Industrie-Seminar Potsdam

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 1
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1989

Industrie-Seminar Potsdam Theologie und Arbeitswelt DDR, - Teilnehmer Kirche Thüringen, - Programm, - Organisatorische Hinweise.

22 Blatt


Verhaftung Verurteilung Eisenacher Jugendlicher durch sowjetische Besatzungsmacht

  • Archivalien-Signatur: A 860 XXI - 1
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1946 - 1994

Akteneinsicht Kirchenarchiv Verhaftung jugendlicher Besatzungsmacht Helmut Braun zu Dermbach, - Enthüllung Gedenktafel Opfer stalinistischer Terror 1992, - Eingabe sowjetische Militärverwaltung Freilassung Jugendliche 1946 (Fotokopie), - Namensliste verurteilte Eisenacher Jugendliche, - Anfragen Jugendliche Suchdienst Deutsches Rotes Kreuz, - Antrag Aufhebung Urteil Klaus Müller zu Mainz, - Verfahrensweg Rehabilitierung Auswärtiges Amt.

- Klaus Müller, Ein dunkles Kapitel der Hitler - Stalin Zeit. 33 Todesurteile an Eisenacher Jugendlichen 1946 in Weimar. Die Lager Bautzen, Torgau und Sachsenhausen in der sowjetischen Besatzungszone von 1945 bis 1950, Aufsatz mschr. 1991.
- Thüringer Allgemeine Zeitung vom 03.10.1991 (in Fotokopie): Erinnerung an den Eisenacher Fall, 33 Todesurteile gegen Jugendliche.

47 Blatt


Aktion Versöhnungs - Wege

  • Archivalien-Signatur: A 860 XXII - 1
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1994 - 1995

Aktion Versöhnungs-Wege Jesus Bruderschaft Gnadenthal, - Eröffnungs Gottesdienst Dom Erfurt, - Planung Veröhnungsreisen, - Versöhnungs-Wege jüdische Landesgemeinde Thüringen, - Versöhnungs-Wege Veranstaltung Erfurt, - Pressemitteilung Evangelische Kirche Deutschland (EKD) Atombombenabwurf.

- Faltblatt Aktion Versöhnungs-Wege und Gottesdienst, 1994.
- Eberhard Jüngel, Was ist die theologische Aufgabe evangelischer Kirchenleitungen, in: Zeitschrift für Theologie und Kirche, Nr. 2 / 1994.
- Glaube und Heimat, Nr. 8 vom 19.02.1995 (in Fotokopie): Versöhnungswege im 50. Jahr nach Kriegsende.


Sitzungsdokumente Europäisches Parlament

  • Archivalien-Signatur: A 860 XXIII - 1
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991 - 1994

Berichte Parlamentsdebatten Europäisches Parlament (EP), - Sozialschutz Arbeitnehmer, - Entschließung soziale Dimension Binnenmarkt, - Aktionsprogramm Gemeinschaftscharta soziale Grundrechte, - Gleichbehandlung Frauen Männer, - Gesundheitsschutz Arbeitsplatz, - Strukturfonds Europäische Gemeinschaft, - Schreiben europäische Einigung Roland Hoffmann an Dieter Koch zu Weimar.

- Europäisches Parlament (EP) Sitzungsdokumente, Bericht Ausschuss Recht und Bürgerrechte über den freien Personenverkehr und die SIcherheit in der Europäischen Gemeinschaft, 1991.
- Europa Informationen des EKD-Büros Brüssel, Nr. 6 von Oktober 1992: Referendum Frankreich.

87 Blatt


Aufbau Polizeiseelsorge

  • Archivalien-Signatur: A 860 XXVII - 1
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991 - 1992

Polizeipfarrer für Polizeiinspektionen, - Teilnahme Kirchen Ernennung Pollizeianwärter, - Kirchliches Gespräch Innenminister Aufbau Polizeiseelsorge Thüringen, - Hinweis-Plakate Polizeigottesdienst, - Unterstützung kirchliche Polizeiseelsorge Innenministerium Thüringen, - Einladung Vorbereitunstreffen Polizeiseelsorge Eisenach, - Teilnehmerliste Vorbereitungstreffen Polizeiseelsorge Erfurt, - Rücktritt Ludwig Lüllepop Innenministerium, Vorbereitungstreffen Polizeiseelsorge Polizeipräsidium Thüringen, - Aufnahme Polizeiseelsorge Haushaltsplan.

- Hermann Möllers, Suchet der Stadt Bestes, Christliche Ethik und Polizei, 1991.

31 Blatt


Wehrdienstfragen DDR

  • Archivalien-Signatur: A 860 W - 1
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1984 - 1989

Protokoll Beratung Wehrdienstfragen Bund der Evangelischen Kirchen DDR, - Hinweise pastorale Betreuung Wehrdienstleistende, - Beratertag Wehrdienstfragen Erfurt, - Vorschlag Entwurf Gesetz ziviler Wehrersatzdienst.

30 Blatt


Politik und Kirche

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVII - 1
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1984 - 1995

Aktivitäten europäische Kirchen Menschenrechte 1984, - Erklärung EKD Menschrechte 1993, - Weltkonferenz Menschenrechte Wien, - Wiener Erklärung und Aktionsprogramm, - Treffen Menschenrechte EKD Diakonie Gliedkirchen, - Tag der Menschenrechte, - Tagung Menschenrechte Grundfreiheiten Otzenhausen, - Diskussionspapier Menschenrechtserziehung.

- Menschenrechtsprogramm der Kirchen Information Nr. 2 von April 1984.
- EKD Texte Nr. 46, Menschenrechte im Nord-Süd-Verhältnis, 1993.
- Günter Saathoff / Sonja Schlegel, Beratungs-Leitfaden NS-Verfolgung, 1995.
- Gottesdienst zum Tag der Menschenrechte, Kinderrechte sind Menschenrechte, Materialheft 1994.

81 Blatt


Besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 1
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1929 - 1932

Gedenken Versailler Vertrag, - Kundgebung Kriegsschuldfrage, - Weltfrieden,- Befreiung des Rheinlandes 1930, - Wahl des Reichspräsidenten, - Gedenkfeier verlorene Ostgebiete / Schlesien, - Aufruf Quäker gegen Angriffe auf Juden, - Kundgebung Kriegsschuldfrage, - Kondolenzschreiben Freyburger, - Jubiläum Reichsgründung, - Eingabe Verfassungsfeier Sondershausen, - Befreiung Rheinland, - Abstimmung Oberschlesien, - Thüringer Wahlausschuss Hindenburg, - Tod Sohn Freyburger, - Sammlung Presseberichte FreyburgeKundgebung Federal Council / USA.

- Preußische Zeitung Nr. 100 vom 28.04.1931: Tod Karl Freyburger (Nur Titelseite / 2 Exemplare),
- Die Christliche Welt Nr. 18 vom 21.09.1929: Ketzergerichte

148 Blatt


Schriftwechsel Gerhard Gräfenstein

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVIII - 1
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1988

Schriftwechsel Gerhard Gräfenstein zu Potsdam mit Landesbischof Werner Leich - Unfall Panzer, - Telefon-Anschluss Angelegenheit, - Politische Ansichten, - Leserbrief Neues Deutschland, - Wiedervereinigung, - Drohanrufe.

31 Blatt


Buchprojekt Uwe Peter Heidingsfeld

  • Archivalien-Signatur: A 860 XIX - 1
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1995 - 1996

Eheschließung und Übersiedlung - Politik und Kirche

  • Archivalien-Signatur: A 860 IV - 1
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1987 - 1990

Eheschließung und Übersiedlung Helga Wurzler zu Ilmenau mit Willy Kohlhaas zu Wesseling, - Fürsprache Werner Leich Staatssekretär, - Verwehrung Teilnahme Einwohnerversammlung Pfarrer Reinhard Weidner zu Dittersdorf, - Treffen Kirche und Staatsvertreter Gera wegen Verhältnis Kirche und Staat, - Eingabe Umweltverschmutzung Schweinezuchtanlage Neustadt.

56 Blatt


Berufsausbildung afrikanischer Arbeiter

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 1
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1986 - 1991

Bericht Reise Mocambique (Mosambik), - Abschied Mocambiquaner, - Aktion "Brot für die Welt" Jena 1989, - Informationen Internationaler Bund für Sozialarbeit, - Berufsausbildung Mocambiquaner, - Kosten Ausbildung Krankenpflegehelfer.


Christliche Friedenskonferenz

  • Archivalien-Signatur: A 860 V - 1
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1984 - 1989

Christliche Friedenskonferenz (CFK) Regionalausschuss DDR, - Erklärung CFK Regionalkonferenz, - CFK-Fortsetzungsausschuss Görlitz, - CFK-Text "Kirche im Sozialismus".

- Flugblatt Christliche Friedenskonferenz Arbeitsgruppen Thüringen, 1986.
- Broschüre Christliche Friedenskonferenz Arbeitsgruppen Thüringen, 1987.

50


Reiseangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: A 860 VI - 1
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1987 - 1989

Politik und Kirche / Schreiben zu Kirchenpolitik - Sammelakte

  • Archivalien-Signatur: A 860 VII - 1
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1989 - 1990

Polizeiliche Maßnahmen um den 40. Jahrestag der DDR

  • Archivalien-Signatur: A 860 VIII - 1
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1989

Politik und Kirche / Schreiben zu politischer Entwicklung - Sammelakte

  • Archivalien-Signatur: A 860 IX - 1
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1989

Kontaktanfrage Umweltschutz Partei "Die Grünen", - Kritik Bischof und Kirchenpolitik Georg Apelt zu Bad Dürrenberg, - Rückgewinnung kirchliche Feiertage Manfred Mickein zu Senftenberg-Süd, - Finanzierung Reisen Heinrich Reuter zu Jena, - Eingabe Staatsrat Betriebsgewerkschaft Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur Weimar wegen Kommunalwahlen, - Forderung Betriebskampfgruppen Gerda Leube zu Freiberg, - Ute Hamann wegen Abwerbung Sohn, - Menschenkette Leipzig Advent, - Aufruf Gründung Jugendorganisation Christlich-Demokratische Jugend, - Schreiben Gruß und Dank an Bischof Leich, - Forderung Kirchengemeinde Lucka Politische Reformen und Anerkennung Israel, - Diskriminierung Kirchenmitglieder Schule Pößneck, - Gedanken Hans Böhm zu Dresden Entwicklung Politik, Gesellschaft, Religion, - Aktion "Grünes Band" Hanspeter Wulff-Woesten zu Hildburghausen, - Ausreisegenehmigung Johanna Hoßfeld zu Möhra, - Beschwerde Äußerungen Oberkirchenrat Kirchner Eisenach, - Beschwerde "Neues Forum Schmölln" wegen Absage Auftritt Stadtkirche, - Gedanken politische Entwicklung und Einsatz kirchliche Fotokopierer politische Gruppen Thomas Walther zu Unterkoskau, - Zustimmung Kirchenpolitik Ursula Walther zu Waltershausen, - Superintendent Siebert Jena Demonstration Stadtkirche Einladung Gespräch Staatsvertreter, - Gesprächsforum Bad Berka mit Forderungen, - Vorfall Agitation Gottesdienst Stadtkirche Pößneck, - Inhaltliche Umgestaltung kirchliche Blätter Horst-Joachim Franke zu Stenn, - Kritik Kirchenpolitik SED-Mitglied Horst-Balzer zu Eisenach, - Politische Entwicklung Uwe Köhler zu Hermsdorf, - Grußwort Gemeindekirchenrat Dermbach, - Mitarbeit Pfarrer Kommission gegen Amtsmißbrauch und Korruption, - Gruß und Gedicht Claus Lange zu Waltershausen, - Gründungsaufruf Christlich-Soziale Partei, - Situation Sperrgebiet Irmgard Schulz zu Altenweddingen.

- Manila Bulletin vom 21.10.1989 (Ausschnitt): Treffen Egon Krenz mit Bischof Werner Leich.

117 Blatt


Politik und Kirche / Eingaben Staatliche Stellen

  • Archivalien-Signatur: A 860 X - 1
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1988 - 1989

Eingabe Pfarrer Fred Klemm zu Manebach, - Klärung persönliche und dienstliche Eingaben, - Verbot "Glaube und Heimat" Nr. 16, - Fürbitte Generalsynode, - Verhandlungen mit staatlichen Stellen.

19 Blatt


Abhöranlage Pfarrhaus Braunsdorf

  • Archivalien-Signatur: A 860 XI - 1
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1984

Bericht Pfarrer Walter Schilling Entdeckung Abhöranlage (Wanze) Pfarrhaus Braunsdorf.

- Bauteil Abhöranlage Sender.
- 12 Fotos (s/w) Dokumentation.

13 Blatt


Eingänge politische Entwicklung und Kirchenpolitik

  • Archivalien-Signatur: A 860 XII - 1
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990

Eingänge politische Entwicklung und Kirchenpolitik

  • Archivalien-Signatur: A 860 XIII - 1
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990

Eingänge politische Entwicklung und Kirchenpolitik

  • Archivalien-Signatur: A 860 XIV - 1
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: (1989) 1990

Einladung Nationale Bürgerbewegung Weimar, - Beschwerde Ute Klotz zu Linda Pfarrer CDU, - Grußschreiben SPD Thüringen, - Eingabe Bürgerkomitee Erfurt Mitarbeiter Staatssicherheit, - Schutz ungeborenes Leben Herbert Heß zu Neunkirchen, - Politische Ansichten Rudolf Keßner zu Weimar, - Pfarrdienstgesetz Freistellung Pfarrer politisches Amt, - Neubau Kindergarten Aschara Anni Götzl zu Aschara, - Kirchenleitung Berlin-Brandenburg Einreise Versorgung rumänische Bürger, - Studie Situation Kirche Gesellschaft DDR, - Anfrage Städtepartnerschaft Gaggenau, - CDU Landesparteitag Erfurt, - Freigabe Veröffentlichung Schreiben Werner Leich an Hans Modrow, - Rundbrief Religion und Politik Abgeordneter Jochen Borchert, - Trennung Kirche und Staat Charlotte Damaske zu Göschitz, - Politische militärische Ansichten Gottfried Jahn zu Siegen, - Eingabe Ministerpräsident Währungsunion Bernhard Wald zu Plaue, - Wirtschaftsfragen Familie Bernhard Wald zu Plaue, - Altenheim Rudolph Ruhland zu Rudolstadt, - Ökumenischer Gottesdienst 3. Oktober Berlin, - Glockengeläut Kirchenpolitik Michael Damm zu Nischwitz, - Aufarbeitung Schuldbekenntnis Landesjugendkonvent Mitarbeit Staatssicherheit, - Gespräch Landeskirchenrat und Landesjugendkonvent Mitarbeit Staatssicherheit, - Politische Betätigung Pfarrer Sigrun Wohlfahrt zu Schmalkalden, - Rehabilitierung Max Zimmermann, - Hirtenbrief Kirche Thüringen Oktober und Mai 1990.

- Vox Africana, Nr. 38 von Juli 1990: Nelson Mandela.
- Vortrag Bischof Gottfried Forck, Nachdenken über Deutschland, Mschr., Berlin 1990.
- Faltblatt Evangelischer Arbeitskreis CDU/CSU, 2. Deutschland Forum Bonn, 1990.

105 Blatt


Ökumenische Arbeitstagungen

  • Archivalien-Signatur: A 860 XV - 1
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1985 - 1989

Ökumenische Arbeitstagung Chorin Jugend und Menschenrechte, - Ökumenische Arbeitstagung Menschenrechte Ferch bei Potsdam, - Ökumenische Arbeitstagung Chorin Freiheit Gleichheit Brüderlichkeit.

- Chorin 85, Partizipation Jugend und Menschenrechte, 1985.
- Chorin 3, Menschenrechte christlich gesehen, ökumenische Arbeitstagung Ferch 1987.

40 Blatt


Wartburggespräch Kirche und Wirtschaft

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 2
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990 - 1991

Einladung Werner Leich Wartburggespräche, - Treffen Vertreter Kirche und Wirtschaft, - Wirtschaftlicher Integrationsprozess Deutschland Wiedervereinigung, - Programm, - Absage Veranstaltung.

21 Blatt


Vorfälle Veranstaltung Deutsche Burschenschaften Jena

  • Archivalien-Signatur: A 860 XXI - 2
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993

Angriffe Demonstration Veranstaltung Deutsche Burschenschaften Jena, - Strafanzeige Pfarrer Lothar König, - Pressespiegel Vorfälle Jena, - Presseerklärung Protest-Organisatoren, - Stellungnahme Partei Die Grünen, - Diverse Gedächtnisprotokolle Vorfälle Jena, - Stellungnahme Pfarrer Klaus König Vorfälle Jena, - Petition Landtag Thüringen Vorfälle Jena, - Protokoll Sitzung Jugendarbeit Vorfälle Jena, - Sitzung Landeskirchenrat kirchliche Jugendarbeit, - Gespräch Innenminister Thüringen Vorfälle Jena.

170 Blatt


Gedenken 50 Jahre Kriegsende in Creuzburg

  • Archivalien-Signatur: A 860 XXII - 2
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1994 - 1995

Gedenkgottesdienst Zerstörung Creuzburg, - Textvorschlag Predigt Landesbischof Roland Hoffmann, - Kalkulation Tagung Creuzberg 01. April 1945, - Planung Gedenken 50 Jahre Kriegsende Creuzburg, - Beschluss Landeskirchenrat zentrale kirchliche Gedenkfeier, - Adresslisten Einladungen, - Bericht Ablauf Veranstaltung, - Kritik Landesbischof Desinteresse Mitteldeutscher Rundfunk.

- Broschüre, Versöhnungs-Wege im 50. Jahr nach Ende des Zweiten Weltkriegs, 1995.
- Faltblatt Einladung Gottesdienst Nicolaikirche Creuzburg, 1995.
- Zerstörte Nicolaikirche Creuzburg, Foto (koloriert).

59 Blatt


Europa Informationen Büro Brüssel Evangelische Kirche Deutschland

  • Archivalien-Signatur: A 860 XXIII - 2
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1994 - 2000

Vorbereitung Kirchen EU-Vorsitz, - Informationen Sozialpolitische Haushaltslinien Europäische Union, - Gemeinsames Modell Kirchenrecht, - Beziehung Europäisches Parlament Nationale Parlamente, - Einführung EURO, - Patentrecht Ethik, - Grundrechteerklärung EU, - Amsterdam Vertrag, - EU-Erweiterung, - Kulturelles Förderprogramm Europäische Gemeinschaft, - Kirchlicher Dialog europäische Institutionen, - Beginn EU-Erweiterungsprozess, - Haushaltsdisziplin, - Euregios deutsch-polnisch-tschechische Grenze, - Europäische Asylpolitik, - Patentierungsrichtlinie, - Welthandel Entwicklungshilfe, - Gleichlohngebot Chancengleichheit, - Verteidigungspolitik, - Dynamik Europäische Kommission, - Gipfel zu Tampere, - Waffendienst Frauen, - Bildung Forschung Wirtschaftswachstum, - EU-Grundrechtscharta, - Gipfel Lissabon, - Diskriminierungsverbot.

- Europa-Informationen des EKD-Büros Brüssel, Nr. 25, 1994.
- Europa-Informationen des EKD-Büros Brüssel, Nr. 31, 1995.
- Europa-Informationen des EKD-Büros Brüssel, Nr. 40, 48, 1996.
- Europa-Informationen des EKD-Büros Brüssel, Nr. 54, 55, 56, 57, 59, 1997.
- Europa-Informationen des EKD-Büros Brüssel, Nr. 60, 62, 63, 64, 65, 67, 68, 69, 1998
- Europa-Informationen des EKD-Büros Brüssel, Nr. 70, 73, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 1999.
- Europa-Informationen des EKD-Büros Brüssel, Nr. 81, 82, 83, 84, 2000.

169 Blatt


Wehrdienstverweigerung, Zivilier Ersatzdienst

  • Archivalien-Signatur: A 860 W - 2
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1989

Schriftwechsel Emil Timmler

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVII - 2
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1989 - 1996

Dankesschreiben Emil Timmler zu Eisenach, - Unterlagen Grundstücksangelegenheit Erich Timmler, - Schriftwechsel Landesbischof Roland Hoffmann und Emil Timmler, - Religiöse politische Ansichten Rechtsfragen Reiseerlebnisse Emil Timmler.

- Programmheft Konferenz zu Metz (in französischer Sprache) 1993.

137 Blatt


Besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 2
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1932 - 1944

Schreiben Evangelischer Kirchenausschuss / NSDAP, - Arbeitsgemeinschaft nationalsozialistischer Pfarrer, - Termin Reichstagswahl 1932, - Aufzeichnung Kirchenglocken / Kirchengeläut Schallplatte, - Kirchengeläut 17. Juni, - Neue Hoheitsabzeichen / Flaggen 1933, - Textauszüge / Kriegsschuldfrage, - Tod Reichspräsident Hindenburg, - Anschluss Österreich, - Glockengeläut besondere Anlässe,- Befreiung Christen polnischer Herrschaft [1939], - Anschlag Hitler München 1939, - Beisetzung deutscher Seeleute [1940], - Besetzug Elsaß, - Anordnung Verlesung Textes gegen Bolschewismus Gottesdienst, - Attentat Hitler 1944, - Abfall Italien / Telegramm Rönck, - Kundgebung Siege, - Jubiläum nationalsozialistische Staatsbildung, - Ehrung Parteigenossen, - Mord von Rath, - Eingliederung Sudetenland, - Wahlen, - Deutsche Christen (DC), - Widerstand Kundgebung Landeskirchenrat.

- Amts- und Nachrichtenblatt für Thüringen, Nr. 66 / 19.08.1933: Ablauf Feierlichkeiten 26. August 1933
- Thüringer Kirchenblatt, Nr. 6a / 1938: Wahl am 10. April 1938 (2 Exemplare)
- Thüringer Kirchenblatt, Nr. 15a / 1941: Tod Pfarrer Alfred Schöne und Hans Rohl
- Thüringer Kirchenblatt, Nr. 15 / 1944: Attentat auf Hitler

157 Blatt


Veranstaltung christlich - marxistischer Dialog

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVIII - 2
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1989

Konsultation christlich-marxistischer Dialog Buckow, - Kirchliche Teilnehmer.

6 Blatt


Verhältnis Kirche Staat DDR

  • Archivalien-Signatur: A 860 XIX - 2
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: (1984) 1992

Kontakt Kirche Berlin-Brandenburg Führung DDR, - Verhältnis Kirche Staat, - Mitarbeit Staatssicherheit, - Beispiel Ausbürgerung Pfarrer Reiner Eppelmann

/- Erklärung der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg zum Problemkreis: Kontakte der Kirche zum Herrschaftsappart der DDR, Text 1992.

54 Blatt


Friedensdekade

  • Archivalien-Signatur: A 860 IV - 2
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1988

Einreise Gäste zur Friedensdekade.

8 Blatt


Ausländerproblematik / Asylrecht

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 2
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990 - 1992

Kirchliche Informationsstelle Osteuropa, - Ausländerfeindliche Vorfälle Hoyerswerda, - Bischofs-Konvent Ausländerproblematik, - Kirchliche Aufrufe Ausländerproblematik, - Podiumsdiskussion Wandel Asylrecht Friedrichroda.

- Broschüre, Brennpunkt Hungersnot Flüchtlinge, 1992.
- Günter Reese, Die Forderung nach einer neuen Weltordnung und der Beitrag Europas, Text 1992.
- Hans von Keler, Die aktuelle Verantwortung unserer Kirche für Vertriebene und Aussiedler, 1992.

32 Blatt


Reiseangelegenheiten - Sammelakte

  • Archivalien-Signatur: A 860 V - 2
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1988 - 1989

Gespräche Staatsvertreter

  • Archivalien-Signatur: A 860 VI - 2
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1988

Treffen Kirche mit Staatsvertreter wegen Kirchentag, Gespräch Honecker und gesellschaftliche Wirklichkeit.

5 Blatt


Politik und Kirche / Schreiben zu Kirchenpolitik - Sammelakte

  • Archivalien-Signatur: A 860 VII - 2
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1989

Politik und Kirche

  • Archivalien-Signatur: A 860 VIII - 2
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1989 - 1990

Landeskirchenrat Besprechung politische Entwicklung

  • Archivalien-Signatur: A 860 IX - 2
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1989

Gründung Oppositionsgruppe mit Kirchenmitarbeitern Berlin, - Nutzung kirchlicher Räume durch politische Gruppen, - Gespräche Kirche Staatsvertreter, - Fluchtwelle Bürger, - Gefahren durch Grenzöffnung, - Unterstellung Kampfgruppen, - Besuch Ministerpräsident Hessen in Stadtroda, - Vertreter Runder Tisch.

14 Blatt


Eingänge politische Entwicklung und Kirchenpolitik

  • Archivalien-Signatur: A 860 X - 2
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1989

Interview Bärbel Bohley Kritik Kirche, - Material Bittgottesdienst für Frieden in der Welt November 1989, - Beitrag Hessischer Rundfunk, - Eingabe Michael Hannich zu Görlitz an Ministerrat wegen Schaffung Familienministerium, - Grußtelegramm Diozöse Linz, - Grußtelegramm Mauerfall Dekanat Rodgau, - Grußtelegramm Mauerfall Roger Schütz zu Taize, - Kritik SED-Mitglied Kirchenpolitik Lothar Prager zu Gera, - Erklärung Unterschriftensammlung für politische Mäßigung Dietrich Kuessner zu Offleben, - Öffentliche Anfeindung Hannelore Behnke zu Kindelbrück, - Finanzielle Korruption Rentenfrage Hans Aulinger zu Apolda, - Politische Gedanken Sigrid Ritter zu Großenlupnitz, - Politische Gedanken Udo Ritter zu Grossenlupnitz, - Offener Brief Unterschriftensammlung Dank an Werner Leich und Aktion Brot für die Welt, - Antrittsbesuch Oberst Rohner Wehrkreiskommando, - Politische Umwälzung Eisenach, Bürgerkommitee und Polizei, Rücktritt Rat des Kreises, Räumung Staatssicherheit, - Politische Gedanken Reingard Rücklin zu Filderstadt-Bernhausen, - Besuch Erich Honecker, - Grußschreiben Hans Modrow, - Friedenswunsch Hans Scheitzger zu Mainz-Bretzgenheim, - Politische Gedanken Franz J. Schotte zu Erfurt, - Gedenken Oper stalinistischer Herrschaft, - Misstände und Aussprache Dirk Brauer zu Eggesin, - Haftstrafe Werner Siefert zu Torgau, - Vorlage Beratung Verfassung Konsistorium Kirche Greifswald, - Anfeindungen SED-Mitglieder Klinik Karl-Marx-Stadt (Chemnitz), - Grußschreiben Mauerfall Jean Tartier zu Montbeliard (in französischer Sprache), - Konferenz CDU Thüringen und Wartburg, - Neuordnung Länder Siegfried Köhler zu Schmölln-Sommeritz, - Aktion Abschaffung Todesstrafe, - Christliche Feiertage Heinz Fleischer zu Weimar, - Kritik Redekultur SED-Mitglied Gudrun Pilz zu Lobenstein.

- Flugblatt "Für unser Volk - ein neues Angebot", 1989.
- Flugblatt "Für unser Volk - ein Weg", 1989.

107 Blatt


Pressespiegel

  • Archivalien-Signatur: A 860 XI - 2
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1989 - 1990

Pressespiegel 38 /89 vom 09. - 21. Dezember 1989, - Sicherheitspolitik, - USA, - NATO, - Warschauer Pakt, - Abrüstung, - Westeuropa, - Waffenhandel, - Außereuropäische Konflikte, - Friedensbewegung, - Bundesrepublik Deutschland, - Bundeswehr, - Internationale Pressestimmen, - Pressespiegel BRD-DDR 01/90 vom 05. - 26. Januar 1990, - Wirtschaftsnachrichten.

38 Blatt


Eingänge politische Entwicklung und Kirchenpolitik

  • Archivalien-Signatur: A 860 XIII - 2
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: (1989) 1990 - 1991

Einführung Ethikunterricht Polizei

  • Archivalien-Signatur: A 860 XIV - 2
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990

Treffen Oberkirchenrat Schäfer mit Landespfarrer Dieter Schart wegen Einführung Ethikunterricht Polizei.

- Einladung Symposium Verkehrsentwicklung, - planung und -sicherheit in einem vereinten Deutschland, 1990.

5 Blatt


Politik und Kirche - Golfkrieg

  • Archivalien-Signatur: A 860 XV - 2
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1989 - 1991

Friedensinitiative Golfkrieg U. Weltzien zu Gaisbach, - Kriegsgefahr Tobias Hofmann zu Herrenberg-Gültstein, - Stellungnahme Golfkrise Theologenschaft Thüringen, - Maßnahmen Golfkrise Landeskirchenrat, - Sorge Golfkrise Jürgen Heß zu Apolda, - Aufruf Golfkrise Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen, - Unterschriftensammlung Marina Lailach zu Göschitz, - Friedensaufruf Lutherische Weltbund, - Friedensaufruf Gemeindemitglieder Veilsdorf, - Friedensverantwortung Kirche Christoph Demke zu Berlin, - Friedensaufruf Kriegsdienstverweigerung Christhard Wagner zu Eisenach, - Treffen Werner Leich Konvent Saalfeld, - Diffamierung Friedensbewegung Frank Neumann zu Erfurt, - Sorge Golfkrieg Margot Buhle zu Tabarz, - Friedensaufruf Fachbereich Theologie Uni Göttingen, - Religiöse Ansichten Golfkrieg Christfried Heinrich zu Obercunnersdorf, - Friedensaufruf Vikarsjahrgang, - Ethische Ansichten Golfkrieg Klaus Guericke zu Gera, - Ethische Ansichten Golfkrieg W. Riebisch zu Ilmenau, - Aktion "Weißes Tuch", - Ethische Ansichten Golfkrieg Christoph Böhr zu Trier, - Offener Brief Golfkrieg Bodo Holthaus zu Kappelrodeck, - Ethische Ansichten Golfkrieg Angelika Rudolph zu Potsdam.

- Dokumentation Evangelischer Pressedienst, Nr. 24/89 vom 02.06.1989: Schlussdokument von Basel, 1989.
- Frieden in Gerechtigkeit für die ganze Schöpfung, Schlussdokument der europäischen Versammlung "Frieden in Gerechtigkeit" vom 15. bis 21. Mai 1989 in Basel / Schweiz, 1989.
- Faltblatt, Gesellschaft für bedrohte Völker, Nr. 92, 1991.

81 Blatt


Angelegenheit Günter Kunte

  • Archivalien-Signatur: A 860 XV - 3
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1989 - 1991

Schreiben Günter Kunte zu Eckardtshausen, - Betriebliche Zustände, - Berufliche Schwierigkeiten, - Schwierigkeiten Parteimitgliedschaft, - Gerichtsprozess Erfurt, - Ungerechte Behandlung, Vorwürfe Oberkirchenrat Johannes - Diverse Dokumente in Fotokopie.

18 Blatt


Verfassungsausschuss Thüringen

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 3
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990 - 1991

Werner Leich Eingabe Ministerpräsident Bildung Bundesländer, - Mitarbeit Kirche Landesverfassung Thüringen, - Entwurf Artikel Landesverfassung Kirchen, - Kontakt Deutsche Soziale Union (DSU), - Kontakt Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), - Inhaltliche Arbeit Verfassungsausschuss, - Erklärung Diözesanpresbyterium Kirche Ungarn, - Kirchliche Vereinbarung Beauftragter Landesregierung Hessen, - Kirche Sachsen Beschaffung PKW, - Kirchenvertreter Land Thüringen.

39 Blatt


Tagung Wiener Kreis

  • Archivalien-Signatur: A 860 XXI - 3
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993

Tagung Wiener Kreis Thema Slowakei, - Besuch Landesbischof Roland Hoffmann Slowakei, - Teilnehmer Tagung Kirche Thüringen.

7 Blatt


Verhältnis Kirche und Staat. Aufarbeitung Kirchengeschichte - Sammelakte

  • Archivalien-Signatur: A 860 XXII - 3
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1994 - 1998

Kritik kirchlicher Aushang Anti-Bundeswehr Plakat Heinz Schulze zu Oberwinter, - Gedenken 75. Jahrestag Unterzeichnung Weimarer Verfassung, - Parteiwerbung durch Pfarrer, - Aufarbeitung Vergünstigungen Pfarrer DDR, - Rehabilitierung gemaßregelter Lehrer, - Zitzer-Treffen Bremen, - Hiroshima Gedenken 1995, - Protest Atomtests Verein Unterstützung aller Kinder, - Kranzniederlegung Opfer Weltkriege, - Aktion Siemensboykott Atomkraft, - Aufrufe gegen Rüstungsexporte, - Broschüre Gleichbehandlung statt Diskriminierung, - Symposium Strukturen Staatskirchenrecht.

- Einladungskarte Landesbischof Roland Hoffmann, 75 Jahre Weimarer Reichsverfassung, 1994.
- Schreiben Landesbischof Roland Hoffmann an Bundespräsident Roman Herzog wegen Verhältnis Kirche und Staat, 1994.
- Peter Beier, Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft, Zu Zweck und Verwendung der Sonderkonten beim Staatssekretariat für Kirchenfragen und den Räten der Bezirke, Aufsatz in Fotokopie, 1995.

70 Blatt


Projekte und Programme Europäische Union

  • Archivalien-Signatur: A 860 XXIII - 3
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1994 - 1996

Treffen Europäischer Gesprächskreis Erfurt, - Initiative Weißbuch Wachstum Beschäftigung Wettbewerbsfähigkeit, - Bestimmungen Datenschutzrichtlinie Europäische Gemeinschaft, - Grünbuch Europäische Sozialpolitik, - Reform innere Sicherheit, - Phare Tacis Demokratie Programm Europäische Kommission, - Phare Tacis LIEN Programm zugunsten benachteiligter Gruppen, - Antragsformulare Förderprojekte, - Ausschreibungen europäisches Kulturerbe Aktionsprogramm RAPHAEL, - Auszug Amtsblatt Europäische Gemeinschaft Projekte.

153 Blatt


Schriftwechsel Horst und Andreas Fritsch

  • Archivalien-Signatur: A 860 W - 3
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990 - 1991

Schriftwechsel Horst Fritsch mit Landesbischof Werner Leich, - Mauerfall politische Entwicklung, - Gemeindeleben, - Schriftwechsel Andreas Fritsch mit Landesbischof Werner Leich, - Militärische Zukunft, - Übernahme Bundeswehr.


Polizeiseelsorge Thüringen

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVII - 3
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990 - 1992

Wartburgstiftung, - Religionsunterricht, - Bankwesen, Grenztruppen Eisenach, - Evangelische Kreditgenossenschaft, - Konferenz Evangelischer Polizeipfarrer (KEPP), - Aufbau Polizeiseelsorge Thüringen, - Ausbildung Polizeianwärter, - Dezernent Polizeiseelsorge, - Beauftragung Polizeipfarrer Hans Herbst, - Anfrage rechtliche Grundlagen Polizeiseelsorge M. Heintzen, - Sondergottesdienst Polizeichor Meiningen, - Begegnung Polizei Kirche Hainstein, - Besprechung Thüringer Polizeidirektion Inahlt Organisation Polizeiseelsorge, - Studientagung Kirche Polizei Eisenachm - Haushaltsplan Polizeiseelsorge, - Begegnungstag Polizei Sachsen Baden-Württemberg, - Vortrag Kirche und Staat Schnepfenthal, - Vereinbarung evangelische Polizeiseelsorge, - Jahrestagung KEPP.

- Hermann Möllers, Suchet der Stadt Bestes, Christliche Ethik und Polizei, 1991.
- Martin Honecker, Festvortrag an der Polizei-Führungsakademie Hiltrup, Staatliche Gewalt und christliche Ethik, 1991.
- Faltblatt Tagung Evangelische Akademie Arnoldshein, Vom totalitären Staat zum Rechtsstaat, 1992.

90 Blatt


Besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 3
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1933 - 1962

Verhältnis Kirche / Staat, - Kontakt Kirchenvertreter / Staatsvertreter, - Gespräch politische Vertretern, - Regelung Gottesdienst Erster Mai 1933-1942, - Glockengeläut Walldorf 1948, - Nutzung kirchlicher Räume Wahllokal,- Politische Werbeblätter Kirche Markvippach 1952, - Politische Betätigung kirchlicher Amtsträger, - Gemeindewahlen / Kreistagswahlen, - Kirchliche Reaktion Publikation Kirche / Kommunismus, - Studium Veterinärmedizin, - Jugendweihe 1958, - Gespräche / Spannungen Politik und Kirche, - Kirche Friedensarbeit / Abrüstungsbemühungen, - Artikel Erwin Wilkens "Politischer Gottesdienst", - Reaktion Artikel "Brief an einen Pfarrer in der DDR", - Flugblatt "Friedesruf aus Bautzen", - Karl Mollnau über "Kirche und Politik" 1959, - Behinderung Religionsunterricht, - Vortrag Hanns Lilje "Der Sputnik und der liebe Gott", - Zusammenführung Hochzeitspaar Westdeutschland 1962, - Albert-Schweitzer Ausstellung, - Synodenbeschlüsse 1960, - Pfarrer als Grenzpolizeihelfer, - Gipfeltreffen Internationales Friedensinstitut, - Flugblatt gegen Otto Dibelius, - Angriffe gegen Otto Dibelius, - Beschwerde Heinrich Preusse gegen Disziplinarstrafe 1955, - Problematik Reisebegenehmigungen, - Beschwerde Beschlagnahmung Schriften, - Weltkampagne Abrüstung, - Kundgebung Nationale Front Berlin, - Brief Fritz Lehmann zu Großenheim, - Verbot Predigt Pfarrer Pfeiffer zu Böhlen, - Einladungen / Grußschreiben Landesbischof Mitzenheim, - Rundbrief Landesbischof Mitzenheim.

- Scheler, Hermann, Die Stellung des Marxismus-Leninismus zur Religion, Berlin 1957.
- Broschüre "Weltkampagne für allgemeine und vollständige Abrüstung" 1960.
- Broschüre, Was jeder Deutsche wissen muss, Nr. 36 / 1952: Nationale Streitkräfte.
- Broschüre, Grundtorheit oder nationaler Verrat: Antibolschewismus 1952.

208 Blatt


Briefe politische Entwicklung und Kirchenpolitik

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVIII - 3
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990 - 1992

Rehabilitierung Universität Ingetraut Ludolphy zu Erlangen, - Flüchtlingsproblematik Martin Müller zu Schleiz, - Gesprächsrunde Entwicklung Berlin, - Bescheinigung kirchliches Engagement Wolfgang Wuthenow zu Eisenach, - Umgang Kirche Medien Waltraut Schmidt zu Petersberg, - Umgang Kirche Medien Jobst D. Sunkel zu Düsseldorf, - Glaube und Politik Manfred Hörschelmann zu Graitschen, - Aggression NATO Günter Will zu Hamburg, - Trauerfeier Gerhard Riege, - Lebenserinnerungen Lothar Körner zu Reinstädt, - Material Friedensdekade (Friedenswoche) 1992, - Initiative Verfassung Volksentscheid Thüringen, - Proteste Südafrika ANC, - Deutsche Kriegsschuld Aggression Günter Budina zu Lückenmühle, - Diakonie Vorwürfe Häftlingsfreikauf Medien, - Tagung Arbeitslosigkeit Armut Friedrichroda, - Semianr Europafragen Steinach, - Entwicklung Arbeitsmarkt 1992, - Demonstration Toleranz Fremdenhass Eisenach, - Schließung Medizinische Akademie Erfurt, - Unterstützung russische Soldaten (WGT), - Offener Brief Pflege-Versicherung Klaus Baumbach zu Tabarz.

- Faltblatt Information Koordination Tagungen zu Problemen der Zwei-Drittel Welt, um 1992.

101 Blatt


Problematik Mitarbeit Staatssicherheit

  • Archivalien-Signatur: A 860 XIX - 3
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991

Öffentliche Äußerung Mitarbeit Staatssicherheit Pfarrer Schilling, - Synode Stellungnahme Bischofsbericht Überprüfung Mitarbeiter, - Vorwürfe Mitarbeiter Kirche Verstrickung Staatssicherheit.

10 Blatt


Reiseangelegenheiten und Eingaben - Sammelakte

  • Archivalien-Signatur: A 860 IV - 3
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1987 - 1988

Hilfeersuchen Familie Igor Temriukh

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 3
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991

Hilfeersuchen Familie Igor Temriukh zu Bad Langensalza, - Abschiebung Sowjetunion.

7 Blatt


Protest Rumänien

  • Archivalien-Signatur: A 860 V - 3
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1988 - 1989

Protesterklärung gegen Staatspräsident Rumänien, - Treffen Studentenpfarrer Gotthard Lemke zu Jena.

10 Blatt


Umweltgruppen

  • Archivalien-Signatur: A 860 VI - 3
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1988 - 1989

Gründung Umweltgruppe Altenburg, - Einrichtung Umweltbibliothek Altenburg, - Beauftragter für Ökologiefragen, - Aktion Öko- und Friedensgruppe Ilmenau, - Mitteilung Gruppe Ilmenau zu Sputnik-Verbot, - Kirchliche Umweltgruppe Schmalkalden, - Aufrug Umweltgruppe Altenburg Kernwaffenverbot, - Solidaritätsaktion Umweltgruppe Altenburg Massaker Peking.

38 Blatt


Demonstration Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: A 860 VIII - 3
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1989 - 1990

Bericht Superintendentur Demonstration Festnahmen Arnstadt, - Festnahme Kirchenmitarbeiter, - Disziplinarischer Aufarbeitung Polizei Oberst Lathko.

13 Blatt


Schriftwechsel Siegfried Kapphalm

  • Archivalien-Signatur: A 860 IX - 3
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1989 - 1991

Schriftwechsel G. Ruhland

  • Archivalien-Signatur: A 860 X - 3
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1989 - 1991

Eingabe Staatsrat G. Ruhland zu Berka vor dem Hainich Gründung Zentrum "Internationale Kommunikation für den Frieden", - Kritik Flugblatt Umweltschutz, - Unterstützung Bischof Leich Treuhand Automobilwerk Eisenach.

Blatt 27 stark verblasst.

33 Blatt


Eingänge politische Entwicklung und Kirchenpolitik / Friedensbewegung - Sammelakte

  • Archivalien-Signatur: A 860 XI - 3
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1989 - 1990

Anfrage Unterstützung Kirche National-Demokratische Partei Deutschlands (NDPD) Runde Tisch Thüringen, - Erdbestattung Vater Curt Frank zu Schauenburg Hoof, - Politische Ansichten Wolfgang Stumpe zu Berlin, - Besuch Kultusminister Hessen, - Beunruhigung politische Entwicklung Marion Brendel zu Mattstedt, - Reformierung Problemkatalog Strafvollzug, - Politische Ansichten Horst Kohl zu Holleben, - Religiöse Gedanken Politik Helmut Zimmermann zu Taura, - Religiöse Gedanken Politik Egon Schließer zu Geyer, - Kritik Kirchenpolitik Dietrich Glitsch zu Bremen, - Grußkarte Heinz Wick zu Camburg, - Zustimmung Kirchenpolitik Eberhard Brand zu Haselbach, - Politische Ansichten Siegfried Knorre zu Eppendorf, - Geschäftsordnung Runder Tisch, - Akten Staatssicherheit Wulff Possart zu Teltow, - Politische Ansichten Theodor Krusche zu Rotenburg, - Behandlung SED-Mitglieder Armin Triebel zu Leipzig, - Zeitungsmeldungen Aufnahme Ehepaar Honecker, - Sorgen politische Entwicklung Roland Piech zu Berlin, - Strukturen Bildungswesen Gudrun Fiedler zu Leipzig, - Bildung Amt für Kirchenfragen Ministerrat, - Energie-Subventionen Herbert Juffa zu Erfurt, - Kritik Kirchliche Hochschulgruppe Berlin Klausurtagung Loccum, - Verstärkung Polizei Gerhard Wächter zu Berlin, - Politische Gedanken Elfriede Lehmann zu Guben, - Veröffentlichung Mitarbeiter Staatssicherheit Günter Budina zu Lückenmühle, - Friedensforum Gerd Greune.

- 3 Flugblätter Anti-Kirchlich Helmut Stefan, Lutherischer Dienst kirchliches Leben, 1990.
- Friedens Forum, Rundbrief der Friedensbewegung 5 / 89, 1989.

97 Blatt


Gottesdienst 3. Oktober 1990

  • Archivalien-Signatur: A 860 XIV - 3
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990

Vorbereitung Gottesdienst 3. Oktober 1990 Eisenach, - Gedanken Predigt Hesekiel 18, - Rundbrief Kirche zur Wiedervereinigung, - Besprechung Landratsamt Eisenach Gottesdienst und Erfassung Religionszugehörigkeit, - Hirtenwort Gottesdienst, - Ökumenischer Gottesdienst Berlin, - Einladung Evangelische Kirche Kurhessen-Waldeck.

- Broschüre, Gottesdienst zur Vereinigung der beiden deutschen Staaten am 2./3.10.90, Anregungen und Materialien, 1990.

43 Blatt


Eingänge politische Entwicklung und Kirchenpolitik - Sammelakte

  • Archivalien-Signatur: A 860 XV - 4
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990 - 1991

Kirche und Arbeitswelt - Arbeitnehmerverbände

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 4
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: (1987) 1990 - 1991

Arbeitshilfen Verband Evangelischer Arbeitnehmerorganisationen, - Gründung Arbeitsgemeinschaft Kirche und Arbeitswelt (AKA), - Tagung AKA Arbeitslosigkeit, - Memorandum Amt für Industrie und Sozialarbeit, - Referat Arbeitnehmer und Kirche, - Entwurf Ausbildung Sozialsekretär, - Arbeitnehmerfragen kirchliches Amt für Industrie und Sozialarbeit, - Gründung Aktionsgemeinschaft Arbeitnehmerfragen (AfA) Thüringen, - Vorstellung Bundesverband Evangelischer Arbeitnehmer, - Vollversammlugn AfA Bayern, - Seminar Hilfe für Arbeitslose Zinzendorfhaus.

- Satzung Verband Evangelischer Arbeitnehmerorganisationen e.V., 1987.
- Rundschau der evangelischen Arbeitnehmer, Nr. 2 Mai 1990.
- Satzung Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt e.V., 1990.
- Faltblatt Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt, Kurhessen-Waldeck, um 1990.
- Faltblatt Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt, KDA-Jahrestagung, 1990.
- Satzung Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der Evang. - Luth. Kirche in Bayern, 1989.
- 3 Faltblätter Arbeitsamt Arbeitsbeschaffungs-Maßnahmen, um 1990.
- Zeitung Thüringer Tag vom 26.02.1991: Gründung AFA.
- Friedewalder Texte II/1991, Jahresbericht 1990 der Evangelischen Sozialakademie Friedewald, 1991.

97 Blatt


Aktivitäten Robert-Bosch - Stiftung

  • Archivalien-Signatur: A 860 XXI - 4
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993 - 1998

Stellenausschreibung Robert Bosch Stiftung soziale Bürgerinitiative, - Förderpreis humanitäre Hilfe.

- Faltblatt, Förderpreis Humanitäre Hilfe für das östliche Mitteleuropa Robert Bosch Stiftung, 1998.

13 Blatt


Brief Landesbischof Purimfest

  • Archivalien-Signatur: A 860 XXII - 4
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1995

Entwurf Brief Landesbischof Roland Hoffmann Purimfest jüdische Gemeinde Erfurt, - Grußbotschaft 50 Jahre Kriegsende.

17 Blatt


Förderprogramme und Rechtsgrundlagen Europäische Union

  • Archivalien-Signatur: A 860 XXIII - 4
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1994 - 1998

Plakat Europawahl 1994, - Regierungskonferenz Reformvorschläge Mitgliedstaaten Europäische Union (EU) 1996, - Europäisch ökumenische Kommission Kirche Gesellschaft, - Informationen Funktionstüchtige Entscheidungsverfahren, - Befugnisse EU, - Beziehung Kirche Staat EU, - Vertrag EU, - Initiative Bad Vilbel gegen Atomwaffenversuche, - Dokumentation EU-Förderprogramme neue Bundesländer, - Veranstalung Bund der Vertriebenen Ostdeutsche Kulturtage Eisenach, - Europawoche Thüringen 1997, - Demonstration autonome Gruppen Saalfeld, - Ständiges Forum Zivilgesellschaft, - EU-Förderprogramme PHARE/TACIS/LIEN.

- Gemeinsame Texte 4, Zum Verhältnis von Staat und Kirche im Blick auf die Europäische Union, 1995.

102 Blatt


Arbeitsgemeinschaft Wehrdienstfragen

  • Archivalien-Signatur: A 860 W - 4
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990 - 2000

Protokoll Arbeitsgemeinschaft Wehrdienstfragen, - Militärseelsorge, - Wehrdienstverweigerung, - Zivildienst, - Zurückstellung Wehrdienst theologischer Vorbereitungsdienst, - Bericht Aktivitäten Arbeitsbereich Friedensarbeit Kriegsdienstverweigerung Zivildienstseelsorge Thüringen Detlef Harland, - Liste ehrenamtliche Berater Arbeitsbereich Friedensarbeit, - Rüstzeit Torgau 1995.

24 Blatt


Gedenkstätte Buchenwald

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVII - 4
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990 - 1995

Veranstaltungen Jahrestag Befreiung Buchenwald, - Inhaltliche Gestaltung Gedenkstätte, - Kirchenakten Internierungslager Buchenwald, - Aktion Sühnezeichen Neubewertung Buchenwald, - Neubewertung Gedenkstätte Peter Krahulec, - Aufrufe Erhalt Gedenkstätte, - Dankesschreiben Besucher Gedenkstätte, - Auszüge Besucherbücher, - Historikerkommission Buchenwald, - Programm 45. Jahrestag Befreiung Buchenwald, - Neukonzipierung Buchenwald, - Broschüre Wartburg Verlag, - Inititative Landesjugendring Begegnungsstätte Buchenwald, - Einweihung jüdisches Denkmal, - Programm 50. Jahrestag Befreiung Buchenwald, - Kirchliche Veranstaltungen 1995, - Gottesdienst Gedenken Kriegsende, - Buchenwaldgedenken 1995, - Materialien Gedenkveranstaltung.

- Nationale Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald, Jahresinformation 1990.
- Faltblatt Tagung, Erinnerung ist das Geheimnis der Versöhnung, Zur Geschichte von Buchenwald 1937 bis 1950, 1991.

194 Blatt


Besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 4
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1945 - 1948

Besichtigung Konzentrationslager Buchenwald [1945], Artikel Potsdamer Abkommen / Atombombe, - Volksentscheid Sachsen 1946, - Bericht politischer Druck Pfarrer, - Bischof Chichester Situation Deutschland, - Tod Dr. Wilhelm Külz, - Fürbitte Frieden , - Ablauf Feier Erster Mai 1948, - Friedensaufruf / Deutsche Einheit, - Kirchliche Beteiligung Volkskongress, - Tagung Deutscher Volksrat 1949, - Wahl 1949, - Glockengeläut politische Anlässe, - Kirchliche Unterstützung Volksbegehren, - Atomwaffen / Atombombe, - Verhältnis Kirche / Staat.

- Amtsblatt für die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern rechts des Rheins, Nr.22 / 8.11.1946: Neuwahl Kirchenvorsteher.

223 Blatt


Karl-Kübel Preis

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVIII - 4
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990 - 1999

Karl-Kübel Preis Eltern-Kind-Initiative, - Kübel-Stiftung.

- Faltblatt, Karl-Kübel Preis, 1991.
- Broschüre, Karl Kübel Stiftung, [1992].


Problematik Mitarbeit Staatssicherheit

  • Archivalien-Signatur: A 860 XIX - 4
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991

Zeitungsbericht Stasi Thüringer Kirche, - Nutzung Deckname Bruno Köhler, - Fernsehbeitrag Stasi-Mitarbeit Kirche.

- Zwiegespräch, Beiträge zur Bewältigung der STASI-Vergangenheit, [1991].

7 Blatt


Städtepartneschaft

  • Archivalien-Signatur: A 860 IV - 4
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1988

Städtepartneschaft Marburg und Eisenach, - Festakt Wartburg.

2 Blatt


Woche der ausländischen Mitbürger - Veranstaltungen gegen Fremdenhass

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 4
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991 - 1994

Materialmappen Woche ausländische Mitbürger, - Bausteine Gottesdienst Woche ausländische Mitbürger, - Krankenversicherung Flüchtlinge, - Kanzelabkündigung Ausländerproblematik, - Aufruf Kirche Lösung Ausländerproblematik, - Tagung Woche ausländische Mitbürger Erfurt, - Europawahl 1994.

- Poster, Woche der ausländischen Mitbürger, 1991.
- Broschüre, Woche der ausländischen Mitbürger, 1991.
- Poster, Tag des Flüchtlings, 1991.
- Broschüre, Tag des Flüchtlings, 1991.
- Poster, Woche der ausländischen Mitbürger, 1993.
- Broschüre, Tag des Flüchtlings, 1993.
- Broschüre, Woche der ausländischen Mitbürger, 1993.

91 Blatt


Solidarische Kirche

  • Archivalien-Signatur: A 860 V - 4
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1988 - 1989

Aufruf Dialog Solidarische Kirche Thüringen, - Erklärung Ausreiseproblematik, - Aufgaben Kreisjugendpfarrer, - Erklärung Einmischung staatlicher Stellen in kirchliche Arbeit, - Protest Behinderung kirchliche Pressearbeit, - Fürbittenliste Inhaftierte, - Einschränkungen politische Betätigung Kirchenmitarbeiter, - Erklärung Menschenrechtsverletzungen, - Treffen Solidarische Kirche Bezirksstaatsanwalt Gera, - Konfliktstelle Arbeitskreis Solidarische Kirche, - Treffen Kirchenvertreter Solidarische Kirche.

- Plattform Koziliare Nachrichten Nr. 1, um 1988.

81 Blatt


Politik und Kirche. Reise- und Haftangelegenheiten - Sammelakte

  • Archivalien-Signatur: A 860 VI - 4
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1988 - 1989

Politik und Kirche / Schreiben zu Kirchenpolitik - Sammelakte

  • Archivalien-Signatur: A 860 VIII - 4
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1989 - 1990

Schriftwechsel Helgard Grosch

  • Archivalien-Signatur: A 860 IX - 4
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1989 - 1992

Schriftwechsel Maria Hönicke

  • Archivalien-Signatur: A 860 XI - 4
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1989 - 1990

Arbeitsgruppe politisch beratender Ausschuss

  • Archivalien-Signatur: A 860 XIV - 4
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990

Vertreter Kirche Thüringen Arbeitsgruppen, - Sitzung politisch beratender Ausschuss Eisenach.

3 Blatt


Schriftwechsel Hermann Hilbert

  • Archivalien-Signatur: A 860 XV - 5
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990 - 1991

Schreiben Hermann Hilbert zu Rudolstadt, - Religiöse und politische Ansichten, - Gespräch / Kontakt / Vision Gott - Offener Brief Bundestag Golfkrieg Weltkrieg Schuld.

14 Blatt


Politik und Kirche

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 5
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990 - 1992

Materialien Verband der Wirtschaft Thüringens (VWT), - Thüringer Arbeitsmarktkonferenz Gotha, - Treffen Verband Thüringer Arbeitgeber und Wirtschaftsverbände, - Positionspapier VWT Sicherung Wirtschaftsstandorte, - Treffen Wilfried Stolle (VWT) Wirtschaftsproblematik.

- Einladung 1. Verbandstag der Wirtschaft Thüringen, 1990.
- Einladung 2. Verbandstag der Wirtschaft Thüringen, 1991.
- Broschüre, Verband der Wirtschaft Thüringens, um 1990.
- Stadtplan Erfurt, um 1990.
- Faltblatt Verband Metall- und Elektor-Industrie Thüringen (VMET), um 1990.

109 Blatt


Wirtschaftliche Situation Thüringen. Problem Pflegeversicherung - Sammelakte

  • Archivalien-Signatur: A 860 XXI - 5
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993 - 1998

Offener Brief Kirche Thüringen Finanzierung Pflegeversicherung Inititative "Feiertage für Pflege", - Kritik politische Ruhestandsregelung Familie Siegfried Teske zu Steinbach-Hallenberg, - Situation Metall- Elektroindustrie Thüringen, - Eröffnung Polizeifachhochschule Meiningen, - Anwaltskonsten Jugendliche zu Saalfeld, - Ablehnung Versorgungsansprüche Arnold Porzel zu Lauscha, - Thesen Pflegeversicherung Karenztage [Tilman Winkler], - Seminar Minderheitenpolitik in Osteuropas jungen Demokratien, - Öffentliche Zurückweisung Vorwürfe Pfarrer Harro und Sabine Wittek zu Bad Münder, - Einsatz Pfarrer als Wahlleiter, - Mitwirkung Schiedstelle Wahlangelegenheiten, - Tagung Gefahren Politisierung Bielefeld.

- Verband der Metall- und Elektro-Industrie Thüringen (VMET), 10 Gründe warum die ostdeutsche Metall und Elektro Industrie 1993 keine 26% Lohnerhöhung bezahlen kann, Text 1993.
- Poster und Falblatt, Symposium Wissenschaften im Systemwandel Dresden, 1993.

64 Blatt


Denkmal Wehrmachtsdeserteur Erfurt

  • Archivalien-Signatur: A 860 XXII - 5
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1995

Einweihung Denkmal unbekannter Wehrmachtsdeserteur Erfurt, - Diskussion Landeskirchenrat Standpunkt Kirche, - Baustopp Denkmal Stadt Erfurt, - Antirassistischer Rundbrief Kunstfreiheit.

- Broschüre, Erfurter Denkmal für den unbekannten Wehrmachtsdeserteur, Presseauszüge Dokumentation, 1995.

71 Blatt


Berichte Europäische Kommission. Förderprojekte Europäische Union

  • Archivalien-Signatur: A 860 XXIII - 5
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1996 - 1998

Bericht Europäische Kommission demographische Lage EU, - Subventionen Bereich Kooperativen Gegenseitigkeitsgesellschaften Vereine Stiftungen, - Zuschüsse EU Bekämpfung Rassismus Fremdenfeindlichkeit Antisemitismus, - Aufruf Einreichung Vorschläge Haushaltslinien Verfahrensregeln.

- Europa-Informationen des EKD-Büros Brüssel, Nr. 43, 1996.

67 Blatt


Kriegsdienstverweigerung und Zivildienstverweigerung

  • Archivalien-Signatur: A 860 W - 5
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990 - 2000

Schriftwechsel Walter Schmidt

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVII - 5
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991

Schriftwechsel Landesbischof Werner Leich mit Walter Schmidt zu Odernheim, - Politische Ansichten Wiedervereinigung.

11 Blatt


Besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 5
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1950 - 1952

Verhältnis Kirche / Staat, - Friedensfragen, - Politischer Angriff gegen Bischof Dibelius / Segen 1933, - Predigt Dibelius Eröffnung Reichstag 1933, - Verlautbarung für Frieden 1950, - Anordnung innerbetriebliche Schulung, - Diskussionsbeitrag Marismus und Religion 1950, - Kirche zur politischen Lage 1950, - Politisches Rundschreiben Situation DDR, - Schmückung / Beflaggung Kirchengebäude politische Anlässe, - Wahl 1950, - Wahlbeeinflussung durch West -Radio, - Gespräch politischer Führung Probstzella 1950, - Wahlgeheimnis, - Aufrufe gegen Militarisierung, - Konflikt Konfirmandenunterricht / Pionierdienst, - Tagung Weltfriedensrat, - Weltfestspiele Jugend / Studenten, - Bedenken Volksbefragung 1951, - Betätigung Pfarrer Friedensbewegung, - Inhaltliche Auflagen / kirchliches Blatt, - Erklärung Evangelische Kirche Deutschland (EKD), - Stellungnahme "Friedenserklärung von Weissensee", - Kanzelabkündigung Friedensaufruf, - Unvereinbarkeit Religion / Marxismus, - Vorkommnisse Probstzella, - Werbetafel Weida, - Brief Linus Meuschke zu Rolika, - Friedenswort Rheinische Landessynode, - Politische Aussprache Sachsen - Anhalt, - Schriftwechsel Landtag Brandenburg, - Artikel Pfarrer Busch zu Dresden, - Theologisches Gespräch Thüringen, - Besuchsreise Moskau Kirchenpräsident Niemöller.

- Zeugnisse der Treue Gottes, Nr. 5 / September / Oktober 1950: Wahrheit.
- Broschüre, Rundfunkgespräch des Kirchenpräsidenten D. Niemöller mit Pfarrer Werner Hess über seine Moskau-Reise im Jahre 1952, Darmstadt 1952.

211 Blatt


Zwangsaussiedlung

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVIII - 5
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991 - 1992

DDR Zwangsaussiedlung Eigentumsfrage, - Erklärung Bund DDR Zwangsausgesiedelte, - Widerspruch Zwangsaussiedlung Moritz Mitzenheim, - Jahrestag Zwangsaussiedlung, - Erklärung Zwangsaussiedlung Landesbischof Hoffmann, -

- Gemeinsame Texte 2, Berechtigte Ansprüche zu einem gerechten Ausgleich bringen, [1991].

23 Blatt


Schriftwechsel Horst Schodlok

  • Archivalien-Signatur: A 860 XIX - 5
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991

Ausreiseangelegenheit Hilmar Seidel

  • Archivalien-Signatur: A 860 IV - 5
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1988 - 1989

Kirche und Asylsuchende

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 5
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991 - 1997

Kirchlicher Ausländer-Beauftragter Hilfe Asylbewerber, - Beschluss Synode Aufnahme Flüchtlinge Asylsuchende, - Politischer Asylkompromiss, - Rundschreiben Evangelische Kirche Deutschland (EKD) Aktivitäten Flüchtlinge, - Hilfsaktion Bosnien-Herzegowina, - Erklärung EKD Abschiebung Aufnahme Flüchtlinge, - Erklärung EKD Kirchenasyl, - Schriftwechsel Kirchenasyl Gerhard Bausch zu Herrenberg.

- Martin Schindehütte (Red.), Materialien zum Kirchenasyl, 1992.
- Gemeinsame Erklärung Deutsche Bischofskonferenz und Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland zur Aufnahme von Flüchtlingen und Asylrecht, 1992.
- Wolf-Dieter Just, Kirchenasyl und ziviler Ungehorsam aus philosophischer und theologischer Sicht, Text [1992].

142 Blatt


Menschenrechte DDR

  • Archivalien-Signatur: A 860 V - 5
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1988 - 1989

Arbeitsgruppe Situation Menschenrechte DDR, - 40 Jahre Menschenrechte, - Gespräch Menschenrechte Pfarrer Peter Oberthür Jena, - Verhör Staatssicherheit Pfarrer Peter Oberthür zu Dorndorf.

12 Blatt


Politik und Kirche Reise- und Umweltangelegenheiten - Sammelakte

  • Archivalien-Signatur: A 860 VI - 5
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1988 - 1990

Landeskirchenrat Besprechung politische Entwicklung

  • Archivalien-Signatur: A 860 IX - 5
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990 - 1992

Besuch westdeutsche Politiker, - Bildung "Runder Tisch" Thüringen, - Lagebericht Kirche / Gesellschaft, - Gründung Landesparteien, - Geburtstag Bischof Jung, - Konsultation Loccum, - Jugendweihe, - Unterbringung Ehepaar Honecker, - Mitarbeit Staatssicherheit (Stasiproblematik), - Auflösung Ministerium Staatssicherheit, - Einsatz Pfarrer Württemberg in Thüringen, - Wiedereintritt Kirche, - Beteiligung Landesverfassung, - Vorbereitung Land Thüringen, - Treffen Staatsvertreter Ulbrich zu Suhl, - Kirchensteuer, - Regelung Kirchenmitarbeiter und politische Ämter, - Seelsorge Soldaten, - Aufnahmelager Aussiedler Asylanten, - Golfkrieg, - Arbeit Treuhandanstalt, - Appell der Thüringer Kirche Arbeitslosigkeit, - Krankenhaus Eisenach, - Brand Superintendentur Arnstadt, - Berufsschule Behinderte, - Überprüfungsverfahren Lehrer, - Ereignisse UdSSR, - Religionsunterricht an Schulen, - Rechtsextremismus Gesellschaft, - Vereinbarung Kirchen-Beauftragter Landtag Thüringen, - Gespräch Kultusministerium Finanzierungsfragen, - NS-Vorwurf Landesbischof Braeklein, - Finanzierungsplan Stift Reinhardsbrunn, - Besoldungsregelung, - Einbruch Schlossmuseum Weimar Diebstahl Cranach-Bilder, - Kritische Position alternative Parteien zur Kirche, - Kirchweihe Völkershausen.

- Informationsdienst der Evangelisch Lutherischen Kirche in Thüringen vom 23.06.1992: Anschuldigungen Magazin Spiegel.

137 Blatt


Eingänge politische Entwicklung und Kirchenpolitik

  • Archivalien-Signatur: A 860 XI - 5
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1989 - 1990

Veranstaltungen Konrad Adenauer Stiftung

  • Archivalien-Signatur: A 860 XIV - 5
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990 - 1996

Einladung Hans Krech Veranstaltungsreihe Kirche und Politik, - Fachtagung Pfarrer Wesseling, - Fachtagung Verteidigung Eichholz, - Publikationen Bundeszentrale politische Bildung, - Einladung Hans Krech Arbeitsgruppe Erfurt, - Beitrag Bischof Leich für Eichholz Brief, - Tagung Kirchentag Ruhrgebiet, - Seminar Frauen Eisenach, - Besuch französische Politiker Thüringen, - Kontaktkreis Erfurt Kirche und Politik, - Einladung Fachtagung Wissenschaft, Wirtschaft und Nationalsozialismus, - Einladung Dialog-Forum Selbstverbrennung Brüsewitz.

- Broschüre, Konrad Adenauer Stiftung, Aufgaben und Ziele, 1990.
- Flugblatt, Hilfspaket für Sowjetsoldaten, CDU Trier, [1990].
- Broschüre, Fachtagung Religiöse Dimensionen zeitgenössischer Kunst, 1992.
- Broschüre, Fachtagung Gewalt und Extremismus Erfurt, 1992.
- Viola Neu, Das Wählerpotential der PDS Ende 1993, interne Studien und Berichte Konrad Adenauer Stiftung Nr. 74/1994.
- Faltblatt, Bürgerschaftliches Engagement auf kommunaler Ebene, Erfurt 1996.

95 Blatt


Texte zur Friedensfrage Konflikt Irak

  • Archivalien-Signatur: A 860 XV - 6
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990 - 1993

Auszug Rede Landesbischof Neujahrsempfang Loccum, - Zeitungsbericht Empfang Loccum, - Leserbrief Empfang Loccum, - Ansprache und Gebet Großkundgebung Kröpcke, - Pressemitteilung Landesbischof Hirschler, - Zeitungsbericht Kritik Horst Hirschler, - Pressemeldung Wolfsburger Brief, - Interview Horst Hirschler, - Allgemeine Antwort kritische Anfragen Horst Hirschler, - Vorlage Friedensfrage Ausschuss Frieden, Umwelt, Gesellschaft, - Stellungnahme Kirche Hessen und Nassau Auftrag der Bundeswehr.

27 Blatt


Beirat Treuhandstell Erfurt

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 6
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990 - 1993

Mitarbeit Kirchenvertreter Beirat Treuhandstelle, - Protokolle Sitzung Treuhandanstalt Erfurt, - Übersicht Unternehmen Treuhandbeteiligung, - Teilnehmer Beirat, - Gesetz zur Beseitigung von Hemmnissen bei der Privatisierung von Unternehmen.

68 Blatt


Rechtsradikale Organisationen und rechtsextreme Gewalt

  • Archivalien-Signatur: A 860 XXI - 6
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993

Gesprächsbedarf Innenministerium Thüringen Sachstand Gewalt, - Kirchliche Eingabe Innenministerium Treffen rechtsradikale Organisationen Saalfeld, - Gespräch Kirche Innenministerium Regelung Feiertage und rechtsextreme Gewalt.

- Huttenbriefe für Volkstum, Kultur, Wahrheit und Recht, Nr. 5 von Oktober/November 1992 (in Fotokopie): Asylanten.

30 Blatt


Gesellschaft zur Hilfe für Kriegsveteranen in Rußland

  • Archivalien-Signatur: A 860 XXII - 6
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1995

Anfrage Unterstützung Gesellschaft Hilfe Kriegsveteranen Rußland, - mangelhafte medizinische Versorgung, - Humanitäre Hilfe Invalide, - Humanitäre Hilfe Waisenkinder.

5 Blatt


Europäische Kulturförderung

  • Archivalien-Signatur: A 860 XXIII - 6
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1999

Aufforderung Förderanträge Rahmenprogramm Kulturförderung Europäische Gemeinschaft (EG), - Amtsblatt EG Kulturförderung, - Formulare Kulturförderung EG, - Fördermöglichkeiten Eisenach.

26 Blatt


Friedensarbeit

  • Archivalien-Signatur: A 860 W - 6
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990 - 2000

Überprüfung Justizvollzugsbedienstete

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVII - 6
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991 (1998)

Überprüfung Justizvollzugsbedienstete, - Kirchenbeauftrager Ausschuss Justizministerium, - Konzept Justizvollzugsdienst.

- Jens Petersen, Die Kirchensteuer, eine kurze Information, 1998.

20 Blatt


Stellungnahme der Kirche zu politischen Maßnahmen

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 6
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1952 - 1956

Sperrzone Ostseeküste, - Aufenthalt Erholungsheime kirchliche Mitarbeiter, - Reisegenehmigungen, - Familie Elsa Berger zu Gotha, - Margarete Wolfram zu Gotha, - Hertha Becker zu Gotha, - Gertrud Schäfer zu Altenburg, - Hellmut Vogel zu Bad Köstritz, - Erika Vogel zu Bad Köstritz, - Pröpstin Börger zu Altenburg, - Erika Friedel zu Plaue, - Margarete Schmidt zu Plaue, - Ursula Doepmann zu Eisenach, - Elisabeth Hahn zu Eisenach, -Christina Hanna Böttcher zu Eisenach, - Elsa Berger zu Gotha, - Liste kirchliche Heime Ostseeschutzgebiet.

68 Blatt


Initiativen Familienarbeit, Familienfragen

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVIII - 6
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: (1987) 1991 - 1992

Überprüfung Mitarbeit Staatssicherheit

  • Archivalien-Signatur: A 860 XIX - 6
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991

Reise-, Polizei, - Wehrdienst - Angelegenheiten - Sammelakte

  • Archivalien-Signatur: A 860 IV - 6
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1988 - 1989

Gesellschaft für bedrohte Völker

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 6
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991 - 1999

Regionalgruppe Gesellschaft bedrohte Völker Eisenach, - Gottesdienst Vertriebenentreffens, - Aktion Mahnwache, - Hilfsanfrage Kirche Fall Soner Önder, - Hilfsanfrage Kirche Abschiebung Flüchtlinge Jugoslawien, - Situation Bosnien, - Kampagne Opfer Fanatismus, - Spendensammlung, - Völkermord Südsudan.

- Faltblatt, Gesellschaft für bedrohte Völker, Vernichtung bedrohter Völker schnell beenden, [1992].
- Vierte Welt, Nr. 104 / 1993: Rettet Bosnien-Herzegowina.
. Faltblatt, Internationaler Kongress zur Dokumentation des Genozids in Bosnien-Herzegowina, 1995.
- Menschenrechtsreport Nr. 15 / 1995: Völkermord Bosnien.

82 Blatt


Politik und Kirche - Uranabbau DDR

  • Archivalien-Signatur: A 860 V - 6
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1988 - 1989

Beschwerde kirchliches Arbeitsmaterial "Pechblende" Uranabbau DDR, - Gespräch Michael Beleites zu Gera mit Staatsvertretern wegen Uranbergbau.

- Michael Beleites, Pechblende, Der Uranbergbau in der DDR und seine Folgen, 1988.

53 Blatt


Politik und Kirche - Kommunalwahlen

  • Archivalien-Signatur: A 860 VI - 6
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1989

Meinungsbildung Kommunalwahlen Konferenz Kirchenleitung Berlin, - Stellungnahme Kirche Kommunalwahlen.

3 Blatt


Landeskirchenrat Besprechung politische Entwicklung

  • Archivalien-Signatur: A 860 IX - 6
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993 - 1995

Lagebericht Kirche / Politik, - Bedrückte Stimmung in der Bevölkerung, - Kirche als Hoffnungsträger, - Veranstaltung Burschenschaften, - Bleiberecht Ausländer, - Aktenforschung Oberkirchenrat Lotz und Altbischof Mitzenheim, - Grundsätze Religionsunterricht, - Neuer Staatssekretär Christian W. Färber, - Gründung theologische Fakultät Erfurt, - Seelsorge Soldaten, - Stasi-Akten Erfurt Pfarrer, - Seelsorgevertrag Polizei, - Gründung Humanistischer Verband Deutschlands", - Gebietsreform Thüringen, - Ende Metallarbeiterstreik, - Verfahren Rückkehr Pfarrer aus Westdeutschland, - Ordnung Vocationsgottesdienste, - Gefängnisseelsorge, - Einführung Landtagspräsident, - Europawoche Erfurt, - Kirchenvermarktung, - Tagung Frauenwerk Kirche Thüringen, - Residenz rumänisch-orthodoxe Metropolit von Moldavien, - Gedenken Zerstörung Creuzburg, - Belastung Tiefflüge Thüringen, - Tag der Befreiung, - Protest deutscher Einsatz Bosnien Luftwaffe.

62 Blatt


Schriftwechsel Friedberta Mackenthun.

  • Archivalien-Signatur: A 860 XI - 6
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990

Religiöse Ansichten Friedberta Mackenthun zu Kassel-Kirchditmold, - Entfremdung Jugend, - Religionslehrer Religionsunterricht an Schulen, - Wirtschaftlicher Umbau DDR, - Modernisierung Kirche.

15 Blatt


Politik und Kirche. Friedensbemühungen Golfkrieg

  • Archivalien-Signatur: A 860 XV - 7
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991

Aufruf Friedensbemühungen Kirchenleitung Berlin-Brandenburg, - Glockengeläut Frieden am Golf, - Unterschriftensammlung gegen Golfkrieg Marina Lailach zu Göschik, - Aufruf Werner Leich Friedensbemühung Mitbürger Thüringen, - Aufruf Lutherische Weltbund Friedensbemühung, - Schriftwechsel Friedensbemühung Landesbischof Werner Leich und Bundespräsident Richard von Weizsäcker, - Schriftwechsel Friedensbemühung Landesbischof Werner Leich und Bundeskanzler Helmut Kohl.


Ausbildungsangebote Gossner Mission

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 7
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990 - 1993

Gossner Mission Seminar kirchliche Dienste Industriegesellschaft, - Material Gossner Mission, - Übersicht Arbeitsmodelle Seminar kirchliche Dienste Industriegesellschaft.

48 Blatt


Schriftwechsel John Arnold mit Klaus Engelhardt

  • Archivalien-Signatur: A 860 XXI - 7
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993

Schriftwechsel John Arnold Churches East West European Realtions Network (England) mit Klaus Engelhardt Evangelische Kirche Deutschland (EKD): Aufarbeitung Rolle Kirche DDR.

8 Blatt


Kirchliches Gedenken 50 Jahre Kriegsende

  • Archivalien-Signatur: A 860 XXII - 7
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1995

Wort an Gemeinden 50 Jahre Kriegsende Evangelische Kirche Sachsen, - Luthergedenken 1996 Kirchen Thüringen und Sachsen, - Glockengeläut Gedenken Kapitulation Buttstädt, - Kanzel Abkündigung Tag der Befreiung 8. Mai, - Gemeinsames Wort christliche Kirchen Gedenken Ende Zweiter Weltkrieg, - Wort des Gedenkes Kriegsende Leuenberger Kirchengemeinschaft, - Rundschreiben Kirchenpräsident Evangelische Landeskirche Anhalts Kriegsende, - Stellungnahme Kriegsende Gesellschaft Innere und Äußere Mission, - Verlautbarung Sozialpolitik Verband Evangelischer Diakonengemeinschaften.

- Broschüre, Gottesdienst zum 8. Mai 1995, Anregungen und Vorschläge für die liturgische Gestaltung, 1995.
- Broschüre, Wahrheit Versöhnung Frieden, Wort an die Gemeinden der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 50 Jahren, 1995.

36 Blatt


Europaangelegenheiten. Aktionsprogramm Chancengleichheit

  • Archivalien-Signatur: A 860 XXIII - 7
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1999 - 2000

Aktionsprogramm Chancengleichheit Männer Frauen, - Ausschreibung EU-Kommission Chancengleichheit, - Amtsblatt Europäische Gemeinschaft Aktionsprogramm.

5 Blatt


Ausschuß für Kriegsdienstverweigerung

  • Archivalien-Signatur: A 860 W - 7
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1992

Ausschuß Kriegsdienstverweigerung Kreiswehrersatzamt Erfurt, - Verordnung Anerkennungsverfahren Kriegsdienstverweigerungsgesetz, - Wahl Beisitzer Ausschuß, - Aufhebung Berufung Rolf Jäger, - Kirchenrechtliche Einstufung Diakon.

32 Blatt


Veranstaltungen Industriegewerkschaft Metall

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVII - 7
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991

Teilnahme Werner Leich Kundgebung IG-Metall Erfurt, - Appell Thüringer Kirche Arbeitslosigkeit, - Veranstaltung Konzept IG-Metall Beschäftigungspolitik, - Konzept IG-Metall Beschäftigungsgesellschaften, - Gesellschaftsvertrag Entwicklungsgesellschaft.

35 Blatt


Besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 7
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1952 - 1953

Verhältnis Staat / Kirche, - Kirchengeläut Gedenken Zerstörung Dresdens, - Verhältnis Kirche und Politik, - Christlicher Arbeitskreis für den Frieden, - Verbot Bahnhofsmission Wartha, - Schießausbildung Krankenschwestern, - Anmeldepflicht Veranstaltungen, - Besuch Martin Niemöller Sowjetunion, - Stellungnahme Landesbischof Lilje wegen politisches Engagement, - Sammlung Presseberichte Deutsche Teilung, - Erklärung gesamtdeutsche Delegation Lösung deutsche Frage, - USA - Reise Bischof Dibelius, - Behinderung Teilnehmer Kirchentagung 1953, - Behinderung kirchliche Mitarbeitertagung, - Urteil gegen Ehepaar Rosenberg / USA, - Räumung kirchlicher Heime Sperrgebiete, - Schreiben Landesbischof Mitzenheim / Bischof Lilje, - Christlicher Friedensarbeitskreis, - Glockengeläut Erster Mai, - Stellungnahme Pfarrer politische Fragen, - Interview Grundmann, - Glockengeläut politische Anlässe, - Mitarbeitertagung Hildburghausen, - Gespräch Volkspolizei Anmeldepflicht Veranstaltungen, - Gemeindediakonie Hildburghausen, - Besuch deutsche Spezialisten, - Brief Rudolf Richter zu Weimar, - Briefwechsel Landesbischof Mitzenheim / Landesbischof Hahn, - Schreiben Partei CDU Eisenach, - Brief Landesbischof Mitzenheim / Bischof Lilje, - Reaktionen / Presseberichte.

- Thüringer Tageblatt, Nr. 247 / 18.12.1952 (Nur Titelseite): Frieden für Europa.

150 Blatt


Politik und Kirche

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVIII - 7
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: (1981) 1991 - 1993

Bericht Bundesregierung Kontrolle Waffenexport, - Stellungnahme Evangelische Kirche Rüstungsexport, - Anfrage Synode Rüstungsexport, - Helfer Flüchtlingslager Kroatien, - Initiative Frieden am Golf, - Rundbrief Weißdorn Hilfe Opfer Irak Golfkrieg.

- Kammer der Evangelischen Kirche Deutschland (Hg.), Rüstung und Entwicklung, 1981.
- Faltblatt WADI Verband für Krisenhilfe und solidarische Entwicklungszusammenarbeit, um 1992.

38 Blatt


Überprüfung Kirchenmitarbeiter

  • Archivalien-Signatur: A 860 XIX - 7
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991

Überprüfung Kirchenmitarbeiter Mitarbeit Staatssicherheit (MfS), - Sammlung Einverständniserklärungen, - Tätigkeit MfS Peter Franz zu Kapellendorf.

190 Blatt


Schriftwechsel Stephan Labotzki

  • Archivalien-Signatur: A 860 IV - 7
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1988 - 1989

Stephan Labotzki zu Berlin wegen Gespräch Werner Leich mit Erich Honecker, - Stellensuche Stephan Labotzki.

15 Blatt


Kirchliche Unterstützung Umsiedler

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 7
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1992

Kirchliche Unterstützung Umsiedlung Familie Richard Boger zu Römhild, - Verfahrensweise Bundesvertriebenengesetz.

10 Blatt


Kirche im Sozialismus

  • Archivalien-Signatur: A 860 V - 7
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1988 - 1989

Verteilung Arbeitsmaterial "Kirche im Sozialismus", - Vortrag Werner Leich Kirche im Sozialismus, - Kritik Sozialismus und Kirche in der Realität Bonhoeffer-Freundeskreis zu Weimar, - Pressespiegel West-Deutschland.

- Theologische Studienabteilung, Informationen und Texte Nr. 15, Kirche im Sozialismus, 1988.
- Christ in der Gegenwart, Nr.14 vom 02.04.1989: Haß auf die Kirche.
- Richard Schröder, Nochmals Kirche im Sozialismus, Text [1989].

59 Blatt


Massaker Peking

  • Archivalien-Signatur: A 860 VI - 7
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1989

Eingabe Kirchengemeinde Rudolstadt Massaker Peking, - Schreiben Chinesischer Christenrat Massaker Peking, - Rundverfügung Sachsen Nr. 15/89 Fürbitte für China, - Protestnote an Botschafter China, - Protestnote an Erich Honecker.

20 Blatt


Angelegenheit Albrecht Memm

  • Archivalien-Signatur: A 860 XV - 8
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991

Schreiben Albrecht Memm zu Ilmenau, - Aufarbeitung Mitarbeit Staatssicherheit, - Beistand und Gespräch.

6 Blatt


Arbeitloseninitiative Thüringen

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 8
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990 - 1995

Unterstützung Arbeitloseninitiative Thüringen, - Kirchliche Arbeitsgruppe Arbeitloseninitiative, - Leitfaden für Arbeitslose, - Landesarmutskonferenz Thüringen.

- Broschüre, Ein neues Thema: Arbeitslosigkeit, Überlegungen der Gemeindekommission für die Arbeit in den Gremien, 1991.

25 Blatt


Rehabilitierung Erich Bauernsachs

  • Archivalien-Signatur: A 860 XXI - 8
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993 - 1994

Kirchliche Unterstützung Margarete Bauernsachs zu Rudolstadt Rehabilitierung Erich Bauernsachs, - Dokumente Leben Erich Bauernsachs (in Fotokopie), - Nachforschungen Aufenthalt KZ-Buchenwald.

22 Blatt


Gedenken 50 Jahre Kriegsende

  • Archivalien-Signatur: A 860 XXII - 8
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1995

Politische Ansichten Gedenken Kriegsende Matthias Themeßl zu Bodensdorf, - Gedenktage kirchliche Veranstaltungen 1995, - Materialien Gottesdienst Gedenken Kriegsende 8. Mai, - Vorschläge Gedenkgottesdienst 50 Jahre Kriegsende, - Veranstaltung Kriegsende Stadt Gotha, - Ökumenischer Gottesdienst Berlin, - Politische Ansichten Gedenken Kriegsende Wolf Jung zu Berlin, - Bericht Landeskirchenrat Gedenken Kriegsende, - Gedenkwort Kriegsende Leuenberger Kirchengemeinschaft, - Gedenktag Kriegsende Eisenach.

- Broschüre, Gottesdienst zum 8. Mai 1995, Anregungen und Vorschläge für die liturgische Gestaltung, 1995.

72 Blatt


Kirche lebt mit Familien.

  • Archivalien-Signatur: A 860 XXIII - 8
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 2000

- Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen in Bayern, Kirche lebt mit Familien, Positionen Angebote Impuse, 2000.


Haushaltsfragen KDV-Beratung Zivildienstseelsorge Friedensarbeit

  • Archivalien-Signatur: A 860 W - 8
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1992 - 1997

Stelle Landesjugendpfarramt Kriegsdienstverweigerung (KDV) Friedensarbeit, - Reisekostenverordnung, - Haushaltsplanung 1992 Abrechnung KDV, - Haushaltsplanung 1994, - Rechnungsabschluss Landesjugendpfarramt 1993, - Einführung EKD-Systematik Rechnungsführung, - Bewirtschaftung Haushaltsmittel, - Vorauszahlung Dienstkonto, - Vorfinanzierung Rüstzeiten Zivildienstleistende, - Arbeitsbedingungen KDV-Berater Detlef Harland, - Kostenübersicht Zivildienst, - Haushaltsplanung 1995, - Kosteneinsparungen Haushaltssperre, - Haushaltsplanung 1996, - Haushaltsabschluss KDV 1995, - Haushaltsplanung 1997, - Stellenplan 1998, - Haushalt KDV-Beratung Zivildienstseelsorge Friedensarbeit 1998.

231 Blatt


Schriftwechsel Heinrich Weigel

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVII - 8
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991

Stellungnahmen der Kirche zu politischen Maßnahmen

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 8
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1952 - 1953

Verordnung Sicherung innerdeutsche Grenze, - Einschränkungen Sperrzone, - Berichte Zwangsumsiedlungen Grenzgebiet, - Liste evakuierten Familien Bereich Hermannsfeld -Stedtlingen, - Gottesdienstverbot Grenzschutzstreifen, - Meldung Kirchengebäude Schutzstreifen, - Beschwerde Staatssicherheit Grenzmaßnahmen, - Passierschein zuständige Pfarrer, - Gottesdienst Weihnachtsfeiertage, - Liste Kirchgemeinden Grenzschutzstreifen, - Hirtenbrief Bischof Müller zu Magdeburg, - Screiben Ministerpräsident Grotewohl, - Gespräch Minister Gebhardt, - Rundschreiben Pfarrer Sperrzone.

176 Blatt


Schriftwechsel, Konflikt Bernhard Wald

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVIII - 8
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991 - 1993

Schriftwechsel Bernhard Wald zu Plaue mit Landesbischof, - Kritik Kirchenpolitik moralischer Verfall Wendezeit, - Unterstützung Juden, - Deutsche Schuld Juden, - Vorwürfe Mitarbeit Staatssicherheit Oberpfarrer Bernhard Jäger, - Konflikt Bepflanzung Kirchenmauer, - Rechtliche Schritte gegen Bernhard Wald, - Einstweilige Verfügung, - Stellungnahme Bernhard Wald, - Gerichtsbeschluss.

85 Blatt


Überprüfung Mitarbeit Staatssicherheit

  • Archivalien-Signatur: A 860 XIX - 8
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991

Betreuung Asylantenheime

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 8
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991 - 1992

Kirchliche Betreuung Asylantenheime Thüringen.

5 Blatt


Gemeindeblatt "Leidplanke"

  • Archivalien-Signatur: A 860 V - 8
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1989

Friedensdekade

  • Archivalien-Signatur: A 860 VI - 8
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1989

Vorbereitung Friedensdekade 1989.

- Kain und Abel und was heisst, ein Mensch zu sein. Arbeitshilfe Friedensdekade 1989.

13 Blatt


Arbeitstagung Menschenrechte

  • Archivalien-Signatur: A 860 XV - 9
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991

Arbeitstagung Menschenrechte Chorin, - Teilnehmer Kirche Thüringen, - Programm.

5 Blatt


Politik und Kirche

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 9
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990 - 1997

Tagung wirtschaftlicher Aufbau Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer (AEU), - Material AEU, - Chronik Jubiläum AEU, - Tagung AEU Recht und Wirtschaft, - Tagung AEU Gewinn und Verantwortung, - Tagung AEU deutsche Wirtschaft Europa, - Teilnahme Kirchenvertreter, - Tagung AEU Feiertage, - Jahrestagung AEU Eisenach, - Tagung AEU Soziale Marktwirtschaft, - Teilnahme Landesbischof Roland Hoffmann, - Jahrestagung AEU Arnoldshain, - Tagung AEU wirtschaftliche soziale Lage Deutschland, - Tagung AEU Personalentwicklung Kirche, - Gründung regionale Arbeitsgruppe AEU Thüringen, - Pressemitteilung Sonntagsarbeit.

- Faltblatt AEU, Ziele, Aufgaben, Gespräche, Publikationen, um 1993.
- Faltblatt Einladung AEU Tagung Christliche Verantwortung für die wirtschaftliche und soziale Zukunft Europas, 1994.
- Broschüre, Die Kirchensteuer und ihre Verwendung, Eine Stellungnahme des Arbeitskreises Evangelischer Unternehmer, 1994.
- Broschüre (in Fotokopie), Evangelische Kirche in der DDR, Personen, Daten, Perspektiven, 1990.

212 Blatt


Aktivitäten Kampagne gegen Rüstungsexport

  • Archivalien-Signatur: A 860 XXI - 9
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993 - 1997

Aktionen Ausstellungen Veranstaltungen Kampagne gegen Rüstungsexport, - Jahresbericht Kampagne gegen Rüstungsexport 1992, - Jahresabschluss 1993-1994 Haushalt 1994-1995 Verein Förderung Frieden Gerechtigkeit, - Informationsmaterialien Rüstungsexporte, - Anfrage Unterstützung Ausstellung Kleinwaffen.

- Faltblatt, Kampagne gegen Rüstungsexport: Türkei Vertreibung, Folter, Krieg, [1993].
- Broschüre, Kampagne gegen Rüstungsexport, Die Opfer deutscher Rüstungsexporte in Kolumbien, 1992.
- Broschüre, Kampagne gegen Rüstungsexport, Rüstungsexport und Flüchtlinge, Die Opfer deutscher Rüstungsindustrie Indonesien, Iran Nigeria, 1994.

60 Blatt


Anschaffung Kampfflugzeug Eurofighter

  • Archivalien-Signatur: A 860 XXII - 9
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1997

Beschluss Landessynode Ablehnung Eurofighter, - Änderungsantrag Partei Die Grünen Bundestag Eurofighter, - Änderungsantrag Partei SPD Bundestag Eurofighter, - Protokoll Bundestag Debatte Eurofighter, - Beratung Bundestag Haushaltsgesetz 1998, - Stellungnahmen Parteien Anschaffung Eurofighter.

- Faltblatt, Bündnis 90 Die Grünen, Eurofighter, ein militärisches Kuckucksei, [1997].
- Rüstungsexporte Stoppen, Kampagne Aktuell, Nr. 4/97: Eurofighter Abstimmung.

54 Blatt


Übergabe Heimatschutzbrigade 39

  • Archivalien-Signatur: A 860 W - 9
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993

Einladung Landesbischof Hoffmann Übergabe Heimatschutzbrigade 39 Thüringen.


Spätaussiedler und Hilfsstelle für ehemals Rasseverfolgte

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVII - 9
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991 - 1992

Quotenregelung Spätaussiedler, - Rechtsberatung Betreuung Opfer Faschismus Rasseverfolgte.

- Hans von Keler, Sachargumente zur Diskussion um Rußlanddeutsche, Text 1991.
- Broschüre, Evengelische Hilfsstelle für ehemals Rasseverfolgte, Adventsgruß 1991.

16 Blatt


Kirche und Politik

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 9
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1953 - 1954

Behinderungen kirchliche Arbeit, - Gesprächen Politik / Kirche, - Thomas Prehn zu Unabhängigkeit der Richter, - Vortrag Mitzenheim, - Alliierter Hoher Kommissar wegen Wiedervereinigung, - Bericht Tagung Weltfriedensrat Budapest, - Weltfestspiele Frieden / Freundschaft, - Spitzeltätigkeit FDJ - Mitglieder, - Berufliche Nachteile nach Parteiaustritt, - Religion / Marxismus, - Bildung innerbetriebliche Kampfgruppen, - Viermächtekonferenz 1954, - Vorfall Otto Dibelius Wasserstoffbombe, - Kirchliche Friedenarbeit Atomwaffen, - Wahlen 1954, - Erklärung religiöse Flugschrift, - Überhöhte Angaben staatlicher Unterstützung, - Weltfriedenstagung Budapest, - Bischofsgespräch Ministerpräsident Grotewohl, - Gespräch Otto Nuschke / Landesbischof Mitzenheim, - Predigt Propst Grüber, - Interview Landesbischof Mitzenheim, - Uniformverbot, - Maikundgebung, - Trägerschaft Weihnachtsfeiern Nationale Front, - Parteiaustritt Hans Hollaender zu Gotha, - Verteilung Rundbrief Friedensrat, - Viermächtekonferenz, - Brief Waldemar Wucher zu Erfurt

- Rundbrief Heinrich Grüber 1953: Psychologische Kriegsführung.
- Broschüre 1954: Meditation zu dem Altkirchlichen Evangelium am 3. Sonntag N. Epiphanias.
- Rundbrief Heinrich Grüber [1954]: Der Christ und die Wasserstoffbombe.
- Rundbrief Martin Niemöller [1954]: Der Christ darf nicht zu spät kommen.
- Broschüre [1954]: Gottesgebot und Staatsgesetz.

173 Blatt


Sinti und Roma

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVIII - 9
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991 - 1996

Studie Sinti und Roma Evangelischer Kirche Deutschland (EKD), - Pressekonferenz, - Bleiberecht Roma Deutschland, - Erholungsfreizeit Sinti Freundeskreis Otto-Pankok-Haus.

- Broschüre, Verband bi-nationaler Familien und Partnerschaften, Roma und Sinti eine Annährung, um 1992.

14 Blatt


Umgang Kirche Inoffizielle Mitarbeiter Staatssicherheit

  • Archivalien-Signatur: A 860 XIX - 9
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991 - 1992

Anfrage Friedrich Winter zu Berlin Umgang Kirche Inoffizielle Mitarbeiter Staatssicherheit, - Zeitungsbericht Überprüfungsbeschluss Kirche Berlin-Brandenburg.

- Friedrich Winter, Staatssicherheit und Kirche, Text 1991.

19 Blatt


Abschiebestop Flüchtlinge Sudan

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 9
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1992

Unterstützung Kirche Abschiebestop Flüchtlinge Sudan, - Satzung Sudan-Forum, - Aufruf Amnesty International, - Asylantrag Familie Wahaba zu Gera, - Abschiebestop koptische Christen.

- Broschüre, Koptische Flüchtlinge in Deutschland, (Fotokopie), 1991.

52 Blatt


Gottesdienst Jena

  • Archivalien-Signatur: A 860 V - 9
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1989

Treffen Werner Leich und Werner Ullrich wegen Jahrestag DDR, - Liedtext Stadtkirche Jena "So viele warten im Land", - "Streiflichter" Kritik Politik, - Beschwerde gegen Gottesdienst Jena.

10 Blatt


Kommunalwahlen

  • Archivalien-Signatur: A 860 VI - 9
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1989

Rundschreiben Wahlfälschung Kommunalwahlen, - Schreiben Gemeindekirchenrat Jena an Walkommission Jena wegen Kommunalwahlen, - Gespräch Oberbürgermeister Jena Kommunalwahlen, - Eingabe Nationale Front der DDR Kommunalwahlen Jena, - Vermerk illegale Vervielfältigung innerhalb der Kirche, - Arbeitskreis Solidarische Kirche Beobachtungen Kommunalwahlen, - Übersicht Wahlergebnisse Weimar, - Materialien Pfarrer Thomas Seidel zu Ollendorf, Erklärung Konferenz der Kirchenleitung Kommunalwahlen, - Eingabe Diethard Günther zu Berlin an Generalstaatsanwalt wegen Kommunalwahlen, - Wahlmanipulation Bad Klosterlausitz, -

34 Blatt


Weihe von Fahnen durch Pfarrer

  • Archivalien-Signatur: A 862 - 1
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1928 - 1934

Weihe von Fahnen durch Pfarrer, - Problematik Fahnenweihe, - Mitführen Fahnen kirchliche Veranstaltungen, - Eingabe Partei NSDAP / Ortsgruppe Teichwolframsdorf, - Kirchenaustritte Nationalsozialisten, - Ehrenbezeugung Fahnen.


Kirchgemeinde Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: A 862 - 2
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1952 - 1975

Tätigkeitsbericht / Gemeindeanalyse Kirchgemeinde Arnstadt, - Tittelbach - Helmrich, - Mitnahme Parteifahnen Beerdigungen, - Weihe von Fahnen durch Pfarrer, - Fahnenweihe.


Presseangelegenheiten im Allgemeinen

  • Archivalien-Signatur: A 864 - 1
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1929 - 1932

Bericht evangelischer Pressedienst, - Kirchliches Adressbuch, - Entschliessung Internationale Christliche Pressekommission, - Eisenacher Zeitung, - Gerarer Zeitung, - Kirchlicher Kontakt Öffentlichkeit / Öffentlichkeitsarbeit, - Kunstpostkarten Presseverbadn Sachsen, - Mittel Pressearbeit Landeskirchen, - Pressebesprechung Landeskirchenrat, - Konferenzen Pressereferenten Eisenach, - Schriftleiterfreizeit Eisenach, - Sozialistische Zeitungsschau, - Politische Haltung Thüringer Sonntagsblatt, - Verlag Karl Unglaub, - Kooperation Pfarramt / Presse.

159 Blatt


Presseangelegenheiten im Allgemeinen

  • Archivalien-Signatur: A 864 - 2
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1932 - 1934

Angelegenheiten kirchliches Gemeindeblatt, - Weltanschaulicher Kampf, - Lagebericht kirchliche Gemeindeblätter, - Glaube und Heimat, - Heimatglocken, - Erscheinen / Verbreitung, - Mitteilungen Schriftleiter Heimatglocken, - Handreichung / Nachrichten Gemeideblätter.

228 Blatt


Presseangelegenheiten im Allgemeinen

  • Archivalien-Signatur: A 864 - 3
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1932 - 1945

Andachten Aufnahme Presse, - Argusnachrichten, - Austauschdienst Kirchenfrage, - Einschränkung Zeitschriftenwesens, - Gebühren Gottesdienstanzeigen, - Verreitung Glaube / Heimat, - Kandidaten Pressearbeit, - Katholische Reklame, - Kirchensammlung Schrifttum, - Evangelischer Presseverband, - Kirchliche Aufklärungsarbeit, - Kirchliche Pressetätigkeit, - Kirchliche Veranstaltungen / Bekanntmachungen, - Kritik staatliche Maßnahmen, - Eröffnung Landeskirchentag, - Presse Landeskirchenwahlen, - Lesegeld Gemeindeblätter, - Metropol - Gesellschaft, - Pressekonferenz Wittenberg, - Reichsschrifttumskammer, - Rundfunkrede Rodenberg, - Verbot Schriftenverteilung Totensonntag, - Schriftleiterangabe kirchliche Amtsblätter, - Bezeichnung Schriftleiter, - Kirchliche Schrifttumsstelle, - Thüringer Gauzeitung, - Thüringer Evangelisches Sonntagsblatt, - Vortrag Pfarrer, - Wacker / Handbuch evangelische Presse.

197 Blatt


Presseangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: A 864 - 4
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1940 - 1951

Ablehnung kirchliche Anzeigen durch Volkszeitung, - Arbeitsbesprechung Beauftragte Pressefragen, - Amtliche Bekanntmachungen, - Tod Wilhelm Bogener, - Bibliothekstagung Bad Salzdetfurt, - Bezugsgebühren Evangelischer Nachrichtendienst Ost (ENO), - Flugschriften Wehrmacht, - Unbedenklichkeitszeugnis Friedensbote / Frohe Botschaft / Jugendfreund / Kraft und Licht, - Bekanntmachungen Gottesdienste, - Tod Prof. Hinderer, - Rabatte Inserate, - Illegale Einfuhr Druckschriften, - Kirchlicher Schriftendienst, - Verteilung Kindergottesdienstblätter, - Beitrag Landesbischof Kirche / Heimat, - Kirchliche Bibliotheksschule, - Lutherisches Schrifttum, - Lehre Augsburger Konfession, - Nachrufe Tagespresse, - Mittel Pressearbeit / Schrifttumsarbeit, - Pressepfarrer, - Stillegung kirchliche Presse, - Tod Christian Stoll, - Verteilung Schrifttum, - Artikel Eva Schuder, - Stellungnahme Evangelischer Nachrichtendienst Thüringen (ENTh), - Nachrichtenverteilung Totensonntag, - Steuerfragen, - Verteilung ausgetretene Mitglieder, - Verteilung Pfarramt Tanna, - Wandeitung christlicher Unterricht, - Unbedenklichkeitszeugnis westliches Schrifttum, - Monatsschrift "Zeichen der Zeit".

156 Blatt


Presseangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: A 864 - 5
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1950 - 1960

Mitteilungen Evangelischer Nachrichtendienst Thüringen, - Kirchliche Nachrichten


Presseangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: A 864 - 6
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1951 - 1957

Kritik volksmissionarische Schrift, - Berichtertattung Thüringer Tageblatt, - Beschäftigungsverbot Schriftsteller, - Werkgemeinschaft Schrifttum / Presse, - Evangelischer Nachrichtendienst Ost (ENO), - Erweiterung Pressedienst, - Thüringer Vertreter Verlagsausschuss Evangelische Verlagsanstalt (EVA), - Unstimmigkeiten Wartburgverlag, - Einfuhr Druckschriften, - Pressefotos Pressedienst, - Pressetagung Eisenach, - Verordnung Vertrieb Presseerzeugnisse, - Evangelischer Pressetag Kassel, - Jubiläum EVA, - Weihnachtsartikel Landesbischof, - Titelbilder Bekanntmachungsblätter, - Beschlagnahme Wochenzeitschrift "Die Kirche", - Literaturbedarf EVA, - Kirchliche Veranstaltungen, - Druckgenehmigungen, - Benutzung Vervielfältigungsapparat, - Inserate Thüringer Tageblatt, - Anzeigen Zeitungen, - Kirchliche Nachrichten SED - Presse, - Streichung kirchlicher Nachrichten, - Besprechung Rat Bezirk Gera, - Richtlinien Mitteilungsblätter, - Änderungen Todesanzeigen, - Kirchenzetteländerung Rudolstadt, - Verbot Gemeindebrief Gotha, - Bezeichnung christlicher Literatur Meiningen, - Druckgenehmigung Plakate Salzungen, - Streichungen Nachrichtenblatt Saalfeld, - Beschlagnahme Plakate Vorkriegszeit, - Besprechung Rat Bezirk Erfurt, - Auflagenherabsetzungen, - Beschränkungen / Behinderungen, - Gutachten Briefkopfstempel Landeskirchenamt, - Besprechung Rat Stadt Gera, - Verweigerung Druckgenehmigungen, - Rundschreiben Kantoren.

256 Blatt


Presseangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: A 864 - 7
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1957 - 1980

Verweigerung / Erteilung Druckgenehmigungen, - Werbearbeit kirchliche Presse, - Organisation kirchliche Publizistik, - Evangelische Verlangsanstalt Berlin, - Thüringer Tageblatt, - Publizistische Seminare, - Kirchliche Presse, - Ausschuss Informationen / Publizistik, - Ausbildungsfonds Lutherischer Weltbund (LWB), - Kirchliche Informationstätigkeit.

217 Blatt


Kommunikations - Ausbildungsfonds

  • Archivalien-Signatur: A 864 - 8
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1980

Kommunikations - Ausbildungsfonds Lutherischer Weltbund (LWB), - Fortbildungsstipendium.

5 Blatt


Druckgenehmigungen

  • Archivalien-Signatur: A 864 - 9
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1980 - 1981

Angelegenheiten Druckgenehmigungen, - Gespräch nicht - verlagsgebundene Publikationen, - Publikationen Herbert von Hintzenstern.

6 Blatt


Presse und Nachrichtenstelle der Thüringer evangelischen Kirche

  • Archivalien-Signatur: A 865 - 1
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1928 - 1933

Presseausweis Dr. Bauer, - Bürgersteuer Gertrud Fritsche, - Kündigung Heimatkorrespondenz, - Artikel Thüringer Elternbund, - Bürgersteuer Gertrud Fritzsche, - Jahresrechnung Presseverband, - Kirchensammlung Presseverband, - Druck Landeskirchentag, - Landtagswahl / Kirche, - Wartestandsversetzung Pfarrer Michaelis, - Einladung Oberpfarrerkonferenz, - Satzung / Finanzen / Angestellte Presseverband, - Sitzungsprotokoll Presseverband, - Nachrichten Thüringer Heimatkorrespondenz, - Zeitschriftenverzeichnis, - Notizen Pfarrer Zorn, - Zuschuss Presseverband.

367 Blatt


Pressestelle und Nachrichtenstelle der Thüringer Kirche

  • Archivalien-Signatur: A 865 a - 1
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1938 - 1950

Einrichtung Pressestelle Weimar, - Betriebskosten Pressestelle, - Beträge Haushaltsplan, - Anstellung Pressepfarrer Heinz Dungs, - Verwahrung Akten Nachrichtenstelle / Pressestelle / Deutsche Christen (DC), - Aufbau Zeitschrift "Der Kirchenälteste", - Abmachung Druck Verlag DC, - Kostenrechnung Druck Kirchenälteste, - Zuschuss Landeskirchenrat, - Miete Diensträume Pressestelle Weimar, - Finanzielle Notabgabe Weimar, - Tätigkeitsbericht Hans Ermisch, - Neuanschaffungen Bibliothek Predigerseminar , - Schließung / Inventarverzeichnis Pressestelle Weimar, - Einrichtung Pressestelle Jena, - Löschung Evangelischer Presseverband Thüringen.

120 Blatt


Wartburg - Verlag

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 1
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1948 - 1954

Überprüfung Geschäftsführung Wartburg - Verlag, - Besprechung Revisionsbericht, - Jahresbilanz, - Einnahmen Pressestelle, - Abrechnung Lizenzen, - Mietvertrag Verlag Jena, - Rechtslage Lizenz Verlag, - Aufforderung Räumung Büroraum Verlag, - Umzug Verlag Heim Michael Jena, - Gutachten Hygiene Inspektion Räume Verlag.

83 Blatt


Evangelischer Presseverband für Thüringen

  • Archivalien-Signatur: A 865 - 2
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1931 - 1932

Artikel Thüringer Heimatkorrespondenz, - Abiturientenfreizeit Haus Reinhardsberg, - Adventskollekte Schrifttum, - Bekämpfung Alkoholismus, - Tagung Arbeitsgemeinschaft Männer / Frauen, - Bekämpfung Alkoholnot, - Arbeitslosenunterstützung Eisenach, - Archiv Landeskirchenrat Scriba, - Armenisches Hilfskomitee, - Bachchor / Bachpflege, - Bahnhofsmission Eisenach, - Bauernburschenfreizeit, - Gedenken Bodelschwingh, - Bußtag Thüringen, - Chinesische Abteilung Bibelgesellschaft, - Christvesper 1931, - Marienkirche Danzig, - Tagung nationale Erziehung, - Kundgebung Kriegsschuldfrage, - Hilfe Deva - Sparer, - Jubiläum Diakonissenhaus, - Diakonissen Krankenhaus Prof. Harzbecker, - Ehrungen verdiente Kirchenbeamte, - Sittliche / kulturelle Misstände, - Tagung kommunale Arbeit, - Theologisches Examen Eisenach, - Neueinweihung Kirche Exdorf, - Tagung sozialer Facharbeiter, - Ferienkurs Eisenach, - Frauentag Kirchenkreis Gotha, - Freidenkerverband, - Pfarrer Fuchs verlässt Eisenach, - Gehaltsabbau, - Harzreise Georgenkirchenchor, - Vortrag Hans Gerber, - Einheitliches Gesangbuch, - Bibeln Golde Hochzeit, - Gotteskasten Reuß, - Kirchenjubiläum Gräfenthal, - Hainsteinwerk Eisenach, - Herrnhuter Mission, - Kirchenvisitation Ichtershausen, - Konferenz Innere Mission, - Verband Innere Mission, - Thüringer Jerusalemsverein, - Entlassung Pfarrer Kaluschke, - Sitzung Deutscher evangelischer Kirchenausschuss, - Kirchensammlung soziale Arbeit, - Kirche / Schule, - Kirchliche Sammlungen / Opferspenden, - Dienststrafe Pfarrer Kleinschmidt, - Konfessionelle Verhältnisse Universitäten, - Weggang Pfarrer Woldemr, - Kriegsgräberfürsorge, - Tagung Landeskirchentag, - Lutherfeier, - Marienstift Arnstadt, - Kirchenjubiläum Meura, - Missionshilfe, - Neujahrswunsch Landesbischof / Landesoberpfarrer, - Oberpfarrerkonferenz, - Stiftsprediger Otto, - Passionszeit, - Posaunenarbeit, - Thüringer Predigerseminar, - Latein Reform - Realgymnasium, - Kirchenkrippen / Hauskrippen, - Schweden / Thüringen, - Kirchliche Sozialarbeit, - Staatszuschuss, - Kircheinweihung Stedten, - Syrisches Waisenhaus Jerusalem, - Tätigkeitsbericht Landeskirchenrat, - Theologische Aufnahmeprüfung Jena, - Insitut ärztliche Mission Tübingen, - Volksdienstarbeit, - Volkstrauertag, - Waldchor erwerbslose, - Weihnachten Vereinsamte, - Weihnachtseinkäufer, - Wohlfahrtsarbeit / Liebestätigkeit, - Württemberger Jubiläumsbibel.

143 Blatt


Presse und Nachrichtenstelle der Thüringer evangelischen Kirche

  • Archivalien-Signatur: A 865 a - 2
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1945 - 1948

Schließung Pressestelle Weimar, - Herstellung christlicher Kaldender, - Kooperation Verlag Gustav Neuenhahn Jena, - Aufsatz Pfarrer Waldmann Aufbau evangelischer Stiftungsverlag, - Planung Presseangelegenheiten / Veröffentlichungen, - Leitung Pressestelle Pfarrer Waldmann, - Büromaterial / Unkosten Pressestelle, - Bericht Pressearbeit, - Drucklizenzen, - Geschäftsordnung Pressestelle Thüringer Kirche, - Beschaffung Druckformulare, - Übernahme Handbürcherei Pressepfarrer, - Offene Rechnung Verlag Schneider, - Neugründung Pressedienst, - Mietsache Telefonanlage Pressestelle, - Verhandlung Sowjetische Militäradministration (SMA), - Gebühren Lizenzvertrag Drucksachen Verlag, - Abrechnung Finanzen Pressestelle, - Beschaffung Papier, - Fahrzeug Pressestelle, - Gründung Evangelische Verlagsanstalt, - Gründung Wartburg - Verlag Jena - Eisenach, - Verhandlungen Lizenz Pressestelle - Wartburgverlag, - Produktionsprogramm Verlag, - Verhandlungen Druckerei Niese zu Saalfeld, - Bilanz Druckerei König zu Erfurt, - Liste Sequestrierte Druckereien, - Situation Buchhandel, - SMA Verbot Wartburgverlag.

205 Blatt


Verlagsarbeit Wartburg Verlag

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 2
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1948 - 1981

Klärung Besitzverhältnis Verlag "Glaube und Heimat", - Kooperation Wartburg Verlag / Pressekammer, - Zeugnis Germanistik Hiltrud Keßler zu Jena, - Lizenzgebühren Wartburg Verlag, - Vertrag Publikation Evangelische Verlagsanstalt (EVA), - Vereinbarung nichtlizenzpflichtige Drucke, - Papierkontingent Wartburg Verlag, - Verzögerung Druckgenehmigung, - Umverteilung / Papierkürzung, - Vereinbarung Stadtrat Jena / Max Keßler, - Beschwerde Arbeitsverbot Max Keßler, - Ablehnung Druckgenehmigung, - Herstellung Postkarten, - Verbot Mitarbeit Heimatliteratur, - Autorenbesprechung Projekte, - Besuch EVA, - Auflage "Glaube und Heimat", - Gewerbeschein / Gewerbegenehmigung Wartburg Verlag, - Lizenz Glaube / Heimat / Amtsblatt Kirche, - Vertrag Landeskirche Thüringen / Wartburg Verlag, - Publikationen Luthergedenken.

84 Blatt


Evangelischer Presseverband für Thüringen

  • Archivalien-Signatur: A 865 - 3
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1933 - 1944

Bilanz / Abrechnung Evangelischer Presseverband, - Schriftwechsel Volk / Leffler / Michaelis, - Arbeitsübergabe Presseverband / Volksdienst, - Mitgliederversammlung Presseverband, - Inventar Presseverband.

52 Blatt


Pressestelle / Nachrichtenstelle der Thüringer Kirche

  • Archivalien-Signatur: A 865 a - 3
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1956 - 1988

Steuererklärung Presstelle / Evangelische Akademie, - Haushaltsplan Pressestelle 1956, - Betriebsmittel Pressestelle, - Telefonanlage / Heizung / Malerarbeiten Pressestelle.

46 Blatt


Wartburg - Verlag

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 3
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1949 - 1956

Abrechnung Lizenzgebühren Wartburg - Verlag, - Aktion Spende Mütter in Not, - Betriebsprüfung Lizenzgebühren, - Abrechnung Umsatz Buchverlag, - Prüfung Lizenzabrechnung, - Angaben Umsatzsteuer, - Prüfung Pressearbeit, - Vergütung / Honorare, - Bilanz / Betriebsergebnis Verlag.

116 Blatt


Thüringer Pressestelle

  • Archivalien-Signatur: A 865 - 4
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1949 - 1970

Pressehaus Jena, - Hausangebote / Grundstücksangelegenheit Jena, - Übergabe Pressestelle Jena, - Neugliederung Pressestelle, - Leitung Pressestelle Herbert von Hintzenstern, - Wartburg Verlag / Max Kessler, - Papierzuteilung, - Arbeitsbericht Pressearbeit, - Programm Wartburg Verlag, - Geschäftsordnung Pressestelle / Wartburg Verlag, - Finanzielle Angelegenheiten, - Geschäftsanweisung Pressestelle.

267 Blatt


Wartburg - Verlag

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 4
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1949 - 1957

Finanzielle Kalkulation, - Vertrag Wartburg Verlag Max Keßler /Jena, - Presseangelegenheiten, - Gespräch Evangelische Verlagsanstalt (EVA), - Rechtsfragen Eigenverlag Thüringer Landeskirche, - Druckgenehmigungen, - Besprechung Amt Literatur / Verlagswesen, - Produktion Wartburg - Verlag, - Vereinbarung EVA / Wartburg Verlag, - Auseinandersetzung Waldmann / Keßler, - Schwierigkeiten Glaube / Heimat, - Schwarzgezahlte Honorare, - Honorarzahlungen.

134 Blatt


Pressestelle Weimar

  • Archivalien-Signatur: A 865 - 5
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1956 - 1965

Hausgrundstück Kirschbachstraße Nr. 10 Weimar, - Mietvertrag, - Richard Gebhardt zu Leipzig, - Instandsetzungsarbeiten, - Büroraum Pressestelle, - Umzug Familie Bansemer, - Büromöbel Pressestelle.

- Ansicht Kirschbachstraße Nr. 10 Weimar, Foto (s/w), [1956].

144 Blatt


Wartburg Verlag

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 5
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1957 - 1979

Lizenzabrechnung, - Wartburg Verlag Max Keßler /Jena, - Bilanz / Finanzielle Abrechnung.

324 Blatt


Gebäude der Pressestelle in Weimar

  • Archivalien-Signatur: A 865 - 6
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1965 - 1978

Grundstück Shakespearestraße Weimar, - Richard Gebhardt zu Leipzig, - Büroraum Pressestelle, - Mietvertrag, - Instandsetzungsarbeiten, - Kostenabrechnung.

152 Blatt


Wartburg - Verlag

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 6
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1960 - 1973

Kirchliche Ansichtspostkarten, - Wartburg Verlag Max Keßler /Jena, - Sammelband Thüringische Kirchengeschichte.

39 Blatt


Pressestelle Jena

  • Archivalien-Signatur: A 865 - 7
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1971 - 1987

Leitung Pressestelle, - Gottfried Müller, - Schwierigkeiten kirchliche Pressestelle, - Übergabe Pressestelle, - Beauftragung Christine Lässig zu Oberweimar.

17 Blatt


Wartburg - Verlag

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 7
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1980 - 1985

Gewerbegenehmigung Wartburg - Verlag, - Kirchliche Pressestelle, - Schriften Lutherhaus Eisenach, - Verhandlungen Fortführung Verlag, - Übernahme Wartburg Verlag, - Max Keßler zu Jena, - Lizenzfragen, - Brief Landesbischof Staatssekretär, - Gewerbeschein Hiltrud Keßler zu Jena, - Sicherung Arbeitsplätze, - Dietrich Kühn zu Weimar, - Positionspapier Zukunft Wartburg Verlag, - Arbeitsbericht Verlagsbereiche, - Nachfolgeregelung, - Verhandlungen Ministerium Kultur / Verlage / Buchhandel.

169 Blatt


Pressestelle

  • Archivalien-Signatur: A 865 - 8
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1980 - 1986

Beschaffung Gasaussenwandheizgerät, - Neueistellung Pressestelle, - Informationen Kirchenkreise, - Inventarergänzung, - Bekenntnisgemeinde Probstzella.

16 Blatt


Wartburg - Verlag

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 8
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1980 - 1987

Lizenzabrechnung Wartburg - Verlag, - Bilanz / Ergebnisrechnung, - Finanzielle Angelegenheiten.

107 Blatt


Gebäude der Pressestelle in Weimar

  • Archivalien-Signatur: A 865 - 9
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1981 - 1989

Anneliese Gebhardt zu Leipzig, - Wohnung Herbert von Hintzenstern, - Arbeitsräume landeskirchliche Pressestelle, - Technische Ausstattung / Inventar Pressestelle, - Energiebedarf, - Schwierigkeiten Heizung, - Instandsetzungsarbeiten / Baumaßnahmen.

109 Blatt


Wartburg - Verlag

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 9
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1980 - 1989

Nachfolgeregelung Wartburg - Verlag, - Max Keßler zu Jena, - Auflage Glaube / Heimat, - Auflage Druckerzeugnisse, - Lizentgebühren, - Verlagsprogramm, - Geburtstag Max Keßler zu Jena, - Sondierungsgespräche Bezirk Gera, - Telefonkosten, - Kopiergerät, - Änderung Vergütungsordnung, - Tagung Beirat Verlegerische Arbeitsstelle, - Produktionsangaben, - Weiterentwicklung Verlegerische Arbeitsstelle, - Stand Planerfüllung.

63 Blatt


Angriffe gegen Kirche und Christentum

  • Archivalien-Signatur: A 866 - 1
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1948 - 1953

Öffentliche Angriffe, - Antichristliche Propaganda Neustadt, - Verbot Bibelstunden, - Vikarin Dietrich zu Pößneck, - Schulische Diffamierung Christentum, - Debatte Geschlechtslehrbuch, - Gottesdienststörungen, - Hirtenbrief Bischof Müller, - Kirchenschändung, - Kündigung Kindergärtner, - Schulbücher, - Verbot Rüstzeiten, - Weihnachtslieder, - Karrikaturen, - Presseangriffe, - Störung kirchlicher Veranstaltungen.

223 Blatt


Angriffe gegen Kirche und Christentum

  • Archivalien-Signatur: A 866 - 2
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1951 - 1953

Öffentliche Angriffe, - Junge Gemeinde, - Einzelfälle, - Störungen kirchlicher Veranstaltungen, - Entlassung Sabine Klaus zu Grossstöbnitz, - Schulentlassungen, - Verleumdung Pfarrer, - Thüringer Sängerknaben.

213 Blatt


Angriffe gegen Kirche und Christentum

  • Archivalien-Signatur: A 866 - 3
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1953

Öffentliche Angriffe, - Junge Gemeinde, - Sammlung Presseberichte, - Kirchliche Eingaben / Beschwerden.

135 Blatt


Angriffe gegen Kirche und Christentum

  • Archivalien-Signatur: A 866 - 4
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: (1934) 1947 - 1955

Auseinandersetzung Schulen / Lehrer, - Gottesdienststörung, - Erklärung Junge Gemeinde, - Berichte schulische Vorfälle, - Politische Verhandlungen, - Politische Vorwürfe gegen Pfarrer, - Gespräch Stadtverwaltug Jena, - Gespräch Ministerpräsident Otto Nuschke, - Beschädigung Schaukasten, - Verlauf Kirchenkampf Ostzone, - Angriffe gegen Junge Gemeinde, - Beschwerde Gedicht Heinrich Heine, - Verbot Gottesdienstbesuch, - Museum Religion / Atheismus Leningrad, - Schriftwechsel Regierung Grotewohl.

- Beschmierter kirchlicher Schaukasten Altenburg, Foto (s/w) 1934.

282 Blatt


Angriffe gegen Kirche und Christentum

  • Archivalien-Signatur: A 866 - 5
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1956 - 1960

Öffentliche Angriffe gegen Kirche, - Sammlung Presseberichte / Hetzartikel, - Gottesdienststörung, - Verbot Gottesdienst, - Politische Angriffe, - Hetzschriften, - Schwierigkeiten Rüstzeiten, - Verbot kirchliche Veranstaltungen, - Kirchenaustritt, - Exmatrikulation Hermann Bunge zu Claußnitz, - Schwierigkeiten Religionsunterricht.

- Eulenspiegel Nr. 51 / 04.12.1955: Weihnachten

263 Blatt


Angriffe gegen Kirche und Christentum

  • Archivalien-Signatur: A 866 - 6
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1961 - 1970

Gottesdiensstörung / Seelsorge Pflegeheim Pößneck, - Nötigung Kirchenaustritt, - Antireligiöse Literatur, - Angriffe Junge Gemeinde, - Angriffe Pfarrer Oberhain, - Bericht schulische Vorfälle, - Drohbrief Kirchenamt Gotha, - Aushangkasten Meuselbach, - Angriffe Christenlehre, - Kirchenschändung Sachsen, - Parteiausschluss Lehrerin Müller zu Meiningen, - Verhöhnung Gottes Magazin Eulenspiegel, - Beschädigung Schaukasten Cospeda, - Verweigerung kirchliche Beerdigung Soldat, - Vorfälle schulische Ablehnung, - Gottesdienstbesuch Soldaten.

469 Blatt


Angriffe gegen Kirche und Christentum

  • Archivalien-Signatur: A 866 - 7
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1969 - 1976

Verhältnis Kirche / Staat, - Kirchlicher Versammlungsraum Andenhausen, - Politische Verhandlungen, - Wehrdienst Hans Christoph Werneburg, - Berichte schulische Vorfälle, - Bericht antichristliche Vorfälle, - Recht Religionsausübung, - Gespräch Kreisrat Suhl, - Junge Gemeinde Rudolstadt, - Druck kirhliche Nachrichten Zeulenroda, - Offener Brief Ministerium Volksbildung, - Krippenplatz Edelgard Harmuth zu Langenwolschendorf, - Benachteiligung kirchliche Mitarbeiter, - Freiwillige Ferientätigkeit Schüler, - Bibelsprüche Todesanzeigen.

288 Blatt


Angriffe gegen Kirche und Christentum

  • Archivalien-Signatur: A 866 - 8
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1977 - 1982

Angriffe gegen Kirche und Christentum

  • Archivalien-Signatur: A 866 - 9
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1981 - 1996

Aufnäher Symbol "Schwerter zu Pflugscharen", - Friedensdemonstration Friedensdekade Halle, - Bericht Gerold Hildebrand zu Jena, - Studentengemeinde Ilmenau, - Besprechung Studentenpfarrer Bräutigam, - Verhör Klaus Wolfram Nierth zu Jena, - Schaukasten Kirchgemeinde Rositz, - Besuch Kirchenmusikschule Dresden, - Arbeitsmaterial Friedensdekade, - Forschungsanfrage Anke Silomon zu Berlin.


Beflaggung von Gotteshäusern und sonstigen kirchlichen Gebäuden

  • Archivalien-Signatur: A 867 - 1
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1945 - 1958

Beflaggung kirchlicher Gebäude, - Kirchenfahne.


Kirche und politische Parteien

  • Archivalien-Signatur: A 868 - 1
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1931 - 1936

Amnestie Pfarrer, - Arbeitsdienst / Kirche, - Ärzteschaft / Kirche, - Staatsschule Bad Berka, - Jugendkundgebung Bad Sulza, - Dienstweg Beschwerden, - Artikel Gemeindeblatt Pfarrer Mitzenheim, - Verbot kirchliche Veranstaltungen, - Gottesdienst / Dienst NSDAP, - Trauung Günther Blum, - Politische Kirchennutzung, - Eingliederung Hitlerjugend (HJ), - Eid HJ, - Kanzelabkündigung Frauenvereinsversammlung, - Informationsdienst kirchliche Arbeiter, - Anmeldung kirchliche Veranstaltungen, - Kirchenaustritte Weimar, - Unterricht Kreisleiter Köhler zu Meiningen, - Zeiten Konfirmandenunterricht, - Angriffe gegen Kirche, - Mütterfreizeit Saalfeld, - Konflikt Oldenburger Kirche, - Verbot Schulungstätigkeit Pfarrer, - Beschwerde Reinhardt, - Verbot politische Einmischung, - Lieder Sturmabteilung (SA), - Kundgebung Deutsche Christen (DC) Weimar, - Konfirmandenunterricht Zeschau Leesen.

413 Blatt


Kirche und politische Parteien

  • Archivalien-Signatur: A 868 - 2
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1935 - 1936

Weltkriegsteilnahme Pfarrer, - Störungen Gottesdienst, - Antikirchliche Jugendbeeinflussung Hitlerjugend (HJ), - Gottesdiensthelfer Bund Deutscher Mädel (BDM), - Versammlung Deutsche Christen (DC) Untermaßfeld, - Trauung Günther Blum zu Zeulenroda, - BDM Weihnachtsfeier, - Beschwerde gegen HJ, - Entheiligung Feiertage, - Frauenschulung, - Verhältnis Kirche / Partei, - Förderung Jugendarbeit, - Andachten Kinderheilstätte Charlottenhall / Bad Salzungen, - Eingriff kirchliche Angelegenheiten, - Beschwerde Kreisleiter, - Auflösung Abteilung Kultureller Frieden, - Konfirmandenunterricht / HJ - Dienst, - Auseinandersetzung Pfarrer Mitzenheim / HJ, - Pfarrerbeleidigungen Stadtilm, - HJ - Zugehörigkeit Rolf Rosenbrock zu Mengersgereuth, - Mitarbeit Pfarrer Schutzstaffel (SS), - Sonnenwendfeiern.

350 Blatt


Kirche und politische Parteien

  • Archivalien-Signatur: A 868 - 3
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1936 - 1938

Angriffe gegen Kirche, - Verhöhnung Amtstracht Fasching, - Ausscheiden Theologen Partei, - Bachchor Eisenach, - Gottesdienstbesuch Bad Sulza, - Verhalten Konfirmanden, - Aushangkasten Bürgel, - Entfernung Kreuz Christbaum Weimar, - Gottesdienst / Hitler Jugend (HJ), - Gottesdienststörungen, - Flugblattverteilung, - Frauentagung Weida, - Besprechung GESTAPO, - Trauung Sturmabteilung (SA), - Ketzerei / Landesverrat, - Kirchenamt / Parteimitgliedschaft, - Kirchenaustritte, - Theologen aus der Partei.

230 Blatt


Kirche und politische Parteien.

  • Archivalien-Signatur: A 868 - 4
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1938 - 1941

Angriffe gegen Kirche, - Kirchliche Behinderungen, - Verhältnis Kirche / Staat, - Lehrer Arnsgereuth, - Krankenhausseelsorge Arnstadt, - Ausschellen kirchlicher Mitteilungen, - Einwanderungslager Bad Berka, - Verhaftung Bauer zu Lehesten, - Volkstrachten Ostmark, - Beschwerde Landesbischof / Staatssekretär Muhs, - Beschwerden Reichskirchenministerium, - Drohung Reichenberg, - Konfirmandenunterricht, - Eheweihen, - Kirchennutzung, - Verbot Erntedankfest, - Schulische Vorkommnisse, - Parteiliche Übergriffe, - Kruzifixentfernung Gera, - Gottesdienst Privathäuser, - Gedächtnisfeiern Gefallene, - Kirchenvorsteher Ebersdorf, - Ablehnung religiöse Anzeigen Gauzeitung, - Erzwungenes Glockengeläut, - Aufruf Kirchenaustritt, - Konzentrationslager Kirchenhetzer, - Äußerungen Lehrer, - Morgenfeiern Partei, - Ruhestörung Katholizismus, - Religionsunterricht, - Ausschluss Ernteeinsatz Theologen, - Parodie Vaterunser, - Entchristlichung Weihnachten.

386 Blatt


Kirche und politische Parteien

  • Archivalien-Signatur: A 868 - 5
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1938 - 1941

Angriffe gegen Kirche, - Parteiausschluss, - Partei - Bestattungen, - Friedhofsverweigerung, - Kruzifixentfernung, - Kirchenaustritte, - Krankenhausseelsorge, - Beerdigung Gaufrauenschaftsleiterin Köhler, - Studienrat Meißner, - Major Metz.

372 Blatt


Kirche und politische Parteien

  • Archivalien-Signatur: A 868 - 6
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1939 - 1946

Beschwerde Stützpunktleiter Biberschlag, - Hetzlied, - Kirchenhetze Parteikundgebung, - Parteiveranstaltung Erntedankfest, - Schulung Bauern Finsterbergen, - Bezeichnung Feierstunde, - Fahnen Kirchenraum, - Partei - Beerdigungen, - Mitwirkung Krippenspiele Hitler Jugend (HJ), - Parteiliche Nutzung Kirchenraum, - Nationalsozialistische Feiergestaltung, - Parteiveranstaltungen, - Amtsniederlegung Organist Vitzeroda, - Teilnahme Parteiveranstaltungen Pfarrer, - Konfirmandenunterricht.

316 Blatt


Kirche und politische Parteien

  • Archivalien-Signatur: A 868 - 7
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1940 - 1960

Glockengeläut ausgetretene Verstorbene, - Unbefugtes Läuten Udestedt, - Glockengeläut Gefallenenehrung, - Gebrauch Kirchenglocken weltliche Zwecke, - Vortrag Griesmayr Christentum, - Auseinandersetzung Kurt Sachse, - Auseinandersetzung Partei / Kirche, - Durchführung Bestattungsfeiern, - Bekanntgabe kirchlicher Nachrichten Tagespresse, - Gedenktag Opfer Faschismus, - Vereinigung Verfolgte Naziregimes, - Grußschreiben Partei CDU.

344 Blatt


Kirche und politische Parteien

  • Archivalien-Signatur: A 868 - 8
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990 - 1998

Gespräche Partei SPD Thüringen, - Rede Gerd Schuchardt, - Thüringer Parteitag, - Kandidaten Landesvorstand, - Politische Veranstaltungen.


Kirche und politische Parteien

  • Archivalien-Signatur: A 868 - 9
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991

Debatte Arbeitsmarkt / Strukturpolitik Thüringen, - Verfassungsentwurf, - Politische Veranstaltungen, - Neues Forum Grüne Demokratie Jetzt.


Politische Eingabe und Material Christenverfolgung

  • Archivalien-Signatur: A 860 XV - 10
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991 - 2000

Protest Zerstörung deutsches Volksleben und politische Ansichten Maria Hönicke zu Bremen, - Stellungnahme Christenverfolgung Evangelische Kirche in Deutschland, - Anfrage Bundestag Verfolgung von Christen in aller Welt.

24 Blatt


Publikation wirtschaftliche Entwicklung

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 10
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991

Anschaffung Europäische Gemeinschaft (EG) - Förderfibel Neue Bundesländer.

- Broschüre Kommission der Europäischen Gemeinschaften 1991: Arbeitsmarkt Deutschland.

3 Blatt


Rüsselsheimer Friedensinitiative

  • Archivalien-Signatur: A 860 XXI - 10
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1994

Rüsselsheimer Friedensinitiative Konzept Abrüstung Friedensschutz, - Publikationen Friedensinitiative.

4 Blatt


Gedenken Ausbruch Zweiter Weltkrieg

  • Archivalien-Signatur: A 860 XXII - 10
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1999

Planung Staatskanzlei Gedenken Ausbruch Zweiter Weltkrieg, - Vorbereitung ökumenischer Gottesdienst, - Ablauf Gedenkakt Erfurt, - Gesprächsrunde Problematik Schutz Sonntag Feiertage, - Ablauf Gedenkgottesdienst Erfurt, - Wort Kirche Sachsen Kriegsbeginn.

- Faltblatt, Programm Ökumenischer Gottesdienst Erfurt 1. September, 1999.

30 Blatt


Ziviler Friedensdienst

  • Archivalien-Signatur: A 860 W - 10
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1994 - 1995

Veranstaltung ziviler Friedensdienst Berlin, - Programmentwurf Konflikte gewaltlos lösen, - Handreichung Arbeitsgruppe ziviler Friedensdienst, - Bericht Tagung ziviler Friedensdienst.

29 Blatt


Inititative gewaltfreies Thüringen

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVII - 10
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991 - 1992

Landesjugendring Thüringen, - Inititative gewaltfreies Thüringen Erfurt.

6 Blatt


Politik und Kirche

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 10
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1953 - 1968

Kirchliche Arbeit Grenzgebiet / Sperrzone, - Sperrzone Zwangsumsiedlung, - Rücksiedlungsanträge, - Genehmigung Gottesdienste Sperrzone, - Kirchengemeinden / Pfarrer Sperrgebiete, - Ausweise Sperrzonen, - Sperrzonenpfarrer - Konvent 1964, - Praktische Schwierigkeiten Gemeinden Sperrgebiet.

268 Blatt


Veranstaltung Ruhrinstitut für gesellschaftspolitische Forschung und Bildung

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVIII - 10
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1992

Veranstaltung Einheit Nation Ruhrinstitut gesellschaftspolitische Forschung und Bildung, - Informationen Arbeit Ruhrinstitut.

28 Blatt


Überprüfung Mitarbeit Staatssicherheit - Schmalkalden

  • Archivalien-Signatur: A 860 XIX - 10
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991 - 1992

Überprüfung Mitarbeit Staatssicherheit Dekanat Schmalkalden, - Liste Personendaten.

13 Blatt


Personalangelegenheit Betreuung Asylbewerber

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 10
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1992

Einsatz Ausländerarbeit Pastorin Waltraud Hinz, - Überforderung Ausländerbeauftragte Pastorin Ines Stephanowsky.

4 Blatt


Kirche im Sozialismus

  • Archivalien-Signatur: A 860 V - 10
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990 - 1993

Tagung Neudietendorf Kirche im Sozialismus.

- Albrecht Schönherr, Kirche im Sozialismus, Irrweg oder Weg des konkreten Zeugnisses, 1990


Umweltverschmutzung und Neonazi-Szene

  • Archivalien-Signatur: A 860 VI - 10
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1989

Angelika Schön zu Weimar, Umweltverschmutzung und Neonazi-Szene, - Bericht ausländerfeindliche Kravalle Weimar.

- Umwelt Blaetter, Info-Blatt des Friedens- und Umweltkreises Zionsgemeinde Berlin, 1989.

23 Blatt


Gottesdienst Tag der Menschenrechte

  • Archivalien-Signatur: A 860 XV - 11
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1999 - 2000

Gottesdienst Tag der Menschenrechte.

- Gottesdienst zum Tag der Menschenrechte 10. Dezember 1999, Leben ist heilig, 1999.
- Gottesdienst zum Tag der Menschenrechte 10. Dezember 1999, Religionsfreiheit, 2000.

16 Blatt


Veranstaltungen Ludwig-Erhard Stiftung

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 11
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991

Einladung Veranstaltung Ethik und soziale Marktwirtschaft, - Kirchliche Teilnehmer, - Einladung Symposium wirtschaftlicher Systemwechsel.

13 Blatt


Beschäftigungsstelle Zivildienst Landeskirchenamt

  • Archivalien-Signatur: A 860 W - 11
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1996

Unterlagen Anerkennung Beschäftigungsstelle Zivildienst, - Kurzinformation Beschäftigung Zivildienstleistende, - Antragsformulare Landeskirchenamt, - Richtlinien kirchlicher Gemeindedienst, - Anerkennung Bundesamt für Zivildienst.

20 Blatt


Schriftwechsel Marie-Therese Schaefer-Kehnert

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVII - 11
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991 - 1992

Politik und Kirche

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 11
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1955 - 1965

Verhältnis Staat / Kirche, - Ostkirchenkonferenz, - Politisierung Schulen, - Gleichbehandlung christliche Schüler, - Seelsorge Volkspolizisten, - Begriffserklärung gesellschaftliche Betätigung , - Verhältnis Kommunismus / Religion, - Gespräch Ministerpräsident Otto Nuschke, - Gespräch Regierungsvertreter kirchliche Angelegenheiten, - Vortrag Urbanski Religion / Gesellschaft, - Brief Karl Quendt zu Eisenach, - Brief Emil Fuchs zu Leipzig, - Briefwechsel Fuchs / Bischof Krummacher, - Besuchsreise Sowjetunion, - Staatssekretär Kirchenfragen, - Christliche Begegnung Waltershausen, - Geburtstag Staatspräsident Wilhelm Pieck, - Besprechung Kreisrat Gotha, - Kommunalwahl 1957, - Jugendweihe, - Kirchengeläut besondere Anlässe.

- National-Zeitung, Nr. 226 / 27.09.1955: Regierungserklärung Grotewohl (Nur Titelseite).
- Rundbrief Ludwig Rodenberg, Erwählet das Leben, 1955.
- Rundbrief, Heinrich Grüber, Otto Nuschke, Nicht nebeneinander - Miteinander, [1955].
- Rundbrief, Pfarrer Westermann, Selbstverwirklichung der Christen, 1956.

141 Blatt


Gesellschaft zur Förderung des christlich marxistischen Dialogs

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVIII - 11
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1992

Tagung Gesellschaft Förderung christlich marxistischer Dialog Berlin.

3 Blatt


Fernsehbeitrag Kirche und Staatssicherheit

  • Archivalien-Signatur: A 860 XIX - 11
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991 - 1992

Beschwerde Uta und Dieter Merbold zu Gera Fernsehbeitrag Spitzeltätigkeit Pfarrer, - Fernsehbeitrag Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) "Wanzen im Talar", - Beschwerde Werner Leich Fernsehbeitrag ZDF, - Beschwerde Fernsehbeitrag Kirchgemeinde Gera-Lusan, - Stellungnahme Landeskirchenrat Fernsehbeitrag, - Presspiegel Reaktionen Fernsehbeitrag, - Beschwerde Traugott Linz zu Melsungen Fernsehbeitrag, - Beschwerde Ekkard Günzel zu Gera Fernsehbeitrag, - Reaktion Intendant ZDF Dieter Stolte, - Reaktion Beschwerden Helmut Nemetschek, - Einschätzung Sachlage Pfarrer Helmut Egert zu Gera-Lusan, - Reaktion Fernsehrat ZDF.

64 Blatt


Kirchliche Arbeit Asylanten und Flüchtlinge

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 11
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1992

Konferenz Ausländerreferenten Evangelische Kirche Deutschland (EKD), - Ausländerarbeit Leipziger Mission Diakon Braun, - Entwurf Gesetz Neuregelung Asylverfahren, - Problematik Kirchenasyl, - Protokoll 22. / 23. / 24. Konferenz Ausländerreferenten, - Adressliste Kommission EKD Ausländerfragen, - Mitteilung 11./12 Sitzung Rat der EKD, - Einrichtung Runder Tisch Asylfragen, - Aufruf gegen Rassismus Ökumenischer Arbeitskreis Ausländerfragen, - Beschluss Synode EKD Aufnahme Asylsuchende Flüchtlinge, - Beschluss Synode EKD Gewalt, - Beschluss Synode EKD Kirche Teilung Deutschland, - Gemeinsame Erklärung Deutsche Bischofskonferenz und EKD Aufnahme Flüchtlinge, - Multikulturelles Lernen.

- Bundesanzeiger, Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985.
- Reisebericht Warner Conring, Zwischen Krieg und Frieden, Äthiopien 20. bis 31. Januar 1992, 1992.
- Informationen Deutscher Psychologen, Zur Pathologie der gegenwärtigen öffentlichen Auseinandersetzung um Minderheiten, Migrations- und Asylrecht, 1992.
- Interne Konzeptpapiere aus dem Arbeitsbereich Politische Psychologie Nr. 42, Vorschläge für kirchliche Maßnahmen gegen Fremdenfeindlichkeit, politische Gewalt und Rassismus, 1992.
- EKD Information, Die Yeziden, Arbeitshilfe 1992.
- Ausschuss der Kirchen für Ausländerfragen in Europa Informationsblätter Nr. 3, Für die Rechte ausländischer Arbeitskräfte, um 1992.


Vergangenheitsbewältigung Politik und Kirche

  • Archivalien-Signatur: A 860 V - 11
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990 - 1993

Flugblatt Kirchenkritik, - Aufarbeitung Stasimitarbeit Pfarrer.

10 Blatt


Reiseangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: A 860 VI - 11
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1989

Eröffnung Amt für Industrie- und Sozialarbeit

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 12
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991

Eröffnung Amt für Industrie- und Sozialarbeit Kirche Thüringen Sonneberg, - Ansprache Jürgen Reich, - Grußwort Roland Hofmann, - Grußwort H.-G. Koch, - Grußwort Christine Zitzmann, - Grußwort Leonhard Fehn, - Pressespiegel Eröffnung.

34 Blatt


Haushaltsplanung, Finanzierungsfragen KDV-Beratung Zivildienstseelsorge

  • Archivalien-Signatur: A 860 W - 12
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1997 - 1998

Personalkosten Mitarbeiter Beratung Kriegsdienstverweigerer (KDV) Zivildienst Friedensarbeit, - Haushaltsmittel Arbeitsbereich KDV Friedensarbeit Detlef Harland, - Haushaltsplan 1998, - Rechnungsabschluss 1997 Kontenübersicht, - Haushaltsplan 1999, - Zuschußfragen Landeskirche, -

94 Blatt


Informationen Menschenrechte

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVII - 12
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991 - 1992

Menschenrechte Religionsfreiheit, - Todesstrafen Problematik, - Rundbrief Theo Sorg Pfingsten Balkankonflik, - Friedensaufruf Serbisch-Orthodoxe Kirche, - Rundbrief Ökumenische Rat der Kirchen, - Ansprechpartner Menschenrechtsfragen, - Infodienst EKD Menschenrechte aktuell.

- Evangelische Kirche Deutschland (EKD) Menschenrechtliche Information Nr. 1, 1991.
- Evangelische Kirche Deutschland (EKD) Menschenrechtliche Information Nr. 2, 1992.
- Evangelische Kirche Deutschland (EKD) Menschenrechtliche Information Nr. 5, 1992.
- Evangelische Kirche Deutschland (EKD) Menschenrechtliche Information Nr. 6, 1992.
- Evangelische Kirche Deutschland (EKD) Menschenrechtliche Information Nr. 7, 1992.
- Evangelische Kirche Deutschland (EKD) Menschenrechtliche Information Nr. 8, 1992.

249 Blatt


Politik, Kirche und besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 12
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1956

Verhältnis Staat / Kirche, - Behinderung kirchliche Arbeit, - Besprechung Innenminister Maron, - Beprechung Innenministerium, - Erklärung Innenminister Grüne Woche Berlin, - Vorwurf westliche Beeinflussung Bauerntagung, - Sammlung Presseberichte Missbrauch kirchlicher Einrichtungen, - Schlussmitteilung Konferenz Atlantikrat, - Kirchliche Friedensinitiative, - Aufstellung Staatsleistungen, - Behinderungen kirchliche Bauvorhaben.

162 Blatt


Arbeitskreis Sicherung des Friedens

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVIII - 12
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1992 - 1996

Gesprächsforum Arbeitskreis Sicherung des Friedens, - Legitimation Streitkräfte, - Sicherheit Sicherheitsvorsorge Staat, - Militärseelsorgevertrag, - Beitrag friedenspolitische Diskussion Eberhard Hechenleitner zu Elmshorn, - Aufruf Solidarische Kirche Rheinland Rehabilitierung Deserteure, - Deserteure Wehrmacht.

- Faltblatt, Arbeitskreis Sicherung des Friedens, Nr. 6/92 von Juni 1992: Berufsverständnis Soldat.
- Faltblatt, Arbeitskreis Sicherung des Friedens, Nr. 11-12/95 von November/Dezember 1995: Desertion.
- Faltblatt, Arbeitskreis Sicherung des Friedens, Nr. 11-12/96 von November/Dezember 1995: Verantwortung Sicherheit.

38 Blatt


Angelegenheiten Einsicht STASI - Akten

  • Archivalien-Signatur: A 860 XIX - 12
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991 - 1993

Aufforderung Stellungnahme Evangelische Kirche Deutschland Stasi-Unterlagen Gesetz, - Kostenbescheid Auskunft STASI-Unterlagen, - Novellierung Stasiunterlagengesetz (StUG), - Widerspruchsbescheid Kostenfestsetzungsbescheid, - Einsicht Akte "Karl" Gauck-Behörde, - Vorschläge Novellierung StUG Gliedkirchen, - Kostenermäßigung Gauck-Behörde.

45 Blatt


Bleiberecht Fernando Hamuiela

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 12
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1992 - 1993

Rechtlicher Hintergrund Fernando Hamuiela zu Hildburghausen, - Staatliche Eingaben Bleiberecht Fernando Hamuiela, - Hilfeersuchen Landesbischof Roland Hoffmann, - Beantragung Aufenthalsgenehmigung, - Ablehnung Arbeitserlaubnis.

38 Blatt


Reiseangelegenheit Arzt

  • Archivalien-Signatur: A 860 VI - 12
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1989

Fortbildung Sozialsekretär

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 13
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991

Haushaltsplanung, Finanzierungsfragen KDV - Beratung Zivildienstseelsorge

  • Archivalien-Signatur: A 860 W - 13
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1999 - 2000

Haushaltsabschluss 1998 Beratung Kriegsdienstverweigerer (KDV), - Einordnung Rüstzeiten, - Haushaltsplan 1999-2000 KDV-Beratung Zivildienstseelsorge Friedensarbeit, - Bericht Kontostände, - Bewirtschaftungskosten Arbeitszimmmer Sonderhaushalt, - Kollektenplan, - Haushaltsabschluss 1999, - Nachtragshaushalt 2000, - Haushaltsplan 2001, - Zuschuss Fortbildungskosten, - Fortbildung Sozialmanagement, - Kontovollmacht KDV-Beratung, - Abrechnung Kollekte Friedensdienste Konziliarer Prozess.

165 Blatt


Aufarbeitung Geschichte Kirche und Staat DDR

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVII - 13
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990 - 1993

Benachteiligung Jugendlicher Studium, - Justizminister Klaus Kinkel Forum SED-Unrecht, - Forschungsarbeit Wiedervereinigung David Steele zu Edinburgh, - Aufarbeitung DDR Geschichte Günter Wolf zu Lauta, - Friedensgebet Roßdorf, - Protokollband Übersiedlung Pfarrer DDR, - Referent Meldewesen Görlitz, - Friedensgutachten Forschungsstätte Evangelische Studiengemeinschaft, - Beitrag EKD Enteignungsrecht DDR, - Tagung Evangelische Aktionsgemeinschaft Familienfragen Friedrichroda, - Gemeinsames Wort Ausländersituation, - Aufarbeitung Kirchengeschichte Mitarbeit Staatssicherheit Ulrich Kasparick zu Berlin, - Sicherheitspolitische Informationsseminare, - Begegnungstagung Polizei Sachsen Baden-Württemberg, - Forschungsarbeit Polizeiseelsorge Björn Brenner zu Mainz.

- Faltblatt Evangelischer Arbeitskreis der CDU/CSU, Deutschland Forum, 1991.
- Faltblatt, Tagung Wochenende für junge Christen in der Wirtschaft, 1991.

57 Blatt


Politik, Kirche und besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 13
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1956 - 1964

Verhandlungen Bezirksrat Erfurt, - Eintreibung Kirchensteuer, - Abgabe Pfarrgrundbesitz, - Baustopp Kirchengebäude, - Erwerb / Pacht Grundstücke, - Liste Altersheime / Pflegeheime, - Einforderung alter kirchlicher Rechte Deputatholz / Zinsen, - Tagung landwirtschaftliche Sachbearbeiter, - Kirchensteuer, - Beschwernisse kirchliche Verwaltung, - Grundstücksangelegenheiten.

95 Blatt


Friedensdekade

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVIII - 13
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1992 - 2000

Friedensdekade Überwindung Gewalt, - Finanzierung Friedensdenkade, - Kooperationspartner Redaktion Materialien, - Ergebnisprotokoll Runder Tisch, - Finanzielle Unterstützung Kirche, - Aufstockung Betriebsmittel Materialien, - Geschichte Friedensdenkade, - Gestaltung Ökumenische Dekade Überwindung Gewalt, - Rüstzeit Israel Palästina, - Teilnahme Dekade Landessynode Thüringen, - Eröffnung Friedensdekade Weimar, - Arbeitsfeldbeschreibung Beauftragter Gewalt.

- Faltblatt, Aufruf zur 13. Ökumenischen Dekade für Frieden in Gerechtigkeit, 1992.
- Broschüre, Meines Bruders Hüter sein? Ökumenische Friedens Dekade 9.-19. November 1997.

76 Blatt


Veröffentlichungen Verstrickung Kirche und Staatssicherheit

  • Archivalien-Signatur: A 860 XIX - 13
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991 - 1997

Stellungnahme Reaktionen Kirche Publikation "Pfarrer, Christen und Katholiken", - Reaktion Bericht STASI und Kirche, - Fernsehauftritt Werner Leich Diskussion Kirche Staatssicherheit, - Maßnahmen Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) Publikation "Pfarrer, Christen und Katholiken", - Urheberrecht historische Fotografien Kirche Gerhard Besier, - Anfrage Fotografien Kirche Gerhard Seifert, - Kirchliche Kritik Publikationen Gerhard Besier, - Kritik Uwe-Peter Heidingsfeld zu Hannover Publikationen Gerhard Besier.

- Idea Spektrum, Nr. 11 von Dezember 1991 (in Fotokopie), Im Griff der STASI, Aufregung in der EKD über ein brisantes kirchliches Enthüllungsbuch.

48 Blatt


Kirchliche Eingaben Bleiberecht Ausländer

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 13
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1992 - 1994

Meinungsaustausch Bischofskonferenz und Evangelische Kirche Deutschland (EKD)Bleiberecht Ausländer, - Eingabe Inneministerium Bleiberecht bosnische Flüchtlinge Thüringen, - Eingabe Inneministerium Abschiebestop türkische Christen.

7 Blatt


Schwermetallbelastung

  • Archivalien-Signatur: A 860 VI - 13
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1989

Konferenz Zwischenbilanz Aufschwung Ost

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 14
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991

Einladung Werner Leich Konferenz Zwischenbilanz Aufschwung Ost, - Inhaltliche Vorbesprechung, - Kommunique Konferenz.

- Bestandsaufnahme der Entwicklung in den neuen Ländern zur Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik, [1991].

25 Blatt


Kirche und Nationale Volksarmee

  • Archivalien-Signatur: A 860 W - 14
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 2000

- Peter Schicketanz, Die Bemühungen der Evangelischen Kirchen in der DDR um Kontakt mit den Christen in der Nationalen Volksarmee, 2000.

76 Blatt


Militärsteuerverweigerung

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVII - 14
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991 - 1993

Konsultation Militärsteuerverweigerung, - Stellungnahme Militärsteuerverweigerung Ludwig Große, - Protest Ludwig Große Entscheidung EKD Militärsteuerverweigerung, - Beschluss Bundesverfassungsgericht Steuerverweigerung aus Gewissensgründen, - Netzwerk Friedenssteuer Stellungnahme, - Antrag Synode Thüringen Fridenssteuer, - Thesen Militär Steuer Verweigerung, - Zivile Nutzung Truppenübungsplatz Ohrdruf, - Kommission Konziliarer Prozess Wiesbaden, - Militärsteuerverweigerung Stefan Müller zu Eisenach, - Beschluss Landeskirchenrat.

- Wolfgang Bock, Probleme der Militärsteuerverweigerung Rechtsgutachten, 1992.
- Hans-Richard Reuter, Die Bedeutung des Gewissens für Chriswten in Kirche und Staat, Auszug Aufsatz 1991.
- Hans Diefenbacher, Zur volkswirtschaftlichen Bedeutung der Verweigerung von Steuern für die Finanzierung von Militäretats, Auszug Aufsatz [1991].
- Dokumentation Evangelischer Pressedienst, Nr. 44a/93 vom 11.10.1993, Die pazifistischen Steuerverweigerer, 1993.
- Martin Arnold, Netzwerk Friedenssteuer, Militärsteuerverweigerung der Zwilling der Kriegsdienstverweigerung, 1992.
- Faltblatt, Forschungsstätte der evangelischen Studiengemeinschaft, Newsletter Nr, 1, 1998.
- Hans-Ludwig Schreiber, Gewissen im Recht - Gilt das allgemeine Gesetz nur nach Maßgabe des individuellen Gewissens, Auszug Aufsatz in Fotokopie.

163 Blatt


Politik, Kirche und besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 14
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1958 - 1967

Gemeinsame Erklärung Regierung / evangelische Kirche 1958, - Verhältnis Staat / Kirche, - Kirchenaustritte jugendlicher / Schule Hermsdorf, - Analyse Regierungserklärung 1960, - Kongress für Frieden und Abrüstung 1961, - Zeitungsartikel Gollwitzer Frieden / deutsche Teilung, - Gespräch Sidney Gordon Glaubensfreiheit DDR, - Bischofswort sozialistischer Mensch, - Konzentrationslager Sachsenhausen, - Situationsbericht Kirche DDR, - Kirchliche Ostkonferenz, - Hochwasser 1961, - Massacker Angola, - Tod Georg Boock, - Friedensvertrag 1961, - Erklärung zu Mauerbau, - Bibelrevision, - Kirchliche Staatskritik, - Anfeindungen Wahlboykott, - Schiessunterricht Jugendliche, - Passierscheine West-Berlin, - Einreiseverbot Scharf, - Festakt 12 Jahre DDR, - Ansprache Lilje deutsche Teilung, - Zwangsumsiedlung, - Medikamentenmangel, - beschlagnahmte Bibel, - Weltabrüstung, - Entlassung Lehrer religiöse Gründe, - Raummangel Kirchenveranstaltungen, - Ehrenbürger Rudloff, - Politischer Auftrag Kirche, - Israel - Reise, - Warenversorgung, - Gefahr Atomkrieg, - England - Reise, - Konflikt Mitzenheim - Oldag, - Kritik Harald Oldag, - Vereinbarkeit Kirche / Sozialismus, - Diakonie, - Erziehung zum Haß, - Ordensverleihung Mitzenheim, - Rentnerreisen, - Jugendarbeit 1967, - Synode 1967, - Verhältnis Israel, - Beitrag Mitzenheim "Unwetter" Wissenschaft / Glauben, - Erntehilfe, - Unwetter Thüringen, - Brief Jens Holdt zu Bredebro, - Reaktionen deutsche Teilung, - Brief Partei CDU / Mitzenheim, - Runfunkansprache Landesbischof Lilje, - Brief Karl wiese zu Berlin, - Kirchliche Friedensinitiative / Abrüstung / Massenvernichtungswaffen, - Tod Alfred Markwitz.

- Broschüre, Saturday Review, Highlights of the "Pacem in Terris Convocation" (in englischer Sprache), 1965.

449 Blatt


Rechtsradikalismus

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVIII - 14
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993 - 1994

Rechtsradikalismus Thüringen, - Landessynode Württemberg Thema Nationalismus Volk Vaterland Nation.

7 Blatt


Änderung STASI - Unterlagen-Gesetz - Verwaltungsstreit Kostenbescheide

  • Archivalien-Signatur: A 860 XIX - 14
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991 - 1998

Änderung STASI-Unterlagen-Gesetz, - Kostenverzeichnis Auskünfte, - Auszüge Bundesgesetzblatt STASI-Unterlagen, - Rundschreiben Gliedkirchen Gesetzesvorhaben, - Entwurf Gesetz Unterlagen Staatssicherheitsdienst, - Auszug Nutzungsordnung Unterlagen, - Kostenbescheide Bundesbeauftragter Unterlagen Staatssicherheit (BStU), - Verwaltungsstreit Kostenbescheide, - Beschluss Verwaltungsgericht Berlin Verwaltungsstreit Kostenbescheide, - Widerspruch Kostenbescheid BStU, - Eingabe Synode an Bundestag Kosten Aufarbeitung STASI-Vergangenheit.

- Bundesrat Drucksache Nr. 48/95: Verordnung zur Änderung der STASI-Unterlagen Kostenordnung, 1995.
- Bundestag Drucksache 12/1093: Bundesbeauftragter Unterlagen Staatssicherheitsdienst, 1991.
- Bundestag Sitzungsprotokoll 31. Sitzung vom 13.06.1991: Gesetz Unterlagen Staatssicherheitsdienst.

233 Blatt


Sachleistungen Asylbewerber

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 14
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1992 - 1994

Gemeinsame Erklärung Deutsche Bischofskonferenz und Rat Evangelische Kirche Deutschland (EKD) Flüchtlinge, - Kritik Gemeinsame Erklärung Arbeitsgemeinschaft Pro Asyl, - Erlaß Sozialhilfe Sachleistungen Asylbewerber, - Stellungnahme Kirche Erlaß Sozialhilfe, - Kritik Verpflegungsgeld Flüchtlinge Hans-Steffen Herbst zu Borntal, - Sachleistungen Flüchtlinge, - Asylbewerberleistungsgesetz.

38 Blatt


Unterstützung Automobilwerk Eisenach

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 15
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991

Unterstützung Kirche Automobilwerk Eisenach, - Standpunkt Betriebsrat, - Eingabe Arbeitnehmervertreter Treuhandanstalt Weiterführung Produktion, - Eingabe Bundeskanzler Sanierungskonzept, - Eingabe Werner Leich Treuhandanstalt, Teilnahme Werner Leich öffentliche Betriebsversammlung Automobilwerk, - Schriftwechsel Werner Leich mit Helmut Kohl.

23 Blatt


Aktivitäten Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVII - 15
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1992 - 1993

Mitgliederversammlung Erfurt Forschungsstätte Evangelische Studiengemeinschaft (FEST), - Teilnehmerliste, - Programm, - Satzung evangelische Studiengemeinschaft, - Broschüre Aufgaben FEST, - Beiträge östliche Landeskirchen, - Tagung Staatskirchenrechtliche Systeme Heidelberg, -

48 Blatt


Politik und Kirche besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 15
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1956 - 1959

Interview Landesbischof Mitzenheim, - Jahresversammlung Quäker, - Militärisches Wettrüsten, - Kirchliche Friedensarbeit, - Atomwaffen, - Kundgebung Atomgefahr 1957, - Ökumene Appell Atomwaffen, - Grußwort Landesbischof 1957, - Artikel Kirche / Atomwaffen, - Neopazifismus, - Rede Dr. Martin / Bundestag, - Dietzfelbinger Kirche Jesu im Atomzeitalter, - Rot - Kreuz Konvention gegen Atomwaffen.

- Thüringer Tageblatt, Nr.35 vom 09.02.1956 (Nur Titelseite): Deklarartion von Prag.
- Der Quäker, September 1956: Kirchentag in Frankfurt.
- Berliner Sonntagsblatt, Nr.19 vom 12.05.1957 (Nur Titelseite): Geburtstag Otto Dibelius.
- Handreichung, Die Gebote Gottes in der geteilten Welt, 1958.
- Entschließung der Synode der evangelischen Kirche der Union, 1957: Macht und Technik.
- Broschüre, Erklärung zur atomaren Bewaffnung der Bundeswehr, 1958.
- Broschüre, Die Kirche muss zum Atomkrieg Nein sagen, 1958.

271 Blatt


Tätigkeit Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVIII - 15
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993 - 1994

Überprüfung STASI - Mitarbeit

  • Archivalien-Signatur: A 860 XIX - 15
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1992

Jugoslawien Konflikt

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 15
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1992 - 1995

Diakonie Humanitäre Hilfe Konflikt Jugoslawien, - Sachbericht Hilfslieferungen Zagreb, - Rundbrief Diakonie Opfer Bürgerkrieg, - Unterbringung Flüchtlinge, - Fördermaßnahmen Dieakonie Jugoslawien Konflikt, - Beschluss Flüchtlinge Rat Evangelische Kirche Deutschland (EKD), - Erklärung EKD Ausschreitungen gegen Asylsuchende, - Hilfsaktion vergewaltigte Frauen, - Aufruf Trägerkreis Krieg überleben Unterstützung Flüchtlinge, - Haushalt Trägerkreis Krieg überleben 1993, - Aktion Evangelisches Jugendhaus Hilfstransport Jugoslawien, - Aussetzung Abschiebung Kriegsflüchtlinge, - Gründung Europäisches Forum Bosnien-Herzegowina, - Erklärung Kirchenvertreter Krisengebiet, - Erklärung Partnerkirchen Gustav-Adolf-Werk, - Mahnkundgebung Bonn, - Deserteure Militär Ex-Jugoslawien, - Spendengelder Krankenhaus Bosnien.

- Hannelore Hensle, Ex-Jugoslawien, Krieg ohne Ende, Text 1994.
- Archipel, Nr. 13 von Dezember 1994: Unterstützung Deserteure.

135 Blatt


Ausschus für sozialethische Fragen

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 16
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: (1987) 1991 - 1992

Ausschuss für sozialethische Fragen, - Kontakt Amt für kirchliche Dienste der evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck Gerhard Klein, - Material Arbeitsweise sozialethischer Ausschuss Kurhessen-Waldeck.

31 Blatt


Aufbau Polizeiseelsorge

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVII - 16
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1992 - 1993

Dienstanweisung Polizeiseelsorger, - Jahrestagung evangelische Polizeipfarrer, - Seelsorge Bundesgrenzschutz (BGS), - Entwurf Vereinbarung katholische Polizeiseelsorge, - Seminar wirtschaftliche Entwicklung Schnepfenthal, - Empfang Gottesdienst Polizeiseelsorger Hainstein, - Vereidigung Polizisten, - Gebietsreform, - Struktur Polizeiseelsorge Christian Tschesch, - Ordnung kirchlicher Dienst Polizei andere Bundesländer, - Vereinbarung evangelische Polizeiseelsorge Thüringen, - Gespräche Innenministerium Polizeiseelsorge, - Bundesverdienstkreuz Hans Herbst, - Dienstanweisung Polizeipfarrer, - Fortbildungstagung Polizei Wiesbaden, - Seelsorge Justizvollzugsanstalten, - Besuch Polizeipfarrer Polizeidirektion Gotha, - Gedanken Staat-Kirche Vertrag Polizeiseelsorge.

178 Blatt


Politik und Kirche besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 16
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1957 - 1959

Finanzielle Angelegenheiten Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVIII - 16
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993 - 1996

Haushaltsplan Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen (EAF), - Finanzierungsfragen Landeskirche EAF, - Landeszuschuss Thüringen EAF, - Personalkostenaufstellung EAF, - Richtlinien Thüringen Förderung soziale Maßnahmen, - Beschluss Synode Haushaltsplan, -Fianzielle Unterlagen Quittungen EAF.

141 Blatt


Ausschuss Vorermittlung Zusammenarbeit Mitarbeiter Staatssicherheit

  • Archivalien-Signatur: A 860 XIX - 16
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1992

Vereinbarung Ausschuss Vorermittlung Zusammenarbeit Mitarbeit Staatssicherheit.

3 Blatt


Bleiberecht ausländische Arbeitnehmer

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 16
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1992 - 1996

Bleiberecht ausländische Arbeitnehmer DDR, - Redebeiträge Landtag Thüringen Gerhard Wien zu Erfurt, - Eingabe Landeskirchenrat Bleiberechtsregelung, - Politische Anerkennung ausländische Arbeitnehmer DDR.

41 Blatt


Veranstaltungen Kirche und Wirtschaft - Sammelakte

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 17
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991 - 1992

Veranstaltung Thüringer Initiative für Grundrechte, - Gespräch Landesbischof Vertreter Thüringer Wirtschaftsverband Wirtschaftsfragen, - Treffen Wirtschaftsausschuss Bundestag, - Kirchliche Einrichtungen Thüringen, - Runder Tisch der sozialen Verantwortung Thüringen, - Veranstaltung Agrarsozialpolitik in den neuen Bundesländern, - Sachkostenzuschuss Arbeitsamt, - Gründung Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit in Thüringen, - Seminar Europafragen Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA), - Veranstaltung Arbeitskreis evangelischer Unternehmer (AEU) Gewinn und Verantwortung, - Veranstaltung politische Eingriffe Strukturwandel, - Bilanz Telematik Institut Kassel.

- Faltblatt Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA), um 1990.
- Faltblatt Thüringer Initiative für uneingeschränkte Gewährung der Grundrechte und gegen Berufsverbote, um 1990.

46 Blatt


Beratungsstelle NS - Verfolgte

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVII - 17
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993 - 1998

Kirchliche Unterstützung Beratungsstelle NS-Verfolgte, - Ausstellung Nationalsozialismus Friedhof Hamburg, - Forschungsprojekt Lebenslage NS-Verfolgte, - Kranzniederlegung Gedenktag Buchenwald, - Beschluss Synode Beratungsstelle NS-Verfolgte, - Opfer Zwangssterilisation, - Kollektenplan, - Gedenkveranstaltung Opfer Stalinismus Eisenach, - Gedenktafel Ernst Abbe Schule Eisenach.

- Dokumentation Bundesverband Information und Beratung für NS-Verfolgte, [1993].
- DIG Magazin, Zeitschrift der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Nr. 1, 1994.
- Faltblatt Veranstaltungen Bundesverband Information und Beratung für NS-Verfolgte, 1997.

91 Blatt


Politik, Kirche und besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 17
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1957 - 1969

Schulresultion gegen Pfarrer Schmutzler, - Verbot Luther - Geburtstagsfeier, - Grundstücksfrage, - Friedhofs-Gestaltung, - Gedenktafel Pfarrer Sylten, - Passfragen, - Einfuhr benötigter Materialien, - Vorwürfe gegen Pfarrer wegen negativer Jugendbeeinflussung, - Propaganda gegen jugendliche Kirchenmitglieder, - Antikirchliche Einstellung in Schulen, - Antikirchliche Aushänge in Schulen, - Beschlagnahme von Medikamenten, - Unerwünschte Ausübung Glaubensfreiheit / Gewissensfreiheit, - Erklärung Dessau Frieden, - Artikel Middendorff Materialismus, - Zugang Grenzgebiet, - Hilfe bei Ausreise, - Atheismus in Schulbüchern, - Verbot Frauenhilfstreffen Oberweißbach, - Kirchenfeindliche Atmosphäre Oberweißbach, - Erklärung Frieden und Abrüstung, - Kritik Dokument Nationalrat Geschichtsbild / Menschenbild, - Eigentum / Sozialismus, - Interview Mitzenheim Londoner Times, - Aufforderung Gemeindemitglieder Bespitzelung, - Gespräch Kirche und Staat Gotha, - Kirchliche Zuständigkeiten besondere Vorkommnisse, - Kirchenbekenntnis DDR, - Landessynode Trennung Kirche / Politik, - Staatliche Befragung Glaubensangelegenheiten, - Entwurf Schulunterricht, - Glockengeläut Juri Gagarin, - Einladungen politischer Dienststellen, - Vortrag Fritz Weißenborn Gemeinden Grenzgebiet, - Seelsorge Theologische Fakultät, - Erklärung Menschenrechte, - Tod Otto Grotewohl, - Feier 20 Jahre Kriegsende, - Tod Erich Wendt, Trennung Kirche / Politik, - Appell West - Deuschland Atomwaffenverzicht, - Berichte Arbeitsgruppen Dienst Gesellschaft, - Förderung Friedensideale, - Podiumsgespräch deutsche Annährung 1966, - Offener Brief an Bundestag wegen Notstandsgesetzen, - Erfassung Religion Heirat / Geburt, - Resolution Vietnam, - Deutsche Friedensaufgaben, - Tod Walter Friedrich, - Thesen 20 Jahre DDR.

- Broschüre, Weltfriedenstag 1961, 1961.
- Tageblatt, Nr. 225/19 vom 24.09.1964 (Nur Titelseite): Tod Otto Grotewohl.
- Neue Zeit, Nr. 224 vom 24.09.1964 (Nur Titelseite): Tod Otto Grotewohl.
- Broschüre, Hermann Günther, Der norwegische Kirchenkampf während der deutschen Besetzung 1940-1945, 1957.
- Referat, Walter Bredendiek, Kirchen - Christen - Krieg und Frieden im Zeitalter des Imperialismus, 1964.
Broschüre, Was wir von einer evangelischen Friedensdenkschrift erwarten, 1967.


Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit, Demonstrationen

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVIII - 17
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993 - 1998

Gruppe "Gewaltlos leben", - Erklärung Gewalt Fremdenfeindlichkeit Evangelische Jugend Thüringen, - Kritik politische Predigt Reiner Schrödel zu Saalfeld, - Lichterkette gegen Gewalt Erfurt, - Erbschaft Frieda Veit zu Altenburg, - Anfrage Landtag Thüringen Rechtsextremismus, - Tagung Freiwilliger Friedensdienst Magdeburg, - Aufruf Bundespräsident Brandanschläge Lübeck, - Vorfall Johannisstraße Angriff Pfarrer König, - Rückmeldung Landeskirchen Zukunft christlicher Friedensdienst, - Demonstration NPD Jena Gegendemonstration Kirchenpolitik, - Stellungnahme Junge Gemeinde Jena.

- Broschüre, Die Familie braucht Zukunft, Thesen des familienpolitischen Arbeitskreises der Deutschen Evangelischen Allianz im Internationalen Jahr der Familie, um 1993.
- Netzwerk für örtliche und regionale Familienpolitik, Netzwerk Rundbrief, September 1998.

75 Blatt


STASI - Problematik Inoffizielle Mitarbeiter

  • Archivalien-Signatur: A 860 XIX - 17
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1992

Betreuung Flüchtlinge Kirche und Politik

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 17
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1992 - 2000

Versorgung Flüchtlinge Thüringen, - Arbeitskreis Jugoslawienhilfe Flüchtlingsaufnahme, - Versicherungsproblem Bosnien Flüchtlinge, - Material Forum Bundes Deutschland, - Ausländische Strafgefangene Konferenz Gefängnisseelsorge, - Beschluss Landeskirchenrat Bedarf Projekte, - Arbeitshilfen Fremdenfeindlichkeit Antisemitismus Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD).

22 Blatt


Förderung Europäische Gemeinschaft

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 18
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991 - 1993

Förderkonzept Europäische Gemeinschaft (EG) neue Bundesländer, - Aufgaben Kirche und euopäische Einheit.

- Elmar Brok, Europäische Solidarität mit den fünf neuen Bundesländern, Text [1991].

23 Blatt


Politik und Kirche

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVII - 18
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993 - 1999

Anfrage Akteneinsicht Forschungsarbeit Thomas A. Seidel zu Eisenach, Anfrage Akteneinsicht Forschungsarbeit Jan Lipinsky zu Bonn, - Gedenkstunde Kranzniederlegung Mittelbau/Dora.

12 Blatt


Material zu den Verhandlungen zwischen Staat und Kirche

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 18
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1958

Thüringer Landeskirche, - Nichtzulassung Oberschule Kinder Kirchenangestellte, - Ausschluss Mittelschule Kinder Kirchenangestellte, - Ateistische Schulerziehung, - Nachteile Verweigerung Jugendweihe, - Herabwürdigung christlicher Glaube, - Schulausschluss wegen christlicher Haltung, - Agitation gegen christliche Jugendliche, - Verfahren Staatsleistungen, - Verfahren Grundstücksangelegenheiten, - Verfahren Eigentumsübertragung, - Bauvorhaben, - Erfassung Kirchensteuerpflichtigen, - Pfründenverwaltung.

28 Blatt.


Aktionen gegen Ausländerfeindlichkeit Rassismus Gewalt

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVIII - 18
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993 - 2000

Konzeption Aktionswoche gegen Gewalt, - Aufruf Kirchen Friedensgebete Thüringen, - Offener Brief Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) Rassismus, - Antirassistischer Aktionstag Thüringen, - Aktion Lichterkette Menschlichkeit Antirassismus, - Unterschriftenaktion Sachsen gegen Gewalt, - Anhörung Landtag Gewalt, - Besprechung Innenministerium Gewalt, - Bericht Aktivitäten Kirche Jugend und Gewalt, - Materialien Jugend und Gewalt, - Veranstaltungsreihe Innenministerium Dialog Gewalt, - Reisekostenerstattung Joachim Winter, - Kirchliche Anerkennung Gruppe "Gewaltlos leben", - Erklärung Forum gegen Gewalt, - Briefaktion Gruppe "Gewaltlos leben", - Veranstaltung Thüringen gegen Gewalt.

- Faltblatt, Frieden gestalten Gewalt überwinden, Woche der ausländischen Mitbürger, [1993].
- Broschüre, IG-Metall, zusammen arbeiten leben lernen mit Ausländern, 2000.

105 Blatt


Staatssicherheitsproblematik

  • Archivalien-Signatur: A 860 XIX - 18
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1992

Kritik öffentliche Äußerung Verhältnis Kirche Staatssicherheit Peter-Michael Diestel, - Arbeitsgeschwindigkeit Behörde Bundesbeauftragter Unterlagen Staatssicherheitsdienst (BStU), - Bischofsgespräch konfessionsübergreifend Staatssicherheitsproblematik.

7 Blatt


Asylbewerber, Vertriebene, Ausländer, Asylangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 18
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993

Konferenz Ausländerreferenten Evangelische Kirche Deutschland (EKD) Eisenach, - Fragenkatalog neues Ausländergesetz, - Engagement EKD Flüchtlinge Jugoslawien, - Kirche Haushaltsplan, - Aufruf Krieg überleben Flüchtlinge Bosnien-Herzegowina, - Beschluss Rat EKD Programm Abbau Fremdenhass, - Aktion gegen Rassismus "Bite the white", - Arbeit Aufgaben Kirchliche Ausländer Referenten (KAR), - Gesprächskreis Ausländerreferenten evangelischer Landeskirchen (GAeL), - Konferenz Ausländerreferenten EKD Hannover, - Verzeichnis Unsichere Ortschaften Kroatiens.

- Birgit Rommelspacher, Rechtsextreme Gewalt im Kontext gesellschaftlicher Konflikte, Text [1993].

85 Blatt


Förderprojekte ländlicher Raum

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 19
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991 - 1993

Projekt Forum für den Ländlichen Raum in Nordhessen, - Material EG-Projekt Forum für den Ländlichen Raum, - Projektteilnahme Landkreise Westthüringen, - Arbeitsausschuss kirchlicher Dienst auf dem Lande, - Positionspapier Forum Westthüringen, - Arbeitsgruppe Regionales Wissenschaftszentrum Osthessen / Westthüringen, - Europatag Thüringen, - Vereinbarung Freistellung Kosten Forum Westthüringen, - Einrichtung Initiativgruppen gegen Frauenarbeitslosigkeit, - Seminar Einführung Europarecht Erfurt.

- Faltblatt Bildung für den ländlichen Raum, [1991].
- Broschüre Regionales Zentrum für Wissenschaft, Technik und Kultur in Osthessen / Westthüringen RWZ, 1990.

80 Blatt


Politik und Kirche

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVII - 19
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993 - 2000

Übereinkommen Europarat Menschenrechte Biomedizin, - Menschenrechtsübereinkommen Biomedizin, - Hinrichtung Johnny Paul Penry Texas, - Unterschriftensammlung Appell Aussetzung Todesstrafe.

- Todesanzeige Leopold Mármora.
- Stellungnahme Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland Rechtsausschuss: Übereinkommen zum Schutz der Menschenrechte und der Menschenwürde im Hinblick auf die Anwendung von Biologie und Medizin, 1998.

20 Blatt


Verhandlungen mit der Regierung der DDR

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 19
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1958

Informationsmaterial Evangelische Kirche Deutschland (EKD), - Kirchliche Verhandlungen Staat, - Trennung Kirche / Politik, - Jugendweihe / Konfirmation, - Militärseelsorgevertrag, - Kirche / Schule, - Schulische Benachteiligung Kinder Kirchenangestellte, - Seelsorge, - Definition Kirche innerhalb Staat.

67 Blatt


Initiative Paneuropa-Union

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVIII - 19
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1994

Unterschriftenaktion Paneuropa-Union, - Gestaltung Europäische Verfassung, - Geschichte Paneuropa-Union.

4 Blatt


Staatssicherheitsproblematik

  • Archivalien-Signatur: A 860 XIX - 19
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1992

Fachgespräch Asylpolitik Mühlheim

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 19
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993

Konflikt Position Asylpolitik Evangelische Kirche Deutschland (EKD), - Teilnahme Fachgespräch Evangelische Akademie Mühlheim/Ruhr.

5 Blatt


Ausschuss Industrie- und Sozialarbeit / Tagungen, Seminare, Veranstaltungen

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 20
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991 - 1995

Berufung Fachberatungsausschuss Amt für Industrie- und Sozialarbeit, - Tagung Altenburg Arbeitsmarkt, - Tagung Gosau Arbeitslosigkeit, - Tagung Spechtsbrunn deutsche Entwicklung, - Entwurf Text wirtschaftliche und soziale Situation Deutschlands, - Konstituierende Sitzung Fachberatungsausschuss Amt für Industrie- und Sozialarbeit, - Text Arbeit als Menschenrecht, - Gebetsformular Mittagsgebet, - Kirchentag Hof, - Seminar Sozialabbau Spechtsbrunn, - Seminar Kirche Politik Sozialarbeit Kochel am See, - Seminar Arbeitslosigkeit Gosau, - Seminar Krise Arbeitsmarkt Friedrichroda, - Seminar politische ökonomie Einheit Friedrichroda.

- Broschüre, Jugendberufshilfe Thüringen Leistungsbilanz 1991 - 1994, 1994.
- Amt für Industire- und Sozialarbeit Bericht 1994, 1994.
- Flugblatt Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt, um 1992.
- Flugblatt Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA), um 1992.
- Broschüre Arbeitsmarkt in Thüringen September 1994, 1994.
- EPD-Dokumentation, Zur wirtschaftlichen und sozialen Lage in Deutschland, 1994.
- Broschüre, Zur wirtschaftlichen und sozialen Lage in Deutschland, 1994.
- Amt für Industire- und Sozialarbeit Bericht 1994 / 2, 1994.

121 Blatt


Polizeiseelsorge - Verhandlungen

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVII - 20
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1994

Beauftragung Polizeiseelsorge Pfarrer Christian Tschesch zu Neusitz, - Zusammenarbeit Kirche Innenministerium Thüringen, - Beauftragte Jugendarbeit Dienststellen Polizei, - Tagung Folgen Einigungsprozess Eisenach, - Tätigkeitsbericht Polizeiseelsorge Thüringen, - Eingabe Synode Polizeiseelsorge, - Kooperation Sachsen Thüringen Polizeiseelsorge, - Aufgaben Thüringer Polizeipfarrer, - Vereinbarung Innenministerium Sachsen-Anhalt Polizeiseelsorge, - Vollmacht Bischof Christoph Demke Polizeiseelsorgevereinbarung, - Aufbau Polizeiseelsorge Thüringen Christian Tschesch, - Arbeitsgemeinschaft Verkehrsfragen, - Vereinbarung Innenministerium Thüringen Seelsorge berufsethischer Unterricht.

- Broschüre, Dieter Beese, Kirchlicher Dienst bei der Polizei Nr. 7, Adressen der Konferenz Evangelischer Polizeipfarrer, um 1994.
- Broschüre, Der Dienst der Evangelischen Kirche von Westfalen in der Polizei, 1993.

158 Blatt


Kirchliche Verlagsarbeit

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 20
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1958 - 1961

Verlagsschwierigkeiten Theologische Literaturzeitung, - Nichtbewilligung Kirchenkalender, - Inhaltliche Kritik Kirchenkalender, - Messestand Evangelische Verlagsanstalt, - Lutherstätten Wittenberg, - Selbstständigkeit Wartburg Verlag Jena, - Sonderstellung Evangelische Verlagsanstalt, - Kommissionshandelsvertrag, - Verhandlungen Ministerium Kultur, - Verbot Verteilung Schriftstücke, - Verhandlungen Minister Erich Wendt, - Bewertung kirchliche Schriften, - Auflagenfestsetzung, - Theologische Literaturzeitung, - Herstellung / Verbreitung, - Jugendliteratur, - Nichtbewilligung Monatssprüche, - Nichtbewilligung Glückwunschkarten, - Nichtbewilligung "Evangelische Stimmen zur Zeit", - Nichtbewilligung "Glaube und Welt", - Pressemeldung Erschwerung Schrifttumsarbeit, - Verhandlungen Druckgenehmigungen, - Protokoll Besprechungen Ministerium Kultur, - Protokoll Besprechungen Presseamt Ministerpräsident, - Nichtbewilligung Missionsliteratur, - Richtlinien Veröffentlichung kirchlicher Schriften, - Auslieferung kirchliche Publikationen nur über staatlichen Großhandel, - Evangelische Kleinkunstverlage, - Inhaltliche Beanstandungen Wolfgang Schanze, - Amtskalender 1959/1960, - Übersicht Bibelanstalt Altenburg, - Lizenz für Evangelische Haupt-Bibelgesellschaft, - Beschlagnahme theologischer Bücher, - Aussetzung Verhandlungen St. Benno-Verlag mit Leipziger Kommissions- und Großbuchhandel (LBK), - Arbeit Leipziger Spielgemeinde, - Beanstandungen Manuskriopt Hermann, - Gründung neue VEB-Verlage 1960.

- Vier Blanko-Glückwunschkarten zum Schulanfang, koloriert [1959].

129 Blatt


Beirat für Frauen und Familien

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVIII - 20
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1995

Rechtlicher Aufbau Beirat für Frauen und Familien.

- Thüringer Staatsanzeiger Nr. 38 / 1995: Beirat Frauen Familien.

3 Blatt


Amtsenthebung Peter Franz

  • Archivalien-Signatur: A 860 XIX - 20
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1992 - 1993

Projekte Flüchtlinge und Aussiedler

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 20
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993

Kritik Gemeinsame Erklärung Bischofskonferenz und Rat der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD), - Informationsmappe Ausländerarbeit, - Tübinger Erklärung Asylrecht, - Unterstützung Aussiedler, - Hochschulpolitischer Tag Fremdenangt Wuppertal, - Nachholung Ehefrau Asylsuchender, - Vertragsarbeitnehmer DDR, - Aussiedlerfamilientag Jena, - Flüchtlingsprojekt CAREA, - - Tod Pastor Dietrich Goldbach, - Leitung Aussiedlerarbeit Evangelische Kirche Deutschland (EKD), Jahreslosung Ostkirchen, - Burundi-Konflikt, - Publikation Antirassismus Deutsche Evangelische Arbeitsgemeinschaft Erwachsenenbildung (DEAE), - Situation Somalia, - Hilfsprogramm Kurdistan, - Unterstützung Anwaltskosten Jahya Gharib, - Beschluss Synode EKD Asylverfahren, - Beschluss Synode EKD Abschiebung Militärdienstpflichtige Jugoslawien, - Spielregeln Kurdistan-Konferenz, - Tagung Mitarbeiter kirchlich-diakonische Aussiedlerarbeit, - Nachfolge Amt Aussiedler- Vertriebenenfragen.

- Broschüre, 2. Bundeswettbewerb Vorbildliche Integration von Aussiedlern in der Bundesrepublik Deutschland, 1994.
- Broschüre, Tatort Kurdistan 2, [1994].
- Broschüre, Leuchterhand Verlag, Ausländer- und Asylrecht, 1994.

89 Blatt


Unterstützung König Glaswerk Großbreitenbach - Unterlagen Finanzierung

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 21
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991 - 1994

Unterstützung Landesbischof Roland Hoffmann für Landesbürgschaft König Glaswerk Großbreitenbach, - Konzept Privatisierung König Glaswerk, - Gutachten Investitionsvorhaben, - Finanzierungsfrage Banken, - Diverse bauliche Gutachten, - Vertrag Errichtung einer stillen Gesellschaft, - Warenverkauf.

125 Blatt


Aktion Steuern zu Pflugscharen

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVII - 21
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1994 - 1997

Jahrestagung Steuern zu Pflugscharen Erfurt, - Beschluss Synode Militärsteuerverweigerung, - Postkartenaktion Petition Bundestag.

- Faltblatt, Jahrestagung der Ökumenischen Aktion Steuern zu Pflugscharen, 1995.
- Flugblatt, Protokoll Treffen Ökumenischen Aktion Steuern zu Pflugscharen, 1995

11 Blatt


Politik, Kirche und besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 21
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1958 - 1961

Schreiben Ministerpräsident Grotewohl, - Ideologischer Druck auf Kirche, - Verhältnis Kirche atheistischer Staat, - Tagung Kirchenrat Lage Ost und West, - Bibelrüstzeiten / Ferienfreizeiten, - Verhandlungen kirchliches Schrifttum, - Religionsunterricht Schulen, - Zwangs - Beitritt landwirtschaftliche Genossenschaft, - Teilnahme Jugendweihe, - Zeitungsartikel Vorwürfe Moritz Mitzenheim, - Private Kritik Kirchenpolitik W. Schimpf, - Pressespiegel Kirchenpolitik, - Protest Verhaftung Lehrer Eugen Walter, - Synode Beschluss Konfirmation Jugendweihe, - Uneinigkeit Kirchen DDR, - Reisegenehmigung Herbert Staude, - Reisegenehmigung Carl Ihmels, - Reisegenehmigung Johannes Althausen, - Innerkirchliche Differenzen Atomwaffen, - Rede Otto Grotewohl sozialistischer Mensch, - Kriegsdienstverweigerung, - Politische Predigt, - Verfahrenseinstellung Martin Niemöller, - Gesamtchristliche Friedensvereinbarung, - Angriffe gegen Moritz Mitzenheim, - Reisegenehmigung Bruno Ochondrowitsch, - Innerkirchliche Differenzen Politik, - Druck Bauernbeitritt Genossenschaft (LPG), - Kollektivierung Landwirtschaft, - Druck Glockengeläut anlässlich Kollektivierung, - Pressespiegel LPG und Kirche, - Kollektivierung Tautendorf, - Kommuniqué Synode 1960, - Richtlinien für Todesfall Staatspräsident, - Tod Staatspräsident Wilhelm Pieck, - Glockenläuten Tod Wilhelm Pieck, - Beschlagnahme Buch "Unterwegs notiert", - 10. Jahrestag DDR, - Verfälschtes Referat Willi Reunert, - Verbot Aufbau-Lager Goßner-Mission Bülstringen, - Befragung Kinder und Konfirmanden Sellin zu christlichem Unterricht, - Verhandlungen Kirche und Staat, - Schuleinführung Gera am Sonntag, - Artikel Ernteaufruf Mitzenheim, - Werner Eggerath Ruhestand.

- Flugblatt, Beitritt Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft (LPG), 1960.
- Flugblatt, Ludwig Rodenberg, Erste Ernte in den Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften der DDR, [1960].

535 Blatt


Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVIII - 21
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1995 - 1997

Mitgliederversammlung Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen (EAF) Neudietendorf, - Bericht Arbeit EAF, - Stellungnahme EAF Familienlastenausgleich, - Tagung EAF Bewältigung Grenzsituationen, - Stellungnahme EAF wirtschaftliche und soziale Lage Deutschland, - Tagung Deutsche Gesellschaft Familienpolitik Erfurt, - Arbeitstreffen EAF Verbandsorganisation, - Finanzen EAF, - Personalkostenberechnung, - Bericht Geschäftsführung EAF, - Haushaltsentwurf 1997.

- Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen, Familienpolitische Informationen Nr. 2 / 1995: Familienlastenausgleich.
- Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen, Familienpolitische Informationen Nr. 3 / 1995: Familienpolitik.
- Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen, Familienpolitische Informationen Nr. 4 / 1995: Reform Kindschaftsrecht.
- Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen, Familienpolitische Informationen Nr. 5 / 1995: Wirtschaftliche und soziale Lage Deutschland.
- Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen, Familienpolitische Informationen Nr. 6 / 1995 (in Fotokopie): Rentensystem.
- Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen, Familienpolitische Informationen Nr. 1 / 1996: Europäisches Familienrecht.
- Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen, Familienpolitische Informationen Nr. 2 / 1996: Wohnungspolitik.
- Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen, Familienpolitische Informationen Nr. 3 / 1996: Konsolidierung Sozialstaat.
- Faltblatt, Tagung Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen Neudietendorf, 1996.

119 Blatt


Endbescheide Überprüfung Mitarbeit Staatssicherheit

  • Archivalien-Signatur: A 860 XIX - 21
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1992 - 1993

Termin Übergabe Endbescheide Gauck-Behörde (BStU), - Problem Gebührenübernahme.

4 Blatt


Unterstützung Asylbewerber Armenien

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 21
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993 - 1994

Asylbewerber Armenien, - Eingabe Abschiebestopp Flüchtlinge Armenien, - Situation Flüchtlinge Jena, - Anfrage Thüringer Landtag Abschiebung Ausländer, - Thüringer Landtag Gesetzentwurf Aufnahme Flüchtlinge, - Anfrage Thüringer Landtag Kirchenasyl, - Verlängerung Aufenthaltsdauer Asylantengruppen, - Kirchenasyl Thüringer Gemeinden, - Eingabe Innenminister Abschiebung Armenier, - Bericht Asylsituation Kirche Thüringen, - Verwaltungsstreit Asylbewerber Armenien, - Rechtliche Situation Armenien, - Gespräch Innenminister Thüringen Asylsituation, - Lagebericht Armenien Auswärtiges Amt, - Gespräch Bundes-Innenministerium Asylsituation, - Unterstützung armenische Familie Akop Akopian zu Altenburg, - Bericht Klaus Schwarz Situation Armenien, - Kirchenasyl Jena, - Länderaufzeichnungen Armenien Auswärtiges Amt.

- Dokumentation, Flüchtlinge aus Armenien, 1994.

188 Blatt


Politik und Kirche

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 22
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991 - 1996

Arbeitslosen- und Beschäftigungsinitiative Brigitte Enke zu Meiningen, - Neue Arbeit Thüringen Arbeitsförderung, - Kirchlicher Beitrag Bewältigung Arbeitslosigkeit - Eckdaten Arbeitslosigkeit Thüringen, - Politisches Aktionsprogramm Wachstum und Beschäftigung, - Entwurf Beschäftigungsförderungsgesetz, - Wiederstand Zwangsarbeit, - Tagung Arbeitsmarktpolitik und Kirche Altenburg, - Bericht Kirchliche Projekte mit Arbeitslosen und gegen Arbeitslosigkeit.

- Broschüre, Beschäftigungs- und Bildungsmaßnahme für langzeitarbeitslose Frauen im Bereich "Hauswirtschaftliche Dienstleistungen",
- Faltblatt Neue Arbeit Thüringen e.V., um 1992.
- Faltblatt Deutscher Gewerkschaftsbund Thüringen, 1994: Aufbauprogramm 2000.

58 Blatt


Angelegenheiten Forschungsstätte Evangelische Studiengemeinschaft

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVII - 22
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1994 - 1998

Tagung kirchliche Dienste Forschungsstätte Evangelische Studiengemeinschaft (FEST) Heidelberg, - Mitgliedsbeiträge Evangelische Studiengemeinschaft, - Finanzierung FEST, - Treffen Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen (EAF), - Beitritt Kirche Thüringen Evangelischen Studiengemeinschaft, - Mitgliederversammlung Evangelische Studiengemeinschaft 1996, - Bericht Vorstand Evangelische Studiengemeinschaft, - Haushaltsplan Evangelische Studiengemeinschaft, - Mitgliederversammlung Evangelische Studiengemeinschaft 1997, - Tagung FEST Reformspielräume. Goslar.

- Wolfgang Bock, Die Beteiligung kirchlicher Dienste, Werke und Einrichtungen an der Synode, FEST 1994.
- Faltblatt, Tagung Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen, Neudietendorf 1996.
- Forschungsstätte Evangelische Studiengemeinschaft, Newsletter 1, 1996.
- Forschungsstätte Evangelische Studiengemeinschaft, Newsletter 1, 1997.
- Forschungsstätte Evangelische Studiengemeinschaft, Newsletter 2, 1997.
- Enno Rudolph, Religion als Aufklärung, Text [1997].

98 Blatt


Politik, Kirche und besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 22
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1958 - 1963

Prager Friedenskonferenz, - Gruß Kirchenrat Tschechoslowakei, - Organisatorische Fragen, - Programmgestaltung, - Frieden und Kalter Krieg, - Teilnehmerliste, - Arbeitsberichte, - Kritik einseitige Ausrichtung, - Reiseformalitäten, - Aufnahmeantrag Russisch Orthodoxe Kirche, - Reiseeindrücke Berlin Howard Schomer / USA, - Politische Meinungsunterschiede unter Christen.

- Informationsblatt für die Gemeinden in den Niederdeutschen Lutherischen Landeskirchen, Nr. 22 / November 1960: Prager Friedensbewegung.
- Junge Kirche, Nr. 7/61 vom 10.07.1961: Prager Friedenskonferenz.

226 Blatt


Erfurter Erklärung

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVIII - 22
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1997

Erfurter Erklärung soziale Demokratie, - Adressliste Erfurter Erklärung, - Stellungnahme Evangelische Kirche.

23 Blatt


Familiensache Karen Brummer

  • Archivalien-Signatur: A 860 XIX - 22
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993

Türkische Christen

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 22
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993 - 1997

Situation Christen Türkei, - Historischer Überblick Christen Türkei, - Abschiebung Christen Türkei, - Hans von Keler Besichtigung Durchgangslager Eisenberg-Saasa, - Abschiebestopp türkische Christen, - Kirchenasyl Familie Kolpar zu Kurdistan, - Ökumenischer Gottesdienst Weimar.

- Faltblatt Gebetswoche für die Einheit der Christen, 1997.

26 Blatt


Ausbildung Arbeitsverhältnis Sozialsekretär - Personalangelegenheit

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 23
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991 - 1999

Finanzielle Angelegenheiten Polizeipfarramt

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVII - 23
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1994 - 2000

Haushaltsplan Polizeipfarramt, - Mittelbedarfsanmeldung Bewirtschaftung Haushaltsmittel, - Konto Polizeiseelsorge, - Investition Pfarramt, - Liste Haushaltssoll, - Kostenübernahme Handy (Mobiltelefon), - Stellenplan, - Seminarthemen Landespolizeipfarrer, - Pressespiegel Polizeiseelsorge Thüringen, - Anschaffung Laptop, - Finanzierung überplanmäßige Ausgaben, - Prüfungsbericht Rechnungsprüfungsamt.

160 Blatt


Politik, Kirche und besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 23
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1958 - 1965

Aktion Friedenslicht

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVIII - 23
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1996 - 2000

Aktion Friedenslicht Ankunftszeiten, - Ökumenische Aktion Friedenslicht, - Reisekostenerstattung Seminar Pullach, - Pressespiegel Friedenslicht, - Text Abkündigung Aussendungsfeier Friedenslicht

- Faltblatt Aktion Friedenslicht, Pfadfinderinnen und Pfadfinder für Frieden, 1998.
- Gemeindeblatt, Stadtkirchengemeinde Gera, 1999.
- Faltblatt, Geschichte Johannis-Kirche Gera, 1999.
- Helmut Obermayr, Ein Weg zu den Herzen (Friedenslicht), Text 1996.
- Ursula Seyfarth, Lied vom Friedenslicht mit Noten, 1997.

59 Blatt


Inoffizielle Mitarbeiter Staatssicherheit

  • Archivalien-Signatur: A 860 XIX - 23
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993 - 1994

Prozess Inoffizieller Mitarbeiter Staatssicherheit Sensenschmidt zu Gera.

- Hansjörg Geiger, Die Inoffiziellen Mitarbeiter, Stand der gegenwärtigen Erkenntnisse, Text 1993.

81 Blatt


Landesbeirat Aussiedlerfragen

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 23
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993 - 1999

Kirchenvertreter Landesbeirat Aussiedler- Flüchtlings- Spätaussiedlerfragen, - Geschäftsordnung Landesbeirat, - Aussiedlerintegration Thüringen, - Stellungnahme Diakonisches Werk Einschränkungen Aussiedler, - Sitzung Landesbeirat Innenministerium Thüringen, - Bericht Kirchenbeauftragter Situation Spätaussiedler, - Eröffnung Begegnungsraum Eisenberg Diakonisches Werk, - Eingabe Ministerpräsident Wohnortzuweisung Spätaussiedler.

67 Blatt


Personalangelegenheit Anita Hill

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 24
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991 - 1999

Nicht vergeben

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVII - 24
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1995

Politik, Kirche und besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 24
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: (1958) 1959

Offener Brief Mitzenheim / Ministerpräsident Grotewohl wegen Friedensvertrag, - Sammlung Presseberichte, - Reaktionen auf Brief Privatpersonen / Parteien / Kirchenstellen, - Einladung Pfarrkovent 1959, - Schriftwechsel Landesbischof Mitzenheim Bischof Dibelius, - Kreisfriedensrat Gera, - Hans Bornschein zu Bohlsen, - Richard Enkhardt zu Teutschenthal, - Johann Georg zu Weimar, - Walter Seydel zu Zeitz, - Hans Joachim Kögel zu Berlin, - Maria Pohl, - Sigrid Grunwald zu Probstzella, - Partei CDU, - Johannes Zukertort zu Frankfurt, - Egmont Cramer zu Halle, - Fritz Sulzmer Alma Hohe zu Halle, - Hans Brühe zu Nauen, - Horst Braun zu Wittenberg, - Fritz Piassek zu Klötze, - Alfred Bössenrath zu Eberswalde, - Albert Höhm, - Herbert Helmke zu Halle, - Paul Max zu Naumburg, -Helmuth Kutzke zu Bleyen, - Erika Kluge zu Gera, - Günter Eisold zu Pirna, - Hans Brückner zu Erfurt, - Johannes Singer zu Pirna, - Walter Geissler zu Löbau, - Hans Schönemann zu Halle, - Karl Heinz Puff zu Auerbach, - Johannes Pietsch zu Eibau, - Gottfried Clemens zu Herrnhut, - Rudolf Winde zu Görlitz, - Martha Hessner zu Pirna, - Rudolf Ueber zu Potsdam, - Konrad Minkner zu Blankenburg, - Georg Ander zu Knappenrode, - Kurt Schirrmeister zu Wurzen, - Berthold Walther zu Halle, - Frieda Werner Leuba, - Willy Eberhardt zu Cottbus, - Karl Bürger zu Pirna, - Regina Klumb zu Zscherben, - Werner Marloth zu Halle, - Georg Krämer zu Schwarzenberg, - Otto Besser zu Steinheid, - Rudolf Krause zu Potsdam, - Christa Rhau zu Wittenberg, - Eleonore Nickel zu Halle, - Anna Lisi Roehl zu Halle, - Willy Pohl zu Schwerin, - Richard Scholze zu Leuba, - Ewald Lindner zu Gottschdorf, - Hubert Meurer zu Burg, - Walter Friedel zu Altenburg, - Kurt Lindner zu Schwarzenberg, - Erhard Schneider zu Weißwasser, - Günther Buchmann zu Halle, - Fritz Mewes, - Erwin Kräbs zu Gera, - Rudi Stemmler zu Lindenthal, - Albert Schuster zu Raschau, - Gerhard Albert zu Breitenbrunn, - Erich Kretschmer zu Görlitz, - Max Sarink zu Straussgräbchen, - Nationale Front, - Gerhard Krügel zu Halle, - Josef Neumann zu Zella - Mehlis, - Erich Schwarzkopf zu Erfurt, - Wolfgang Caffier zu Leipzig, - Kurt Paetz zu Neubukow, - Paul Gerhard Kiehne zu Kaltenwestheim, - Eberhard Klages zu Berlin, - Otto Ludorf zu Hermsdorf, - Klaus Horn zu Marburg, - Otto Munkelt zu Großlehna, - Reich Mathow zu Friedersdorf, - Heinz Wagner zu Leipzig.

- Brief Maria Pohl an Mitzenheim wegen Brief an Grotewohl vom 20.04.1959 mit Foto (s/w) Maria - Pohl mit Blumen.
- Flugblatt, Erklärung zur atomaren Ewaffnung der Bundeswehr, 1958.
- Maria Pohl mit Blumen, Foto (s/w) [1959]

267 Blatt


Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVIII - 24
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1997 - 2000

Mitgliederversammlung Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen (EAF) Neudietendorf, - Protokoll Familienarbeitskreis Evangelisches Erfurt, - Vergabegrundsätze Förderung gemeinnütziger Tätigkeiten Thüringen, - Seminar Tod Trauer Familienbildung Kromberg Eisenach, - Seminar Lebensalltag Frauen, - Maßnahmenförderungsrichtlinie Thüringen, - Finanzen EAF Thüringen, - Bericht Mitgliederversammlung EAF Thüringen, - Familientag Gotha, - Sparmaßnahmen Evangelische Kirche Deutschland Fördermaßnahmen, - Erwartungen EAF, - Bestätigung Landeskirchenrat EAF, - Landesförderung Strukturanpassungsmaßnahmen (SAM).

- Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen Familienpolitische Informationen Nr. 1 / 1997: Gesundheitsreform.
- Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen Familienpolitische Informationen Nr. 3 / 1997: Rentenversicherung.
- Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen Dokumentation Nr. 11, Familienbeziehungen Rechtsverhältnisse, 1996.
- Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen Familienpolitische Informationen Nr. 6 / 1997: Erziehungsgeld.
- Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen Familienpolitische Informationen Nr. 6 / 1996: Opfer Straftaten.
- Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen Familienpolitische Informationen Nr. 5 / 1996: Resolution Mitgliederversammlung.
- Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen Familienpolitische Informationen Nr. 5 / 1998: 150 Jahre Diakonie.
- Broschüre, Evangelische Kirchen Thüringen, Programm 2. Halbjahr 1999, 1999.

117 Blatt


Aufarbeitung Vergangenheit - Staatssicherheitsproblematik

  • Archivalien-Signatur: A 860 XIX - 24
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993 - 1994

Lage Flüchtlinge Angola

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 24
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993 - 1994

Information Kirche Berlin-Brandenburg Lage Flüchtlinge Angola, - Bericht Reise Angola Uwe Uebber, - Situation angolische Flüchtlinge Berlin und Angola.

9 Blatt


Finanzielle Unterstützung Auszubildende

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 25
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991 - 1999

Finanzielle Unterstützung Darlehn Auszubildende Sozialakademie, - Schuldscheine Thomas Wündsch zu Auerbach / Wolfgang Werner zu Tabarz / Roland Walter zu Lichte / Evi Pohl zu Neuhaus, - Dienstausweise Amt für Industrie- und Sozialarbeit, - Finanzielle Fragen Ausbildung Sozialsekretär, - Fragen Rückzahlung Darlehn, - Prüfung Finanzamt.

78 Blatt


Bürokraft Polizeiseelsorge

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVII - 25
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1995 - 1996

Bibelrüstzeiten

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 25
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1959

Regierungsverhandlungen Landesbischof Mitzenheim, - Bibelrüstzeiten, - West-Kontakte Kirchenkanzlei, - Versorgung Kirchliche Krankenhäuser, - Verhandlungen Durchführung Jugendrüstzeiten, - Verbot Bibelrüstzeit Kreis Dresden, - Verbot Bibelrüstzeit Werningerode, - Reiseerlaubniss Kirchentag München, - Kirchliche Landwirtschaft.

56 Blatt


Finanzielle Angelegenheiten Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVIII - 25
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1997 - 2000

Haushaltsplan Stellenplan Mittelanmeldung Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen (EAF), - Diverse Quittungen, - Bericht Geschäftsführung, - Ordnung EAF Thüringen, - Bankunterlagen, - Haushaltsverstärkungsmittel Nachtragshaushaltsplan, - Verwendungsnachweis 2000.

- Koalitionsvereinbarung Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) und Bündnis 90/Die Grünen, 1998.
- Faltblatt Neudietendorfer Familientreff, 1999.
- Faltblatt Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen Thüringen, um 2000.

93 Blatt


Arbeitsgemeinschaft zur Aufarbeitung der Vergangenheit - Manuskript Nach-Denken

  • Archivalien-Signatur: A 860 XIX - 25
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993 - 1997

Arbeitsgemeinschaft zur Aufarbeitung der Vergangenheit Transfer-Mittel, - Bemerkungen Rainer Stahl "Zum Weg des Bundes der Evangelischen Kirchen in der DDR".

- Barthold C. Witte, Bericht über kirchliche Transferleistungen im evang. Berich in die DDR von 1957 bis 1990, Text 1993.
- Manuskript, Nach-Denken, Zum Weg des Bundes der Evangelischen Kirchen in der DDR, 1994.

21 Blatt


Abschiebung Albaner Kosovo

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 25
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1994

Eingabe Innenminister Thüringen Abschiebung Albaner Kosovo.

10 Blatt


Arbeitslosen - Initiativen Thüringen

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 26
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991 - 1999

Beratung Kirche Problem Arbeitslosigkeit, - Tagung Arbeitslosen-Initiativen Thüringen, - Einrichtung Hilfsfonds Arbeitslose, - Arbeitsmarktkonferenz Berlin 1992, - Positionspapier Beschluss Synode Arbeitslosenhilfe, - Informationsblatt Arbeitslosenhilfe, - Leitfaden für Arbeitslose, - Stellungnahme Gesetze Spar-, Konsolidierung-, und Wachstumssprogramm, - Verteilung Mittel Arbeitslosenfonds 1996, - Zuwendungsrichtlinien Arbeitslosenfonds, - Diverse Antragsformulare, - Kooperation Aktion 1 + 1 und Arbeitslosenfonds, - Ausgabenandordnung Landeskirchenamt Eisenach, - Verteilerausschuss Arbeitslosenfonds, - Diverse Anträge Sachkostenförderung.

- Schnellbrief, Nr. 1 vom 10.07.1991, Informationen zum kirchlichen Engagement gegen Arbeitslosigkeit, 1991.
- Faltblatt Fonds - Arbeitslosenhilfe, [1992].
- Faltblatt Materialien Arbeitswelt, Arbeitslosigkeit, Recht, [1993].
- Faltblatt Arbeitslosen Mut machen, um [1993].
- Faltblatt Arbeitslosen Mut machen, um [1998].

147 Blatt


Aufbau Polizeiseelsorge - Finanzierung / Inhaltliche Gestaltung

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVII - 26
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1995 - 1997

Beauftragung Polizeiseelsorge Pfarrer Christian Tschesch, - Vereinbarung Seelsorge berufsethischer Unterricht Polizei Thüringen, - Aufbau Polizeipfarramt Bankkonto Telefon Garage Büro, - Einrichtungen Bundesgrenzschutz, - Seelsorge Bundesgrenzschutz, - Ankauf Bürotechnik, - Urkunde Einführung Landespolizeipfarrer Gottesdienst Christian Tschesch, - Abrechnung Reisekosten, - Beratung Grenzschutzseelsorge Gliedkirchen, - Stellenausschreibung Polizeiseelsorger, - Vereinbarung Sachsen kirchlicher Dienst Polizei, - Erscheinungsbild Kirche Polizei und Öffentlichkeit, - Besprechung Polizeiseelsorge Innenminister Thüringen, - Änderungen Vereinbarung Polizeiseelsorge, - Vereinbarung Seelsorge Bundesgrenzschutz 1965, - Zuständigkeit Pfarrer Polizeidirektionen Thüringen, - Nachverhandlung Stelle, - Besprechung Staatsvertreter Finanzfragen, - Pressespiegel Polizeiseelsorge Thüringen, - Konvent Polizeipfarrer Thüringen, - Richtlinie Polizeiseelsorgebeirat.

- Amtsblatt der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen, Heft Nr. 11 / 1996 (in Fotokopie): Seelsorge.

197 Blatt


Verhandlungen mit der Regierung

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 26
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1959

Rede Ministerpräsident Grotewohl Kirchenkritik, - Antwortschreiben Kirchenleitungen, - Vorbereitung Gespräch Grotewohl, - Themenfindung, - Verhältnis Kirche / Staat, - Krankenhausseelsorge, - Bibelrüstzeiten, - Bodenrechtsfragen, - Kirchentag, - Drucklizenzen, - Innere Mission, - Kirchenmusik, - Klärung Fehlinformationen, - Anhebung Pflegesätze Krankenhäuser.

45 Blatt


Verwaltungs Angelegenheiten Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVIII - 26
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1998 - 2000

Mitgliederversammlung Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen (EAF) Thüringen, - Auswertung Mitgliederumfrage, - Wahlen Vorstand EAF Thüringen, - Ordnung EAF Thüringen, - Anerkennung EAF Thüringen Werk evangelische Kirche, - Arbeitstreffen EAF Sachsen.

- Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen Familienpolitische Informationen Nr. 6 / 1998: Familienpolitik.
- Eberhard Eichenhofer, Zur Neugestaltung der Familienleistungen nach dem Spruch des Bundesverfassungsgerichts vom 10. November 1998, Text 1999.
- Faltblatt, Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen, um 1999.

52 Blatt


Arbeitskreis Wahrhaftigkeit in der Kirche

  • Archivalien-Signatur: A 860 XIX - 26
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1994

Gespräch Arbeitskreis "Wahrhaftigkeit in der Kirche", - Mitarbeit Staatssicherheit, - Schuldbekenntnis Kirche, - Kirchenbegriff.

9 Blatt


Abschiebestopp Armenien

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 26
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1994

Aufruf Abschiebestopp Armenien Initiative "Flüchtlinge unter uns-Itzum".

5 Blatt


Amt für Industrie- und Sozialarbeit / Christliche Organisationen - Sammelakte

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 27
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991

Leitung Amt für Industrie- und Sozialarbeit Jürgen Reich zu Sonneberg, - Entwurf Satzung Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA), - Reisekosten Pfarrerreikostenverordnung Amt für Industrie- und Sozialarbeit, - Gründung christliche Organisationen, - Dienstliches Gespräch Landeskirchenrat (LKA) mit Amt für Industrie- und Sozialarbeit, - Aufgaben kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt, - Gestaltung Zeltpavillon Kirchentag Thüringen, - Darlehn Auszubildende Sozialsekretäre, - Ansprechpartner Landeskirchenrat Jürgen Reich zu Sonneberg, - Tagung sozialethischer Ausschuss Eisenach, - Kontakt zu Betrieben Amt für Industrie- und Sozialarbeit mit IG-Metall, - Arbeitsbelastung Leonhard Fehn Amt für Industrie- und Sozialarbeit, - Gespräch LKA kommissarische Ganztagsstelle, - Konferenz Arbeit mit Arbeitslosen Kirche und Diakonie Berlin, - Bericht Amt für Industrie- und Sozialarbeit Arbeitslosenhilfe, - Hauptamtliche Tätigkeit Jürgen Reich.

- Faltblatt Amt für Industrie- und Sozialarbeit (AfS), [1992].
- Schreiben Jürgen Reich an [Ludwig] Große wegen Finanzierungsproblemen, politischer Entwicklung und persönlichen Differenzen, 1992.

127 Blatt


Gedenkstätte Buchenwald

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVII - 27
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1995 - 1998

Gedenkveranstaltung Befreiung Buchenwald, - Materialsammlung Buchenwald Kirchenarchiv Wolfgang Schenk, - Programm Gottesdienst Buchenwald, - Predigt Gottesdienst Buchenwald Roland Hoffmann, - Ausstellung Buchenwald Paul-Schneider Vitrine, - Bericht Landesbischoff Synode, - Anfrage Gedenkstätte Buchenwald kirchliche Unterlagen Ausstellung, - Umgestaltung Arrestzellen Buchenwald, - Kranzniederlegung Buchenwald.

- Faltblatt, Wegenplan Gedenkstätte Buchenwald, um 1995.
- Zeitung zum 50. Jahrestag der Befreiung Konzentrationslager Buchenwald, 1995.
- Zeitung, Neue Solidarität, Nr. 14 vom 5. April 1995: Bonhoeffer.
- Broschüre, Speziallager 2, 1945-1950, Gedenkstätte in Buchenwald, Rundbrief Nr. 8/9/10, um 1995.
- Broschüre, Speziallager 2, 1945-1950, Gedenkstätte in Buchenwald, Rundbrief Nr.13/14, um 1995.
- Faltblatt, 50. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald, 1995.
- VIP-Karte für Landesbischof Hoffmann, 50. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald.
- Roland Hoffmann, Erinnern und Gedenken, Vortag zum 50 jährigen Gedenken der Befreiung des KZ Buchenwald, Text 1995.
- Broschüre, Wider das Vergessen, Dokumentation der Gedenkveranstaltung der Deutschen Postgewerkschaft im ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald am 9. Juni 1995, 1995.

114 Blatt


Politik, Kirche besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 27
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1959 - 1960

Kirchliche Regierungsverhandlungen, - Pässe Kirchenbeauftragte, - Entwürfe Schreiben Ministerpräsident Grotewohl, - Verbot religiöses Buch (Ernst Modersohn, Ein gesegnetes Leben), - Illegalität Evangelische Studentengemeinde, - Ephoralkirchentag Oelsnitz, - Beschlagnahmung Jahresberichte afrikanische Kirche.


32 Blatt


Veröffentlichungen Familie, Kinder, Bildung

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVIII - 27
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1994 - 1999

Veröffentlichungen Familie, Kinder, Bildung.

- Broschüre, Jahresbericht Karl Kübel Stiftung Kind und Familie, 1999.
- Broschüre, Die Arbeitsstelle Fernstudium EKD und kirchliche Bildung. Ziele, Methoden, Wirkungen, 1997.
- Faltblatt, Freistaat Thüringen, Familienfreundliches Thüringen, 1994.

3 Blatt


Überprüfung STASI - Mitarbeit kirchliche Lehrkräfte

  • Archivalien-Signatur: A 860 XIX - 27
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1994 - 1995

Aussiedlerarbeit Thüringen

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 27
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1994

Verteilung Pfarrämter Zeitschrift "Nah und Fern".

8 Blatt


Amt für Industrie- und Sozialarbeit - Berufung Brigitte Enke

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 28
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1992

Zeltpavillon Amt für Industrie- und Sozialarbeit Kirchentag Thüringen, - Gestaltung Zeltpavillon Kirchentag Thüringen, - Beauftragung Leonhard Fehn, - Gespräch LKA kommissarische Ganztagsstelle, - Bericht Brigitte Enke Konferenz Arbeit mit Arbeitslosen Berlin, - Berufung Brigitte Enke Referentin und Beauftragte.

- Zeltpavillon Amt für Industrie- und Sozialarbeit [Erfurt], 2 Fotos (koloriert), [1992].
- 2 Faltblätter Amt für Industrie- und Sozialarbeit, [1992].
- Umfrage Amt für Industrie- und Sozialarbeit, [1992].

34 Blatt


Aktivitäten Initiativen Menschenrechte

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVII - 28
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1995 - 1999

Ökumenischer Gruppenbesuch Solidarität Kirche Frauen, - Gottesdienst Tag der Menschenrechte, - Protokoll Beratungstreffen kirchliche Einrichtungen Menschenrechtsfragen, - Kirchliche Menschenrechtsarbeit Mittel- Osteuropa, - Stellungnahme Diakonie Menschenrechtsübereinkommen Biomedizin, - Kirchliche Zusammenarbeit Menschenrechtsfragen, - Initiative gegen Kindesentzug, - Stellungnahme Kirche Menschenrechtsübereinkommen Biomedizin, - Gottesdienst Tag der Menschenrechte, -

- EPD-Dokumentation Nr. 9/95, Verletzung von Menschenrechten in Deutschland und Gewalttaten gegen Ausländer, ein kirchliches Diskussionspapier, 1995.
- Forum Menschenrechte, Stellungnahme zum 2. Menschrenrechtsbericht der Bundesregierung, 1995.
- Gottesdienst zum Tag der Menschenrechte 10. Dezember 1995, Frauenrechte sind Menschenrechte, 1995.
- Europarat Rechtsabteilung, Entwurf eines Übereinkommens zum Schutz der Menschenwürde im Hinblick auf die Anwendung von Biologie und Medizin, 1996.
- Materialheft, Gottesdienst zum Tag der Menschenrechte 10. Dezember 1997, 1997.
- Jörg Lüer (Hg.), Einmischung zum Schutz der Menschenrechte mit militärischen Mitteln, 1998.
- Broschüre, Die Psychiatrie zerstört die Religion, [1997].
- Broschüre, Synode 98, Stellungnahmen der Evangelischen Kirchen in Österreich, 1998.
- Bericht des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland über die Menschrechtsarbeit der EKD, 1998.
- Broschüre, 50 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, Licht in der Finsternis, 1998.

86 Blatt


Politik, Kirche und besondere politische Ereignisse - Schulordnung

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 28
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1959 - 1960

Neue Schulordnung Benachtteiligung Religionsunterricht, - Einspruch Landeskirchenamt Sachsen gegen neue Schulordnung, - Entwürfe Schreiben Ministerpräsident Grotewohl, - Beispiele Behinderungen Religionsunterricht.

52 Blatt


Anschlag Synagoge

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVIII - 28
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 2000

Reaktion Landeskirchenrat Anschlag Synagoge Erfurt, - Gewalt an Schulen.

2 Blatt


Kostenstreit Gauck - Behörde

  • Archivalien-Signatur: A 860 XIX - 28
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1994 - 2000

Rechtsstreit Kosten Stasi-Unterlagen-Gesetz, - Verfahrensfragen Landeskirchenrat, - Eingabe Synode Bundestag Kostenstreit, - Kostenpflicht Evangelische Kirche Deutschland (EKD), - Kirchliche Diskussion Kostenpflicht, - Anfrage Bundesregierung kirchliche Kostenbefreiung Gauck-Behörde, - Katholisches Büro Änderungsvorschläge Stasi-Unterlagen-Gesetz, - Beschluss Landeskirchenrat Klage Wiederspruchsbescheide, - Antrag Kostenermäßigung Bescheide, - Urteil Verwaltungsgericht Berlin Kostenbescheide, - Auswertung Rechtsstreit, - Vorschußkonto Gebühren Gauck-Behörde.

134 Blatt


Flüchtlinge Togo

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 28
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1994 - 1995

Aufruf Kirche Bremen Abschiebestopp Flüchtlinge Togo, - Menschenrechtsverletzungen Togo, - Beschluss Landeskirchenrat Unterstützung Abschiebestopp, - Eingabe Innenministerium Thüringen Abschiebestopp Togolesen, - Behandlung abgeschobene Flüchtlinge Heimatländer.

- Broschüre, Erst denken dann quatschen, Argumente gegen Ausländerfeindlichkeit, 1993.

22 Blatt


Tagungen Kirche, Politik, Wirtschaft

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 29
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1992 - 1993

Tagung Kirche Wirtschaft Bad Boll, Schriftwechsel Theo Sorg mit Roland Hoffmann, - Programm Teilnehmerliste Tagung Bad Boll, - Bericht Teilnehmerliste Gottfried Senff Tagung Strukturwandel Wirtschaft Schwerte, - Rede Ministerpräsident Manfred Stolpe Bad Boll.

27 Blatt


Polizeiseelsorge / Polizeipfarramt

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVII - 29
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1996 - 1998

Seminar Polizeiseelsorge Röttersdorf, - Arbeitsrichtlinie Polizeiseelsorgebeirat Thüringen, - Weihnachtsgruß Landespolizeipfarramt, - Seminarthemen Landespolizeipfarrer, - Pressespiegel Polizeiseelsorge, - Berufsehtische Fortbildung Landespolizeipfarrer Erfurt, - Konferenz evangelische Polizeipfarrer Erfurt.

- Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen, Nr.1 vom 21. Januar 1998: Polizeiorganisationsgesetz.

52 Blatt


Kirchentagsangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 29
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1959 - 1961

Vorbereitung Kirchentag München, - Genehmigung Teilnahme Gemeindemitglieder, - Genehmigung Kunstwerke Kirchentag, - Verhandlungen Regierung, - Organisatorische Zuständigkeitsfragen, - Verteilung Reisegenehmigungen, - Standortfragen Deutscher Evangelischer Kirchentag 1961, - Verbot Evangelischer Kirchentag.

93 Blatt


Kirchliche Initiativen gegen rechte Gewalt

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVIII - 29
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 2000

Reaktion Landesbischof Roland Hoffmann Anschlag Synagoge Erfurt, - Sondersitzung Landtag Thüringen, - Öffentliche Angriffe Pfarrer rechte Szene, - Rechtsmittel gegen Michael Kleim, Jörg Krautheim, - Gespräch Kirchenvertreter Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) Aufruf Demokratie, - Stellungnahme Landeskirchenrat Rechtsextremismus, - Gespräch Kirchenvertreter Inneminister Extremismus, - Anhörung Innenausschuss Bekämpfung Rechtsextremismus, - Bericht Landeskirchenrat Rechtsextremismus Thüringen, - Inititative DGB Mobiles Beratungsteam, - Spendenaufruf Aktionstag Eisenach, - Veranstaltung dezentrales Beratungsteam Rechtsextremismus, - Polizeipfarrer Christian Tschesch Rechtsradikalismus Jena, - Rechte Belästigungen Kirche zu Zella, - Landeskirchenrat Konzeption gegen Rechtsextremismus, - Friedensarbeit Kirche Thüringen Umgang rechte Gewalt, - Beauftragter Rechtsextremismus Gewalt, - Rechtsradikale Szene Eisenach, - Einrichtung Projektstelle rechte Gewalt, - Modell Regionales Beratungsteam.

- Ricklef Münnich, Kirchliches Handeln in Thüringen angesichts von Fremdenfeindlichkeit, Intoleranz und rechter Gewalt, Konzeptionelle Überlegungen, Text 2000.

100 Blatt


Staatssicherheitsproblematik / Forschungsarbeiten Aufarbeitung Vergangenheit

  • Archivalien-Signatur: A 860 XIX - 29
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1994 - 2000

Arbeit Kirchliche Ausländer Referenten

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 29
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1994 - 1995

Sitzung Kirchliche Ausländer Referenten (KAR) Kassel, - Stellungnahme Flüchtlinge Rat der Evangelische Kirche Deutschland (EKD), - Sitzung Referenten Aussiedlerarbeit EKD Hannover, - Material Konferenz Ausländerreferenten Gliedkirchen Rassendiskriminierung, - Aktion "Woche der ausländischen Mitbürger", - Regelung Rückführung kroatischer Flüchtlinge, - Protokoll KAR-Sitzung Kassel, - Material Konferenz Ausländerreferenten Gliedkirchen, - Bericht Neuregelung Asylverfahren, - KAR-Sitzung Hannover, - Handreichung Kirchenasyl evangelische Kirche Baden, - Verwaltungsstreitverfahren Asylbewerber Armenien, - Rechtliche Informationen Armenien Prof. Luchterhandt, - Informationsreise Zagreb Wolfgang Weber, - Regelung Innenminister Rückführung Flüchtlinge Kroatien, - Rückübernahmeabkommen Deutschland Kroatien, - Symposium Konferenz Europäischer Kirchen Diskriminierung, - Aufgabenbeschreibung KAR, - Entsendung Kirchenvertreter Thüringen KAR, - KAR-Sitzung Bonn.

- Faltblatt, Diakonie, Mindestanforderungen für eine Sozialarbeit in der Erstaufnahmeeinrichtungen für asylsuchende Flüchtlinge, 1993.
- Faltblatt, Publik Forum, Pro-Asyl, um 1995: Kirchenasyl.
- Wolf-Dieter Just, Fachgespräch zum Konflikt um die EKD-Position in der Asylpolitik, Text 1994.
- Hermann Barth, Beitrag zur Einführung in der Fachgespräch zum Konflikt um die EKD-Position in der Asylpolitik, Text 1994.

184 Blatt


Arbeitsmarktlage Thüringen

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 30
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1992 - 1995

Statistik Arbeitslose Kurzarbeiter Thüringen, - Eckdaten Arbeitsmarktlage.

- Statistischer Bericht Arbeitsmarktdaten des Landes Thüringen Juli 1990 bis Dezember 1992, 1993.

49 Blatt


Polizeiseelsorge - Finanzierung und Personalangelegenheit

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVII - 30
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1997 - 2000

Nachverhandlung Vereinbarung Polizeiseelsorge, - Kritik Kirchenpolitik Polizeiseelsorge Christian Tschesch, - Seminar Berufsethik Polizeiangehörige Erfurt, - Finanzierung Landesbeteiligung berufsethische Aktivitäten, - Abrechnung Unterrichtsstunden Landespolizeipfarrer, - Anregungen Finanzierungsmöglichkeiten Polizeiseelsorge Christian Tschesch, - Erstattung Personalkosten, - Finanzierungsfragen Landespolizeipfarrer Innenministerium, - Teilanstellung Landesdienst Landespolizeipfarrer Tschesch, - Pressespiegel Polizeiseelsorge Thüringen, - Geschäftsordnung Landespolizeipfarrer Thüringen, - Arbeitsrichtlinie Polizeiseelsorgebeirat, - Besuch Polizeiangehörige Landeskirchenamt Eisenach, - Tagung Polizei Kirche in Thüringen Erfurt, - Besuch israelische Polizeioffiziere Thüringen.

- Christian Tschesch, Polizeiseelsorge, ein Beispiel für das Mitwirken der Kirche in der Gesellschaft, Vortrag 1999.

174 Blatt


Landwirtschaftliche Betriebe der evangelischen Kirche in der DDR

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 30
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1959 - 1961

Landwirtschaftliche Kirchenbetriebe, - Gesetzliche Bestimmungen, - Übersicht, - Denkschrift Lage kirchlicher Grundbesitz Thüringen, - Sozialistische Landwirtschaftspolitik.

29 Blatt


Gerichtsverfahren Kostenstreit Gauck-Behörde

  • Archivalien-Signatur: A 860 XIX - 30
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1994 - 2000

Kostenstreit Kirche und Behörde des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes (BStU) , - Klageschrift Verwaltungsgericht Berlin Kostenstreit, - Widerspruch Kostenbescheid, - Kostenbescheid (BStU), - Einnahmen Kirchensteuer 1994, - Klageantrag Verwaltungsstreit Kosten, - Finanzielle Unterlagen Kostenstreit, - Antrag Kostenermäßigung, - Urteil Verwaltungsgericht Berlin, - Kostenverzeichnis (BStU), -

645 Blatt


Haushaltsplan Finanzierung Ausländerarbeit

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 30
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1994 - 1996

Haushaltsplan Referat Ausländerarbeit 1994, - Verwendung Landeskirchliche Kollekte, - Antrag Kostenausgleich Ausländerbeauftragte Ines Stefanowsky, - Mittelbedarfsanmeldung Seelsorge Ausländer, - Haushaltsplan 1995, - Telefonkosten Ausländerarbeit Saalfeld, - Bibelwoche Aussiedler, - Haushaltsplan 1996, - Übertragung Spendenmittel Rechnungsjahr, - Zuschuss Familientag Aussiedler Weimar, - Haushaltsplan 1997

77 Blatt


Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 31
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991 - 1996

Haupttagung Evangelische Konferenz Arbeitnehmerfragen Hannover, - Positionspapier Synode Arbeitslosenproblematik, - Entwurf Satzung Wahlordnung Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (afa), - Gründungsversammlung Landesverband afa Sonneberg, - Stellungnahme afa Sparmaßnahmen Bundesregierung, - Pressespiegel afa, - Landesvorstandssitzung afa.

- Denkschrift Gemeinwohl und Eigennutz, Wirtschaftliches Handeln in Verantwortung für die Zukunft, 1991.
- Faltblätter Amt für Industrie und Sozialarbeit, um 1992.
- Faltblatt Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (afa), um 1992.
- Broschüre Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (afa), 1994.

181 Blatt


Evangelische Studiengemeinschaft - Vereinsunterlagen, Finanzierungsfragen, Veranstaltungen

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVII - 31
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1998 - 1999

Tagung Reformspielräumen Kirche Forschungsstätte Evangelische Studiengemeinschaft (FEST), - Haushaltsplan FEST, - Jahresrechnung Mitgliederversammlung Haushaltsplan Evangelische Studiengemeinschaft, - Finanzplanung Finanzierungsmodell FEST, - Konsulatation Theologie Universität FEST Erfurt, -

- Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft Newsletter Nr. 2 / 1998.

191 Blatt


Leipziger Mission und Grundsatzgespräche über Mission

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 31
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1959 - 1962

Ausreise Carl Ihmels, - Nachfolge Mission zu Leipzig, - Denkschrift Missionsarbeit in der DDR, - Ergbenis Weltmissionskonferenz Neu-Delhi.

34 Blatt


Tagung Kirche und Staatssicherheit

  • Archivalien-Signatur: A 860 XIX - 31
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1994 - 1995

Armenische Flüchtlinge Asylverfahren Kirchenasyl

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 31
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1994 - 1996

Stellungnahme Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl zu Thesen Kirchenasyl Evangelische Kirche Deutschland (EKD), - Abschiebung armenische Flüchtlinge Kirchenasyl, - Wehrdienst Armenien Asylverfahren, - Kritik Kirchenasyl Franz Pflüger zu Erlangen, - Hilfsmöglichkeiten Armenienflüchtlinge USA, - Erklärung Landeskirchenrat Kirchenasyl Jena, - Verwandtschaft armenische Flüchtlinge USA/Kanada, - Duldung Armenier Kirchengemeinde Stadtroda, - Eingabe Politik Friedrich Wallbrecht zu Jena Kirchenasyl Flüchtlinge, - Stellungnahme Flüchtlingspolitik Landesbeauftragter Thüringen, - Politische Kritik Arbeitsweise Pfarrer Jo Winter, - Bischofsschreiben Bundes-Innenminister Kirchenasyl Flüchtlinge, - Verlegung Flüchtlinge Kirchenasyl Jena, - Stellungnahme Superintendentur Schmölln zu Thesen Kirchenasyl EKD, - Eingabe Innenministerium Abschiebestopp Deserteure Jugoslawien, - Aufnahme Flüchtlinge Kanada, - Verfassungsbeschwerde armenische Flüchtlinge, - Abschiebung Armenier.

- Schriftwechsel Rainer Stahl an Ralston Deffenbaugh (USA) Lutheran immigration and refugee service, vom 19.09.1994: Armenische Flüchtlinge USA Kirchenasyl.

135 Blatt


Amt für Industrie- und Sozialarbeit

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 32
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1992 - 1996

Aktivitäten Polizeiseelsorge

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVII - 32
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1999 - 2000

Jahresbericht Polizeiseelsorge 1998, - Weihnachtsgruß Thüringer Polizei, - Seminarplan 1999, - Pressespiegel Polizeiseelsorge, - Fragebogen Finanzierung Personalstand, - Dankesschreiben Seelsorgearbeit Polizeidirekton Gera, - Dienstreisen außerhalb Thüringen, - Tagung kirchlicher Dienst Polizei Westfalen Erfurt, - Geschäftsordnung Landespolizeipfarrer Thüringen, - Arbeitsrichtlinie Polizeiseelsorgebeirat, - Pressebericht Unruhen Jena Stellungnahme Christian Tschesch.

90 Blatt


Beschlagnahme von Schriftgut

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 32
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1959 - 1968

Beschlagnahme westdeutscher kirchliche Kalender, - Auszüge westdeutsche kirchliche Kalender, - Beschlagnahmeprotokolle kirchliche Literatur Seifartsdorf / Frössen / Remptendorf / Titschendorf, - Bemühungen Freigabe beschlagnahmtes Buch Pfarrer Hoyer, - Beschlagnahme Musiknoten, - Korrespondenz Heinz Pohl / Zoll, - Beschlagnahme "Das Buch des Glaubens", - Unzulässige Beschwerde Johannes Kutschbach / Beschlagnahmung, - Einfuhr Theologisches Wörterbuch Pfarrer Schwender, - Beschlagnahme Büchergeschenke, - Beschlagnahme Singhefte, - Privates Schreiben Gespräch Mitzenheim / Ulbricht, - Beschwerde gegen Beschlagnahme christlicher Zeitschriften, - Schreiben Beschlagnahmungen, - Schreiben legale Einfuhr / Sondergenehmigungen, - Theologische Literatur Universität Jena.

207 Blatt


SED - Unrechtsbereinigungsgesetz

  • Archivalien-Signatur: A 860 XIX - 32
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1994 - 1995

Besprechung SED-Unrechtsbereinigungsgesetz, - Kirchensteuereinzugsverfahren Konsistorium Sachsen, - Auslegung STASI-Unterlagengesetz Landeskirchenrat Thüringen.

- Gesetzblatt, Zweites Gesetz zur Bereinigung von SED-Untecht, Nr.38 vom 29.06.1994.
- Bundesministerium der Justiz, Verwaltungsrechtliche Rehabilitierung, Berufliche Rehabilitierung, 1994.

52 Blatt


Rechtliche Fragen Kirchenasyl - Flüchtlingspolitik Kirche

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 32
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1994 - 2000

Stellungnahme Kirche Thüringen Kirchenasyl, - Anfrage Landtag Thüringen Abschiebung Asylsuchende, - Bericht Asylsituation Gebiet Kirche Thüringen, - Kirchliche Eingabe Bundesinnenminister Duldung armenische Flüchtlinge, - Mitteilung Evangelische Kirche Deutschland (EKD) Kirchenasyl, - Stellungnahme Landesbeauftragter Ausländerfragen Thüringen Flüchtlingspolitik, - Stellungnahme Landeskirchenrat Thüringen EKD-Thesen Flüchtlingspolitik, - Stellungnahme Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl EKD-Thesen Flüchtlingspolitik, - Stellungnahme Kirche Hessen/Nassau Stellungnahme EKD-Thesen Flüchtlingspolitik.

- Thüringer Landtag Drucksache 1/3322 vom 29.04.1994: Gesetzentwurf Bündnis90/DieGrünen Mindestanforderungen Unterbingung Flüchtlinge.
- Thüringer Landtag Drucksache 1/3349: Gesetzenwurf Landesregierung Flüchtlingsaufnahmegesetz.
- Thüringer Landtag Drucksache 1/3362: Anfrage Bündnis90/DieGrünen Kirchenasyl.
- EPD-Dokumentation Nr. 43/94 vom 17.10.1994, Trotz der Thesen des Rates der EKD, Die Legitimität von Kirchen-Asyl bleibt auch weiterhin umstritten, 1994.
- Friedrich Wallbrecht, Thesen zur Lehre der Kirche vom Kirchenasyl heute in Deutschland, Text 2000.

70 Blatt


KDA - Konsultation

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 33
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993

Tagung Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt (KDA) Berlin, - Kirchliche Teilnehmer.

- Faltblatt Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt (KDA), Erwerbsarbeit für alle - Chancen kirchlicher Initiativen, 1993.

12 Blatt


Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft - Vereinsunterlagen

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVII - 33
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 2000

Mitgliederversammlung Forschungsstätte Evangelische Studiengemeinschaft (FEST), - Jahresrechnung FEST 1999, - Haushaltsplan 2001, - Hinweis Publikationen FEST.

- Hans Diefenbacher, Erläuterungen zur Jahresrechnung 1999, 2000.
- Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft, Newsletter Nr. 1, 2000.
- Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft, Newsletter Nr. 2, 2000.

67 Blatt


Politik, Kirche und besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 33
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1962 - 1964

Entwürfe "Zehn Artikel" Text Freiheit / Dienst Kirche, - Stellungnahmen / Kritik Text "10 Artikel", - Klausurtagung Berlin Weissensee, - Warnung politischer Missbrauch Text "Zehn Artikel", - Gutachten Karl Barth "Zehn Artikel".

- Evangelische Welt, Nr. 12 / vom 16.06.1963: Zehn Artikel über Freiheit und Dienst der Kirche.

120 Blatt


Forschungsarbeit Staatssicherheit: Kirche in Thüringen

  • Archivalien-Signatur: A 860 XIX - 33
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1995

Familientag für Aussiedler

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 33
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1994 - 2000

Familientag Aussiedler Gera 1994, - Konzeption Familientag, - Bibelrüstzeit Gottesdienst Aussiedler, - Zuschuss Familientag Kirche Thüringen, - Programmplanung, - Liste Übergangswohnheime Thüringen, - Familientag Aussiedler Weimar 1996, - Finanzielle Aufstellung, - Programmplanung, - Familientag Aussiedler Rudolstadt 1998, - Familientag Aussiedler Erfurt 2000, - Originalbelege finanzielle Ausgaben, - Liste Teilnehmergruppen.

- Faltblatt, Familientag für Aussiedler, 1994.

100 Blatt


Initiative Kommunikation Kreativität Arbeit Sinn

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 34
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993

Initiative Kommunikation Kreativität Arbeit Sinn (IKKAS), - Gespräch Dr. Ilgen Aufbau IKKAS.

14 Blatt


Stiftung zur Entschädigung Zwangsarbeiter

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVII - 34
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 2000

Errichtung Stiftung Entschädigung Zwangsarbeiter, - "Erinnerung Verantwortung Zukunft", - Beteiligung Kirchen Stiftung, - Gesetzentwurf Stiftung, - Verantwortung Zwangsarbeiter Kirche Diakonie Aktion Sühnezeichen, - Finanzielle Mittel Sonderumlage Stiftung, - Werbungskostencharakter Beitrag Stiftung.

- Plakat, Anspruch auf Entschädigung Zwangsarbeiter, 2000.

41 Blatt


Politik, Kirche und besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 34
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1963 - 1964

Vorbereitung Christliche Friedenskonferenz Prag, - Themen, - Organisatorische Fragen, - Interview D.Dr. Beckmann zu Friedenskonferenz, - Protokoll Bischofskonferenz Berlin vom 289.01.1964, - Liste Teilnehmer Thüringen, - Gesamtliste Teilnehmer der Konferenz, - Informationsblätter für Teilnehmer, - Allgemeiner Aufruf zum Frieden, - Bericht des Regionalausschusses der DDR zur Konferenz, - Liste Beobachter, Gäste und Journalisten, - Interview Landesbischof Mitzenheim / Prager Friedensversammlung, - Mitteilungen Friedenskonferenz Regionalausschuss DDR.

- Broschüre, Die zweite Allchristliche Friedensversammlung Prag, 1964.
- Drei Einladungskarten für Mortiz Mitzenheim im Rahmen der Friedenskonferenz.
- Zeitschrift, Christliche Friedenskonferenz, vom 09.03.1964, 1964.
- Gesamtkirchliche Forschungsstelle Nr. 32 von Mai 1964: Sozialistisches Bildungswesen.
- Informationsbulletin der Christlichen Friedenskonferenz Nr. 12 von Dezember 1964.

320 Blatt


Erfahrungsaustausch Staatssicherheitsproblematik

  • Archivalien-Signatur: A 860 XIX - 34
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993 - 1996

Versammlung Erfahrungsaustausch Staatssicherheitsproblematik, - Auswertung Aufarbeitung Vergangenheit, - Pressemitteilung STASI-Mitarbeit Ingo Braecklein, - Kostenpflicht STASI-Unterlagen-Gesetz, - Aktenbestände STASI Suhl Gera, - Verwaltungsstreit Kosten Behörde Bundesbeauftragter Unterlagen Staatssicherheitsdienst (BStU), - Urteil Verwaltungsstreit Verwaltungsgericht Berlin, - Änderung Stasi-Unterlagen-Gesetz, - Erfahrungsaustausch kirchliche Disziplinargerichte, - Staatssicherheitsproblematik Aufarbeitung Brüder-Universität, - Staatliches Instrument Vergünstigungen DDR.

90 Blatt


Kirchenpolitik Militäreinsatz Bosnienkrieg

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 34
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1995 - 1996

Inititative Diakonie Hilfe ehemaliges Jugoslawien, - Liste Fördermaßnahmen 1994, - Aktion MERHAMET Kinderpaket Bosnien, - Aufarbeitung Kriegsverbrechen Bosnien-Herzegowina, - Aktion Jugendhaus Pleschiwetz Flüchtlingskinder, - Protest Bundeswehreinsatz Hartmut Holland zu Zella-Mehlis, - Erklärung Landeskirchenrat Bundeswehreinsatz, - Kritik Kirchenpolitik Bundeswehreinsatz Rüdiger Müller zu Gera, - Zustimmung Kirchenpolitik Bundeswehreinsatz Michael Trowitzsch zu Jena, - Ansichten Bosnienkrieg Heinrich Lummer zu Bonn, - Stellungnahme CDU Thüringen Kirchenpolitik Bundeswehreinsatz, - Kritik Kirchenpolitik Bundeswehreinsatz Henning Holzhausen zu Bückeburg, - Ansichten Kirchenpolitik Militär Gerhard Bausch zu Herrenberg, - Rede Bundestag Verteidigungsminister Volker Rühle Einsatz Bundeswehr, - Friedensaktion Flüchtlingskinder Dagmar August La Chaux-de-Fonds, - Kritik Kirchenpolitik Bundeswehreinsatz Peter Kurt Würzbach zu Bonn, - Politisch-Religiöse Ansichten Hans Hentrich zu Kalbsrieth, - Aufruf Frieden Gesellschaft bedrohte Völker, - Kirchliche Eingabe Innenministerium Thüringen Aufnahme Flüchtlinge, - Anmerkungen Kirchenpolitik Bundeswehreinsatz Gerhard Arnold zu Würzburg, - Erklärung evangelische Jugendkammer Thüringen Balkankrieg, - Hilfsaktion Förderverein Pro Asyl.

- Hartmut Holland, Aktion Bahnhof, Kurzgeschichte 1995.
- Mitteilung Auswärtiges Amt Nr. 1068/95, Rede Außenminister Klaus Kinkel deutsche Beteiligung Bundeswehr Jugoslawien, 1995.
- Broschüre, Rüstungsexport und VN-Waffenregister, (in Fotokopie), um 1995.
- Broschüre, Sicherung des Friedens, Nr. 3-4/94, Die Friedensethische und Friedenspolitische Diskussion in der EKD, 1994.
- Internationaler Versöhnungsbund, Versöhnung Rundbrief Nr. 3/1995: Kirche und Krieg.

186 Blatt


Ausbildung Sozialsekretär

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 35
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993

Ausbildung Sozialsekretär Thomas Thöne, - Ausbildungsplan Sozialsekretärin Corinna Tittmann.

3 Blatt


Gedenkstunde Buchenwald

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVII - 35
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 2000

Einladung Gedenkstunde Gedenkstätte Buchenwald.

2 Blatt


Politik, Kirche und besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 35
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1964 - 1967

Verwendung Parteivermögen DDR

  • Archivalien-Signatur: A 860 XIX - 35
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1995 - 1997

Überprüfung Vermögen Partei Massenorganisationen DDR, - Verwaltungsvereinbarung Vermögen Parteien, - Verwendung Parteivermögen Thüringen, - Projektliste Bedarf Finanzmittel Kirche, - Historische Orgel Bach-Kirche.

48 Blatt


Vorgänge Familie John Kamanga

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 35
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1995

Arbeitskampf Bergwerk Bischofferode

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 36
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993 - 1995

Arbeitskampf Hungerstreik Kali-Bergbau Bischofferode, - Erklärung Landeskirchenrat Bischofferode, - Politische Lösungsansätze, - Pressespiegel Wirtschaft, - Besuch Bischof Demke Kalikumpel, - Unterstützung Landeskirche Anhalt, - Benennung Fachleute wirtschaftliche Lage, - Aktionstag Bischofferode, - Kritik Kirchenpolitik Heinrich Grißhammer zu Harb, - Ultimatum Werksleitung Betriebsrat Bischofferode, - Unterstützung Gossner Mission, - Situation Bischofferode Harald Messlin, - Erklärung Kirchenleitung Arbeitslosigkeit, - Forderung Neue Forum Schließung Treuhandanstalt.

- Kritischer Schriftwechsel Kirchenpoltik Dietrich Grille zu Erlangen und Oberkircherat Ludwig Große.
- Arbeitskreis evangelischer Unternehmer in Deutschland, Wirtschafts-Tagungen, Veranstaltungen der Evangelischen Akademien in Deutschland, 1993.
- Gerhard Jüttmann, Bischofferode-Dokumentation, 1995.

114 Blatt


Arbeitskreis Antifaschismus Antirassismus

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVII - 36
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 2000

Bericht Neonazi-Aktivitäten Eisenach.

2 Blatt


Politik, Kirche und besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 36
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1965 - 1966

Entwürfe Erklärungen Weltkongress Frieden Helsinki, - Diskussionsbeitrag Andrej Ziak Weltpolitik, - New York Reise Mitzenheim, - Inhaltliche Fragen Staat / Religion / Recht, - Flugblatt "Declare war on war", - Diskussionsbeitrag Albert Norden Vietnamkrieg, - Eröffnungserklärung Konferenz Pacem in Terris, - Rede Hubert Humphrey / Konferenz Pacem Terris, - Ausschuss Christliche Friedenskonferenz, - Resolution Frieden Vietnam , - Einladung Mitzenheim Komitee Weltkongress Moskau Abrüstung / Frieden, - Einladung Mitzenheim Kongress Frieden / nationale Unabhängigkeit / Abrüstung Helsinki, - Programm und Teilnehmer Kongress Helsinki, - Themen und Ablauf Kongress Helsinki, - Grußschreiben Walter Ulbricht, - Resolution Friedensausschuss der katholischen Geistlichkeit Tschechoslowakei, - Gesamtliste Teilnehmer Kongress Helsinki, - Referat M. Josef Ozga über Frieden / Sicherheit, - Begrüßungsansprachen Veikko Svinhupfvud / Prof. Bernal, - Referat Le Dinh Tham Vietnamkrieg, - Bericht Delegation Süd - Vietnam, - Bericht Delegation Dominikanische Republik, - Rede Abdoulaye Diallo (Guinea), - Rede Shafiq Arshaidat (portugiesische Kolonien), - Bericht Houari Souiah Selbstbestimmungsrecht Völker, - Rede Deligierter Nord - Vietnam, - Erklärung Bertrand Russels zu USA - Politik, - Text Apartheid, - Rede Alexander Kornejtschuk zu Wettrüsten, - Liste Kommissionen Kongresses, - Bericht Yoshitaro Hirano / Japan, - Anfrage Mitzenheim wegen Beitrag Broschüre Kongress Helsinki.

- Informationsheft für Konferenz, Pacem in Terris (Friede auf Erden), New York 1965.
- Broschüre, To visitors entering the united states, [1965].
- Broschüre, Report of the president, Center for the study of democratic institutions, [1965].
- Programmheft für Konferenz, Pacem in Terris (Friede auf Erden), New York 1965.
- Einladung zu Konferenz, Pacem in Terris (Friede auf Erden), New York 1965.
- Flugblatt, Weltkongress für Abrüstung und Frieden, Moskau 1962.

361 Blatt


Überprüfung Mitarbeit Staatssicherheit

  • Archivalien-Signatur: A 860 XIX - 36
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1995 - 1998

Konflikt Tschetschenien

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 36
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1995

Erklärung Patriarch Alexius II Konflikt Tschetschenien, Beschluss Landeskirchenrat Ablehnung Krieg Tschetschenien - Diverse Reaktionen Brief an Patriarch.

- Schreiben Landesbischof Roland Hoffmann an Patriarch Alexius II von Moskau.

26 Blatt


Wirtschaftsentwicklung, Tagungen - Sammelakte

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 37
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993 - 1994

Regelung Einladungen Landeskirchenrat, - Grünbuch Sozialpolitik Europäische Gemeinschaft, - Tagung Alzheimer Krankheit Bonn, - Fragebogen Beschäftigungsentwicklung, - Rundschreiben Altschulden Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit, - Statistische Angaben Thüringer Landeskirche, - Gebetsformular "Fünf vor Zwölf", - Richtlinie Zuschüsse Thüringen, - Tagung Evangelische Schulbünde Tossens, - Eröffnung Landentwicklungsgesellschaft Thüringen, - Kritik Personalabbau Kirche Kreiskirchenamt Meiningen, - Weiterbildung Sonderpfarrämter, - Veranstaltung IG Metall Arbeitsplätze, - Veranstaltung Christlicher Gewerkschaftsbund (CGB), - Betriebsbefragung Landeskirchenamt Eisenach, - Lohnentwicklung Ost-West-Verhältnis, - Tagung Arbeitsmarkt Friedrichroda.

- Landesarbeitsamt Sachsen-Anhalt-Thüringen, Presse-Information Nr. 57/94, Der Berufsberatungsjahr 1993 / 1994, 1994.
- Memorandum, Arbeit ist ein Menschenrecht, Die Spaltung der Gesellschaft überwinden, 1994.

105 Blatt


Politik, Kirche und besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 37
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1965 - 1967

Prager Friedenskonferenz, - Sitzung beratender Ausschuss in Budapest, - Fragebogen Mitzenheim beratender Ausschuss, - Informationsblatt Christliche Friedenskonferenz 1965, - Organisatorische Hinweise, - Rede für Frieden Papst Paul VI. Vereinte Nationen, - Programm Beratender Ausschuss, - Übersicht Arbeitsgruppen, Teilnehmer Liste, - Bericht Arbeitsgruppe Inkarnation und Solidarität, - Referat Bulgarische Orthodoxe Kirche über Solidarität und Gerechtigkeit, - Eröffnungsrede Heinz Kloppenburg, - Rede Patriarch von Moskau Alexij, - Rede polnischer Abgeordneter Janusz Makowski, - Rede Metropolit von Leningraf Nikodim, - Einteilung für Gottesdienste, - Bericht Generalsekretär 1965 (Koexistenz, Abrüstung, Frieden, Rassendiskriminierung), - Berichte diverser Arbeitsausschüsse zu Inkarnation, Frieden, Afrika, Ökumene, Vietnam, - Wahlergebnisse Regionalausschuss, - Anfrage an Mitzenheim wegen finanzielle Unterstützung für Friedenskonferenz, - Ende Zusammenarbeit Mitzenheim mit Regionalausschuss, - Mitteilungen Regionalausschuss 1966, - Sitzungsprotokoll Regionalausschuss vom 21.01.1966, - Schreiben Prof. Bernhardt Seelsorge für Wehrpflichte, - Programm Regionalkonferenz Christliche Friedenskonferenz 1966, - Einladung Mitzenheim Christliche Friedenskonferenz Sofia, - Mitteilung Christliche Friedenskonferenz zum Vorwurf Mitläuferschaft, - Programm Tagung Sofia, - Informationsblätter Christliche Friedenskonferenz 1966, - Geschäftsordnung, - Rede Patriarch von Moskau Alexij, - Diverse Grußworte, - Kostenvoranschlag Christliche Friedenskonferenz für 1967, - Gesamtliste Teilnehmer Konferenz Sofia, - Materialien Vietnam-Frage, - Thesen J.L. Hromadka, - Referat Bischof Nikanor zum Weltfrieden, - Referat J. Smolik zum Weltfrieden, - Referat Z. Zsebök zum Weltfrieden, - Referat J.S. Lawson zur Kirche in Afrika, - Resolution Vietnam-Krieg, - Berichte Arbeitsgruppen zu Ökumene, Friede, Internationale Fragen, Theologie, Jugend, - Referat Josef Bucek zur Sicherheit Europas, - Referat S. Arce zu Frieden und Unabhängigkeit, - Referat P. Valkenburgh zu Thesen zur europäischen Sicherheit, - Rede Ha Than Lam zu Vietnam, - Mitteilung Internationales Sekretariat der Christliche Friedenskonferenz zur Weltsituation, - Text zu Bram Fischer (Südafrika), - Programm Jahrestreffen Christliche Friedenskonferenz USA 1967, - Einladung Regionalausschuss Christliche Friedenskonferenz Berlin 1967, - Veranstaltung zu Fragen der europäischen Sicherheit Eisenach, - Erklärung Regionalkonferenz Christliche Friedenskonferenz, - Tagung Christliche Friedenskonferenz Eisenach.

- Polnische Oekumenische Rundschau, Nr. 2 / 1965: Prager Friedenskonferenz.
- Flugblatt, Hiroshima heute, 1966.
- Prospekt Heilbad Piestany [1966].
- Mitteilungen der CFK Regionalausschuss DDR [1967].
- Mitteilungen der CFK Region DDR, Mai 1967.


Stasi - Akte Hans - Wilhelm Eberling

  • Archivalien-Signatur: A 860 XIX - 37
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1995 - 1996

Woche der ausländischen Mitbürger und Tag des Flüchtlings

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 37
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1995 - 1996

Aktion "Woche der ausländischen Mitbürger", - Aufruf Erleichterung Einbürgerung, - Pflichtkollekte kirchliche Arbeit Ausländer, - Bausteine Gottesdienst Woche ausländische Mitbürger, - Grußwort Landesbischof Roland Hoffmann, - Politische Verhandlungen neues Ausländerrecht, - Wort an Gemeinden Thüringen Landesbischof.

- Broschüre, Miteinander für Gerechtigkeit, Interkulturelle Woche, Woche der ausländischen Mitbürger, 1995.
- Poster Woche der ausländischen Mitbürger, 1995.
- Broschüre, Tag des Flüchtlings, 1995.
- Faltblatt Pro Asyl, Tag des Flüchtlings 1995.
- Broschüre, Miteinander für Gerechtigkeit, Woche der ausländischen Mitbürger 1996.
- Broschüre, Tag des Flüchtlings 1996.

71 Blatt


Sächsische Kugellagerfabrik (DKFL)

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 38
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993 - 1994

Unterstützung Belegschaft Kugellagerfabrik Fraureuth und Leipzig, - Protokoll arbeitsmarktpolitische Situation Sächsisches Staatsministerium, - Eingabe Roland Hoffmann Sächsische Staatskanzlei.

28 Blatt


Briefe an Landesbischof Mitzenheim

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 38
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1964 - 1970

STASI - Überprüfung Tagung Berlin

  • Archivalien-Signatur: A 860 XIX - 38
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1994 - 1996

Tagung Kirchenpolitik SED Staatssicherheit Berlin, - Erläuterungen Überprüfungsberichte STASI-Kontakte Gliedkirche.

- Geschichte Struktur Methoden Wirkungsweise des Ministerium für Staatssicherheit, Sicherungsbereich DDR, 1996.
- Manuskript Fernseh-Beitrag: Monika Herrmann, Gott und die Welt, eine Hand wäscht die andere. Wie regimefreundliche DDR-Pfarrer von der SED belohnt wurden, 1997.
- Kirchliche Zeitgeschichte (KZG), Heft Nr. 2 / 1994 (Auszug in Fotokopie): Kirche und Dikatur.

86 Blatt


Asylbewerberheim Tambach-Dietharz

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 38
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1995 - 1998

Eingabe Innenministerium Thüringen Asylbewerberheim Tambach-Dietharz, - Probleme Tambach-Dietharz Jullus Bantu Bongima, - Flüchtlingssituation Regina Andresen zu Marklohe, - Pressespiegel Flüchtlingssituation, - Bericht Lebensbedingungen Asylanten, - Situation Asylbewerber Pfarrer Günter Großkopp, - Aufruf Sachlichkeit Flüchtlingssituation Gerhard Wien zu Erfurt.

35 Blatt


Unterstützung Wirtschaft und Arbeiter

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 39
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993 - 1994

Kirchliche Solidarität Glockengeläut Arbeiter, - Kirchliche Aktivitäten Wirtschaftserhalt Thüringen, - Fürbittengebet Arbeiter, - Gebetsformular Mittagsgebet "Fünf vor Zwölf".

39 Blatt


Politik, Kirche und besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 39
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1965 - 1969

Berechnung Kirchensteuer Bereich Handwerk, - Material Auseinandersetzung kirchlichen Denkschrift Vertriebenenfrage, - Grußwort Friedrich Hübner Kirche Holstein, - Stellungnahme Evangelische Kirche Deutschland (EKD) Denkschrift Vertriebenenfrage, - Verweigerung Stellungnahme Kirche Thüringen.

- Westdeutsche kirchliche Denkschrift, Die Lage der Vertriebenen und das Verhältnis des deutschen Volkes zu seinen östliche Nachbarn, Hannover 1965.
- Erich Wilkens, Theologie und Völkerrecht in der deutschen Ostpolitik, [1965].
- Ansprache zur Gedenkfeier 150. Geburtstag Otto von Bismarck am 3. April 1965 Friedrichsruh, 1965.
Flugblatt, Notgemeinschaft Evangelischer Deutscher, [1966].
Publikation, Landsmannschaft Schlesien zur Denkschrift der EKD, 1966.
Schlesischer Gottesfreund, Nr., 3 von März 1966: Denkschrift der Evangelischen Kirche.
Publikation, Denkschrift des Friedensrates der Deutschen Demokratischen Republik über die von Westdeutschland ausgehende Kriegsgefahr, 1966.
Publikation, Bericht des Synodalausschusses der EKHN zur Durcharbeitung der Denkschrift der EKD, 1966.

289 Blatt


Flüchtlings- und Asylangelegenheiten - Sammelakte

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 39
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1995 - 1999

Wohnraum Aussiedler Nohra, - Stellungnahme Ausländerleistungsgesetz, - Hilfeersuchen Asylsache Christine Reinhard zu Weimar, - Einreisegenehmigung Familie Anna Kraßmann zu Großobringen, - Beschluss Synode Flüchtlinge Asylverfahren, - Projekt Jugendhaus Pleschiwetz, - Rückführung Natascha Lina, - Kirchliche Eingabe Innenministerium Thüringen Aussiedlerintegration, - Stellungnahme Roland Hoffmann Kirchenasyl, - Kirchenasyl Ägidienkirche Erfurt, - Duldung Türke Halil Arslan, - Mannheimer Appell Sprachunterricht Aussiedler, - Inititative "Europäisches Jahr gegen Rassismus", - Bericht Lage Spätaussiedler, - Initiative verfolgte Frauen schützen, - Besuch Deutsche Gemeinde Sankt Petersburg, - Veranstaltung Religiöser Grundkurs Aussiedler, - Kirchenasyl Familie Tawadros Meuselbach-Schwarzmühle, - Zutrittsverbot Kirchenveranstaltung Ignace Murwanashyaka zu Bonn, - Eröffnung Gottesdienstraum Aufnahmestelle Aussiedler, - Hilfeersuchen Asylsache M. Tawadros zu Katzhütte, - Kritik Irkakkrieg Luz Maria Destefano de Lenkait zu Meerbusch, - Rechtshilfe Pro-Asyl, - Hilfeersuchen Schließung Wohnheim Beinerstadt, - Schulische Unterrichtsgestaltung Ausländerkinder, - Wohnraum Spätaussiedler Jena, - Mahnwache Südsudan Eisenach, - Hilfeersuchen Asylsache Theophilius Emiowele-Osezua, - Anfrage Landtag Thüringen Flüchtlingsaufnahmegesetz, - Bericht Lage Spätaussiedler 1999, - Hilfeersuchen Joyce Namiilo zu Uganda, - Hilfeersuchen Asylsache Christian Nwobu zu Nigeria.

- EKD Texte 51, Asylsuchende und Flüchtlinge. Zur Praxis des Asylverfahrens und des Schutzes vor Abschiebung, 1994.
- Faltblatt Ausländerarbeit Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig, [1997].

201 Blatt


Kirche und Wirtschaftsthemen

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 40
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1992 - 2000

Gesprächskreis Kirche Wirtschaft Jena, - Organigramm Jenoptik, - Geburtstag Verbandspräsident Siegfried Petri, - Seminar wirtschaftliche Kompetenz Dr. Dietrich Bauer, - Beratung wirtschaftlicher Umbruch Aufbau Kirchlicher Dienst Arbeitswelt, - Veranstaltung Wirtschaftsethik Erfurt, - Kritische Äußerungen Presse Jürgen Reich, - Wirtschaftsgespräch Eisenach, - Protokoll Fachberatungsausschuss Amt für Industrie- und Sozialarbeit Sonneberg, .- Thema Arbeitslosigkeit Synode, - Neue Leitung Institut Wirtschaft Köln Barbara Mrytz.

- Broschüre, Jenoptik Jena Investor-Zentrum, um 1993.
- Faltblatt, Thüringer Landes-Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft, um 1993.
- Thüringen heute, Informationsschrift Staatskanzlei, 1992.
- Broschüre, Jena High-Tech-Zentrum der Zukunft, [um 1993].
- Broschüre, Der Standort Berlin, 1994.
- Broschüre, Die Einigung - ein Lernprozess für die Zukunft, 1994.
- Argumentations- und Strategiepapier des Verbandes der Wirtschaft Thüringes (VWT) für die Legislaturperiode 1994 bis 1999, 1994.
- Broschüre, Forschungsstandort Deutschland: Mehr Freiraum für Innovationen, 1995.
- Kardinal Friedrich Wetter, Durch Erneuerung ethischer Wertvorstellungen Genesung von Wirtschaft und Gesellschaft, Text 1995.
- Broschüre, Baustelle Berlin: Aufbruch in eine neue Gründerzeit, 1996.
- Broschüre, Interesse, Wirtschaft und Politik in Daten und Zusammenhängen, Die Deutschen vor den Herausforderungen der Globalisierung, 2000.

128 Blatt


Politik, Kirche und besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 40
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1966 - 1978

Einladung Mitzenheim Tagung Deutsche Liga Vereinte Nationen, - Informationsmaterial Deutsche Liga Vereinten Nationen, - Einfuhrgenehmigung Publikation "Getroste Verzweiflung", - Diverse Büchersendungen Westdeutschland, Bestellung westlicher Bücher über Mitzenheim, - Vorschriften Büchersendungen, Beschlagnahme Büchersendungen, - Angebot Pfälzische Landeskirche Kanzelgemeinschaft / Abendmahlsgemeinschaft, - Auslegung Monatsspruch Zeitschrift "Der Küster", - Jahrestag Gespräch Mitzenheim / Walter Ulbricht, - Zusammengehörigkeit evangelische Kirche BRD und DDR, - 12. Parteitag CDU, - Manuskript Mitzenheim 25. Jahrestag CDU, - Fragenkatalog "Neue Zeit" an Kirche Jahrestag DDR, - Jahrestag 50 Jahre Kirche Thüringen, - Manuskript Grußwort Mitzenheim CDU Tagung 1970, - Anonymer Aufsatz "Phänomene des Humanismus in der DDR", - Glaube / Weltanschauung Schulen, - Weltfriedenstreffen Berlin 1969, - Studienprogramm Militarismus / Wettrüsten, - Aussiedlungsanträge kirchlicher Mitarbeiter, - Entwurf Gespräche mit Staatsvertretern, - Einrichtung kirchliche Beratungsgruppe Menschenrechte, - Statistik Mitgliedskirchen Osteuropa, - Schlussakte von Helsinki, - UNO-Vollversammlung Abrüstung, - Kirchenkonferenz Gewalt Afrika, - Aussiedlungsanträge Pfarrer, - Dialog Kirche DDR / Nationaler Christenrat USA, - Gespräch Erich Honecker.

- Informationsschrift Ausschuss Kirche und Gesellschaft, Menschenrechte, 1977.
- Blickpunkt Ökumene, Nr. 5 von Oktober 1976: Konferenz von Helsinki.
- Beiträge Gesellschaftliche Diakonie Nr. 1 von Feburar 1977: Menschenrechte.
- Bericht Konsultation, Helsinki Heute, 1977. (Kirche, Menschenrechte, Abrüstung)
- Mitteilung Lutherischer Weltbund 1977: Lutherische Kirchen und die Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa.
- Gemeinsamer Bericht zwischen Vertretern des Nationalen Christenrates in den USA und des Bundes der Evangelischen Kirchen in der DDR sowie der Vereinigung der Evangelischen Freikirchen in der DDR in Chorin/DDR vom 5. - 7. Alril 1978.
- Neues Deutschland, Nr. 56 vom 07.03.1978 (nur Titelseite): Begegnung Kirchenrat und Erich Honecker.

431 Blatt


Rüstzeit Aussiedler

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 40
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1995 - 1999

Rüstzeit Aussiedler Gera, - Finanzielle Unterstützung, - Finanzielle Unterlagen, - Bibelwoche Aussiedler Tabarz.

14 Blatt


Kirche und Wirtschaftsveranstaltungen

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 41
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1992 - 1999

Veranstaltung Teilnehmerliste Marktwirtschaft und soziale Komponente Oybin, - Notizen Veranstaltung Rainer Stahl Hschr., - Bericht Veranstaltung Oybin, - Erklärung Bischofskonferenz Probleme Prozess deutsche Einigung, - Erklärung Solidarpakt Landesbischof Klaus Erngelhardt, - Unternehmertag Verband der Wirtschaft Thüringen (VWT).

- Broschüre, Hotel Oybiner Hof, 1993.
- Broschüre, Hans Willgerodt, Wohlstandsgefälle als Integrationshindernis, Zur Kontroverse Erweiterung oder Vertiefung der Europäischen Gemeinschaft, 1992.
- Broschüre, Theodorf Herr, Christlicher Versöhnungsauftrag und Sozialpartnerschaft, um 1992.
- Faltblatt Unternehmertag, Thüringens Wirtschaft auf dem Weg nach Europa, 1997.
- Faltblatt Unternehmertag, Thüringens Unternehmen auf Kurs Zukunft, 1999.

49 Blatt


Politik, Kirche und besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 41
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1967 - 1977

Organisation Neujahrsempfang Thüringer Kirchenleitung, - Jährliche Treffen (Grundsatzgespräch) mit Staatsvertretern 1968 - 1977 (Organisatorisches und Inhalte), - Anfrage Verbesserungen Rentner Westreisen, - CDU Tagung Leipzig / Christen / Staat, - Jubiläum / Ruhestand Moritz Mitzenheim, - Botschaft Walter Ulbricht Welttreffen Frieden Berlin, - Kirchlicher Fragenkatalog Kirchenleitung, - Referat Vereinbarkeit Christentum / Sozialismus, - Stellungnahme [Gottfried] Noth kirchliche Weltlage, - Kooperation staatliche / kirchliche Stelle Gera / Leipzig, - Aufgaben kirchliche Presse, - Protokoll jährliche Treffen Staatsvertreter, - Kirchliche Wohnungsangelegenheiten, - Gedenken 25. Jahrestag 8. Mai, - Informationsweitergabe an Pfarramt, - Kirchliche Einwände Jugendgesetz, - Dankeskarte Emeritierung Mitzenheim, - Materialsammlung Krisenherde der Welt, - Ergebnisse Theologischer Studienausschuss Menschenrechte, - Erklärung UNO -Resolution Zionismus, - Seminar Irland-Konflikt, - Vorgänge Namibia, - Material Kriegsende 1945, - Material Friedensweltkongress Moskau, - Referat Jochen Garstecki / Konferenz Sicherheit Zusammenarbeit Europa (KSZE) / Kirchen, - Verwirklichung Schlussakte von Helsinki, - Protokoll Vorbereitungskomitee Weltfriedenskongress Moskau 1976, - Weltkonferenz religiöse Vertreter Frieden / Abrüstung Moskau, - Veranstaltung Kirche / Frieden / Abrüstung Potsdam, - Programm SED Religion.

- St. Hedwigsblatt, Nr. 43 vom 28.10.1973: Pastoralsynode.
- Todesanzeige Walter Ulbricht.
- Programm Staatsakt zum Tod Walter Ulbricht.
- Arbeitspapier Israel im Nahem Osten.

435 Blatt


Rückehr bosnische Flüchtlinge

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 41
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1996

Initiative Runder Tisch bosnische Flüchtlinge Berlin, - Kirchliche Eingabe Innenministerium Thüringen Rückführung bosnische Flüchtlinge, - Erklärung Caritas Rückführung bosnische Flüchtlinge, - Beschluss Innenminister Friedensvertrag Dayton, - Unterschriftensammlung Europäisches Bürgerforum Flüchtlingspolitik, - Erweiterung Länderliste GARP-Programm.

- Der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen, Rückehr nach Bosnien-Herzegowina Informationsberichte, Mai 1996. (Versionen auf Deutsch und Bosnisch)
- Annex Goverment Assisted Repatriation Programme (GARP), 1996.
- Der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen, Rückehr nach Bosnien-Herzegowina Informationsberichte, Juni 1996. (Versionen auf Deutsch und Bosnisch)

317 Blatt


Angelegenheiten Amt für Industrie- und Sozialarbeit - Tarifliche und wirtschaftliche Kirchenfragen

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 42
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1992 - 1994

Bericht Tagung wirtschaftlicher Strukturwandel, - Stellungnahme Jürgen Reich Entlohnung Kirchenmitarbeiter, - Amtseinführung Gottesdient Landessozialpfarrer Jürgen Reich, - Organisatorische Fragen Amt Industrie- und Sozialarbeit Sonneberg, - Berufung Gesprächskreis Kirche und Gewerkschaft, - Entwurf Ordnung Amt für Industrie- und Sozialarbeit, - Genehmigung Dienstreisen, - Übernahme Mitarbeiter, - Aktion "Recht auf Arbeit", - 40 Jahre Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen afa-Bayern, - Festanstellung Mitarbeiter Haushaltsprobleme, - Finanzen Tarif Vergütung Kirche Ludwig Große, - 60. Geburtstag Jürgen Reich, - Anstellung Sozialsekretäre, - Besprechung Arbeitskampf Hungerstreik Bischofferode, - Geschichtlicher Abriss Amt Industrie- und Sozialarbeit, - Besprechung Kirchenpolitik Personalangelegenheiten Sozialpfarramt Sonneberg, - Einstellung vier Sozialsekretäre, - Geschichtlicher Abriss Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt, - Vorlage Landeskirchenrat Differenzen Amt für Industrie- und Sozialarbeit, - Tagung christliche wirtschaftliche soziale Zukunft Europa Mainz, - Seminar Kirche und Politik Kochel, - Kirchenpolitik wirtschaftliche Situation, - Mitarbeit DGB Landesbezirk, - Mittagesgebet "Fünf vor Zwölf", - Haushaltsabschluss Amt für Industrie- und Sozialarbeit 1994, - Kirchentag Hof, - Tarifliche Einstufung Pfarrer.

- Faltblatt, Seminar Programm Hilfsbedürftigkeit, Hilfesuchen und psychosoziale Beratung von Arbeitslosen, 1993.
- Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt (kda) Amt für Industrie- und Sozialarbeit Informationsdienst Nr. 6 von Dezember 1994: 40 Jahre Amt für Industrie- und Sozialarbeit.
- Diverse Faltblätter, Seminare und Tagungen zu Arbeitsmarkt und wirtschaftlichen Fragestellungen.

192 Blatt


Politik, Kirche und besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 42
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1967 - 1975

Regionalausschuss Friedenkonferenz DDR, Christliche Friedenskonferenz Prag 1968, - Resolution Vietnamkrieg, - Arbeitsgruppen, - Heilswerk Christi, - Internationale Situation, - Heil / Wohl des Menschen, - Technische Revolution, - Dritte Welt, - Revolution, - Ökumene, - Organisatorische Fragen, - Teilnehmerliste, Diverse Reden / Grußworte, - Referat Thomas / Friede / soziale Änderungen, - Referat Michael von Woronesch / Lipezk zu Frieden, - Referat Josef Hromadka zu Frieden, - Konsulatation Christliche Friedenskonferenz euopäische Sicherheit, - Referat Julio de Santa Ana wirtschaftliche Lage Dritte Welt, - Treffen Regionalausschüsse Christliche Friedenskonferenz DDR und BRD, - Mitteilung Arbeitsausschuss Christliche Friedenskonferenz Paris, - Besuch DDR Christian Fobbe (Südafrika), - Besuch Sowjetische Kirchendelegation 1969, - Tagung Kommissionen Christliche Friedenskonferenz Eisenach, - Diverse Mitteilungen Christliche Friedenskonferenz, - UNO-Unterstützung Entwicklungsländer, - Aufruf Christliche Friedenskonferenz an Kirche DDR zu UNO - Protest, - Vietnam -Fürbitte - Gottesdienst, - Besuch rumänische Kirchendelegation, - Regionalkonferenz Christliche Friedenskonferenz Berlin, - Aufruf Christliche Friedenskonferenz, - Kirche gegen Rassismuss, - Bericht Friedensversammlung Prag 1971, - Protokoll Regionalausschuss Friedenskonferenz Berlin 1973, - UNO -Konferenz Umweltschutz.

- Mitteilungen der Christlichen Friedenskonferenz Regionalausschuss DDR, Nr. 5 von Juni 1968.
- Mitteilungen der Christlichen Friedenskonferenz Regionalausschuss DDR, Nr. 6 von September 1968.
- Mitteilungen der Christlichen Friedenskonferenz Regionalausschuss DDR, Nr. 4 von Februar 1968.
- Mitteilungen der Christlichen Friedenskonferenz Regionalausschuss DDR, Nr. 5 von August 1970.
- Mitteilungen der Christlichen Friedenskonferenz Regionalausschuss DDR, Nr. 9 von Februar 1969.
- Broschüre, Entwurf für ein Europa des Friedens: Rede Albert Norden 1967.
- Broschüre, Dritte allchristliche Friedensversammlung Prag 1968.
- Zeitschrift, Christliche Friedenskonferenz vom 26.02.1968.
- J.L. Hromadka, Save Man peace is possible, 1968.

370 Blatt


Intitiative gegen Rüstungsexport und Landminen

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 42
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1996

Gottesdienst Tag der Menschenrechte Landminen.

- Jahresabschluss Arbeitsbericht 1996, Kampagne "Produzieren für das Leben - Rüstungsexporte stoppen", 1996.
- Kampagne Aktuell Nr. 1/ 1997: Rüstungsindustrie.
- Kampagne Produzieren für das Leben, Katalog zur Ausstellung "Gute Minen gibt es nicht", 1997.
- Faltblatt, Kampagne Produzieren für das Leben, Rüstungsexporte

27 Blatt


Ordnung und Gründung Amt für Industrie- und Sozialarbeit

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 43
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993 - 1996

Entwurf Ordnung Amt für Industrie- und Sozialarbeit (Sozialpfarramt) Thüringen, - Festlegung Dienstbezeichnungen, - Liste Landeskirchliche Ämter Sozialarbeit, - Ordnung Industrie- und Sozialarbeit Hessen-Nassau, - Ordnung Industrie- und Sozialarbeit Kurhessen-Waldeck, - Ordnung kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt Nordelbisch Evangelisch Lutherische Kirche, - Ordnung Amt kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt Baden, - Besprechung Landeskirchenrat Ordnung Sozialpfarramt, - Zeichnungsberechtigung Mitarbeiter, - Protokoll Gründung Sozialpfarramt, - Ordnung ABM-Kräfte, - Änderung Satzung.

- Faltblatt, Amt für Industrie- und Sozialarbeit Hessen-Nassau, um 1993.
- Faltblatt, Amt für Industrie- und Sozialarbeit Thüringen, um 1993.

131 Blatt


Kirchliche Friedensarbeit

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 43 a
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1970 - 1989

Politik, Kirche und besondere politische Ereignisse. Christliche Friedenskonferenz.

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 43 b
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1975 - 1988

Tagung Studienabteilung Christliche Friedenskonferenz (CFK) Weimar, - Finanzielle Abwicklung, - Texte zu Frieden und Abrüstung, - Aufruf Allchristliche Friedensversammlung für Frieden und Gerechtigkeit, - Bericht Allchristliche Friedensversammlung Prag 1975, - Gespräch Landeskirchenrat Thüringen mit Vertretern (CFK) , - Tagung Fortsetzungsausschuss Christliche Friedenskonferenz Eisenach 1980, - Flugblatt (CFK) für Frieden [1979], - Anmeldung CFK-Tagung Eisenach Hartmut Mitzenheim, - Programm CFK-Tagung Eisenach, - Predigt Werner Leich Eröffnungsgottesdient CFK-Tagung Eisenach, - Mitteilung CFK zu Abrüstung und Frieden 1982, - CFK Initiative gegen Stationierung Raketen, - Erklärung CFK Arbeitsgruppe Thüringen zu Schuldbekenntnis, - Friedensnobelpreis Winnie und Nelson Mandela, - UNO-Wochenende Kapellendorf, - Praxis der Kindersegnung Kapellendorf.

- Unterschriftensammlung für ein Kozil für Frieden und Gerechtigkeit.
- Philip Oke, Friedliche Koexistenz, Auszug Aufsatz in Fotokopie.
- Kirchenblatt, Kirchspiel, Nr. 7 von 1986: Kindersegnung.

157 Blatt


Asylantrag Olga Andriaschkina

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 43
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1997

Hungerstreik Asylbewerberin Olga Andriaschkina, - Kirchliche Eingabe Innenminister Thüringen Aufenthaltsgenehmigung, - Urteil Verwaltungsgericht Weimar Asylbegehren, - Kirchenasyl Olga Andriaschkina.

29 Blatt


Aktivitäten Amt für Industrie- und Sozialarbeit

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 44
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993 - 1997

Dienstbeginn Sozialsekretäre Amt für Industrie- und Sozialarbeit (Sozialpfarramt) Sonneberg, - Tagung Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt (KDA) Friedrichroda, - Protokoll Aktivitäten Besprechung Sozialpfarramt.

18 Blatt


Politik, Kirche und besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 44
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1976 - 1985

Betreuung Aussiedlerheim Roesesches Hölzchen

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 44
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1997

Probleme Betreuung Aussiedlerheim Roesesches Hölzchen, - Genehmigung Zufahrt, - Spannungen Hausmeister, - Durchführung Gottesdienste, - Protokoll Vorgänge Pastorin Maria-Barbara Gläckner.

10 Blatt


Personalangelegenheit Corinna Tittmann - Amt für Industrie- und Sozialarbeit

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 45
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993 - 1999

Politik, Kirche und besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 45
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1977 - 1979

Kirchliche Mitteilungen internationales Wettrüsten, - Abrüstungsappell Evangelische Studentengemeinde Dresden, - Einführung Wehrerziehung / Wehrunterricht DDR (Gespräche, Positionspapiere, Eingaben), - Bericht Dialog Aufrüstung Nationaler Christenrat USA und Kirchenbund DDR 1978, - Kirchliche Erziehungskammer Rundschreiben Nr. 5 Wehrunterricht, - Urania-Veranstaltung Wehrerziehung, - Pressespiegel Albrecht Schönherr, - Multiplikatorenkonferenz Entwicklungsfragen DDR, - Übersicht Rechtsordnung Menschenrechte DDR, - Materialsammlung Erziehung zum Frieden, - Kirchliches Kolloquium Erziehung zum Frieden, - 40. Jahrestag Beginn Zweiter Weltkrieg "Wort zum Frieden", - Initiative Abrüstung und Entspannung, - Willenserklärung zu Abrüstungsvorschlägen Breshnews, - Entwurf Bestimmungen Zivilverteidigung.

- Kommission der Kirche für internationale Angelegenheiten Dokumentation, ÖRK-Erklärungen zum Problem der Abrüstung, [1978].
- Kommission der Kirche für internationale Angelegenheiten Dokumentation, Bericht der Militarismus Konsultation, 1978.
- Arbeitsgruppe Abrüstung, Ruf zur Abrüstung, 1978.
- Aufsatz in Fotokopie, Wolfgang Bernschein, Abhandlung zur Wehrpolitischen Erziehung von Kindern und Jugendlichen in der DDR, um 1978.

- Kirchenblatt Hoffnungs-Kirchengemeinde Leipzig-Knauthain und Kirchengemeinde Rehbach, 1978.
- Theologische Studienabteilung, Beiträge, Neuere Aspekte im marxistischen Religionsverständnis, 1977.
- Theologische Studienabteilung, Information und Texte Nr. 3 von Mai 1979, Überblick zur Geschichte der SED, 1979.

387 Blatt


Informationen Bosnien und Herzegowina - Unterstützung Flüchtlinge

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 45
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1997

Government Assisted Repatriation Program (GARP) Finanzielle Unterstützung Flüchtlinge Bosnien-Herzegowina, - Informationen Rückehrer Bosnien und Herzegowina.

- Der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen, Rückerh nach Bosnien Herzegowina Informationasbericht, September/Okrober 1996. (Version Deutsche und Bosnische Sprache)
- Der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen, Rückerh nach Bosnien Herzegowina Informationasbericht, Verwaltungsbezirk Kiseljak, September/Okrober 1996.
- Open Cities Initiative UNHCR Sarajevo, Status Report 31. August 1997. (In englischer Sprache)

240 Blatt


Vortrag Roland Hoffmann Tagung

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 46
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993 (2000)

Tagung Markt Management Evolutionsparadigma Reinhardsbrunn, - Vortrag Roland Hoffmann Kirche Reformation, - Vorträge Tagung, -

- Faltblatt, Veranstaltung Ost-West-Anpassung und Nord-Süd-Ausgleich Hemer-Ihmert, 1991.
- Faltblatt, Veranstaltung Selbstorganisation in Markt und Management, Reinhardsbrunn, 1993.
- Roland Hoffmann, Anpassung oder Erneuerung? Kirche der Reformation - Reformation der Kirche, Vortrag 1993.
- Wort und Wissen Info, Nr. 51 von Juni 2000.
- Wort und Wissen Info, Nr. 52 von September 2000.

46 Blatt


Politik, Kirche und besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 46
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1978 - 1982

Leitfaden für Flüchtlinge Bosnien-Herzegowina / FEST - Jahresbericht

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 46
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1995 - 1997

- Zentrale Dokumentationsstelle der Freien Wohlfahrtsstelle für Flüchtlinge, Leitfaden für Flüchtlinge aus Bosnien-Herzegowina, 1997.
- Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft (FEST), Jahresbericht 1995, [1995].


Wettbewerb "Solidarität der Generationen"

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 47
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1994

Wettbewerb "Solidarität der Generationen", - organisatorische Durchführung.

- Faltblatt, Solidarität der Generationen, Wettbewerb des Bundesministeriums für Familie und Senioren, [1994].

19 Blatt


Politik, Kirche und besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 47
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1978 - 1985

Veranstaltungen zur Integration ausländischer Mitbürger

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 47
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1997 - 2000

Woche ausländische Mitbürger 1997, - Materialien Veranstaltung, - Grußwort an Gemeinden, - Besuch Landesbischof Justizvollzugsanstalt Untermaßfeld, - Bausteine Gottesdienst Woche ausländische Mitbürger, -Woche ausländische Mitbürger 1998, - Tagung Woche ausländische Mitbürger Magdeburg, - Woche ausländische Mitbürger 1999, - Bericht Lage Spätaussiedler, - Woche ausländische Mitbürger 2000, - Kirchliche Veranstaltungen Woche ausländische Mitbürger.

- Broschüre, Pro Asyl, Tag des Flüchtlings, 1997.
- Poster, Tag des Flüchtlings, 1997.
- Poster, Wocher der ausländischen Mitbürger, 1997.
-Broschüre, Wocher der ausländischen Mitbürger, 1997.
- Poster, Tag des Flüchtlings, 1999.
- Broschüre, Pro Asyl, Tag des Flüchtlings, 1999.
- Broschüre, Wocher der ausländischen Mitbürger, 1999.
- Poster, Wocher der ausländischen Mitbürger, 2000.
- Broschüre, Pro Asyl, Tag des Flüchtlings, 2000.
- Broschüre, Wocher der ausländischen Mitbürger, 2000.

85 Blatt


Fortbildungskurs Sozialsekretär

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 48
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993

Vorbereitung Fortbildungskurs Sozialsekretäre, - Programm Konsultation Fortbildungskurs Sozialsekretäre, - Richtlinien Fortbildung Sozialsekretär, - Anmeldung Konsultation Pfarrer Trappe.

- Flugblatt, Evangelische Sozialakademie Friedewald, Die Kirche und die (Arbeits-) Gesellschaft brauchen Sozialsekretärinnen und Sozialsekretäre, um 1993.

35 Blatt


Politik, Kirche und besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 48
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1978 - 1988

Material Offener Flüchtlingsrat Thüringen

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 48
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1997 - 2001

Sitzungen Offener Flüchtlingsrat Thüringen, - Seminar Asylrecht, Bad Kösen, - Flüchtlingskongress Jena 2000, - Anhörung Landtag Thüringen Unterbringung Flüchtlinge, - Informationsstelle Flucht und Migration DIM-Net.

- Flüchtlingsrat Info Thüringen, Nr. 2/97, 1997.
- Flüchtlingsrat Info Thüringen, Nr. 3/97, 1997.
- Flüchtlingsrat Info Thüringen, Nr. 1/98, 1998.
- Flüchtlingsrat Info Thüringen, Nr. 2/99, 1999.
- Flüchtlingsrat Info Thüringen, Nr. 3/99, 1999.
- Flüchtlingsrat Info Thüringen, Nr. 4/99, 1999.
- Flüchtlingsrat Info Thüringen, Nr. 5/99, 1999.
- Flüchtlingsrat Info Thüringen, Nr. 5/99, 1999.
- Flüchtlingsrat Info Thüringen, Nr. 5/99, 1999.
- Flüchtlingsrat Info Thüringen, Nr. 1/00, 2000.
- Flüchtlingsrat Info Thüringen, Nr. 2/00, 2000.
- Flüchtlingsrat Info Thüringen, Nr. 1/01, 2001.
- Flüchtlingsrat Info Thüringen, Nr. 3/00, 2000.
- Broschüre, Pro Asyl, Tag des Flüchtlings 2000, 2000.


Konsultationsprozess wirtschaftliche und soziale Lage in Deutschland

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 49
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1994 - 1996

Konsultationsprozess wirtschaftlich soziale Lage Deutschland, - Pressemitteilung Verantwortung soziales Miteinander, - Veranstaltung Erfurt gemeinsames Wort Kirchen Teilnehmerliste, - Pressemitteilung Lastenausgleich Evangelische Aktionsgemeinschaft Familienfragen (EAF), - Stellungnahme EAF soziale Lage Deutschland, - Tagung soziale Lage Deutschland Dessau, - Studie Arbeitslosigkeit EKD, - Klärungsbedarf Gespräch Amt für Industrie- und Sozialarbeit, - Treffen PDS Bundestagsgruppe, - Pressemitteilung Sonntagsarbeit, - Stellungnahme IG Metall soziale Lage Deutschland, - Kirchliche Arbeitshilfe soziale Lage Deutschland.

- Zur wirtschaftlichen und sozialen Lage in Deutschland, Diskussionsgrundlage für den Konsultationsprozess über ein gemeinsames Wort der Kirchen, Text [1994].
- Gestaltung einer zukunftsfähigen Arbeitsgesellschaft, Arbeitspapier DGB, 1995.
- Broschüre, Herausforderung Arbeitslosigkeit, Ein Überblick über die Projekte, Initiativen und Sozialunternehmen im Diakonischen Werk der Evangelöisch-lutherischen Kirche in Thüringen, um 1995.
- Faltblatt, Aufbruch in eine solidarische und gerechte Zukunft, Berliner Konsultation über ein gemeinsames Wort der Kirchen zur wirtschaftlichen und sozialen Lage Deutschlands, 1995.
- Gerechtigkeit ist unteilbar, Beitrag des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt zum Konsulationsprozess "Zur Wirtschaftlichen und sozialen Lage in Deutschland", Text 1996.

227 Blatt


Politik, Kirche und besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 49
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1980 - 1983

Materialien Abrüstungstag (Bußtag), - Kirchliche Erklärung zur weltpolitischen Situation 1980, - Gespräche Kirche mit Regierung zu Umwelt, Ökologie, Kernenergie, Frieden, - Mühlhäuser Gespräch Wartburg 1980, - Fürbittegottesdienst für Frieden, - UNESCO - Weltkongress zur Erziehung für Abrüstung, - Offener Brief an Erich Honecker Friedensbemühungen, - Materialien Friedenstag 1981, - Synoden-Beschluss zu Fragen des Friedens, - Schreiben Landesbischof Rathke an Bausoldaten, - Diverse Erklärungen, Eingänge und Aufrufe zu Frieden, Pazifismus und Abrüstung, - Umfrage Landeskirchliche Friedensaktivitäten 1981, - Klausurtagung Kirche Buckow 1982, - Offener Brief Studentengemeinde Mittweida Frieden, - Sondertagung Vereinte Nationen Abrüstung, - Christlicher Friedensaufruf für Mittelamerika, - Besuch Ronald Reagan Bonn, - Amerikanische Friedensbewegung, - Bericht Landessynode Bischof Gienke zu Frieden, - Bericht Kirchenleitung 1982, - Beschwerde Stadt Saalfeld wegen Renovierung Johanniskirche, - Westliche Berichterstattung, - Stationierung Raketen Westeuropa, - Friedensmeditation Weimar, - Gemeindegruppe Kapellendorf für atomwaffenfreies Europa, - 85. Konferenz evangelische Kirchenleitung Bad Saarow, - Rund-Tisch-Gespräch zu Nuklearwaffen.

- Rahmenkonzept Erziehung zum Frieden, Berlin 1980.
- Thüringer Tageblatt Nr. 140 vom 16.06.1980: Bezirksverband CDU-Ost.
- Beiträge Gesellschaftliche Diakonie Nr. 6: Eurostrategische Waffen.
- Theologische Studienabteilung, Informationen und Texte Nr. 3 von Januar 1982: Abrüstung.
- Kongress "Frieden Heute", 1981.
- Bericht Amsteradam 81, Das internationale öffentliche Hearing des ÖRK über Atomwaffen und Abrüstung, 1981.
- Flugblatt Friedensaufruf Mittelamerika, 1982.
- Bericht Moskau 82, Weltkonferenz religiöser Vertreter zur Rettung des Lebens vor einer nuklearen Katastrophe.
- Artikeldienst der Lutherischen Minderheitskirchen in Europa Nr. 13 vom 07.12.1981: Kirche Jugoslawien 1981.
- Foto (koloriert), Innenraum Kirche St. Michael in Großromstadt, 1983.
- Evangelischer Pressedienst Nr. 35 vom 21.02.1983: Widerstand gegen Nachrüstung.

427 Blatt


Asylbewerber, Vertriebene, Ausländer, Asylangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 49
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1997

Eingabe Deutsch-Bosnische Gesellschaft Bundesinnenminster Rückführung Ex-Jugislawien, - Diakonie Katastrophenhilfe Ex-Jugoslawien, - Aufruf Koalition für Rückehr Friedensabkommen Bosnien Herzegowina, - Unterkünfte Bosnische Kriegsflüchtlinge Thüringen, - Abkommen Bosnien Herzegowina Rückehr Flüchtlinge, - Rückehrprogramm bosnische Flüchtlinge International Organization for Migration (IOM), - Rechtliche Vereinbarungen Rückehrer, - Informationen Rückehrer Bosnien Herzegowina, - IOM Existenzgründer Programm, - Diakonie Wiederaufbauprogramm Bosnien, - Finanzierung Flüchtlingsprojekte Bundesinnenministerium, - Statusbericht Deutsches Beratungsbüro Sarajevo, - Versöhnungsinitiative Vereinte Nationen Bosnien Herzegowina, - Beratungsstellen Flüchtlinge Deutschland.

- Zentrale Dokumentationsstelle der Freien Wohlfahrtspflege für Flüchtlinge, Informationen für Rückehrer nach Bosnien Herzegowina, 1997. (In Fotokopie)
- UNO-Flüchtlingshilfe (UNHCR), Bosnien und Herzegowina, Repatriierungs- und Rückehr Operation, 1997. (In Fotokopie)
- Broschüre, Ratgeber für die Rückehr nach Bosnien und Herzegowina, 1996. (In Fotokopie, deutsche und kroatische Version).

259 Blatt


Forum Westthüringen, Finanzierung, Mitarbeiter

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 50
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1994 - 1997

Politik, Kirche und besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 50
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1980 - 1989

Diverse Gespräche Kirche / Regierung, - Thematik Gesellschaft / Politik / Umwelt, - Ehrenpromotion Landesbischof Johannes Hempel, - Aufruf deutsche Regierungen Friedensbemühungen, - Wiedereröffnung Ausstellung Wartburg, - 750 Jahrfeier Berlin, - Treffen Erich Honecker, - Internationales Jahr des Friedens 1986, - Medizinstudent Äthiopien, - Ökumenische Beobachter Namibia, - Synode Eisenach 1989, - Unruhen Rumänien, - Grenzöffnung und politischer Umbruch 1989, - Kirchliche Sendungen DDR-Fernsehen 1989, - Einladung Rundtischgespräch, - Konsulatation marxistisch christlicher Dialog, - Glockentagung Woltersdorf, - Berichte Evangelische Kirchenleitung, - Kirchentag Berlin, - Treffen Nationalrat Kirchen USA, - Kommission für Gestalt der Gemeinde, - Verband Jüdische Gemeinden, - Menschenrechte in Chorin, - Lutherischer Weltbund, - Thomas-Müntzer Kongress, - Konsultation Kirchen DDR und Niederlande, - Kirche und Arbeiterschaft, - Begegnung Ingvar Carlssons (Schweden), - 40 Jahre Menschenrechte, - Brot für die Welt, - Hilfe Erdbebenopfer, - Kirchen Sonderbauprogramm, - Christliche Friedenskonferenz, - Theologie und Gemeinde, - Tagung Synode Dessau, - Treffern Landesbischof Werner Leich und Staatssekretär Kurt Löffler, - Religionsgemeinschaften Jordanien, - Kirche von England, - 500. Geburtstag Thomas Müntzers, - 4. Generalsynode Dresden, - Taufe Rußland, - Gesangsbuchausschuss, - Gnadauer Gemeinschaftswerk, - Delegation Nikaragua, - Gespräch Russisch Orthodoxe Kirche, - Friedensforum Dresden, - Tagung Synode Görlitz, - Kirchenbesuch Tschechoslowakei, - Ökumenische Jungedleiterkonferenz Hirschluch/Storkow, - Besuch Mocambique, - Tagung Polnischer Ökumenischer Rat, - 750 Jahre Kirchen Berlin, - Arbeit mit Kindern, - Kirchbau in Neubaugebieten, - Gespräch Philip Potter, - Menschenrechtsprogramm Bukarest, - 500 Jahre Martin Luther, - Bonhoeffer Tagung, - Friedensdekade 1984, - 40. Jahrestag Ende Zweiter Weltkrieg, - Besuch Großmufti von Syrien, - 10 Jahre Schlussakte von Helsinki, - Lage Südafrika, - Leitung Kirchenkanzlei Dr. Friedrich Winter, - Delegation Chinesischer Christenrat, - Gespräch Lutherischer Weltbund Römisch-Katholische Kirche, - Besuch Erzbischof Feodosi (Russland), - 40 Jahre Evangelische Verlagsanstalt, - Konfirmation und Konfirmandenarbeit, - Tagung EKU-Synode Potsdam, - Umweltkonsultation Woltersdorf, - Reaktorunfall Tschernobyl, - Kommission Kirche für Arme, - Berichte Rat der Evangelischen Kirche, - Augsburger Bekenntnis Artikel 16, - 75. Geburtstag Bischof Albrecht Schönherr, - Predigt Dr. Emilio Castro, - Europäische Ökumenische Begegnung Erfurt, - Symposium gemeinsame Sicherheit Zingsthof, - Besuch Minister Religion Sysrien, - Internationaler Lutherforschungskongress Erfurt, - Delegation Vancouver, - Gespräch Erich Honecker Wartburg, - Wehrdienstfragen, - Interview Bischof Schönherr Jordanien, - Delegation Niederlande, - Delegation USA, - Weltkonferenz Moskau 1982, - 70. Geburtstag Staatssekretär Klaus Gysi, - Treffen Botschafter Vietnam, - Treffen Armenische Kirche, - Liste kirchliche Veranstaltungen 1981, - 75. Gbeurtstag Franz-Reinhold Hildebrandt, - Arbeitsgemeinschaft Christliche Kirchen Halberstadt, - Kirchenpräsident Eberhard Natho, - Besuch Lukas Vischer (Schweiz), - Ökumenisches Handbuch, - Treffen Großmufti Sheikh Ahmed Kaftarou (Damaskus), - Ernennung Bischof Berlin Albrecht Schönherr.

481 Blatt


Haushaltsplan, Haushaltssperre, Finanzfragen Kirche

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 50
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1997 - 1999

Mittelanmeldung kirchliche Aussiedlerseelsorge, - Haushaltssperre Kirche Thüringen, - Haushaltsplanung, - Fahrtkostenerstattung Pfarrer Winter, - Kosten Aussiedlerarbeit, - Unterstützung bosnisches Pflegekind.

54 Blatt


Personalunterlagen Wolfgang Werner

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 51
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993 - 1998

Politik, Kirche und besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 51
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1981 - 1983

Bestimmungen Verteidigung / Wehrdienst DDR, - Denkschrift politische Wirkung christlicher Friedensdienst, - Verhaftung Pfarrer Rainer Eppelmann zu Berlin, - Friedensseminar Berlin-Brandenburg, - Materialien Entwürfe Friedensdekade 1982, - Ablauf Bittgottesdienst Frieden, - Pressespiegel Pazifissmus, - Beschluss Synode Friedensverantwortung, - Auswertung Friedensdekade 1982, - Gespräch Staatssicherheit Aktivitäten Pfarrhaus Altendorf, - Friedensdemonstration Jena Polizeieinsatz Verhaftungen Pressespiegel 1982, - Solidaritätsresolution Verhaftungen Friedensbewegung, - Abrüstungs-Gebetstag 1983 Prager Deklaration, - Interview Landesbischof Werner Leich Friedensbewegung, - Reaktionen Nicht-Objektive Berichterstattung, - Gespräch Kirche Staat Friedensdemonstration Jena, - Grundsätze Kirchenverhalten Frieden, - Interview Landesbischof Werner Leich zu Kirche und Politik, - Gespräch Kirchenvertreter mit Angehörigen der Verhafteten, - Interview Landesbischof Werner Leich Friedensarbeit, - Entzug Personalausweis Dorothea Rost zu Jena, - Umstrittener Brief zu Friedensdemonstration Jena, - Zerstörung Plakate Friedensdemonstration Jena 1983, - Ablaufplan Gemeindeabend Jena 1983, - Schreiben Frank Rub zu Jena wegen Gedenksteinplastik Jena, - Musterung Exmatrikulation Werner Brunngräber zu Benshausen.

- Broschüre, Angst Vertrauen Friede, Friedensdekade der evangelischen Kirchen in der DDR, 1982.
- Offener Brief Partei "Die Grünen" an Erich Honecker wegen Friedensdemonstration Jena, 1983.
- Teil eines zerrissenen Plakates einer Friedensdemonstration [1983].
- Lutherische Welt-Information, Nr. 18/83 vom 28.04.1983: Protestbrief Thüringer Kirche.

469 Blatt


Kollekte

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 51
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1997 - 2000

Verwendung Kollekte Aussiedler Flüchtlinge Asylbewohner Thüringen.

3 Blatt


Kooperation Kirche Deutscher Gewerkschaftsbund

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 52
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1994 - 1998

DGB-Aktion Volksbegehren Aufbaugesetz Thüringen, - Stellungnahme EKD Beschäftigungsförderungsgesetz, - Religion und wirtschaftliches Handeln Text Eduard Wörmann, - Stellungnahme Fachverband Kirche Westfalen Beschäftigungsförderungsgesetz, - Entschließung DGB Aufbauprogramm Thüringen, - Gemeinsame Erklärung für Mitmenschlichkeit Wirtschaft Kirche, - DGB Veranstaltung Wirtschaft Erfurt, - Programm DGB Umwelt Arbeit Wachstum, - Spitzengespräch Politik Wirtschaft DGB Erfurt, - Hans-Böckler Preis für Verein zur Förderung des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt, - Treffen Landesbischof DGB Betriebsräte Saalfeld, - Zusätzliche Stelle Sozialsekretär Sozialpfarramt, - Gesprächsrunde wirtschaftliche und soziale Fragen Eisenach, - Referat Landesbischoff Erster Mai Landtag, - Pressespiegel Diskussion soziale Probleme Sonneberg, - Vereinbarung Tarifpartnerschaft Kirche Gewerkschaft, - DGB-Veranstaltung Arbeitsförderungsreformgesetz (AFRG), - Erklärung Kirche Spaßmaßnahmen Bundesregierung, - DGB Landesbezirkskonferenz.

- Faltblatt Volksbegehren für Arbeit in Thüringen, 1994.
- Faltblatt, Empfang der Thüringer Gewerkschaften zum 1. Mai 1996, 1996.
- Roland Hoffmann, Die wirtschaftliche und soziale Lage der ArbeitnehmerInnen in Thüringen, Referat 1996.

183 Blatt


Politik, Kirche und besondere politische Ereignisse. Aufnäher Schwerter zu Pflugscharen.

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 52
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1982

Vorfälle Verbot Aufnäher Symbol Friedensdekade "Schwerter zu Pflugscharen", - Gespräch Staatsvertreter Wehrdienstgesetz / Symbol Friedensdekade, - Stellungnahme Kirche Eintreten für Frieden, - Fragen Wehrdienstgesetz, - Schulvorfall Konfirmanden Gedichtstrophe Heinrich Heine, - Beschluss Kirchenleitung Greifswald zu Aufnähern, - Materialien Wehrdienstgesetz.

165 Blatt


Projekte zur Förderung Rückehrer Bosnien-Herzegowina

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 52
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1998

Kreditprogramm Förderung Unternehmer Bosnien-Herzegowina (BuH), - Ausstattungshilfe Fahrzeuge BuH, - Projekt Wiederaufbau Häuser Flüchtlinge BuH, - Open Cities Inititative Saravevo, - Ratgeber Existenzgründung BuH, - Soziale Projekte Förderung Rückehr Flüchtlinge BuH, - Projekt Rückehr Alte- und Pflegebedürftige BuH.

- Arbeitsstab Schlee Bundesregierung, Infobrief Nr. 7, 1998: Flüchtlingsrückehr und Wiederaufbau Bosnien und Herzegowina.
- Informationen Gesetze Flüchtlinge, 1998. (In kroatischer Sprache)
- Zentrale Dokumentationsstelle Wohlfahrtspflege Flüchtlinge (ZDWF), Aktuelle Informationen für Rückkehrer nach Bosnien und Herzegowina, Nr. 8 August/September 1998.

255 Blatt


Industriepraktium und Industrieseminar Gossner Mission

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 53
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1994 - 1999

Zwischenexamina Predigerseminar Eisenach, - Industriepraktium Studenten Vikare, - Industrieseminar Gossner Mission Mainz, - Praktikum Kirchlicher Dienst Industriegesellschaft Mainz, - Teilnahme Johannes Richter zu Gößnitz, - Kosten Teilnehmer Landeskirche.

- Faltblatt Gossner Mission Industrieseminar, 1994.
- Plakat, Kirchlicher Dienst Industriegesellschaft, Industriegesellschaftliches Praktikum, 1998.

55 Blatt


Politik, Kirche und besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 53
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1982 - 1988

Informationen Rückehrer Bosnien-Herzegowina

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 53
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1998

Kommission Klärung Eigentumsansprüche Flüchtlinge, - Kontaktbüros Repatriation Information Centre, - Deutsche Anerkennung Reisepässe Bosnien-Herzegowina (BuH), - Open Cities Inititative Saravevo

- Faltblatt Wohnungskauf Bosnien Herzegowina, 1998. (In kroatischer Sprache)
- Arbeitsstab Schlee Bundesregierung, Infobrief Nr. 8, 1998: Rückehrbegleitender Wiederaufbau Bosnien-Herzegowina.
- United Nations High Commissioner for Refugees (UNHCR), Directory legal aid and information centres in Bosnia and Herzegovina, 1998. (Englische und bosnische Version)
- United Nations High Commissioner for Refugees (UNHCR), Die behördliche Registrierung von Rückehrern in der Föderation Bosnien und Herzegowina und der Anspruch auf Ausweispapiere, Lebensmittelhilfe und medizinische Versorgung, 1998.

228 Blatt


Kollekte Arbeitslosenhilfe

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 54
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1994 - 2001

Kollekte Arbeitslosenhilfe Haushaltsordnung, - Zuschuss Arbeitsbeschaffungsmaßnahme Martinroda, - Auszug Sachbuch Saldenliste, - Aufstellung Ertrag Kirchensammlung.

23 Blatt


Politik, Kirche und besondere politische Ereignisse - Sondergenehmigungen

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 54
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1982 - 1988

Sondergenehmigung Einfuhr westliche Literatur Werner Leich, - Sondergenehmigungen Fachzeitschriften

9


Förderprogramme Rückehr Bosnien-Herzegowina

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 54
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1998

Veranstaltung Minenaufklärung Rückehrhilfe bosnische Flüchtlinge, - Kontaktadressen Rückehrhilfe bosnische Flüchtlinge, - Stellenbörse bosnische Flüchtlinge, - Programm International Organization for Migration (IOM) Förderung Wiederaufbau Rückehr Bosnien und Herzegowina (BuH), - Weiterwandung Flüchtlinge USA, - Inititative Vereinte Nationen Open Cities BuH, - Registrierung Rückehrer Zentral Bosnien, - Abkommen technische Zusammenarbeit Deutschland BuH, - Rückehrer Förderprogramme IOM, -

- Zentrale Dokumentationsstelle Wohlfahrtspflege Flüchtlinge (ZDWF), Aktuelle Informationen für Rückkehrer nach Bosnien und Herzegowina, Nr. 5, Dezember 1997.
- Arbeitsstab Schlee Bundesregierung, Infobrief Nr. 1, 1998: Situation Bosnien-Herzegowina.
- Arbeitsstab Schlee Bundesregierung, Infobrief Nr. 2, 1998: Registierung Flüchtlinge.
- Arbeitsstab Schlee Bundesregierung, Infobrief Nr. 3, 1998: Registierung Flüchtlinge.
- Arbeitsstab Schlee Bundesregierung, Infobrief Nr. 4, 1998: Stellenbörse Flüchtlinge.
- Europa Informationen EKD Büro Brüssel, Nr. 61 von März 1998: Rückehr Bosnien Herzegowina.
- Zentrale Dokumentationsstelle Wohlfahrtspflege Flüchtlinge (ZDWF), Aktuelle Informationen für Rückkehrer nach Bosnien und Herzegowina, Nr. 6, Februar/März 1998.

269 Blatt


Jahresbericht Amt für Industrie und Sozialarbeit

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 55
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1995

Amt für Industrie und Sozialarbeit Jahresbericht 1995, - Betriebsarbeit, - Gewerkschaften, - Aktivitäten Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen, - Kirche Arbeitshilfe, - Presseinformation Rentenzahlung.

30 Blatt


Politik, Kirche und besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 55
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1983 - 1984

Förderprogramme und Rechtslage Rückehr Bosnien-Herzegowina

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 55
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1998

EU-Projekt Förderung Rückehr Unternehmer Bosnien und Herzegowina (BuH), - Open Cities Initiative Vereinte Nationen, - Neue Wohneigentums- und Nutzungsgesetze, - Registrierung Rückehrer Kantone Bosnien, - Programm International Organization for Migration (IOM) Rückehrer BuH, - Registrierung Rückehrer Republik Srpska, - Zollrechtliche Vorschriften Rückehrer, - Vereinigung Rückehrer BuH, - Kommission Klärung Eigentumsansprüche.

- Arbeitsstab Schlee Bundesregierung, Infobrief Nr. 5, 1998: Hilfsprojekte Bosnien-Herzegowina.
- Bericht Sicherheitsrat United Nations High Commissioner for Refugees (UNHCR) vom 21.04.1998: Situation Bosnien und Herzegowina.

178 Blatt


Jahresüberblick Amt für Industrie- und Sozialarbeit

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 56
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1995

Allgemeine Einschätzung, - Mitarbeiter des Amtes, - Aufgabenbereiche, - Verborgene Aufbereitungsarbeit, - Vorhaben 1996.

12 Blatt


Politik, Kirche und besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 56
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1983 - 1989

Kirchliche Friedensarbeit, - Eingabe Stationierung Raketen, - Friedensaktion kirchliches Friedenswochenende, - Friedensseminar Rostock, - Friedensbewegung Brasilien (Brazilian Pacifist Movement), - Tagung Kirche und Frieden Akademie Loccum, - Material Vorbereitung Friedensdekade 1984, - Material Bittgottesdienst Frieden 1984, - Mitteilung Synode Friedensdekade 1984, - Programmheft Friedensgottesdienst 1984, - Proprium Gottesdienst Gedenken Ende Zweiter Weltkrieg, - Stellungnahme Kirche Eintreten für Frieden, - Friedensgottesdienst Meiningen, - Vorladung Michael Beleites zu Trebnitz wegen Veranstaltung Meiningen, - Festnahme Michael Beleites zu Trebnitz Transportpolizei Meiningen, - Psychischer Druck Weimarer Schüler, - Vorkommnisse Unterschriftensammlung Friedenssonntag Weimar, - Protokoll 8. Sitzung des Landeskirchenrates Thüringen, - Programm Friedensdekade November 1985, - Ökumenisches Kozil für Frieden, - Deutscher evangelischer Kirchentag 1985, - Liste Unterschriften Römhilder Gemeindeglieder für Konzil des Friedens, - Friedensgebet Dom Erfurt 1986, - Unterlagen kirchliche Veranstaltung 40 Jahre Kriegsende, - Predigt Landesbischof Hempel Berlin 40 Jahre Kriegsende, - Tagung Christliche Friedenskonferenz Bad Saarow Sprache des Friedens, - Gerhard Kehnscherper zu Greifswald, - Bericht Landesjugendpfarrer Friedrich / Friedensdekade.

- Textmappe, Weltraum ohne Waffen, Dokumentation Rundtischkonferenz Moskau, 1984.
- Textmappe, Klagegottesdienst zur Friedensdekade 1984, 1984.
- Referat, Helmut Zeddies, Frieden durch gemeinsame Sicherheit, Gebot der Vernunft und theolgische Herausforderung, 1984.
- Flugblatt, Friedensglocken-Vertrag gegen Nuklearwaffen, 1984.
- Broschüre, Gerhard Kehnscherper, Zum Verständnis des philosophischen Pragmatismus, 1984.
- Ausarbeitung, Die Kirche und die Friedensgruppen, 1985.
- Informationen zur kirchlichen Friedensarbeit, dass Grechtigkeit vor uns hergehe und unseren Schritten folge, 1985.
- Artikel, Carl Friedrich von Weizsäcker, Die Zeit drängt (Ökumenisches Konzil) 1985.
- Plakat zum Aufruf Konzil des Friedens mit Unterschriften, 1985.

361 Blatt


Förderprogramme und Rechtslage Rückehr Bosnien-Herzegowina

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 56
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1998

Informationszentrum Repatriierung Flüchtlinge Bosnien-Herzegowina (BuH), - Merkblatt Auswärtiges Amt Gesundheitswesen BuH, - Zollbestimmungen Rückehrer BuH, - Registrierung Kantone Rückehrer BuH, - Anerkennung deutsche Zeugnisse BuH, - Umzugsinformationen Rückehrer BuH, - Instruktionen Rückgabe Wohnungseigentum Rückehrer, - Informationsfahrt Bosnien, - Formulare Rückehrer BuH, - Wohnungsbaukreditprogramm Bosnien-Herzegowina, - Gemeinde Informationsberichte, - Bausteine Gottesdienst "Woche der ausländischen Mitbrger", - Open Cities Inititative Saravevo, - Erklärung UN-Sondergesante Rückehr Flüchtling BuH, -

- Arbeitsstab Schlee Bundesregierung, Infobrief Nr. 6, 1998: Rechtsfragen Rückehrer Bosnien-Herzegowina.
- Arbeitsstab Schlee Bundesregierung, Monatsbericht April 1998: Entwicklung Bosnien-Herzegowina.
- Zentrale Dokumentationsstelle Wohlfahrtspflege Flüchtlinge (ZDWF), Aktuelle Informationen für Rückkehrer nach Bosnien und Herzegowina, Nr. 7, Dezember 1998.
- Zusammenfassung UNHCR-Position (United Nations High Commissioner for Refugees) bezüglich jener Gruppen von Personen aus Bosnien-Herzegowina, die weiterhin internationalen Schutz bedürfen, Text 1998.

246 Blatt


Angelegenheiten Amt für Industrie- und Sozialarbeit

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 57
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1995 - 1997

Arbeitszeitverkürzung Einsparung Amt für Industrie- und Sozialarbeit (AfIS), - Öffentliche Äußerung Jürgen Reich mangelnde Sachkenntnis, - Kosten Seminar Kirche und Politik Kochel, - Liste Fahrzeuge AfIS, - Zulagen Finanzen Jürgen Reich, - Hans-Böckler Preis Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt (KDA), - Werksbesichtigung Opel Eisenach, - Kirchliche Altersversorgung Mitarbeiter, - Gründung Landesverband Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (afa), - Tätigkeitsmerkmale Eingruppierung Sozialsekretäre, - Personalbogen Emeritierung Karl Reich, - Ausschreibung Landesozialpfarrer, - Entbindung Fachausschüsse Jürgen Reich, - Personelle Umstrukturierung AfIS, - Versorgungsbezüge Jürgen Reich, - Bewerbung Landessozialpfarrer Thomas Freytag, - Bewerbung Landessozialpfarrer Michael Müller, - Text kirchliche Industrie- und Sozialarbeit Thüringen, - Tätigkeitsbericht Thomas Freytag (AfIS).

- Faltblatt, Landesverband Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen, um 1995.
- Amtsblatt Nr. 4 vom 20.04.1994: Ordnung Amt für Industrie- und Sozialarbeit.
- Broschüre, Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt, 5 Jahre KDA in Thüringen, Amt für Industrie- und Sozialarbeit der Evangelisch-Lutherischen Kirche, 1996.
- Evi Pohl (AfIS), Dokumentation, Mahnkundgebung in Cursdorf, 1996.

115 Blatt


Politik, Kirche und besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 57
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1983 - 1989

Das System Kohl. Kritik politisches System

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 57
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1998

Kommunistische Enteignungen 1945-1949, - Änterpatronage, - Zukunftsfragen, - Stillstand ohne Zukunft, - Arbeitskreis Demonkratiereform.

- Wolfgang Hill u.a. (Hg.), Das System Kohl. Das Entscheidungsverhalten des Kartellchefs Dr. Helmut Kohl, Bad Homburg 1998.
- Broschüre, Kommunistische Enteignungen 1945-1949, um 1998.
- Forum Bürgerbewegung, Nr. 4 von August 1996: Bürgerbeteiligung.

69 Blatt


Kirchliche Ausländer Referenten und Aussiedlerseelsorge

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 58
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1998 - 2000

Konferenz Ausländer Referenten (KAR) Eisenach, - Wahlen Europäisches Parlament, - Thüringer Flüchtlingsaufnahmegesetz, - Hintergrundinformationen Gemeinsames Wort der Kirchen Migration Flucht, - Beschluss Synode Evangelische Kirche Deutschland (EKD) Migration Flucht, - Arbeitsbesprechung Gliedkirchen EKD Aussiedlerseelsorge, - Material Aussiedlerseelsorge EKD.

- Ökumenischer Rat der Kirchen, Erklärung zu entwurzelten Menschen, 1995.
- Ralph Hennings, Texte zur Aussiedlerarbeit in der Evangelischen Kirche von Westfalen, 12 Tips zu Beerdigungen von Aussiedlern, 1999.

66 Blatt


Fachberatungsausschuss Amt für Industrie- und Sozialarbeit

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 58
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1995 - 1997

Protokollberichtigung Fachberatungsausschuss, - Besprechung Landesbischof Angelegenheiten Amt für Industrie- und Sozialarbeit (AfIS), - Protokolle Fachberatungsausschuss AfIS, - Themenvorschlag Arbeitslosigkeit Synode, - Thesen AfIS wirtschaftliche soziale Lage, - Gespräche Parteien Aktion Wirtschaft AfIS, - Mitarbeit Ausschuss Heinz Fracke, - Liste Mitglieder Fachberatungsausschuss AfIS, - Stellenbesetzung Landessozialpfarrer, - Leitlinien Organisation AfIS, - Auflösung AfIS.

- Jürgen Reich, Rückblick Ausblick und dazwischen Einblick, Versuch eines Überblicks über Industrie- und Sozialarbeit in Geschichte und Gegenwart, Text 1996.
- IAB Werkstattbericht Nr. 3, 1996: Reform des Arbeitsförderungsgesetz (AFG), Zum Stand der aktuellen Diskussion.
- Plakat Amt für Industrie- und Sozialarbeit, Übersicht Einsatzbereiche, [1997].
- Bewertung Verband der Wirtschaft Thüringens (VWT), Gemeinsame Wort der Kirche zur wirtschaftlichen und sozialen Lage, Text um 1997.
- KDA, Evangelische Zeitschrift für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Nr. 1 von April 1997: Kirchenpolitik Wirtschaft und Marktwirtschaft.
- Roland Walther, Worte zum Advent, Text 1997.

155 Blatt


Büro Ausländer- und Aussiedlserseelsorge

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 59
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1999

Antrag Büroraum Ausländer- und Aussiedlserseelsorge, - Mangelhafte Dienstbedingungen.

2 Blatt


Veranstaltungen, Initiativen wirtschaftliche Entwicklung

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 59
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1995 - 1999

Politik, Kirche und besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 59
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1984 - 1988

Landwirtschaftlicher Wiederaufbau Kosovo

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 60
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1999

Unterstützung landwirtschaftlicher Wiederaufbau Kosovo, - Spendenaktion Erntedankfest.

11 Blatt


Sozialgipfel Gewerkschaften / Politik Wirtschaftsentwicklung

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 60
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1996

Thüringer Sozialgipfel Erfurt, - Sozialgipfel Köln, - Verantwortlichkeiten Kirche und Gewerkschaft, - Rundschreiben DGB Sozialstaatscharta, - Erklärung Landesbischof Sozialgipfel Köln, - Gastredner Bischof Lehmann Sozialgipfel, - CDU-Programm Wirtschaftswachstum - SPD-Programm Wirtschaftswachstum - Regierungserklärung Situation Thüringen, -

- Hans-Gerhard Koch (Sozialpfarramt), Zukunft für den Sozialstaat, Positionen für Kirchenleute in der Diskussion um Sozialabbau und Sparpaket, Text 1996.

88 Blatt


Politik, Kirche und besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 60
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1985

Organisation Gedenkveranstaltung Befreiung Konzentrationslager Buchenwald, - Einladungsliste, - Ablaufplanung Proprium Gottesdienst, - Programmheft Kranzniederlegung Ehrenhalle, - Liste Teilnehmer, - Predigttext.

- Thüringer Tageblatt Nr. 87 vom 13.04.1985: Gedenkveranstaltung

130 Blatt


Kosovo Flüchtlinge

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 61
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1999

Ankunft Kosovo Flüchtlinge Thüringen.

1 Blatt


Sparmaßnahmen Bundesregierung

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 61
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1996

Thüringer Erklärung DGB Arbeit soziale Gerechtigkeit, Erklärung Landeskirchenrat Sparmaßnahmen Regierung.

23 Blatt


Politik, Kirche und besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 61
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1986

Eheschließungen, - Grenzüberschreitende Heirat und Aussiedlung Christa Hoffmann zu Gotha / Manfred Zerbst zu München, - Einreisegenehmigung Christiane Schmidt zu Hildesheim, - Grenzüberschreitende Heirat und Aussiedlung Ingrid Prosser zu Neustadt-Orla und Ulrich Hess zu Waiblingen.


24 Blatt


Unterstützung Kosovo und Mazedonien

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 62
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1999

Kollekte Hilfsmaßnahmen Kosovo Mazedonien, - Beschluss Landeskirchenrat Aktion Flüchtlinge Kosovo Flüchtlinge.

5 Blatt


Projekt Sozialbetrieb Sonneberg

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 62
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1996 - 1997

ABM-Projekt Arbeit für Frauen Sonneberg, - Besuch Landesbischof Sozialbetrieb Sonneberg, - Projekt Sozialbetrieb Sonneberg, - Muster Gesellschaftsvertrag sozialer Betrieb, - Gesellschafteranteil Kirche.

97 Blatt


Politik, Kirche und besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 62
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1986 - 1990

Reaktionen Kosovo-Krieg

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 63
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1999

Fürbitte Frieden Kosovo, - Erklärung Evangelische Kirche Deutschland (EKD)Kampfhandlungen Jugoslawien, - Protest Einsatz Bundeswehr Christfried Herklotz zu Saalfeld, - Protest Mütter gegen Krieg, - Protest Militäreinsatz Klaus Otto zu Apolda, - Erklärung Landeskirchenrat Thüringen Kosovo-Krieg, - Hilfstransporte Johanniter Kosovo, - Friedensforum Weimar, - Glockengeläut Friedensgebet Thüringen, - Friedensaufruf Europäisches Bürgerforum, - Friedensaufruf Freie Christen, - Friedensethische Überlegungen EKD Kosovo-Krieg, - Sammlung Stellungnahmen deutsche Kirchen Kosovo-Krieg.

100 Blatt


Organisation Amt für Industrie- und Sozialarbeit

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 63
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1996 - 1997

Personalwechsel Amt für Industrie- und Sozialarbeit (AfIS), - Übertragungsurkunde Thomas Freytag, - Gottesdienst Amtswechsel Sonneberg, - Organisatorische Dienstrechtliche Fragen Amtswechsel, - Pressespiegel Abschied Jürgen Reich, - Finanzierung Veranstaltung Arbeitslose, - Dienstberatung AfIS Sonneberg, - Stellungnahme Grundsicherung Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt (KDA), - Eckwerte Arbeitsmarkt Thüringen, - AfIS Haushalt 1997, - Religionsunterricht Thomas Freytag, - Wegstreckenentschädigung, - Sorge Zukunft AfIS Hans-Gerhard Koch zu Nürnberg, - Sorge Zukunft AfIS Arbeitsgemeinschaft Sozialsekretäre, - Bildungswoche AfIS, - Vorschlag Neugestaltung Arbeit KDA, - Beschwerde Schließung AfIS, - Pressespiegel Schließung AfIS, - Text Worte zum Advent, - Organisation Finanzierung KDA.

- Plakat, Organigramm Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt.

106 Blatt


Politik, Kirche und besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 63
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1986 - 1988

Hilfsprojekte Jugoslawien Kosovo

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 64
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1999

Humanitäre Hilfe Diakonie Jugoslawien Kosovo, - Reisebericht Albanien Mazedonien Hannelore Hensle, - Spendenaufruf Diakonie.

38 Blatt


Forum offene Kirche Thüringen

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 64
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1996 - 2000

Grundordnung Forum offene Kirche Thüringen (FOKIT), - Arbeitskreis Kirchenverfassung, - Beitrag Glaube und Heimat, - Vollversammlung FOKIT.

- Das Sonntagsblatt DS, Nr. 11 vom 14.03.1997 (Auszug in Fotokopie): Aufgaben Pfarrer.

26 Blatt


Politik, Kirche und besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 64
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1986 - 1989

Aussiedlerseelsorge

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 65
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1999

Konferenz Aussiedlerseelsorge Evangelische Kirche Deutschland (EKD), - Teilnehmer Konferenz Kirche Thüringen, - Streichung Stelle Aussiedlerseelsorge EKD, - Protokoll Jahrestagung Konferenz Aussiedlerseelsorge Berlin.

- Karl Heinz Neukamm, Bericht zur Lage der Spätaussiedler, 1999.

23 Blatt


Amt für Industrie- und Sozialarbeit - Jahresbericht

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 65
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1997

Selbstverständnis Auftrag Amt für Industrie- uns Sozialarbeit, - Betriebsarbeit, - Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA), - Kirche Gemeinde Gremienarbeit, - Pressespiegel, -

- Roland Walther, Worte zum Advent 1997, Text 1997.

47 Blatt


Gespräche und Eingaben Kirche und Staat - Sammelakte

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 65
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1986 - 1991

Bleiberechtsregelung Asylbewerber

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 66
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1999

Beschluss Innenminister Bleiberechtsregelung Asylbewerber, - Bleiberecht Asylbewerber langjähriger Aufenthalt.

7 Blatt


Gemeinsames Wort der Kirchen zur wirtschaftlichen und sozialen Lage in Deutschland

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 66
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1996 - 1997

Gespräch Erfurt Kirche und Politik wirtschaftliche soziale Lage Deutschland, - Erklärung Landesbischof Hoffmann emeinsames Wort der Kirchen, - Beschlüsse nordelbische Synode, - Inhaltliche Gesichtspunkte gemeinsames Wort der Kirchen, - Pressespiegel gemeinsames Wort der Kirchen, - Kommentar gemeinsames Wort G. Wiedemann zu Arnstadt.

- Klaus Engelhardt, Für eine Zukunft in Solidarität und Gerechtigkeit, Text 1996.
- Karl Lehmann, Für eine Zukunft in Solidarität und Gerechtigkeit, Text 1996.
- Evangelische Kirche und Deutsche Bischofskonferenz, Für eine Zukunft in Solidarität und Gerechtigkeit, Text 1997.

155 Blatt


Politik, Kirche und besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 66
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: (1980) 1987 - 1990

Rechtlicher Hintergrund Anwendung Kirchenasyl

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 67
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1999

Thesen Kirchenasyl staatliche Asylgewährung, - Anwendungsfragen Kirchenasyl, - Auszüge Aufsätze Rechtslage Kirchenasyl.

- Hans-Richard Reuter, Subsidiärer Menschenrechtsschutz: Bemerkungen zum Kirchenasyl aus protestantischer Sicht, Aufsatz in Fotokopie, 1996.
- Ingo von Münch, Kirchenasyl, ehrenwert aber kein Recht, Aufsatz in Fotokopie, 1995.
- Johann Peißl, Kirchenasyl, gelebter Grundrechtsschutz oder Affront gegen den Rechtsstaat, Aufsatz in Fotokopie, 1999.
- Ingo von Münch, Kirchenasyl, Wer soll das bezahlen?, Aufsatz in Fotokopie, 1995.
- Dietrich Dehnen, Nichtgottesdienstliche Nutzung kirchlicher Räume, Aufsatz in Fotokopie, 1995.
- Dieter Just, Kirchenasyl, eine Anfrage an den Rechtsstaat, Aufsatz in Fotokopie, 1999.

72 Blatt


Kongress Unternehmen Kirche

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 67
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1997 (1999)

Kongress Heidelberg "Unternehmen Kirche", - Bericht Kongress Thomas Freytag.

- Manfred Kock, Unternehmen Kirche? Ein Dialog, Beitrag Kongress Heidelberg "Unternehmen Kirche", 1997.
- Klaus Tanner, Unternehmen Kirche! Beitrag Kongress Heidelberg "Unternehmen Kirche", 1997.
- Heinz Janning, Die neuen Freiwilligen und ihre Erwartungen an eine ehrenamtliche Tätigkeit, Beitrag Kongress Heidelberg "Unternehmen Kirche", 1997.
- Faltblatt, Kongress Dresden, "Unternehmen Kirche".

33 Blatt


Diskussion Doppelte Staatsbürgerschaft / Staatsangehörigkeit

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 68
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1999 - 2000

Meinungsbilder doppelte Staatsbürgerschaft Redaktion Glaube und Heimat (GuH), - Erkärung Landesbischof Roland Hoffmann doppelte Staatsbürgerschaft, - Aufruf Staatsbürgerschaftsrecht Partei Die Grünen, - Hintergrundgespräch Integration ausländische Mitbürger Erfurt, - Stellungnahme Evangelische Kirche Kurhessen-Waldeck doppelte Staatsbürgerschaft, - Pressespiegel doppelte Staatsangehörigkeit.

- Rolf Stolz, Probleme der Zuwanderung, Zuwanderung als Problem, Aufsatz in Fotokopie, 1998.
- Günter Renner, Wozu noch Staatsangehörigkeit? Referat zur Eröffnungsveranstaltung der Woche der ausländischen Mitbürger am 23. September 1995 in Erfurt, 1995.
- St. Georgsblatt, Nr.1 von Februar/März 1999: Doppelte Staatsangehörigkeit.

53 Blatt


Veranstaltungen Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 68
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1997 - 1999

Forum Personalführung Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer (AEU) Arnoldshain, - Pressespiegel Forum Personalführung, - Teilnehmer Forum AEU Marketing Kirche, - Pressespiegel Forum Marketing, - Projektgruppe Werbung Kirche, - Kirche Bundestagswahl 1998, - Arbeitsgruppe AEU Gentechnik, - Forum AEU Leitbilder Arnoldshain, - Bericht Forum AEU Leitbilder Roland Hoffmann, - Pressematerialien AEU Gentechnik, - AEU Jahrestagung Grenzen Marktwirtschaft Potsdam.

- Broschüre, Gemeinsame Texte 3, Zur wirtschaftlichen und sozialen Lage in Deutschland, [1997].
- Broschüre, Personalführung und Personalentwicklung in Wirtschaft, Kirche und Diakonie, 1997.
- Faltblatt, Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer, 1999.
- Faltblatt, Evangelische Akademie Arnoldshain, [1999]
- Präsentation Christa Schardt, 6 Thesenräume zu Veränderungsprozessen aus der Perspektive einer internen Beratung, 1999.
- Thesenpapier Alfred Jäger, Leitbilder in Kirche und Diakonie, 1999.

197 Blatt


Politik, Kirche und besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 68
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1988

Informationsmaterial Bosnien-Herzegowina Rückführung Flüchtlinge

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 69
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1999

Material Rückerstattung Wohnraum Flüchtlinge Republika Srpska, - Aufhebung Gesetz Nutzung verlassener Wohnraum Srpska, - Fortsetzung Ausbildung Kantone Bosnien, - Fachkräfte- und Stellenbörse bosnische Flüchtlinge, - Projekte Rückführung Unterstützung Flüchtlinge Kosovo, - Leitfaden Ausführung Haushaltslinie Flüchtlinge Kosovo, - Europäischer Flüchtlingsfonds, - Projekt Unterstützung von Alleinerziehenden Rückehrern, - Lage zurückehrender Flüchtlinge, - Hilfsunterkünfte Kosovo, - Situation ethnischer Minderheiten Kosovo.

Doppelte Informationsmaterialien wurden kassiert. - Infobriefe Beauftragte Bundesregierung Flüchtlingsrückehr Wiederaufbau Bosnien und Herzegowina Hans Koschnick, Nr. 10, 1999.
- Kosovo Humanitarian Update, Nr. 12 vom 21.09.1999 (in englischer Sprache): Sicherheitssituation Kosovo.
- United Nations High Commissioner for Refugees (UNHCR), Information Bulletin Nr. 2/99 von September/Oktober 1999 (in englischer Sprache): Situation Kosovo.

299 Blatt


Unterlagen Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 69
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1997 - 2000

Satzung Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA), - Inititative Unterschriftenliste Erhalt Amt für Industrie- und Sozialarbeit (AfIS), - Sparmaßnahmen Konsolidierungsausschuß, - Einspruch AfA Schließung AfIS, - Sitzung AfA Nr. 02/98, - Erklärung AfA-Bayern "Arbeit für alle", - Rüstzeitseminar AfA Deesbach, - Deligiertenkonferenz AfA, - Satzungsänderung AfA, - Bericht Dietrich Mayer Tagung AfA Sonneberg, - Mitteilung KDA 10 Jahre Wiedervereinigung.

- Faltblatt, Vollversammlung Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen, 1998.

68 Blatt


Politik, Kirche und besondere politische Ereignisse. Ausbürgerungsanträge.

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 69
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1988

Orientierungshilfe Kirchenasyl

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 70
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1999 - 2000

Orientierungshilfe Kirchenasyl Evangelische Kirche Pfalz, - Situation Asylbewerberin Skaidrite Zeire, - Gespräch Innenminister Köckert Abschiebefragen.

- Broschüre, Kirchenasyl, eine Orientierungshilfe für die Kirchengemeinden in der Evangelischen Kirche der Pfalz, 2000.

5 Blatt


Industriepraktikum Gossner Mission

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 70
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1998 - 1999

Martin Eberle (Red.), Dokumentation Industriepraktikum 1998, 1999.

56 Blatt


Politik, Kirche und besondere politische Ereignisse - Friedensgebet Saalfeld

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 70
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1988

Kirchenpositionen und Hilfsprojekte Kosovo - Sammelakte

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 71
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1999 - 2000

Anregung Friedensgebet Kosovo Bärbel Weinstock zu Bad Kreuznach, - Sammlung Position Orthodoxe Kirchen Kosovo-Krieg, - Sammlung Ökumenische Organisationen Kosovo-Krieg, - Reisebericht Konferenz Europäischer Kirchen, - Bericht Ökumenische Delegation Jugoslawien, - Erklärung Bischof Koppe Friedensgebete, - Kundgebung Landessynode Sachsen Kosovo-Krieg, - Flüchtlingskinder Jugendhaus Pleschiwetz, - Stellungnahme NATO-Intervention Evangelische Arbeitsgemeinschaft Kriegsdienstverweigerer, - Deutsche Spendenbereitschaft Kosovo.

- Klaus Wilkens,

67 Blatt


Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt Jahresbericht 1998

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 71
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1998

Roland Walther, Evi Pohl, Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt (KdA), Jahresbericht 1998.

63 Blatt


Ausreisegenehmigung Koßmann, Ulrike

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 71
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1988

Thesen Kirchenasyl

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 72
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 2000

Thesen Kirchenasyl.

- Friedrich Wallbrecht, Thesen zur "Lehre der Kirche vom Kirchenasyl heute in Deutschland", Text 2000.


Erhalt Firma EWEVO

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 72
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1998

Petition Erhalt Firma Eisenacher Werkzeug- Vorrichtungs- und Maschinenbau (EWEVO), - Rundtisch-Gespräch Eingaben Erhalt EWEVO, - Kirchliche Unterstützung EWEVO.

- Prospekt EWEVO, Tradition und Zukunft 100 Jahre Fahrzeugbau in Eisenach, um 1998.

26 Blatt


Eingriffe Presseamt in kirchliche Pressearbeit

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 72
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1988

Gespräch Kirche Staatsvertreter wegen kirchlicher Pressearbeit, - Pressespiegel Thüringer Kirchentag, - Verbot Zeitung "Die Kirche Nr. 25", - Protest Zensur kirchliche Pressearbeit, - Weigerung Kanzelabkündigung Pfarrer Wolfgang Lory zu Ponitz.

- Lizenzurkunde (Fotokopie) Presseamt zur Herausgabe "Glaube und Heimat".
- Lizenzurkunde (Fotokopie) Presseamt zur Herausgabe "Amtsblatt der Ev.-Luth. Kirche in Thüringen".
- Glaube und Heimat, Nr. 18 vom 01.05.1988.
- Glaube und Heimat, Nr. 17 vom 24.04.1988.

66 Blatt


Druckkostenzuschuss Gesangsbuch - Kirchliche Haushaltsangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 73
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 2000

Finanzielle Unterstützung Gesangbuch rußlanddeutsche Gemeinschaften, - Arbeitshaushalt Ausländer- und Aussiedlerseelsorge, - Haushaltsplan 2001 Mittelanmeldung, - Sachbuch Saldenliste 1999.

20 Blatt


Auflösung Amt für Industrie- und Sozialarbeit

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 73
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1998

Politik, Kirche und besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 73
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1988 - 1989

Bestattungs-Vorsorgeversicherung

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 74
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 2000

Ideal Bestattungs-Vorsorgeversicherung Aussiedler, - Tarifbeschreibung Versicherung, - Leistungsbeschreibung Traueransprache Pfarrer.

16 Blatt


Finanzielle Schwierigkeiten Forum Westthüringen

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 74
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: (1996) 1998

Landeskirchlicher Zuschuss Forum Westthüringen, - Ausgabeanordnung Landeskirchenamt Eisenach, - Festveranstaltung Forum Westthüringen, - Finanzielle Schwierigkeiten Forum Westthüringen, - Diverse finanzielle Unterlagen, - Protokoll Jahresabschluss, - Verantwortung Pfarrer Christfried Boelter, - Bericht Wirtschaftsprüfer.

82 Blatt


Ereignisse in der Stadtkirche Weimar

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 74
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1988 - 1989

Betreuung Ausländer - Sammelakte

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 75
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1998 - 2000

Vakanz Kirchenbeauftragter Seelsorge Ausländer, - Anfrage Interview Landesbischof Hoffmann Anti-Antifa Eisenach, - Entwurf Brief Innenminister Thüringen Flüchtlinge posttraumatische Erkrankung, - Förderprogramme Otto Benecke Stiftung Aussiedler Flüchtlinge, - Frauen-Kirchen-Kalender 2001, - Statistik Religionszugehörigkeit Bundesverwaltungsamt, - Reisebericht Gerhard Röckle Omsk, - Kirchliche Unterstützung Anerkennung Aussiedler Ruf zu Kiew, - Material Pro-Asyl.

- Broschüre, Aussiedler in der Gemeinde, 1998.
- Broschüre, Info-Dienst Deutsche Aussiedler, Nr. 106 Januar 2000: Fachtagung Netzwerke für Integration Berlin.

53 Blatt


Amt für Industrie- und Sozialarbeit Fachberatungsausschuss

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 75
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1998

Pressespiegel Amt für Industrie- und Sozialarbeit (AfIS), - Forderung Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) Erhalt AfIS, - Neustrukturierung Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt (KDA), - Fachberatungsausschuss AfIS, - Votum Erhalt KDA, - Organigramm KDA, - Planung Fortführung Organisation KDA, - Podiumsdiskussion Zukunft Solidarität Gerechtigkeit, - Protokolle Fachberatungsausschuss AfIS, - Schreiben Landesbischoff Roland Hoffmann Auflösung Arbeitsgruppe.

- Broschüre, Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt, Standpunkte und Perspektiven, 1998.
- Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt Amt für Industrie- und Sozialarbeit Informationsdienst Nr. 4 von Oktober 1998.

72 Blatt


Sammelakte Reiseangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 75
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1988 - 1989

Hilfsgüter Kosovo

  • Archivalien-Signatur: A 860 XX - 76
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 2000

Unterstützung Kirchengemeinde Könitz Transport Hilfsgüter Kosovo.

2 Blatt


Auflösung Amt für Industrie- und Sozialarbeit

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 76
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1998 - 1999

Bezüge Thomas Freytag, - Zuschuss Landeskirchenamt Eisenach, - Haushaltsplan Amt für Industrie- und Sozialarbeit (AfIS), - Rechnungsabschluss 1997, - Vorschlag Struktur und Finanzen AfIS, - Haushaltsplan Landessynode, - Diverse Sachbuch-Buchungen, - Übergabeprotokoll AfIS, - Kosten Auflösung AfIS, - Jahresabschluss Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt (KDA), - Kontoauszüge Commerzbank, - Übersicht Geschäftsvorfälle.

128 Blatt


Politik, Kirche und besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 76
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: (1978) 1988 - 1990

Kirchliche Unterbringung Erich / Margot Honecker, - Briefliche Reaktionen Zustimmung / Ablehnung, - Hans Christian Klimpke zu Auma, - Angelika Schön zu Weimar, - Werner Stirzel zu Bautzen, - Frauenbrigade Strickerei Apolda, - Sigrid Dötsch zu Gotha, - Johanna Gierke zu Stralsund, - Rosemarie Schurig zu Friedrichroda, - Kurt Hossbach zu Wanfried, - Hanns Schultze zu Weimar, - Hildegard Kiel zu Erfurt, - Christa Wolf zu Berlin, - Christoph Leischnig zu Jena, - Saudig zu Erfurt, - Gertrud Wittek zu Erfurt, - Marianne Tillmanns zu Weimar, - Elisabeth Bracht zu Obhausen, - Friedel Handke zu Jena, - Jutta Rudolph zu Jena, - Irmgard Lebbin zu Weimar, - Erika Müller zu Weimar, - Erhardt Brandt zu Schweina, - Ralph Wihelm zu Erfurt, - Leuschner zu Rostock, - Peter Siebert zu Gera, - Annelies Schmidt zu Weimar, - Ernst zu Erfurt, - Wolfgang Kötsche zu Maua, - Horst Marx zu Friedrichroda, - Rainer Malsch zu Eisenach, - Kurt Hartmann zu Friedrichroda, - Hans Peter Häbler zu Ilemenau, - Ingeborg Rapoport / Samuel Rapoport zu Berlin, - Rauchut zu Berlin, - Veronika / Dieter Putensen zu Jena, - Mafred Fritz zu Berlin, - Marlis Arnold zu Aue, - Gisela Eberle zu Aue, - Renate Lang zu Merkers, - Wolfgang Weiß zu Eisfeld, - Manfred Trost zu Ranis, - Herbert Zinkel zu Weimar, - Marlis Bohn zu Krölpa, - Gloria Bauch zu Schleiz, - Hans - Joachim Pläschke zu Görlitz, - Christine Willer zu Gotha, - Helmut Mieth zu Großröhrsdorf, - J. Hässau zu Berka, - Köhler zu Halle, - Wieland Hartmann zu Eisenach, - Karl Wilhelm Fischer zu Weimar, - Gerhard Führer zu Unterbreizbach, - Unruhe Mitarbeiter Landeskirchenamt Eisenach Unterbringung Ehepaar Honecker, - Interview Werner Leich / Vorgänge Berlin, - Protestresolution, - Treffen Werner Leich mit Erich Honecker Berlin, - Veröffentlichung Briefwechsel Erich Honecker / Horst Gienke.

- Werner Krusche, 6. März 1978-1988 ein Lernweg, 1988.

169 Blatt


Sozialsekretärgesetz

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 77
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1998 - 1999

Gesetzentwurf Kirchengesetz Sozialsekretär, - Bundesgesetzblatt Abschluss Sozialsekretär, - Amtsblatt der EKD Sozialsekretär, - Stellungnahme Kirchenkonferenz, - Beschluss Synode, - Geltungsbereich Thüringen.

34 Blatt


Veranstaltungen Deutsche Wiedervereinigung

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 77
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990 - 1999

Presseanfragen Tag der Deutschen Einheit, - Glockengeläut 3. Oktober, - Diverse Glückwunschschreiben, - Videobänder Veranstaltungen Lutherhaus, Wartburg Georgenkirche, - Festakt Tag der Deutschen Einheit 1994 Meiningen, Festakt Tag der Deutschen Einheit 1995 Eisenach, - Rede Wartburg Roland Hoffmann, - Tag der Deutschen Einheit 1996, - Bericht Tag der Deutschen Einheit 1997, - Tag der Deutschen Einheit 1998, - Veranstaltung Zehn Jahre Wende 1999, - Chronologische Übersicht Revolution 1989, - Tag der Deutschen Einheit Wiesbaden 1998, - Bittgottesdienst 3. Oktober 1999 Grenzübergang Marienborn.

- Besonnener Dank, Bestand und Würdigung von 129 Predigten anläßlich der Vereinigung der beiden deutschen Staaten im Oktober 1990, 1991.
- Ein Wort des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland zum 3. Oktober 1995, Text 1995.
- Roland Hoffmann, Gedanken zum Tage, Text 1995.
- Dokumentation Tag der Deutschen Einheit Festakt auf der Wartburg 1995, 1995.
- Einheit in religiöser Vielfalt, Faltblatt 1996.
- Sonntagsblatt Gott und die Welt, Nr. 41 vom 08.10.1999: Kirchen DDR.
- Bürgerbüro e.V (Hg.), Aufbruch 89, 10 Jahre nach der Revolution in der DDR, Heft Nr.3 von Juni 1999.
- Bürgerbüro e.V (Hg.), Aufbruch 89, 10 Jahre nach der Revolution in der DDR, Heft Nr. 2 von März 1999.
- Bürgerbüro e.V (Hg.), Aufbruch 89, 10 Jahre nach der Revolution in der DDR, Heft Nr. 4 von September 1999.

129 Blatt


Kammer Arbeit und Wirtschaft

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 78
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1998 - 2000

Neuorganisation Fachbereich Kirche Wirtschaft Arbeit, - Eingliederung Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt (KDA), - Eingliederung Kirchlicher Dienst auf dem Lande, - Eingliederung Diakonisches Werk, - Struktur Aufgaben Personal, - Ordnung Kammer "Arbeit und Wirtschaft", - Stellenbeschreibung Sozialsekretär, - Berufung Mitglieder für Kammer, - Protokoll Aktivitäten Kammer Neudietendorf, - Neuwahl Vorsitz Kammer.

119 Blatt


Gefangennahme Dirk Hasert

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 78
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1995 - 1996

Gefangennahme Dirk Hasert zu Kaschmir, - Hilfsanfrage Dirk Hasert durch Klaus Otto zu Apolda, - Hilfsanfrage Dirk Hasert durch Helmut Kister zu Unteralba, - Schreiben Rainer Stahl an J. Gnan. Johnson zu Indien wegen Dirk Hasert, - Schreiben Rainer Stahl an Mitri Raheb zu Palästina wegen Dirk Hasert.

13 Blatt


Finanzielle Unterlagen Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 79
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1998 - 2000

Haushaltsplan Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt (KDA), - Kontoeröffnung, - Entsperrung Sonderzuweisung, - Stellenbeschreibung Sozialsekretär, - Tagung Gesundheitswesen KDA Heubach, - Finanzbericht KDA Synode, - Betrieb Evangelische Akademie Thüringen, - Zuschuss KDA, - Personalkostenhochrechnung, - Finanzierung Arbeitgeber-Anteil, - Sachbuch-Saldenliste, - Sachbuch-Buchungen, - Mittelanmeldung, - Jahresabschluss KDA.

180 Blatt


Verbot von Landminen

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 79
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1995 - 1997

Kampagne Verbot von Landminen, - Pressemitteilung Rat der Evangelische Kirche Deutschland zu Minen, - Richtlinien Minenaktionsprogramme.

33 Blatt


Kammer für Sozialethik

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 80
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1998 - 2000

Arbeitsgruppe Sterbebegleitung Bioethik, - Bestattung Fehl- und Frühgeburten, - Beschluss Landeskirchenrat Gründung Kammer für Sozialethik, - Mittelanforderung Haushaltsplan.

12 Blatt


Bosnien Herzegowina

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 80
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1997

Wiederaufbau Bosnien Herzegowina, - Flüchtlingsrückkehr.

- Bericht für die Flüchtlingsrückkehr Opstina 69 Kiseljak, zur weiteren Verwendung des Beauftragten der Bundesregierung für Flüchtlingsrückkehr und rückkehrbegleitenden Wiederaufbau in Buh (In Fotokopie), 1997.

157 Blatt


Angelegenheiten Kammer Arbeit und Wirtschaft

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 81
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1999 - 2000

Bischofsmemorandum Kammer Arbeit und Wirtschaft, - Tagung Sonntagsschutz, - Kammer Arbeit und Wirtschaft Sonntagsheiligung, - Bericht Betriebsbesuche Klaus Wunderlich, - Denkschrift Handwerk als Chance, - Arbeitsweltausschuss Landessynode, - Ladenschluss Öffnungszeiten, - Regionalisierung Arbeitsmarktpolitik.

- Memorandum Deutsche Bischofskonferenz, Mehr Beteiligungsgerechtigkeit, Neun Gebote für die Wirtschafts- und Sozialpolitik, Text 1998.

28 Blatt


Volksbegehren für Volksentscheide

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 81
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1999 - 2000

Volksbegehren "Mehr Demokratie in Thüringen", - Stellungnahme Landeskirchenrat Thüringen, - Poster Volksbegehren, - Sammlung Unterschriften.

31 Blatt


Stahl und Walzwerk Unterwellenborn

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 82
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1999 - 2000

Besichtigung Stahlwerk Unterwellenborn, - Teilnehmerliste Programm, - Teilnahme Kammer Arbeit und Wirtschaft, - Präsentation Stahlwerk Thüringen, - Schriftwechsel Roland Hoffmann und Geschäftsführer Dengler.

- Charta ARBED-Gruppe, um 1999.
- Broschüre Stahlwerk Thüringen, um 1999.

43 Blatt


Veranstaltungen Wiedervereinigung

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 82
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1999 - 2000

Bittgottesdienst Gedenkstätte Marienborn, - Festakt Tag der Deutschen Einheit Thüringen, - Gottesdienst Erfurt 10 Jahre Deutsche Einheit, - Fotoausstellung Eisenach "Zehn Jahre deutsche Einheit", - Feierlichkeiten "10 Jahre Wende", - Pressespiegel 5. Thüringentag, - Feierlichkeiten 10 Jahre Herbstrevolution 1999.

- Bürgerbüro (Hg.), Aufbruch 89, 10 Jahre nach der Revolution in der DDR, 2000.
- Bürgerbüro (Hg.), Aufbruch 89, 10 Jahre nach der Revolution in der DDR, 2000.
- Tage der offenen Tür Thüringer Landtag 2000, Broschüre 2000.
- Thüringentag Festumzugsprogramm, 2000.
- Schlesischer Gottesfreund, Nr. 6 von November/Dezember 2000: 10 Jahre nach der Wende.

91 Blatt


Initiative für Beschäftigung

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 83
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1999 - 2000

Beteiligung Initiative für Beschäftigung Netzwerk Thüringen, - Initiativkreissitzung, - Veranstaltung "Autoland Thüringen" Erfurt.

10 Blatt


Besondere politische Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: A 860 - 83
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1946 - 1950

Vortrag Martin Niemöller Göttingen, - Vortrag Martin Niemöller Berlin, - Rundschreiben Kirchliches Aussenamt Martin Niemöller, - Pressespiegel Martin Niemöller, - Unterschriftensammlung Verbot Atomwaffen, - Kirchliche Friedensaufrufe, - Stellenanfrage Egbert Rausch zu Gera, - Erzwungenes Glockengeläut Ilmenau, - Weltfriedenstag 1949, - Vorfälle Volkskongresswahlen 1949, - Kirchenspende Thomas Mann, - Schreiben Mortiz Mitzenheim an Thomas Mann, - Friedensbittgottesdienst Kriegsausbruch, - Beteiligung Kirchen Weltfriedenstag, - Gewissensfragen Musikhochschule Weimar, - Aufführung Stalin-Kantate, - Grußschreiben 70. Geburtstag Josef Stalin, - Politischer Lage und Kanzelabkündigung, - Abkündigung Kirche von Schlesien, -Stadtverordnetenversammlung Gera wegen kirchlicher Kritik an Politik, - Gebetsgottesdienst Frieden 1950, - Botschaft Synode Frieden, - Bericht Gefängnisgesellschaft Sachsen-Anhalt, - Neuorganisation innerbetriebliche Schulungen, - Stellungnahme Kirche Thüringen zu Friedensbewegung, - Falschmeldung Presse Friedenskampf Kirche, - Politische Vorwürfe gegen Moritz Mitzenheim, - Pressemeldung kirchliche Kriegshetze Pfarrer Arnold Fuchs zu Beuster, - Anzahl Kirchenmitglieder und Pfarrer Thüringen 1950.

- Thüringer Tageblatt, Nr. 93 vom 04.08.1949 (Nur Titelseite): Thomas Mann.
- Jean Kurt Forest, Kantate auf Stalin Chor-Partitur, um 1950.

193 Blatt


Arbeitslosenfonds

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 84
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 2000

Diakonie Arbeitslosenfonds, - Verteilerausschuss Zuwendungsrichtlinien Arbeitslosenfonds, - Aktion 1 + 1, - Zuschuss Sachkostenförderung, - Finanzbericht, - Tagung Arbeit Strafvollzug Weimar, - Protokoll Aktivitäten Diakonisches Werk.

92 Blatt


Fördermittel Projekt kirchliches Engagement Arbeitswelt

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 85
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 2000

Fördermittelantrag Lottomittel, - Projekt Infrastrukturhilfe kirchliches Engagement Arbeitswelt, - Landeszuwendungen Lottomittel.

7 Blatt


Bundesverband Evangelischer Arbeitnehmerorganisationen

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 86
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 2000

Bundesverband Evangelischer Arbeitnehmerorganisationen (BVEA) Deligiertenversammlung.

- BVEA Rundschau der Evangelischen Arbeitnehmer Nr. 1, 2000.
- BVEA Rundschau der Evangelischen Arbeitnehmer Nr. 2, 2000.
- BVEA Rundschau der Evangelischen Arbeitnehmer Nr. 3, 2000.
- BVEA Rundschau der Evangelischen Arbeitnehmer Nr. 4, 2000.

6 Blatt


Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer

  • Archivalien-Signatur: A 860 XVI - 87
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 2000

Veranstaltung unternehmerisches Handeln Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer (AEU), - Vorstandwahl AEU.

- Faltblatt Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer, um 2000.

13 Blatt


Informationstätigkeit der Kirche

  • Archivalien-Signatur: A 864 - 10
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1980 - 1983

Öffentlichkeitsarbeit, - Anweisung Informationsarbeit / Pressearbeit Landeskirchenrat, - Einbeziehung Pressearbeit.

10 Blatt


Homiletisch Liturgisches Korrespodenzblatt

  • Archivalien-Signatur: A 864 - 11
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1983 - 1991

Beitrag Landesbischof Leich, - Predigt Landesbischof Leich, - Wolfgang Schlichting zu Regensburg.

50 Blatt


Pressearbeit

  • Archivalien-Signatur: A 864 - 12
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1980 - 1989

Empfehlungen kirchliche Pressestellen, - Informationsdienst Kongress Köln, - Übergabe thüringer Pressestelle, - Verlagsinformationen Evangelische Verlagsanstalt, - Pressearbeit Luthertag, - Öffentlichkeitsarbeit französischer Dom Berlin, - Einfuhr Kopierer, - Veröffentlichung Thüringer Tageblatt, - Aufgabenabgrenzung Pressestelle / Öffentlichkeitsarbeit, - Brief Dr. Rudolph zu Großgrabe, - Jubiläum Pressedienst DDR.

58 Blatt


Arbeitskreis christlicher Publizisten

  • Archivalien-Signatur: A 864 - 13
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1989 - 2000

Schriftwechsel Arbeitskreis christlicher Publizisten, - Interview Landesbischof Leich, - Besuchsreise, - Gesprächsanfrage, - Heinz Matthias zu Niedenstein, - Informationen Arbeitskreis christlicher Publizisten

- [Heinz Matthias] in einem Leichtflugzeug, (Foto / koloriert) um 1993
- Predigt Landesbischof Mitzenheim, (Foto / koloriert) um 1997.
- Posaunenchor vor der Wartburg, (Foto / koloriert) um 1997.
- Abschüssige Straße mit Fahrrad, (Foto / koloriert) um 2000.

91 Blatt


Evangelischer Nachrichtendienst

  • Archivalien-Signatur: A 864 - 14
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990

Neuer Träger Evangelischer Nachrichtendienst DDR, - Gesellschaftsvertrag Evangelische Presseagentur, - Darlehensanteile.

15 Blatt


Presseinformationen

  • Archivalien-Signatur: A 864 - 15
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990 - 1994

Pressegespräch Einigungsprozess Berlin, - Konflikt Golfregion (Golfkrieg), - Verleihung Karl Barth Preis, - Konferenz Kirchenleitungen, - Ansprache Martin Ziegler, - Verabschiedung Pastor Rodriguez Uilissone, - Diakonatsgesetz, - Besuch Generalleutnant Jörg Schönbohm, - Werbung kirchliche Presse, - Sommerfest Gemeinde Bucha.

32 Blatt


E.V.A. Ev. Verlagsanstalt.

  • Archivalien-Signatur: A 864 - 16
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991 - 1996

Fortbestand Evangelische Verlagsanstalt, - Entwurf Verlagsvertrag Kirchengesangbuch, - Kooperation Wartburg Verlag.

13 Blatt


Presseangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: A 864 - 17
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991 - 1999

Pressespiegel Gemeindekongress Nürnberg, - Christiche Presse - Agentur Niederlande, - Arbeitshilfe Öffentlichkeitsarbeit, - Auslandsdienst entsandte Pfarrer, - Frauenförderprojekt Thüringen, - Evangelisches Magazin "Standpunkte", - Verein Förderung Psychologische Menschenkenntnis Österreich.

53 Blatt


Medienpädagogik

  • Archivalien-Signatur: A 864 - 18
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1997 - 1999

Wettbewerb Evangelische Akademie Thüringen (EVA), - Arbeitskreis Medienpädagogik / Kulturpädagogik, - Pressemitteilungen EVA, - Magazin Deutschlehrer / Deutschunterricht, - Beratung Fernsehen / Kinder, - Pädagogische Programmberatung Fernsehen, - Vermittlung Medienkompetenz.

- Joachim Gauck, Fürchtet euch nicht. Zum Bildungsauftrag evangelischer Akademien im Osten Deutschlands, 1997.

79 Blatt


Evangelischer Nachrichtendienst Thüringen

  • Archivalien-Signatur: A 864 - 19
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1952 - 1958

Publikation Evangelischer Nachrichtendienst Thüringen, - Nachrichten kirchliches Leben, - Kirchliche Ereignisse / Veranstaltungen

97 Blatt


Pressestelle

  • Archivalien-Signatur: A 865 - 10
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990

Neuordnung Pressestelle, - Kirchenrat Dr. Müller, - Konzeption Amtsblatt, - Konzeption Rundfunkarbeit, - Wartburg Verlag.

18 Blatt


Verlegerische Arbeitsstelle

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 10
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1985 - 1987

Verlegerische Arbeitsstelle / Wartburg - Verlag Jena, - Finanzielle Angelegenheiten / Finanzierungsfragen, - Genehmigung Publikationstätigkeit, - Gottfried M+üller zu Weimar, - Kontakt Buchhandel, - Vertrag Wartburg Verlag / Max Keßler, - Verhandlungen Evangelischer Verlagsanstalt Berlin, - Schwierigkeiten Buchproduktion, - Abwicklung / Übernahme Wartburg - Verlag, - Verlagsrechte, - Satzung Verlegerische Arbeitsstelle, - Sitzung Beirat Verlegerische Arbeitsstelle, - Verlagsplan.

- Amtsblatt der Evangelisch - Lutherischen Kirche in Thüringen, Nr. 3 / 10.02.1987: Verlegerische Arbeitsstelle

170 Blatt


Pressestelle

  • Archivalien-Signatur: A 865 - 11
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990

Presseinformationen, - Runder Tische Thüringen, - Morgenandachten Thüringenwelle, - Aufgaben Thüringer Diakonie, - Landesjugendsonntag, - Kirchensteuer, - Friedensgebete, - Hirtenwort Landesbischof Leich, - Sendung Kirchenjournal

21 Blatt


Verlegerische Arbeitsstelle

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 11
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1986

Verlegerische Arbeitsstelle / Wartburg - Verlag, - Arbeitsverträge /Vergütung Mitarbeiter, - Ursula Böttger, - Ilona Brinkmann, - Hiltrud Keßler, - Dietrich Kühn, - Ursula Leffler, - Maria Mohr, - Erika Peukert, - Hanna Schörlitz, - Waltraut Brückner, - Birgit Heimann, - Michael von Hintzenstern, - Dietlind Steinhöfel

9 Blatt


Wohnungsangelegenheiten Weimar

  • Archivalien-Signatur: A 865 - 12
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990 - 1993

Wohnung Herbert von Hintzenstern Weimar, - Telefonanlage, - Abrechnung Reparaturen Shakespeare Straße, - Unterschriftsberechtigung Ramona Schulz, - Nachlass Anneliese Gebhardt, - Dirk Krause - Hochfeld zu Bonn, - Mietvertrag Wartburgverlag.

139 Blatt


Verlegerische Arbeitsstelle

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 12
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1987

Geschäftsführer Verlegerische Arbeitsstelle, - Dietrich Kühn.

4 Blatt


Pressestelle

  • Archivalien-Signatur: A 865 - 13
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990 - 1996

Eingliederung Pressestelle / Amtsplatt, - Veröffentlichung Amtsblatt, - Änderung Pfarrertaschenbuch, - Honorare kirchliche Mitarbeiter Pressemitarbeit.

13 Blatt


Verlegerische Arbeitsstelle

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 13
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1987 - 1988

Sitzungsprotokoll Beirat Verlegerische Arbeitsstelle Jena, - Rechenschaftsbericht, - Verlagsplan, - Geschäftsprdnung / Wirtschaftsplan Beirat Wartburg Verlag.

36 Blatt


Japanisch - Deutsche Kirchenkonsultation

  • Archivalien-Signatur: A 865 - 14
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993

Vorbereitung Japanisch - Deutsche Kirchenkonsultation Leipzig, - Informationsmaterial Japan, - Teilnehmerliste, - Evangelisches Missionswerk.

24 Blatt


Verlegerische Arbeitsstelle

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 14
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1987 - 1989

Verlagerung Verlegerische Arbeitsstelle / Pressestelle, - Beiratssitzung Arbeit Verlegerische Arbeitsstelle, - Gewinnverwendung, - Verlagsplan, - Bilanz, - Verlagslizenz Verlegerische Arbeitsstelle, - Finanzielle Unterstützung, - Aufhebungsvertrag Wartburg Verlag, - Max Keßler zu Jena, - Hilfsarbeiten Behinderte.

67 Blatt


Wohnung von Hintzenstern

  • Archivalien-Signatur: A 865 - 15
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1994 - 1998

Wohnungsangelegenheit Weimar / Herbert von Hintzenstern, - Reparaturarbeiten, - Abrechnung Nebenkosten, - Shakespearstraße Nr. 10.

41 Blatt


Pressestelle Jena

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 15
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1987 - 1990

Büroraum Verlegerische Arbeitsstelle / Pressestelle, - Raumaufteilung, - Möblierung.

- Schrankwand "Thüringen" Foto (s/w), 1985.

93 Blatt


Nachlasssache Grundstück Anneliese Gebhardt

  • Archivalien-Signatur: A 865 - 16
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: (1991) 1994 - 1999

Pressestelle Jena

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 16
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1988 - 1989

Beschaffung Fotokopiergerät.

12 Blatt


Pressestelle Jena

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 17
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1988

Reinigungskraft Christina Poneleit zu Jena.

6 Blatt


Wartburg - Verlag

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 18
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1988 - 1990

Wartburg - Verlag Max Keßler zu Jena, - Fragen Verlagsrecht, - Verlagsvertrag Evangelische Verlagsanstalt (EVA), - Auflösung Wartburg Verlag.

13 Blatt


Beziehung kirchlicher Verlage

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 19
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1988 - 1989

Partnerschaft kirchlicher Verlage, - Quell - Verlag Stuttgart, - Verlegerische Arbeitsstelle Jena.

12 Blatt


Verlegerische Arbeitsstelle Jena

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 20
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1989

Telefonanlage Verlagsräume, - Prospekt Siemens.

18 Blatt


Verlegerische Arbeitsstelle

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 21
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1989

Planerfüllung Druckerzeugnisse.

5 Blatt


Wartbur - Verlag Jena

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 22
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990

Jahresabschluss / Bilanz.

43 Blatt


Wartburg - Verlag

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 23
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990 - 1991

Wartburg Verlag

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 24
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990 - 1991

Wartburg Verlag Jena, - Verhandlung Quell - Verlag Stuttgart, - Pressestelle Weimar, - Planung publizistische Arbeit Landeskirche.

10 Blatt


Wartburg - Verlag Jena

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 25
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990 - 1991

Finanzielle Angelegenheiten, - Bilanz / Ergebnisrechnung, - Jahresabschluss.

25 Blatt


Wartburg - Verlag

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 26
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990 - 1991

Gesellschaftsvertrag Wartburg - Verlag, - Richtlinien Glaube / Heimat, - Vereinbarung Gemeindepresse Stuttgart, - Jahreskosten / Personalkosten, - Arbeitsplatzbeschreibung Mitarbeiter, - Felicitas Pietsch, - Dietlind Steinhöfel, - Christine Lässig, - Christoph Victor, - Uta Schäfer, - Michael von Hintzenstern, - Ramona Schulz, - Birgit Heimann,.

22 Blatt


Wartburg - Verlag

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 27
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990 - 1992

Geschäftsführer Wartburg - Verlag, - Thomas Haas.

5 Blatt


Verlegerische Arbeitsstelle

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 28
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990 - 1992

Wartburg - Verlag / Verlegerische Arbeitsstelle, - Ausstattung Bürotechnik, - Gewerberäume, - Fortbildungsveranstaltung Glaube / Heimat.

11 Blatt


Wartburg - Verlag und Verlegerische Arbeitsstelle

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 29
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990 - 1992

Beiratssitzung Verlegerische Arbeitsstelle, - Neuauflage Pfarrertaschenbuch, - Beiratssitzung Wartburg Verlag, - Sitzung Geschäftsleitung Wartburg Verlag, -

37 Blatt


Wartburg Verlag Jena

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 30
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990 - 1993

Situation Verlegerische Arbeitsstelle, - Produktion Wartburg Verlag, - Ausgliederung Verlegerische Arbeitsstelle, - Gesellschaftsgründung Wartburg Verlag, - Perspektive Wartburg Verlag, - Verlagsrechte, - Konflikt Max Keßler zu Jena, - Brief Karl - Heinz Jagusch zu Jena, - Lagebericht Wartburg Verlag, - Anzeigenpreisliste, -

- Glaube und Heimat, Nr. 34 / 25.08.1991
- Die Kirche, 14.07.1991

119 Blatt


Glaube und Heimat

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 31
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990 - 1997

Telefonanlage Verlagsräume Glaube / Heimat, - Brief Christian Machalet zu Weimar.

5 Blatt


Wartburg - Verlag

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 32
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990 - 2000

Gründung Gesellschaft Wartburg - Verlag, - Abkommen Gemeindepresse, - Richtlinien Glaube / Heimat, - Gesellschaftsvertrag, - Jubiläum Wartburg Verlag.

45 Blatt


Wartburg Verlag

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 33
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990 - 2000

Wartburg - Verlag

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 34
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991

Angebot Postkartenkalender.

6 Blatt


Wartburg - Verlag

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 35
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991

Telefonbucheintrag, - Anstellung Ramona Schurig, - Mietvertrag Sophienstraße Jena, - Neues Kirchengesangbuch, - Eintragung Handelsregister, - Finanzielle Situation Verlag, - Zuschuss Kinderzeitung Benjamin, - Verhandlungen Gemeindepresse / Wartburg Verlag, - Betriebsvereinbarung, - Sitzung Verwaltungsrat / Gesellschafterversammlung, - Konzeption Kinderzeitschrift, - Frankfurter Buchmesse, - Personelle Maßnahmen, - Konflikt Max Keßler zu Jena, - Verlagsvertrag Evangelische Verlagsanstalt (EVA), - Sitzungsprotokoll Beirat, - Verischerungsangelegenheiten.

165 Blatt


Wartburg - Verlag

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 36
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991

Prüfungsbericht Jahresabschluss Wartburg Verlag Jena.

5 Blatt


Wartburg - Verlag

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 37
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991 - 1992

Wartburg - Verlag

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 38
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1992

Wartburg - Verlag

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 39
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1992 - 1993

Wartburg - Verlag

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 40
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1992 - 1997

Max Keßler zu Jena, - Finanzielle Angelegenheiten, - Haushaltsplan, - Geschäftsführer Christian Machalet, - Kapitalbedarf, - Landeskirchlicher Zuschuss, - Übernahme Gesellschafteranteil, - Zusammenarbeit Kirchenzeitung "Die Kirche", - Technische Büroausstattung.


Wartburg - Verlag

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 41
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1992

Prüfungsbericht Jahresabschluss.


Wartburg - Verlag

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 42
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1992 - 1998

Vertriebssystem Glaube / Heimat, - Neuauflage Evangelisches Gesangbuch, - Verlagsbetrieb, - Festschrift Geburtstag Landesbischof Leich, - Weiterbetrieb Wartburg Verlag, - Versicherungsangelegenheiten.


Wartburg - Verlag

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 43
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993

Redaktionsbeirat, - Projekt Juden / Arnstadt, - Christian Machalet.


Wartburg - Verlag

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 44
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993 - 1995

Prüfungsbericht Jahresabschluss


Wartburg - Verlag

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 45
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1994 - 1997

Wochenzeitung Glaube / Heimat, - Vereinbarung Gemeindepresse Stuttgart, - Umstrukturierung Glaube / Heimat.


Wartburg - Verlag

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 46
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1994 - 1997

Neuorganisation Wartburg - Verlag, - Finanzierungsfragen, - Wochenzeitung "Glaube und Heimat", - Kostenplan Verlag, - Verlagsbetrieb, - Verantwortung Anzeigen, - Vereinbarung Gemeindepresse Stuttgart, - Sitzung Verwaltungsrat Gesellschafterversammlung, - Buchprogramm Absatzhöhe, - Presseberichterstattung Verlag, - Kinderzeitung Benjamin, - Prospekt Evangelische Verlagsanstalt (EVA), - Lagerinventar, - Gesangbuch.


Wartburg - Verlag

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 47
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1995 - 1996

Wartburg - Verlag

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 48
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1996

Prüfungsbericht Jahresabschluss.


Wartburg - Verlag

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 49
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1997

Vereinbarung Gemeindepresse Stuttgart / Landeskirche Thüringen, - Neuorganisation Wartburg Verlag, - Umstrukturierung Glaube / Heimat, - Werbeanzeige Bestattungsliederheft, - Empfang Antenne Thüringen, - Technische Büroausstattung Glaube / Heimat, - Gesellschafterversammlung Konferenz Evangelischer Medienverbände / Presseverbände, - Gesangbuch, - Zeitung Benjamin, - Zusammenarbeit Kirchenzeitungen, - Gesellschaftsvertrag Wartburg Verlag, - Buchhaltung Anzeigenverwaltung, - Infopress Verlagsprogramm.


Kooperation Kirchliche Presse

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 50
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1998

Kooperation Kirchenzeitungen, - Wochenzeitung Glaube / Heimat, - Zeitung "Die Kirche", - Wirtschaftsplan, - Verwaltung evangelischer Schulen Thüringen, - Werbung / Werbeaktion, - Kooperationsvereinbarung Landeskirchen, - Leserschaftsforschung, - Finanzielle Angelenheiten, - Sitz gemeinsame Redaktion Weimar, - Finanzierungsfragen, - Technische Büroausstattung Glaube / Heimat.


Wartburg - Verlag

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 51
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1998

EDV - Dienstleitstungen, - Verlagssoftware Infopress, - Gemeinsame mitteldeutsche Kirchenzeitungen, - Kooperationsvereinbarung Landeskirchen, - Technische Büroausstattung, - Sanierungsarbeiten Redaktionsgebäude, - Sitzungsprotokoll Gesellschafterversammlung, - Protokoll Betriebsversammlung, - Einrichtung Gemeinsame Redaktion, - Antenne Thüringen, - Zusammenlegung Kirchenzeitungen, - Sitzung Verleger / Redakteure mitteldeutsche Kirchenzeitungen, - Nutzung / Akzeptant Glaube und Heimat, - Gesangbuch, - Runder Tisch Öffentlichkeitsarbeit.


Wartburg - Verlag

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 52
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1998 - 1999

Lagebericht Geschäftsjahr, - Finanzielle Angelenheiten, - Situation Anzeigen / Szenario Anzeigen, - Kooperation mitteldeutscher Kirchenzeitungen, - Kosten Gemeinsame Redaktion, - Verlagsbetrieb, - Kooperation Anzeigengeschäft, - Kooperationsvereinbarung Landeskirchen, - Einweihung Medienhaus, - Leitung gemeinsame Redaktion, - Sitzungsprotokoll Gesellschafterversammlung, - Vereinbarung Gemeindepresse Stuttgart, - Vereinbarung Quell - Verlag Stuttgart, - Evangelisches Gesangbuch, - Arbeitsorganisation, - Auflage Glaube / Heimat, - Computerwartung.


Jahresabschlus Wartburg - Verlag

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 53
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1998 - 1999

Jahresabschluss, - Bilanz.


Wartburg - Verlag

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 54
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1998 - 2000

Finanzielle Angelegenheiten, - Zuschuss Landeskirche, - Sitzungsprotokoll Verwaltungsrat, - Sitzungsprotokoll Gesellschafterversammlung, - Wirtschaftsplan, - Gesangbücher.


Wartburg - Verlag

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 55
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 2000

Jahresabschluss.


Wartburg - Verlag

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 56
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 2000

Wartburg - Verlag

  • Archivalien-Signatur: A 865 b - 57
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 2001

Finanzielle Situation, - Fragen Urheberrecht, - Web Design Internet, - Martin Kramer zu Magdeburg, - Abrechnung gemeinsame Redaktion, - Stellungnahme Finanzdezernat Jahresrechnung, - Prüfungsbericht Jahresrechnung, - Finanzierungsfragen Glaube / Heimat, - Preisgestaltung, - EURO - Umstellung, - Sitzungsprotokoll Gesellschafterversammlung, - Wirtschaftsplan, - Werbemaßnahmen, - Internetpräsenz Evangelische Kirche Deutschland.


Angriffe gegen Kirche und Christentum

  • Archivalien-Signatur: A 866 - 10
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1981 - 1987

Bericht schulische Vorfälle, - Wehrdienst Bausoldaten, - Passierscheine Grenzgebiet, - Kirchliche Behinderungen, - Verbot Tragen Kirchentagskreuze, - Plakatauslegung Privatgeschäft, - Verbot Kreuze Schule, - Grenztruppenausbildung Eisenach, - Besuch Bläser Bundesrepublik, - Gottesdienst Pflegeheim Pößneck, - Gotteslästerung, - Verhandlungen Stadtrat Jena, - Vorfälle Schule Hörselgau.


Angriffe gegen Kirche und Christentum.

  • Archivalien-Signatur: A 866 - 11
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1990 - 2000

Schulfrei Teilnehmer Jugendweihe Plaue, - Vereinigung Opfer Stalinismus (VOS), - Drohbrief Verband Pfaffengegner, - Literaturhinweis Pressestelle.


Angriffe gegen Kirche und Christentum

  • Archivalien-Signatur: A 866 - 12
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1998

Opfer des Stalinismus

  • Archivalien-Signatur: A 866 - 13
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 2000

Verein Vereinigung Opfer Stalinismus (VOS), - Gemeinschaft politischer Häftlinge.


Angriffe gegen Kirche und Christentum

  • Archivalien-Signatur: A 866 - 14
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 2000

Auseinandersetzung Theaterstück "Corpus Christi", - Kritik Prälat Paul Dietrich.


Kirche und politische Parteien

  • Archivalien-Signatur: A 868 - 10
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991 - 1999

Partei Bündnis 90 / Die Grünen, - Einladungen politische Veranstaltungen.


Kirche und politische Parteien

  • Archivalien-Signatur: A 868 - 11
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1991 - 2000

CDU - Parteitage, - Fraktionsgespräche, - Einladungen politische Veranstaltungen, - Mitteilungen Abgeordnete, - Kommentargottesdienst Kaufmannkirche Erfurt, - Regierungserklärung Ministerpräsident Bernhard Vogel.


Kirche und politische Parteien

  • Archivalien-Signatur: A 868 - 12
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1992 - 1998

Evangelischer Arbeitskreis Parteien CDU / CSU, - Initiative Rückgabe Entschädigungen, - Einladungen politische Veranstaltungen, - Auseinandersetzung Wählergemeinschaft Kirchgemeinde Ehrenhain, - Johannes Brehm zu Ehrenhain, - Partei Republikaner Thüringen, - Abgrenzungskatalog Krankenkassen, - NPD - Kundgebung Jena, - Rechtsextremismus Deutschland.



Kirche und politische Parteien

  • Archivalien-Signatur: A 868 - 13
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1992 - 2000

Evangelischer Arbeitskreis Parteien CDU / CSU, - Einladung Landesbischof Hoffmann, - Rede Bischof Joachim Wanke, - Veranstaltungen CDU, - Informationsblatt CDU - Kreisverband Eisenach, - Informationsdienst CDU Sächsischer Landtag.


Kirche und politische Parteien

  • Archivalien-Signatur: A 868 - 14
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993

Entwurf Haushaltsplanes Partei CDU, - Landeshaushalt Thüringer Landtag


Kirche und politische Parteien

  • Archivalien-Signatur: A 868 - 15
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1993

Veranstaltung Partei NPD Arnstadt, - Protest Landeskirchenrat.


Kirche und politische Parteien

  • Archivalien-Signatur: A 868 - 16
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1994

Partei Bürgerrechtsbewegung Solidarität, - Informationsmaterial.


Kirche und politische Parteien

  • Archivalien-Signatur: A 868 - 17
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1994

Gespräch Partei FDP, - Einladung Landesbischof Hoffmann.


Kirche und politische Parteien

  • Archivalien-Signatur: A 868 - 18
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1994 - 2000

Umgang Partei PDS, - Politische Betätigung Pfarrer, - Hans - Jochen Plaul zu Weimar, - Justus Lencer zu Troistedt, - Redebeitrag Gabriele Zimmer.


Kirche und politische Parteien

  • Archivalien-Signatur: A 868 - 19
  • Bestandssignatur: 21-003
  • Datierung: 1999

Empfang Partei SPD, - Fraktionsgespräche Landesbischof Hoffmann, - Feiertagsschutz.