Abgabenfreiheiten
- Archivalien-Signatur: 1849
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1677 - 1706
Kammer Eisenach
Verweigerung der Lehngeldbezahlung durch den Oberstleutnant Walther in Kaltensundheim (Amt Kaltennordheim) für ein zu seinem Freigut erworbenes ehemals hennebergisches Grundstück
- Archivalien-Signatur: 1850
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1686
Kammer Eisenach
Entrichtung des Erbzinses durch Johann Walter für die Grimmelbachsmühle und den dazu gehörenden Ölschlaggang in Kaltensundheim (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 1851
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1713 - 1754
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha; Kammer Weimar
Auferlegung von Strafgeld für Mitglieder der Gemeinde Kaltensundheim wegen Verunreinigung der herrschaftlichen Forellenbäche bei der Zubereitung des Flachses
- Archivalien-Signatur: 1852
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1719 - 1721
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1853
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1726
Kammer Eisenach
Verkauf des ehemals Walther'schen Freigutes in Kaltensundheim (Amt Kaltennordheim) durch die Gemeinde, und der Erlass des Lehngeldes
- Archivalien-Signatur: 1854
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1728 - 1730
Kammer Eisenach
Ermäßigung des Einzugsgeldes für den Kupferschmied Johann Friedrich Hagemeyer in Kaltensundheim (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 1855
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729
Kammer Eisenach
Anzeige des Amtmanns in Kaltennordheim über zu entrichtende Lehngelder in Kaltensundheim, welche von dem Schultheiß Peter Walter verschwiegen wurden
- Archivalien-Signatur: 1856
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729
Kammer Eisenach
Eintreibung des von Hans Melchior Spiegel in Kaltensundheim (Amt Lichtenberg) verschwiegenen Lehngeldes
- Archivalien-Signatur: 1857
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1730 - 1731
Kammer Eisenach
Entrichtung des Lehngeldes durch Friedrich Ludwig Reinwaldt in Aschenbach beim Verkauf seines am "Schmidtshauk" in Kaltensundheim (Amt Kaltennordheim) gelegenen Hauses
- Archivalien-Signatur: 1858
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1730 - 1732
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1859
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1731
Kammer Eisenach
Gesuch der Witwe Sabina Catharina Koch in Meiningen um Erlass des Abzugsgeldes beim Verkauf ihres Zehnten in Kaltensundheim (Amt Kaltennordheim) sowie die Bewilligung des Erlasses
- Archivalien-Signatur: 1860
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1733
Kammer Eisenach
Gesuch der Witwe des Pfarrers Zitterich aus Kaltensundheim (Amt Kaltennordheim) um abzugsgeldfreien Wegzug nach Dorndorf
- Archivalien-Signatur: 1861
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1733 - 1734
Kammer Eisenach
Eintreibung von dreißig Talern Schulden von Georg Witzel in Kaltensundheim (Amt Kaltennordheim), welche dieser an den Pächter Luther in Zillbach für einen erhaltenen Hammel abzutragen hat
- Archivalien-Signatur: 1862
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1735
Kammer Eisenach
Gesuch des Friedrich Martin Eichel aus Eisenach um abzugsgeldfreie Überführung des geerbten Vermögens seiner Frau aus Kaltensundheim (Amt Kaltennordheim) nach Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1863
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1736
Kammer Eisenach
Forderung des Lehngeldes von Johann Friedrich Greif in Kaltensundheim (Amt Kaltennordheim) für den Kauf des Eichhorn'schen Hauses
- Archivalien-Signatur: 1864
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1738 - 1739
Kammer Eisenach
Eintreibung des Abzugsgeldfreiheites von dem Stadtphysikus Hartmann Silchmüller und dem Hofbuchdrucker Josias Hartmann in Meiningen beim Verkauf ihres Getreidezehnten in Kaltensundheim (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 1865
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1739 - 1740
Kammer Eisenach
Eintreibung des Abzugsgeldfreiheites von dem Stadtphysikus Hartmann Silchmüller und dem Hofbuchdrucker Josias Hartmann in Meiningen beim Verkauf ihres Getreidezehnten in Kaltensundheim (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 1866
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
- Archivalien-Signatur: 1867
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752 - 1756
Kammer Eisenach
Erlass des Einzugs- und Meistergeldes für Heinrich Siegfried Keller aus Suhl, welcher nach Kaltensundheim (Amt Lichtenberg) zieht
- Archivalien-Signatur: 1868
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
Eintreibung schuldigen Lehngeldes von der Frau des Sebastian Bach in Kaltensundheim (Amt Lichtenberg) für den Kauf eines Teils des Freigutes in Kaltensundheim
- Archivalien-Signatur: 1869
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1754
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den Forstbediensteten Bach in Kaltenlengsfeld beim Verkauf seines Zehnten in Kaltensundheim (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 1870
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1755 - 1757
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den Forstbediensteten Bach in Kaltenlengsfeld für den Verkauf seines Zehnten in Kaltensundheim (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 1871
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1757
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass des Abzugsgeldes für den Musketier Papst in Weimar bei Wegführung eines geerbten Vermögens aus Kaltensundheim (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 1872
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1761 - 1762
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass des schuldigen Einzugs- und Meistergeldes, des Lehngeldes und der Ordinarsteuern für Johann Valentin Weise und Johann Martin Günther in Kaltensundheim (Amt Lichtenberg), um deren Einrichtung einer Garnbleicherei zu fördern
- Archivalien-Signatur: 1873
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1762 - 1763
Kammer Eisenach
Erlass des Einzugsgeldes für den Feldscherer Johann Jakob Heßner aus Weimar bei seiner Niederlassung in Kaltensundheim (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 1874
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1774
Geheime Kanzlei Weimar
Forderung des Abzugsgeldes von Johann Adam Hauck in Kaltensundheim für sein aus Kaltennordheim weggebrachtes Vermögen
- Archivalien-Signatur: 1875
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1778 - 1784
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1876
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1779
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 1876a
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1779 - 1784
Geheime Kanzlei Weimar
Verkauf der Zinsen, welche der Pfarrer Köhler aus Friedelshausen bisher in Kaltensundheim (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 1877
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1787 - 1789
Kammer Eisenach
Erlass des herrschaftlichen Anteils an Einzugsgeld für den Chirurg Friedrich Nolte in Kaltensundheim (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 1878
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1788
Kammer Eisenach
Erlass schuldiger Zinsen und diktierter Strafgelder, welche auf der Grimmelbachsmühle bei Kaltensundheim (Amt Lichtenberg) lasten
- Archivalien-Signatur: 1879
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1789
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass rückständiger herrschaftlicher Gefälle für die Frau des Heinrich Bauß in Kaltensundheim (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 1880
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1795 - 1796
Kammer Eisenach
Erlass rückständiger herrschaftlicher Abgaben für Johann Nikolaus Henne in Kaltensundheim (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 1881
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1802 - 1807
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 1882
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1804 - 1807
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass der rückständigen Steuern und herrschaftlichen Gefälle für die Gemeinde Kaltensundheim (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 1883
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1805
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1884
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1683
Kammer Eisenach
Bittgesuche des Johann Friedrich Grimm um Erlass oder Ermäßigung ihrer bei ihrem Kauf in Kaltenwestheim (Amt Kaltennordheim) zu entrichtenden herrschaftlichen Gefälle
- Archivalien-Signatur: 1885
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1686 - 1688
Kammer Eisenach
Bittgesuch der Gemeinde Kaltenwestheim (Amt Kaltennordheim) um Abschreibung der Erbzinsen und anderer Abgaben für einige nicht mehr vorhandene Äcker
- Archivalien-Signatur: 1886
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1693
Kammer Eisenach
Beschwerde des Valentin Hartung in Kaltenwestheim (Amt Kaltennordheim) wegen Abforderung eines zu hohen Erbzinses für seine Mühle
- Archivalien-Signatur: 1887
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1719
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1888
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729
Kammer Eisenach
Beabsichtigter Verkauf der sogenannten Schlossmühle in Kaltenwestheim (Amt Kaltennordheim) zur Tilgung der herrschaftlichen Rückstände des Besitzers derselben, Valentin Müller
- Archivalien-Signatur: 1889
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1736
Kammer Eisenach
Forderung des Lehngeldes von Hans Caspar Kirst in Kaltenwestheim (Amt Kaltennordheim) für den mit Margaretha Herchenhahn abgeschossenen Alimentationskontrakt
- Archivalien-Signatur: 1890
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1739
Kammer Eisenach
Beschuldigung des Amtsvogts Grimm in Kaltennordheim durch den Pfarrer Graner in Kaltenwestheim wegen Zurückbehaltung von Lehngeldern
- Archivalien-Signatur: 1891
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1743 - 1744
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den Korporal von der Garde du Corps, Martin Jungweber, für die Überführung seines Vermögens von Kaltenwestheim (Amt Kaltennordheim) nach Weimar
- Archivalien-Signatur: 1892
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1761
Geheime Kanzlei Weimar
Forderung des Lehngeldes von einem Gut in Kaltenwestheim (Amt Kaltennordheim) durch den Oberstallmeister Freiherr von und zu der Tann und Konsorten
- Archivalien-Signatur: 1893
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1764
Geheime Kanzlei Weimar
Gewährung von Erleichterungen bei der Abtragung der herrschaftlichen Gefälle für die Gemeinden Kaltenwestheim, Oberweid, Erbenhausen und Reichenhausen
- Archivalien-Signatur: 1894
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1768 - 1769
Kammer Eisenach
Gewährung von Erleichterungen bei der Abtragung der herrschaftlichen Gefälle für die Gemeinden Kaltenwestheim, Oberweid, Erbenhausen und Reichenhausen
- Archivalien-Signatur: 1895
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1769
Geheime Kanzlei Weimar
Stundung der Bezahlung der herrschaftlichen Rückstände für Johann Georg Seyfarth in Kaltenwestheim (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 1896
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1782
Kammer Eisenach
Untersuchung, ob es sich bei der auf der Mühle des Johannes Feyßer in Kaltenwestheim (Amt Kaltennordheim) haftenden Haferabgabe um Kaufhafer oder um Hafererbzins handelt
- Archivalien-Signatur: 1897
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1786
Kammer Eisenach
Gesuche von Anna Maria und Johannes Feyßer in Kaltenwestheim (Amt Kaltennordheim) um Erlass ihrer rückständigen herrschaftlichen Gefälle und Steuern
- Archivalien-Signatur: 1898
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1790 - 1796
Kammer Eisenach
Gewährung von Unterstützungen für die durch den großen Brand von 1796 geschädigten Einwohner des Dorfes Kaltenwestheim (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 1899
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1796 - 1801
Kammer Eisenach
Gesuch des Schreiners Johann Georg Boxberger in Kaltenwestheim (Amt Kaltennordheim) um Erlass des Einzugsgeldes sowie des Waisenhaus-Geldes für die Ehefrau des Johann Martin Rünzer in Erbenhausen
- Archivalien-Signatur: 1900
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1800 - 1807
Kammer Eisenach
Bittgesuche des Johann Martin Beck in Kaltenwestheim (Amt Kaltennordheim) um Erlass seiner rückständigen Fruchtzinsen
- Archivalien-Signatur: 1901
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1802 - 1804
Kammer Eisenach
Gesuch des Kaspar Adam Grob und Konsorten in Kaltenwestheim um Erlass der ihnen wegen Nichterscheinens zum Holzmachen zuerkannten Strafe
- Archivalien-Signatur: 1902
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1803
Kammer Eisenach
Erkundigung über die Richtigkeit der Abgaben von der neuen Mühle in Kaltenwestheim (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 1903
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1809
Kammer Eisenach
Erlass des Branntweinzinses für Hans Michael Bischof in Kieselbach (Amt Tiefenort) wegen Krankheit seiner Schwiegermutter
- Archivalien-Signatur: 1904
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1683
Kammer Eisenach
Eintreibung des Lehngeldes von Andreas Katzmann in Kieselbach für ein erkauftes Wohnhaus mit einem Acker
- Archivalien-Signatur: 1905
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1715
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1906
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729
Kammer Eisenach
Eintreibung schuldigen Lehngeldes für ein erkauftes Haus von dem Jäger Markus Asmus in Kieselbach (Amt Tiefenort)
- Archivalien-Signatur: 1907
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1730
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1908
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1731
Kammer Eisenach
Eintreibung rückständiger herrschaftlicher Gefälle von Wilhelm Daniel Hofmeyer in Kieselbach (Amt Tiefenort)
- Archivalien-Signatur: 1909
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1731 - 1734
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von der Tochter des Justin Kasper in Kieselbach, welche sich nach Aulingen [?] verheiratet hat
- Archivalien-Signatur: 1910
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1734
Kammer Eisenach
Erneuerung der Brau- und Schenkgerechtigkeit für die Gemeinde Kieselbach (Amt Tiefenort) für ein erkauftes Haus
- Archivalien-Signatur: 1911
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1734 - 1735
Kammer Eisenach
Eintreibung des einfachen Lehngeldes von Valentin Mey in Kieselbach (Amt Tiefenort) für ein erkauftes Haus
- Archivalien-Signatur: 1912
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1734 - 1735
Kammer Eisenach
Gesuch der Gemeinde in Kieselbach (Amt Tiefenort) um Erlass des Erbzinses für den verliehenen sogenannten Nebenzapfen
- Archivalien-Signatur: 1913
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1738 - 1739
Kammer Eisenach
Gewährung einer Unterstützung zur Heilung des bei herrschaftlicher Arbeit verunglückten Johann Niklas Fröhlich in Kieselbach (Amt Tiefenort)
- Archivalien-Signatur: 1914
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1750
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
- Archivalien-Signatur: 1915
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1750
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha, Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1916
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1755 - 1756
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1917
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1755 - 1757
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den Forstbediensteten Köhler in Jenaprießnitz beim Verkauf seines Hauses in Kieselbach (Amt Tiefenort)
- Archivalien-Signatur: 1918
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1761
Geheime Kanzlei Weimar
Erlaubnis für die Schenkwirte in Kieselbach (Amt Tiefenort) gegen Entrichtung eines Erbzinses bei der kleinen Schäferei fünfzig Schafe halten zu dürfen
- Archivalien-Signatur: 1919
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1761 - 1763
Kammer Eisenach
Gesuch der Schafhalter aus Kieselbach, Dorndorf und Merkers um Annahme ihrer zu liefernden Trifthammel in natura oder deren bisherigen Preis in Geld
- Archivalien-Signatur: 1920
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1763
Geheime Kanzlei Weimar
Forderung des Abzugsgeldes von Katharina Margareta Rohrbach in Kieselbach (Amt Tiefenort) für die Wegführung der Mitgift ihrer nach Salzungen verheirateten Tochter
- Archivalien-Signatur: 1921
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1771 - 1772
Kammer Eisenach
Eintreibung der auf der Cambachsmühle in Kieselbach (Amt Tiefenort) lastenden herrschaftlichen Gefälle von dem Müller Tilemann Katzmann
- Archivalien-Signatur: 1922
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1787 - 1790
Kammer Eisenach
Beschwerde der Witwe Katzmann in Kieselbach (Amt Tiefenort) über den erlittenen Schaden ihrer Mühle sowie die Unterstützung der Witwe Katzmann bei der Wiederaufrichtung des Betriebes ihrer Mühle
- Archivalien-Signatur: 1923
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1789 - 1790
Geheime Kanzlei Weimar
Gewährung einer Unterstützung von zwölf Talern für den Zimmermann Mey in Kieselbach (Amt Tiefenort) zum Bau seines Hauses
- Archivalien-Signatur: 1924
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1798
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1925
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1709 - 1793
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1926
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1730
Kammer Eisenach
Forderung des Lehngeldes von Nikolaus Walch für den Kauf der Hälfte des Kirstingshofes (Amt Tiefenort)
- Archivalien-Signatur: 1927
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1730 - 1735
Kammer Eisenach
Gesuch des Nikolaus Walch um Abzugsgeldfreiheit beim Verkauf seiner in Tiefenort geerbten Güter, für deren Erlös er die Hälfte des Kirstingshofes (Amt Tiefenort) kaufen will
- Archivalien-Signatur: 1928
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1731 - 1732
Kammer Eisenach
Gesuch des Nikolaus Walch um Lehngeldfreiheit für die beim Kauf des Kirstingshofes (Amt Tiefenort) mitgekauften Mobilien
- Archivalien-Signatur: 1929
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1740
Kammer Eisenach
Eintreibung rückständigen Abzugsgeldes beim Verkauf des Kirstingshofes (Amt Tiefenort) mitgekauften Mobilien
- Archivalien-Signatur: 1930
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753
Kammer Eisenach
Ermäßigung des schuldigen Lehngeldes für Johannes Gering in Kirstingshof (Amt Tiefenort) beim Kauf eines Grundstücks
- Archivalien-Signatur: 1931
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1805 - 1806
Kammer Eisenach
Ermäßigung des schuldigen Lehngeldes für Johannes Gering in Kirstingshof (Amt Tiefenort) beim Kauf eines Grundstücks
- Archivalien-Signatur: 1932
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1805 - 1806
Geheime Kanzlei Weimar
Forderung des schuldigen Abzugsgeldes von der Witwe des Valentin Bruder aus Kittelsthal für die Überführung ihres Vermögens nach Thal
- Archivalien-Signatur: 1933
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1734
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1934
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1743
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1935
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1758
Geheime Kanzlei Weimar
Eingabe von Andreas Braun und Konsorten in Kittelsthal wegen Erhöhung des von ihrem Kalkbrennöfen geforderten Erbzinses
- Archivalien-Signatur: 1936
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1777
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 1937
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1790
Regierung Eisenach
Gesuch des Johann Georg Deubner in Kittelsthal um Abschreibung der auf seiner Baustätte haftenden Rauchhühnerentrichtung
- Archivalien-Signatur: 1938
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1792
Kammer Eisenach
Gewährung eines Vorschusses von fünfundzwanzig Reichstalern an Johannes Schönen in Kittelsthal zum Aufbau seines Hauses
- Archivalien-Signatur: 1939
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1795 - 1803
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1940
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1672
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 1941
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1756
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass der Hälfte der rückständigen Steuer- und Holzgelder für Johann Caspar Möller und Friedrich Strauß in Klings (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 1942
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha; Kammer Eisenach
Gesuch des Schulmeisters Valentin Göring in Klings um Erlass seiner Schulden für den Empfang von einem Malter Weizen
- Archivalien-Signatur: 1943
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752 - 1753
Obervormundschaftliche Kammer Eisenach
Erlass eines Teiles der in das Amt Kaltennordheim schuldigen Geldsumme des Johann Caspar Möller in Klings
- Archivalien-Signatur: 1944
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1756
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 1945
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1756
Geheime Kanzlei Weimar
Die von Nesselrodt zu Krauthausen geführte Wiedereinräumung einer vom Amt Creuzburg an Niklaus Buk daselbst gegen jährlichen Erbzins gegebene Baustätte
- Archivalien-Signatur: 1946
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1737
Rentkammer Eisenach
Gesuch der Kinder der verstorbenen Eva Dorothea Hassert in Krauthausen (Amt Creuzburg) um Abzugsgeldfreiheit für ihre nach Speyer überführte Erbschaft
- Archivalien-Signatur: 1947
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1754 - 1755
Kammer Eisenach
(Akte fehlt) Gesuch des Oberstleutnants von Nesselrode in Krauthausen um Abgabe von zwanzig bis vierundzwanzig Maltern herrschaftlichen Zins-Hafers zu billigem Preis und um Stundung der Bezahlung
- Archivalien-Signatur: 1948
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1772
Geheimes Consilium Weimar
Bitte des Obermüllers Johann Georg Rudloff in Krauthausen (Amt Creuzburg) um Genehmigung, jährlich statt eines gemästeten Schweines neun Reichstaler an Erbzins entrichten zu dürfen
- Archivalien-Signatur: 1949
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1802 - 1803
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1950
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1805 - 1807
Kammer Eisenach
Belegung des Wohnhauses des ehemaligen Nesselrodt'schen Untertanen Heinrich Riede in Krauthausen (Amt Creuzburg) mit herrschaftlichen Abgaben
- Archivalien-Signatur: 1951
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1808
Kammer Eisenach
Abgabe eines halben Schocks Baustämme zur Errichtung einer Scheune für Jakob Arnolds in Kupfersuhl (Amt Eisenach)
- Archivalien-Signatur: 1952
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1671 - 1672
Kammer Weimar
Aufforderung zur Abgabe des rückständigen und laufenden Erbzinses des Bergwerkes in Kupfersuhl (Amt Eisenach) an die Stiftskollektur in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1953
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1714
Kammer Eisenach
Verweigerung des Beitrages zu den sogenannten heiligen Anlagen durch den Müller Conrad Schäfer in Kupfersuhl (Amt Eisenach)
- Archivalien-Signatur: 1954
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1721 - 1722
Kammer Eisenach
Gesuch der Gemeinde Kupfersuhl (Amt Eisenach) um Herabsetzung der auf ihrer Braugerechtigkeit haftenden Erbzinsen und Steuern
- Archivalien-Signatur: 1955
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729 - 1730
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1956
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1740
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1957
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1743 - 1775
Kammer Eisenach
Gesuch des Müllers Nicolaus Schnitzer in Kupfersuhl (Amt Eisenach) um Herabsetzung des Erbzinses für seine Mühle
- Archivalien-Signatur: 1958
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1959
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752
Kammer Eisenach
Erlass des Lehngeldes für Nicolaus Senf in Kupfersuhl (Amt Eisenach) für die bei seinem Kauf und seiner Erbschaft mit übernommenen fünfzig Gulden Alimentationsgelder
- Archivalien-Signatur: 1960
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1759
Kammer Eisenach
Gesuch des Thomas Weber in Kupfersuhl (Amt Eisenach) um Überlassung eines Stückes wüsten Rasens bei seinem Garten gegen Entrichtung eines Erbzinses
- Archivalien-Signatur: 1961
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1765
Kammer Eisenach
Auferlegung der Fastnachtshühnerabgabe auf die Häuser in Kupfersuhl (Amt Eisenach), welche bis zu dieser Zeit von dieser Abgabe befreit waren
- Archivalien-Signatur: 1962
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1774
Kammer Eisenach
Frage der Lehngelderentrichtung bei dem Verkauf einiger zum Malsch'schen Gute gehörenden Nebengebäude in Kupfersuhl (Amt Eisenach) durch den Besitzer Horstmann
- Archivalien-Signatur: 1963
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1796 - 1797
Kammer Eisenach
Forderung der rückständigen Erbzinsen von dem Hüttenwerk in Kupfersuhl (Amt Eisenach) durch das hessische Amt Frauensee
- Archivalien-Signatur: 1964
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1800
Kammer Eisenach
Einnahme des Abzugsgeldes von den Erben des Martin Taubert in Möhra für den Tausch ihrer in der Flur Kupfersuhl (Amt Eisenach) gelegenen Grundstücke gegen andere Grundstücke in der Flur Möhra
- Archivalien-Signatur: 1965
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1809
Kammer Eisenach
Gesuch der Försterwitwe Thiele aus Eisenach um Erlass ihres dem Rentamt Allstedt schuldigen Abzugsgeldes zu Landgrafroda
- Archivalien-Signatur: 1966
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1804 - 1805
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1967
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1734
Rentkammer Eisenach
Forderung von Abzugsgeld von Anna Maria Steinhäuser in Lauchröden (Amt Gerstungen) für nach Neustedt und Gerstungen verliehene Kapitalien
- Archivalien-Signatur: 1968
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1745 - 1746
Kammer Eisenach
Erkundigungen über die Einnahme von zehn Prozent Abzugsgeld durch die brandenburgischen Gerichte in Lauchröden (Amt Gerstungen)
- Archivalien-Signatur: 1969
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752
Obervormundschaftliche Kammer Eisenach
Gesuch des Adam Anton von Wangenheim in Tüngeda um abzugsgeldfreie Überführung seines in Lauchröden (Amt Gerstungen) geerbten Vermögens
- Archivalien-Signatur: 1970
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1757
Kammer Eisenach
Gesuch des Adam Anton von Wangenheim in Tüngeda um abzugsgeldfreie Überführung seines in Lauchröden (Amt Gerstungen) geerbten Vermögens
- Archivalien-Signatur: 1971
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1757
Geheime Kanzlei Weimar
Angebot des Johann Karl Heinrich von Herda in Lauchröden (Amt Gerstungen) zur Abtragung seiner Schuld seine bisher eingenommenen Zinsen an das Amt Gerstungen abzugeben
- Archivalien-Signatur: 1972
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1769
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1973
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1779 - 1780
Kammer Eisenach
Gewährung einer Gnadenabgabe für Johann Heinrich Baum in Lauchröden (Amt Gerstungen) wegen seines Ehejubiläums
- Archivalien-Signatur: 1974
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1785
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1975
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1797
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch des Johann Heinrich Nußbaum in Lauchröden um Stundung seines an das Amt Gerstungen zu zahlenden Lehngeldes, und der Bericht der brandenburgischen Gerichte, dass Nußbaum kein Lehngeld weiter schuldig sei
- Archivalien-Signatur: 1976
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1803 - 1804
Kammer Eisenach
Verhandlungen mit den burggräflich-kirchbergischen Gerichten in Lauchröden und Krauthausen über die Befugnis zur Einnahme des Abzugsgeldes
- Archivalien-Signatur: 1977
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1781 - 1782
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1978
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1852 - 1895
Rentamt Dermbach
- Archivalien-Signatur: 1979
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1777 - 1781
Kammer Eisenach
Lehngeldforderungen des Amtes Gerstungen bei Besitzveränderungen des Hofes Lutzberg, welcher den Wangenheim'schen und den Brandenburg'schen Gerichten untersteht
- Archivalien-Signatur: 1980
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1712 - 1767
Kammer Eisenach
Kauf der Hälfte des Hofes Lutzberg (Amt Gerstungen) durch Rudolf Schröter mit der Bedingung, im ersten Jahr von Steuer- und Zinsentrichtung befreit zu sein
- Archivalien-Signatur: 1981
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1773
Kammer Eisenach
Ermäßigung des Abzugsgeldes für Christoph Braun in Madelungen (Amt Creuzburg), wegen der durch seinen Sohn nach Eisenach verkauften Backgerechtigkeit
- Archivalien-Signatur: 1982
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1738
Kammer Eisenach
Regelung der Zinszahlung für eine erkaufte herrschaftliche Scheune nach erlittenen Brandschaden durch den Untertanen Jakob Wuth in Madelungen (Amt Creuzburg)
- Archivalien-Signatur: 1983
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1744
Kammer Eisenach
Regelung der Abzugsgeldzahlung für den Nachlass der verstorbenen von Kißleben aus Madelungen (Amt Creuzburg)
- Archivalien-Signatur: 1984
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753
Kammer Eisenach
Einsendung der von den Diede'schen Gerichten erhobenen und von Regierungssekretär Heim eingenommenen Abzugsgelder aus Madelungen
- Archivalien-Signatur: 1985
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1782
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1986
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1620 - 1629
Regierung Eisenach
Untersuchung der auf den von Hans Andreas in Marksuhl hinterlassenen Grundstücken haftenden Erbzinsen
- Archivalien-Signatur: 1987
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1696 - 1705
Kammer Eisenach
Nachforschungen über die auf den Gundermann'schen Grundstücken in Marksuhl haftenden Erbzinsen, welche in das Amt Eisenach gezahlt werden müssen
- Archivalien-Signatur: 1988
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1710
Kammer Eisenach
Gesuch des Johannes Zöller in Marksuhl um Abschreibung der drei Groschen Erbzinsen, welche auf dem von ihm erkauften Hause lasten
- Archivalien-Signatur: 1989
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1711 - 1712
Kammer Eisenach
Ermäßigung des Abzugsgeldes für Konrad Wiegand aus Wernigerode, welcher sein väterliches Erbe aus Marksuhl wegführt
- Archivalien-Signatur: 1990
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1717 - 1723
Kammer Eisenach
Gewährung einer Geldsumme für die Heilung des Maurermeisters Andreas Caspar, welcher bei Arbeiten am fürstlichen Zeughaus in Marksuhl abstürzte
- Archivalien-Signatur: 1991
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1719 - 1720
Kammer Eisenach
Gesuch des Johann Georg Eisenach aus Göringen um Erlass des Abzugsgeldes beim Verkauf seines Hauses in Marksuhl
- Archivalien-Signatur: 1993
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1726 - 1727
Kammer Eisenach
Gesuch des Johannes Orthey aus Eckardtshausen um Erlass des Einzugsgeldes bei seiner Verheiratung nach Marksuhl (Amt Creuzburg)
- Archivalien-Signatur: 1994
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1727
Kammer Eisenach
Gesuch des Johann Caspar Mittelsdorf, welcher nach Marksuhl (Amt Creuzburg) gezogen ist, um Erlass des Einzugsgeldes
- Archivalien-Signatur: 1995
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1727
Kammer Eisenach
Gesuch des Johannes Orthey aus Eckardtshausen um Erlass des Einzugsgeldes bei seiner Verheiratung nach Marksuhl (Amt Creuzburg)
- Archivalien-Signatur: 1996
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1727 - 1728
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1997
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1728
Kammer Eisenach
Gesuch des Schusters Christoph Heinrich Deckert aus Creuzburg um Erlass des Einzugsgeldes nach seiner Übersiedelung nach Marksuhl (Amt Creuzburg)
- Archivalien-Signatur: 1998
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1730
Kammer Eisenach
Gesuch der Anna Margareta Heidinger aus Lauchröden um Erlass des Abzugsgeldes für Marksuhl (Amt Creuzburg) nach Lauchröden gebrachtes Vermögen
- Archivalien-Signatur: 1999
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1733
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für Johann Friedrich Lomler in Altenkirchen beim Verkauf seines Hauses in Marksuhl (Amt Creuzburg)
- Archivalien-Signatur: 2000
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1733
Kammer Eisenach
Ermäßigung des Einzugsgeldes für den Schuster Johann Heinrich Reiff in Marksuhl (Amt Creuzburg), welcher sich dort neu angesiedelt hat
- Archivalien-Signatur: 2001
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1733
Kammer Eisenach
Gesuch des Schneiders Johannes Kratz aus Marksuhl (Amt Creuzburg) um Erlass schuldigen Einzugsgeldes, und die Ermäßigung dieses Geldes
- Archivalien-Signatur: 2002
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1733
Kammer Eisenach
Gesuch des Georg Cotta in Kaltennordheim um Erlass der Abzugsgelder bei Wegführung eines Vermögens aus Marksuhl
- Archivalien-Signatur: 2003
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1733 - 1735
Kammer Eisenach
Gesuch des Johann Georg Cotta in Kaltenwestheim um Erlass des Abzugsgeldes bei Wegführung seines väterlichen Erbes aus Marksuhl
- Archivalien-Signatur: 2004
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1734
Kammer Eisenach
Gesuch des Schäfers Claus Ulrich in Marksuhl (Amt Creuzburg) um Erlass des schuldigen Nachbargeldes, welches er beim Kauf eines Hauses in Marksuhl entrichten soll
- Archivalien-Signatur: 2005
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1734
Kammer Eisenach
Forderung des Lehngeldes beim Kauf des Kriegersberger Hofes in Marksuhl (Amt Creuzburg) durch Anna Barbara Heus sowie beim Verkauf des Hofes an Johann Ißleb
- Archivalien-Signatur: 2006
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1734 - 1735
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2007
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1735
Kammer Eisenach
Beschwerde über das ungebührliche Betragen und den schlechten Haferzins der Altensteiner Zensiten in Marksuhl
- Archivalien-Signatur: 2008
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1737
Rentkammer Eisenach
Gesuch der Anna Justina Raßmann und deren Tochter Wilhelmine Juliana Kehl um Erlass des Einzugsgeldes bei ihrem Zuzug nach Marksuhl (Amt Creuzburg)
- Archivalien-Signatur: 2009
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1739
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den Hofjäger Heim in Eisenach, welcher sein Vermögen aus Marksuhl (Amt Creuzburg) nach Eisenach bringt
- Archivalien-Signatur: 2010
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1740 - 1741
Kammer Eisenach
Bestimmungen für die Lieferung der Zinshühner und Zinshähne aus dem Gericht Marksuhl nach Eisenach in die Kammer
- Archivalien-Signatur: 2011
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1741
Kammer Eisenach
Erlass der Wanderjahre und des Meistergeldes für den Fleischer Johann Georg Habersang in Marksuhl (Amt Creuzburg)
- Archivalien-Signatur: 2012
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1743
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von dem Hoffourier Gnüge in Eisenach für sein in Marksuhl (Amt Eisenach) verkauftes Haus
- Archivalien-Signatur: 2013
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1743 - 1745
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den Steuerkommissar Johann Nikolaus Wagner in Salzungen bei Wegführung seines in Marksuhl (Amt Eisenach) geerbten Vermögens
- Archivalien-Signatur: 2014
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1745 - 1746
Kammer Eisenach
Ermäßigung des Einzugsgeldes, welches Katharina Elisabeth Katzmann wegen ihrer Heirat nach Kieselbach (Amt Tiefenort) und danach wegen ihres Umzugs nach Marksuhl (Amt Creuzburg) zu zahlen hat
- Archivalien-Signatur: 2015
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1747
Kammer Eisenach
Allgemeine Bestimmungen für die Entrichtung des Abzugsgeldes durch Untertanen, welche aus dem Gericht Marksuhl in das Amt Eisenach ziehen
- Archivalien-Signatur: 2016
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1747 - 1759
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2017
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1749 - 1752
Kammer Eisenach
Erlass des Einzugsgeldes für den Weißbäcker Johann Georg Eckardt, der von Gerstungen nach Marksuhl (Amt Eisenach) gezogen ist
- Archivalien-Signatur: 2018
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1750
Kammer Eisenach
Gesuch des Johannes Reich in Marksuhl (Amt Eisenach) um Ermäßigung des Abzugsgeldes für seine im Gerichtsbezirk Marksuhl verkauften Güter
- Archivalien-Signatur: 2019
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2020
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753
Rentkammer Eisenach
Gewährung einer Beisteuer für Johann Adam Zimmermann in Marksuhl (Amt Eisenach) zur Ausbesserung seines Hauses
- Archivalien-Signatur: 2021
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1756
Kammer Eisenach
Erlass des Einzugsgeldes und des Meistergeldes für den Schneider Wilhelm Rommel, welcher von Tiefenort nach Marksuhl (Amt Eisenach) zieht, um die Hälfte
- Archivalien-Signatur: 2022
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1758 - 1759
Kammer Eisenach
Ermäßigung des Einzugsgeldes für Johann Schreiber in Farnroda, der von dort nach Marksuhl (Amt Eisenach) ziehen will
- Archivalien-Signatur: 2023
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1761
Kammer Eisenach
Gesuch des hessischen Rats und Amtmanns Johann Friedrich Swildens in Herleshausen um einzugsgeldfreie Übersiedelung nach Marksuhl (Amt Eisenach) und um Gewährung von Bauholz
- Archivalien-Signatur: 2024
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1761 - 1762
Kammer Eisenach
Gesuch des Forstläufers Ludwig Franck in Eisenach um Erlass des Abzugsgeldes für das von seiner Schwiegermutter in Marksuhl geerbte Vermögen, und die Bewilligung dieses Erlasses
- Archivalien-Signatur: 2025
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1765
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den Forstläufer Franck in Eisenach bei Übernahme seines in Marksuhl geerbten Vermögens
- Archivalien-Signatur: 2026
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1765
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 2027
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1767 - 1769
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes bei Aufteilung des Nachlasses des in Marksuhl (Amt Eisenach) verstorbenen Wildmeisters Sckell unter dessen Söhne
- Archivalien-Signatur: 2028
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1769 - 1770
Kammer Eisenach
Gesuch der Söhne des in Marksuhl (Amt Eisenach) verstorbenen Wildmeisters Sckell um abzugsgeldfreie Wegführung ihres geerbten Vermögens, und der Erlass des Abzugsgeldes
- Archivalien-Signatur: 2029
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1770
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 2030
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1772
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch der Besitzer des Meileshofes in Marksuhl, so auch Herrmann Schrön, um Erlass ihrer Holzgeldreste
- Archivalien-Signatur: 2031
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1774
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 2032
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1776
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass des Abzugsgeldes für den hessen-darmstädtischen Hoffourier Johann Paul Rudlof bei Empfang seines väterlichen Vermögens aus Marksuhl
- Archivalien-Signatur: 2033
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1777
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den hessen-darmstädtischen Hoffourier Johann Paul Rudlof bei Empfang seines väterlichen Vermögens aus Marksuhl
- Archivalien-Signatur: 2033a
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1777
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch der Erben des in Marksuhl verstorbenen Gerichtssekretärs Rausch in Offenbach um abzugsgeldfreie Wegführung ihres geerbten Vermögens
- Archivalien-Signatur: 2034
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1791 - 1792
Geheime Kanzlei Weimar
Übersendung eines neuen Rentereisiegels an den Rentamtsakzessisten Thon, welcher als Interimsadministrator in Marksuhl beschäftigt ist
- Archivalien-Signatur: 2035
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1802
Kammer Eisenach
Entrichtung von Handwerksgeldern im Gerichtsbezirk Marksuhl und die Berechnung von deren nach Eisenach abzuliefernden herrschaftlichen Anteil
- Archivalien-Signatur: 2036
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1803
Kammer Eisenach
Gesuch der Eleonore Weitzel in Heringen um abzugsgeldfreien Empfang ihres in Marksuhl geerbten Vermögens
- Archivalien-Signatur: 2037
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1803 - 1804
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2038
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1852 - 1862
Rentamt Dermbach
Gesuch des Johann Heinrich Reibstein zu Melborn um Verschonung mit Abzugsgeld wegen der Ausstattung seiner Tochter
- Archivalien-Signatur: 2038a
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1783
Geheime Kanzlei Weimar
Abschrift der Urkunde von 1555 über die Übernahme der Wüstung Melpers durch einige Untertanen der Gemeinde Melpers
- Archivalien-Signatur: 2039
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: (1555) o. D. [17. Jh.]
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2040
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1678
Rentkammer Eisenach
Verpachtung des herrschaftlichen Zehnten im Amt Lichtenberg an den Wirt Johann Balthasar Grünich in Melpers (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 2041
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1693 - 1694
Kammer Eisenach
Überlassung des herrschaftlichen Getreide- und Heuzehnten in Melpers an die Gemeinde selbst sowie die Abfindung des Wirtshauspächters
- Archivalien-Signatur: 2042
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1707 - 1711
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2043
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1710
Kammer Eisenach
Erkundigung des Amtmanns in Lichtenberg über die Berechnung des Abzugsgeldes bei Vermögensüberführungen von Melpers (Amt Lichtenberg) nach Erbenhausen (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 2044
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1716
Kammer Eisenach
Erlass eines Teiles der Fruchtzinsen für die durch Misswachs geschädigte Gemeinde Melpers (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 2045
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1726
Kammer Eisenach
Gesuch des Schulmeisters Johann Balthasar Schreiber in Melpers (Amt Lichtenberg) um Erlass des doppelt geforderten Lehngeldes
- Archivalien-Signatur: 2046
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1726
Kammer Eisenach
Erleichterungen bei der Abtragung der herrschaftlichen Gefälle für die durch Unwetter geschädigten Gemeinden Melpers und Urspringen
- Archivalien-Signatur: 2047
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1731 - 1734
Kammer Eisenach
Nachträgliche Lehngeldforderung von den Erben des Henrich Gröning in Helmershausen für den Güterverkauf ihres Vaters in Melpers (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 2048
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1737 - 1738
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von den auswärtigen Erben der Hinterlassenschaft des Verwalters Johann Balthasar Gröning aus Melpers (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 2049
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1738
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2050
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1740 - 1741
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2051
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1756 - 1757
Kammer Eisenach
Gesuch des Valentin Schmuck in Melpers (Amt Lichtenberg) um Erlass seiner rückständigen Erbzinsen und Steuern
- Archivalien-Signatur: 2052
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1761
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 2053
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1765 - 1766
Kammer Eisenach
Gesuch des Michael Leutbecher und Konsorten in Melpers um Stundung ihrer rückständigen herrschaftlichen Gefälle und Steuern
- Archivalien-Signatur: 2054
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1806
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch der Erben des Heinrich Simon und des Klaus Lampert in Melpers um Abschreibung von vier Maß Korn und vier Maß Hafer Erbzinsen
- Archivalien-Signatur: 2055
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1694
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2056
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1704 - 1705
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den Stadtleutnant Johann Paul Wallich in Salzungen für die Wegführung der Erbschaft seiner Ehefrau aus Merkers (Amt Tiefenort)
- Archivalien-Signatur: 2057
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1718
Kammer Eisenach
Bewilligung von zwölf Gulden für Franz Albrecht in Merkers (Amt Tiefenort) zum Kauf von Bauholz für den Aufbau seines Hauses
- Archivalien-Signatur: 2058
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1719
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2059
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1734
Kammer Eisenach
Gesuch des Korporals Valtin Opfermann in Eisenach um Erlass des Abzugsgeldes für die Wegführung seines Vermögens aus Merkers (Amt Tiefenort)
- Archivalien-Signatur: 2060
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1734
Kammer Eisenach
Angelegenheiten um die Erbzinszahlung des Johannes Nennstiehl für das Wirtshaus in Merkers (Amt Tiefenort)
- Archivalien-Signatur: 2061
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2062
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1770 - 1772
Kammer Eisenach
Konkurssache des Adam Heinrich Lampert in Merkers und die Eintreibung der rückständigen herrschaftlichen Gefälle von ihm und Johannes Lampert in Merkers
- Archivalien-Signatur: 2063
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1775 - 1803
Kammer Eisenach
Maßnahmen zur Einziehung der rückständigen herrschaftlichen Gefälle des Gastwirtes Melchior Nennstiehl in Merkers (Amt Tiefenort)
- Archivalien-Signatur: 2064
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1783 - 1800
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2065
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1796
Geheime Kanzlei Weimar
Gewährung eines Darlehens aus der Stiftskollektur Eisenach für die Witwe des Schulmeisters Glock in Merkers
- Archivalien-Signatur: 2066
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1809
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2067
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1809
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 2068
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1804
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2069
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1851 - 1872
Rentamt Tiefenort
Abzugsgeldangelegenheiten beim Verkauf des Metschrieder Hofs (Amt Eisenach) durch Johannes, Eccard, Sophie Katharina Köhler und Sophie Louise Wagner
- Archivalien-Signatur: 2070
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1762 - 1778
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von dem Kaufmann Heinrich Christian Knoll in Eisenach beim Verkauf eines Teils des Metschrieder Hofes (Amt Creuzburg)
- Archivalien-Signatur: 2071
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1785 - 1787
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2072
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1709
Kammer Eisenach
Forderung von Abzugsgeldern von der Frau des Vizedomus Harstall in Mihla (Amt Creuzburg) für die Wegführung ihres Vermögens
- Archivalien-Signatur: 2073
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1721
Kammer Eisenach
Gestattung der freien Ausfuhr von Korn für den Oberhofmeister und Allodialbesitzer Harstall in Mihla (Amt Creuzburg)
- Archivalien-Signatur: 2074
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1724
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2075
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1726 - 1727
Kammer Eisenach
Abzugsgeldfreiheit bei Wegführung des Vermögens der Oberhofmeisterin von Harstall in Mihla (Amt Creuzburg)
- Archivalien-Signatur: 2076
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1727 - 1728
Kammer Eisenach
Visitation des Weinhändlers Weiffenbach in Mihla (Amt Creuzburg) wegen Aufbewahrung und Verkauf nicht angegebenen Weins
- Archivalien-Signatur: 2078
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1733
Kammer Eisenach
Forderung von Abzugsgeld von der Frau des Leutnants Zinck in Lauterbach für die Wegführung ihres Vermögens aus Mihla (Amt Creuzburg) nach Großenbehringen und Lauterbach
- Archivalien-Signatur: 2079
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1781 - 1782
Kammer Eisenach
Gesuch des Korporals Justus Gleim in Eisenach um Erlass der seiner Ehefrau in Mihla abgeforderten Abzugsgelder
- Archivalien-Signatur: 2079a
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1782
Geheime Kanzlei Weimar
Gewährung von Gnadengeschenken für die Untertanen Johann Caspar Großenbach und Ludwig Tiezel in Mihla (Amt Creuzburg) wegen ihres Ehejubiläums
- Archivalien-Signatur: 2080
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1787 - 1790
Kammer Eisenach
Verhandlungen mit Kurmainz und Kursachsen wegen Herstellung von Abzugsgeldfreiheit zwischen den Gerichten zu Mihla (Amt Creuzburg) und dem ganerbschaftlichen Amt Treffurt
- Archivalien-Signatur: 2081
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1791 - 1796
Geheime Kanzlei Weimar
Kauf- und Vogthaferrest der Erben des Konrad Kempffen in Mittelsdorf und die Abgabenfreiheit des Reithofs
- Archivalien-Signatur: 2082
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1667, 1679 - 1680, 1682 - 1683, 1707, 1798 - 1799
Rentkammer Eisenach
Auferlegung eines herrschaftlichen Erbzinses auf die ehemals der Gemeinde Mittelsdorf (Amt Lichtenberg) zinsenden Mühle in Mittelsdorf
- Archivalien-Signatur: 2083
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1711 - 1712
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2084
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1738
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2085
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1738
Rentkammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2086
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1761 - 1762
Kammer Eisenach
Gesuch des ehemaligen Pirschknechts Niebling aus Mittelsdorf um Erlass seiner rückständigen Erbzinsen oder um Stundung der Zinsentrichtung (Forstschreiberei Zillbach)
- Archivalien-Signatur: 2087
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1793
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2088
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1709
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2089
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1727 - 1728
Rentkammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2090
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729
Rentkammer Eisenach
Abzugsgeldangelegenheiten bei der Verteilung des Nachlasses des in Mosbach verstorbenen Schultheißen Franz Braun
- Archivalien-Signatur: 2091
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729 - 1735
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2092
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1751
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
- Archivalien-Signatur: 2093
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1755
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2094
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1755
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2095
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1758
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 2096
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1758
Kammer Eisenach
Beschwerde des Elias Lang in Farnroda wegen von ihm zuviel geforderten Haferzinses für ein Stück Gehölz am Zimmerberg in der Flur Mosbach
- Archivalien-Signatur: 2097
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1770
Kammer Eisenach
Einsturz der von Martin Salzmann und Hans Reckrod in Mosbach hinterlassenen Häuser sowie der Kauf der Baustellen durch Johannes Braun und die Erben des Schulmeisters Schröder bei ermäßigten Zinsen
- Archivalien-Signatur: 2098
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1773
Kammer Eisenach
Ermäßigung der Zinsen, welche auf den Baustätten von Jakob Zimmermann und Valentin Braun in Mosbach lasten
- Archivalien-Signatur: 2099
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1778
Kammer Eisenach
Gewährung eines Gnadengeschenks für die Frauen von Christoph Ortmann und Christoph Blöttner in Mosbach, welche bei der Fronarbeit verunglückt sind
- Archivalien-Signatur: 2100
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1793
Kammer Eisenach
Frage der Lehngeldereinziehung beim Verkauf der Gastwirtschaft in Neidhartshausen (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 2101
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1754
Obervormundschaftliche Kammer Eisenach
Auskunft an den Rat Georg Ludwig Dieden und an den Hauptmann Rab von Herda, die beide Zinsen aus der Gemeinde Neustedt (Amt Gerstungen) zu fordern haben, über die Zinsentrichtung dieser Gemeinde an das Amt Gerstungen
- Archivalien-Signatur: 2102
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1716 - 1717
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2103
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1726 - 1727
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2104
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1734
Kammer Eisenach
Gewährung einer Frist zur Abtragung seines schuldigen Zinskorns für Johannes Berhardt in Neustedt (Amt Gerstungen)
- Archivalien-Signatur: 2105
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1751
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2106
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1751 - 1752
Kammer Eisenach
Eintreibung der dem Johann Adam Lorenz in Neustedt (Amt Gerstungen) wegen einer Schlägerei auferlegten Strafgelder
- Archivalien-Signatur: 2107
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752
Kammer Eisenach
Abschreibung von Erbzinsen eines Grundstücks des Georg Wagner in Neustedt (Amt Gerstungen), welches dem herrschaftlichen Besitz zugefallen ist, sowie die Eintreibung sonstiger Steuerreste von Georg Wagner
- Archivalien-Signatur: 2108
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752 - 1756
Kammer Eisenach
Gewährung von acht Talern an den Schultheiß Johann Gerecht in Neustedt (Amt Gerstungen) als Ersatz für sein bei der Fronarbeit gefallenes Pferd
- Archivalien-Signatur: 2109
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
Abzugsgeldangelegenheiten bei der Aufteilung des Nachlasses der in Neustedt (Amt Gerstungen) verstorbenen Pfarrerswitwe Anna Sophia Langloz
- Archivalien-Signatur: 2110
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1754 - 1756
Kammer Eisenach
Irrungen zwischen dem Amt Gerstungen und den freiherrlich Riedesel'schen Gerichten über die Erhebung des Lehngeldes von einer Wiese im sogenannten Zaun und Kern der Flur Neustedt
- Archivalien-Signatur: 2111
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1772 - 1773
Kammer Eisenach
Ermäßigung des Abzugsgeldes für Johannes Führer, welcher von Neustedt (Amt Gerstungen) nach Eisenach gezogen ist
- Archivalien-Signatur: 2112
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1775
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass des Einzugs- und Angelöbnisgeldes für die Frau des Johannes Coriandt in Neustedt (Amt Gerstungen)
- Archivalien-Signatur: 2113
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1804
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2114
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1852 - 1862
Kammer Eisenach
Gesuche von ehemaligen Bewohnern des Antzenhofes bei Oberweid um Erlass der Einzugsgelder für ihre Niederlassung in Oberweid (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 2115
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1683
Kammer Eisenach
Auferlegung von zwanzig Reichstalern Strafe für Jacob Amborn in Oberweid (Amt Kaltennordheim) wegen unpünktlicher Mutung seines Lehens
- Archivalien-Signatur: 2116
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1728
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den Grenadier Jacob Limpert für die Überführung seines Vermögens von Oberweid (Amt Kaltennordheim) nach Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2117
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2118
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1731 - 1732
Kammer Eisenach
Beabsichtigte Auferlegung des Erbzinses für den ehemaligen Badestubenplatz in Oberweid (Amt Kaltennordheim) auf die Gemeinde Oberweid
- Archivalien-Signatur: 2119
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1733 - 1734
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2120
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1737
Kammer Eisenach
Stundung für die Einzugsgeldentrichtung für den Gastwirt Johannes Simon in Oberweid (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 2121
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1738
Kammer Eisenach
Verkauf von drei Wiesenflecken in Oberweid (Amt Kaltennordheim) durch Valentin Gottbehüt zur Abtragung seiner Zinsschulden
- Archivalien-Signatur: 2122
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752 - 1761
Kammer Eisenach
Erlass der Hälfte des Abzugsgeldes für den Schultheißen Johann Reinhard von Neßen für die Überführung seiner Wirtschaftsverkaufsgelder von Oberweid (Amt Kaltennordheim) nach Kaltenlengsfeld
- Archivalien-Signatur: 2123
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1760
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass der Hälfte des Abzugsgeldes für den Schultheißen Johann Reinhard von Neßen für die Überführung seiner Wirtschaftsverkaufsgelder von Oberweid (Amt Kaltennordheim) nach Kaltenlengsfeld
- Archivalien-Signatur: 2124
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1760
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2125
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1764 - 1765
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass der rückständigen herrschaftlichen Gefälle für den Einwohner Johannes Schwan in Oberweid (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 2126
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1777
Kammer Eisenach
Gesuch des Johann Georg Lauterbach um Erlass des Abzugsgeldes für die Überführung seines Vermögens von Oberweid (Amt Kaltennordheim) nach Mittelsdorf
- Archivalien-Signatur: 2127
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1782
Kammer Eisenach
Erlass der Hälfte der schuldigen Kornzinsen für die durch Hagelwetter geschädigte Gemeinde Oberweid (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 2128
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1787 - 1788
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2129
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1695 - 1718
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2130
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1853 - 1862
Rentamt Dermbach
- Archivalien-Signatur: 2131
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1679 - 1680
Rentkammer Eisenach
Erbzins- und Steuererlass auf drei Jahre für Hans Darr in Oesterbehringen für die Zeit des Wiederaufbaus seines baufälligen Hauses
- Archivalien-Signatur: 2132
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1680
Kammer Eisenach
Eintreibung der an die Stiftskollektur in Eisenach und die Kornschreiberei schuldigen Getreidezinsen in den Wangenheim'schen Dörfern durch den Klosterschultheißen in Oesterbehringen gegen ein Getreidedeputat
- Archivalien-Signatur: 2133
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1687
Kammer Eisenach
Eintreibung schuldiger Erbzinsen von den Erben des Michael Beethauer in Oesterbehringen in die Stiftskollektur Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2134
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1717 - 1737
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2135
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1731 - 1737
Kammer Eisenach
Anforderung der Hilfs- und Exekutionsgelder aus der Stiftskollektur Eisenach durch die Wangenheim'schen Gerichte in Oesterbehringen bei der Exekution Eisenacher Zensiten
- Archivalien-Signatur: 2136
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1732
Kammer Eisenach
Beschwerde des Klosterschultheißen Johannes Hafermann in Oesterbehringen gegen den Schenkwirt der Gemeinde wegen Verweigerung der Abgabe von vier Eimern Kofent und vier Metzen Träber
- Archivalien-Signatur: 2137
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1738
Kammer Eisenach
Forderung von Abzugsgeld von den Personen des Ortes Oesterbehringen, welche ihr Vermögen vom Klostergebiet zum Gebiet der Wangenheim'schen Gerichte bringen
- Archivalien-Signatur: 2138
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1744 - 1794
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2139
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1762
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2140
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1762 - 1763
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2141
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1765 - 1770
Kammer Eisenach
Verkauf der Bergländereien in Oesterbehringen an die Familie von Wangenheim in Brüheim um Festsetzung des Lehngeldes und des zu entrichtenden Haferzinses
- Archivalien-Signatur: 2142
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1765 - 1772
Kammer Eisenach
Genehmigung für die Klosterzensiten in Oesterbehringen, ihren Kornzins zur Hälfte in Geld, zur anderen Hälfte in Gerste abzutragen
- Archivalien-Signatur: 2143
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1770 - 1771
Geheime Kanzlei Weimar
Beschwerde der Zensiten von Oesterbehringen über den Kornschreiber Joßa wegen ihnen angeforderter Extrajudizialkosten und des Gemüses sowie eine weitere Beschwerde der Zensiten von Oesterbehringen über die Verfahrensweise bei der Zinszahlung
- Archivalien-Signatur: 2144
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1773 - 1775
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2145
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1776
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass eines Drittels der Kornzinsen und die Stundung des Restes für die Klosterzensiten in Oesterbehringen
- Archivalien-Signatur: 2146
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1779
Kammer Eisenach
Gesuch des Karl Wilhelm Müller aus Reichenbach um Rückgabe des bei seiner Übersiedelung aus Oesterbehringen nach Ebenheim gezahlten Abzugsgeldes
- Archivalien-Signatur: 2147
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1780 - 1781
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von Dorothea Maria Prüschenk in Großenbehringen bei Wegführung ihres ererbten Vermögens aus Ostheim (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 2147a
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1687
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2148
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1709 - 1710
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2149
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1725
Kammer Eisenach
Forderung des doppelten Lehngeldes von dem Buchbinder Johann Völker in Ostheim (Amt Lichtenberg) für einen Hauskauf
- Archivalien-Signatur: 2150
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1726
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2151
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1727
Regierung Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von den Erben des in Ostheim (Amt Lichtenberg) verstorbenen Georg Hermann bei Aufteilung von dessen Nachlass
- Archivalien-Signatur: 2152
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1727 - 1728
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2153
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1728
Kammer Eisenach
Abzugsgeldangelegenheiten bei der Aufteilung des Nachlasses des Rektors Pretzel in Ostheim (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 2154
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1728
Kammer Eisenach
Abzugsgeldangelegenheiten bei der Aufteilung des Nachlasses des in Ostheim (Amt Lichtenberg) verstorbenen Georg Hermann
- Archivalien-Signatur: 2155
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1728 - 1730
Kammer Eisenach
Lehngelderangelegenheiten bei dem Häusertausch zwischen Hans Mußmacher und Heinrich Schütz in Ostheim (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 2156
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729 - 1740
Kammer Eisenach
Einziehung rückständiger Fischwasser-Erbzinsen von Dr. Fischer und Leutnant Franz in Ostheim (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 2157
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1730
Kammer Eisenach
Eintreibung des Lehngeldes von dem Weißbäcker Johann Heinrich Schütz in Ostheim für seinen Wohnhaustausch
- Archivalien-Signatur: 2158
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1730
Amt Lichtenberg
Forderung von Lehngeldern für einige Grundstücke in Ostheim (Amt Lichtenberg) durch den Truhmeister von Stein zum Altenstein in Ostheim
- Archivalien-Signatur: 2159
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1730 - 1731
Kammer Lichtenberg
Forderung des Einzugsgeldes von der Schwester des Johann David Böhm in Eisenach, welche sich nach Ostheim (Amt Lichtenberg) verheiratet
- Archivalien-Signatur: 2160
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1734
Kammer Eisenach
Festsetzung des Meister- und Einzugsgeldes für den Tuchmacher und -händler Barthelmes aus Schmalkalden für seine beabsichtigte Niederlassung in Ostheim (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 2161
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1734
Kammer Eisenach
Gesuch der Maria Gehres in Ostheim (Amt Lichtenberg) um Erlass des Einzugsgeldes für ihren Schwiegersohn.
- Archivalien-Signatur: 2162
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1735
Kammer Eisenach
Lehngelderangelegenheiten bei dem Tauschhandel des Wendel Hofmann in Ostheim (Amt Lichtenberg) und Dr. Fischer in Wasungen
- Archivalien-Signatur: 2163
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1738
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2164
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1742
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von dem Leutnant Justus Fischer bei Wegführung seines geerbten Vermögens aus Ostheim (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 2165
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1743
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von der Frau des Geheimrats von Wolzogen in Meiningen beim Verkauf ihrer Güter in Ostheim (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 2166
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1743 - 1744
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2167
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1744
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von der Witwe des in Ostheim (Amt Lichtenberg) verstorbenen Major Will bei dessen Wegzug
- Archivalien-Signatur: 2168
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1747
Kammer Eisenach
Abzugsgeldangelegenheiten bei der Aufteilung des Nachlasses des Kaplans Johann Kaspar Limpert in Ostheim (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 2169
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1748 - 1750
Kammer Eisenach
Erlass des Aufding- und Loszählgeldes bei der Erlernung des Zimmermann-Handwerks für Johann Caspar Nix in Ostheim (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 2170
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1750
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
Gesuch des Schneidermeisters Johann Dürr aus Gersfeld um Erlass der Mutzeit sowie des Meister- und Einzugsgeldes für seine beabsichtigte Niederlassung in Ostheim (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 2171
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
Erlass der Hälfte der Dispensationsgelder für die Wander- und Mutjahre des Leinwebers Stephan Klee in Ostheim (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 2172
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
Gesuch des Kommissionsrates und Amtmanns Erdmann in Ostheim um Abgabe von fünfzehn Maltern Korn für den Kammertaxe
- Archivalien-Signatur: 2173
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753
Kammer Eisenach
Vorschlag des Kommissionsrates und Amtmanns Erdmann in Ostheim (Amt Lichtenberg) das Abzugsgeld zu verringern
- Archivalien-Signatur: 2174
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753
Kammer Eisenach
Verschonung des Seilergesellen Johann Georg Weisenseel in Ostheim (Amt Lichtenberg) mit der Entrichtung des Meistergeldes und der Anfertigung des Meisterstückes
- Archivalien-Signatur: 2175
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
Erlass des herrschaftlichen Anteils an dem Aufdinggeld für Caspar Schmidt in Ostheim (Amt Lichtenberg) bei der Erlernung des Leinweber-Handwerks
- Archivalien-Signatur: 2176
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1754
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
Bewilligung einer Gnadenabgabe von zwei Maltern Korn an den Bleicher Martin Willen in Ostheim (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 2177
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1754
Kammer Eisenach
Gesuch des Verwalters Dürer in Völkershausen um abzugsgeldfreie Überführung seines geerbten Vermögens aus Ostheim (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 2178
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1756
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2179
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1756
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für die Erben des in Ostheim (Amt Lichtenberg) verstorbenen Amtmanns Schwendler
- Archivalien-Signatur: 2180
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1758
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass des Abzugsgeldes für die Erben des in Ostheim (Amt Lichtenberg) verstorbenen Amtmanns Schwendler
- Archivalien-Signatur: 2181
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1758
Kammer Eisenach
Forderung des Lehngeldes von dem Bäcker Michael Gödelmann in Ostheim (Amt Lichtenberg) für seinen Mühlenkauf
- Archivalien-Signatur: 2182
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1758
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2183
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1758
Geheime Kanzlei Weimar
Erbzinsliche Überlassung eines Stück Landes von dem sogenannten Lichtenberger Gesträub an den Amtsverweser Thon in Ostheim (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 2184
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1759
Kammer Eisenach
Gesuch des Lichtenberger Torwärters Johann Michael Landgraf um Erlass des Einzugsgeldes für seine Niederlassung in Ostheim (Amt Lichtenberg) sowie um Erlass des Meistergeldes für seinen Sohn
- Archivalien-Signatur: 2186
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1760
Geheime Kanzlei Weimar
Abzugsgeldangelegenheiten bei der Aufteilung des Nachlasses des von Stein'schen Oberverwalters Christian Friedrich Fischer in Ostheim (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 2187
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1760 - 1763
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von Caspar Zehner in Rothhausen bei Wegführung seines väterlichen Erbes aus Ostheim (Amt Lichtenberg), sowie die Ermäßigung des Abzugsgeldes auf fünf Prozent des geerbten Vermögens für den Diakon Zehner in Blankenhain
- Archivalien-Signatur: 2188
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1763 - 1767
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2189
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1766
Kammer Eisenach
Erlass des herrschaftlichen Anteils an dem Einzugsgeld für die Ehefrau des Kirchen- und Schuldieners Johann Caspar Glaser in Ostheim (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 2190
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1766
Geheime Kanzlei Weimar
Ermäßigung des Abzugsgeldes für den Diakon Zehner in Blankenhain auf fünf Prozent seines in Ostheim (Amt Lichtenberg) geerbten Vermögens, welches er von dort wegführt
- Archivalien-Signatur: 2191
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1766
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass des Abzugsgeldes für den Geheimen Legationsrat von Fischer in Wien bei Wegführung seines in Ostheim (Amt Lichtenberg) geerbten Vermögens
- Archivalien-Signatur: 2192
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1769
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass des Abzugsgeldes für den Geheimen Legationsrat von Fischer in Wien bei Wegführung seines von der Frau des Landschaftssekretärs Höpping geerbten Vermögens aus Ostheim (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 2193
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1769
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für die Erben der verstorbenen Erbschenkin von Schenk, welche ein Wohnhaus aus dem Nachlass in Ostheim (Amt Lichtenberg) verkaufen
- Archivalien-Signatur: 2194
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1769 - 1771
Kammer Eisenach
Abzugsgeldangelegenheiten bei der Verteilung des Nachlasses der Erbschenkin von Schenk in Ostheim (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 2195
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1770
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass des Lehngeldes für den Rat und Amtmann Thon in Ostheim (Amt Lichtenberg) für den Kauf des Schenk'schen Wohnhauses
- Archivalien-Signatur: 2196
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1772
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass des Lehngeldes für den Rat und Amtmann Thon in Ostheim (Amt Lichtenberg) für den Kauf des Schenk'schen Wohnhauses
- Archivalien-Signatur: 2197
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1772
Kammer Eisenach
Gesuch des Georg Christian Diemer in Ostheim (Amt Lichtenberg) um Erlass der rückständigen sowie um Abschreibung der zukünftigen Erbzinsen für die Badestubengerechtigkeit seines Hauses in Ostheim
- Archivalien-Signatur: 2198
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1773 - 1788
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für die Witwe des Johann Adam Bartloff in Potsdam, welche ihr Vermögen aus Ostheim (Amt Lichtenberg) wegführt
- Archivalien-Signatur: 2199
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1780 - 1781
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2200
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1781
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 2201
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1781
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 2202
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1786
Geheime Kanzlei Weimar
Verkauf von zwei Ecken herrschaftlichen Waldes an den Schwanenwirt Caspar Adam Wienröder in Ostheim (Amt Lichtenberg) und die Auferlegung eines Erbzinses auf ihn
- Archivalien-Signatur: 2203
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1787 - 1788
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes des Hofadvokaten Lasch in Dermbach bei Wegführung seiner geerbten dreihundertfünfzig Taler aus Ostheim (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 2204
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1789
Geheime Kanzlei Weimar
Bewilligung einer Gnadenabgabe an Holz und Korn für die Witwe des Diakons Göcking in Ostheim (Amt Lichtenberg), und das Gesuch der Witwe des Kantors Hütter in Ostheim um Überlassung der Gnadenabgabe der verstorbenen Witwe Göcking
- Archivalien-Signatur: 2205
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1791 - 1799
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von dem Förster Grauer in Weilar bei Wegführung des Neumeister'schen Nachlasses aus Ostheim
- Archivalien-Signatur: 2206
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1792 - 1793
Geheime Kanzlei Weimar, Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2207
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1794 - 1797
Kammer Eisenach
Erlass der Hälfte des Einzugsgeldes für den Weber Benkert aus Gerthausen für seine beabsichtigte Niederlassung in Ostheim (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 2208
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1809
Geheime Kanzlei Weimar
Abzugsgeldangelegenheiten bei der Verteilung des Nachlasses des in Ostheim (Amt Lichtenberg) verstorbenen Amtsadvokaten Schüler
- Archivalien-Signatur: 2209
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1810 - 1814
Kammer Eisenach
Ankauf der Zinsen für die Wüstungen Pfaffenhausen und Wombach bei Gerthausen von dem Besitzer, dem Geheimrat von Seßhardt in Aschenhausen
- Archivalien-Signatur: 2210
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1781 - 1790
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2211
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1687
Kammer Eisenach
Versteigerung und Verkauf der Erbzinsen des Johann Georg Rödiger in Pferdsdorf (Amt Creuzburg) zur Entrichtung der ihm auferlegten Strafgelder
- Archivalien-Signatur: 2212
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1694
Kammer Eisenach
Bestimmung für die Gemeinde in Pferdsdorf (Amt Creuzburg) die Gerste von der sogenannten Schibelwiese abzufahren
- Archivalien-Signatur: 2213
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1709
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2214
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1731
Kammer Eisenach
Prüfung der Besitzverhältnisse des Hauses von Martin Metzingen in Pferdsdorf (Amt Creuzburg) wegen Entrichtung von Lehngeld für die Tauschangelegenheiten mit Konrad Köbrich
- Archivalien-Signatur: 2215
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1738
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2216
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1743
Kammer Eisenach
Forderung von Abzugsgeld von Elisabeth Kirchner in Pferdsdorf (Amt Creuzburg) für die Wegführung der Erbportion ihrer Tochter nach Krauthausen
- Archivalien-Signatur: 2217
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1749
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den Forstläufer Peter Kowalt in Kieselbach für sein von Pferdsdorf (Amt Creuzburg) nach Kieselbach gebrachtes Vermögen
- Archivalien-Signatur: 2218
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1765
Geheime Kanzlei Weimar
Abzugsgeldfreiheit für Anna Katherina Liebetrau in Eisenach bei Wegführung ihres Vermögens aus Pferdsdorf (Amt Creuzburg) nach Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2219
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1767 - 1768
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2220
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1770 - 1772
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2221
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1771
Geheime Kanzlei Weimar
Auferlegung eines Strafgeldes für den Untertan Bernhard Wattenbach in Pferdsdorf wegen Beförderung verkauften Getreides ohne Meldung beim Beigeleit
- Archivalien-Signatur: 2222
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1783
Kammer Eisenach
Abschreibung von drei Zinsrauchhühnern, welche auf drei von Balthasar Schwantz in Pferdsdorf gekauften und abgerissenen Häusern lasteten
- Archivalien-Signatur: 2223
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1783
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2224
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1791 - 1792
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 2225
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1840 - 1846
Kammer Weimar
- Archivalien-Signatur: 2226
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1676 - 1764
Kammer Eisenach
Gesuch des Leutnants von Wurmb in Schönau um Ermäßigung des Abzugsgeldes für seine beim Rehhof gelegenen und verkauften Länder
- Archivalien-Signatur: 2227
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1756 - 1760
Kammer Eisenach
Gesuch des Valentin Simon auf dem Rehhof um Erlass von zwei Zinshähnen, welche auf dem von ihm gekauften Wurmb'schen Land haften
- Archivalien-Signatur: 2228
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1763 - 1765
Kammer Eisenach
Ermäßigung des Abzugsgeldes für Johann Christian Hellfahrt für die Wegführung des Erbteils seiner Frau vom Rehhof in die Herrschaft Farnroda
- Archivalien-Signatur: 2229
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1773
Kammer Eisenach
Forderung des Lehngeldes von Hans Adam Krüger in Reichenhausen (Amt Kaltennordheim) für einen Wiederkauf in Reichenhausen
- Archivalien-Signatur: 2230
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1728
Kammer Eisenach
Beschwerde des Untertanen Johannes Haus aus Reichenhausen gegen den Amtmann Grimm in Kaltennordheim wegen abgeforderter Erbzinsen, und die Rechtfertigung des Amtmann zu dieser Angelegenheit
- Archivalien-Signatur: 2231
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729
Kammer Eisenach
Verweigerung des Erbzinses für die Schenke in Reichenhausen (Amt Kaltennordheim) durch die Gemeinde Reichenhausen
- Archivalien-Signatur: 2232
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729 - 1731
Kammer Eisenach
Vorschlag der Kammer Eisenach an die Regierung, von der Schäferei Reichenhausen (Amt Kaltennordheim) bei Veränderung des Lehnträgers den Handlohn zu erheben
- Archivalien-Signatur: 2233
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1730
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2234
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1730
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von Johann Martin Möller in Ostheim für die Wegführung seiner Mühlen- und Güterverkaufsgelder aus Reichenhausen (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 2235
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1734 - 1737
Kammer Eisenach
Forderung des doppelten Lehngeldes von Martin Bauß in Reichenhausen (Amt Kaltennordheim) für einen Gütertausch und -kauf
- Archivalien-Signatur: 2236
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1738
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2237
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1740
Kammer Eisenach
Unrechtmäßige Einziehung der Lehngelder für die den Gemeinden Reichenhausen und Erbenhausen verliehenen fünfzig Acker Rotland [Rodungsland ?] durch die Gemeinde Reichenhausen
- Archivalien-Signatur: 2238
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1741 - 1742
Kammer Eisenach
Gesuch der Witwe des Peter Bauß in Reichenhausen (Amt Kaltennordheim) um Abschreibung der auf ihrer wüsten Hofreite haftenden Erbzinsen und Steuern
- Archivalien-Signatur: 2239
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1743
Kammer Eisenach
Erlass eines Teiles der schuldigen Holzgelder für Johann Adam Wirth in Reichenhausen (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 2240
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1759
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass der in das Amt Lichtenberg schuldigen Bauholzgelder für Sebastian Leutbecher in Reichenhausen (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 2241
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1759 - 1760
Kammer Eisenach
Erlass der in das Amt Lichtenberg schuldigen Bauholzgelder für Sebastian Leutbecher in Reichenhausen (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 2242
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1760
Geheime Kanzlei Weimar
Forderung des Abzugsgeldes von Matthes Greifzu in Mittelsdorf für in Reichenhausen (Amt Kaltennordheim) verkaufte Güter, und die Anordnung, dass zur besseren Abzugsgeldeinnahme im Amt Kaltennordheim alle Erbteilungen unter Aufsicht der Obrigkeit vorgenommen werden sollen
- Archivalien-Signatur: 2243
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1777
Kammer Eisenach
Erlass des Lehngeldes für den Schuldiener Christian Krug in Reichenhausen für seinen Grundstückskauf
- Archivalien-Signatur: 2244
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1791
Bd.1
Kammer Eisenach
Erlass des Lehngeldes für den Schuldiener Christian Krug in Reichenhausen für seinen Grundstückskauf
- Archivalien-Signatur: 2244a
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1791
Bd. 2
Geheime Kanzlei Weimar
Klärung der Anrechte des Amts Gerstungen auf den im Amt Frauensee gelegenen Hof Rienau (Amt Gerstungen)
- Archivalien-Signatur: 2245
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1741
Kammer Eisenach
Gesuch des Untertanen Ziehn in Riethnordhausen um Befreiung von der Abgabe der herrschaftlichen Fron- und Weinberggelder
- Archivalien-Signatur: 2246
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1756
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch der Töchter des auf dem Rothenhof (Amt Eisenach) verstorbenen Werner Büchner in Eichrodt um Erlass des Abzugsgeldes beim Verkauf ihres ererbten Vermögens in Rothenhof
- Archivalien-Signatur: 2247
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1741
Kammer Eisenach
Ermäßigung des Abzugsgeldes für den Metzger Johann Andreas Liebetrau beim Verkauf seines auf dem Rothenhof (Amt Eisenach) geerbten Vermögens
- Archivalien-Signatur: 2248
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1758
Kammer Eisenach
Gesuch des Hermann Beck und der Maria Elisabeth Hill in Eisenach um abzugsgeldfreien Verkauf ihrer an der Rothenhofer Flur und der Eichrodter Grenze gelegenen Wiesen
- Archivalien-Signatur: 2249
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1765 - 1766
Geheime Kanzlei Weimar, Kammer Eisenach
Ermäßigung der abzuzahlenden Erbzinsschulden für die Papierfabrikantin Maria Margareta Koch in Rothenhof
- Archivalien-Signatur: 2250
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1772
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 2251
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1772
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2252
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1810
Rentamt Eisenach
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 2253
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1664 - 1773
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2254
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1686
Rentkammer Eisenach
Gesuch des Andreas Brembser in Gotha um Erlass des Abzugsgeldes für die Überführung der Erbschaft seiner Frau von Ruhla nach Gotha
- Archivalien-Signatur: 2255
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1687
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von Martin Weitz in Schmalkalden für den Abtransport der Erbschaft seiner Frau aus Ruhla
- Archivalien-Signatur: 2256
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1720 - 1726
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2257
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1723 - 1725
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2258
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1724
Kammer Eisenach
Erlass des Meistergeldes für den Messerschmied Johann Christian Frobenius in Ruhla von Zinsentrichtungen
- Archivalien-Signatur: 2259
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1731
Kammer Eisenach
Gesuch von Einwohnern der Gemeinde Ruhla um Abzugsgeldfreiheit für diejenigen, welche sich von der eisenachischen auf die gothaische und Uetterodt'sche Seite der Gemeinde wenden
- Archivalien-Signatur: 2260
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1735 - 1738
Kammer Eisenach
Lehngeldentrichtung beim Verkauf des Hauses der in Ruhla verstorbenen Witwe des Joachim Wilhelm Gößel
- Archivalien-Signatur: 2261
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1736
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2262
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1737
Kammer Eisenach
Entrichtung der schuldigen Abzugsgelder durch den Pfarrer und den Lehrer Feuchter für die Überführung der Erbanteile ihrer Ehefrauen von Ruhla nach Gerstungen beziehungsweise nach Bischoffroda
- Archivalien-Signatur: 2263
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1737 - 1738
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2264
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1738
Kammer Eisenach
Unterschlagung von Lehngeld, welches von den Erben des Wendel Kirchner und des Bastian Wagner in Ruhla für die Radewiesen zu zahlen ist sowie die Belegung dieser Wiesen mit einem Erbzins
- Archivalien-Signatur: 2265
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1738
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2266
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1739
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von Maria Elisabetha Ewald in Völkershausen für die Wegführung Vermögens aus Ruhla
- Archivalien-Signatur: 2267
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1746 - 1777
Kammer Eisenach
Abschreibung des Erbzinses, welcher auf der eingegangenen Schleifmühle von Elisabeth Friedrich und Margarete Elisabeth Müller in Ruhla lastete
- Archivalien-Signatur: 2268
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1747 - 1751
Kammer Eisenach
Berechnung des Geleites vom Reifenschmied Johannes Fuchs, welcher von Ruhla nach Neustadt-Eberswalde übersiedelt
- Archivalien-Signatur: 2269
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1749
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2270
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1749
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2271
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1749 - 1763
Kammer Eisenach
Gesuch des Johann Samuel Friedrich Schrader in Ruhla um Einlösung des Versprechens des Herzogs Ernst August, seinen Sohn das Jägerhandwerk erlernen zu lassen
- Archivalien-Signatur: 2272
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2273
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1754 - 1760
Kammer Eisenach
Erkundigung der Regierung Eisenach über Aktenvorgänge über das Mobiliar des ehemaligen Oberförsters Haase in Ruhla bei der Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2274
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1756
Kammer Eisenach
Gesuch der ehemaligen Bettmeisterin auf Schloss Friedenstein aus Gräfentonna um Erlass des Abzugsgeldes für die Wegführung der Erbschaft ihrer Söhne aus Ruhla
- Archivalien-Signatur: 2275
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1756 - 1757
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2276
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1759 - 1763
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von der Ehefrau des Kaufmanns Röse in Eisenach für die Wegführungverkaufsgelder aus Ruhla
- Archivalien-Signatur: 2277
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1760 - 1774
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den Schreiner Johann Christian Günßel für die Überführung seines Vermögens von Ruhla nach Stedtfeld
- Archivalien-Signatur: 2278
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1765
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2280
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1776
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2281
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1779
Kammer Eisenach
Abzugsgeldforderung von dem Pächter der herrschaftlichen Mühle in Farnroda, Hiob Hoßfeld, für die Wegführung des Vermögens seiner Frau aus Ruhla
- Archivalien-Signatur: 2282
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1782 - 1808
Kammer Eisenach
Eingereichte Vorstellung der Gemeinde Ruhla gegen die ihr angeblich neuerlich aufgebürdeten Erbzinsen und anderen Abgaben
- Archivalien-Signatur: 2283
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1784 - 1786
Geheime Kanzlei
Ermäßigung der Erbzinsen und Extraordinarsteuern von der Wolfgang Stehmann in Ruhla gehörigen Schleifkote
- Archivalien-Signatur: 2284
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1789 - 1791
Kammer Eisenach
Gesuch der Witwe des burggräflich-kirchbergischen Kammerrats Appelius für ihre aus Ruhla abgezogene Erbschaft
- Archivalien-Signatur: 2285
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1790
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch des Handelsmannes Deusing in Ruhla um Maßnahmen zur Gewährung von Abzugsgeldfreiheit für sein Vermögen in Gumpelstadt durch die Regierung Meiningen
- Archivalien-Signatur: 2286
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1790
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch der Witwe des Christian Kleinsteuber in Ruhla um Gewährung einer Gnadenabgabe zur Reparatur ihres Hauses
- Archivalien-Signatur: 2287
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1791
Kammer Eisenach
Gewährung eines Gnadengeschenks für den Messerschmied Johannes Müller in Ruhla zur Erbauung eines Hauses, und das Gesuch des Messerschmieds Johann Caspar Möller in Ruhla um Abgabe von Bauholz für seinen Hausbau
- Archivalien-Signatur: 2288
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1791 - 1796
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für Elisabetha Malsch für die Überführung ihres Vermögens von Ruhla in die Neumark
- Archivalien-Signatur: 2289
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1793
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass des Abzugsgeldes für Elisabetha Malsch für die Überführung ihres Vermögens von Ruhla in die Neumark
- Archivalien-Signatur: 2290
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1793
Kammer Eisenach
Gesuch des August Brandenburg in Ruhla (gothaische Seite) um Abzugsgeldfreiheit für die Überführung seiner Hausverkaufsgelder von der eisenachischen auf die gothaische Seite in Ruhla
- Archivalien-Signatur: 2291
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1807
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2292
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1807
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 2293
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1831
Forstkasse Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2294
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1720
Kammer Eisenach
Eintreibung der einigen Untertanen der Riedesel'schen Gerichte in Sallmannshausen diktierten Strafgelder (Amt Gerstungen)
- Archivalien-Signatur: 2295
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1730
Kammer Eisenach
Beschwerde der Gemeinde Sallmannshausen gegen die Forderung von Abzugsgeld der Riedesel'schen Gerichte von den nach Göringen und Lauchröden ziehenden Schwestern Deubach in Sallmannshausen (Amt Gerstungen)
- Archivalien-Signatur: 2296
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1789
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 2297
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1682, 1731
Statthalter Eisenach, Regierung Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2298
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1683
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2299
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1704 - 1707
Kammer Eisenach
Gesuch von brandgeschädigten Untertanen aus Schafhausen (Amt Lichtenberg) um Erlass ihrer schuldigen Bauholzgelder
- Archivalien-Signatur: 2300
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1718 - 1719
Kammer Eisenach
Gewährung von Erleichterungen bei der Abtragung herrschaftlicher Gefälle für die Untertanen der Gemeinde Schafhausen (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 2301
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1726
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2302
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1738
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2303
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1743
Kammer Eisenach
Einziehung der Lehn- und Abzugsgelder von den Erben des Hans Völker in Schafhausen (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 2304
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1744 - 1745
Kammer Eisenach
Gesuch des Müllers Hans Paul Senff in Schafhausen (Amt Lichtenberg) um Abschreibung des neu auf seine Mühle gelegten Erbzinses
- Archivalien-Signatur: 2305
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753 - 1754
Kammer Eisenach
Unrechtmäßige Einziehung der Lehngelder von einigen in der Schafhausener Flur gelegenen, aber nicht in die Weber'sche Vogtei in Gerthausen zinsenden Grundstücken durch den Schultheißen von Schafhausen (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 2306
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1773
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2307
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1805 - 1806
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2308
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1805 - 1806
Geheime Kanzlei Weimar
Streitigkeiten mit den Söhnen des Heinrich von Wangenheim in Scherbda und Großenbehringen wegen der an die Stiftskollektur Eisenach zu zahlenden Erbzinsen
- Archivalien-Signatur: 2309
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1714
Kammer Eisenach
Rückforderung der für seine Verwandten ausgelegten Hilfsgelder durch Friedrich von Wangenheim in Scherbda (Amt Creuzburg)
- Archivalien-Signatur: 2310
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1716 - 1725
Kammer Eisenach
Abzugsgeldangelegenheiten des Caspar von Berlepsch in Hennigsleben wegen Wegführung seines Vermögens aus Scherbda (Amt Creuzburg)
- Archivalien-Signatur: 2311
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1734
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2311a
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1763
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass des Abzugsgeldes für den Musketier Übe aus Weimar für die Wegführung seines Erbteils aus Scherbda
- Archivalien-Signatur: 2312
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1763
Geheime Kanzlei Weimar
Bestimmung, dass in Scherbda (Amt Creuzburg) bei Grundstückstauschangelegenheiten nur das Lehngeld der Zugabe entrichtet werden muss
- Archivalien-Signatur: 2313
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1772 - 1773
Kammer Eisenach
Einziehung von zwei aus der Stiftskollektur Eisenach an Johannes Wiedemann und Johann Adam Hopf in Scherbda angeliehenen Kapitalien
- Archivalien-Signatur: 2314
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1775 - 1782
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2315
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1781 - 1782
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2316
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1781 - 1782
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2317
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1789
Kammer Eisenach
Gesuche des Gottlieb Eichholz aus Scherbda (Amt Creuzburg) um Zinserlass sowie Maßnahmen zur Verbesserung von dessen wirtschaftlichen Verhältnissen
- Archivalien-Signatur: 2318
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1791 - 1799
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2319
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1792 - 1795
Kammer Eisenach
Gewährung eines Fruchtdeputats auf Lebenszeit für die Witwe Eva Christine Dietzel in Scherbda (Amt Creuzburg)
- Archivalien-Signatur: 2320
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1794 - 1795
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2321
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1794 - 1795
Kammer Eisenach
Bezahlung der noch schuldigen Heilungskosten für den tödlich verunglückten Untertan Balthasar Reichardt in Scherbda (Amt Creuzburg)
- Archivalien-Signatur: 2322
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1796
Kammer Eisenach
Ermäßigung der herrschaftlichen Gefälle des Untertanen Gottlieb Eichholz in Scherbda (Amt Creuzburg)
- Archivalien-Signatur: 2323
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1796
Geheime Kanzlei Weimar
Anweisung des Nachrichters Büchner in Creuzburg, die Wegschaffung des in Scherbda (Amt Creuzburg) verendeten Viehs zu besorgen
- Archivalien-Signatur: 2324
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1799
Kammer Eisenach
Gesuch des Untertanen Gottfried Salzmann in Scherbda (Amt Creuzburg) um Erlass des Lehngeldes bei der Verteilung seiner Grundstücke unter seinen Kindern
- Archivalien-Signatur: 2325
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1799
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2326
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1799
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2327
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1800
Kammer Eisenach
Eintreibung des Lehngeldes von Johann M. Rödiger in Scherbda für das von seinem Schwiegervater geerbte Gut, und der Erlass des Lehngeldes von Gottlieb Salzmann in Scherbda (Amt Creuzburg) für das von seinem Vater geerbte Gut
- Archivalien-Signatur: 2328
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1801 - 1802
Kammer Eisenach
Eintreibung des Lehngeldes von Johann M. Rödiger in Scherbda für das von seinem Schwiegervater geerbte Gut, und der Erlass des Lehngeldes von Gottlieb Salzmann in Scherbda (Amt Creuzburg) für das von seinem Vater geerbte Gut
- Archivalien-Signatur: 2329
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1805
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2330
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1806
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch des geistlichen Untergerichts in Creuzburg um Unterstützung des geistig behinderten Nikolaus Schröder in Scherbda
- Archivalien-Signatur: 2331
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1806 - 1881
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2332
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1807 - 1809
Kammer Eisenach
Bewilligung eines einmaligen Gnadengeschenks von acht Metzen Korn an Maria Magdalena Eichholz in Scherbda (Amt Creuzburg)
- Archivalien-Signatur: 2333
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1809
Kammer Eisenach
Beschwerde der Gemeinden Schnellmannshausen und Ifta (Amt Creuzburg) wegen doppelter Anforderung der Federvieh-Zinsen
- Archivalien-Signatur: 2334
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1675 - 1676
Kammer Eisenach
Nachprüfung der Ablieferungen der Zinshähne in Schnellmannshausen (Amt Creuzburg) an den Küchenschreiber Hille
- Archivalien-Signatur: 2335
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1726 - 1727
Kammer Eisenach
Einzug des Abzugsgeldes von Hans Georg Wagner in Schnellmannshausen für die Wegführung seines Vermögens nach Treffurt
- Archivalien-Signatur: 2336
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1733
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2337
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1738 - 1740
Kammer Eisenach
Feststellung der bei Grundstücken in Schnellmannshausen durch Sterbefälle haftenden Abgaben für "theuerste Häupter"
- Archivalien-Signatur: 2338
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1743 - 1782
Kammer Eisenach
Überreichung von fünf Reichstalern an den Schultheiß Ernst Arnold in Schnellmannshausen zu dessen Ehejubiläum
- Archivalien-Signatur: 2339
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1767
Kammer Eisenach
Mit dem Amt Treffurt getroffene Konvention über die beim Abzug aus Schnellmannshausen (Amt Creuzburg) zu erhebenden Abzugsgelder
- Archivalien-Signatur: 2340
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1768 - 1808
Kammer Eisenach
Gewährung von Bauholz sowie Erlass von Steuern und Erbzinsen für den Untertanen Konrad Wäsemann in Schnellmannshausen (Amt Creuzburg) wegen erlittenen Wetterschadens
- Archivalien-Signatur: 2341
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1771 - 1774
Kammer Eisenach
Forderung von Lehn- und Abzugsgeld von Elisabeth Vockerodt in Wolfsbehringen und Maria Luchs in Kälberfeld für zwei in der Schönauer und Oberauer Flur geerbte Wiesen (kirchbergische Gerichte)
- Archivalien-Signatur: 2342
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1802 - 1803
Kammer Eisenach
Auszahlung des kursächsischen und kurhessischen Anteils an dem Lehngeld für den Verkauf des Gutes Schrapfendorf (Amt Creuzburg)
- Archivalien-Signatur: 2343
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1750 - 1754
Obervormundschaftliche Kammer Eisenach
Informationen des Rentmeisters Appelius in Farnroda über zu treffende Maßnahmen beim Abzug des Hans Baumbach aus Seebach (Amt Eisenach) nach Langenhahn
- Archivalien-Signatur: 2344
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für die Frau des Pfarrers Schöner in Mansbach bei der Wegführung ihres geerbten Vermögens aus Seebach
- Archivalien-Signatur: 2345
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1781
Bd. 1
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für die Frau des Pfarrers Schöner in Mansbach bei der Wegführung ihres geerbten Vermögens aus Seebach
- Archivalien-Signatur: 2345a
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1781
Bd. 2
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch des Johann Keyser in Seebach im kirchbergischen Gerichtsbezirk um Zurückgabe des bereits bezahlten Lehngeldes für sein in Seebach geerbtes Haus
- Archivalien-Signatur: 2346
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1808
Kammer Eisenach
Gesuch der Gemeinde Sondheim vor der Rhön um Erhöhung des Einzugsgeldes und um Herabsetzung des Preises für die Fastnachtshühner
- Archivalien-Signatur: 2347
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1712
Kammer Eisenach
Gesuch des Balthasar Hildmann aus Mühlfeldt um Erlass des Einzugsgeldes für seine beabsichtigte Niederlassung in Sondheim vor der Rhön (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 2348
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1725
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2349
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1726
Kammer Eisenach
Strittige Güterzinssache zwischen Anna Richardt und Anna Finn in Sondheim vor der Rhön (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 2350
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1728
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von Peter Heimberger in Mühlfeldt für die Wegführung des Vermögens seiner Frau aus Sondheim vor der Rhön (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 2351
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2352
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1734
Kammer Eisenach
Verschweigung des Abzugsgeldes durch Johann Michael Löhler in Sondheim vor der Rhön (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 2353
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1734
Kammer Eisenach
Erlass des Meistergeldes für den Wagnergesellen Johann Melchior Ziegler in Sondheim vor der Rhön (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 2354
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
- Archivalien-Signatur: 2355
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1763 - 1797
Kammer Eisenach
Gesuch des Kreisers Johann Michael Streng in Sondheim vor der Rhön (Amt Lichtenberg) um Erlaubnis, sich gegen Erlegung der üblichen Abgaben in Urspringen als Schutzverwandter aufhalten zu dürfen
- Archivalien-Signatur: 2356
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1782 - 1783
Kammer Eisenach
Bewilligung einer Beihilfe für die Ausbildung des Sohnes der Witwe Elisabetha Leiber in Sondheim vor der Rhön (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 2357
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1782 - 1787
Kammer Eisenach
Gesuch des Johannes Reulohn und Konsorten in Sondheim vor der Rhön um Erlass des sogenannten Vogthafers
- Archivalien-Signatur: 2358
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1788
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch des Johannes Reulohn und Konsorten in Sondheim vor der Rhön um Erlass des sogenannten Vogthafers
- Archivalien-Signatur: 2359
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1788
Kammer Eisenach
Gesuch des blinden Knaben Christian Immel in Sondheim vor der Rhön (Amt Lichtenberg) um Bewilligung einer Unterstützung
- Archivalien-Signatur: 2360
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1794
Kammer Eisenach
Gesuch der durch Misswachs geschädigten Gemeinden Sondheim, Urspringen und Stedten (Amt Lichtenberg) um Erlass ihrer schuldigen Kornzinsen
- Archivalien-Signatur: 2361
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1802
Kammer Eisenach
Erlass des rückständigen Einzugsgeldes für den Maurer Johann Caspar Rothaug in Sondheim vor der Rhön (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 2362
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1809
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 2363
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1709 [o. 1704?]
Kammer Eisenach
Gesuch der Amalie Kinitzer in Lauterbach um Erlass des Abzugsgeldes für die Überführung ihrer Erbschaft aus Spichra
- Archivalien-Signatur: 2364
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1741
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für Johann Georg Schmidt in Spichra bei Wegführung seines Vermögens außer Landes, sowie die Zahlung des Abzugsgeldes durch Johannes Cuhn in Scherbda bei Transport seines Vermögens von Schnellmannshausen (lilienheimische Amtspachtung) nach Scherbda
- Archivalien-Signatur: 2365
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1755
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2366
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1775 - 1796
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2367
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1780
Geheime Kanzlei Weimar
Abzugsgeldangelegenheiten bei Aufteilung des Nachlasses des in Stedtfeld (Amt Eisenach) verstorbenen Pfarrers Bischof
- Archivalien-Signatur: 2368
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1769 - 1771
Kammer Eisenach
Maßnahmen bei der Weigerung der Boyneburger Gerichte, die bei der Aufteilung des Nachlasses des Pfarrers Bischof in Stedtfeldt eingenommenen Abzugsgelder an das Amt Eisenach zu übersenden (Amt Eisenach)
- Archivalien-Signatur: 2369
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1770
Geheime Kanzlei Weimar
Einspruch der Gebrüder von Boyneburg in Stedtfeld (Amt Eisenach) gegen die ihnen verbotene Erhebung von Branntwein-, Brenn- und Schenkzinsen in ihren Gerichten
- Archivalien-Signatur: 2370
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1771
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 2371
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1778
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2372
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1695
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2373
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1703
Kammer Eisenach
Gesuche der durch Unwetter geschädigten Untertanen der Gemeinden Stetten, Urspringen und Sondheim um weitere Erlasse ihrer herrschaftlichen Gefälle
- Archivalien-Signatur: 2374
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1711
Kammer Eisenach
Verweigerung des Einzugsgeldes durch die verdächtige Person Valentin Walter in Stetten und die Dirne Susanne Trott in Urspringen (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 2375
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1721 - 1725
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2376
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1728
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2377
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1730 - 1770
Kammer Eisenach
Erlass von sechs Talern Holzgeld, welche der Pfarrer Sesemann in Stetten (Amt Lichtenberg) an das Amt Kaltennordheim zu zahlen hat
- Archivalien-Signatur: 2378
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1731
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2379
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1733 - 1734
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2380
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1733 - 1734
Kammer Eisenach
Erlass des von Nikolaus Haberkorn, Schneidergeselle in Stetten (Amt Lichtenberg), zu zahlenden Meistergeldes
- Archivalien-Signatur: 2381
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1751
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
Ermäßigung des Abzugsgeldes für Johann Georg Hartmann in Wolfenbüttel beim Verkauf seines Bauernhofes in Stetten (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 2382
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1767
Geheime Kanzlei Weimar, Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den Fourier Johann Caspar Schmidt in Weimar bei Wegführung seines väterlichen Erbes aus Stetten (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 2383
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1773
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den Fourier Johann Caspar Schmidt in Weimar bei Wegführung seines väterlichen Erbes aus Stetten (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 2384
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1773
Geheime Kanzlei Weimar
Erlasse an herrschaftlichen Gefällen für die Gemeinden Stetten, Urspringen und Sondheim (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 2385
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1774 - 1775
Geheime Kanzlei Weimar
Erleichterungen bei der Abtragung der Erbzinsen und Steuern für die von Hagelwetter betroffenen Gemeinden Stetten, Urspringen und Sondheim (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 2386
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1774 - 1777
Kammer Eisenach
Gesuch des Glasers Johann Martin Fuchs in Stetten (Amt Lichtenberg) um Abzugsgeldfreiheit beim Export seines Vermögens nach Berlin
- Archivalien-Signatur: 2387
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1794
Kammer Eisenach
Ermäßigung des Abzugsgeldes für den Glaser Johann Martin Fuchs in Stetten (Amt Lichtenberg) beim Export seines Vermögens nach Berlin
- Archivalien-Signatur: 2388
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1794
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass des Einzugsgeldes für den Barchentweber Ernst Habersandt in Helmershausen für seine beabsichtigte Niederlassung in Stetten (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 2389
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1794
Geheime Kanzlei Weimar
Beschwerden der Gemeinde Stetten (Amt Lichtenberg) über Margarete Habersandt aus Helmershausen, welche bei ihrer Niederlassung in Stetten das Einzugsgeld verweigert
- Archivalien-Signatur: 2390
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1795
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch der durch Misswachs geschädigten Gemeinden Stetten, Urspringen und Sondheim (Amt Lichtenberg) um Erlass ihrer schuldigen Kornzinsen
- Archivalien-Signatur: 2391
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1802
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 2392
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1734
Kammer Eisenach
Entrichtung des Abzugsgeldes durch Johann Michael Sputh für die Überführung des von seinem Vater in Stockhausen geerbten Vermögens nach Leipzig
- Archivalien-Signatur: 2393
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1750 - 1753
Kammer Eisenach
Gesuch des Joachim Sputh in Stockhausen um Erlass des Abzugsgeldes für seine Schwester Anna Maria Ludwig, welche ihr Vermögen von Stockhausen nach Henningsleben bringt
- Archivalien-Signatur: 2394
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1788
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2395
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1675
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2396
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1716
Kammer Eisenach
Abzugsgeld des Hans Wagner in Stregda und Revers der Gerichte zu Hopfgarten über geringes Abzugsgeld für im Lande verbleibende Untertanen
- Archivalien-Signatur: 2397
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1718
Rentkammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2398
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1735
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2399
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1737
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2400
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1738
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2401
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1738
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2402
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1745 - 1746
Kammer Eisenach
Gesuch des Gardereiters Heinrich Kriegsmann und des Musketiers Kaspar Urban in Eisenach um abzugsgeldfreie Überführung ihres geerbten Vermögens aus Stregda nach Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2403
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1757
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den Gardereiter Heinrich Kriegsmann und den Musketier Kaspar Urban in Eisenach bei der Überführung ihres Vermögens aus Stregda nach Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2404
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1757 - 1770
Geheime Kanzlei Weimar
Forderung des Abzugsgeldes von den Erben des in Stregda verstorbenen Schultheißen Wagner beim Verkauf ihres geerbten Anteils am Fronishof
- Archivalien-Signatur: 2405
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1758 - 1766
Geheime Kanzlei Weimar, Kammer Eisenach
Gesuch der Gemeinde Stregda um Nachricht bei der Entrichtung ihres Zinshafers an die Kornschreiberei Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2406
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1762
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2407
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1786 - 1788
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2408
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1787
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2409
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1787
Kammer Eisenach
Prozess der Kammer Eisenach gegen die Gemeinde Stregda wegen verweigerter Lehngeldzahlung und Zinsentrichtung
- Archivalien-Signatur: 2410
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1787 - 1791
Rat und Kammerkonsulent Schellhas in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2411
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1788 - 1801
Kammer Eisenach
Ermäßigung des Abzugsgeldes für den Salzschreiber Johann Georg Urban in Wieselsheim beim Verkauf seiner Grundstücke in Stregda
- Archivalien-Signatur: 2412
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1789
Geheime Kanzlei Weimar
Ermäßigung des Abzugsgeldes für den Salzschreiber Johann Georg Urban in Wieselsheim beim Verkauf seiner Grundstücke in Stregda
- Archivalien-Signatur: 2413
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1789
Kammer Eisenach
Prozess der Kammer Eisenach gegen die Gemeinde Stregda wegen verweigerter Lehngeldzahlung und Zinsentrichtung
- Archivalien-Signatur: 2414
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1793 - 1795
Rat und Kammerkonsulent Schellhas in Eisenach
Gewährung eines Fruchtvorschusses an den Schultheißen Johann David Stück in Stregda, die Eintreibung der schuldigen Frucht sowie der rückständigen Kornzinsen durch den Stiftsverwalter in Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2415
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1793 - 1799
Kammer Eisenach
Gesuch des Johann Peter Stück in Stregda um fernere Überlassung des von seinem Vater erborgten Stiftskollektur-Kapitals
- Archivalien-Signatur: 2416
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1796
Kammer Eisenach
Beschwerde der Gemeinde Stregda gegen den herrschaftlichen Pächter Zickler über den erhöhten Artlohn für ihre beim herrschaftlichen Vorwerk in Creuzburg zu leistenden Frondienste
- Archivalien-Signatur: 2417
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1797 - 1800
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2418
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1819
Geheime Staatskanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 2419
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1727
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2420
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1734
Kammer Eisenach
Ermäßigung des Abzugsgeldes für den Pfarrer Limpert aus Fischborn bei Wegführung seines geerbten Vermögens aus Süß (b. Nentershausen)
- Archivalien-Signatur: 2421
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1750
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
- Archivalien-Signatur: 2422
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1694
Kammer Eisenach
Bittschrift der Brüder Friedrich und Wolf Linß aus Tiefenort um Verschonung von gewaltsamer Schuldeneinteilung
- Archivalien-Signatur: 2423
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1694 - 1695
Kammer Eisenach
Bericht des Amtmanns [?] C. T. Herda in Tiefenort über seine Unterhandlungen mit dem Müller in Tiefenort [?] wegen des von ihm nach Eisenach zu liefernden Kornes
- Archivalien-Signatur: 2424
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1695
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2425
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1702
Kammer Eisenach
Gesuch des Hühnerfängers Marcus Madlung in Tiefenort um Abschreibung der auf seinem Hause haftenden Erbzinsen und Steuern für die Badestubengerechtigkeit
- Archivalien-Signatur: 2426
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1707 - 1709
Kammer Eisenach
Aufbringung von zwanzig Reichstalern für den Aufbau einer Landknechtswohnung in Tiefenort aus Amtsgefällen
- Archivalien-Signatur: 2427
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1713 - 1714
Rentkammer Eisenach
Erbzinsstreitigkeiten wegen der Berechtigung an einer wüsten Hofstätte zwischen Anna Maria Schäfer und Veronica Abe in Tiefenort
- Archivalien-Signatur: 2428
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1715
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2429
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1715
Kammer Eisenach
Geldstrafe des Mahlmüllers Johann Samuel Luck in Tiefenort in Höhe von zehn Talern wegen unpünktlicher Eichung seiner Maße
- Archivalien-Signatur: 2430
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1715 - 1716
Kammer Eisenach
Auferlegung von Erbzinsen auf die von dem Herrn Kammerrat Kühn und anderen Einwohnern in Tiefenort urbar gemachten Ländereien
- Archivalien-Signatur: 2431
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1719 - 1720
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2432
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1725
Kammer Eisenach
Forderung des Lehngeldes von Valentin Sinn und Andreas George in Tiefenort für ihr Hausverkaufsgeschäft
- Archivalien-Signatur: 2433
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1727 - 1728
Kammer Eisenach
Abgabe von einer Eiche und zwei Aspenbäumen [Espe, Zitterpappel] an den Zimmermann Christoph Huhn in Tiefenort zur Reparatur seines Hauses
- Archivalien-Signatur: 2434
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1728
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2435
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729
Kammer Eisenach
Gesuch des Schäfers Heinrich Kehr in Dippach um Erlass des Abzugsgeldes für die Wegführung seiner Erbschaft aus Tiefenort und um Abgabe von etwas Holz für seinen Scheunenbau
- Archivalien-Signatur: 2436
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729
Kammer Eisenach
Beschwerde des Kommissionsrats Schmidt in Tiefenort über die Gemeinde wegen verweigerter Pallisadengelder
- Archivalien-Signatur: 2437
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2438
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1730 - 1731
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2439
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1731
Kammer Eisenach
Gesuch des Johann Jacob Hill aus Weilar um Erlass des Einzugsgeldes für seine beabsichtigte Niederlassung in Tiefenort
- Archivalien-Signatur: 2440
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1731
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2441
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1732
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2442
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1733
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2443
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1733 - 1737
Kammer Eisenach
Gesuch der Witwe des Schäfers Hans Georg Griesmann in Tiefenort um Erlass des Einzugsgeldes für ihren verstorbenen Ehemann
- Archivalien-Signatur: 2444
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1734
Kammer Eisenach
Lehngeldangelegenheiten bei einem Kaufvertrag über eine Wiese zwischen Wolf Wilhelm Fischer und Andreas George in Tiefenort
- Archivalien-Signatur: 2445
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1735
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2446
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1736 - 1780
Kammer Eisenach
Forderung des schuldigen Lehngeldes von dem Oberpfarrer Avenarius in Schmalkalden für den Kauf des Gutes der Löw'schen Geschwister in Tiefenort
- Archivalien-Signatur: 2447
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1740
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2448
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1740
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2449
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1745
Rentkammer Eisenach
Verordnung an den Amtsvogt Reusing in Tiefenort wegen der Bezahlung von fünfundsiebzig Reichstalern an die auf dem Vogtholz arbeitenden Holzbauer
- Archivalien-Signatur: 2450
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1745
Rentkammer Eisenach
Von dem Ziegler Nikolaus Ziert in Tiefenort versprochene Übernahme eines höheren Erbzinses sowie die Lieferung von Kalk, Backsteinen und Ziegeln
- Archivalien-Signatur: 2450a
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1745
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von dem Chirurgen Heydinger für die Überführung seines Vermögens von Tiefenort nach Salzungen
- Archivalien-Signatur: 2451
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1747
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von der Kammerrätin Stein in Nordhausen für die Wegführung ihres Vermögens aus Tiefenort
- Archivalien-Signatur: 2452
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1749 - 1757
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2453
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1750
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
- Archivalien-Signatur: 2454
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1750
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2455
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1751
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2456
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1751
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von der Witwe des Oberpfarrers Avenarius für die Überführung ihres Vermögens von Tiefenort nach Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2457
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752 - 1754
Kammer Eisenach
Angelegenheiten um die Berechtigung der Besitzer der Schenkstätte in Tiefenort auf ein halbes Ar Holz jährlich
- Archivalien-Signatur: 2458
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752 - 1805
Kammer Eisenach
Gesuch der Elisabetha Weinschenk in Weimar um Erlass und Rückerstattung ihrer bereits entrichteten Abzugsgelder für die Wegführung Vermögens aus Tiefenort
- Archivalien-Signatur: 2459
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1758
Geheime Kanzlei Weimar
Forderung des Abzugsgeldes von Jacob Ißleib in Allendorf für den Verkauf seiner Hofreite in Tiefenort
- Archivalien-Signatur: 2460
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1763
Kammer Eisenach
Forderung der Abzugsgelder bei der Verteilung des Vermögens des ehemaligen herrschaftlichen Pächters Simon Perlitz in Tiefenort
- Archivalien-Signatur: 2461
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1768 - 1771
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2462
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1769
Geheime Kanzlei Weimar, Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für die Ehefrau des Amtsaktuars Petri in Creuzburg für die Wegführung ihres väterlichen Erbteils aus Tiefenort
- Archivalien-Signatur: 2463
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1770
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch der Erben des ehemaligen herrschaftlichen Pächters Simon Perlitz aus Tiefenort um Erlass der Abzugsgelder
- Archivalien-Signatur: 2464
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1770
Geheime Kanzlei Weimar
Voreilige Forderung des Lehngeldes von Johann Paul Muffert in Tiefenort für die sogenannte alte Mühle
- Archivalien-Signatur: 2465
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1770 - 1772
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2466
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1770 - 1772
Kammer Eisenach
Festsetzung der Preise für Zinsfrüchte, welche die Gemeinden Tiefenort und Merkers wegen erlittener Überschwemmung in Geld bezahlen
- Archivalien-Signatur: 2467
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1771 - 1772
Kammer Eisenach
Festsetzung der Preise für Zinsfrüchte, welche die Gemeinden Tiefenort und Merkers wegen erlittener Überschwemmung in Geld bezahlen
- Archivalien-Signatur: 2468
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1771 - 1772
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch des Pächters Andreas Hohmann um Verschonung mit der Entrichtung des Abzugsgeldes für die Erbschaft seiner Ehefrau in Tiefenort
- Archivalien-Signatur: 2469
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1772
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2470
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1772
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 2471
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1777
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2472
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1777
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch der Witwe Anna Catharina Reichardt in Tiefenort um Erlass ihrer rückständigen herrschaftlichen Gefälle
- Archivalien-Signatur: 2473
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1788 - 1790
Kammer Eisenach
Gesuch der Elisabetha Trümpert auf dem Lindingshof um Erlass des Abzugsgeldes für die Wegführung ihrer Erbschaft aus Tiefenort
- Archivalien-Signatur: 2474
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1789
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugs- und Kollateralgeldes für die Wegführung der Erbschaft der Dienstmagd Anna Margaretha Gerhard aus Tiefenort
- Archivalien-Signatur: 2475
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1789 - 1790
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugs- und Kollateralgeldes für die Wegführung der Erbschaft der Dienstmagd Anna Margaretha Gerhard aus Tiefenort
- Archivalien-Signatur: 2476
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1789 - 1790
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch der Witwe Anna Catherina Reichardt in Tiefenort um Erlass ihrer rückständigen herrschaftlichen Gefälle und um Freilassung ihres Sohnes vom Militär
- Archivalien-Signatur: 2477
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1790
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 2478
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1791 - 1792
Kammer Eisenach
Gesuch des Johannes Haupt in Tiefenort um Unterstützung zum Kauf einiger Ochsen sowie der Erlass der Hälfte der rückständigen herrschaftlichen Gefälle für Johannes Haupt
- Archivalien-Signatur: 2479
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1795 - 1796
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch des Johannes Haupt in Tiefenort um Unterstützung zum Kauf einiger Ochsen sowie der Erlass der Hälfte der rückständigen herrschaftlichen Gefälle für Johannes Haupt
- Archivalien-Signatur: 2480
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1795 - 1796
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2481
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1796
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 2482
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1797
Kammer Eisenach
Gesuch des Apothekers König in Tiefenort um Unterstützung seiner Bitte um Abzugsgeldfreiheit bei der Kammer in Meiningen
- Archivalien-Signatur: 2483
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1801 - 1803
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2484
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1804 - 1808
Kammer Eisenach
Gewährung eines Beitrages zur Bezahlung des Lehngeldes für den Forstbediensteten Heiße in Tiefenort für seinen Hauskauf
- Archivalien-Signatur: 2485
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1808
Kammer Eisenach
Befehl an den Pächter Schellhaß auf dem Vorwerk Trenkelhof, die fälligen Pachtgelder für das Vorwerk und die Fischbacher Ländereien zu liefern
- Archivalien-Signatur: 2486
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1749
Kammer Eisenach
Entrichtung des Erbzinses für die zum Trenkelhof gehörige sogenannte Henkelsborner Wiese bei Eisenach an den Prokurator des Kirchenkastens durch das Amt Eisenach (früher durch die Kornschreiberei Eisenach)
- Archivalien-Signatur: 2487
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1797 - 1802
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2488
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1674
Kammer Eisenach
Erbzinsangelegenheiten und Festlegung der Fronpflichten des Schäfers des Erbgutes der Familie Thiele in Uetteroda (Amt Creuzburg)
- Archivalien-Signatur: 2489
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1674
Kammer Eisenach
Festsetzung des Abzugsgeldes für Heinrich Wuth, welcher von Uetteroda (Amt Creuzburg) nach Bischofroda zieht
- Archivalien-Signatur: 2490
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1720
Kammer Eisenach
Gesuch der Gemeinde Uetteroda (Amt Creuzburg) um Erlass der Kornerbzinsen wegen erlittener Missernte
- Archivalien-Signatur: 2491
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1731
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2492
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1736 - 1737
Rentkammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2493
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752 - 1753
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2494
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1756
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 2495
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1756 - 1757
Rentkammer Eisenach
Abschreibung eines Zins-Rauchhuhnes von dem eingestürzten Haus des Besitzers Hofmann in Uetteroda und die Forderung der übrigen Erbzinsen nach Einsturz des Hauses
- Archivalien-Signatur: 2496
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1770 - 1787
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2497
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1770 - 1788
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 2498
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1770 - 1788
Kammer Eisenach
Verkauf der Grundstücke des Melchior Breitbart in Uetteroda zum Nachteil der herrschaftlichen Lehngelder
- Archivalien-Signatur: 2499
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1811
Regierung Eisenach
Bewirtschaftung und Abgabenentrichtung der ehemaligen Hoffmann'schen und Kaltenbach'schen Güter in Wolfsburg und Unkeroda
- Archivalien-Signatur: 2500
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1650 - 1687
Kammer Eisenach
Gesuch des Hofrats Elias Heinrich Avemann um Erlass des Lehngeldes von seinem erkauften Gut in Unkeroda
- Archivalien-Signatur: 2501
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1669
Vormundschaftliche Regierung Eisenach
Erlass eines Teiles der rückständigen Erbzinsen für Johann Martin Schröter und Johann Ortolph Gombracht für ihre im Attichenbach bei Unkeroda liegenden Wiesen
- Archivalien-Signatur: 2502
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1679 - 1680
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2503
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1685
Kammer Eisenach
Erlass der aufgewachsenen Haferzinsen für Hans Orthey und andere Untertanen in Unkeroda für eine Wiese, welche dem Bergwerk in Kupfersuhl abgetreten wurde sowie die Neubelehnung des Johann Georg Mittelsdorf in Unkeroda mit dieser Wiese
- Archivalien-Signatur: 2504
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1711
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2505
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1713
Regierung Eisenach
Gesuch des Michael Zöllner in Unkeroda um Befreiung von der doppelten Lehngelderentrichtung für eine gekaufte Wiese
- Archivalien-Signatur: 2506
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1716
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2507
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1726 - 1737
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2508
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729
Kammer Eisenach
Gesuch des Friedrich Orthey in Unkeroda um einen Vorschuss in Höhe von einem halben Malter Korn und Gerste
- Archivalien-Signatur: 2509
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1737 - 1739
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2510
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1743
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2511
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1756
Kammer Eisenach
Zinserlassgesuche der Gemeinden Unkeroda und Wolfsburg sowie deren Beschwerden über zu großen Wildschaden
- Archivalien-Signatur: 2511a
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1757 - 1784
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 2512
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1759 - 1763
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2513
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1763
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 2514
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1769
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 2515
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1789
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch des Johannes Urthey in Unkeroda um Erlass seines rückständigen Zinshafers (Stiftskollektur Eisenach)
- Archivalien-Signatur: 2516
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1809
Kammer Eisenach
Gesuch des Johannes Knapp in Unteralba um Erlass seiner rückständigen Holzgelder (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 2517
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752 - 1753
Obervormundschaftliche Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2518
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1852 - 1862
Rentamt Dermbach
Zusammenstellung der Zinsschulden von Johann Kayser und Nikolaus Krause in Unterellen (Stiftskollektur Eisenach)
- Archivalien-Signatur: 2519
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1741
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2520
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1836
Kammer Weimar
- Archivalien-Signatur: 2521
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1663
Regierung Weimar
Gewährung von einem Fuder Korn jährlich aus dem Amt Gerstungen für Johann Theiß in Untersuhl zu dessen Unterstützung
- Archivalien-Signatur: 2522
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1701
Kammer Eisenach
Erteilung des Privilegs für die Brau- und Schenkgerechtigkeit an die Gemeinde Untersuhl (Amt Gerstungen)
- Archivalien-Signatur: 2523
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1735
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2524
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752
Kammer Eisenach
Entrichtung des Angelöbnis- und Abzugsgeldes für den Sohn des Niklas Wüscher in Untersuhl (Amt Gerstungen), welcher nach Hessen zieht
- Archivalien-Signatur: 2525
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1754
Kammer Eisenach
Entrichtung einer Zeugmacher- und Leinweberinnung in Untersuhl (Amt Gerstungen) und Festsetzung eines dafür zu entrichtenden Erbzinses
- Archivalien-Signatur: 2526
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1754 - 1756
Kammer Eisenach
Erlass eines Teiles des Einzugsgeldes für Johann Tobias Ziehn aus Gerstungen für seinen Einzug in Untersuhl (Amt Gerstungen)
- Archivalien-Signatur: 2527
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1755
Kammer Eisenach
Erleichterung bei der Steuer- und Erbzinsabtragung für die durch Kriegsunruhen und Unwetter geschädigten Untertanen der Gemeinde Untersuhl (Amt Gerstungen)
- Archivalien-Signatur: 2528
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1762 - 1794
Geheime Kanzlei Weimar, Kammer Eisenach
Erlass der Hälfte der rückständigen Kornzinsen für die Gemeinde Untersuhl (Amt Gerstungen) wegen erlittenen Wetterschadens
- Archivalien-Signatur: 2529
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1770
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2530
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1784 - 1797
Kammer Eisenach
Erlass der Ordinarsteuern und des halben Haferzinses für die durch Frost- und Hagelwetter geschädigten Untertanen der Gemeinde Untersuhl (Amt Gerstungen)
- Archivalien-Signatur: 2531
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1793 - 1794
Kammer Eisenach
Erlass der rückständigen herrschaftlichen Gefälle der Anna Margereta Apfel in Untersuhl (Amt Gerstungen)
- Archivalien-Signatur: 2532
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1794
Kammer Eisenach
Erlass der rückständigen herrschaftlichen Gefälle der Anna Margereta Apfel in Untersuhl (Amt Gerstungen)
- Archivalien-Signatur: 2533
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1794
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch des Scharfschützen Johannes Küch aus Untersuhl (Amt Gerstungen) um Erlass des von seiner Frau zu zahlenden Einzugs- und Angelöbnisgeldes sowie seines schuldigen Meistergeldes
- Archivalien-Signatur: 2534
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1802
Kammer Eisenach
Auseinandersetzung zwischen der Kammer Eisenach und der Gemeinde Unterweid wegen des Anrechtes auf das Lehngeld des Wirtshauses in Unterweid (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 2535
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1713 - 1722
Kammer Eisenach
Gesuch des Gastwirtes Hans Sebastian Müller in Unterweid (Amt Kaltennordheim) um Erlass des doppelt zu entrichtenden Lehngeldes für einen Güterkauf und-verkauf in Kaltennordheim
- Archivalien-Signatur: 2536
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1714
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2537
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1728 - 1784
Kammer Eisenach
Forderung des Einzugsgeldes von Elisabeth Schleicher und ihren Kindern in Unterweid (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 2538
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2539
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1742 - 1757
Kammer Eisenach
Forderung der Abzugsgelder von den auswärtigen Erben des Georg Winterling in Unterweid (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 2540
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1745 - 1746
Kammer Eisenach
Erlass der Hälfte der schuldigen Handwerksgelder für den Zeugmacher Germert in Unterweid (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 2541
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha, Kammer Eisenach
Erlass des herrschaftlichen Anteils an dem Einzugsgeld für die Ehefrau des Peter Schäfer in Unterweid (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 2542
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1807
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 2543
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1706 - 1707
Kammer Eisenach
Dankschreiben eines Priesters aus Urnshausen (gemeinsames Amt Fischberg [, Amt Dermbach?]) für erhaltenes Korn und Hafer
- Archivalien-Signatur: 2544
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1700
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von der Pfarrerswitwe Maria Elisabeth Grimm in Salzungen beim Verkauf ihrer Güter in Urnshausen
- Archivalien-Signatur: 2545
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1700 - 1701
Kammer Eisenach
Beschwerde des Untertanen Georg Kayser in Urnshausen gegen die Erhebung von Abzugsgeld bei der Verheiratung seiner Tochter
- Archivalien-Signatur: 2546
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1702 - 1703
Kammer Eisenach
Eintreibung des Strafgeldes von Johannes Seiler in Urnshausen, welches ihm und seiner Frau auferlegt wurde
- Archivalien-Signatur: 2547
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für den Musketier Lampert in Eisenach bei Wegführung seines Vermögens aus Urnshausen
- Archivalien-Signatur: 2548
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2549
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1764 - 1771
Geheime Kanzlei Weimar, Kammer Eisenach
Erlass des Einzugsgeldes für Johann Melchior Romstedt in Unteralba bei seiner Übersiedelung nach Urnshausen um Erlass ihrer schuldigen Fruchtzinsen
- Archivalien-Signatur: 2550
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1766
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 2551
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1768
Kammer Eisenach
Gesuche des Johann Heinrich Bittorf aus Urnshausen um Stundungen oder Erlasse seiner rückständigen herrschaftlichen Gefälle
- Archivalien-Signatur: 2552
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1771 - 1794
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2553
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1778
Bd. 1
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2553a
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1778
Bd. 2
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch der Gebrüder Wilhelm in Eisenach um Abzugsgeldfreiheit für ihre in Urnshausen gekauften und dort wieder verkauften Grundstücke
- Archivalien-Signatur: 2554
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1778 - 1779
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2555
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1779 - 1780
Kammer Eisenach
Erlass eines Teiles der Haferzinsen und der Erlass der Extraordinarsteuern für die Gemeinden Urnshausen und Wiesenthal
- Archivalien-Signatur: 2556
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1780 - 1781
Kammer Eisenach
Ermäßigung der Erbzinsen, welche auf dem besitzerlosen Grundstück des verstorbenen Kaspar Urban und auf dem Haus des Valentin Steinbrecher in Urnshausen lasten
- Archivalien-Signatur: 2557
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1783
Kammer Eisenach
Beleihung des Johann Wilhelm Kayser in Urnshausen mit der Schenkgerechtigkeit für diesen Ort und die Festlegung der Erbzinsen
- Archivalien-Signatur: 2558
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1802 - 1808
Kammer Eisenach
Rückerstattung des von Dr. Kayser in Dermbach gezahlten Abzugsgeldes bei der Überführung seines in Urnshausen geerbten Vermögens
- Archivalien-Signatur: 2559
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1803
Kammer Eisenach
Gesuch der Witwe Elisabeth Gutberlt in Urnshausen um Erlass ihrer und ihrer Tochter Barbara Albrecht rückständigen Erbzinsen, Holz- und Strafgelder
- Archivalien-Signatur: 2560
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1804
Kammer Eisenach
Ermäßigung des Einzugsgeldes für den Tagelöhner Paulus Pastart in Urnshausen (Amt Kaltennordheim [, Amt Dermbach?])
- Archivalien-Signatur: 2561
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1808
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2562
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1851 - 1862
Rentamt Dermbach
Erlass eines Teiles des Zinshafers für die durch Mißwachs und kursächsische Einquartierung geschädigten Gemeinden Urspringen und Sondheim (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 2563
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1708
Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Eisenach
Beschwerde der Gemeinde Urspringen (Amt Lichtenberg) über das beim Kauf und Verkauf fuldaischer Lehnshufen erhobene Lehngeld
- Archivalien-Signatur: 2564
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1712
Kammer Eisenach
Beschwerden über Caspar Brungardt Mey in Urspringen (Amt Lichtenberg) wegen verweigerter Abgaben für sein Lehngut
- Archivalien-Signatur: 2565
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1717
Kammer Eisenach
Erlass der Hälfte des zu zahlenden Meistergeldes für Valentin Zitzmann in Urspringen (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 2566
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1721 - 1725
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2567
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729
Kammer Eisenach
Ermäßigung des für nicht geleistete Wanderjahre zu zahlenden Geldes für Hans Caspar Kayser in Urspringen (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 2568
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1731 - 1732
Kammer Eisenach
Ermäßigung der Gebühren für die Befreiung von den Wanderjahren für den Leinwebergesellen Adam Schmidt und Kilian Zink in Urspringen (Amt Lichtenberg)
- Archivalien-Signatur: 2569
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1738
Kammer Eisenach
Abzugsgeldangelegenheiten bei der Aufteilung des Nachlasses des in Urspringen (Amt Lichtenberg) verstorbenen Hans Valtin Schmidt
- Archivalien-Signatur: 2570
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1738 - 1745
Kammer Eisenach
Forderung der Gebrüder von Wechmar, die von der Herrschaft beanspruchten Zinsen vom Atzungshof in Urspringen wieder in ihren Besitz zu bekommen
- Archivalien-Signatur: 2571
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1742 - 1749
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2572
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1748
Rentkammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2573
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1749 - 1750
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2574
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1750
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
- Archivalien-Signatur: 2575
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1771 - 1772
Kammer Eisenach
Gesuche der Gemeinde Urspringen (Amt Lichtenberg) um Erlass einiger herrschaftlicher Gefälle wegen des Verlustes ihrer Schäferei
- Archivalien-Signatur: 2576
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1794
Kammer Eisenach
Festsetzung der Höhe des Einzugsgeldes für Personen, welche sich in Urspringen (Amt Lichtenberg) niederlassen
- Archivalien-Signatur: 2577
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1797 - 1798
Kammer Eisenach
Forderung des Lehngeldes von Christoph Schlotthauer in Vockenroda (Wüstung) für den Kauf eines Teiches
- Archivalien-Signatur: 2578
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1730 - 1734
Kammer Eisenach
Bittschrift der Gemeinde Fiedelhausen [Vippachedelhausen] (Amt Großrudestedt) um Abschaffung der ihr, aufgrund rückständiger Zinsen, auferlegten Exekutionsmaßnahmen
- Archivalien-Signatur: 2579
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1769 - 1776
Geheime Kanzlei Weimar
Lehngeldangelegenheiten des Anspanngutes des Nikolaus Kästner in Vippachedelhausen (Amt Großrudestedt)
- Archivalien-Signatur: 2580
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1794
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch des L. Volkmann aus Helmershausen um Abzugsgeldfreiheit für seinen Pflegesohn Wiegand in Vogelsberg
- Archivalien-Signatur: 2582
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1756
Geheime Kanzlei Weimar
Revision der Erbzinsen, welche von der Gemeinde Vogelsberg (Amt Großrudestedt) an das Kaiserlich freie Reichsstift St. Crucis in Nordhausen zu zahlen ist
- Archivalien-Signatur: 2583
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1768 - 1769
Geheime Kanzlei Weimar
Zins- und Steuerermäßigung sowie Erstattung von Bauholz an Georg Zipf in Volteroda (Amt Creuzburg) für eine wüste Länderei
- Archivalien-Signatur: 2584
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1706
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für Johann Georg Hornstein für seine von Volteroda (Amt Creuzburg) nach Eisenach überführte Erbschaft
- Archivalien-Signatur: 2585
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1727
Kammer Eisenach
Genehmigung zum Brauen von Kirmesbier für die Bewohner des Hofes in Volteroda (Amt Creuzburg) durch den Steuerverwalter Ortlepp in Creuzburg
- Archivalien-Signatur: 2586
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1733
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2587
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1736
Kammer Eisenach
Eintreibung des Lehngeldes von Johannes Heinemann und dessen Schwager Hans Ebenau in Volteroda (Amt Creuzburg) für den Tausch ihrer ererbten Güter in der Flur Volteroda
- Archivalien-Signatur: 2588
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1737
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2589
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1771
Regierung Eisenach
Abzugsgeldangelegenheiten bei der Aufteilung des Erbes der Familie Döpler auf dem Wackenhof bei Eisenach unter die Erben in Langensalza
- Archivalien-Signatur: 2590
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1715
Kammer Eisenach
Forderung des Abzugsgeldes von Justin Haß in Möhra für das vom Wackenhof bei Eisenach nach Möhra gebrachte Vermögen
- Archivalien-Signatur: 2591
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1784
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2592
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1672
Regierung Weimar
Allgemeine Regelung der Abzugsgeldzahlung durch Untertanen, welche von Wartha bei Eisenach wegziehen (Avemann'sche Gerichte, Amt Eisenach)
- Archivalien-Signatur: 2593
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729 - 1730
Kammer Eisenach
Forderung von Abzugsgeld von Jakob Kirchner in Herleshausen für sein in Wartha bei Eisenach geerbtes Vermögen
- Archivalien-Signatur: 2594
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1730 - 1731
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2595
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1850 - 1858
Rentamt Dermbach
- Archivalien-Signatur: 2596
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1745
Kammer Eisenach
Abzugsgeldzahlung des Ludewig von Minnigerode in Wollershausen beim Verkauf seines Klostergutes in Weißenborn
- Archivalien-Signatur: 2597
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1754 - 1758
Geheime Kanzlei Weimar, Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2598
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1762
Kammer Eisenach
Abzugsgeldangelegenheiten bei der Aufteilung der Erbschaft des Geheimen Rates von Uetterodt in Wenigenlupnitz
- Archivalien-Signatur: 2599
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1744 - 1751
Kammer Eisenach
Abzugsgeldangelegenheiten bei der Aufteilung der Erbschaft des Geheimen Rates von Uetterodt in Wenigenlupnitz
- Archivalien-Signatur: 2600
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1751
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
Weigerung der von Utterodt'schen Gerichte in Wenigenlupnitz, einen Teil der eingenommenen Abzugsgelder an die Kammer Eisenach zu senden
- Archivalien-Signatur: 2601
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1781 - 1784
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2602
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1699 - 1701
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2603
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1700 - 1702
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2604
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1730 - 1746
Kammer Eisenach
Einzug des Abzugsgeldes von den ehemaligen Gardereiter aus Wiesenthal für die Überführung seines Vermögens nach Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2605
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1754
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2606
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1756 - 1757
Kammer Eisenach
Ermäßigung der Tranksteuer- und Holzgelderschulden des Wirtes Johann Georg Rauch in Wiesenthal (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 2607
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1761
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2608
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1764
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch des Tobias Schuck in Hörselgau um Abzugsgeldfreiheit für sein Vermögen aus Wiesenthal (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 2609
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1765
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2610
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1771 - 1805
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch der durch Hagelschlag geschädigten Untertanen der Gemeinde Wiesenthal um Erlass ihrer rückständigen herrschaftlichen Gefälle
- Archivalien-Signatur: 2611
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1772 - 1774
Kammer Eisenach
Ermäßigung des Abzugsgeldes der Witwe Anna Elisabeth Lamm in Leibolz für ihre in Wiesenthal (Amt Kaltennordheim) verkauften Besitzungen
- Archivalien-Signatur: 2612
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1773 - 1775
Geheime Kanzlei Weimar, Kammer Eisenach
Erlass der schuldigen herrschaftlichen Gefälle für Johann Trimpert, Johann Tobias Volckmann, Johann Valentin Manz, Valentin Nonne, Catharine Rommel und Johann Hübner in Wiesenthal (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 2613
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1773 - 1786
Kammer Eisenach
Gesuche der Untertanen Johann Hornung und Friedrich Schmidt in Wiesenthal (Amt Kaltennordheim) um Erlass oder Gewährung einer Zahlungsfrist für ihre Rückstände an herrschaftlichen Gefällen
- Archivalien-Signatur: 2614
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1774 - 1790
Kammer Eisenach
Verleihung und Zinsangelegenheiten der Brau- und Schenkgerechtigkeit in der Gemeinde Wiesenthal (Amt Kaltennordheim) sowie das Gesuch des Gastwirts Döhrer in Wiesenthal um Erbzins- und Steuererlass
- Archivalien-Signatur: 2615
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1774 - 1806
Kammer Eisenach
Gesuch der Erben des Valentin Köllner in Wiesenthal (Amt Kaltennordheim) um Erlass rückständiger herrschaftlicher Gefälle
- Archivalien-Signatur: 2616
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1775
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch der Gemeinde Wiesenthal (Amt Kaltennordheim) um Erlass ihrer rückständigen herrschaftlichen Gefälle
- Archivalien-Signatur: 2617
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1775 - 1778
Kammer Eisenach
Gewährung einer Frist zur Abzahlung der schuldigen herrschaftlichen Gefälle für den Untertan Johann Valentin Lorey in Wiesenthal (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 2618
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1775 - 1782
Kammer Eisenach
Erlass rückständiger herrschaftlicher Gefälle für Adam Schleicher in Wiesenthal (Amt Kaltennordheim) sowie wiederholte Erlassgesuche desselben
- Archivalien-Signatur: 2619
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1775 - 1788
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2620
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1776
Kammer Eisenach
Ermäßigung der Rückstände an herrschaftlichen Gefällen für Johann Luck in Wiesenthal (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 2621
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1776 - 1782
Kammer Eisenach
Gewährung einer Frist zur Abzahlung der schuldigen herrschaftlichen Gefälle des Johann Tobias Kindschu in Wiesenthal (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 2622
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1776 - 1782
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2623
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1776 - 1785
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2624
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1776 - 1789
Kammer Eisenach
Ermäßigung der Rückstände an herrschaftlichen Gefällen für Witwe und Kinder des Valentin Köllner in Wiesenthal (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 2625
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1777
Kammer Eisenach
Gesuch des Peter Baumann in Wiesenthal (Amt Kaltennordheim) um Erlass oder Stundung seiner rückständigen Steuer- und Zinsgelder
- Archivalien-Signatur: 2626
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1777
Kammer Eisenach
Erlass der Hälfte der herrschaftlichen Gefälle für Caspar Adam Muth in Wiesenthal (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 2627
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1777 - 1782
Kammer Eisenach
Erlass eines Teils der rückständigen herrschaftlichen Gefälle für den Teichmüller Johann Jakob Schulmeister in Wiesenthal (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 2628
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1777 - 1782
Kammer Eisenach
Gewährung einer Frist zum Abtrag der Schulden an herrschaftlichen Gefällen des Johann Schmid in Wiesenthal (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 2629
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1777 - 1788
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2630
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1778 - 1779
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für die Erben des Geheimen Rates von Röthlein in Fulda für ihr von Wiesenthal (Amt Kaltennordheim) weggeführtes Vermögen
- Archivalien-Signatur: 2631
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1779
Kammer Eisenach
Gesuche des Johann Valentin Nonne und der Anna Barbara Röder in Wiesenthal (Amt Kaltennordheim) um Erlass rückständiger herrschaftlicher Gefälle
- Archivalien-Signatur: 2632
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1779 - 1788
Kammer Eisenach
Gesuch des Adam Schleicher in Wiesenthal (Amt Kaltennordheim) um Erlass rückständiger herrschaftlicher Gefälle
- Archivalien-Signatur: 2633
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1779 - 1788
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2634
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1783
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass des Abzugs- und Lehngeldes für das Niclas-Hospital in Fulda für den Verkauf ihrer Grundstücke in Wiesenthal (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 2635
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1783 - 1784
Kammer Eisenach
Anordnung, dass die herrschaftlichen Gefälle und Steuern an die Untereinnehmer gezahlt werden sollen, sowie die Eintreibung rückständiger Holz- und Erbzinsgelder von Georg Ludwig Döhrer in Wiesenthal
- Archivalien-Signatur: 2636
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1788 - 1789
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2637
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1789
Kammer Eisenach
Erlass der rückständigen Holzgelder für den Schmied Valentin Lorey in Wiesenthal (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 2638
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1789 - 1790
Kammer Eisenach
Vorstellung der Besitzerin der Hornungsmühle bei Wiesenthal (Amt Kaltennordheim), Margaretha Elisabetha Fischer wegen ungerechtfertigter Erhebung von Erbzinsen
- Archivalien-Signatur: 2639
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1791
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuche der durch Misswachs geschädigten Untertanen der Gemeinde Wiesenthal (Amt Kaltennordheim) um Erlass ihrer schuldigen Haferzinsen
- Archivalien-Signatur: 2640
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1791 - 1798
Kammer Eisenach
Gesuche der Gemeinden Urnshausen und Wiesenthal (Amt Kaltennordheim) um Erleichterungen beim Abtrag ihrer Korn- und Haferzinsen
- Archivalien-Signatur: 2641
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1795 - 1806
Kammer Eisenach
Gesuch des Försters Adam Lamm in Dermbach um Abzugsgeldfreiheit für sein in Wiesenthal (Amt Kaltennordheim) ererbtes Vermögen
- Archivalien-Signatur: 2642
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1797
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch des Försters Adam Lamm in Dermbach um Abzugsgeldfreiheit für sein in Wiesenthal (Amt Kaltennordheim) ererbtes Vermögen
- Archivalien-Signatur: 2643
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1797
Kammer Eisenach
Erlass der rückständigen herrschaftlichen Gefälle für Johann Adam Köllner in Wiesenthal (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 2644
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1800
Kammer Eisenach
Erlass eines Teiles der rückständigen herrschaftlichen Gefälle für Johann Valentin Muth in Wiesenthal (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 2645
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1803
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2646
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1804
Kammer Eisenach
Erlass des Einzugsgeldes für Catharina Elisabeth Erbe und ihren verstorbenen Mann in Wiesenthal (Amt Kaltennordheim)
- Archivalien-Signatur: 2647
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1807
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch des ehemaligen Scharfschützen Johannes Pabst in Wiesenthal (Amt Kaltennordheim) um Erlass seiner rückständigen Steuer-, Erbzins- und Holzgelder
- Archivalien-Signatur: 2648
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1807 - 1808
Kammer Eisenach
Abgabe von acht Reichstalern und einem Malter Korn an den Weber Conrad Andres in Wiesenthal (Amt Kaltennordheim) zur Unterstützung seiner Hausreparatur
- Archivalien-Signatur: 2649
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1808
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2650
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1813 - 1825
Geheime Staatskanzlei Weimar, Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 2651
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1851 - 1903
Rentamt Dermbach
- Archivalien-Signatur: 2652
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1840 - 1841
Kammer Weimar
- Archivalien-Signatur: 2653
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1833 - 1841
Kammer Weimar
Gesuch der Untertanen Hans Glaser und Hans Knabe in Wöllnitz um Erlass der von ihnen zu zahlenden Loßgüterzinsen
- Archivalien-Signatur: 2654
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1732 - 1739
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2655
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1574
Kanzlei
- Archivalien-Signatur: 2656
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1727 - 1728
Kammer Eisenach
Erlass eines Drittels des Abzugsgeldes für den Schulmeister Johann Melchior Walter in Ettenhausen für die Wegführung seiner Güterverkaufsgelder aus Wohlmuthausen
- Archivalien-Signatur: 2657
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1727 - 1728
Kammer Eisenach
Gesuch des Schuldieners Johann Melchior Weber in Eckardtshausen um Erlass des Abzugsgeldes für die Wegführung seiner Erbschaft aus Wohlmuthausen
- Archivalien-Signatur: 2658
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1727 - 1728
Kammer Eisenach
Auferlegung einer Geldstrafe für Adam Wilhelm Göpffert in Wohlmuthausen wegen Entlehnung und Anschänkung eines Fasses Bier
- Archivalien-Signatur: 2659
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1736
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2660
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1738
Kammer Eisenach
Klage des Fiskus in Meiningen gegen die Gemeinde Wohlmuthausen wegen Anerkennung und Entrichtung des Sackzehnts
- Archivalien-Signatur: 2661
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: (1653, 1705 - 1848) 1849 - 1851
Staatsministerium, Abteilung der Finanzen Meiningen
Erlass des Abzugsgeldes für den Zimmermann Conrad Landgraf in Gerstungen für die Wegführung seines Vermögens aus Wohlmuthausen
- Archivalien-Signatur: 2662
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1750
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
Erlass des Abzugsgeldes für den Korporal Walther in Weimar für die Wegführung seines Vermögens aus Wohlmuthhausen
- Archivalien-Signatur: 2663
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1760
Geheime Kanzlei Weimar
Gesuch des Hans Tobias Herbart in Aschenhausen um Erlass des Abzugsgeldes für die Wegführung einer Güterverkaufsgelder aus Wohlmuthhausen
- Archivalien-Signatur: 2664
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1761 - 1762
Kammer Eisenach
Ermäßigung des Abzugsgeldes für Johann Wilhelm Schreiber in Eisenach beim Empfang seines väterlichen Erbes aus Wohlmuthhausen
- Archivalien-Signatur: 2665
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1765
Geheime Kanzlei Weimar
Entrichtung des Abzugsgeldes von dem Stadtsyndikus Johann Wilhelm Schreiber und dessen Bruder in Eisenach für die Wegführung geerbten väterlichen Vermögens aus Wohlmuthhausen
- Archivalien-Signatur: 2666
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1765 - 1781
Kammer Eisenach
Stundung für die Entrichtung der Zinsfrüchte der durch Unwetter geschädigten Untertanen der Gemeinde Wolfmannsgehau
- Archivalien-Signatur: 2667
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1727
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2668
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1729 - 1730
Kammer Eisenach
Gesuch der Witwe Kunigunde Braun in Wolfsburg (Amt Eisenach) um Erlass ihrer rückständigen Fruchtzinsen
- Archivalien-Signatur: 2669
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1685
Kammer Eisenach
Gesuch des Michael Schröder in Wolfsburg (Amt Eisenach) um Erlass seiner schuldigen Zinsfrüchte und Geldzinsen
- Archivalien-Signatur: 2670
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1714 - 1715
Kammer Eisenach
Gesuch der Apollina Bötticher in Wolfsburg um Erlass des Abzugsgeldes für die Abtransportierung ihrer Erbschaft
- Archivalien-Signatur: 2671
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1727
Kammer Eisenach
Erlass des Abzugsgeldes für Lorenz Nepoldt in Marksuhl für die Wegführung einer Erbschaft aus Wolfsburg
- Archivalien-Signatur: 2672
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1735 - 1736
Kammer Eisenach
Abgabe von vier Reichstalern an Johann Georg Müller in Wolfsburg anstelle der gesuchten Samenfrüchte
- Archivalien-Signatur: 2673
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1754
Kammer Eisenach
Auseinandersetzung mit Heinrich Rumpert in Wolfsburg wegen der Lehngelderentrichtung für sein von seinem Vater teils erkauftes, teils ererbtes Vermögen
- Archivalien-Signatur: 2674
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1778
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2675
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1717
Kammer Eisenach
Verweigerung der Erbzinsen durch die ehemalig nach Hessen-Kassel zinsenden Untertanen der Gemeinden Wünschensuhl und Berka a. d. Werra
- Archivalien-Signatur: 2676
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1733 - 1734
Kammer Eisenach
Gesuch des Schulmeisters Johannes Leinhos in Burkardtroda um abzugsgeldfreie Überführung seines Vermögens aus Wünschensuhl (Amt Gerstungen)
- Archivalien-Signatur: 2677
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1736
Kammer Eisenach
Erlass der Hälfte des Abzugsgeldes für den Schulmeister Johannes Leinhos in Burkardtroda (Amt Eisenach) beim Verkauf von Gütern in Wünschensuhl (Amt Gerstungen)
- Archivalien-Signatur: 2678
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1739 - 1740
Kammer Eisenach
Eintreibung creuzburgischer, in das Amt Gerstungen zu zahlender Zinsen von der Gemeinde Wünschensuhl (Amt Gerstungen)
- Archivalien-Signatur: 2679
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1739 - 1740
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
Forderung des Abzugsgeldes von Regina Katharina Niebergall in Burkhardtroda, welche ihr väterliches Erbteil aus Wünschensuhl (Amt Gerstungen) wegbringt
- Archivalien-Signatur: 2680
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1771 - 1772
Kammer Eisenach
Einbringung des schuldigen Stiftskollektur-Kapitals von dem Müller Johann Michel Scheer bei Wünschensuhl (Amt Gerstungen)
- Archivalien-Signatur: 2681
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1779
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2683
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1722 - 1724
Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2684
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1752
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
Bewilligung von Bauholz für den Branntweinbrenner Nicolaus Korf auf dem herrschaftlichen Vorwerk in Zillbach
- Archivalien-Signatur: 2685
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1753
Landesadministrator Herzog Friedrich in Gotha
- Archivalien-Signatur: 2686
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1773
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 2687
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1782
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 2688
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1785 - 1786
Kammer Eisenach
Erbzinskontrakt zwischen der Kammer Eisenach und den Forstamtsbeiboten Daniel Fleischmann in Zillbach über ein Stück wüsten Landes am Helmerser Weg
- Archivalien-Signatur: 2689
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1797
Kammer Eisenach
Erbzinskontrakt zwischen der Kammer Eisenach und Johann Adam Fleischmann in Zillbach über ein Stück wüst liegendes Land im Zillbacher Grund
- Archivalien-Signatur: 2690
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1798
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 2691
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1801
Geheime Kanzlei Weimar
Erbzinskontrakt zwischen der Kammer Eisenach und Georg Zimmermann in Zillbach über ein wüst liegendes Stück Land im sogenannten Mittelgraben
- Archivalien-Signatur: 2692
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1802
Kammer Eisenach
Erbzinskontrakt zwischen der Kammer Eisenach und Michael Fischer in Zillbach über ein wüst liegendes Stück Land im Zillbacher Grund
- Archivalien-Signatur: 2693
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1804
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 848/1
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1803 - 1806
Bd. 1
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 848/2
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1803 - 1806
Bd. 2
Kammer Eisenach
Gesuch des Pfarrers Friedrich Wilhelm Knoll in Langula um Erlass des Abzugsgeldes für den Abtransport seiner Erbschaft aus Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1267/1
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1779
Bd. 1
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1267/2
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1779
Bd. 2
Geheime Kanzlei Weimar
Entrichtung des Abzugsgeldes von der Witwe des Kaufmanns Bohr in Delft für den Abtransport ihres Vermögens aus Eisenach Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1281/1
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1783 - 1786
Bd. 1
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1281/2
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1783 - 1786
Bd. 2
Geheime Kanzlei Weimar
- Archivalien-Signatur: 1288/1
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1786 - 1804
Bd. 1
Kammer Eisenach
- Archivalien-Signatur: 1288/2
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1786 - 1804
Bd. 2
Geheime Kanzlei Weimar
Erlass des Abzugsgeldes für den Soldaten Caspar Grob für die Überführung seines Vermögens von Erbenhausen nach Weimar, sowie das Steuererlassgesuch des Valentin Ißleben in Tiefenort wegen Steuern in Wiesenthal
- Archivalien-Signatur: 2630/1
- Bestandssignatur: 6-12-4021
- Datierung: 1778 - 1786
Geheime Kanzlei Weimar