- Archivalien-Signatur: K 4-2
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1566 - 1592
Enthält u.a.: Erbzinsregister des Rittergutes Oschitz 1566-1577.- Rechnungsprüfung bis 1591/92.
Patrimonialgericht Oschitz
- Archivalien-Signatur: K 4-1
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1571 - 1594
Kanzlei Gera
Rechtliche Kummerakte Balthasars von Kospoth in Zollgrün gegen Siegmund Friedrich von Kospoth in Reichenfels
- Archivalien-Signatur: K 6b
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1600 - 1604
Kanzlei Gera
- Archivalien-Signatur: K 6
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1601
Kanzlei Gera
Rechtliche Läuterungs-Prosekution zwischen Jobst Friedrichs von Kauffung nachgelassenen Landerben und Jacob Meyer in Heinersdorf und Andreas Holzapfel, 216 Gulden Kapital betreffend, so gedachte Kauffung'sche Landerben auf dem Rittergut Heinersdorf fordern
- Archivalien-Signatur: K 7
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1606 - 1619
Kanzlei Gera
- Archivalien-Signatur: K 27b-5
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1608 - 1644
Kanzlei Gera
Rechtliches Einbringen zwischen Jobst Friedrichs von Kauffungs in Zoppoten hinterlassenen Lehns- und Landerben, die Abfolgung der Allodialverlassenschaft des Defuncti, Band 1
- Archivalien-Signatur: K 7-1
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1610
Kanzlei Gera
Rechtliches Läuterungs-Prosecution zwischen Jobst Friedrichs von Kauffungs in Zoppoten hinterlassenen Lehns- und Landerben, die Abfolgung der Allodialverlassenschaft des Defuncti, Band 2
- Archivalien-Signatur: K 7-2
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1610 - 1611
Kanzlei Gera
Rechtliches Läuterungs-Prosecution zwischen Jobst Friedrichs von Kauffungs in Zoppoten hinterlassenen Lehnserben gegen dessen Landerben, die Abfolgung der Allodialverlassenschaft des Defuncti, Band 3
- Archivalien-Signatur: K 7-3
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1611
Kanzlei Gera
- Archivalien-Signatur: K 9
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1613 - 1614
Kanzlei Gera
Irrungen zwischen den von Kospoth mit ihren Untertanen in Schilbach und Seubtendorf in puncto servitutes rusticas et alia jura, in species Brau- und Schanksachen
- Archivalien-Signatur: K 17
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1619, 1624, 1630, 1635, 1645
Kanzlei Gera
Läuterungsakte zwischen Hans Christoph und Georg Dietrich von Kauffung, Gebrüder, in irrigen Teilungssachen, das von ihrem Vetter Caspar Christoph von Kauffung ererbte Rittergut Kirschkau betreffend
- Archivalien-Signatur: K 11-2
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1619 - 1620
Kanzlei Gera
Rechtliches Einbringen zwischen Hans Christoph und Georg Dietrich von Kauffung, Gebrüder, in irrigen Teilungssachen, das von ihrem Vetter Caspar Christoph von Kauffung ererbte Rittergut Kirschkau betreffend
- Archivalien-Signatur: K 11-1
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1619 - 1620
Kanzlei Gera
Arrestakte zwischen Witwe Elisabeth von Kauffung, geb. Schilling in Schleiz und Hans Christoph von Reichardt in Dittersdorf
- Archivalien-Signatur: K 12
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1620
Kanzlei Gera
Hans Albrecht von Kessel in Winzerla in Vormundschaft des Eheweibes von Wolf Dietrich von Eichenberg daselbst gegen Günther von Bünau in Pahren
- Archivalien-Signatur: K 14
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1623 - 1628
Kanzlei Gera
Läuterungsakte zwischen Hans Köhler in Vormundschaft Christinen, Hans Hartmanns Eheweib und Hans Friedrich Birckner, Läuteranten, und Christoph Behr in Schleiz in irrigen Hauskaufsachen
- Archivalien-Signatur: K 16-1
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1623
Kanzlei Gera
Oberläuterungsakte zwischen Hans Köhler in Vormundschaft Christinen, Hans Hartmanns Eheweib und Hans Friedrich Birckner, Läuteranten, und Christoph Behr in Schleiz in irrigen Hauskaufsachen
- Archivalien-Signatur: K 16-2
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1623 - 1625
Kanzlei Gera
Jobst von Kospoth in Seubtendorf und Langenwolschendorf gegen Johann Engelschall, Bürger in Schleiz, wegen einer Zahlung in geringer Münze
- Archivalien-Signatur: K 19
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1624 - 1627
Kanzlei Gera
Kauffung'sche Landerben und deren verordnete Tutoren und Kuatoren gegen Hans Heinrich von Kauffung auf Weißendorf in Schuld- und Hilfssachen
- Archivalien-Signatur: K 18
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1624 - 1630
Kanzlei Gera
Schuldsachen der Witwe Catharine Marie von Kauffung, geb. von Hayn in Zoppoten gegen Hans Heinrich von Kauffung in Kirschkau und nunmehr dessen Erben
- Archivalien-Signatur: K 27b-1
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1631 - 1641
Kanzlei Gera
- Archivalien-Signatur: K 27b-2
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1634 - 1636
Kanzlei Gera
Wiederkaufssachen zwischen Hans Moritz von Kauffung in Kirschkau und Johann Oberländer und Friedrich Hahns in Schleiz Witwe und Erben
- Archivalien-Signatur: K 27b-3
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1639 - 1646
Kanzlei Gera
Arrestakte des Georg Dietrich von Kauffung in Kirschkau, Arrestant gegen die Erben des Gottfried von Hayn in Lemnitz, Arrestaten, auch wegen strittiger Erbschaft
- Archivalien-Signatur: K 27b-8
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1641 - 1648
Kanzlei Gera
- Archivalien-Signatur: K 27b-4
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1643 - 1644
Kanzlei Gera
- Archivalien-Signatur: K 27b-9
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1643 - 1648
Kanzlei Gera
Hans Moritz von Kauffung in Kirschkau und seine Kreditoren: Obligationen, Vollmachten, Liquidationen
- Archivalien-Signatur: K 27b-6
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1644 - 1646
Kanzlei Gera
Obristleutnant Amandus von Röhrscheid in Kirschkau und Hans Moritz von Kauffung in Brückla wegen evictionis des verkauften oberen Ritterguts in Kirschkau
- Archivalien-Signatur: K 27b-10
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1644 - 1650
Kanzlei Gera
Pferdefröner des oberen und unteren Rittergutes Kirschkau gegen ihre Gerichtsjunker Amandus von Röhrscheid und Georg Dietrich von Kauffung in Kirschkau wegen strittiger Frondienste
- Archivalien-Signatur: K 77-2
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1644
Kanzlei Gera
- Archivalien-Signatur: K 27b-7
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1644 - 1646
Kanzlei Gera
Untertanen in Kießling und Schlegel gegen ihren Lehnjunker Christoph Wilhelm von Schaumberg wegen geforderter Lehnware
- Archivalien-Signatur: K 24
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1644 - 1645
Kanzlei Gera
Ernst Adam und Heinrich Ernst von Kospoth in Zollgrün wegen ihrer gegeneinander habenden Zu- und Gegensprüche
- Archivalien-Signatur: K 25
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1645 - 1649
Kanzlei Gera
Schuldsachen der Witwe Catharine von Kospoth, geb. von Zerßen und Georg Ernst von Machwitz in Ebersdorf
- Archivalien-Signatur: K 26
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1648 - 1649
Kanzlei Gera
Schuldsachen zwischen den Kauffung'schen Landerben und der Witwe [Marie Salome] von Zehmen in Weißendorf
- Archivalien-Signatur: K 28
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1648 - 1649
Kanzlei Gera
Die von Hans Wolf von Gräfendorf und dessen Sukzessor, Johann von Koppy, Obrist und Kommandant in Hamburg, bei den geistlichen Lehnleuten in Dittersdorf prätendierte, von ihnen aber und ihrem Lehnherrn, dem gesamten Ministerium in Schleiz, widersprochenen Servitut der Anbietung ihrer promercalien
- Archivalien-Signatur: K 32
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1649 - 1665
Kanzlei Gera
Lössau'sche Pferdefröner und Innwohner, Nicol und Hans Örtel, Erhard Weidthaß, Simon Titsch, Jobst Örtel und Erhard Keyßer gegen ihren Gerichtsjunker Amandus von Röhrscheid in Kirschkau wegen strittiger Frondienste
- Archivalien-Signatur: K 77-4
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1649 - 1651
Kanzlei Gera
Schuldsachen Hans Christoph von Kauffungs in Bernsgrün gegen die Witwe Maria Salome von Zehmen, geb. von Bottfeld in Weißendorf
- Archivalien-Signatur: K 29
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1649
Kanzlei Gera
Appellationsakte zwischen Hans Joachim von Kospoth in Schilbach, Frau Catharina von Kospoth, geb. von Zerßen, Witwe in Seubtendorf, Kläger und Appellanten, gegen Ernst Adam von Kospoth in Zollgrün, Beklagten und Appellaten, wegen strittiger Triftgerechtigkeit auf der Zollgrüner Flur und daher geschehener Pfändung
- Archivalien-Signatur: K 38
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1650 - 1653
Kanzlei Gera
Georg Dietrich von Kauffung in Kirschkau gegen Amandus von Röhrscheid in Kirschkau wegen strittigen Lehngeldes an der roten Marel Acker
- Archivalien-Signatur: K 33
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1650 - 1651
Kanzlei Gera
Heinrich Wilhelm von Kospoth in Oschitz gegen den Obristwachtmeister Georg Heinrich von Kospoth wegen etlicher strittiger Lehnstücke und Untertanen
- Archivalien-Signatur: K 37
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: (1608) 1650-1651
Kanzlei Gera
Urteil des Schöppenstuhls Jena über Siegmund Friedrich von Kospoth in Zollgrün wegen einer Vergewaltigung an Hans Grünler in Tanna
- Archivalien-Signatur: K 36a
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1650
Kanzlei Gera
Akte zwischen Hans Moritz und Hans Friedrich von Kauffung in Moderwitz und weiland Jobst Friedrichs und Caspar Christophs von Kauffung hinterlassenen Landerben wegen Kassation oder Relaxation eines an Obristleutnant Amandus von Röhrscheid in Kirschkau erteilten praecepti de non salvendo
- Archivalien-Signatur: K 40
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1651
Kanzlei Gera
Appellationsakte zwischen Hans Rönig in Zollgrün, Beklagter und Appellant und Lorenz Köppels, Schafmeister auf dem Kaltenhof hinterlassene Erben, Kläger wegen einer auf Appellantens Gütlein gesuchten Forderung
- Archivalien-Signatur: K 44
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1652 - 1657
Kanzlei Gera
Ernst Adam von Kospoth in Zollgrün als Implorant und Balthasar Winckler in Mielesdorf, Heinrich Ernst von Kospoth als Imploraten, und Thomas Schmieds Erben in Zollgrün wegen eines verkauften wüsten Ackers
- Archivalien-Signatur: K 41
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1652 - 1655
Kanzlei Gera
Georg Dietrich von Kauffung in Kirschkau gegen Hans Moritz von Kauffung in Brückla wegen 1. Ausantwortung eines Reverses über das Ritterpferd, 2. eines Wasserlaufes in das Fischhäuslein des Obristleutnants Amandus von Röhrscheid, 3. der Hahnischen Bürgschaftsschuld
- Archivalien-Signatur: K 43
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1652
Kanzlei Gera
Jacob Kreß in Mehla, Wolfframsdorff'scher Untertan in Langenwetzendorf gegen Magdalene von Wolfframsdorff, geb. von Dobeneck, wegen strittiger Fron
- Archivalien-Signatur: K 42
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1652
Kanzlei Gera
Esaias Krüger, Pfarrer in Löhma gegen Thomas Wagner in Pörmitz hinterlassene Erben wegen eines verkauften Gutes
- Archivalien-Signatur: K 46
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1653 - 1654
Kanzlei Gera
Regina Dorothea von Kauffung, geb. von Reitzenstein in Pirk gegen Hans Friedrich von Dobeneck in Göritz wegen Restitution des Kauf- und Lehngeldes von einem erkauften und dem Verkäufer wiederum eingeräumten Gütlein
- Archivalien-Signatur: K 45
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1653 - 1654
Kanzlei Gera
Lorenz Knörnschild in Ullersreuth hinterlassene Erben gegen die Witwe Marie Sophie von Beulwitz, geb. von Kauffung in Hirschberg wegen allzuhoch geforderderten Lehngeldes
- Archivalien-Signatur: K 52
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1654 - 1660
Kanzlei Gera
Schuldsachen Georg Dietrichs von Kauffung in Kirschkau gegen Heinrich Balthasar von Watzdorf und dessen Weib Sibylle, eine geb. von Feilitzsch, beider seelig in Rödersdorf hinterlassenen Erben, wie auch weiland Johann Zemkers in Schleiz seelige Erben
- Archivalien-Signatur: K 47
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1654 - 1670
Kanzlei Gera
Hans Kanitz in Niederngrün in bestätigter Vormundschaft seines Weibes Catharina, Kläger und Caspar Lieboldt in Langenwolfersdorf und dessen Sohn Thomas Lieboldt in der Leitlitzmühle, Beklagte wegen der erwähnten Mühle und deren strittiger Alienation, Band 1
- Archivalien-Signatur: K 51-1
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1656 - 1663
Kanzlei Gera
Hans Kappe in Venzka gegen Philipp Friedrich von Machwitz daselbst wegen Wiedereinlösung eines Ackers und einer Wiese
- Archivalien-Signatur: K 50
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1656 - 1657
Kanzlei Gera
Injuriensachen zwischen Erdmann Dietrich von Kauffung und dessem Weib in Kirschkau und Amandus von Röhrscheid und dessen Weib daselbst
- Archivalien-Signatur: K 53
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1659 - 1660
Kanzlei Gera
Pferdefröner in Lössau gegen ihre Gerichtsjunker Obristleutnant Amandus von Röhrscheid in Kirschkau wegen strittiger Frondienste
- Archivalien-Signatur: K 77-6
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1661 - 1663
Kanzlei Gera
Appellationsakte: Hans Kanitz in Niederngrün in bestätigter Vormundschaft seines Weibes Catharina, Kläger und Caspar Lieboldt in Langenwolfersdorf und dessen Sohn Thomas Lieboldt in der Leitlitzmühle, Beklagte wegen der erwähnten Mühle und deren strittiger Alienation, Band 2
- Archivalien-Signatur: K 51-2
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1663 - 1666
Kanzlei Gera
Georg Heinrich von Kospoth in Oschitz, Obristwachtmeister gegen Christoph Müller in Altdresden, Freiherrlich Weizenhoff'scher Mandatarium
- Archivalien-Signatur: K 55
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1663
Kanzlei Gera
Appellationsakte: Ehrhardt Köberlein in Pörmitz gegen Michael Klinger in Görkwitz wegen einer verkauften Mühle
- Archivalien-Signatur: K 57
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1664
Kanzlei Gera
Hans Kanitz in Niederngrün in bestätigter Vormundschaft seines Weibes Catharina, Kläger und Caspar Lieboldt in Langenwolfersdorf und dessen Sohn Thomas Lieboldt in der Leitlitzmühle, Beklagte wegen der erwähnten Mühle und deren strittiger Alienation
- Archivalien-Signatur: K 51-3
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1664 - 1667
Kanzlei Gera
Heinrich Ernst von Kospoth in Zollgrün gegen Ernst Adam von Kospoth in Lippertsgrün wegen verweigerten Konsenses
- Archivalien-Signatur: K 56
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1664 - 1665
Kanzlei Gera
Die vom Rat in Schleiz ergangene und von demselben zur Regierung anher eingesendete Akte in strittigen Testamentssachen Balthasar Köberleins in Culm gegen Barthol Pergers hinterlassene Erben in Oschitz
- Archivalien-Signatur: K 58-1
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1665
Kanzlei Gera
Die vom Rat in Schleiz ergangene und von demselben zur Regierung anher eingesendete Akte in strittigen Testamentssachen Balthasar Köberleins in Culm gegen Barthol Pergers hinterlassene Erben in Oschitz
- Archivalien-Signatur: K 58-2
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1665 - 1667
Kanzlei Gera
Gegenzeugnis: Hans Kanitz in Niederngrün in bestätigter Vormundschaft seines Weibes Catharina, Kläger und Caspar Lieboldt in Langenwolfersdorf und dessen Sohn Thomas Lieboldt in der Leitlitzmühle, Beklagte wegen der erwähnten Mühle und deren strittiger Alienation
- Archivalien-Signatur: K 51-6
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1666
Kanzlei Gera
Hans Rudolph Trützschler, Pachtinhaber in Kirschkau gegen Erdmann Dietrich von Kauffung in unterschiedlichen gegeneinander geklagten Turbationen und Beschimpfungen
- Archivalien-Signatur: K 61
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1666 - 1667
Kanzlei Gera
Disputationsgesetze: Hans Kanitz in Niederngrün in bestätigter Vormundschaft seines Weibes Catharina, Kläger und Caspar Lieboldt in Langenwolfersdorf und dessen Sohn Thomas Lieboldt in der Leitlitzmühle, Beklagte wegen der erwähnten Mühle und deren strittiger Alienation, Band 3
- Archivalien-Signatur: K 51-7
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1667 - 1668
Kanzlei Gera
Gegenzeugnis: Hans Kanitz in Niederngrün in bestätigter Vormundschaft seines Weibes Catharina, Kläger und Caspar Lieboldt in Langenwolfersdorf und dessen Sohn Thomas Lieboldt in der Leitlitzmühle, Beklagte wegen der erwähnten Mühle und deren strittiger Alienation
- Archivalien-Signatur: K 51-5
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1667
Kanzlei Gera
- Archivalien-Signatur: K 63-2
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1667
Kanzlei Gera
- Archivalien-Signatur: K 63-1
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1667
Kanzlei Gera
Hans Moritz und Hans Christoph Gebrüder von Kauffung und Hans Heinrich von Dobeneck in Langenwetzendorf und Buch gegen Obrist Amandus von Röhrscheid auf Kirschkau hinterlassene Kinder und Erben, die auf dem Rittergut Kirschkau lastenden 700 Gulden Kaufgeld betreffend
- Archivalien-Signatur: K 62
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1667
Kanzlei Gera
Zeugenverhör: Hans Kanitz in Niederngrün in bestätigter Vormundschaft seines Weibes Catharina, Kläger und Caspar Lieboldt in Langenwolfersdorf und dessen Sohn Thomas Lieboldt in der Leitlitzmühle, Beklagte wegen der erwähnten Mühle und deren strittiger Alienation
- Archivalien-Signatur: K 51-4
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1667
Kanzlei Gera
Erdmann Dietrich von Kauffung in Kirschkau gegen Hans Rudolph Trützschler, Leutnant und Pachtinhaber daselbst, wegen strittiger Überfahrt über die Auwiese
- Archivalien-Signatur: K 64
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1668 - 1671
Kanzlei Gera
Läuterungsakte: Hans Kanitz in Niederngrün in bestätigter Vormundschaft seines Weibes Catharina, Kläger und Caspar Lieboldt in Langenwolfersdorf und dessen Sohn Thomas Lieboldt in der Leitlitzmühle, Beklagte wegen der erwähnten Mühle und deren strittiger Alienation, Band 4
- Archivalien-Signatur: K 51-8
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1668 - 1670
Kanzlei Gera
Strittige Erbschafts- und Testamentssachen zwischen der Witwe Helene Dorothee von Kospoth, geb. von Zehmen in Oschitz und Jungfrau Anne Johanne von Kospoth daselbst
- Archivalien-Signatur: K 60-2
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1668 - 1670
Kanzlei Gera
Catharine von Kospoth, geb. von Zersen, Witwe in Seubtendorf und ihre beiden Söhne Wilhelm und Friedrich von Kospoth gegen Heinrich Ernst von Machwitz in Ebersdorf wegen Schulden
- Archivalien-Signatur: K 66
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1669 - 1674
Kanzlei Gera
Hans Christoph von Kauffung in Langenwetzendorf gegen Heinrich Siegmund von Wolfframsdorff daselbst wegen eines strittigen Holzes
- Archivalien-Signatur: K 67
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1669
Kanzlei Gera
Schuld- und Berechnungsakten zwischen dem Handelsmann Gottfried Koch und Christoph Wilhelm Müffling, gen. Weiß in Hohenleuben
- Archivalien-Signatur: K 65
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1669 - 1671
Kanzlei Gera
Simon Kühnel in Mehla gegen Christoph Wilhelm Müffling, gen. Weiß in Hohenleuben wegen einer strittigen Dreschfron
- Archivalien-Signatur: K 68
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1669
Kanzlei Gera
Hans Moritz von Kauffung in Mönchgrün gegen die Rörscheid'schen Vormünder in Kirschkau wegen einer Schuld von 225 Gulden
- Archivalien-Signatur: K 70
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1671 - 1672
Kanzlei Gera
Heinrichs I. Reuß Befehl wegen des Amtsverwalters in Saalburg Johann Kretsch über den Kornschreiber in Schleiz, Joseph Bergmann, ausgegossenen Injurien und bedrohlichen Reden
- Archivalien-Signatur: K 71
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1671
Kanzlei Gera
Publikation des von Heinrich Ernst von Kospoth in Zollgrün bei hiesiger Kanzlei hinterlegten Testaments, dann eine gütliche Vergleichung zwischen seiner Witwe, den Lehnsfolgern und Landerben
- Archivalien-Signatur: K 69
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1671
Kanzlei Gera
Ernst Adam von Kospoth in Seubtendorf gegen Helene Margarethe von Kospoth, geb. von Brandenstein, Witwe in Zollgrün wegen etlicher strittiger Punkte
- Archivalien-Signatur: K 73
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1672 - 1675
Kanzlei Gera
Helene Margarethe von Kospoth, geb. von Brandenstein, Witwe in Zollgrün gegen Ernst Adam von Kospoth in Seubtendorf wegen Schulden
- Archivalien-Signatur: K 72
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1672 - 1673
Kanzlei Gera
Tobias Krause in Niederndorf gegen Moritz Ernst Metzsch in Triebes wegen eines geforderten Lehngeldes
- Archivalien-Signatur: K 74
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1673
Kanzlei Gera
Kirschkau'sche und Lössau'sche Pferdefröner gegen Paul Hermann, Pachtinhaber des Rittergutes daselbst wegen strittiger Frondienste
- Archivalien-Signatur: K 77-3
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1678 - 1679
Kanzlei Gera
Kauffung'sche Ackerbauern in Kirschkau und Lössau gegen Ehrenfried von Wolffersdorff, Pachtinhaber des Rittergutes daselbst, wegen strittiger Frondienste
- Archivalien-Signatur: K 77-5
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1681 - 1682
Kanzlei Gera
- Archivalien-Signatur: K 84-5
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1686
Kanzlei Gera
Die mit dem [Julius Hector] von Kindsberg in Tüschnitz habende, von seines Untertans gegen die Saalburgischen Bürger angestellte Klage, herrührende Repressalien-Sache
- Archivalien-Signatur: K 79
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1688 - 1695
Kanzlei Gera
Kirschkau'sche und Lössau'sche Pferdefröner gegen ihre Gerichtsjunker Georg Heinrich von Kauffung in Kirschkau wegen strittiger Frondienste (Salzanführen)
- Archivalien-Signatur: K 77-1
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1688 - 1689
Kanzlei Gera
Michael Knoch in Dittersdorf gegen die zwei Bürckner'schen Vormünder, Andreas Hohlmann und Michael Rost, wie auch Carl Joachim Heinrich von Ende in Kauern als Koppy'schen Vormund, Intervenienten dritten Teils, die Vindikation des Bürckner'schen Gutes in Dittersdorf, Band 4
- Archivalien-Signatur: K 78-4
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1688 - 1689
Kanzlei Gera
Michael Knoch in Dittersdorf gegen die zwei Bürckner'schen Vormünder, Andreas Hohlmann und Michael Rost, wie auch Carl Joachim Heinrich von Ende in Kauern als Koppy'schen Vormund, Intervenienten dritten Teils, die Vindikation des Bürckner'schen Gutes in Dittersdorf, Band 5
- Archivalien-Signatur: K 78-5
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1689 - 1690
Kanzlei Gera
- Archivalien-Signatur: K 80-1
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1691 - 1693
Kanzlei Gera
- Archivalien-Signatur: K 80-5
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1691-1692, 1697-1698
Kanzlei Gera
Die von Kospoth [Johann Friedrich] und die Gemeinde Oschitz gegen den Besitzer der Thomas-Mühle, Matthes Oelßner und Konsorten in strittigen Triftsachen
- Archivalien-Signatur: K 75-3
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1694-1697, 1750
Regierung Gera
- Archivalien-Signatur: K 80-7
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1695 - 1696
Kanzlei Gera
- Archivalien-Signatur: K 80-6
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1696 - 1697
Kanzlei Gera
- Archivalien-Signatur: K 80-2
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1696 - 1697
Kanzlei Gera
Hans Krieg, Innwohner und Schlosser in Oßla gegen den v. Watzdorf'schen Gerichtsverwalter Johann August Thiele daselbst in puncto multae, arresti etc.
- Archivalien-Signatur: K 84-1
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1696 - 1700
Kanzlei Gera
Hans Krieg, Innwohner und Schlosser in Oßla gegen die Viertelmeister und den Schulzen daselbst wegen Denunziation eingenommer und nicht redlich verrechneter Gemeindegelder
- Archivalien-Signatur: K 84-2
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1696 - 1697
Patrimonialgericht Wurzbach
Johann Friedrich Kreß, Stadtgerichtsaktuar in Chemnitz gegen Johann Georg Alberti, Geleitsmann und Steuerkassierer in Schleiz, wegen strittiger Erbschaft
- Archivalien-Signatur: K 81
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1696 - 1697
Kanzlei Gera
Johann Heinrich Reuscher, Organist zu St. Andreas in Eisleben gegen Christian Körber in Lemnitzhammer
- Archivalien-Signatur: K 80-8
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: (1679) 1696
Kanzlei Gera
Die Besitzer des Rittergutes Oschitz, Anton Christian von Kospoth und die Gemeinde Oschitz gegen den Besitzer der Thomas-Mühle, Matthes Oelßner in Schleiz und Konsorten in strittigen Triftsachen
- Archivalien-Signatur: K 75-4
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1697 - 1708
Kanzlei Gera
- Archivalien-Signatur: K 80-3
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1697 - 1703
Kanzlei Gera
- Archivalien-Signatur: K 80-4
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1697 - 1699
Kanzlei Gera
- Archivalien-Signatur: K 84-3
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1698 - 1699
Patrimonialgericht Wurzbach
- Archivalien-Signatur: K 84-4
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1699 - 1700
Patrimonialgericht Wurzbach
Marie Catharine Kickelhahn in Eisenberg gegen ihre Mutter Marie Meise in Gera wegen Erbschaftsteilung
- Archivalien-Signatur: K 87
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1704 - 1705
Kanzlei Gera
Sämtliche reußische nach Trogen gehörige Untertanen in Köditz und anderen benachbarten Orten gegen ihren Gerichtsherrn Christian Daniel von Feilitzsch in Trogen wegen abgeforderten Lehngelder und Baufronfuhren
- Archivalien-Signatur: K 88
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1707 - 1711
Kanzlei Gera
Oberläuterungsakte: Die unmündigen von Kospoth und die Gemeinde Oschitz gegen den Besitzer der Thomas-Mühle, Matthes Oelßner und Konsorten in strittigen Triftsachen
- Archivalien-Signatur: K 75-5
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1708 - 1710
Kanzlei Gera
Johann Heinrich Knorrenschild, Bürger und Schuhmacher in Hirschberg wegen diffikultierten rechtlichen Gehörs wider seine Zunftgenossen vom Amt
- Archivalien-Signatur: K 90
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1716
Kanzlei Gera
- Archivalien-Signatur: K 93-1
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1717
Kanzlei Gera
Georg Reinhard Keller, Bergdirektor in Ilmenau gegen Johann Christoph Müller, Berggeschworener in Schleiz wegen Injurien, auch die Kupferzeche ""Augusta Dorothea"" auf Hans Göllers Feld in Oettersdorf betreffend
- Archivalien-Signatur: K 100
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1718 - 1719
Kanzlei Gera
Weiland Christoph Heinrich Keyßers, gwesenen Hammermeisters auf dem Saalhammer, hinterlassene Witwe und Erben gegen weiland Johann Martin von Oberlands daselbst hinterlassene Erben
- Archivalien-Signatur: K 93-2
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1718 - 1719
Kanzlei Gera
Johann Heinrich Krauße, Diakon in Schleiz gegen Frau Dorothee Sophie, weiland Magisters Wolfgang Georg Fendens, Archidiakons daselbst hinterlassene Witwe wegen einer strittigen Auflage der Rinnen zwischen beiden Häusern
- Archivalien-Signatur: K 101
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1719 - 1721
Kanzlei Gera
- Archivalien-Signatur: K 104
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1720
Kanzlei Gera
- Archivalien-Signatur: K 107
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1721
Kanzlei Gera
Johann Paul Knüpfer in Schleiz gegen Johann Christoph Weise, Hofmusikus daselbst in puncto Retractus
- Archivalien-Signatur: K 110
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1723 - 1724
Kanzlei Gera
Anne Dorothee Knoll in Schleiz gegen den Leutnant Johann Carl Voland daselbst wegen gesuchter Mutterteilung des letzteren mit seinen Kindern erster Ehe
- Archivalien-Signatur: K 112
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1725
Stadtrat Schleiz
- Archivalien-Signatur: K 114
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1725-1728, 1754-1755
Kanzlei Gera
- Archivalien-Signatur: K 115
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1725 - 1727
Kanzlei Gera
Weiland Bürgermeisters Georg Friedrich Keysers in Schleiz hinterlassene Erben gegen Johann Adolph von Watzdorf in Wurzbach in puncto der ersteren wegen der Intraden des Rittergutes Wurzbach zu leistenden Rechnung
- Archivalien-Signatur: K 115c
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1725 - 1729
Kanzlei Gera
- Archivalien-Signatur: K 117
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1726 - 1727
Kanzlei Gera
Johann Friedrich von Kospoth in Frankendorf in Sachen des Johann Adam Zürners von Siegheim in Rodau, weiland kaiserlichen Rats Erben gegen Anne Marie Edle von der Planitz auf Requisition des Amtes Plauen erstattetes eidliches Gezeugnis
- Archivalien-Signatur: K 116
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1726
Kanzlei Gera
Johann Christoph Küttner, Handelsmann in Schleiz gegen Kriegskommissar Johann Carl Volandt daselbst in puncto cambii
- Archivalien-Signatur: K 118b
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1727 - 1728
Kanzlei Gera
Michael Kloße in Weckersdorf und Konsorten gegen Hans Adam Römer in Langenwolschendorf wegen neuerlicher Erhöhung der Frondienste
- Archivalien-Signatur: K 119c
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1728, 1739-1740
Kanzlei Gera
Peter Oertel und Konsorten, anher nach Langenwolschendorf gehörige Fröner wegen verweigerter Frondienste
- Archivalien-Signatur: K 119c-1
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1728, 1739
Patrimonialgericht Langenwolschendorf
Bergmeister Johann Kessel in Lobenstein gegen Adam Christoph Praetorius in Neustadt wegen einiger Gebühren und Reisekosten movirte Beschwerde
- Archivalien-Signatur: K 122
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1730
Kanzlei Gera
- Archivalien-Signatur: K 130
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1731 - 1732
Regierung Gera
Marie Köcher in Schleiz gegen Just Lätz, Advokat daselbst, als Vormund ihres unmündigen Kindes wegen gedachtem ihrem Kind aus dem großmütterlichen Testament zwar zukommenden, da sie jetzt ad secunda vota schreiten wollte, von Beklagtem Klägerin vorenthaltene 41 alte Schock
- Archivalien-Signatur: K 136
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1732
Regierung Gera
Juliane Elisabeth Köber in Schleiz gegen ihren Vater Tobias Schüler und Konsorten wegen der mütterlichen Erbschaft
- Archivalien-Signatur: K 141
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1734
Regierung Gera
- Archivalien-Signatur: K 119c-2
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1739
Patrimonialgericht Langenwolschendorf
Zeugenverhör von Matthes Daßler, Hans Riedel, Jobst Schauerhammer und Barthol Riedel in Langenwolschendorf
- Archivalien-Signatur: K 119c-3
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1740
Patrimonialgericht Langenwolschendorf
Rosine, Witwe des Johann Tobias Krauße in Schleiz gegen ihren Schwiegervater Johann Georg Krauße allda, die Verpflegung und Erziehung ihrer Kinder resp. Enkel betreffend
- Archivalien-Signatur: K 154
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1741
Regierung Gera
Georg Heinrich Klinger, Müller in der Carl-Mühle in Lobenstein gegen Eva Margarethe, Nicol Richters hinterlassene Witwe allda wegen eines Mühlenkaufes
- Archivalien-Signatur: K 155
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1742
Regierung Gera
Johann Nicolaus Kämpfer, Gastwirt zur Grünen Tanne in Erfurt gegen Johann Heinrich von Dobeneck auf Kirschkau in Schuldsachen
- Archivalien-Signatur: K 158c
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1743 - 1747
Regierung Gera
Marie Elisabeth Körner in Mielesdorf und Konsorten gegen Johann Peter Renneberger, Amtmann in Schleiz wegen abgeforderten Lehngeldes und weggenommenen Getreides
- Archivalien-Signatur: K 158b
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1743 - 1747
Regierung Gera
Kirchen-Aerarii in Kirschkau Forderung an Kapital und Zinsen bei Hauptmann Johann Heinrich von Dobeneck allda
- Archivalien-Signatur: K 162
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1744
Regierung Gera
- Archivalien-Signatur: K 160
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1744
Regierung Gera
Differenzen zwischen Johann Paul Kobes und Leutnant Erdmann Heinrich von Beulwitz auf Dobareuth, unteren Teils
- Archivalien-Signatur: K 165c
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1745
Regierung Gera
Jonas Kettner, Amtsschösser in Obergreiz im Namen des Rentamtes gegen Hauptmann Heinrich Friedrich von Reitzenstein in Sparnberg in Schuldsachen
- Archivalien-Signatur: K 168c
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1747 - 1765
Regierung Gera
- Archivalien-Signatur: K 168c-1
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1747 - 1750
Amt Lobenstein
Johann und Johann Nicol Körner in Mielesdorf gegen Andreas Zimmermann daselbst wegen gewißer antichretice verschriebenen Grundstücke
- Archivalien-Signatur: K 169
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1748 - 1750
Regierung Gera
Die zwischen dem Amt Lobenstein und dem Amt Ebersdorf wegen der, dem Ersteren aufgetragenen Sequestration des Ritterguts Sparnberg befindlich gewesenen reußischen Lehnstücke entstandenen Irrungen
- Archivalien-Signatur: K 168c-2
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1750 - 1755
Regierung Gera
- Archivalien-Signatur: K 173
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1750 - 1755
Regierung Gera
Johann Köhler in Culm gegen Hans Nicol Lenßner daselbst, die Wiedereinlösung der in des ersteren Gut gehörigen Wiese, der Stöckigt genannt
- Archivalien-Signatur: K 171
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1750
Regierung Gera
Adam Christoph Kopp, Bürgermeister, wie auch Kauf- und Handelsmann in Greiz gegen Advokat Heinrich Gottlieb Neuhausen in Schleiz wegen der Administrations-Rechnung des unmündigen Johann Gottlieb Kopp
- Archivalien-Signatur: K 176
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1752 - 1755
Regierung Gera
Hans Martin Kayser in Schleiz gegen Hans Michael Walther in Oberböhmsdorf wegen abgeforderter Ablegung der Vormundschaftsrechnung
- Archivalien-Signatur: K 180
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1753
Regierung Gera
Gesuch des Johann Caspar Krumbhaar, Rats-Weinmeister in Gera um ein Decretum de alienando in Ansehung einer ihm und seinen Kindern durch Erbe zugefallenen Wiese
- Archivalien-Signatur: K 184
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1754
Regierung Gera
Johann Caspar Krumbhaar in Gera und Paul Friedrich Neidhardt in Schleiz gegen Marie Sophie Müller in Schleiz hinterlassene Erben, Johann Friedrich Müller und Konsorten daselbst, in strittigen Testamentssachen
- Archivalien-Signatur: K 183
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1754
Regierung Gera
Subhastationsakte der zu Hauptmanns Heinrich Friedrich von Reitzenstein in Sparnberg Rittergut gehörigen reußischen Lehnstücke
- Archivalien-Signatur: K 168c-3
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1754 - 1755
Regierung Gera
Requisitionsakte der württembergischen Regierung in Oels in Testamentssachen der Gräfin Anne Sophie Christine von Kospoth, geb. Gräfin von Erbach gegen Johann August von Kospoth in Oschitz und Konsorten
- Archivalien-Signatur: K 187
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1755
Regierung Gera
Vormünder der hinterlassenen Kinder des Michael Kolbe in Burkersdorf gegen deren leibliche Mutter Eva, jetzt verehelichte Öttel, wegen Erbschaft
- Archivalien-Signatur: K 185
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1755
Regierung Gera
Erbvergleich zwischen Anna Keym, Witwe auf dem alten Feld bei Oßla, auch Erbsonderung der Keymischen Kinder nach des Vaters Georg Keym Ableben
- Archivalien-Signatur: K 189
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1756 - 1762
Regierung Gera
Johann Köhler in Culm gegen Johann Georg und Johann Caspar Fischer in Gräfenwarth in puncto vindicationis fundi tempore minorennitatis Implorantis absque decreto alienandi venditi
- Archivalien-Signatur: K 190
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1756
Regierung Gera
Johann Christian Köhler und Konsorten in Triebes Beschwerde gegen das Amt Hohenleuben wegen bestraften Kartenspielens
- Archivalien-Signatur: K 192
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1758 - 1759
Regierung Gera
Konfirmation des zwischen dem Advokaten Wilhelm Friedrich Knauer in Schleiz und dem Vormund von dessen aus der ersten Ehe erzeugten Tochter, Johann Heinrich Oelßner daselbst errichteten Abfindungs-Vergleichs
- Archivalien-Signatur: K 193
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1759
Regierung Gera
Die von Johann Ehrhardt Keyser in Mödlareuth geführte Beschwerde gegen den Legationsrat Sichart von Sichartshofen als Vormund seines Sohnes Johann Andreas Justus Sichart von Sichartshofen, Besitzer des Ritterguts Mödlareuth und die daselbst verordneten Gerichte, daß sie ihm, wegen prätendierter Lehngelder auf die in manu dominante sich ereignete Veränderungsfälle, die Kaufgelder für seine verkaufte Mühle verkümmert haben
- Archivalien-Signatur: K 200
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1761 - 1762
Regierung Gera
Hans Adam Körner in Oschitz gegen Hans Nicol Kögler daselbst wegen entstandener Irrungen wegen des herrschaftlichen Landfrontages
- Archivalien-Signatur: K 199
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1761
Regierung Gera
Margarethe Keym in Röttersdorf gegen ihren Eydam Johann Georg Conrad daselbst in strittigen Erbschaftssachen
- Archivalien-Signatur: K 201
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1762 - 1763
Regierung Gera
- Archivalien-Signatur: K 202
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1762, 1769
Regierung Gera
- Archivalien-Signatur: K 204
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1763
Regierung Gera
- Archivalien-Signatur: K 203
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1763
Regierung Gera
Hans Kästner in Kirschkau gegen Johann Michael Frenzel daselbst wegen entstandener Differenzen wegen rückständiger Kaufgelder
- Archivalien-Signatur: K 207
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1764 - 1766
Regierung Gera
Pachtirrungssachen zwischen Johann Michael Knüpfer, Pachter in Dobareuth unteren Teils und dem Kammerrat und Hauptmann Erdmann Heinrich von Beulwitz als Verpachter
- Archivalien-Signatur: K 206
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1764 - 1765
Regierung Gera
Die zwischen Johann Heinrich Köhler in Oberlemnitz und Anne Margarethe verw. Wurzbacher in Neundorf errichtete Eheberedung und die nach der letzteren Ableben darüber entstandene Differenz, ingleichen den deswegen getroffenen Vergleich betreffend
- Archivalien-Signatur: K 210
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1765
Regierung Gera
Beschwerde des Johann Christian Knof in Gera und übrige Konsorten in Triebes wegen angestellter Untersuchung vor dem Amt Hohenleuben wegen getriebener Unzucht mit Johanne Rosine Förster, einer ledigen und gebrechlichen Dirne in Triebes
- Archivalien-Signatur: K 215
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1766 - 1767
Regierung Gera
Christian Wilhelm von Kospoth gegen sämtliche Pferde- und Handfröner in Zollgrün, Jobst Zeuner und Konsorten, wegen verweigerter Baufrone
- Archivalien-Signatur: K 217
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1766 - 1770
Regierung Gera
Vormund des Johann Bartholomäus Krauße in Schönbrunn gegen Johann Georg Füge daselbst in puncto retractus
- Archivalien-Signatur: K 216
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1766 - 1767
Regierung Gera
Hof- und Forstmeister Christian Wilhelm von Kospoth in Zollgrün gegen die dasigen Fröner wegen zu entrichtender Frone mit Pferden und nicht mit Ochsen
- Archivalien-Signatur: K 220
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1767 - 1769
Regierung Gera
Die über weiland Georg Lorenz Köbers Verlassenschaft zwischen seinem Sohn und Enkeln entstandene Erbschaftsstreitigkeit
- Archivalien-Signatur: K 222
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1768
Regierung Gera
Heinrich Ernst Friedrich Künhold, Hofadvokat und Bürgermeister in Waltershausen und dessen Bruder, Leutnant Christian Wilhelm Ludwig Künhold gegen Frau Heinrike Juliane, verwitwete Geheimrätin von Schott, geb. Lauterbach in Eisenach wegen entstandener Differenzen wegen der von dem verstorbenen Kommissionsrat Heinrich Günther Lauterbach in Schleiz verlassenen Rittergüter Blankenstein und Eichenstein
- Archivalien-Signatur: K 221-2
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1768
Regierung Gera
Heinrich Ernst Friedrich Künhold, Hofadvokat und Bürgermeister in Waltershausen und dessen Bruder, Leutnant Christian Wilhelm Ludwig Künhold gegen Frau Heinrike Juliane, verwitwete Geheimrätin von Schott, geb. Lauterbach in Eisenach wegen entstandener Differenzen wegen der von dem verstorbenen Kommissionsrat Heinrich Günther Lauterbach in Schleiz verlassenen Rittergüter Blankenstein und Eichenstein
- Archivalien-Signatur: K 221-1
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1768
Regierung Gera
- Archivalien-Signatur: K 223
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1768
Regierung Gera
Johann Friedrich Knauf gegen Johann Nicol Knauf in Unterlemnitz wegen eines strittigen Triebeweges über des ersteren Garten
- Archivalien-Signatur: K 229
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1770
Regierung Gera
Ein gesuchtes und nach den vorhandenen Lehnsakten über Zollgrün, Frankendorf, Schilbach, Oschitz und Langenwolfersdorf auszufertigendes Attestat über ein eingeschicktes Schema Genealogicum derer von Kospoth
- Archivalien-Signatur: K 231
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1772
Regierung Gera
Syndikus der Gemeinde Künsdorf, Johann Brendel und Konsorten gegen Hans Adam Grüner daselbst, die an letzteren verlangte doppelte Spannung von seinem Haus betreffend
- Archivalien-Signatur: K 238
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1784 - 1785
Regierung Gera
Johann Barthold Krauße in Schönbrunn gegen den Hofmetzger Johann Michael Gebhardt wegen eines abgepfändeten Kalbes
- Archivalien-Signatur: K 239
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1785 - 1786
Regierung Gera
Johann Friedrich Knauf in Unterlemnitz gegen Eva Margarethe Magdalene Hartmann in Heinersdorf in Appellationssachen wegen eines Lehn- und Pfarrviertels
- Archivalien-Signatur: K 240
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1785
Regierung Gera
Die von Marie Kapp in Mühltroff gegen die von dem Stadt- und Landgericht Schleiz ihr auferlegte Bezahlung der in Stuprationssachen ihrer und Johann Gottfried Zimmermanns in Lössau verursachten Kosten ergriffene Appellation
- Archivalien-Signatur: K 241
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1788
Regierung Gera
Herbeitreibung des bei der Regierung Gera in Schuldsachen der Frau Advokatin Regine Christiane Johanne Klingsohr, geb. Kapp in Hof entgegen den Bürgermeister Carl Friedrich Göll in Lobenstein konstituierten Liquidation
- Archivalien-Signatur: K 242
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1788 - 1789
Amt Lobenstein
Die von dem preußischen Kammerherrn Carl Alexander von Kospoth in Oschitz gegen das Stadt- und Landgericht Schleiz angebrachte Beschwerde wegen Vorladung von letzteren an ersteren
- Archivalien-Signatur: K 243
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1790 - 1792
Regierung Gera
Johann Michael Kayßer in Oettersdorf gegen Andreas Zeh daselbst, das von ersterem in Anspruch genommene Stückchen im Geisla betrefend
- Archivalien-Signatur: K 242b
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1790 - 1791
Regierung Gera
Die von dem preußischen Kammerherrn Carl Alexander von Kospoth in Oschitz bei sämtlichen Herrschaften geführte Beschwerde wegen Beeinträchtigung seiner Schriftsäßigkeit
- Archivalien-Signatur: K 244
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1791
Regierung Gera
Fiskalsachen des Kammerprokurators Johann Wilhelm Christoph Krippendorf gegen den Amtmann Heinrich Gottfried Lachmann in Hohenleuben
- Archivalien-Signatur: K 317
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1791 - 1792
Regierung Gera
Dem den Besitzern des Ritterguts Göritz, dem Kammerkommissar Johann Philipp Knoch und Konsorten, imputierten Mißbrauch der denselben verliehenen Gerichtsbarkeit und Eingriffe in die landesherrlichen Gerechtsame in der Steinhäuser'schen und Langheinrich'schen Inquisitionssache
- Archivalien-Signatur: K 247
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1792 - 1795
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Verschiedene, vor formeller Eröffnung des [Carl Alexander von] Kospoth'schen Konkurses ergangene einzelne Anzeigen und Protestationen
- Archivalien-Signatur: K 246-1
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1794 - 1798
Regierung Gera
Drei Schreiben in einem Umschlag unter E, K und M von Johann Jacob Bodemer, Alexi Mortgen und Johann Michael Diebel
- Archivalien-Signatur: K 246-60
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1796, 1801
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Amtskassierer Johann Albrecht Greulich in Schleiz gegen Carl Alexander von Kospoth in Oschitz wegen Schulden
- Archivalien-Signatur: K 246-3
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1796 - 1797
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Benjamin Hirsch in Dessau gegen Carl Alexander von Kospoth wegen Schulden
- Archivalien-Signatur: K 246-7
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1796 - 1798
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Fiskalsachen des Rentmanns und Kammerprokurators Johann Christoph Wilhelm Krippendorf in Gera gegen Carl Alexander von Kospoth in Oschitz
- Archivalien-Signatur: K 246b
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1796 - 1797
Kommissionsakte (Stadt- und Landgericht Schleiz)
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Fiskalsachen des Rentmanns und Kammerprokurators Johann Wilhelm Christoph Krippendorf in Gera gegen Carl Alexander von Kospoth in Oschitz
- Archivalien-Signatur: K 246-4
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1796 - 1797
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Kammersekretär Johann Michael Diebel in Schleiz gegen Carl Alexander von Kospoth wegen Schulden
- Archivalien-Signatur: K 246-6
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1796 - 1797
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Schuldsachen des Hofbuchdruckers Heinrich Gottlieb Rothe in Gera gegen Carl Alexander von Kospoth in Oschitz
- Archivalien-Signatur: K 246-2
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1796 - 1798
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Wechselschuldsachen Alexi Mortgen in Dessau (auch Köthen) gegen Carl Alexander von Kospoth in Oschitz
- Archivalien-Signatur: K 246-5
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1796 - 1798
Regierung Gera
Die von Johann Georg Korn in Gebersreuth angebrachte Beschwerde wegen eines ihm entzogenen Stück Landes, die alte Heide genannt, betreffend
- Archivalien-Signatur: K 249
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: (1671-1783) 1797-1798
Regierung Gera
Johann David Kössel in Hohenleuben gegen sein Eheweib Christiane, den Verkauf ihres Gutes betreffend
- Archivalien-Signatur: K 251
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1797 - 1803
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Advokat Christian Heinrich Schletter in Schleiz gegen den Kammerherrn Carl Alexander von Kospoth in Oschitz wegen Schulden
- Archivalien-Signatur: K 246-13
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1797 - 1798
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Bürgermeister Christian Heinrich Schlotter gegen Carl Alexander von Kospoth
- Archivalien-Signatur: K 246h
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1797 - 1798
Kommissionsakte (Stadt- und Landgericht Schleiz)
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Die von dem vormaligen Pachter der Rittergüter Oschitz, Johann Gottfried Schilbach, geforderte Spezifikation der auf dem Rittergut befindlich gewesenen Möbel und Gerätschaften, ingleichen die Ausfindigmachung und Sequestration der bei Oschitz befindlichen Allodialgrundstücke
- Archivalien-Signatur: K 246-18
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1797 - 1799
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Erhardt Steinhäuser in Oschitz gegen den Kammerherrn Carl Alexander von Kospoth
- Archivalien-Signatur: K 246o
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1797 - 1798
Kommissionsakte (Justizamt Schleiz)
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Erhardt Steinhäuser in Oschitz gegen den Kammerherrn Carl Alexander von Kospoth in Oschitz wegen Schulden
- Archivalien-Signatur: K 246-16
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1797 - 1798
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Forst- und Steuersekretär Friedrich Gottlob Weißker gegen den Kammerherrn Carl Alexander von Kospoth in Oschitz
- Archivalien-Signatur: K 246n
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1797 - 1798
Kommissionsakte (Justizamt Schleiz)
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Forst- und Steuersekretär Friedrich Gottlob Weißker in Schleiz gegen den Kammerherrn Carl Alexander von Kospoth in Oschitz wegen Schulden
- Archivalien-Signatur: K 246-15
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1797 - 1798
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Hofbuchdrucker Heinrich Gottlieb Rothe in Gera gegen Carl Alexander von Kospoth
- Archivalien-Signatur: K 246j
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1797 - 1798
Kommissionsakte (Stadt- und Landgericht Schleiz)
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Hofkommissar Johann Heinrich Scheller in Hildburghausen gegen den Kammerherrn Carl Alexander von Kospoth in Oschitz
- Archivalien-Signatur: K 246p
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1797 - 1798
Kommissionsakte (Justizamt Schleiz)
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Hofkommissar Johann Heinrich Scheller in Hildburghausen gegen den Kammerherrn Carl Alexander von Kospoth in Oschitz wegen Schulden
- Archivalien-Signatur: K 246-14
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1797 - 1798
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Johann Gottfried Schilbach, Besitzer Lauterbachs u. T. in Oschitz gegen den Kammerherrn Carl Alexander von Kospoth wegen Schulden
- Archivalien-Signatur: K 246-10
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1797 - 1798
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Johann Gottlieb Marx auf der Thomasmühle b. Schleiz gegen den Kammerherrn Carl Alexander von Kospoth in Oschitz in puncto debiti
- Archivalien-Signatur: K 246-11
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1797 - 1798
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Johann Gottlieb Marx auf der Thomasmühle gegen den Kammerherrn Carl Alexander von Kospoth in Oschitz
- Archivalien-Signatur: K 246m
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1797 - 1798
Kommissionsakte (Justizamt Schleiz)
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Schuldsachen des Apothekers Paul Gottfried Garn in Schleiz gegen den Kammerherrn Carl Alexander von Kospoth in Oschitz
- Archivalien-Signatur: K 246-8
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1797 - 1798
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Schuldsachen des Kassierers Johann Albrecht Greulich in Schleiz gegen den Kammerherrn Carl Alexander von Kospoth
- Archivalien-Signatur: K 246g
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1797
Kommissionsakte (Stadt- und Landgericht Schleiz)
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Schuldsachen des Tranksteuereinnehmers Johann Friedrich Luther gegen den Kammerherrn Carl Alexander von Kospoth
- Archivalien-Signatur: K 246l
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1797 - 1798
Kommissionsakte (Justizamt Schleiz)
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Sekretär Johann Michael Diebel als Administrator des Schloßkapellenaerars gegen den Kammerherrn Carl Alexander von Kospoth
- Archivalien-Signatur: K 246k
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1797
Kommissionsakte (Stadt- und Landgericht Schleiz)
- Archivalien-Signatur: K 246c
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1797 - 1798
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Verschiedene bei dem Kospoth'schen Schuld- und Kreditwesen, besonders in Ansehung der Hilfsvollstreckung in die Pachtgelder des Ritterguts Oschitz, deren Inhibition und dergleichen vorgekommene Nebenumstände, betreffend
- Archivalien-Signatur: K 246-9
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1797
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Wilhelmine Maximiliane von Kospoth in Feilitzsch gegen den Kammerherrn Carl Alexander von Kospoth in Oschitz wegen geforderter Zinsen von 895 Gulden Kapital
- Archivalien-Signatur: K 246-12
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1797 - 1800
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Wilhelmine und Henriette von Feilitzsch in Feilitzsch gegen Carl Alexander von Kospoth in Oschitz wegen Auszahlung der Zinsen von 350 Gulden Paraphernal- uns Ausstattungsgelder
- Archivalien-Signatur: K 246-2b
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1797 - 1798
Regierung Gera
Das von dem Mitbesitzer des Ritterguts Blintendorf, Adam Friedrich Knoch in Göritz, durch das Amt Hirschberg geforderte Abzugsgeld
- Archivalien-Signatur: K 252-1
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1798
Kommissionsakte (Amt Lobenstein)
- Archivalien-Signatur: K 252
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1798 - 1804
Regierung Gera
- Archivalien-Signatur: K 253
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1798 - 1800
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Bezahlung und Wiederauszahlung der Kaufgelder der Rittergüter Oschitz
- Archivalien-Signatur: K 246e
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1798-1800, 1839
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Den dem Kospoth'schen Kreditwesen zustehenden Regreß gegen den Grafen [Otto Carl Erdmann] von Kospoth in Mühltroff wegen der [Johann Friedrich] Luther'schen Forderung
- Archivalien-Signatur: K 246-23
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1798 - 1800
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Die von dem Kammerherrn Carl Alexander von Kospoth in Oschitz gesuchte Sistierung seiner Schuldprozeße
- Archivalien-Signatur: K 246-22
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1798
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Die von dem vormaligen Pachter der Rittergüter Oschitz, Johann Gottfried Schilbach, geforderte Berechnung des geschlagenen Holzes
- Archivalien-Signatur: K 246-17
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1798 - 1800
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Die wider des gewesenen Pachters der Rittergüter Oschitz, Johann Gottfried Schilbach, Berechnungen der Pachtgelder gemachten Erinnerungen
- Archivalien-Signatur: K 246-20
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1798 - 1799
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Die wider die von dem Amt Schleiz geschehene kommissarische Berechnung der Oschitzer Pachtgelder gemachten Erinnerungen
- Archivalien-Signatur: K 246-21
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1798 - 1799
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Hammermeister Johann Gottlieb Weißker in Schleiz gegen den Kammerherrn Carl Alexander von Kospoth in Oschitz wegen einer Schuldforderung von 39 Gulden, 17 Groschen und 4 Pfennig
- Archivalien-Signatur: K 246-54
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1798
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Liquidationssachen des Johann Michael Höfer in Neustadt/O. gegen den Kospoth'schen Kurator Regierungsadvokat Christian Friedrich Liebich
- Archivalien-Signatur: K 246-50
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1798 - 1800
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Liquidationssachen des Rentmanns Johann Wilhelm Christoph Krippendorf gegen den Kospoth'schen Kurator Regierungsadvokat Christian Friedrich Liebich wegen Advokatengebühren
- Archivalien-Signatur: K 246-47
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1798 - 1799
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Schuld- und Kreditwesen des Kammerherrn Carl Alexander von Kospoth, gewesener Besitzer der Rittergüter Oschitz
- Archivalien-Signatur: K 246d
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1798 - 1800
Regierung Gera
- Archivalien-Signatur: K 246-19
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1798
Regierung Gera
Der Besitzer der Knopfhütte Johann Christoph Klug und Johann Georg Scheidig gegen den Posthalter Andreas Stöckert in Steinwiesen wegen verfälschter Pottasche
- Archivalien-Signatur: K 251a
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1799 - 1800
Regierung Gera
Die abschlägliche Zurückzahlung einiger mit lehnsherrlichem Konsens auf die Rittergüter Oschitz geführt gewesenen Kapitalforderungen aus der Kospoth'schen Konkursmasse
- Archivalien-Signatur: K 246-58
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1799 - 1800
Regierung Gera
Die von dem Pachter des Ritterguts Oschitz, Johann Gottfried Schilbach, sich angemaßten Beschwerden wegen unterbliebener Konfirmation seines über dieses Rittergut mit dem Kammerherrn Carl Alexander von Kospoth abgeschloßenen Kaufs
- Archivalien-Signatur: K 246-57
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1799
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Liquidationssachen der Barbara Schiebel in Oschitz gegen den Kospoth'schen Kurator Regierungsadvokat Christian Friedrich Liebich
- Archivalien-Signatur: K 246-51
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1799
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Liquidationssachen der Dorothee Schmidt in Oberpöllnitz gegen den Kospoth'schen Kurator Regierungsadvokat Christian Friedrich Liebich
- Archivalien-Signatur: K 246-28
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1799
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Liquidationssachen der Frau Kammerherrin Eleonore Johanne Henriette verehelicht gewesene von Kospoth, geb. von Uslar, jetzt Gräfin von Hartenberg in Senkenroda gegen den Kospoth'schen Kurator Regierungsadvokat Christian Friedrich Liebich
- Archivalien-Signatur: K 246-48
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1799
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Liquidationssachen der Wilhelmine Maximiliane von Kospoth in Feilitzsch gegen den Kospoth'schen Kurator Regierungsadvokat Christian Friedrich Liebich
- Archivalien-Signatur: K 246-56
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1799
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Liquidationssachen der Wilhelmine von Feilitzsch und der Henriette von Feilitzsch in Feilitzsch gegen den Kospoth'schen Kurator Regierungsadvokat Christian Friedrich Liebich
- Archivalien-Signatur: K 246-55
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1799
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Liquidationssachen des Advokats Heinrich Christoph August Gabler in Schleiz gegen den Kospoth'schen Kurator Regierungsadvokat Christian Friedrich Liebich
- Archivalien-Signatur: K 246-53
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1799
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Liquidationssachen des Alexi Mortgen in Dessau gegen den Kospoth'schen Kurator Regierungsadvokat Christian Friedrich Liebich
- Archivalien-Signatur: K 246-43
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1799
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Liquidationssachen des Amtskassierers Johann Albert Greulich im Namen der Amtsschösserei in Schleiz gegen den Kospoth'schen Curatorem litis et bonorum Regierungsadvokat Christian Friedrich Liebich
- Archivalien-Signatur: K 246-25
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1799
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Liquidationssachen des Apothekers Johann Paul Gottfried Gack in Schleiz gegen den Kospoth'schen Kurator Regierungsadvokat Christian Friedrich Liebich
- Archivalien-Signatur: K 246-39
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1799
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Liquidationssachen des Benjamin Hirsch in Dessau gegen den Kospoth'schen Kurator Regierungsadvokat Christian Friedrich Liebich
- Archivalien-Signatur: K 246-41
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1799
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Liquidationssachen des Bürgermeisters Christian Heinrich Schlotter in Schleiz gegen den Kospoth'schen Kurator Regierungsadvokat Christian Friedrich Liebich
- Archivalien-Signatur: K 246-27
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1799
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Liquidationssachen des Carl Christian Traugott Stoll in Triptis, ehemaliger Privatsekretär des Kammerherrn von Kospoth, gegen den Kospoth'schen Kurator Regierungsadvokat Christian Friedrich Liebich
- Archivalien-Signatur: K 246-30
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1799 - 1801
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Liquidationssachen des Christian Neithardt in Oberpöllnitz gegen den Kospoth'schen Kurator Regierungsadvokat Christian Friedrich Liebich
- Archivalien-Signatur: K 246-32
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1799
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Liquidationssachen des Erdmann Steinhäuser in Oschitz gegen den Kospoth'schen Kurator Regierungsadvokat Christian Friedrich Liebich
- Archivalien-Signatur: K 246-38
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1799
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Liquidationssachen des Forststeuersekretärs Friedrich Gottlob Weißker in Schleiz gegen den Kospoth'schen Kurator Regierungsadvokat Christian Friedrich Liebich
- Archivalien-Signatur: K 246-36
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1799
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Liquidationssachen des Hammerherrns Johann Gottlieb Weißker in Schleiz gegen den Kospoth'schen Kurator Regierungsadvokat Christian Friedrich Liebich
- Archivalien-Signatur: K 246-45
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1799
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Liquidationssachen des Handelsmanns Johann Jacob Bodemer in Leipzig gegen den Kospoth'schen Kurator Regierungsadvokat Christian Friedrich Liebich
- Archivalien-Signatur: K 246-44
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1799
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Liquidationssachen des Hofkommissars Johann Heinrich Scheller in Hildburghausen gegen den Kospoth'schen Kurator Regierungsadvokat Christian Friedrich Liebich
- Archivalien-Signatur: K 246-42
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1799
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Liquidationssachen des Johann Gottlieb Marx auf der Thomasmühle b. Schleiz gegen den Kospoth'schen Kurator Regierungsadvokat Christian Friedrich Liebich
- Archivalien-Signatur: K 246-37
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1799
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Liquidationssachen des Johann Gottlieb Opitz in Schleiz gegen den Kospoth'schen Kurator Regierungsadvokat Christian Friedrich Liebich
- Archivalien-Signatur: K 246-29
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1799
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Liquidationssachen des Justizamtes Schleiz gegen den Kospoth'schen Kurator Regierungsadvokat Christian Friedrich Liebich wegen Hilfsgelder
- Archivalien-Signatur: K 246-52
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1799
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Liquidationssachen des Kirchenaerars in Schleiz gegen den Kospoth'schen Curatorem litis et bonorum Regierungsadvokat Christian Friedrich Liebich
- Archivalien-Signatur: K 246-24
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1799
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Liquidationssachen des Marcus Collin in Dresden gegen den Kospoth'schen Kurator Regierungsadvokat Christian Friedrich Liebich
- Archivalien-Signatur: K 246-49
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1799
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Liquidationssachen des Mundkochs Johann Georg Schmalfuß in Hirschberg gegen den Kospoth'schen Kurator Regierungsadvokat Christian Friedrich Liebich
- Archivalien-Signatur: K 246-31
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1799
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Liquidationssachen des Papierhändlers Gottlieb Heinrich Illgen in Gera gegen den Kospoth'schen Kurator Regierungsadvokat Christian Friedrich Liebich
- Archivalien-Signatur: K 246-46
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1799
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Liquidationssachen des Rentmanns und Kammerprokurators Johann Wilhelm Christoph Krippendorf in Gera gegen den Kospoth'schen Kurator Regierungsadvokat Christian Friedrich Liebich
- Archivalien-Signatur: K 246-34
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1799
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Liquidationssachen des Schloßkapellenaerars und der Kameralholzgelderkasse in Schleiz gegen den Kospoth'schen Curatorem litis et bonorum Regierungsadvokat Christian Friedrich Liebich
- Archivalien-Signatur: K 246-26
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1799 - 1800
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Liquidationssachen des Tranksteuereinnehmers Johann Friedrich Luther in Sirbis gegen den Kospoth'schen Kurator Regierungsadvokat Christian Friedrich Liebich
- Archivalien-Signatur: K 246-40
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1799
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Liquidationssachen des vormaligen Hofbuchdruckers Heinrich Gottlieb Rothe in Cuba gegen den Kospoth'schen Kurator Regierungsadvokat Christian Friedrich Liebich
- Archivalien-Signatur: K 246-33
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1799
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Liquidationssachen des vormaligen Pachters der Rittergüter Oschitz, Johann Gottfried Schilbach in Oberböhmsdorf gegen den Kospoth'schen Kurator Regierungsadvokat Christian Friedrich Liebich
- Archivalien-Signatur: K 246-35
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1799
Regierung Gera
- Archivalien-Signatur: K 246-61
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1799 - 1800
Regierung Gera
Die von dem Regierungsadvokaten Friedrich Ernst Senf als vormaligem Bevollmächtigten des Kammerherrn Carl Alexander von Kospoth bei dem Kospoth'schen Konkurswesen formierten Deservitenansprüche
- Archivalien-Signatur: K 246-59
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1800
Regierung Gera
Johann Samuel Knoch in Göritz gegen den Kammerkommissar Johann Philipp Knoch in Frankendorf wegen strittigen Gartenplatzes
- Archivalien-Signatur: K 285
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1800 - 1801
Regierung Gera
Kospoth'sches Kredit- und Konkurswesen: Den über das Kospoth'sche Kreditwesen intendierten Vergleich betreffend
- Archivalien-Signatur: K 246f
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1800 - 1801
Regierung Gera
Johann Gottfried Kießling aus Greiz ersuchte Befreiung des Arrests aus der Fronfeste Hohenleuben gegen Kaution
- Archivalien-Signatur: K 277
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1801
Regierung Gera
Christian Gottlieb Ehrenfried Keyßler in Ebersdorf gegen den Besitzer der Rittergüter Pirk und Sachsbühl, Heinrich Wilhelm Ferdinand Wackernagel wegen restierender Forstamtsgebühren
- Archivalien-Signatur: K 331-3
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1802 - 1803
Regierung Gera
- Archivalien-Signatur: K 331-6
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1804 - 1809
Amt Ebersdorf
- Archivalien-Signatur: K 331
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1804 - 1805
Regierung Gera
Christian Gottlieb Ehrenfried Keyßler gegen die Witwe des Johann Nicol Hoffmann in Frössen wegen Schulden
- Archivalien-Signatur: K 331-4
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1804
Regierung Gera
Christian Gottlieb Ehrenfried Keyßler in Ebersdorf gegen die Gebrüder Beyer auf dem Lemnitzhammer wegen eines von den Letzteren Hirten angeblich begangenen Hutfrevels
- Archivalien-Signatur: K 331-1
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1804
Regierung Gera
- Archivalien-Signatur: K 289
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1804
Regierung Gera
Kammerprokurator Johann Wilhelm Christoph Krippendorf gegen Nicolaus Mohr und Konsorten in Neuhaus wegen einer nach Kohlbühl gehenden Wiese
- Archivalien-Signatur: K 318
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1804 - 1812
Regierung Gera
- Archivalien-Signatur: K 294
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1804
Regierung Gera
- Archivalien-Signatur: K 331-2
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1804
Regierung Gera
Rat Christian Gottlieb Ehrenfried Keyßler in Ebersdorf gegen das Amt Lobenstein wegen der Scheuermann'schen Injuriensache
- Archivalien-Signatur: K 331-5
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1804 - 1805
Regierung Gera
Rat Christian Gottlieb Ehrenfried Keyßler in Ebersdorf gegen den Förster Johann David Macholdt in Pottiga
- Archivalien-Signatur: K 331-7
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1804
Regierung Gera
Christoph Heinrich Gottlieb Kötzer in Harra gegen Johann Adam Helfricht und Konsorten wegen verbotenen Fischens in der Saale
- Archivalien-Signatur: K 295
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1805 - 1806
Regierung Gera
Kammerrat Carl Heinrich Knoch in Göritz gegen den Besitzer von Blintendorf, Johann Samuel Knoch wegen geschälter Rinde von 90 Baustämmen
- Archivalien-Signatur: K 287
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1805
Regierung Gera
Die von Johann Andreas Knüpfer und Konsorten in Hohenleuben als Mitglieder der vormaligen Brandassekuranz Rudolstadt wider die abgebrannten Einwohner in Greiz, gegen sie beim Amt Hohenleuben erhobene Klage, daher eingereichter Vorstellungen und dem vom Amt deshalb erstatteten Bericht betreffend
- Archivalien-Signatur: K 290
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1806 - 1809
Regierung Gera
Rittergutsbesitzer Carl Heinrich Knoch in Göritz gegen den Rittergutsbesitzer Johann Samuel Knoch in Blintendorf wegen Einhauens eines Lattenzauns
- Archivalien-Signatur: K 262
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1808 - 1812
Regierung Gera
Rittergutsbesitzer Johann Samuel Knoch in Blintendorf gegen den Rittergutsbesitzer in Göritz, Kammerrat Carl Heinrich Knoch, wegen des Besitzes eines Forellenbaches
- Archivalien-Signatur: K 262b
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1808 - 1809
Regierung Gera
Rittergutsbesitzer Carl Heinrich Knoch in Göritz gegen den Rittergutsbesitzer Johann Samuel Knoch in Blintendorf wegen angeblicher Wässerung der Göritzer Wiesen aus dem Lehrtenbach
- Archivalien-Signatur: K 263
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1809 - 1812
Regierung Gera
Rittergutsbesitzer Johann Samuel Knoch in Blintendorf gegen den Rittergutsbesitzer in Göritz, Kammerrat Carl Heinrich Knoch, wegen turbierter Fischerei eines Baches
- Archivalien-Signatur: K 264
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1809 - 1812
Regierung Gera
Buchhändler Johann Friedrich Kühn in Posen, Herzogtum Warschau gegen den Stadtschreiber Christian Friedrich Magnus Hölzel in Hirschberg wegen Schulden
- Archivalien-Signatur: K 332
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1810 - 1812
Regierung Gera
Gesuch des Uhrmachers Carl Klinghammer in Schleiz wegen einer Forderung von 29 Talern, 8 Groschen an den Kammerrat Carl Heinrich Knoch in Göritz für die Reparatur der Pirker Turmuhr
- Archivalien-Signatur: K 267
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1810
Regierung Gera
Rittergutsbesitzer Carl Heinrich Knoch in Göritz gegen den Rittergutsbesitzer Johann Samuel Knoch in Blintendorf wegen angemaßter Traufe
- Archivalien-Signatur: K 265
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1810 - 1811
Regierung Gera
Rittergutsbesitzer Kammerrat Carl Heinrich Knoch in Göritz gegen den Rittergutsbesitzer Johann Samuel Knoch in Blintendorf wegen Wiesenwässerungsbesitzes, in die Fichtelbäunte-Wiese aus dem nach Hirschberg gehenden Bach
- Archivalien-Signatur: K 268
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1810 - 1812
Regierung Gera
Beschwerde des Chirurgen Carl Gottlieb Krebs in Hirschberg gegen den dasigen Stadtrat wegen Kaufgelder von einer Wiese, die der verstorbene Stadtschreiber Christoph Friedrich Magnus Hötzel bereits gezahlt hat
- Archivalien-Signatur: K 273
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1813 - 1819
Regierung Gera
Beschwerde des Johann Friedrich Korb in Heinersdorf und Konsorten gegen das Justizamt Lobenstein wegen ihnen angesonnenen Lieferungen und Spannungen
- Archivalien-Signatur: K 337
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1814 - 1817
Regierung Gera
Die dem Fleischer Valentin Künzel in Hohenleuben gerichtlich anbefohlene, von ihm aber verweigerte Aufnahme seines Enkels, Christian Gottfried Löscher betreffend
- Archivalien-Signatur: K 278
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1814
Regierung Gera
Johann Erhardt Knoch in Wüstendittersdorf gegen den Stadtrat Schleiz wegen eines strittigen Fleckes am Lerchenholz
- Archivalien-Signatur: K 279
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1815 - 1817
Regierung Gera
Johann Erhardt Knoch in Wüstendittersdorf gegen den Stadtrat Schleiz wegen eines strittigen Fleckes am Lerchenholz
- Archivalien-Signatur: K 279-1
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1815 - 1817
Kommissionsakte (Justizamt Schleiz)
Der Besitzer von Pirk und Sachsbühl, Kammerrat Carl Heinrich Knoch in Göritz gegen die Besitzerin des Ritterguts Sparnberg, Louise verehelichte Dr. Wächter, wegen gewaltsamer Eröffnung der im Pirker Wald gelegenen Heegereute
- Archivalien-Signatur: K 280
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1816 - 1817
Regierung Gera
Der Besitzer von Pirk und Sachsbühl, Kammerrat Carl Heinrich Knoch in Göritz gegen die Besitzerin des Ritterguts Sparnberg, Louise verehelichte Dr. Wächter, wegen gewaltsamer Eröffnung der im Pirker Wald gelegenen Heegereute
- Archivalien-Signatur: K 280-1
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1816
Kommissionsakte (Justizamt Hirschberg)
Johann Philipp Knoch in Frankendorf gegen den Fleischhauermeister Johann Friedrich Zauch in Tanna wegen Herausreißens eines Rainsteines im Tännigholz
- Archivalien-Signatur: K 274-1
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1816
Patrimonialgericht Frankendorf
Johann Philipp Knoch in Saalfeld gegen den Fleischhauer Johann Friedrich Zauch in Tanna wegen eines, dem Rittergut Frankendorf zu Lehn gehörigen Holzfleckes
- Archivalien-Signatur: K 274
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1816 - 1819
Regierung Gera
Caroline geschiedene Klobe, geb. Tiller in Lobenstein gegen Christian Carl Klobe in Wurzbach wegen des zurückverlangten Eingebrachten
- Archivalien-Signatur: K 340
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1817 - 1821
Regierung Gera
Kammerrat Carl Heinrich Knoch in Göritz gegen die [Johann Philipp] Münch'schen Erben wegen einer Forderung
- Archivalien-Signatur: K 275
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1817 - 1820
Regierung Gera
Kammerrat Carl Heinrich Knoch, Besitzer der Rittergüter Pirk und Sachsbühl gegen Frau Louise Dr. Wächter in Sparnberg wegen mehrerer in die Rittergüter Pirk und Sachsbühl gehörigen Grundstücke sich von Seiten der Beklagten angemaßten Fahrweges
- Archivalien-Signatur: K 281
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1817 - 1822
Regierung Gera
Johann Christian Ernst Köchel in Wurzbach gegen Johann Christian Ernst Wachter wegen des Fußsteiges über eine Wiese
- Archivalien-Signatur: K 271
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1818 - 1820
Regierung Gera
Kammerrat Carl Heinrich Knoch in Göritz gegen den herrschaftlichen Förster Heinrich Carl Unger in Pottiga wegen abgetriebener Grenzbäume
- Archivalien-Signatur: K 292
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1818
Regierung Gera
Die letzte Willensverordnung des Kammerrats Carl Heinrich Knoch in Göritz und Bevormundung der Witwe und der zwei minderjährigen Söhne
- Archivalien-Signatur: K 322
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1819
Regierung Gera
Beschwerde des Stadtsyndikus Carl Christian Wilhelm Klötzer in Schleiz gegen das Amt Lobenstein wegen angeblich verzögerter Advokatengebühren
- Archivalien-Signatur: K 283
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1820 - 1822
Regierung Gera
Knoch'sche Gerichte in Pirk gegen Münch'sche Gerichte in Hohenpreis und Frössen wegen angemaßter Fahrt
- Archivalien-Signatur: K 276
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1820 - 1821
Regierung Gera
- Archivalien-Signatur: K 272
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1820 - 1822
Regierung Gera
Mitglieder der ehemals Schwarzburg-Rudolstädtischen Brandversicherungsgesellschaft, Bürgermeister und Rat in Greiz, Johann Christian Zimmermann gegen Mitglieder dieser Gesellschaft in Hohenleuben und Langenwetzendorf, Johann Christoph Knüpfer und Konsorten, wegen rückständigen Assekuranzbeiträgen
- Archivalien-Signatur: K 344
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1822 - 1840
Regierung Gera
- Archivalien-Signatur: K 324
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1823
Regierung Gera
Wilhelm Heinrich Krug und Konsorten in Tanna gegen Heinrich Gottlob Höfer und Konsorten daselbst wegen einer strittigen Fahrt
- Archivalien-Signatur: K 325-1
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1824
Kommissionsakte (Justizamt Schleiz)
Wilhelm Heinrich Krug und Konsorten in Tanna gegen Johann Heinrich Höfer und Konsorten wegen einer strittigen Fahrt
- Archivalien-Signatur: K 325
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1824 - 1826
Regierung Gera
Untersuchungen gegen den Gastwirt Heinrich David Korb in Heinersdorf wegen einer Tranksteuer und Impost-Destrautation
- Archivalien-Signatur: K 326
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1825 - 1827
Regierung Gera
Ausübung der Jagd des Rittergutsbesitzers Carl Philipp Knoch in Göritz durch nichtverpflichtete Schulzen
- Archivalien-Signatur: K 327
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1826 - 1843
Regierung Gera
Johann Adam Koppel und Konorten in Issigau gegen Johann Georg Langheinrich in Pottiga, den Pachtvorstand betreffend
- Archivalien-Signatur: K 348
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1827
Regierung Gera
- Archivalien-Signatur: K 347
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1827 - 1828
Regierung Gera
Dorothea Catharina Koetz und Konsorten in Harra gegen die Kinder des daselbst verstorbenen Gastwirtes Christian Gottfried August Münch, Johann Gottlieb Friedrich Münch und Konsorten, die Teilung eines Grundstücks betreffend
- Archivalien-Signatur: K 355
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1828 - 1829
Regierung Gera
- Archivalien-Signatur: K 352
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1828
Regierung Gera
Schuldklagesachen der Lederhändler Johann Heinrich, Johann Philipp und Johann Gottlob Gebrüder Knoch in Hirschberg und Göritz gegen den Rittergutsbesitzer Johann Adam Knoch in Blintendorf, Band 1
- Archivalien-Signatur: K 379-1
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1829 - 1838
Regierung Gera
Appellationssache der Sabine Friederike von Koch, geb. Oberländer in Hirschberg gegen den Kammerrat Johann Heinrich Broßmann in Schleiz wegen strittiger Fahrt durch des Ersteren Holz
- Archivalien-Signatur: K 343
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1830 - 1831
Regierung Gera
Beschwerde des Johann Christian Wilhelm Knoch aus Niederböhmersdorf gegen das Justizamt Hohenleuben wegen verweigerter Justiz
- Archivalien-Signatur: K 341
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1830 - 1831
Regierung Gera
Die von dem Besitzer der Wetteraumühle Johann Heinrich Kruschwitz in einer Triftsache eingewandte Appellation
- Archivalien-Signatur: K 381
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1830
Regierung Gera
Johann Heinrich Kruschwitz, Besitzer der Wetteraumühle gegen die Kammerkommission Gera wegen behaupteten Besitz einer Triftbefugnis in dem herrschaftlichen Wald, ""der Forst"" genannt
- Archivalien-Signatur: K 380
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1830 - 1833
Regierung Gera
Schuldklagesachen der Lederhändler Johann Heinrich, Johann Philipp und Johann Gottlob Gebrüder Knoch in Hirschberg und Göritz gegen den Rittergutsbesitzer Johann Adam Knoch in Blintendorf, Band 3
- Archivalien-Signatur: K 379-3
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1830
Regierung Gera
Johann Christoph Krinitz in der Nattermühle b. Weida gegen die Pfarrgerichte Hohenleuben, die Beschwerde des Ersteren gegen das Letztere wegen einer Schuldforderung an den Kaufmann Moritz Wilhelm Rehnig in Hohenleuben
- Archivalien-Signatur: K 345
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1831
Regierung Gera
Johann David Christian Korb und dessen Ehefrau Christiane Catharine geb. Diesel im Klettigshammer gegen den Hammerbesitzer Johann Nicol Wilhelm Kunstmann wegen Schulden
- Archivalien-Signatur: K 365
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1831
Regierung Gera
Kammerkommissar Philipp Knoch in Schilbach gegen die Kammerkommission Gera wegen Grenzstreitigkeiten
- Archivalien-Signatur: K 366
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1831
Regierung Gera
Anfrage der Kirschkauer Rittergutshäusler, ob sie zu Kontributionen und Kriegssteuern beizutragen pflichtig sind
- Archivalien-Signatur: K 371
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1832 - 1833
Regierung Gera
Carl Philipp Knoch in Göritz und Konsorten gegen Johann Georg Friedrich Horn und Konsorten in Frössen wegen Hut- und Triftgerechtigkeit
- Archivalien-Signatur: K 376
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1833
Regierung Gera
Johann Georg Kramer in Langenwetzendorf gegen Korporal Karl Homann aus Schleiz wegen ausgestoßener Drohrede
- Archivalien-Signatur: K 372
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1833
Regierung Gera
Schuldklagesachen der Lederhändler Johann Heinrich, Johann Philipp und Johann Gottlob Gebrüder Knoch in Hirschberg und Göritz gegen den Rittergutsbesitzer Johann Adam Knoch in Blintendorf, Band 2
- Archivalien-Signatur: K 379-2
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1836 - 1838
Regierung Gera
Christiane Beate Kandler, geb. Lang in Tanna gegen Bürgermeister Christian Friedrich Lang daselbst wegen gefordertem Auszug und Entschädigung
- Archivalien-Signatur: K 409
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1841 - 1842
Regierung Gera
Gustav Philipp Knoch und Genossen, Schafhutungsbelastete in Tanna gegen Hof- und Kammerkommission Schleiz wegen Hutungsberechtigung
- Archivalien-Signatur: K 425
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1844
Regierung Gera
Rittergutsbesitzer Karl Knoch in Göritz gegen den landesherrlichen Fiskus in Ebersdorf, die Exemption von der Bierbereitungssteuer betreffend
- Archivalien-Signatur: K 436
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1844 - 1848
Regierung Gera
- Archivalien-Signatur: K 437
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1846 - 1847
Regierung Gera
Appellationssachen des Kaufmanns Karl Friedrich Klopfer in Hohenleuben gegen den Gemeinderat daselbst, Christian Gottfried Georgius und Genossen, wegen eines Abzugskanals
- Archivalien-Signatur: K 444
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1847 - 1848
Regierung Gera
Appellationssachen des Rittergutsbesitzers Karl Philipp Knoch in Göritz gegen Johann Georg Feig in Lehesten wegen Fronleistung
- Archivalien-Signatur: K 446
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1847 - 1849
Landesjustizkollegium Gera
Appellationssachen des Rittergutsbesitzers Karl Philipp Knoch in Göritz gegen Johanna Dorothea Schneider, geb. Singer und Genossen daselbst wegen Fronleistung
- Archivalien-Signatur: K 445
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1847 - 1848
Regierung Gera
Imploration der Kammer Schleiz gegen die Rittergutsbesitzer Karl und Albert Ferdinand Knoch in Göritz und Blintendorf wegen gesetzwidriger Anlage von Wässerungsgräben
- Archivalien-Signatur: K 459
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1853
Landesjustizkollegium Gera
Johann Heinrich Georg Krauße in Schönbrunn und Genossen gegen die [Johann Georg Heinrich] Schilling'schen Eheleute daselbst wegen Verengung eines Weges
- Archivalien-Signatur: K 468
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1855 - 1856
Appellationsgericht Gera
Heinrich Gottlieb Knoch in Frankendorf gegen Ernst Wilhelm Eichelkraut in der Grünmühle und Genossen wegen des Besitzes mehrerer Wässerungswehre
- Archivalien-Signatur: K 477
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1858 - 1859
Appellationsgericht Gera
- Archivalien-Signatur: K 478
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1859 - 1863
Appellationsgericht Gera